Willkommen bei BAUNEWS.AT

- Sie suchen neue Aufträge am Bau?
- Dann sind sie hier genau richtig!

Tagesaktuelle Nachrichten über Bauvorhaben aus der Welt des österreichischen Baugeschehens im Internet und werktäglich per e-Mail.
Diese Informationen sind nicht nur für Bauunternehmen, sondern auch für Zulieferfirmen, sowohl im Bereich Materialien, Ausstattungen oder auch Dienstleistungen interessant.

Folgend sehen Sie eine Auszug von Baunews und Projektinformationen die von uns erfasst und werktäglich per Mail an unsere Abonnenten versendet werden.

zur Startseite von BAUNEWS.AT ->

Dachgleiche für Projekt N32
Vermietung startet im Oktober
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Warum dieser oststeirische Sparmarkt dem Erdboden gleichgemacht wurde
Die Bauarbeiten im Einkaufszentrum Süd in Pischelsdorf schreiten voran. Der neue Eurospar samt Nebengebäude, in das die Kulmlandbäckerei einziehen wird, ist fast fertig. Der alte Sparmarkt wird abgerissen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Teil der Nordspange im Bezirk Wiener Neustadt wird entschärft
Verkehrsknoten B 21/L 151 Badener Straße wird ab Herbst zu einer Vollanschlussstelle umgebaut. „Keine riskanten Linksmanöver mehr und ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“, so FPÖ-Verkehrslandesrat Udo Landbauer.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Rosstratte wird barrierefrei
Wirt Johannes Staudacher investiert in mehrere Sanierungs- und Adaptionsarbeiten. Der Baustart erfolgt im Oktober.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Mammutprojekt: Umspannwerk bei Siedlung setzt Anrainer unter Strom
Gleich drei Projekte an der Gemeindegrenze von St.Martin-Karlsbach zu Neumarkt sorgen derzeit für gehörig Spannung unter den Anrainern. Neben der Erweiterung des Umspannwerks der APG ist auch ein neues Umspannwerk von Netz NÖ sowie ein neuer Batteriepark
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Kufstein baut neues Stadtviertel mit 178 Wohnungen
Spatenstich für neuen "Clarapark" in Kufstein ist gesetzt – im Stadtteil Weissach entstehen 178 Wohnungen, ein Quartierscafé, eigene "ClaraCars" und noch mehr.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Die alte Kläranlage soll in Kleinarl zum neuen Bauhof werden
Seit 2013 steht die ehemalige Abwasserreinigungsanlage in Kleinarl de facto leer. Nun soll auf dem Areal der neue Gemeindebauhof entstehen. Bürgermeister Wolfgang Viehhauser hofft auf einen Baustart im nächsten Jahr.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Neues Gemeindehaus wird in die Startlöcher gestellt
Die finanzielle Situation für die Gemeinde ist nach wie vor nicht einfach. Das ist in Ried im Oberinntal nicht viel anders. Doch das eine oder andere Projekt wird bereits vorbereitet.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Aktueller Stand der Sanierungsarbeiten
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 findet von März bis November 2026 in Gebäuden und am Areal vom Landesklinikum Mauer statt. Unter dem Titel „Wenn die Welt Kopf steht - Mensch.Psyche.Gesundheit“.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Land und Stadt Graz wollen gemeinsam 3700 neue P+R-Stellplätze errichten
Auch 4000-Bike+Ride-Stellplätze sollen den Umstieg auf Öffis attraktiver machen. S-Bahn und Regiobus-Angebote sollen weiter verdichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Auf der grünen Wiese: Hotelprojekt in Thiersee sorgt für Debatten
In Thiersee will eine Investorengruppe ein Medical Hotel mit 130 Betten und eine Wohnanlage errichten. Das Land hat das Vorhaben bereits aufsichtsbehördlich genehmigt. Es hagelt massive Kritik.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
3SI und JP Immobilien: Dachgleiche „PRUNKSTÜCK“
In der Tendlergasse 3 entstehen 36 Eigentumswohnungen. Fertigstellung des revitalisierten Gründerzeithauses bis 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
21,15 Millionen Euro für Neubau des Landespflegezentrums Christkindl
Der Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl schreitet planmäßig voran.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Gresten Kindergarten-Neubau: Die letzten Aufträge sind vergeben
Der Neubau des Grestner Kindergarten läuft nach Plan. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden bereits die letzten Aufträge vergeben.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Red Bull schafft in Elsbethen Platz für 1000 Mitarbeiter
Auf dem Gelände der Konzernzentrale von Red Bull in Elsbethen entsteht ein neuer Bürokomplex samt Aromalabor und Tiefgarage.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
In der Stadt werden um 16 Millionen Euro 73 Wohnungen gebaut
Großes Wohnbau-Projekt in Althofen. BWS-Gruppe errichtet 73 Wohnungen in Krumfelden, 16 Millionen Euro werden dafür in die Hand genommen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Bruckneudorf: Doch keine Wohnungen in Silos
In Bruckneudorf werden die 43 Meter hohen Türme der ehemaligen Erbsenfabrik abgerissen. Die Pläne für Wohnungen in den Silos hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zu Beginn der Corona-Pandemie präsentiert. Doch nun werden die Silos abgerissen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Sanierung einer Schule in 5700 Zell am See
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Sanierung einer Wohnanlage in 1150 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 2000 Stockerau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Errichtung von 30 Wohnungen in 5741 Neukirchen am Großvenediger
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Baustart für Arbeiten an zwei Grazer Brücken
In Graz starten am Montag Bauarbeiten an zwei Brücken: Einerseits beginnt der Neubau des Pongratz-Moore-Steges, der die beiden Bezirke Andritz und Gösting über die Mur verbindet, andererseits wird auch die denkmalgeschützte Schloßbergbahn-Brücke saniert.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Generalsanierungskonzept für das Aubad liegt vor
Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf 8,5 Millionen Euro; Konzept zur Prüfung an das Land Tirol übermittelt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Rohbau "bafep21" fertiggestellt
Apleona, HABAU GROUP und RBI Leasing feiern Dachgleiche bei Bildungsprojekt bafep21 in Wien, Floridsdorf
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Spatenstich für Raiffeisen Wohnbau-Projekt
39 Eigentumswohnungen sowie vier Wohnbüros sollen im Frühahr 2027 fertiggestellt werden
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
BORG und HAK Monsberger werden umgebaut und aufgestockt
Das aus den 1980er Jahren stammende Gebäude, in dem ein BORG sowie die HAK/HAS mit Medienschwerpunkt untergebracht sind, wird umfassend modernisiert und um dringend benötigte Klassenräume erweitert. Jetzt stehen die Wettbewerbssieger fest.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Glasfaserausbau startet im Stiftsort
KREMSMÜNSTER. Ab kommendem Jahr werden in Kremsmünster 18.000 Trassenmeter verlegt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Spatenstich für neue Wohnhausanlage in Bad Deutsch-Altenburg
Die Niederösterreichische Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft (NBG) errichtet auf dem Grundstück Mühlaugasse 3/Wienerstraße 20b+c insgesamt 27 Wohnungen und drei Reihenhäuser.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Hochsicherheits-Rechenzentrum für KI in Lend
In Lend (Pinzgau) entsteht ein Hochsicherheits-Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz. Eine Wiener Firma baut es auf, nennt es vollständig unabhängig und wird es nur österreichischen und europäischen Nutzern anbieten.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Megaprojekt auf Schiene: Einigung über Unterführung am Innsbrucker Hauptbahnhof gelungen
Nach langen, schwierigen Verhandlungen ist die Planungsvereinbarung für die große Rad- und Fußwegunterführung am Innsbrucker Hauptbahnhof jetzt unter Dach und Fach.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
CTP verteidigt geplantes Logistikzentrum in Gerasdorf
Nach massiver Kritik von Anrainern und Gemeinde äußert sich der Logistikkonzern CTP. Das Unternehmen verweist auf die bestehende Flächenwidmung und betont, alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Hornbach investiert bis zu 40 Millionen Euro in den dritten steirischen Standort
Am Liebenauer Gürtel soll in einem Jahr ein neuer Hornbach-Markt eröffnet werden. Der Baumarkt-Konzern will danach weiter expandieren.
[mehr lesen]
erstellt am 23.09.2025
 
Motel, Restaurant und Büroflächen: Circle Melk eröffnet 2026 bei A1
Spätestens im März eröffnen der Melker Unternehmer Hannes Forster und seine Gattin Petra den „Circle Melk“ direkt neben der Autobahnauffahrt Richtung Wien.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Kemater Industriezone wächst: Warum das auch den Lärmschutz fördern soll
Zahlreiche Firmen siedeln sich im Kemater Gewerbegebiet an. Gerade entsteht ein neues Logistikzentrum des Gastro-Großhändlers Transgourmet, bald soll dahinter dann auch das geplante Heizwerk gebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Geplante Deponie sorgt in Markt Hartmannsdorf für Aufregung
Auf dem ehemaligen Tagger-Gelände in Markt Hartmannsdorf soll eine Deponie für Erdaushub und Baurestmassen sowie eine Aufbereitungsanlage für Baureste entstehen. Bürgerinitiative wehrt sich mit Unterschriften gegen das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Prottes bekommt eine erweiterte Motorcyclestation
In Prottes wurde mit der Vergrößerung der bereits bestehenden MST-Motorcyclestation begonnen. Betrieben wird diese Werkstatt von Markus Steinmetz, der seine Leidenschaft vor vielen Jahren zum Beruf machte.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Sanierung des Landecker Tunnels nimmt Fahrt auf
Am 1. Oktober beginnen offiziell die Bauarbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel auf der Inntalautobahn.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Platznot in Volksschule Herzogenburg nimmt zu
Neuer Bildungscampus sollte Abhilfe schaffen, doch wann die Bautätigkeiten beginnen, ist ungewiss.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Land NÖ fördert Generalsanierung der Tagesstätte in St. Leonhard
Investiert werden 576.000 Euro, dafür wird der Brandschutz verbessert, die Fenster getauscht, ein Personenlift installiert und vieles mehr.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Stromtrasse: Entscheidung über Freileitung verzögert sich
Die geplante 110-KV-Stromleitung durch das Mühlviertel bleibt weiterhin umstritten. Aktuell wird das Projekt beim Land geprüft, ob es mit der Umwelt verträglich ist. Das Ergebnis dieser Prüfung wird heiß erwartet.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Tag der Entscheidung für berühmten „Schwarzbau“ am Wörthersee naht
Seit 14 Jahren ist die Luxusvilla von Hans Tilly im Naturschutzgebiet am Wörthersee vom Abriss bedroht. Nun rückt der Tag der Entscheidung näher, alle Akten sind öffentlich.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Tauerntunnel-Sanierung: Untertauern befürchtet Stauchaos und fordert eine Lärmschutzwand
Von 2027 bis 2033 sollen Tauern- und Katschbergtunnel saniert werden. In Untertauern rechnet man mit massivem Ausweichverkehr - und legt ein Maßnahmenpaket vor, für das man sich Unterstützung erhofft.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Leere Ex-VHS-Zentrale: Neuer Anlauf für Umbau
Für die ehemalige Zentrale der Volkshochschule (VHS) im Andräviertel in der Stadt Salzburg zeichnet sich eine Lösung ab. Eine bayrische Bau- und Immobilienfirma will das seit zwölf Jahren leerstehende Gebäude umbauen. Eine Genehmigung dafür gibt es.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Puchas legt Feriendorf-Pläne in Stegersbach ad acta
Die ursprünglich für den Bau der Gäste-Chalets vorgesehenen 1,35 Hektar Fläche in der Nähe der Therme sollen nun verkauft werden.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Maria Enzersdorfer Kindergarten wächst weiter
Der neue Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße nimmt Form an. Stadtspitze zeigt sich bei Baustellenbesichtigung erfreut über Fortschritt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Tauziehen um Lobau-Tunnel geht weiter
Zum umstrittenen Lobau-Tunnel liegt ein neues Rechtsgutachten vor. In Auftrag gegeben hat es die Umweltorganisation Virus. Fazit: Es wird wohl auch auf längere Sicht nichts mit dem Bau des Tunnels.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Krems diskutiert über Ausbau der Dominikanerkirche
In Krems wird derzeit über die zukünftige Nutzung der Dominikanerkirche diskutiert. Während die SPÖ daraus eine größere Veranstaltungshalle machen möchte, fordert die ÖVP eine Bürgerbefragung.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Das Pfarrheim Lunz wird mit vereinten Kräften modernisiert
Nach rund 50 Jahren bekommt das Pfarrheim in Lunz am See eine umfassende Frischzellenkur. Seit zwei Wochen wird auf der Baustelle gearbeitet – mit vereinten Kräften und viel Engagement aus der Bevölkerung.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Spatenstich für „Redcourt“ in Greinsfurth
Der TC Greinsfurth hat mit einer feierlichen Spatenstichfeier den Startschuss für sein Zukunftsprojekt „Redcourt 2025“ gegeben. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer und Ehrengäste waren vor Ort, um diesen wichtigen Moment mitzuerleben.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Start für Musicalpalast im Prater Ende 2027
Dort, wo die Olympia-Looping-Achterbahn im Wurstelprater stand, soll ab Ende 2027 das neue Theater im Prater Platz finden. Der geplante neue Musicaltempel wird als Oval gestaltet. Details des Projekts wurden am Montag vorgestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Kinderbetreuungseinrichtung in Parsch soll 2026 fertig sein
Das zweistöckige Bauwerk für die Kinderbetreuungseinrichtung in Parsch wird derzeit erreichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
ÖBB sanieren Wohnungen für Schichtarbeitende
Die über 100 Jahre alten „Eisenbahnerhöfe“ in St. Pölten werden saniert und die Wohnungen auf die Bedürfnisse von Schichtarbeitenden ausgerichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Kindergartenbau in Himberg schreitet voran
In Himberg schreiten die Bauarbeiten am neuen Landeskindergarten in der Wienerstraße zügig voran. Erst Mitte Mai 2025 erfolgte der Spatenstich – jetzt, nur wenige Monate später, steht bereits der Rohbau.
[mehr lesen]
erstellt am 22.09.2025
 
Mehr Raum, mehr Service, mehr Mode - Steinecker erweitert Stammhaus
Steinecker Moden investiert 2,5 Millionen Euro und erweitert bis Oktober 2026 sein Stammhaus in Randegg um 1.140 Quadratmeter. Ein Zeichen für den stationären Handel und ein Bekenntnis zur positiven Entwicklung in der Heimatgemeinde Randegg.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Errichtung eines Schulzentrums in 4694 Ohlsdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Umbau- und Erweiterung eines Pflegeheims in 6071 Aldrans
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Neuerrichtung des Clubheims in 6951 Lingenau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Sanierung des Kindergartens Wolfsgraben ist fix
Der Gemeinderat von Wolfsgraben hat in der gestrigen Gemeinderatssitzung (18.09.2025) unter anderem die Sanierung des Landeskindergartens beschlossen. Damit kommt eine zweite große Baustelle.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Olympiabad in Grafenstein geht ins Genehmigungsverfahren
Initiator Johannes Reichel hat sein Hallenbad in Grafenstein bei der Gemeinde zur Genehmigung eingereicht. In Klagenfurt wurde unterdessen der Bau des Großprojekts am Südring fixiert.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Karawankentunnel vor Fertigstellung
Der Vollausbau des Karawankentunnels auf der A11 schreitet voran. Im März nächsten Jahres wird die neue Tunnelröhre eröffnet. Schon ab November werden alle Sicherheitseinrichtungen im Tunnel überprüft und getestet und die Einsatzkräfte geschult.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Regio-Stadtbahn: Neuer Trassenverlauf zur Linzer Uni präsentiert
LINZ. Der anvisierte Baustart für die Regio-Stadtbahn für das Jahr 2028 hält. Nun steht auch der Verlauf der Trasse zwischen dem "Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost" und der JKU (Auhof) fest. Dieser wurde am Freitag der Öffentlichkeit präsentiert.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Zwettl baut Zukunft: Spatenstich für Wohnhausanlage mit 48 Wohnungen
Spatenstich in der Zwettler Innenstadt für WAV-Wohnbau mit 48 Wohnungen. In wenigen Tagen werden die Bagger auf der 2.400 Quadratmeter großen Fläche mit den Aushubarbeiten beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Messepark: Shops müssen bei Umbau ausweichen
Seit Juni ist bekannt, dass der Dornbirner Messepark um rund 200 Millionen Euro umgebaut wird. Die Vorbereitungen für den Umbau laufen derzeit auf Hochtouren, denn das Einkaufen im Einkaufszentrum ist in dieser Zeit nur beschränkt möglich.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Stadtgemeinde Pregarten investiert in Kinderbetreuung
Um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, setzt die Stadtgemeinde Pregarten weitere Schritte im Bereich der Kinderbetreuung.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Start fürs Wohnprojekt Sebastian-Kneipp-Straße in Feldkirch / Nofels
Die 18 zentral gelegenen Eigentumswohnungen sollen Ende 2026 fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Landesrätin Teschl-Hofmeister besichtigt Baufortschritt
Himberg wächst – und mit ihm der Bedarf an Betreuungsplätzen. Um dem gerecht zu werden, entsteht am westlichen Ortsrand in der Wienerstraße ein moderner Kindergarten mit Platz für sechs Gruppen, erweiterbar auf insgesamt acht.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Suben steckt 1,4 Millionen Euro in Feuerwehrhaus-Erweiterung
Am 17. September fand der Spatenstich für die langersehnte Feuerwehrhaus-Erweiterung statt. Dafür werden rund 1,4 Millionen Euro investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
In St. Stefan im Rosental entstehen 16 neue Mietwohnungen
Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft startet den dritten Bauabschnitt in St. Stefan im Rosental. Wohnen soll leistbar, nachhaltig und lebenswert sein.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Grünes Licht für Ärztehaus im Kleinwalsertal
Dem neuen Ärztehaus im Kleinwalsertal steht nichts mehr im Wege: Die Gemeindevertretung hat am Donnerstagabend einstimmig grünes Licht für den Bau des Ärztehauses in Hirschegg gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Spatenstich für vier neue Wohnhäuser in Mogersdorf
Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Mogersdorf gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Primärversorgungszentrum Pichling steht vor wichtiger Hürde
LINZ. Der Allgemeinarzt Jakob Sobczak hat die ÖGK-Ausschreibung gewonnen, der Neubau muss aber noch im Gestaltungsbeirat bestehen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Neubau des Voltigierzentrums Braunau ist Paradebeispiel
Die Finanzierung des neuen Zentrums für den Voltigier- und Reitverein Braunau konnte durch die Spendenplattform der Sportunion deutlich erleichtert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 19.09.2025
 
Nun doch: Denkmalamt gibt grünes Licht für Kulturpavillon
Die Gemeinde kann den Wiederaufbau des vom Hochwasser zerstörten Gebäudes in Angriff nehmen. Einzig das Eingangsportal muss adaptiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Dorfzentrum Furth: Bürger nahmen Experten in die Mangel
Viel Diskussionsbedarf bei Info-Veranstaltung zu 13-Millionen-Euro-Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Neubau eines Sozialgebäudes in 8740 Zeltweg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Neubau einer Wohnhausanlage in 1220 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage in 9122 St. Kanzian
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Errichtung von 2 Wohnanlage in 9062 Moosburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Billa-Filiale wird zwei Monate lang geschlossen
Der Lavamünder Bürgermeister hofft, dass das Lagerhaus während der Billa-Umbauzeit das Selbstbedienungskonzept aussetzen wird.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Halleiner Turnverein: Altstadt-Turnhalle muss um min. 150.000 Euro saniert werden
Der Halleiner Turnverein von 1866 sieht sich vor der Herausforderung, seine Turnhalle umfassend zu renovieren. Stadt und Land bieten zwar Unterstützung, dennoch werden zusätzliche private Förderer gesucht.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Das Straßendorf Ehenbichl schenkt sich selbst ein Dorfzentrum
Die Bauzeit ist kurz, die Wirkung soll lange und tiefgehend sein. Beim Gemeindeamt entsteht in den nächsten Wochen ein moderner Dorfplatz. Ehenbichl gönnt sich einen Nabel.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Neuer Spar-Supermarkt in Wildschönau eröffnet im November 2025
Spar baut in der Wildschönau/Niederau einen modernen, nachhaltigen Supermarkt mit regionalen Partnern, der Ende November 2025 eröffnet werden soll.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Mehrnbach: Schulsanierung abgeschlossen, Spar-Markt wird gebaut
MEHRNBACH. Die Gemeinde Mehrnbach bekommt nach elf Jahren wieder einen Lebensmittelmarkt
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Dachgleiche beim Eric Kandel Institut am Alsergrund
Das Zentrum für Präzisionsmedizin am Areal des AKH Wien nimmt immer mehr Gestalt an. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde gestern die Dachgleiche im Beisein von Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Brennertunnel-Durchschlag, nur ein Fünkchen-Transit-Hoffnung
Mit dem Durchschlag des Brennerbasistunnel (BBT)-Erkundungsstollens ist Donnerstag die erste unterirdische Tunnelverbindung zwischen Italien und Österreich geschaffen worden.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Darum verzögert sich der Bau des Millionen-Hotels
Eigentlich sollte sich das geplante Hotel in Althofen bereits im Bau befinden, passiert ist jedoch noch nichts. Bestimmte Vorkommnisse verzögern die Errichtung.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Firstfeier für Projekt "Junges Wohnen"
Sechs Monate nach dem Spatenstich konnte in der Andechsstraße die Firstfeier für ein neues Wohnprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) begangen werden. Auf einem Grundstück der Stadt Innsbruck entstehen 42 Wohneinheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Neubau des Sparmarktes im Zentrum Gschwandt
Bautagebuch vom Neubau des Sparmarktes im Zentrum Gschwandt von 5.8.-17.9.2025
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Spatenstich: GEDESAG startet Wohnprojekt „Hofstetten-Grünau II“
Durch das Projekt will die Kremser Wohnbaugesellschaft ihr Angebot im Pielachtal bis 2027 erweitern und „modernes, generationenübergreifendes Wohnen“ ermöglichen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Gols: Zubau der Mittelschule Gols schreitet voran
Gestern Nachmittag lud die Marktgemeinde Gols zur Gleichenfeier ihrer derzeit im Bau befindlichen Mittelschule.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Bau für Klagenfurter Hallenbad endgültig beschlossen
Nach zwei Jahrzehnten intensiver Diskussionen, Planungen und politischer Debatten ist es nun offiziell: Klagenfurt bekommt wieder ein Hallenbad.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Das neue Wohnbauprojekt nimmt jetzt Gestalt an
Nach Verzögerung durch Lieferanten startet Mario Schwagerle jetzt mit seinem Projekt in Tainach voll durch.
[mehr lesen]
erstellt am 18.09.2025
 
Errichtung eines Büro- und Betriebsgebäudes in 8055 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage mit 6 Wohneinheiten in 8041 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Errichtung von zwei Wohngebäuden in 8043 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Erweiterung und Adaptierung der Stadthalle in 9500 Villach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Neubau einer Gärtnerunterkunft in 1030 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Neuerrichtung der AHS Baden in 2500 Baden
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Gerasdorfer Anrainer wehren sich gegen Bauprojekt am Schmatelkateich
In Gerasdorf regt sich Widerstand gegen ein geplantes Logistikzentrum des Konzerns CTP. Anrainer und Stadtgemeinde fordern eine Umweltverträglichkeitsprüfung und warnen vor massiven Folgen für Verkehr, Luftqualität und Lebensqualität.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Sanierungsbedarf im Doppelpack: Was wird aus Litschaus Bädern?
Im Sommer fiel eine der beiden Umwälzpumpen bei den Freibecken im Litschauer Strandbad aus und erinnerte an die notwendige Sanierung der Bädertechnik. Auch das Hallenbad ist in die Jahre gekommen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Waidhofen/Ybbs: Freiwillige feierten Meilenstein beim Feuerwehrhausbau
Die Stadt Waidhofen und die Freiwillige Feuerwehr Wirts luden zur Gleichenfeier des neuen Feuerwehrhauses. Bürgermeister Werner Krammer wies auf das Engagement der Freiwilligen bei diesem Bauprojekt hin.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Wichtige Weichenstellung für PVZ in Amstetten
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Rodungsarbeiten für Lavamünder Windpark
Kärnten bekommt einen neuen Windpark. In der Region Lavamünd werden künftig bis zu 23.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können. Derzeit finden die Rodungsarbeiten statt. Ab Sommer 2026 werden die sieben Windräder um 87 Mio. € in Lavamünd errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Reihenhaus-Projekt und Loft-Turm: Zwei Bauvorhaben in Weiden
In Weiden am See erfolgte am 16. September der symbolische Spatenstich für ein neues Reihenhaus-Projekt der „Neue Eisenstädter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.“.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Neues Gemeindeamt wächst, alte Schule wird zu Nahversorger
In Angerberg wächst ein neues Gemeindeamt heran, während die alte Volksschule künftig vielfältige Funktionen übernehmen soll – von Wohnungen über Arztpraxis bis hin zum Nahversorger.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Widerstand gegen geplante Deponie in Angerberg hält an
Angerberg und vier Nachbargemeinden kämpfen weiter gegen die geplante Bodenaushubdeponie – Bürgermeister Osl zeigt sich zuversichtlich, das Projekt verhindern zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Himberg: Abfallfirma FCC Austria bekommt neues Bürogebäude
Die FCC Austria Abfall Service AG mit Sitz in Himberg übersiedelt in ein neues Betriebs- und Bürogebäude. Erst kürzlich feierte man den Baustart. Bis etwa März 2026 soll das Gebäude fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Fernwärmenetz in Feldkirchen wird ausgebaut
Das Fernwärmenetz in Feldkirchen wird weiter ausgebaut. Die BC Regionalwärme Feldkirchen GmbH investiert rund 3,3 Millionen Euro in den Ausbau, der mit über 260.000 Euro seitens des Landes unterstützt wird.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Baustart für neuen Pongratz-Moore-Steg am Montag
Montag startet der Neubau des Pongratz-Moore-Stegs, der Ende kommenden Jahres abgeschlossen werden soll. Wegen Sicherheitsrisiken ist Brücke seit Juli 2023 gesperrt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Spatenstich für sechs Wohnungen in Edelschrott
Am Mittwoch lud die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) zum Spatenstich nach Edelschrott. Im vierten Quartal 2026 sollen sechs moderne, geförderte Mietwohnungen fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Moderne Siedlung entsteht in Andorf
Die Wohnungsgenossenschaft ISG errichtet in Andorf eine Reihenhaussiedlung mit zehn Einheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Modernes Wohnen in Höhnhart
Die Wohnungsgenossenschaft ISG errichtet 20 attraktive Wohneinheiten in der Gemeinde Höhnhart.
[mehr lesen]
erstellt am 17.09.2025
 
Abbruch des Bauhofareal und Neuerrichtung des Kommunalen Infrastrukturzentrums in 9554 St. Urban
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Um- und Zubau der Bauakademie OÖ
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Neues Projekt "Puchstrasse" am Markt
Auch in Graz startet Wohnbau
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Start für Burgenlands ersten Entsiegelungswettbewerb
Unter dem Motto "Baba, Beton!" ruft das Burgenland zum ersten Entsiegelungswettbewerb des Landes auf. Ab sofort und bis zum 30. November sind Einreichungen von Projekten der 171 Gemeinden möglich. Zu gewinnen gibt es 100.000€, durch das Land finanziert.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Edtstadler präsentiert Sparpläne für Salzburg: Millionenschwerer Ausbau beim Domquartier wird gestrichen
Das Millionenprojekt beim Domquartier sei angesichts der aktuellen Budgetlage nicht finanzierbar, sagt Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Neues Leitungsnetz für Nahwärme startet in Stainach-Pürgg
Am 2. Oktober erfolgt der Spatenstich für das Wärmenetz der „Energie Stainach/Irdning“. Daran können nun auch öffentliche Gebäude, Schulen und private Haushalte angeschlossen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Warum ein Planungsstopp für zweites Gleis im Oberland kein Verständnis erntet
Der Imsterberger Bürgermeister sieht ÖBB und Landesregierung gefordert, Alternativen zu forcieren. Auch die Grünen fordern, den zweigleisigen Ausbau voranzutreiben.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Altes Gasthaus soll Treffpunkt für die Generation 40+ werden
In Gaubitsch sollen ein Jugendzentrum und ein Treffpunkt für die Generation 40+ entstehen. Auch das ehemalige Gasthaus Freudenberger soll saniert und wiederbelebt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Spatenstich für Werkstatterweiterung
PROTTES. MST-Motorcyclestation ist eine Motorrad Werkstätte die sich vergrößert und zwar so weit, dass ein Schauraum für Neufahrzeuge im Bereich Motorrad (Marke: Aprilia, Moto Morini, Sym, Vent, UM, Silence-E.Roller) entsteht.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Die Stadt Salzburg will ein neues Seniorenwohnheim in Maxglan bauen
Die Sozialabteilung sieht den Bedarf für 96 neue Plätze. Insgesamt soll es in der Stadt Salzburg bis 2035 1600 Plätze geben.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Gemeinde Gabersdorf erneuert Hauptwasserleitung
In dieser Woche starten in der Gemeinde Gabersdorf umfangreiche Bauarbeiten an der Hauptwasserleitung. Bis Dezember 2025 wird gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Rohbau für 138 Wohnungen im neuen Village steht
Das neue Stadtquartier "Village im Dritten" wächst weiter in die Höhe. Kürzlich wurde erneut die Fertigstellung eines Rohbaus abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Grazer Schloßbergbahn-Brücke wird abgebaut und saniert
Die denkmalgeschützte Schloßbergbahn-Brücke muss aufwändig saniert werden. Passieren soll das im laufenden Betrieb, auch die Hauptwegeverbindungen auf den Berg sollen offen bleiben.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Baustart für Bildungscampus mit Musikheim in Lackenbach
Zum einen ist der Lackenbacher Bildungscampus mit Musikheim das wohl größte Bauvorhaben im Dorf.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
OSG steigt in den Holz- und Lehmbau ein
Nachhaltiges Bauen bekommt bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft eine neue Dimension. In Bildein wird ab Herbst gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Die neue Reihenhausanlage entsteht
Die "Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH" errichtet gemeinsam mit dem "Architekturbüro MES Real Estate Services GmbH" in 3571 Gars am Kamp insgesamt neun Reihenhäuser mit der Option auf einen späteren Kauf.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Startschuss für neues Wohnprojekt in Korneuburg mit 135 Wohnungen
Bis Herbst 2027 sollen am ehemaligen Raiffeisen-Betriebsstandort in Korneuburg 135 hochwertige Eigentumswohnungen errichtet werden. Vorige Woche wurde der Spatenstich in der Kwizdastraße gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 16.09.2025
 
Neubau des Kinderhauses Weinschlössle in 6900 Bregenz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Was kommt bei der Baustelle in der Niederhofstraße hin?
Ein Bauzaun in der Niederhofstraße 7 verhindert die Einsicht in ein Grundstück. Im Sommer konnten Meidlingerinnen und Meidlinger spektakuläre Abrissarbeiten beobachten. Aber was kommt hierhin?
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Neuer Baurechtsvertrag beendet Leerstand in der Schulgasse
In der Schulgasse 45 könnte der Baustillstand bald beendet sein. Durch einen Vertrag mit der Firma Hammerl Immobilien Management GmbH können neue Wohnungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
S34 – Projekt: Evaluierung läuft, Proteste bleiben bestehen.
Das umstrittene Projekt der Traisental-Schnellstraße S34 befindet sich laut Ministerium derzeit in Evaluierung.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Neue Geh- und Radwegbrücke über den Alterbach kommt
In der ersten Sitzung des städtischen Bau- und Wohungsausschusses wurden vergangene Woche acht Tagesordnungspunkte behandelt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Wohnbaupläne in Torren spalten die Meinungen
Im Gollinger Ortsteil Torren wird über geplante Wohnbauten intensiv diskutiert. Während Bürger wie Wolfgang Seiwald vor Leerstand, zusätzlichem Verkehr und Überlastung der Infrastruktur warnen, verweist Bürgermeister Martin Dietrich auf rechtliche Vorgabe
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Wiederaufnahme von Verfahren gegen Napoleonwald-Bau beantragt
Brisante Neuigkeit zum großen Bauprojekt am Napoleonwald: Der Anwalt der Organisation "Alliance For Nature", die gegen den Bau juristisch vorgeht, hat die Wiederaufnahme des Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Wien beantragt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Energiewerk: Experte verwundert über Grazer 250-Millionen-Projekt
Der erfahrene Abfall- und Ressourcenmanager Helmut Krug sieht große Fragezeichen bei dem Grazer Projekt um 250 Millionen Euro. ÖVP-Chef Kurt Hohensinner fordert Überprüfung.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Zähes Ringen um mehr Flächen: Hauptpost wird für MCI um 20 Millionen Euro saniert
Hinter den Kulissen wird gerungen, Miet-Angebote für mehr Flächen liegen den Verantwortlichen des Management Centers Innsbruck bereits vor. Doch diese zieren sich. Der MCI-Standort Hauptpost wird um 20 Mio. € saniert und modernisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Bundesheer: Neues Werkstättengebäude in Erzherzog-Johann Kaserne
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gibt Startschuss für 10,5 Millionen Euro Projekt
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Generalsanierung der Straße in Weißpriach angedacht
Eine Generalsanierung der Straße zwischen dem Weißpriacher Ortszentrum bis ins hintere Tal hinein steht im Raum. Gedanken macht man sich in der Gemeinde auch über den Ausbau des Radwegnetzes.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
ÖBB bauen Terminal Süd aus
Rund 380.000 Container werden jährlich im ÖBB-Güterzentrum Wien Süd umgeschlagen. Zurzeit wird der Terminal erweitert. Die ÖBB wollen so der steigenden Nachfrage begegnen und auch mehr Güter von der Straße auf die Schiene bringen.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Der Glasfaserausbau in Hart bei Graz schreitet voran
Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Hart bei Graz ist zum größten Teil abgeschlossen. Die letzten zehn Prozent werden von der Gemeinde Raaba-Grambach aus mitversorgt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Breitbandausbau: Gemeinde will nun in Fallbach investieren
Der Gemeinderat hält am Ausbau für Breitbandinternet fest, dieser steht in Fallbach bevor. Die Ausschreibung wird nun gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Die leistungsstärksten Windräder stehen in Prellenkirchen
Der Windpark Prellenkirchen wird derzeit aufgerüstet. So kann auf der gleichen Fläche bald das Vierfache an Stromertrag erzielt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Doppelprojekt: Wohnungen und Beratungszentrum entstehen bis 2027
Bis Sommer 2027 errichtet die Wohnbaugenossenschaft Alpenland in der Wiener Straße 65 in St. Pöltrn insgesamt 33 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption. Parallel dazu entsteht das neue Caritas-Beratungszentrum „Haus der Hilfe“.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Maria Enzersdorf startet Mega-Kanalprojekt
Die Marktgemeinde investiert knapp fünf Millionen Euro in die Errichtung von Entlastungskanälen im Bereich Heugasse - In den Schnablern.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Stopp für Wohnbauprojekt auf Gelände von einstigem Zwangsarbeiterlager in Linz gefordert
LINZ. "Linzplus" fordert einen Stopp für ein Wohnbauprojekt auf dem Gelände eines einstigen Zwangsarbeiterlagers in der Mengertraße.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Langenzersdorf: Kindergarten-Erweiterung in Rekordzeit abgeschlossen
Die Marktgemeinde investiert in die Zukunft: Mit der Erweiterung des Landeskindergartens II um zwei Gruppenräume ist ein wichtiger Schritt in der Kinderbetreuung bereits geschafft. Der Ausbau des Kindergartens mini wird im Februar 2026 fertiggestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Spatenstich für „Sound of Music“-Museum
In Hellbrunn ist am Montag der offizielle Spatenstich für das neue „Sound of Music“-Museum erfolgt. Die Bauarbeiten laufen schon seit Juni, die Eröffnung ist für kommenden Sommer geplant. Betreiber ist das Salzburg Museum.
[mehr lesen]
erstellt am 15.09.2025
 
Neubau und Neugestaltung der Moosmahdstraße in 6850 Dornbirn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Errichtung von zwei Wohngebäuden in 8043 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
St. Pöltner Bischofsgarten soll Park werden
Der Bischofsgarten beim St. Pöltner Domareal soll öffentlich zugänglich werden. Stadt und Diözese wollen dazu einen Pachtvertrag abschließen, der die Errichtung und Betreibung einer öffentlichen Parkanlage für mindestens 50 Jahre ab Übergabe vorsieht.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Im Stadtteil Itzling wird eine Fahrradstraße saniert
In Itzling wird von Mitte September bis Mitte November 2025 die Fahrradstraße saniert. Es kann zu Sperren und Verkehrsbehinderungen kommen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Projekt "Elisenhöfe-Gründe" nimmt in Kirchberg Form an
Wohnraumbedarf für die Kirchbergerinnen und Kirchberger soll mit der Bebauung der "Elisenhöfe-Gründe" für 15 Jahre abgedeckt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Umstrittener Kraftwerksausbau: Alpenvereine wollen in UVP-Verfahren mitreden
Am Freitag hat die öffentliche Auflage der vom Landesenergieversorger Tiwag eingereichten Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Kaunertal geendet. Die Alpenvereine in Österreich und Deutschland haben Parteistellung im Verfahren beantra
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
In Höhnhart wird große Agri-PV-Anlage gebaut
HÖHNHART. Spatenstich erfolgte gestern: Die Anlage soll jährlich rund 3000 Haushalte mit regional erzeugtem Strom versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Sanierung der Tannergrabenbrücke startet am 15. September
Auf der Pass-Gschütt-Straße in der Gemeinde Gosau wird die Tannergrabenbrücke einer umfassenden Sanierung unterzogen. Die Bauarbeiten starten am 15.9. und werden voraussichtlich bis 24.10. abgeschlossen sein. Das Investitionsvolumen beträgt rund 231.000€.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Spatenstich für 15 geförderte Wohnungen für leistbares Wohnen
Mit gemeinnützigem Wohnbau soll Sicherheit, Lebensqualität und Perspektiven für alle Generationen geschaffen werden. In Friedlach (Gemeinde Glanegg) folgte der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Neues Pflegeheim für Perchtoldsdorf
In Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) entsteht bis 2027 ein neues Pflegeheim mit 144 Betten. Das ehemalige Heim wurde aufgrund akuter Mängel und Baufälligkeit vor zwei Jahren geschlossen. Der Neubau ist Teil des Pflegeausbauprogramms des Landes.
[mehr lesen]
erstellt am 12.09.2025
 
Netzverstärkung im Thayaland: Neues Umspannwerk in Karlstein bis 2029
30 Millionen Euro sind für Projekt inklusive Errichtung einer 110 kV-Leitungsanbindung budgetiert.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1040 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Errichtung von Reihenhäusern in 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage in 4020 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1190 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Spatenstich für nächste Agri-PV-Anlage im Bezirk
Durch die neue Agri-Photovoltaikanlage in Herbstheim sollen jedes Jahr etwa 1.700 Tonnen CO₂ eingespart werden. Die Inbetriebnahme ist für Februar 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Investition für Linzer Trinkwasserversorgung
Die Linz AG beliefert Linz und 22 Gemeinden mit Trinkwasser. In den kommenden 3 Jahren soll mit dem Projekt „Goldwörth zwei“ eine Filteranlage für das Wasserwerk Goldwörth errichtet werden, um zukünftig eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Volksschule Gramatneusiedl: Die erste Klasse ist bereits eingezogen
Eine Klasse, die Direktion und das Lehrerzimmer sind bereits in die im Umbau befindliche Volksschule zurückgekehrt. Für die restlichen zehn Klassen heißt es noch bis zum Semesterschluss warten.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Gemeinde Weißpriach bietet Bauland an
Baulandsicherungsmodell in Weißpriach im Lungau: die Gemeinde ist um Zuzug bemüht und bietet Bauland an. In Summe handelt es sich um 13 voll aufgeschlossene Grundstücke mitten im Ortszentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Bauarbeiten bei der Feuerwache Liefering
Bauarbeiten im Zeitplan: Die neue Holzfassade der Feuerwache Liefering ist bereits fertiggestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Test-Fuchs erweitert Standort Groß Siegharts
Am Dienstag, 9. September erfolgte der feierliche Spatenstich für den nächsten Bauabschnitt des neuen Test-Fuchs-Firmengeländes in Groß Siegharts. Neben Eigentümer und CEO Volker Fuchs nahmen weitere Gäste aus Wirtschaft und Politik teil.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Mittelschule Parsch wird zu einer Ganztagesschule
Die Mittelschule Parsch (MS) wird derzeit zu einer Ganztagesschule umgebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Waidhofen/Ybbs: Neue Baugründe in St. Georgen/Klaus
Zwölf Parzellen in sonniger Lage sollen vor allem junge Familien ansprechen. Die Grundstücke sind rund 750 Quadratmeter groß, der Quadratmeterpreis liegt bei 59 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Raiffeisen-Landeszentrale zieht an den Stadtrand
Bis 2030 entsteht am Stadtrand von Eisenstadt die neue Zentrale der Raiffeisenlandesbank Burgenland. Was mit dem Gebäude im Zentrum der Landeshauptstadt passieren soll, ist derzeit nicht bekannt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Ausweichquartier für Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf
Bereits kommende Woche starten die Bauarbeiten im historischen Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf. Zwei Jahre Bauzeit sind geplant bis zur Eröffnung im Herbst 2027.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Grafenegg: Erste Bauetappe des Rudolf-Buchbinder-Saales fertig
Der Abschluss des ersten Abschnittes der Errichtung des Rudolf-Buchbinder-Saales wurde gefeiert. Namensgeber ist von Projekt bewegt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Hürdenlauf beendet: Start für WAV-Wohnhausanlage in Landstraße Zwettl
Nachdem bereits im März 2022 mehrere Gebäude in der Florianigasse/Landstraße geschleift worden sind, hat es doch mehr als zwei Jahre gedauert, bis die WAV nun ihren Wohnbau mit einem Bauvolumen von 15 Millionen Euro beginnen kann.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Agri-PV-Projekt startet in Donnerskirchen
Am Donnerstag wurde der Spatenstich für die erste Agri-PV-Anlage mit innovativer Tracker-Funktion für 100 Prozent grünen Bahnstrom in Donnerskirchen gesetzt, die erste ihrer Art im Burgenland.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
HAK und BG-Umbau in Neunkirchen: So schauen die neuen Schulen aus
Aus 22 eingereichten Projekten ging ein Entwurf als Sieger hervor: „reitmayr architekten“ aus Graz gestalten den Bildungsstandort Neunkirchen neu und formen ihn zu einem modernen Campus.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
So läuft die architektonische Traumabewältigung
Architekt Polding hat der Steuergruppe die Umbaupläne für das Borg Dreierschützengasse präsentiert. Ein Zubau ist kein Thema mehr.
[mehr lesen]
erstellt am 11.09.2025
 
Drei Simmeringer Abrisse beschäftigen Behörden und Politik
Simmering wächst und damit auch der Bedarf an neuem Wohnraum. Derzeit stehen drei Abrisse im Fokus der Baupolizei. Es geht um eine historische Fassade, einen angekündigten Abriss ohne Bewilligung und ein steueroptimiertes Bauherrenmodell.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Stadt Linz investiert 36 Millionen Euro in den Schulausbau
In Linz steigt bis 2035 der Bedarf an Schulplätzen. Konkret werden ca. 190 Mittelschulplätze sowie rund 150 Plätze in Sonderschulen benötigt. Deshalb investiert die Stadt 36 Millionen in den Ausbau. Zudem ist im Linzer Süden eine neue Sonderschule geplant
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Bruckneudorf: Silos am Erbse-Areal werden doch abgerissen
Planänderung bei den ehemaligen Reindl-Silos am Erbse-Gelände: Anstelle eines Umbaus, werden die alten Türme abgetragen und durch einen Neubau ersetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Umbau einer höheren Schule in 8753 Fohnsdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1230 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Wien baut Hochwasserschutz am Wienfluss aus
Nach der Jahrtausendflut vor einem Jahr erhöht die Stadt Wien den Hochwasserschutz am Wienfluss.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Grünes Licht für die Sanierung des Alten Bauhofs
Der Ottensheimer Gemeinderat beschloss die Finanzierung der Sanierung der Kulturstätte Alter Bauhof.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Eine Stadt erfindet sich neu
In Lenzing entstehen ein neuer Hauptplatz mit Wohn- und Gesundheitshaus sowie ein neues Hallenbad.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Bald gibt’s mehr Platz für Mittelschüler in Straß
In der Marktgemeinde Straß wird vielleicht schon im nächsten Jahr die Mittelschule ausgebaut. Auch den neu gestalteten Marktplatz will man bald in Angriff nehmen, die erste Auszeichnung hat man beim Landesblumenschmuckbewerb bekommen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Kindergartenausbau: Kritik an Bauvergabe
Eine Auftragsvergabe der Gemeinde Pernitz sorgt für Diskussionen. Der Bürgermeister hatte mit einem unterlegenen Bieter, der mit ihm koaliert, einseitig nachverhandelt. Laut Transparency International verstößt das gegen den fairen Wettbewerb.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Das nächste Kraftwerksprojekt an der Mur steht in den Startlöchern
Zwischen den Staustufen Friesach und Gratkorn planen Verbund und Energie Steiermark ein weiteres Laufkraftwerk an der Mur. Noch im Herbst soll das Projekt eingereicht werden. Vorgestellt werden die Pläne aktuell bei Infoterminen in den Anrainergemeinden.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Energiepark trifft auf Widerstand
Umwidmungsverfahren: Große Photovoltaik-Anlage in Steinbach am Ziehberg vom Land negativ bewertet.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Tigewosi-Neubau in Hall schreitet voran
In der Stadt Hall ging kürzlich die Firstfeier für das neue Tigewosi-Wohnbauprojekt in der Fuchsstraße 8 und 10 über die Bühne. Ein wichtiger Baufortschritt wurde im Beisein von Ehrengästen und der ausführenden Belegschaft gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Umbau zur Fernuniversität bereits begonnen
Studentenstadt Grieskirchen? So kann man die Bezirkshauptstadt voraussichtlich ab dem Frühjahr 2026 betiteln, wenn die Austrian School of Applied Studies (ASAS) in des ehemalige Verwaltungsgebäude der Brauerei Grieskirchen einzieht.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Kultur Hof neu: Ein Signal an die Kulturschaffenden
LINZ. Umgebaut wird schon seit Sommerbeginn, nun ist auch der Spatenstich für den Neubau des Kultur Hof in der Linzer Ludlgasse erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Großer Schulcampus soll in Lambach entstehen
Wie Bürgermeister Johannes Moser (ÖVP) verlautbaren ließ, soll in Lambach ein großer Schulcampus für rund 700 Schülerinnen und Schüler aus vier Bildungseinrichtungen entstehen. Das Projekt von Peter Gantze (SPÖ) könnte bereits 2026 starten.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
300-Tonnen-Brücke wurde "eingezogen"
"Kühle-Luft-Brücke" in Hopfgarten wurde in Position gebracht; Millionen-Investitionen an der Bahn im Brixental.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Zehn Millionen Euro für neue Wohnungen in Althofen
Am Gelände der ehemaligen Gärtnerei Kloucek in Althofen wird eine Wohnanlage mit 34 Eigentumswohnungen errichtet. Der Baustart ist bereits erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Neue Halle: Breitenfeld baut Standort in St. Barbara aus
Damit will der Edelstahlproduzent Breitenfeld in St. Barbara seine Produktionskapazitäten und sein Produktportfolio im Bereich der Spezialteile erweitern.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Dachgleiche des Pflegestützpunktes Gols gefeiert
In Gols wurde die Dachgleiche für einen neuen Pflegestützpunkt gefeiert. Dieser Stützpunkt ist Teil eines zukunftsweisenden Projekts im Burgenland. Er wird als Hauptstützpunkt der Pflegeregion Gols fungieren und von der Volkshilfe Burgenland betrieben.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Startschuss für die Kirchensanierung in Pabneukirchen
Die Pfarrkirche Pabneukirchen wird innen neugestaltet und außen saniert.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Ein spannendes Hotelprojekt ist in Neumarkt geplant
Zwei renommierte Projektwerber haben um Genehmigungen für ein neues Hotel in Neumarkt angesucht. Entstehen soll es beim Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Neue Wohnungen in der Rosinagasse 9
Nur wenige Schritte von der Mariahilfer Straße entfernt entsteht derzeit ein Projekt, das Tradition und Gegenwart verbindet: In der Rosinagasse 9 wird ein Gründerzeithaus aus dem Jahr 1884 behutsam revitalisiert und zu neuem Leben erweckt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.09.2025
 
Neubau eines Sportzentrums für Rollsport in 7551 Stegersbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
U-Bahn-Ausbau: Verzögerung im Raum
Der Sparstift der Stadt trifft jetzt womöglich auch die U-Bahnen. Der Ausbau von U2 und U5 könnte möglicherweise ins Stocken geraten, berichtete der „Kurier“. Außerdem hat sich der Verlust bei den Wiener Linien im Vorjahr auf 378 Millionen Euro verdreifac
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Windkraft-Ausbau: Landeshauptmann wird entscheiden
WIEN. Das Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energie (EABG) wie Windkraft und Photovoltaik ging am Dienstag in Begutachtung. Die Ziele sind wenig ambitioniert, kritisieren Verbände,. Positiv: Verfahren sollen stark beschleunigt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Hallenbad-Neubau auf Zielgeraden
Der Bau des neuen Hallenbades in Klagenfurt steht kurz vor Start. Der Stadtsenat hat am Dienstag einen Kapitaltransfer von rund 43,1Mio € an die Stadtwerke beschlossen. Damit soll die Finanzierung sichergestellt und ein baldiger Baustart ermöglicht werden
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
SPÖ in OÖ verlangt Maßnahmenpaket für Donaubrücken-Sperre im Jahr 2028
Die oberösterreichische SPÖ sprach sich am Dienstagnachmittag für den Bau einer zweiten Donaubrücke in Mauthausen aus.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Für den neuen Retzer Doppelturnsaal wurden die Spaten geschwungen
Ende 2024 war der damalige Bildungsminister Martin Polaschek zur Präsentation des 7,6-Millionen-Euro-Projektes gekommen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Unterschriften gegen Wohnbau, ÖVP und SPÖ kontern Kritik
Die „2801 Katzelsdorf Initiative“ und die Grünen bemängeln die Verkehrsauslastung und das Hochwasserrisiko beim geplanten Projekt am AGM-Areal.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Hotelruine am Pressegger See sorgt für viel Unmut
Gäste und Einheimische ärgert das verwahrloste ehemalige „Seehotel“ am Südufer des Pressegger Sees. Pläne rund um ein Luxusressort wurden bislang nicht umgesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Neue Bauordnung stärkt Wohnraumschaffung und Ortskerne
Sanierungen werden erleichtert, Verfahren beschleunigt und zusätzlicher Wohnraum entsteht ohne neuen Bodenverbrauch 
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Spatenstich: Wiener Privatklinik feiert 30 Jahre und investiert in die Zukunft
Realisiert wird das Projekt gemeinsam mit dem Bauunternehmen KAMPER und den Architekten von Moser Architects.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Renovierungen am Stift Lilienfeld schreiten voran
Das Zisterzienserstift Lilienfeld zeigt sich derzeit in einem außergewöhnlichen Bild: Eingerüstete Fassaden und Bauarbeiten prägen den Anblick des mittelalterlichen Klosters, das Schritt für Schritt umfassend restauriert wird.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
illwerke vkw erneuern Vermuntwerk um 95 Millionen Euro
Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat im Sommer die Generalsanierung des Vermuntwerks in Partenen (Montafon) in Angriff genommen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Brunnenthal steht vor Mega-Bauprojekt mit 100 Wohnungen
In Brunnenthal sind 100 Miet- und Eigentumswohnungen geplant. Eine Taufkirchner Baufirma hat dafür Tausende Quadratmeter Grund angekauft.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Spatenstich für Technikum II an der JKU
Am Dienstag fiel am Campus der Johannes Kepler Universität der Startschuss für den Bau des neuen Technikum II. Bis März 2027 entsteht im Nordwesten des Areals ein hochmodernes Forschungsgebäude mit mehr als 2.000 Quadratmetern Nutzfläche.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Die Tainacher Kameradschaft erweitert ihr Rüsthaus
Mehr Ausrüstung, um im Ernstfall zu helfen: Die Freiwillige Feuerwehr Tainach arbeitet an einem Zubau.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Feierlicher Spatenstich in Felixdorf
Die "Gewog Arthur Krupp" hat am 8. September den Spatenstich für eine moderne Wohnhausanlage mit Nahversorger in der Hauptstraße 26 vorgenommen. Der Baubeginn erfolgt noch im September, die Fertigstellung ist für Frühjahr/Sommer 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 09.09.2025
 
Baustart für Wasserversorgungs-Anlage Redtenbach in Waidhofen/Ybbs
Am Montag der Vorwoche erfolgte der Spatenstich für die Wasserversorgungs-Anlage der Wassergenossenschaft Redtenbach. Diese wird künftig rund 16 Liegenschaften mit Trinkwasser versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
In Korneuburg wird eine MUT-Werkstatthalle für Müllautos gebaut
Die traditionsreiche Marke MUT schlägt nun in Korneuburg auf: Steyr Automotive errichtet mit Laimer Nutzfahrzeuge gerade eine MUT-Werkstatthalle für Aufbauten zur Abfallsammlung und Straßenreinigung.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Sanierung und Zubau eines Sportheims sowie Sanierung des Bauhofs in 4152 Sarleinsbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Sanierung von zwei Bahnhöfen in 3701 Großweikersdorf und 3710 Ziersdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 3363 Hausmening
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Mietkauf-Modell: Land baut Wohnungen in Trausdorf
In Trausdorf hat die landeseigene SOWO – So Wohnt Burgenland GmbH mit dem Bau von vier Doppelhäusern mit insgesamt acht Wohneinheiten begonnen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2026 vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Schönbühel-Aggsbach: Neubau des Gemeindezentrums in den Startlöchern
Der Baubeginn des Gemeindezentrums in Aggsbach-Dorf steht unmittelbar bevor. Mit der NÖN blickt Bürgermeister Josef Kienesberger auch auf das erste Halbjahr zurück.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Krankenhaus-Umbau: Termin mit Anrainern
Der geplante Ausbau des Eisenstädter Krankenhauses sorgt weiter für Unmut bei einigen Anrainern. Nach Einwänden eines Anwalts will das Krankenhaus den Anrainern nun entgegenkommen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Neue Südtiroler Siedlung in Kematen: Dachgleiche beim ersten Bauabschnitt gefeiert
Die Neue Heimat Tirol investiert rund 50 Millionen € in die Erneuerung der historischen Südtiroler Siedlung in Kematen. Bis 2032 sollen insgesamt 168 neue bzw. modernisierte Wohnungen entstehen. Diese Woche wurde die Dachgleiche beim 1. Bauabschnitt gefei
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Zwei Spatenstiche in sieben Tagen
BOE bringt mit „Twin-Estates“ und „Viva Hetzendorf“ gleich zwei neue Wohnbauprojekte an den Start
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Spatenstich für moderne Rotkreuz-Ortsstelle in Sierning
Am 5. September erfolgte der Spatenstich zum Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle in Sierning. Das Land Oberösterreich, die Einsatzgemeinden und das Rote Kreuz investieren gemeinsam knapp vier Millionen Euro
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Spatenstich für Kaiserpark Silz
Mit dem feierlichen Spatenstich wurde der offizielle Startschuss für den ersten Bauabschnitt des Kaiserparks in Silz gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Zu- und Umbau eines Betriebsgebäudes in 8055 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Pläne für umstrittenes Luxushotel in Kärnten geraten ins Stocken
In Stallhofen in der Gemeinde Moosburg soll unweit vom Wörthersee ein Fünf-Sterne-Hotel gebaut werden. Die Planungen für das 80 Millionen Euro schwere Projekt aber stocken.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Erste Details zu spektakulärem Hotelprojekt lassen auch Einheimische staunen
Lange wurde über ein Hotelprojekt in Mariahof (Bezirk Murau) spekuliert, nun überraschen öffentlich einsehbare Unterlagen sogar Anrainer: Vivamayr plant offenbar ein Hotel mit Gesundheitsbetrieb.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Millionen für glutenfreie Produkte: Südtiroler investieren in Kärnten
Der Klagenfurter Standort wird um 3,3 Millionen Euro ausgebaut, die Mitarbeiterzahl soll weiter wachsen. Hier werden auch „Testbrote“ für das Forschungszentrum in Triest entwickelt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Neue Bauphase im Semmering-Basistunnel
Bis die ersten Züge durch den Semmering-Basistunnel fahren werden, sind es noch über vier Jahre. Gesprengt und gebohrt wird dort zehn Jahre nach Baustart auf niederösterreichischer Seite nicht mehr, aktuell laufen die Arbeiten für die komplexe Tunnellogis
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Raum für Jungfamilien: Höflein schafft neue Bauplätze
Mit der Errichtung von 27 Grundstücke im Oberfeld schafft Höflein ein neues Siedlungsgebiet für junge Familien aus dem Ort.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Wohnungen in ehemaliger Klosterschule
In der Halleiner Altstadt (Tennengau) entstehen in einer ehemaligen Klosterschule dutzende Mietwohnungen. Für den Bauträger war das Objekt eine willkommene Gelegenheit, auch weil Baugrund teurer und weniger wird.
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Ehemaliger Brotfabrik in Linz-Urfahr wird neues Leben eingehaucht
LINZ. Die staatliche Firma ARE entwickelt ein Bürogebäude – und hat noch einiges mehr vor
[mehr lesen]
erstellt am 08.09.2025
 
Arbeiten für weltweit einzigartigen Wasserbehälter schreiten voran
Aktuell arbeitet die Stadt Wien mitten im Bezirk Neunkirchen an einem besonderen Vorhaben: In der Gemeinde St. Egyden am Steinfeld wird derzeit der weltweit größte geschlossene Trinkwasserbehälter gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Aus diesem Grund werden „stärkere“ Windräder gebaut
Die Gesamtleistung des Windparks Bärofen mit acht Windrädern wird von 27,6 Megawatt auf 34,08 Megawatt erhöht. Es gibt Bedenken zum Bau.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Endspurt für die Koralmbahn: In 100 Tagen dreimal um die Welt
In 100 Tagen endet das größte Infrastrukturprojekt der Zweiten Republik. Was neben der Betriebsgenehmigung noch passieren muss und ob alles auf Schiene ist.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Stadtbad Pöchlarn: Wie steht es um die Baustelle?
Was sich seit dem Abriss im Jänner getan hat, können sich Interessierte beim „Tag der offenen Tür“ ansehen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Grafenegg: Das neue „Glanzstück“ in der alten Reitschule
Mit einem fertigen Dach feierte man in Grafenegg heute, Freitag, den ersten Bauabschnitt für die neue Alte Reitschule. Deren neuer Rudolf Buchbinder-Saal soll wie geplant im Mai 2026 eröffnet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Gemeinderat macht Weg frei für Quellensanierung in St. Radegund
Nach heftigen Unwettern im vorigen Juni war Wasser aus der Prießnitzquelle kurzzeitig ungenießbar. Nun soll die Quelle saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Neue Freizeitanlage im Stadtteil St. Martin geplant
Ehemaliger Hartplatz „Am Nordsaum“ des Sportzentrums wird zum Treffpunkt für die sportlich aktive Jugend.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Ennsdorf: 4,3 Millionen Euro Darlehen aufgenommen
Der Ennsdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag der Vorwoche mit Stimmen der SPÖ die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von drei und 1,3 Millionen Euro für die Finanzierung des neuen Gemeindezentrums beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Errichtung einer Leichtbauhalle in 4018 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Sportplatz in Donawitz wird zum Lagerplatz
Der Sportplatz der Volksschule Donawitz wird für 1,5 Jahre als Baustellenfläche für die Voestalpine genutzt. Damit Kinder und Jugendliche nicht auf Sport verzichten müssen, entsteht in der Kerpelystraße ein Ersatzplatz.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Ikb baut Großbatteriespeicher
Immer mehr Menschen setzen auf die Einspeisung von Sonnen- und Windenergie ins Stromnetz. Dabei kann es sogar zum Stromüberschuss kommen. Damit die wertvolle Energie nicht verloren geht, errichtet die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (Ikb) einen Speicher.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Modernisierung in Kittsee geht in die nächste Runde
Der Bahnhof Kittsee startet am kommenden Montag in die nächste Etappe der Modernisierung: Nach der Erneuerung von Bahnsteig 2 im vergangenen Jahr steht nun die Sanierung von Bahnsteig 1 an. Es fließen 2,5 Millionen € in die Modernisierungsmaßnahmen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
IFA Immobilieninvestment „Baumstadt 2“ zu 100% platziert
Der Baustart der ersten Gebäude erfolgt noch in diesem Jahr, die Fertigstellung des gesamten Projekts bis 2029.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Congress Center: Baustart im kommenden Jahr?
Klagenfurt wartet nicht nur auf den Neubau des Hallenbades, auch vom neuem Veranstaltungszentrum, dem Congress Center Klagenfurt, auf der Messe ist noch nichts zu sehen. Baustart soll im nächsten Jahr sein.
[mehr lesen]
erstellt am 05.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1150 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Sanierung eines Wohnhauses in 1220 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 2700 Wr. Neustadt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Geplante Biogena-Zentrale in Salzburg-Schallmoos : Welterbehüter hegen keine Bedenken
Seit Donnerstag liegt das Ergebnis der Sichtfeldstudie vor. Planungsausschuss beschloss den Bebauungsplan der Grundstufe.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Dachgleiche beim neuen Kapellner Feuerwehrhaus
Silberhelme sowie freiwillige Helferinnen und Helfer wandten bisher rund 4.000 Arbeitsstunden auf, um das Projekt zu realisieren.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Spatenstich für Wasserversorgung Hubberg in Ybbsitz
In Ybbsitz fiel kürzlich der Startschuss für die Bauarbeiten zum Projekt Wasserversorgung Hubberg. Der neue Hochbehälter wird ein Leitungsnetz in der Länge von über 22 Kilometern versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Stadt genehmigt privaten Porsche-Tunnel
Die Stadt Salzburg hat am Donnerstag die raumordnungsrechtliche Einzelbewilligung für den Bau der privaten Porsche-Tiefgarage samt 500-Meter-Zufahrtstunnel im Kapuzinerberg erteilt. SPÖ, ÖVP und FPÖ stimmten für das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Spatenstich für neues Gymnasium beim Village im Dritten
Beim "Village im Dritten" folgt Spatenstich auf Spatenstich und Gleichenfeier auf Gleichenfeier. Am Donnerstag fand sich unter anderem Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) am Gelände ein.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Der städtische Kindergarten in Bärnbach wird ausgebaut
Dadurch wird ein provisorischer Gruppenraum zu einem vollwertigen, ein weiterer entsteht zusätzlich. Im September 2026 soll der erste Gruppenraum fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Kapfenberg bekommt eine neue Sport- und Eventhalle
Die neue, zum Großteil von den Kapfenberg Bulls und Investoren finanzierte Halle soll im Herbst 2027 stehen. Sie dient den Basketballern als Heimat und soll auch Events beherbergen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
600 neue Betten sollen in St. Ulrich entstehen
Durch zwei Hotelprojekte in St. Ulrich sollen 600 touristische Betten entstehen; Almdorfbau an der Buchensteinwand beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Spatenstich von ÖWG Wohnbau: 22 neue Wohnungen für Mortantsch
Die Fertigstellung des Projekts ist für das Frühjahr 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Bauprojekte in Klagenfurt beleben die heimische Wirtschaft
In der Landeshauptstadt und vielen umliegenden Landgemeinden wird aktuell an vielen Ecken und Enden gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Energie Steiermark investiert 8 Millionen Euro in südsteirische Außenstelle
An der Reichsstraße in Leibnitz wird ein moderner Neubau errichtet. Künftig sollen sich dort 40 Mitarbeiter um die Anliegen der Kunden kümmern.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Spatenstichfeier für neuen Kindergarten
Mit der Spatenstichfeier fiel am Mittwoch, dem 3. September 2025, der Startschuss zum Neubau der Kinderkrippe und des Kindergartens der Marktgemeinde Riedlingsdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Neue Reihenhäuser – leistbarer Wohnraum für Ternitz
Mit einem feierlichen Spatenstich startete der Bau von zwölf Reihenhäusern in der Aussichtsgasse in Ternitz. Errichtet wird das Projekt von der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft Atlas. Die Übergabe an die ersten MieterInnen ist für Anfang 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Spatenstich für 15 Wohneinheiten samt klimaschonender Premiere
Kürzlich erfolgte am Zemendorfer Kirschblütenweg der Spatenstich für das nächste Projekt der Casa Immobilien / Schöll Bau. Dort entstehen sieben Doppelhäuser und ein Einfamilienhaus mit jeweils 110 m² Wohnfläche.
[mehr lesen]
erstellt am 04.09.2025
 
Warum steht in der Boltzmanngasse ein halb abgerissenes Gebäude?
In der Boltzmanngasse steht ein halb abgerissener Bau. Laut Erzdiözese sollen die Arbeiten bald weitergehen. Zeit dafür ist jedoch noch bis Ende 2028.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
4,4 Millionen Euro investiert Flattach in zeitgemäße Bildung
Die Bau- und Sanierungsarbeiten am Schul- und Kindergartengebäude in Flattach sind in vollem Gange. Bis zur Fertigstellung im nächsten Jahr wurde in ein „Containerdorf“ und den Kultursaal übersiedelt.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Neubau Hundehaus im Tierheim muss noch warten
Das Tierheim Kapfenberg bekommt ein neues Hundehaus. 650.000 Euro wurden dafür bereits zugesichert. Das Grundstück auf dem das Tierheim steht soll zuvor jedoch noch vom Land Steiermark angekauft werden.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Mehr Raum für Technik und Teamgeist
Zukunftsorientiert, regional verwurzelt und mit Blick auf das Team: Headquarter 2.0 in Enzenkirchen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Generalsanierung des Herzogbergtunnels startet
Ab Montag, dem 8. September, wird die Verkehrsführung auf der A2-Südautobahn für die Generalsanierung des Herzogbergtunnels eingerichtet. Das ist gleichzeitig die erste Bauphase des Großprojekts "Erneuerung der Tunnelkette Pack".
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Götzendorfs Volksschule erhält Zubau mit drei Klassenräumen
Rund 1,3 Millionen Euro soll der Zubau zur Volksschule Götzendorf kosten. Die Vorarbeiten sind bereits erledigt, man ist in der Einreichphase angekommen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Aus früherem Familienbetrieb werden Luxus-Appartements
Aus dem ehemaligen Gasthof Pichlerhof, den die F&G Immo Management GmbH mit Geschäftsführer Markus Gerold im Dezember 2023 erworben hat, wird ein Ferienwohnprojekt mit Luxus-Appartements.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Uderns: Geplante PV-Anlage auf Grünfläche bleibt ein Aufreger
Die geplante PV-Anlage auf grüner Wiese im Zillertal lässt nach wie vor die Wogen hochgehen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Globaler Trendsport: Tulln bekommt schon bald eine Padel-Halle
Geht es nach den Betreibern Lukas Zischkin, Björn Schade und Paul Thannhäuser könnte bereits Ende 2025 oder Anfang 2026 in der Gutenbergstraße aufgeschlagen werden. Die ersten Details zum sportlichen Großprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Fieberbrunn gestaltet seinen Dorfkern neu
Siegerprojekt zur Dorfkernentwicklung des Architekturbüros Thomas Fliri in Kooperation mit den Landschaftsarchitektinnen Marlis Rief und Agnes Feigl präsentiert.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Porsche investiert in den Standort Leonding
Der Spatenstich für das neue Porsche-Zentrum Oberösterreich in Leonding erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Neues Zwischenpumpwerk in Neusiedl am See
In Neusiedl am See entsteht im Auftrag des Abwasserverbands Großraum Bruck an der Leitha – Neusiedl am See ein Zwischenpumpwerk, das die Effizienz der Abwasserentsorgung verbessern und die Betriebssicherheit für die gesamte Region erhöhen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Ehrgeiziges Projekt: Private Sportklinik entsteht im Osten von Schladming
Direkt an der B 320 wird bis Ende 2026 ein neues Facharztzentrum gebaut. Geplant sind Operationen und Vorsorge für Privatpatienten, im Winter auch rund um die Uhr.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Ex-KAC-Star will „Olympiabad“ in Grafenstein bauen
Private Projektbetreiber um Unternehmer und Ex-KAC-Kapitän Johannes Reichel wollen ein Sportbad an der Koralmbahn verwirklichen. Folgt eine spektakuläre Wende in der unendlichen Hallenbad-Geschichte?
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Neues Kletterzentrum in Völs soll im Herbst 2026 seine Pforten öffnen
Alpenverein Innsbruck, Cyta und die Bellutti Gruppe ziehen an einem Strang: Gemeinsam bauen sie das Kletterzentrum Völs, die Pläne wurden heute vorgestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Dachgleiche bei den Mödlinger „Stadtvillen“
Die ARE Austrian Real Estate (ARE), eine Tochter der Bundesimmobiliengesellschaft, entwickelt in Abstimmung mit der Stadtgemeinde das Areal "Im grünen Mödling" im Neusiedlerviertel.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Oberndorf: Großprojekt sichert Trinkwasser für 1.000 Personen
In der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk starteten die Bauarbeiten für den ersten Bauteil der Wasserversorgungsanlage Oberndorf Süd.
[mehr lesen]
erstellt am 03.09.2025
 
Errichtung eines Pumptracks und Skateparks in 3500 Krems an der Donau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
In Klagenfurt entstehen 180 neue Wohnungen
Im Klagenfurter Rathaus unterzeichneten Wohnungsreferent Vizebürgermeister Patrick Jonke und die Geschäftsführer des Kärntner Siedlungswerks den Baurechtsvertrag für ein großes Reconstruct-Projekt im Stadtteil Welzenegg.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Wien: MA48-Liegenschaft steht seit fast zwei Jahren ungenutzt – Baustelle sorgt für Unmut
Stadtentwicklung in Wien 2024 Stillstand auf der MA48-Liegenschaft (Schlöglgasse 42, 1120 Wien)
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Anrainer gegen geplanten Naturcampingplatz
Ein Campingplatz entzweit zurzeit die kleine Gemeinde Abfaltersbach in Osttirol. Ein Landwirt will auf seinem Grundstück 20 Stellplätze für Naturcamping errichten. Seitdem gehen im Ort die Wogen hoch, denn die Anrainer haben gar keine Freude.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
In neue Höhen: Bergbahnen Berwang gehen bei Liftbau in die finale Phase
Die Fertigstellung der zweiten Sektion der Oberen Karbahn markiert den Abschluss eines ehrgeizigen Modernisierungsprojekts der Bergbahnen Berwang. Seit 2019 flossen mehr als 20 Mio € in neue Lifte und Pisten, Beschneiungsanlagen und Lawinenverbauungen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Meilenstein für neuen Kindergarten und Kinderkrippe
Gratkorn wächst familienfreundlich: Vor wenigen Tagen wurde in der Felberstraße 8 die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten und die Kinderkrippe gefeiert. Mit dem traditionellen Brauch würdigt die Gemeinde den Baufortschritt und bedankt sich bei allen
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Spatenstich für sechs geförderte Wohnungen
Kürzlich erfolgte der Spatenstich für sechs geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption in St. Kathrein am Offenegg – ein weiterer wichtiger Meilenstein, was das regionale Wohnangebot anbelangt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Baubeginn des Klimahauses Bad Dachsberg
Startschuss für Millionenprojekt in Prambachkirchen: Der Bau des Klimahauses Bad Dachsberg startet, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Stadt Klagenfurt nimmt nächstes Wohnbauprojekt in Angriff
Im Klagenfurter Stadtteil Welzenegg plant die Stadt Klagenfurt ein neues Reconstructing-Projekt mit 180 Mietwohnungen. Fixe Zusage vom Land fehlt aber noch.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Spatenstich: Caritas errichtet Tagesstätte und Wohnhaus am Lilienhof
Nach Zwettl und Paudorf wird St. Pölten der dritte Standort einer psychosozialen Caritas-Tagesstätte. Zusätzlich wird ein Wohnhaus errichtet. Die Fertigstellung wird für 2027 anvisiert, auch die öffentliche Verkehrsanbindung soll verbessert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
St. Johann in der Haide - Feierlicher Spatenstich für mehr Sicherheit
Der offizielle Baustart für Rüsthauszubau der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing ist erfolgt. Die feierliche Eröffnung wird im Juli 2026 erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
TIGEWOSI-Projekt in Fügen: Spatenstich für 24 Wohnungen um 7,6 Mio. ist erfolgt
Es ist ein Projekt, zu dessen Spatenstich sogar Landeshauptmann Anton Mattle persönlich ins Zillertal gereist ist.
[mehr lesen]
erstellt am 02.09.2025
 
Revitalisierung eines Bürohauses in 8700 Leoben
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Generalsanierung eines Hotelgebäudes in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Hallstatt: Salzbergwerk und -bahn bis Juni gesperrt
Die Bahn auf den Salzberg in Hallstatt hat ihre letzte Fahrt absolviert. Mit Montag sind die Salzbergbahn, das Salzbergwerk, der Skywalk und das Hochtal geschlossen worden. Nun wird eine neue Standseilbahn gebaut. Die Eröffnung ist für 06/2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Sandl gibt auch Hoffnung für den Windpark auf dem Saurüssel
STRASS IM ATTERGAU. Bis zum Inkrafttreten der Windkraft-Verbotszonen gäbe es ein Zeitfenster für das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Weichen für nächstes Wohnprojekt in Eben am Achensee gestellt
In der Gemeinde Eben am Achensee entstehen in mehreren Baustufen bis zu 60 Wohneinheiten ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT).
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt
Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Weiter Streit um Unterflurtrasse
Offiziell gilt die Erneuerung der Unterflurtrasse St. Andrä als Sanierung. Anrainer stellen die Frage, ob es nicht ein Neubau ist. Bürgerinitiative will Unterschriften sammeln.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Grazer Burg: Umbau um 30 Millionen Euro macht Geschichte künftig erlebbar
Die Grazer Burg wird um 30 Millionen Euro nicht nur revitalisiert, man macht sie auch für die Öffentlichkeit zugänglich – etwa dank einer neuen „Besucherwelt“.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Spar Jauker investiert mehrere Millionen in den Standort St. Martin
Sparmarkt, Sparkasse und Räumlichkeiten für die Vereine künftig unter einem Dach: In St. Martin starten Mitte September die Umbauarbeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Praxismittelschule übersiedelt in HAK-Container
Ab Schulbeginn in einer Woche hat die Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg einen neuen Standort: Wegen eines großen Umbaus übersiedelt sie für zwei Jahre in die Container auf dem Gelände der Handelsakademie (HAK) in Salzburg-Lehen.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Girardihaus: Baukosten sind deutlich gestiegen
Verein „Rettet das Girardihaus“ stemmt sich weiter gegen künstlerische Installation auf dem Dach des Hauses, das nun tatsächlich saniert werden soll – trotz Kostensteigerung.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
In Rankweil-Brederis rollen die Bagger an
In Rankweil haben die Bauarbeiten für den neuen Landesschlachthof begonnen. Nach langen Verzögerungen liegt seit Anfang August der Baubescheid vor, seither rollen die Bagger.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Nächste Etappe für Rondo-Kraftwerk
Hätte der ursprüngliche Zeitplan gehalten, wäre das Reststoffkraftwerk der Frastanzer Firma Rondo Ganahl schon heuer in Betrieb. Jetzt ist noch nicht einmal der Spatenstich erfolgt. Zumindest der Zeitplan wird jetzt konkreter.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Großumbau von Kläranlage notwendig
Die Klagenfurter Kläranlage muss saniert werden, eine Investition von rund 70 Millionen Euro. Die Rücklagen dafür wurden von der Stadt Klagenfurt mittels interner Darlehen aber großteils schon verbraucht.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Arbeiten bei Traisentalbahn gehen weiter
Die Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn geht in die nächste Phase. Im September starten die Arbeiten im Bereich Traisen-Freiland. Im Juni 2026 soll dieser Abschnitt fertig sein, das Gesamtprojekt soll Ende 2027 abgeschlossen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Waldtherme-Projekt eingestampft: Mayrhofner Erlebnisbad muss zurück an den Start
Weil der geplante Neubau des Bades vom Land nicht entsprechend gefördert werden würde, geht demnächst eine neue Ausschreibung von TVB und Gemeinde raus. Die orientiert sich an den Förderrichtlinien des Bädertopfs: Ein Bad mit 25-Meter-Becken ist der Plan.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Rintpark-Umbau steht in den Startlöchern - Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Im September geht es los: Der Rintpark in Frohnleiten wird umgebaut. Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde, um aus dem beliebten Treffpunkt ein modernes Veranstaltungszentrum mit neuer Spielplatzinfrastruktur zu machen.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Spillern: Das Bauprojekt „Junges Wohnen“ liegt im Zeitplan
Zehn Wohnungen mit jeweils rund 50 Quadratmetern entstehen auf Gemeindegrund. Nahezu alle Wohnungen sind bereits fix vergeben, zu 70 Prozent werden Spillerner einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 01.09.2025
 
Sanierung von zwei Pavillons in 1040 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Verfall von Hotel am Wörthersee sorgt bei Anrainern für Unmut
Das Hotel Steirerhof in Pörtschach am Wörthersee verfällt zur Ruine. Anrainer üben Kritik, der Investor versichert aber die Umsetzung seiner Sanierungspläne.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Weststrecke: Mega-Projekt im Zeitplan
Es sind bis zu 450 Züge pro Tag die die Strecke zwischen Linz und Wels befahren. Entlang der Gleise sind die Bauarbeiten gleich in mehreren Abschnitten nicht zu übersehen. Gut 1,5 Milliarden Euro werden bis zur Fertigstellung 2031 investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in Fürstenfeld
Großinvestition von Siemens Mobility in der Steiermark: Das Unternehmen baut in Fürstenfeld einen zusätzlichen Standort für 100 Beschäftigte auf. Bis zu 45 Millionen Euro sollen investiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
KPÖ Bruck will Eisstadion der Stadt durch private Geldgeber sanieren lassen
Der Brucker KPÖ-Gemeinderat Jürgen Klösch will eine Initiative gründen, die den Eislaufplatz betreibt. Die Stadt müsste allerdings die Personal- und Stromkosten übernehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Rohbau der Inneren Medizin ist fertig
Der Neubau der Inneren Medizin im Salzburger Landeskrankenhaus ist im Rohbau fertig – nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit. Das Gebäude soll mehrere Abteilungen an einem Standort zusammenfassen, darunter die Krebsabteilung.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Zwei Pavillons des Otto-Wagner-Areals werden jetzt belebt
Das Otto Wagner Areal in Penzing öffnet sich zunehmend für neue Nutzungen. Zwei Initiativen beleben ab Herbst die denkmalgeschützten Pavillons mit kulturellen Projekten und leistbaren Arbeitsplätzen für Wiens Kreativszene.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Spatenstich für die SINN.CITY
Mit einem symbolischen Startsignal fiel am 1. September der offizielle Baubeginn für die SINN.CITY in Kirchdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Bauverhandlung für Projekt Goldgasse
Über das umstrittene Bauprojekt in der Goldgasse haben wir schon mehrmals berichtet. Nun kommt wieder Bewegung in dieser heikln Causa.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
In Wels verschwinden die alten Messehallen
Kaum zu übersehen: Die Abbrucharbeiten am Gelände des neuen Volksgartens im ehemaligen Welser Messegelände schreiten voran: Die Hallen 1 bis 9 konnten bereits abgeschlossen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Umfahrung Mattighofen soll 2027 fertig werden
Landesrat Günther Steinkellner zeigt sich erleichtert über den Durchbruch beim Straßenbauprojekt – jahrzehntelange Verzögerungen finden ein Ende.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Gleichenfeier im Kindergarten I Groß Gerungs
Am 26. August wurde auf der Baustelle im Kindergarten I Groß Gerungs zur Gleichenfeier eingeladen. Nach einem minutiös geplanten Bauzeitplan wurden die Aufstockungsarbeiten in Holzbauweise pünktlich vor Ende der Sommerferien abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
BKH Kufstein rüstet sich mit Millionen-Investition
Spatenstich: BKH Kufstein startet mit einem 11,5-Millionen-Euro-Bauprojekt, um Notfallversorgung, OP-Logistik und Infrastruktur zukunftsfit zu machen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Zwei Gemeinden realisieren gemeinsam neuen Bauhof
Im Rahmen einer Kooperation errichten die beiden Gemeinden Geiersberg und St. Marienkirchen am Hausruck gemeinsam ein neues Bauhof-Gebäude. Die Zusammenarbeit bringt mehrere Vorteile mit sich.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Boulevard Melk – ein neues Stadtquartier soll endlich entstehen
Fördermittel für Klimawald ermöglichen langersehnten Startschuss für Boulevard. Den eigentlichen Baubeginn bildet die Neuverrohrung des Weierbachs im Frühjahr 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Spatenstich für neuen Tischlerei-Zubau
Seit zwei Jahrzehnten gibt es die Tischlerei Kreateam in Kirchdorf. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für einen neuen Zubau.
[mehr lesen]
erstellt am 29.08.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 4040 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Neubau eines Gebäudes in 9020 Klagenfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnanlage in 9620 Hermagor
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1160 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Umbau bzw. Zubau des Hemmschuhlegergebäudes in 4600 Wels
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Aufstockung des Studierenden-Wohnheimes in 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Mausoleum und Pfarrkirche St. Peter in Graz werden aufwendig saniert
40 Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude müssen heuer in der Diözese Graz-Seckau saniert werden. In Graz stehen mit dem Mausoleum und der Pfarrkirche St. Peter zwei Millionenprojekte an.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Windpark Gnadendorf-Stronsdorf nimmt Formen an
Seit Februar herrscht Hochbetrieb auf der Baustelle des neuen Windparks Gnadendorf-Stronsdorf. Bereits Ende des Jahres sollen hier sieben hochmoderne Windkraftanlagen rund 26.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Volksschule Rotkreuz Lustenau - Herbst 2026 bezugsfertig
Der Bau der neuen Volksschule Rotkreuz, zweite Etappe des Campus-Projekts, liegt voll im Plan. Der Rohbau ist abgeschlossen, derzeit laufen die Innenarbeiten. Bis Herbst 2026 soll die Schule bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Hadersdorf: Neue Gschinzbach-Brücke soll noch heuer stehen
Bis Jahresende soll das Bauwerk zwischen Hadersdorf und Kammern erneuert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Neuer Wander-Ausgangspunkt mit moderner Bushaltestelle
Im Ortszentrum entsteht ein neuer Ausgangspunkt für Wanderer mit integrierter, überdachter Bushaltestelle. Zusätzlich zu den baulichen Maßnahmen werden digitale und analoge Infotafeln sowie ein komfortabler Wartebereich errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Teile der Argentinierstraße müssen wieder saniert werden
Obwohl die Argentinierstraße vor nicht einmal einem Jahr neu eröffnet wurde, finden bereits jetzt Sanierungsarbeiten statt. In verschiedenen gepflasterten Abschnitten wurde ein falscher Schotter verwendet.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Land OÖ saniert Bahnunterführung in Peterskirchen
Im Zuge einer "umfassenden Generalsanierung" wird das Brückenwerk der Bahnunterführung an der L1079 Hohenzeller Straße in Peterskirchen von 1. September bis 27. Oktober gesperrt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Die Baustelle am Naschpark liegt im Zeitplan
Die einstige Beton-Wüste rund um den Naschmarkt wird derzeit Schritt für Schritt grüner. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ) schaute kürzlich vorbei.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Baustart für das neue Heim des Musikvereins Helfenberg
Der Musikverein Helfenberg bekommt ein neues Musikheim. Der Spatenstich dafür erfolgte Anfang August bei einem Dämmerschoppen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
In Sierning entsteht ein neues ASZ
In Sierning fällt der Startschuss für ein modernes Sammelzentrum: Der Bezirksabfallverband Steyr-Land hat am 27. August den Spatenstich für das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.08.2025
 
Raiffeisen baut eine neue Zentrale in Eisenstadt
An der Eisenstädter Stadteinfahrt entsteht bis 2030 die neue Raiffeisenlandesbank, wie die BVZ exklusiv erfuhr. Für die aktuelle Zentrale könnte sich auch die Landesholding interessieren. Dass die bekannte Immobilie verkauft wird steht auf jeden Fall fest
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Spar in Braunau-Laab: Umwidmung durch, Pläne gibt es aber noch keine
BRAUNAU. Spar-Supermarkt sollte neu gebaut werden, Braunauer Gemeinderat stimmte schon vor Monaten einer nötigen Umwidmung zu, seither wurde es still
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Pitztaler Gletscherbahnen geben nicht auf: Jetzt ist das Höchstgericht am Zug
Die Gletscherbahnen wollen auf einen Ausbau am Pitztaler Gletscher nicht verzichten. Sie bekämpfen deshalb erneut die dafür notwendige Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beim Verwaltungsgerichtshof.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Gerüchte um Bau einer neuen McDonald’s-Filiale
Die Filiale in Maria Gail zählt zu den meistbesuchten Österreichs. Immer wieder tauchen Gerüchte um einen zweiten Standort in der Fellach auf. Wir haben nachgefragt.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Aus Melker Hypo-Filiale wird „Jake&Rose“
Seit 2022 plant die NID die Errichtung einer Wohnhausanlage in der Jakob-Prandtauerstraße. Die Errichtung verzögerte sich über Jahre. Mittlerweile wurde auch der Projektname geändert.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Lenzing AG erweitert ihren Photovoltaik-Anlagenpark
Die Lenzing Gruppe hat gemeinsam mit der Verbund AG eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,3 Megawatt Peak (MWp) in Betrieb genommen. Dadurch wird die Gesamtleistung des PV-Anlagenparks am Standort Lenzing auf 8,3 MWp erhöht.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Kindergarten- und Praxisneubau in Payerbach schreiten zügig voran
Während die Sommermonate in vielen Gemeinden eher ruhiger sind, herrscht in der Payerbacher Schulgasse in den letzten Wochen reges Treiben.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Nachhaltiges Wohnen in Hirm mit modernen Standards
Vier Doppelhäuser entstehen aktuell in Hirm in der Weinberggasse. Mit diesen Häusern will die Neue Eisenstädter neben einer durchdachten Raumaufteilung neue Standards in Bezug auf Energieeffizienz und Umweltbewusstsein setzen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Glasfaserausbau in Teesdorf startet jetzt
In Teesdorf wurde ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Zukunft gesetzt: Der Ausbau des offenen, öffentlichen und zukunftssicheren NÖ Glasfasernetzes hat offiziell begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Alte Deponie wird saniert, die neue dient als Finanzierungslösung
In Stockerau wird die ehemalige Semax-Deponie unter behördlicher Aufsicht saniert. Die Porr Umwelttechnik entfernt gefährliche Abfälle und errichtet eine moderne Baurestmassendeponie, um die Sanierung auch finanzieren zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Spatenstich für "KapWeGe" in Kapfenberg
In Kapfenberg-Diemlach entsteht in den nächsten Monaten eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft der Kinderfreunde, die "KapWeGe". Die Umbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, die Eröffnungsfeier ist für November geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Zubauten für die Feuerwehren Henndorf und Jennersdorf
Sowohl die Stadtfeuerwehr Jennersdorf als auch die Ortsfeuerwehr Henndorf stellen ihre Infrastruktur für die Zukunft auf neue Beine. Während in Henndorf der Zubau bereits abgeschlossen ist, bereitet Jennersdorf die erste Erweiterung seit fast 30Jahren vor
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
OSG-Projekt Tannenäcker: 16 Wohnungen in Oberpullendorf unter Dach
Vor Kurzem wurde im Rahmen der dritten Bauetappe die Stiege 3 mit 16 Wohnungen auf Dachgleiche gebracht.
[mehr lesen]
erstellt am 27.08.2025
 
Umbau eines Wohn- und Bürogebäudes in 8010 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Neubau eines Kindergartens in 5452 Pfarrwerfen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Nach Ableben von 100-jähriger Bewohnerin soll Abbruchhaus jetzt weichen
Abbruchhaus in Donawitzer Straße war von betagter Eigentümerin bis zu deren Ableben bewohnt. Nach dem Verkauf an die Stadt Leoben hatte sie Wohnrecht. Nun kaufte die Gebös das Grundstück.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Breitenfeld Edelstahl baut eigene Deponie zurück
Der Edelstahlproduzent lagert seit zwei Jahren keine Stoffe mehr auf der eigenen Deponie ab. Im vierten Quartal will man mit dem Rückbau beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Neues Reifenhotel entsteht im Lavanttal
Der Bau des Reifenhotels beginnt im September und soll bis zum Jahreswechsel abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Das neue Feuerwehrdepot in Kalwang nimmt bereits Form an
Das alte Rüsthaus der Feuerwehr Kalwang wird durch ein modernes Feuerwehrdepot ersetzt: Fertig wird der 2,5 Millionen Euro-Bau im Jänner 2026. Nun wurde die Dachgleiche gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Lechbrücke bei Dürnau wird neu gebaut
Der Weiler Dürnau liegt von Steeg kommend kurz vor Holzgau auf der rechten Lechseite. Die Brücke, mit der der Ortsteil erschlossen wird, muss erneuert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Lagerhaus plant Neubau in Altenmarkt: Verkaufsfläche soll sich mehr als verdoppeln
Wenn von behördlicher Seite alles glatt läuft, soll der Neubau beim Lagerhaus in Altenmarkt noch heuer starten, erklärt Geschäftsführer Hannes Schnell. Auf fast 2000 Quadratmetern soll dann bis ins nächste Jahr ein neues Geschäft entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Abrissarbeiten im Peuerbachgymnasium schreiten voran
Am 27. Mai erfolgte der offizielle Spatenstich zur Modernisierung und Erweiterung des Georg-von-Peuerbach-Gymnasiums in Urfahr. Zwei Wochen vor Schulbeginn sind die Abrissarbeiten des alten Verwaltungstraktes nahezu abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Leobersdorf: Baustart für Gewerbehallen auf ehemaligem KZ-Grund
Baumaschinen sind seit 21.8. auf dem historisch belasteten Grund dabei, Gewerbehallen zu errichten. Zwei lokale Gedenkinitiativen kämpfen weiter darum, dass zumindest ein Mahnmal errichtet wird.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Göstling: Solebad ist wegen Sanierungsarbeiten zwei Monate geschlossen
In den Monaten September und Oktober stehen im Ybbstaler Solebad in Göstling großflächige Renovierungsarbeiten am Plan. Deshalb ist ab 1. September das Solebad geschlossen. Der Betrieb im „Emotion Life Center“ läuft ungehindert weiter.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Neubau der Mittelschule im Lammertal gestartet
Das Land Salzburg investiert mehr als 20 Millionen Euro in den Neubau der Mittelschule Abtenau. Bis 2027 soll ein modernes Bildungszentrum für mehrere Gemeinden im Lammertal entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Tiroler Fensterhersteller schafft im Iseltal fünfzehn neue Arbeitsplätze
RIEDER Zillertal investiert mehr als 14,5 Millionen Euro in Osttirol und baut ein innovatives Produktionswerk für Hebeschiebetüren und Sonderelemente im Fensterbau.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Wildschönau setzt Spatenstich für neues Dorfzentrum
In Niederau entsteht bis 2027 ein neues Dorfzentrum mit Pavillon, Ausschank, WC-Anlagen und Spielplatz – ein Treffpunkt, finanziert von 16 Vereinen für die ganze Wildschönau.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Für FF St. Marienkirchen geht endlich Wunsch in Erfüllung
In St. Marienkirchen fand der Spatenstich fürs neue Feuerwehrhaus der FF St. Marienkirchen statt. Die Florianis jubeln – erfüllt sich damit ein langjähriger Wunsch.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Bauprojekt am Buberlemoos gestoppt
In Pörtschach am Wörthersee ist das Bauvorhaben am Buberlemoos, einer geschützten Feuchtfläche, endgültig gestoppt. Die Investoren zogen ihren Antrag zurück, nachdem die Bundesforste den Schilfgürtel als vorrangig einstuften.
[mehr lesen]
erstellt am 26.08.2025
 
Nach teils massiven Wassereintritten: Sanierung des Schlosses Trautenfels schreitet voran
Die Arbeiten am Wahrzeichen des mittleren Ennstals gehen langsam ins Finale. Im Oktober soll das 1,5-Millionen-Euro-Projekt abgeschlossen sein
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Nach Abrissbeginn in der Goethestraße: Massive Kritik an der Bauordnung Oberösterreichs
LINZ. Der Abrissbeginn in der Goethestraße 55 schlägt hohe Wellen: Stadtverantwortliche und Grüne üben Kritik, es sei ein "Gummiparagraf" wider den "Schutz und Erhalt der Gebäude" – Bundesdenkmalamt pocht auf Steuererleichterung.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles in 1140 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Sanierung einer Brücke in 5630 Bad Hofgastein
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1090 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Zubau einer Krabbelstube in in 4751 Dorf an der Pram
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Bildein geht ab sofort den OSG-Green Way
Bildein setzt auf Innovation: Im Herbst entstehen die ersten OSG-Häuser in Holzriegelbauweise mit Lehmputz und Strohdämmung. Ein ökologisches Wohnprojekt mit klarer Handschrift und leistbaren Kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Haager Umspannwerk sichert Strom für 13.000 Menschen
Versorgungssicherheit für über 13.000 Kunden im Raum Haag – 42 Gemeinden profitieren von der Modernisierung des Umspannwerks der Netz NÖ
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Nahversorgung für die Scheibbser mit neuem Supermarkt gesichert
Im Gewerbegebiet in der Bezirkshauptstadt Scheibbs wird im November ein neuer SPAR-Markt entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Die ersten Wohnungen sollen noch heuer übergeben werden
Die „Meine Heimat“ ergänzt in der Millesistraße in Villach vier Wohnhäuser um jeweils sechs Wohnungen. Gebaut wird bei voller Belegung, am Ende sollen alle profitieren.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Bahnhofsvorplatz soll neugestaltet werden
Die Salzburger Stadtpolitik und die Österreischischen Bundesbahnen (ÖBB) planen einen Umbau des Südtirolerplatzes vor dem Salzburger Hauptbahnhof. Damit sollen die Verkehrsströme auf dem Platz besser geführt und die Aufenthaltsqualität verbessert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Spatenstich für ein neues Wohnprojekt in Stainz
Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet in der Stainzer Engelweingartenstraße zentrumsnah vier Häuser mit insgesamt 34 geförderten Wohnungen in der Größe von 55 bis 92 m2. Mitte August erfolgte der feierliche Spatenstich für das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Simmeringer Bad mit kleinen Verzögerungen auf der Zielgeraden
Seit Anfang 2024 wird beim Simmeringer Bad an Indoorbereichen zum Schwimmen gearbeitet. Für rund 19 Millionen Euro bekommt die Bestandshalle einen frischen Schliff. Zusätzlich wird eine Trainingshalle errichtet. Der Normalbetrieb verzögert sich etwas.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Mehr als ein Drittel aller Brücken muss bald saniert werden
LINZ, MAUTHAUSEN. Hunderte Brücken in Oberösterreich werden in den kommenden Jahren das Ende ihrer geplanten Lebensdauer erreichen
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Gaweinstal investiert neun Mio. Euro in schnelles Internet
Gaweinstal startet Glasfaser-Offensive: Mit über 9 Millionen Euro Investitionsvolumen beginnt der Ausbau des öffentlichen Glasfasernetzes – über 2.500 Haushalte und Betriebe profitieren.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1180 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Mit Neubau modernisieren sich Bank, Bäckerei und Polizei gleichzeitig
Das Sparkassengebäude im Ortskern von Langenwang wird abgerissen und neu gebaut. Sowohl die Bank als auch die Bäckerei Köck und Polizei werden in den Neubau wieder einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Letzte Genehmigung für Wasserstoff-Anlage in Bruck ist unterschrieben
Jetzt hat die OMV alle Bewilligungen für die Errichtung der Elektrolyse-Anlage neben dem Sarasdorfer Umspannwerk. Ausständig ist nun nur noch die Förderzusage.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Land tüftelt an Katastrophenschutzzentrum bei Schloss Mentlberg
Neue zentrale Drehscheibe mit Landes- Warn- und Lagezentrum, Lawinenwarndienst und mehr soll bis 2027 fertiggestellt werden, Baubeginn 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Knappes Votum für das Hotelprojekt
Mit 21 Stimmen Mehrheit sprachen sich die Oetzer für das umstrittene Hotelprojekt Berghof aus.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Wohnbauprojekt in Wiener Neustadt verzögerte sich um Jahre
Nach Verzögerungen sollen 137 Wohnungen gegenüber der St. Christiana im Herbst 2027 fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Piesendorf bekommt einen zweiten Kindergarten
Während das Projekt "Lebensraum Waidach" noch im Entstehen ist, wurde ein erster Meilenstein schon gesetzt: Die neue "Filiale" des Piesendorfer Kindergartens im Ortsteil Walchen schafft Platz für zusätzlich 60 Kinder.
[mehr lesen]
erstellt am 25.08.2025
 
Errichtung einer Lagerhalle in 2301 Groß-Enzersdorf, Schloßhoferstraße 31
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Pellendorf: Gleichenfeier markiert Meilenstein beim Neubau
Feierlicher Meilenstein in Pellendorf: Mit Gleichenbaum und zahlreichen Ehrengästen wurde die Gleichenfeier des neuen Feuerwehrhauses begangen. Die Fertigstellung ist für August 2026 geplant – bis dahin wird weiter mit Hochdruck gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
OÖ Tafel errichtet Wohnungen und plant "Guthof"
WELS/SCHARTEN/BUCHKIRCHEN. In Buchkirchen entstehen Großküche und Lager, in Scharten Übergangswohnungen für Menschen in Not.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Fessl-Geschäftsführer übernimmt bei Hasenöhrl in Zwettl das Ruder
Ein neues Bauunternehmen hält aktuell Einzug in Zwettl. Die oberösterreichische Firma „Hasenöhrl“ mit Hauptsitz in St. Pantaleon eröffnete einen neuen Standort eingemietet in einer der Hallen von Dietmar Kormesser in Moidrams.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
ARBÖ baut moderne Landeszentrale in Innsbruck
Mit dem Bau einer neuen Landeszentrale und eines modernen Prüfzentrums setzt der ARBÖ in Innsbruck ein starkes Zeichen für die Zukunft. Rund vier Millionen Euro werden am Standort Stadlweg investiert, das Anfang 2026 seinen Betrieb aufnehmen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Von Leerstand zu Lebensraum in Bad Bleiberg
Die Baugenossenschaft Meine Heimat errichtet in Kooperation mit der Gemeinde 21 betreubare Wohneinheiten im ehemaligen Volksschulgebäude. Der Umbau startet im kommenden Jahr. Die Fertigstellung ist für Anfang 2028 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Neue Polizeidienststelle in Waldzell: Weiter Rätselraten um Baubeginn
WALDZELL. Der Baustart hätte bereits vor mehr als einem Jahr erfolgen sollen
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1080 Wien, Lange Gasse 21-23
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Errichtung eines Wirtschaftshof in 2353 Guntramsdorf, Laxenburger Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Sanierung einer Wohnanlage in 9020 Klagenfurt, Waidmannsdorferstr. 29-33
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Sanierung einer Wohnanlage in 9020 Klagenfurt, Waidmannsdorferstr. 23-27
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Investitionsschub für Bergbahnen St. Johann
Die Bergbahnen St. Johann in Tirol sollen einen Investitionsschub erfahren. Seit 2022 sind neue Eigentümer mit Mehrfach-Liftbetreiber Anton Pletzer am Werk. Pletzer will mit 20 Millionen den Jodelalm-Lift neu bauen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Die Volksschulsanierung ist auf der Zielgeraden
Das historische Schulhaus wird über die Sommerferien generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Zukünftig ist es auch barrierefrei zugänglich.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Neues Großprojekt für den Kärntner Fußball in Planung
Das „Sportzentrum Nord“ in Klagenfurt wurde nicht realisiert. Daher will der Kärntner Fußballverband (KFV) jetzt ein eigenes Projekt in Ebenthal umsetzen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Großer Windpark in Sandl mit 22 Windrädern hat nun doch eine Chance auf Umsetzung
SANDL/LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer baut goldene Brücke für eine Genehmigung
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Spatenstich in Korneuburg
Auf dem Firmengelände in der Teiritzstraße 3 entsteht von der Firma Dangl & Dietrich GmbH bis voraussichtlich Anfang 2026 eine neue Halle mit einer Gesamtfläche von 1.300 Quadratmetern. Diese gliedert sich Lackiererei, Spenglerei und eine Technik-Halle.
[mehr lesen]
erstellt am 22.08.2025
 
Kamptal: Neue Baustellen für moderne Züge
Kürzere Fahrzeiten und moderne Züge: Im Herbst wird die Modernisierung der Kamptalbahn, die bis 2031 läuft, fortgesetzt. Ab September bis Mitte Dezember fahren daher zwischen Langenlois und Sigmundsherberg keine Züge.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Neubau einer Sporthalle in 1210 Wien, Fännergasse 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Sanierung einer Wohnanlage in 9020 Klagenfurt, Festungsweg 8-14
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Sanierung einer Wohnanlage in 9020 Klagenfurt, Festungsweg 2-6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Neubau eines Wohnhauses und Geschäftslokalen in 1220 Wien, Marianna-Martines-Weg 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Fußgängerbrücke beim Chemieknoten Linz wird neu errichtet
Der in die Jahre gekommene Fußgängerübergang beim Chemieknoten wird Ende Oktober neu gebaut. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen rund 1,1 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Ein Hoffnungsschimmer für die Lippitzbachbrücke
Die Sanierung der historischen Lippitzbachbrücke soll beim nächsten EU-Fördercall für grenzüberschreitende Projekte 2028 dran kommen. Die Straßenbauabteilung des Landes sagt Unterstützung zu.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Geothermie wird im Rieder Stadtgebiet weiter ausgebaut
RIED. Energie Ried investiert weitere rund 1,6 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Rund zwei Millionen Euro fließen in die Sanierung der Gießener Hütte
Brandschutzmaßnahmen, neue Personalräume, eine modernisierte Küche mit Ausschank und eine Kläranlage sind Teil der Sanierung der Gießener Hütte in Malta. Bis Juni 2026 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Ab jetzt wird die Leonfeldner Bründlkirche saniert
Endgültig ernst wird es jetzt mit der Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Dieser Tage erfolgte mit dem Anschluss der neuen Wasserleitung der Start für die Bauarbeiten. Die Kirche ist ab der kommenden Woche für Besucher nicht mehr zugänglich.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Umspannwerk Langenlois wird modernisiert
Die Netz NÖ investiert 22 Millionen Euro in die Modernisierung und Erweiterung des Umspannwerks Langenlois.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
ÖBB erneuert Bahnhof Kittsee umfassend
Das Modernisierungsprojekt der ÖBB investiert in den Bahnhof Kittsee. Die umweltfreundliche Renovierung geht ab Herbst in die nächste Phase. Die Bauphase wird drei Monate in Anspruch nehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Leichtathletikanlage im Stadion Lind wird modernisiert
Mit der Leichtathletikanlage im Stadion Lind wird eine der wichtigsten Sportstätten Villachs saniert. Erneuert werden die Laufbahn sowie sämtliche Einzelbereiche. Während der Bauarbeiten ist das Stadion eingeschränkt nutzbar.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Hammerbrotwerke: Baustart für Gewerbeprojekt in Schwechat nun 2026
Auf einer Freifläche im hinteren Teil der Liegenschaft plant Eigentümer „Soravia“ ein Betriebsgebiet zu errichten. Noch laufen die Planungen. Die denkmalgeschützten Backsteinbauten sind davon unberührt.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Dachgleiche für Wohnprojekt „STADTLEBEN | Vösendorf“
WETgruppe feierte Gleichenfeier für ihr zukunftsorientiertes Wohnbauprojekt, das mit Mobilitätskonzept punkten möchte.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Ardagger IV“
Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde ein wichtiger Baufortschritt beim Projekt „Ardagger IV“ im Bezirk Amstetten mit großer Freude gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Spatenstich für Kinderwohngemeinschaft in Hallein
In Hallein Rif startet ein neues Projekt von Pro Juventute: Für Kinder und Jugendliche entsteht eine moderne sozialpädagogische Wohngemeinschaft – nachhaltig, großzügig und familienfreundlich geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Abriss erst im Frühjahr 2026 geplant
Die neue Markthalle am Kaiser-Josef-Platz in Villach ist eines der größeren Projekte in der Draustadt. Der geplante Baustart im August musste jetzt nach hinten verschoben werden. MeinBezirk.at hat nachgefragt.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Das Wohn- und Pflegeheim in Matrei nimmt neue Formen an
Eines der größten Bauvorhaben in Osttirol schreitet zügig voran. Im kommenden April soll das 15,7-Millionen-Euro-Projekt fertig sein, jetzt wurde „Dachgleiche“ gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Baustart für Zubau der Volksschule Felixdorf
Die Bauarbeiten bei der Volksschule haben begonnen. Insgesamt 1.124 Quadratmeter werden an das bestehende Schulgebäude mit zwei Zubauten angebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 21.08.2025
 
Neubau des Spiel- und Erlebnisraum Riezlern in 6991 Mittelberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Sanierung mit DG Ausbau der Wohnhausanlage in 1200 Wien, Griegstraße 1-3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Erweiterung der Kläranlage in 2291 Lassee
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Energie Ried investiert 1,6 Millionen Euro in Leitungsbau
Ab 2026 wird der Rieder Bahnhof samt Brücke an der Eberschwanger Straße neu gebaut. Für die Energie Ried bedeutet das: Sämtliche Leitungen, von Strom- über Gas- und Wasser- bis hin zu Fernwärmeleitungen, müssen tiefer gelegt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
„Infrastruktur des 21. Jahrhunderts“: Klosterneuburg bekommt Glasfaser
Zunächst werden Klosterneuburg-Zentrum, Kritzendorf, Weidling und Kierling angeschlossen. Die Bauarbeiten dauern bis 2027. Kosten: 38 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Leistbares Wohnen: Kirchberg entwickelt 1,5 Hektar Bauland für Einheimische
Vor sieben Jahren sicherte sich die Gemeinde die sogenannten Elisenhöfe-Gründe. Nun soll ein Projekt zur Bebauung ausgearbeitet werden, unter Einbindung der Bevölkerung.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Neues Leben am Saalbau-Areal
Vor rund 34 Jahren, am 5. August 1991, stand das Saalbaukino in hellen Flammen. Nun wird die lange Brache mitten in Feldkirch zu neuem Leben erweckt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Sprint zu neuem Kufsteiner Sportzentrum trifft auf Hindernisse
Sportreferent Thomas Krimbacher legt Pläne für ein neues Sportzentrum in Kufstein erneut auf den Tisch und will das Projekt nun vorantreiben. Bgm Martin Krumschnabel erteilt dem Projekt aber eine De-facto-Absage.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Kunstmühle-Areal wird zum modernen Wohngebiet
Ein neuer Stadtteil entsteht: Das Siegerprojekt für das Areal der ehemaligen Kunstmühle in Vöcklabruck wird am 9. September der Öffentlichkeit vorgestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Kampf um Steinbruch in nächster Runde
Um ein Steinbruchprojekt beim Europaschutzgebiet Mansbergboden wird seit 16 Jahren gekämpft. Zuletzt verbuchte die Bürgerinitiative „Nein zum Neupersteinbruch“ mit einem negativen Bescheid der BH St. Veit einen Erfolg.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Crowdfunding erfolgreich: Katzelsdorfer Haubenlokal „GÖRG“ baut um
Die 150.000 Euro zur Finanzierung der Renovierung konnte über Crowdfunding erfolgreich gesammelt werden, bis Mitte Oktober soll das Haubenlokal fertig restauriert sein.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Abschied von gestern – Raum für morgen
In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Großbaustelle in Neusiedl: Infrastruktur wird bis 2026 erneuert
In Neusiedl am See starten am 25. August umfassende Bauarbeiten im Bereich Wiener Straße, Obere Hauptstraße, Eisenstädter Straße, Teichgasse und Gartenweg. Erneuert werden Fernwärme-, Strom-, Daten- und Wasserleitungen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Schwimmbad der Feuerwehrschule Lebring wird teilsaniert
Wasserschäden im Untergeschoß machen die Sanierung des Fliesenbodens um das Schwimmbecken nötig. Das Land Steiermark investiert 86.000 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Baustart für riesige Photovoltaik-Anlage bei Enns
Die ÖBB bauen in Enns eine Photovoltaikanalage mit direkter Einspeisung in das Unterwerk Asten. Dadurch kann der produzierte Strom besonders verlustarm in das Bahnstromnetz eingespeist werden und die Züge entlang der starkbef. Weststrecke direkt versorgen
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Unmut über geplante Parkplätze
179 geplante Parkplätze Nähe BKH Schwaz mit Zufahrt über eine Wohnstraße sorgt bei Anrainern für Ärger
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Baubeginn für neues Oberalmer Sportheim
„Der Zustand des alten Sportheims ist derart katastrophal, wir den Aktiven die Benützung der Räumlichkeiten nicht mehr zumuten. Ein Neubau ist unbedingt notwendig“, so der dramatische Apell des damaligen Obmannes des 1. Oberalmer Sportvereins.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Sanierung des Döblinger Bads startet mit 25. August
Ab 25. August wird das Döblinger Bad für rund fünf Millionen Euro modernisiert. Betroffen ist neben dem Beachvolleyballplatz und der Rutsche vor allem das Hallenbad. Das hat zur Folge, dass dieses bis Sommer 2026 gesperrt bleibt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Neues Mehrzweckgebäude entsteht in St. Johann
Multifunktionales Gebäude mit Kantine, Umkleiden, Mehrzweckräumen uvm. entsteht beim Koasastadion-Areal.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Sonnenstrom für 1.800 Haushalte
In Ollersdorf/Angern an der March entsteht eine neue Photovoltaik-Anlage. Diese wird zukünftig Sonnenstrom für 1.800 Haushalte liefern.
[mehr lesen]
erstellt am 20.08.2025
 
Neubau des Bildungszentrums in 6533 Fiss, Puintweg 5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Erweiterung der Rückkühlanlage im Klinikum in 9020 Klagenfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Neubau eines Bürogebäudes in 8010 Graz Conrad-von-Hötzendorf-Straße 162-168
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Neubau eines Bürogebäudes mit Tankstelle in 8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 158-160
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Parkhaus der SALK ist sanierungsbedürftig
Das Parkhaus im Salzburger Landeskrankenhaus in der Stadt Salzburg ist zwar erst seit zehn Jahren in Betrieb – aber schon jetzt wieder sanierungsbedürftig. Das bestätigten die Landeskliniken am Dienstag.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Erste Institutionen für das Landessportzentrum Nord fixiert
Die Landeszentralen der Naturfreunde und des ASKÖ werden am Areal der Fußballakademie Burgenland neu gebaut. Bis zur Eröffnung wird es jedoch noch einige Zeit dauern – man geht von etwa drei Jahren aus.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Steiermark muss Ausbau „erheblich“ vorantreiben
Bau-, Raumordnung und Naturschutz: Land Steiermark passt Gesetze an die europäische „Red III“-Richtlinie an. Die Uhr tickt.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Endspurt auf der Baustelle des Bildungscampus Puntigam
Mit Schulbeginn sperrt in drei Wochen die Mittelschule Puntigam auf. Neue Wege geht man mit Polytechnischen Klassen – nicht nur an diesem Standort.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Peter-Tunner-Gasse: Tragwerke sind fertig, gebaut wird noch ein Jahr
Bei der Langzeitbaustelle Eisenbahnunterführung „Peter-Tunner-Gasse“ in Graz ist laut ÖBB ein „Meilenstein“ geschafft. Alle drei neuen Tragwerke wurden planmäßig fertiggestellt. Gesperrt ist noch bis Mitte 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Countdown bis zum neuen Kindergartenstart in Randegg
Noch sind die Handwerker am Zug im Kindergarten in Randegg - doch Anfang September werden hier die Kinder das Kommando übernehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Bausteinaktion unterstützt Finanzierung des Rüsthaus-Neubaus
Seit dem Frühjahr wird im Norden von Vordernberg gebaut und das neue Rüsthaus immer sichtbarer. 2,75 Millionen Euro werden in den Neubau, Sicherungsarbeiten und den Teilabriss des Altgebäudes investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Firstfeier bei Bauprojekt „Kleine Scharte neu“ gefeiert
Mit einer Firstfeier wurde der Rohbau des neuen Bergrestaurants "Kleine Scharte Neu" an der Schlossalmbahn abgeschlossen. Trotz wetterbedingter Verzögerungen liegen die Arbeiten im Zeitplan – die Eröffnung ist weiter für Dezember vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Bauprojekte nahe Garmisch strahlen ins Außerfern aus
Der Bau des Kramertunnels bei Garmisch wird auch im Außerfern mit Interesse verfolgt. In einer Pressemitteilung informierte das Staatliches Bauamt Weilheim über den aktuellen Stand.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Alpbach baut neue Volksschule bei der Mittelschule
Neubau der Volksschule für rund 8,6 Millionen Euro geplant. Kindergarten und -betreuung finden nach Umbau im alten Volksschulgebäude statt.
[mehr lesen]
erstellt am 19.08.2025
 
Erweiterung der Schule in 1220 Wien, Langobardenstrasse 178
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Errichtung eines Supermarktes am Flughafen Klagenfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Neuerrichtung der Bettenhäuser der Klinik Donaustadt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Errichtung der Ladeinfrastruktur für E-Busse inkl. Zuleitung in 6700 Bludenz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Errichtung der Feuerwache Hungerburg in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Aus Ostermiethings Spar wird ein Eurospar sauberes Trinkwasser im Bezirk Scheibbs
In der Gemeinde Ostermiething wird aus dem bisherigen Spar-Supermarkt ein Eurospar mit über 1.000 Quadratmetern Fläche.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Sanierung der Tarrenzer Volksschule ab Mitte Februar
Während der Bauzeit für die neue Volksschule werden die Schülerinnen und Schüler ins HGZ übersiedeln.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Zukunft des Campus der Religionen in Aspern ungewiss
Der Campus der Religionen in Aspern sollte ein Ort sein, der verschiedene Religionsgemeinschaften zusammenbringt. Seit Jahren wird das Projekt jedoch verschoben, geplanter Baustart war 2023.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Elsbethen investiert für Senioren und Vereine
In Elsbethen (Flachgau) werden derzeit das Feuerwehrhaus und das Musikerheim umfassend saniert und erweitert. Erste Bauetappen sind bereits abgeschlossen. Der Baustart für die Erweiterung des Seniorenwohnheimes ist für Frühjahr 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Ein Jahr Schul-Baustelle in Nonntal
Seit gut einem Jahr wird im Salzburger Stadtteil Nonntal, gegenüber dem Künstlerhaus, gebaut. Die städtische Volksschule und Mittelschule Nonntal wird vergrößert, um mehr Platz für die ganztägige Betreuung zu haben.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Noch mehr neue Supermärkte für das Zillertal in Planung
Ein Eurospar soll in Zell und ein Spar-Markt in Kaltenbach im nächsten Jahr errichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Rettenschöss startet Bau des neuen Mehrzwecksaals
In Rettenschöss wurde mit dem Bau eines neuen Mehrzwecksaals an der Volksschule begonnen, der künftig Platz für Bewegung, Veranstaltungen und Vereine bieten soll.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Bauarbeiten am Mixnitzer Bahnhof sind schon in vollem Gange
Bis August 2027 wird der Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm umfassend saniert und erneuert. Das erste Gebäude steht bereits, die Hauptarbeiten beginnen im Folgejahr.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Umsorgtes Wohnen für Alpbach möglich, Schwimmbecken schwierig
Die Gemeinde will nach Möglichkeit Wohneinheiten für Umsorgtes Wohnen schaffen. Die Umsetzung eines Schulschwimmbeckens ist unwahrscheinlich.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Deponie: Behörde ordnete Sanierung an
Das Amt der NÖ Landesregierung (Abteilung Umwelt- & Anlagenrecht) hat für die Deponie „Am Ziegelofen“ in St. Pölten eine Verfahrensanordnung erlassen. Zuletzt hatte man weiter auf einer Räumung bestanden. Nun ist von einer nierung die Rede.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Bezau will Dorfkern aufwerten
Nach dem Bau des Lernhauses will die Gemeinde nun den Dorfkern mit einer neuen Nutzung des sog. „Kronenareals“ aufwerten. Dazu gehören zwei Häuser auf einer Fläche von 2.300 Quadratmetern.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Aqua Salza auf Kurs für den Neustart im Herbst
Im Aqua Salza in Golling herrscht seit Juni reger Betrieb – Bagger, Handwerker und Planer arbeiten Hand in Hand, um Sauna-, Wellness- und Badelandschaft zu modernisieren. Das Ziel: mehr Komfort, mehr Qualität, mehr Entspannung für alle Gäste.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Millioneninvestition in Fernkälteprojekt
Die Linz AG investiert 95 Millionen Euro in ein Fernkälte-Projekt zur Kühlung großer Gebäude. Erste Abnehmer sollen Krankenhäuser, Altenheime und Schulen sein. Die Umsetzung des gesamten Projekts wird voraussichtlich vier Jahre in Anspruch nehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Hallwang überarbeitet Entwicklungskonzept
In Hallwang (Flachgau) wird nach 30 Jahren nun das räumliche Entwicklungskonzept überarbeitet. Dabei soll festgelegt werden, wie sich die Gemeinde in Zukunft baulich entwickeln soll. Fünf Wochen hatten die Einwohner Zeit, den Entwurf zu begutachten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Hier wird im Dezember die neue McDonald‘s Filiale eröffnen
McDonald’s Feldbach zieht um: Die Filiale wird modernisiert und übersiedelt dafür noch heuer auf Gelände des ehemaligen Bauhofs Feldbach. Die Eröffnung ist für Dezember geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 18.08.2025
 
Sanierung eines Gebäudes 1030 Wien, Hagenmüllergasse 21-23
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Errichtung Kindergarten 4053 Haid bei Ansfelden, Audorfer Straße 20e
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Gleichenfeier Wohnprojekt Schimmelgasse 5
Gleichenfeier für Wohnprojekt der BIP Immobilien Development GmbH in der Schimmelgasse 5 in Wien Landstraße.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes in 8042 Graz, Petersbachstraße 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Kreuzbergmauthbrücke muss generalsaniert werden
Kommende Woche beginnen die Bauarbeiten an der Kreuzbergmauthbrücke in Bischofshofen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Wohnprojekt Dreiklang nimmt Form an
In Baumkirchen wurde die Firstfeier des Wohnbauprojekts „DREIKLANG“ begangen. Mit dem traditionellen Fest wurde der planmäßige Abschluss des Rohbaus und ein wichtiger Baufortschritt gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Baustart für 43-Millionen-Schulcampus in Hörbranz
Hörbranz hat mit dem Bau des neuen Schulcampus begonnen. Entstehen sollen unter anderem eine öffentlich zugängliche Bibliothek, eine Doppelturnhalle mit ausziehbarer Tribüne sowie Räumlichkeiten für Ganztags- und Mittagsbetreuung. Die Kosten für das Proje
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf
Die oekostrom AG, die deutsche Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG und die Stadtwerke Hartberg setzen heute in Parndorf den Spatenstich für eines der innovativsten Energieprojekte Österreichs.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
„Insel“-Betreiber wollen Schule bauen
Weil die Kinderbetreuungseinrichtung „Insel“ in der Stadt Salzburg, finanziell unter Druck steht, suchen die Betreiber eine neue Lösung: Sie wollen ein Schulgebäude am „Insel“-Gelände bauen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Startschuss für zukunftsweisendes Verkehrsprojekt
Die ÖBB bereiten in Abstimmung mit der Landesstraßenverwaltung und der Gemeinde Wernberg die Umsetzung des Projekts „Bahnunterführung Föderlach“ vor. In zwei Monaten geht es los.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim wird modernisiert
In Bad Kleinkirrchheim wird fleißig saniert: Das Hotel Trattlerhof investiert 2,4 Millionen Euro für die Neugestaltung der Zimmer.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Technologiepark in St. Paul/Lav. geplant
In St. Paul im Lavanttal soll der dritte große Technologiepark nach Klagenfurt und Villach entstehen. Das Land sicherte bereits die entsprechenden Grundstücke gleich neben dem neuen Koralmbahnhof in St. Paul.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Kärntner Metallbauer: Eine Fassade als „logische Denksportaufgabe“
Der Kärntner Metallbauer MBM Mörtl baut für das Entwicklungszentrum des amerikanischen IT-Experten Dynatrace eine spektakuläre Fassade, bei der kein Bauteil dem anderen gleicht.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Nach kritischen Stimmen zu Hotelbauten: Wie viel Tourismus verträgt Werfenweng?
Ab 2026 hat Werfenweng 400 Gästebetten mehr anzubieten. Wie sich der Tourismus in der Gemeinde am Fuße des Tennengebirges weiterentwickeln soll, haben die PN nachgefragt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Kramsach präsentiert Projekt für Südtiroler Siedlung
Architektengemeinschaft zeigt Mietern der Südtiroler Siedlung bei einer Versammlung, was sie in der neuen Wohnanlage erwartet.
[mehr lesen]
erstellt am 14.08.2025
 
Weiteres großes Glashausprojekt für Gemüse in Oststeiermark
Ein Projekt großer, mit Geothermie beheizter Gewächshäuser im oststeirischen Neudau-Burgau soll ab 2027 ganzjährig Obst und Gemüse liefern.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Parallel statt seriell" – digitales Bauverfahren für Linz ab November
LINZ. Bauwerber müssen Pläne künftig nicht mehr auf Papier abgeben – Ulrike Huemer, Magistratsdirektorin der Stadt Linz, erwartet sich rasche Abwicklung der Verfahren
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses in 8045 Graz, Seminarstraße 31 a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Errichtung einer Hochgarage und einer Wohnhausanlage in 2 Bauphasen (inkl. Abbrucharbeiten) in 1220 Wien, Melangasse 1A
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Spannend: Innovativer Holz-Modulbauweise
Mit dem Projekt B.R.I.O. entsteht ein Wohnbau in innovativer Holz-Modulbauweise – eine Bauform, die durch Kosteneffizienz, ökologische Vorteile und kurze Errichtungszeiten überzeugt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Oh Deer! - Wohnen zwischen Aupark & Blumengärten
Im 22. Wiener Gemeindebezirk entsteht ein neues Wohnprojekt, das urbanes Leben mit naturnaher Umgebung verbindet.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Baustart für Indoor-Autowaschcenter
In der Bruno-Kreisky Straße in Villach wird aktuell fleißig gebaut. Dort soll im Frühjahr 2026 eine neue Waschanlage eröffnet.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Industriebetrieb erweitert Bergwerk in Weißenstein
Das Unternehmen „Omya“ ist seit 50 Jahren in Gummern tätig. Nun wird das Werk um eine Körnungsanlage erweitert. Mit der Investition reagiert der Betrieb auf die steigende Nachfrage der Bauindustrie.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Planerwettbewerb für Bildungs- und Musikcampus in St. Peter/Au
Musikschule, Musikverein und Bibliothek sollen am Areal des alten Feuerwehrhauses im Ortszentrum eine neue Bleibe finden. Dazu wurde nun ein offener zweistufiger Realisierungswettbewerb ausgeschrieben.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Schrottplatz: Betreiber weist Bedenken zurück
Eine geplante Abfallbehandlungsanlage in Greinsfurth sorgt derzeit für Diskussionen. Eine Bürgerinitiative und der Gemeinderat sind gegen das Projekt. Nun meldet sich die Betreiberfirma: Eine Gefahr für die Gemeinde bestehe keinesfalls, heißt es.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Mautern bekommt Padel-Tennis-Anlage mit vier Plätzen
Jungunternehmer-Duo investiert rund 600.000 Euro in Anlage mit vier Plätzen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
LKH Graz modernisiert Ambulanz für Kinder mit Blutkrankheiten
Am LKH-Univ. Klinikum Graz wird die Ambulanz für Kinder mit Blut- und Krebserkrankungen erweitert und modernisiert. Die Fertigstellung ist für März 2027 geplant, das Projekt kostet rund 2,5 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
3D-Druck setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Wohnbau
In Hallein entsteht ein Wohnbauprojekt, das Nachhaltigkeit, digitale Fertigung und intelligente Planung vereint. Dank 3D-gedruckter Bauteile und CO₂-reduzierter Baustoffe wird der Materialverbrauch deutlich gesenkt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Deal um Zwettler Hahn-Areal vorerst geplatzt
Immobilien und Projekt GmbH und Grundstückseigentümer Reinhold Frasl finden keine Übereinkunft zum Verkaufspreis.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Gerasdorf plant zwölf Starterwohnungen für junge Menschen
Ab dem kommenden Jahr sollen in Gerasdorf zwölf leistbare Starterwohnungen entstehen. Die Stadtgemeinde will damit gezielt jungen Menschen den Verbleib in ihrer Heimat ermöglichen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Reihenhausanlage geht in zweite Bauphase
In der Blumengasse 2a entstehen weitere 13 Reihenhäuser. Gesamtbaukosten: 4,512.626,65 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 13.08.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1150 Wien, Braunhirschengasse 12-20 und Grimmgasse 11-13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Sanierung und Erweiterung der BSSOG Hartberg in 8230 Hartberg, Edelseegasse 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Erweiterung des Bahnhofes Erdberg in 1030 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Radwegprojekt Marz - Sieggraben lässt noch auf sich warten
Der Verbindungsradweg zwischen Marz und Sieggraben wurde schon 2023 als so genanntes Schlüsselprojekt im burgenländischen Radwegeprogramm angeführt.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
L601-Ausbau für 2027 geplant
Die Engstelle der L601 in Groß St. Florian im Bezirk Deutschlandsberg wird 2027 beseitigt und der Abschnitt ausgebaut. Rund 646.550 € sind für Haus- und Grundeinlösungen reserviert. Die Gesamtkosten werden auf etwa drei Millionen Euro geschätzt.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Viel Wirbel, aber keine neue Donaubrücke
Vor einem Jahrzehnt wurde der Projektstart für den Neubau der Donaubrücke Mauthausen verkündet – was seitdem (nicht) passiert ist.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Umbau: Theatermuseum schließt für ein Jahr
Am 17. August schließt das Wiener Theatermuseum im Palais Lobkowitz seine Pforten. Es wird groß umgebaut, so wird es unter anderem einen barrierefreien Zugang bekommen. Im Herbst 2026 soll es wieder aufsperren.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Historischer Moment: Erste Häuser der Südtiroler Siedlung in Salzburg werden abgerissen
Die Buwog Group GmbH baut die Siedlung neu und dichter. 40 Bestandsmieterinnen und -mieter bleiben. Für sie werden in der ersten Bauetappe Ersatzwohnungen gebaut. 170 Wohnungen werden geförderte Mietwohnungen, der Rest wird frei finanziert.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Kanalsystem wird in der Lastenstraße erneuert
In der Stadt Salzburg wird der Hauptkanal in der Lastenstraße und den angrenzenden Straßen saniert. Die Kosten liegen bei knapp 6,8 Millionen Euro. Für die Sanierung können zwischenzeitlich auch Umleitungen eingerichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Baustart für neue Bahn-Überfahrtsbrücke in Niklasdorf
Neue Brücke für mehr Sicherheit in Niklasdorf: In Foirach entsteht bis Ende 2026 eine Überfahrtsbrücke über die Bahnstrecke Bruck–Leoben. Sie ersetzt zwei Bahnübergänge, verkürzt Wartezeiten und erhöht die Verkehrssicherheit in der Gemeinde deutlich.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Verlängerte Ferien ermöglichen große Umbauschritte
Die Modernisierung der Mittelschule Reutte-Königsweg ist in vollem Gange. Neues gibt es auch im Schulverband.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Automatenhotel in der Neutorstraße geplant
Ein einfaches Schreiben kündigte den BewohnerInnen der Neutorstraße 45 im Salzburger Stadtteil Riedenburg an, dass das dortige Fliesengeschäft einem Mikrohotel für Touristen weicht.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Doppelnutzen: Gäste sollen in Kitzbühel im Sommer ins Mitarbeiterhaus einziehen
Die Bergbahn Kitzbühel errichtet aktuell ein Gebäude für ihre Beschäftigten in bester Lage und will es im Sommer auch an Urlauber vermieten. Das geplante Hotel auf der Fleckalmbahn-Garage muss warten.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Nach Aus für H&M am Hauptplatz: Großumbau für Rolltreppen und ein neues Geschäft
Anfang Juni sperrte die H&M-Filiale auf dem Grazer Hauptplatz zu. Derzeit wird die Fläche groß umgebaut – wohin die Reise geht, verrät der Hauseigentümer der Kleinen Zeitung.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Laaer Ostbahn: Zweigleisigkeit, Tempo 120 und verlegte Trasse
Die ÖBB will die Laaer Ostbahn abschnittsweise ausbauen – geplant sind neue Brücken, höhere Geschwindigkeiten und mehr Sicherheit für Pendler. Noch offen sind Finanzierung, und Zeitplan, geplant soll ab 2029 werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Die Vorfreude auf das „neue Schönau" ist riesig
In Schönau im Mühlkreis wird nicht nur der Ortsplatz neu gestaltet, im Zentrum entstehen auch ein Musikprobenlokal und ein fünfgruppiger Kindergarten. Die Raiffeisenbank Mühlviertler Alm errichtet 14 Wohnungen und Geschäftslokale.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Wolfpassing: Baustart für Wohnquartier im Schlossareal
Im Wolfpassinger Schlosspark sollen 23 neue Wohnungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Generalsanierung und Zubau für Raiffeisenbank Gamlitz
Die Raiffeisenbank Gamlitz-Ehrenhausen saniert ihre Hauptanstalt und erweitert sie um einen mit dem klimaaktiv-Gold-Standard ausgezeichneten Zubau.
[mehr lesen]
erstellt am 12.08.2025
 
Das entsteht in der Maximilianstraße in Klagenfurt
Dem ein oder anderen ist es vielleicht schon aufgefallen: In der Maximilianstraße in Klagenfurt entstehen Wohnungen. MeinBezirk.at sprach mit der Realitäten Invest GmbH über das Bauprojekt "MS32".
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Um- und Zubau der Volksschule in 6464 Tarrenz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Loggien und Terrassensanierung im Wohnpark Alterlaa in 1230 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Sanierung für die Wohnanlage in 1120 Wien, Liebenstraße 36-40
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Neubau der Volksschule in 8074 Raaba-Grambach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Pumpspeicherkraftwerk nimmt Gestalt an
Das in Bau befindliche Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG Oberösterreich am Traunsee in Ebensee (Bezirk Gmunden) nimmt Gestalt an. Derzeit wird jener etwa 40 Meter hohe Hohlraum im Berginneren geschaffen, in dem sich die Turbine drehen wird.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Jetzt schlägt letzte Stunde für Währinger Gründerzeithaus
Ein Gründerzeithaus am Währinger Gürtel wird für den Bau der U5 abgerissen. Die Mieterinnen und Mieter müssen dafür ausziehen. Der Abriss soll vor dem Baustart der neuen Linie erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Spatenstich für neuen Kindergarten in Mauer
Am Mittwoch vergangene Woche wurde mit Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Spatenstich für den Bau des neuen Kindergartens in Mauer abgehalten. Die Stadt Amstetten investiert rund 3,5 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Entscheidung über Zukunft der Gemeindewohnungen am Melker Kronbichl
In der Kronbichlstraße sind die beiden Gemeindebauten in die Jahre gekommen. Ob saniert oder abgerissen wird, soll sich in den kommenden Wochen entscheiden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Bagger für Burger: McDonald’s baut in Gänserndorf eine Filiale
Es wird ernst mit der McDonald’s-Filiale in Gänserndorf. Nach längerem Hin und Her und einem Rechtsstreit, der das Vorhaben vorübergehend ausbremste, sind nun in der Hofstetten die Vorbereitungsarbeiten gestartet worden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Leyrer + Graf investiert knapp 5 Millionen Euro in Standort Schwechat
Mit dem feierlichen Spatenstich gab Leyrer + Graf den offiziellen Startschuss für den Neubau eines modernen Bauhofgebäudes und weitere Investitionen in den Ausbau der betrieblichen Infrastruktur am Standort Schwechat.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Neuer Bauhof für Eugendorf
In Eugendorf (Flachgau) wird in einem Gewerbegebiet der neue Bauhof gebaut. Die Gemeinde kaufte dafür ein Gebäude im Ortsteil Pebering. Der alte Bauhof war bisher auf mehrere Standorte verteilt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Stadt bekämpft weiter die Biogasanlage bei Kettlasbrunn
Das Bundesgericht erlaubt den Bau der Biogasanlage bei Kettlasbrunn ohne UVP. Die Stadtgemeinde kündigt Revision an. Die Betreiber starten mit der Detailplanung.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Rätselraten um mögliche Arbeiten am Hotel Wörthersee
Das Hotel Wörthersee verfällt, Investitionspläne liegen nur in der Schublade. Der Investor reichte Baubeginnsmeldung ein, das Bundesdenkmalamt zweifelt aber an einem Bau.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Neue geförderte Wohnungen im Flachgau
189 Millionen Euro stehen im Landesbudget für leistbaren Wohnraum bereit – allein im Flachgau entstehen 224 neue geförderte Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Wohnprojekt Lieseregg(er)Leben nimmt Form an
Am 8. August lud die Living One GmbH rund 100 Gäste zur Gleichenfeier ihres Wohnbauprojekts Lieseregg(er)Leben. In Lieseregg/Kras bei Seeboden entstehen 16 Wohnungen, die ab Dezember bezugsfertig sein sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Nach Leerstand: Das „Brünnerhaus“ in Bad Gleichenberg wird revitalisiert
Kürzlich erfolgte der Spatenstich für ein besonderes Wohnprojekt in Bad Gleichenberg: Das „Brünnerhaus“ wird umgebaut und um einen Neubau erweitert. 2026 soll es fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Umhausen: Spatenstich für Haus der Kinder
Am 4. September startet der Bau vom neuen "Haus der Kinder", das im Februar 2027 fertiggestellt sein soll.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Eine zentrale Müllsammelstelle für drei Gemeinden in Mattersburg
Der Bau des dritten Ressourcenparks des Umweltdienstes Burgenland befindet sich in der Endphase. Ab Oktober werden die Mattersburger, Forchtensteiner und Wiesener dort ihren Müll abladen können.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Baustart für neue Padel-Tennis-Anlage in Annenheim
Neben dem Tenniscenter Annenheim entsteht in Kürze ein neues Freizeitangebot. Der Trendsport Padel-Tennis hält Einzug in die Region. Eröffnung ist im September.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
„Leo am Grün“: Baustart für sechs Doppelhäuser in Leopoldsdorf
In der Michael Dachler Straße wird bis Ende 2026 ein Neubauprojekt umgesetzt. Die Doppelhaus-Hälften werden zur Miete mit Kaufoption angeboten, für monatlich rund 1.900 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 11.08.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1150 Wien, Loeschenkohlgasse 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Waidhofen/Thaya: Altes Haus weicht Neubau mit 34 Wohnungen
Wohnbauprojekt in der Bahnhofstraße 12 startet. Fertigstellung soll bis 2027 erfolgen. Im Haus werden auch ein Geschäftslokal und eine Ordination Platz finden.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Hochspannungsleitung im Leithgebirge wird erneuert
Die Hochspannungsleitung im Leithagebirge wird derzeit erneuert. 82 alte Betonmasten werden bis Sommer 2026 durch 64 neue Stahlrohrmasten ersetzt. Die Bauarbeiten finden auch im Gemeindegebiet von Müllendorf statt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Landesregierung stellt rund 30 Millionen Euro für Stadion in den Raum
Am Freitag sicherte das Land Steiermark dem Stadionausbau in Graz die finanzielle Unterstützung zu. Man wolle einen ähnlichen Betrag wie die Stadt Graz, die bis zu 30 Millionen Euro zugesichert hat, investieren.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Firstfeier für neues Sparkassenhaus in Telfs
Mit einer feierlichen Firstfeier wurde in Telfs der nächste große Schritt beim Neubau des Sparkassenhauses gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Neuer Wohnraum entsteht am Längsee
In St. Georgen am Längsee schließt man am Postweg neue Flächen auf. Einfamilienhäuser können dort erworben werden.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Bauarbeiten Messequadrant werden fortgesetzt
Seit Monaten steht die Großbaustelle Messequadrant gegenüber der Grazer Messe still. Jetzt soll weiter gebaut werden. Es sollen bis kommendes Jahr 570 Wohnungen und Gewerbeflächen übergeben werden. Die Nachfinanzierung sei auf stabilen Beinen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Spatenstich für das Regionalbad in Axams
Am Freitag hat der Spatenstich für das neue Regionalbad in Axams stattgefunden. Es ist das erste Neubauprojekt, das aus dem Bäderfond des Landes mitfinanziert wird. 16,5 Mio Euro der 31,5 Mio Euro Gesamtkosten entstammen dem Bädertopf des Landes Tirol.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Dachgleiche bei gefördertem Mietwohnbau „Jedleseer Straße“
IFA schafft 24 nachgefragte und leistbare Neubau-Mietwohnungen mit einem Gesamtinvestment von 11,9 Mio. Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Nach schwierigem Start: Spatenstich für Kindergarten in Wörgl erfolgt
Baumrodungen ohne gültigen Bescheid, massive Kritik am Standort, verzögerter Baustart – die Errichtung des neuen Wörgler Kindergartens startete holprig. Nun sind die Bauarbeiten angelaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Die Bauprojekte im Leobener Stadtgebiet schreiten zügig voran
Neben den Straßensanierungen der Turmgasse und der Schillerstraße läuft in Leoben aktuell das Hochwasserschutzprojekt im Unteren Tollinggraben. Eine kurze Übersicht über den Stand der Dinge.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Feuerwehrhaus in Peggau wird saniert und erweitert
Am 18.8. fällt der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt der FF Peggau: Das Feuerwehrhaus am bisherigen Standort wird umfassend saniert und erweitert. Damit wird ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Blaulichtorganisation gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Spatenstich für 17 Wohnungen in Wiener Neustadt
Nächstes Jahr sollen die Wohnungen der WETgruppe fertig gestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 08.08.2025
 
Neuerrichtung eines Buffets/Strandrestaurants am Erlaufsee
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Sanierung des Wohngebäudes in 1020 Wien, Heinestraße 32
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Errichtung von Tiefensonden im Wohnpark Alt­Erlaa in 1230 WIen, Anton Baumgartnerstraße 44
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Renovierungsarbeiten des Gebäudes in 1140 Wien, Felbigergasse 59
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Neubau eines 10-gruppigen Kindergartens in 5112 Lamprechtshausen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Städtebaulicher Vertrag Gallitzinstraße 8-16 in Wien-Ottakring– WOFÜR?
Am 24. Jänner 2025 wurde der städtebauliche Vertrag zur Gallitzinstraße 8-16 veröffentlicht.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Windpark über dem Zeller See: Gegenwind stoppt das Projekt
Die Firma ImWind wollte im Gebiet von Zell am See acht Anlagen errichten. Warum sich das Unternehmen nun von seinen Plänen verabschieden muss - und auf einen Sinneswandel hofft.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Wo in der Linzer Innenstadt gerade gebaggert wird
Baugrube oder bereits hundert Meter hoch: MeinBezirk MeineStadt Linz hat sich die fünf größten Baustellen angeschaut.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Abriss des alte Postgebäudes am Linzer Hauptbahnhof gestartet
Diese Woche startete der Abriss des ehemaligen Postgebäudes am PostCity-Areal in der Nähe des Linzer Hauptbahnhofs. Auf dem Gelände sollen die PostCity Gardens entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Schnelles Glasfasernetz für Wieselburg
Mit dem Spatenstich beginnt in Wieselburg offiziell der Ausbau eines leistungsstarken Glasfasernetzes. Die Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft (öGIG) investiert dabei mehr als 4,5 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
16 Millionen Euro werden in neue Gartnerkofelbahn investiert
Im Skigebiet Nassfeld wird mit Hochdruck an der neuen Gartnerkofelbahn gearbeitet. Die 40 Jahre alte Viererbahn ist Geschichte. Ab Dezember geht eine Kabinenbahn in Betrieb.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Jüdisches Kulturzentrum: Land fördert Adaptierung
1,25 Millionen Euro investiert das Land in die Adaptierung des Kulturzentrums der jüdischen Gemeinde in Graz neben der Synagoge. Neben dem Bau eines Lifts sollen etwa die Innenräume saniert Lüftungsgeräte eingebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Architekturwettbewerb für Milliardenprojekt startet
Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt gegeben, dass am Gelände der Alten WU Österreichs größter Uni-Campus entstehen soll. Nun startet ein Architekturwettbewerb.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Baustart für das Umspannwerk in Anthering
Anfang dieser Woche starteten zwischen der Landesstraße B156 und der Lokalbahnhaltestelle Anthering die Bauarbeiten zum neuen Umspannwerk.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Pläne zur Supermarkt-Zusammenlegung schreiten voran
Die Abrissarbeiten der ehemaligen T+G Filiale in Feistritz/Drau wurden genehmigt und haben begonnen. Die Baupläne werden erst im Oktober im Gemeinderat behandelt.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
So wird der neue Gemeindebau im Quartier Meischlgasse aussehen
Diese Woche erfolgte der Startschuss für den Bau des ersten "Gemeindebau neu" Liesings. Die Wohnanlage ist Teil des neuen Stadtquartiers in der Meischlgasse und soll zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Freiräume bieten.
[mehr lesen]
erstellt am 07.08.2025
 
Errichtung eines Bürogebäudes in 8020 Graz, Südbahnstraße 11
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Errichtung einer Garage mit 15 Einstellplätzen in 6850 Dornbirn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Windkraft im Bezirk Gmünd? Unternehmen prüfen mögliche Standorte
Aktuell hat der Bezirk Gmünd mit Windkraft recht wenig zu tun: keine Anlagen, keine Bauprojekte, nicht einmal eine Zone im Raumordnungsprogramm.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Digitalisierung im ländlichen Raum: Im Wipptal werden 1,6 Millionen Euro vergraben
Die Wipptaler Gemeinden treiben den Glasfaserausbau voran. Ein Grund: Unabhängigkeit von der Asfinag zu schaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Neuerlich rechtliche Brösel um Wohnungen im Einkaufszentrum
Ungewöhnliches Wohnprojekt im Fohnsdorfer Einkaufszentrum Arena ist knapp vor der Fertigstellung. Doch nun ist die bereits erfolgte Flächenumwidmung plötzlich nicht mehr gültig.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Petition gegen geplanten Umbau der Kritzendorfer Enge
Historische Bauten sollen einer zweiten Fahrspur und neuen Wohnungen weichen, sehen die Pläne der Stadt vor. Im letzten Gemeinderat Ende Juni wurden wichtige Weichen für die Realisierung gestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Grüne Absage für ÖVP-Pläne am Gaisberg
Die Debatte um eine Seilbahn auf den Gaisberg nimmt wieder Fahrt auf. Während die Landesregierung das Projekt als Lösung für die Verkehrsproblematik sieht, warnen Grüne und Bürgerliste vor der Seilbahn.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
20-Hektar-Glashaus für Gemüse um 85 Millionen Euro
In Neudau wird ein 20 Hektar großes mit Geothermie beheiztes Gewächshaus für die Gemüseproduktion errichtet. Für das Millionenprojekt wurden alle Genehmigungen bereits eingeholt, gestartet wird im Oktober. Auch einen Betreiber hat man nun gefunden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Clementinum: Pflegeheim-Neubau stellt Feuerwehr vor Herausforderungen
Clementinum: Feuerwehr Totzenbach rüstet sich für Neubau. Wärmebildkamera und Lüfter werden angeschafft.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Van Deer eröffnet im Oktober
Der Bau der Skifabrik Van Deer von Marcel Hirscher geht in die Endphase. Im Herbst soll bereits ein Shop mit Skiverkauf und Skiservice eröffnet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Gasthof Alte Post in Wörgl abgerissen: Zum Abschied marschierten die Schützen auf
Das 100 Millionen Euro schwere Großprojekt „Wörgl Mitte“ läuft auf Hochtouren. Jetzt wurde die Alte Post abgerissen, wo schon Kaiser Ferdinand II und Mozart wohnten.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Büros und Wohnungen: Im Salzburger Andräviertel wird ein Haus für die Industrie gebaut
Die Salzburger Industriellenvereinigung baut neu. Es entstehen Wohnungen und Büroräume. Der Parkplatz wird zum Garten.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Bau der Radwegbrücke über die A1: Warten auf Fördergelder
Eigentlich hätte schon diesen Sommer der Bau der Radwegbrücke über die Westautobahn zur Verbindung der Gemeinde Ennsdorf mit dem St. Valentiner Ortsteil Aichet beginnen sollen. Doch die Fördermittel sind noch nicht freigegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
So sieht der Billa-Neubau in der Zwettler Straße in Groß Gerungs aus
Auf der Baustelle in der Zwettler Straße wird bereits gearbeitet. Einen konkreten Eröffnungstermin kann die Billa AG derzeit noch nicht nennen. Einige Rahmeninformationen wurden uns von Pressesprecher Marcus Schober mitgeteilt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
16 neue Wohneinheiten entstehen aktuell in Draßburg
In der Gemeinde Draßburg nimmt ein Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) weiter Gestalt an. Mitten im Ortskern entsteht ein neuer, leistbarer Wohnraum - modern, nachhaltig und perfekt an die bestehende Infrastruktur angebunden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
16 neue Wohnungen sollen hier entstehen
Feierlicher Spatenstich für ein neues gemeinnütziges Bauprojekt im historischen Zentrum von Oberdrauburg: Der offizielle Start für die Errichtung von 16 neuen gemeinnützigen Wohnungen der Vorstädtischen Kleinsiedlung erfolgte.
[mehr lesen]
erstellt am 06.08.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes mit 12 Wohneinheiten in 8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 223
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes mit sieben Wohneinheiten in 8042 Graz, Petersbachstraße 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Neues Hallenbadprojekt liegt auf Eis
Die Betreiber der ganzjährigen Eisarena in Ferlach planen die nachhaltige Nutzung der Abluftwärme zum Betrieb eines Hallenbades. Derzeit stocken allerdings die Planungen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Sanierung durch Denkmalamt gestoppt
Der Gemeinderat hat bereits im Jänner 2025 die umfassende Sanierung und Erweiterung des Kulturpavillons beschlossen - Nun verzögert sich aber die Umsetzung
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Neue Urnengräber für Loosdorfer Friedhof
Knapp 80.000 Euro investiert die Marktgemeinde Loosdorf in den kommenden Monaten in neue Grabstellen auf den beiden Friedhöfen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Steirischer Anrainer: „Warum wurde ich nicht über die Details des Projektes informiert?“
Die Kelag hat bereits mit den Umsetzungen des Windparks Lavamünd begonnen. Der Baustart ist für Ende 2025 geplant, die Bauarbeiten erfolgen etappenweise mit geplanter Inbetriebnahme Ende 2027.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Debatte um Projekt am Friedrichshof
In Zurndorf sollen ab Herbst psychisch kranke Straftäter am Areal des Friedrichshofs, einer ehemaligen Kommune, untergebracht werden. Entsprechende Gespräche führt die Wohnungsgenossenschaft aktuell mit der Organisation AGORA.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Gemeinde St. Oswald investiert in die Kinderbetreuung
In St. Oswald tut sich was: Am vergangenen Montag fand der Spatenstich für die Errichtung einer neuen Krabbelgruppe statt.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Neue Werft am Weißensee Ost genehmigt
Am Ostufer des Weißensees entsteht ein neuer Schiffshanger. Befindet sich das Konstrukt, an dem ab September gewerkelt wird, im Naturschutzgebiet oder daneben? Bürgermeister klärt auf.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Investor nimmt jetzt neuen Anlauf für ein Hotelprojekt
Das ehemalige Sternenberg-Projekt von Thomas Seitlinger auf der Hochrindl scheiterte. Nun will es der Investor mit einem völlig neuen Projekt versuchen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Bergheim baut einen großen Bikepark für Profis und Anfänger
Beim Schwimmbad in Bergheim entsteht ein großer Radsportpark. Der Tourismusverband investiert kräftig. Der Zeitplan muss jetzt aber korrigiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Volksschule und Pflegeheim auf einer Fläche
Dornbirn setzt die aktuellen Schulplanungen zur Volksschule Forach vorerst aus. Hintergrund ist ein jüngst gekauftes Grundstück durch die Stadt.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Abriss der "Villa Erna" in Mauer sorgt für Aufsehen
Die "Villa Erna" in der Franz-Graßler-Gasse 5 wurde abgerissen – laut Baupolizei ohne nötige Genehmigung. Jetzt droht eine Geldstrafe.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Machbarkeitsstudie zeigt Ausbaupläne für Liebenauer Stadion
Mit der Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie wurden am Dienstag konkrete Pläne zum möglichen Ausbau des Liebenauer Stadions publik. MeinBezirk hat das Schriftstück durchleuchtet und bislang unbekannte Details zusammengefasst.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Parkhaus am Bahnhof Neumarkt am Wallersee bekommt Rückenwind von Verkehrsminister Hanke
Verkehrsminister Peter Hanke sagt seine Unterstützung für das Projekt in Neumarkt am Wallersee zu. 300 Pkw-Stellplätze für Pendler sollen zusätzlich entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Spatenstich erfolgt: In Zöbing entsteht ein neuer Ortsteil
Die GEDESAG errichtet auf den ehemaligen Maly-Gründen am Kamp zwei Wohnhausanlagen und zehn Reihenhäuser.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Söll startet Apartmentprojekt und vergibt leistbare Wohnungen
Bautechnisch tut sich einiges in der Gemeinde: Neben einem spannenden Anleger-Apartmentprojekt für Bürger gibt es zwei weitere Wohnprojekte, die den Wohnbedarf der Söller abdecken sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Noch heuer Baustart für erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf
Das Burgenland macht einen entscheidenden Schritt in der Hospiz- und Palliativversorgung: Mit dem ersten stationären Hospiz und dem flächendeckenden Ausbau mobiler Hospizteams wird die Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen grundlegend verbessert
[mehr lesen]
erstellt am 05.08.2025
 
Sanierung des Brandschutzes in allg. Bereichen des Gesundheitszentrums in 2460 Bruck an der Leitha
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Errichtung des Bildungs- und Kulturcampus in 3352 St. Peter in der Au
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Bildungscampus Leobersdorf vor der Dachgleiche
Der Bildungscampus soll Kindergarten, Kleinkindbetreuung und Volksschule in einem ersten Schritt unter einem Dach beherbergen. Bereits im Kindergartenjahr 2025/26 ist Vollbetrieb des Kindergartens vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Warum die Baustelle in der Anastasius-Grün-Gasse stillsteht
Obwohl das Wohnhaus in der Anastasius-Grün-Gasse 18 seit Jahren leer steht und verfallen wirkt, soll hier laut dem Eigentümer noch ein zukunftsträchtiges Bauprojekt umgesetzt werden. Die Baupolizei sieht derweil noch keinen Handlungsbedarf.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
VinziNest wird bis zum Jahr 2026 kernsaniert
Rund 1,9 Millionen Euro kostet die Kernsanierung des VinziNests. Die Umsetzung wird durch Unterstützung von verschiedenen Seiten, etwa dem Land Steiermark, der Stadt Graz und der Firma Saubermacher möglich.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Protest gegen Neubau
Neubau der Mautstelle auf der A13 Brennerautobahn soll zwischen 2026 und 2029 am bisherigen Standort mitten im Dorf erfolgen. Anrainer und Liste Fritz kritisieren fehlende Offenlegung von Alternativprüfungen und fordern bessere Lösungen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Lokalaugenschein auf der Baustelle „Neue Mitte“ in Rum
Mit dem Projekt „Neue Mitte“ entstehen im Herzen von Neu Rum 96 moderne Wohnungen, sieben Gewerbeflächen und eine Tiefgarage. Am 14. August wird der erste Bauabschnitt mit einer Firstfeier gewürdigt.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Sigharting errichtet erstes dezentrales Energie-System im Bezirk Schärding
Am 10. August wird in Sigharting nicht nur das neue Gemeindeamt eröffnet, sondern auch ein einzigartiges Energie-System übernommen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
20 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen
Selbstbestimmtes Leben in Buchkirchen: Mit dem Bau eines neuen therapeutischen Wohnhauses schaffen das Land Oberösterreich und die Caritas bis Ende nächsten Jahres 20 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Firma Kirnbauer investiert 35 Millionen Euro in nachhaltiges Sägewerk
Seit 2023 gibt es dafür die Pläne, aber erst jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: Holzverarbeitungsunternehmer Franz Kirnbauer wird direkt an der B17 bei der Stadteinfahrt Neunkirchen ein neues, modernes Sägewerk errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Gerasdorf plant Seniorenzentrum im zweiten Anlauf
Nach dem geplatzten Pflegeheim-Projekt aus dem Jahr 2021 soll in Gerasdorf nun im zweiten Anlauf ein modernes Seniorenzentrum entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Fix: Eurospar in Schwadorf sperrt noch vor Weihnachten auf
Noch braucht es viel Vorstellungskraft, wenn man am künftigen Supermarkt-Gelände direkt an der B10 vorbeifährt. Doch in wenigen Wochen soll es mit den Bauarbeiten tatsächlich losgehen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Nassereither „Haus im Leben“ vor Fertigstellung: Projekt im Dorfzentrum mit Mehrwert
Ein neues Gesamtkonzept: Im September sperren die beiden Kinderkrippen auf, im Oktober werden 48 Wohnungen übergeben. Gesucht wird noch nach einem Pächter für das Café. Große Eröffnung am 17. Oktober.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Firefly Technology Austria baut neuen Standort in Lichtenwörth
Das Unternehmen, das österreichweit Lösungen für Notstromversorgung anbietet, baut seinen neuen Unternehmenssitz in Lichtenwörth.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Abfallverband GABL baut neues Sammelzentrum in Höflein
In Höflein erfolgte der Baustart für ein modernes Sammelzentrum des Gemeindeverbands für Abfallbehandlung, das effizienteres Recycling, eine bessere Umweltbilanz und sichere Arbeitsbedingungen sicherstellen soll. Das Investitionsvolumen beträgt 1,3Mio €.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Spatenstich für den McDonald’s in der Linzer Straße
Für den Franchisenehmer Richard Jäger ist das neue Lokal nicht bloß eine weitere Filiale eines Großkonzerns, sondern ein eigenständiger Betrieb mit regionaler Ausrichtung und hohem gesellschaftlichem Anspruch.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Tennisclub hat große Pläne für Kitzbüheler Stadion, Stadt zeigt sich zurückhaltend
Der Kitzbüheler Tennisclub hat große Pläne für das Stadion. Die Stadt als Eigentümer steigt aber bei einer möglichen Finanzierung auf die Bremse.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Amstetten - Schloss Ulmerfeld wird renoviert
Im Zuge der Vorbereitungen der Landesausstellung 2026 wird das Schloss Ulmerfeld, eine im Kern hochmittelalterliche Burganlage, in Amstetten renoviert und modernisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Bio-Gärtner aus Wals-Siezenheim investiert zwei Millionen Euro
Familie Winklhofer baut den Hofladen in Wals-Siezenheim neu. Der alte ist vorerst in die Lkw-Garage übersiedelt.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Datenzentrum in Kronstorf: Google hat Projekt eingereicht
KRONSTORF. Der US-Internetkonzern Google hat nun für ein seit Jahren geplantes Rechenzentrum in Kronstorf im Bezirk Linz-Land maßgebliche Schritte gesetzt. Wie die OÖN berichteten, laufen bereits Vorarbeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 04.08.2025
 
Schloss Trautmannsdorf wird zu Gesundheitsresort
Nach jahrelangen Verhandlungen wird Schloss Trautmannsdorf (Bezirk Bruck an der Leitha) nun endgültig zu einem Gesundheitsresort. Der Baubescheid der Gemeinde ist seit Kurzem rechtskräftig. Kritik daran übt eine Umweltschutzorganisation.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Errichtung eines Schul- und Kindergartencampus in 7322 Lackenbach, Lisztgasse 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Bruck baut um: Neues Leben für das alte Postgebäude
Das ehemalige Postgebäude wird derzeit ordentlich auf Vordermann gebracht.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Rohbau Innere Medizin kurz vor Fertigstellung
In der Stadt Salzburg wird der Neubau der Inneren Medizin demnächst fertig – zumindest im Rohbau. Das 80-Millionen-Projekt sei momentan im Zeitplan. Die Bauarbeiten begannen vor eineinhalb Jahren und seien bisher problemlos verlaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
1,6 Millionen Euro für die Sicherheit in Mühldorf
Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf wird aktuell modernisiert und erweitert. Am Mittwoch wurde die Gleichenfeier gefeiert. Rund 1,6 Millionen Euro fließen in den Umbau.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Königsbrunn IV“ erfolgt
Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, ein wichtiger Baufortschritt beim Projekt „Königsbrunn IV“ im Bezirk Tulln mit großer Freude gefeiert. Mit dem Rohbau ist nun ein bedeutender Schritt erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
In der Stadt entsteht neue Kinderbetreuungseinrichtung
Neben der Volksschule Parsch entsteht eine neue Kinderbetreuungseinrichtung.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Baubeginn für neue Krabbelstube erfolgt
Inzersdorf im Kremstal setzt ein weiteres starkes Zeichen in Richtung familienfreundlicher Zukunft: Mit dem offiziellen Baubeginn der neuen Krabbelstube im ehemaligen Bankstellen-Gebäude wird das Betreuungsangebot für die Kleinsten ausgebaut. 
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Konkreter Baustart sowie Kostenschätzung noch unklar
Der Bau des neuen Wiener Fernbusterminal soll mit drei Jahren Verspätung im "Herbst 2025" starten. Doch einen konkreten Starttermin kann man selbst nicht nennen. Auch ist nicht bekannt, ob das Mega-Projekt von Sparmaßnahmen der Stadt betroffen sein wird.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
PENNY-Markt entsteht in Weiden am See: Eröffnung im Oktober
In Weiden am See entsteht derzeit eine neue PENNY-Filiale. Der Diskonter wird am 23. Oktober 2025 im Betriebsgebiet Jochen eröffnet. Mit dem Neubau erweitert der REWE-Konzern sein Netz im Burgenland und schafft einen zusätzlichen Nahversorger im Ort.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
253 Wohnungen im "LeopoldQuartier" stehen vor Fertigstellung
Im LeopoldQuartier entstehen derzeit 253 Wohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise, die kurz vor der Fertigstellung stehen. Die Gleichenfeier markiert nun den Abschluss der Rohbauarbeiten an zwei zentralen Bauteilen.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Hofer Winter Immobilien bauen Doppelhäuser am Weingartenweg
In Hof entstehen derzeit am Weingartenweg 16 Doppelhaus-Hälften. Die Häuser sollen ab dem Winter 2025/2026 bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Startschuss für das Ansfeldner Primärversorgungszentrum
„Was vor wenigen Monaten noch als dringlicher Wunsch formuliert wurde, wird nun konkret“, freut sich Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, dass die Ausschreibung für das geplante Primärversorgungszentrum in Haid offiziell am 1.8.2025 startete.
[mehr lesen]
erstellt am 01.08.2025
 
Sanierung und Umbau Marktgebäude Brunnenmarkt in 1160 Wien, Yppenplatz 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Sanierung eines Gebäudes in 1210 Wien, Felix-Slavik-Straße 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Villach: Größte Bundesheerbaustelle
In Villach-Obere Fellach betreibt das Bundesheer die derzeit größte Baustelle in Österreich. Die Henselkaserne wird neu gebaut, auf einem 88.000 Quadratmeter großen Areal. Nur ein paar wenige Gebäude wie das Kommando bleiben vom Abriss verschont.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Arbeiten, egal wie heiß es ist? Firmen brauchen künftig einen Hitzeplan
Wer im Freien arbeitet, soll besser geschützt werden. Bei über 30 Grad müssen verbindliche Regeln in Kraft treten - von Schutzkleidung bis zur verpflichtenden Klimaanlage in Krankabinen.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Es werden (doch!) Wohnungen gebaut
1100 Wohnungen & Gewerbe für Wien-Favoriten
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Um- und Zubau des Jugendzentrums in 8054 Graz, Aribonenstraße 27 a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 3 Wohneinheiten in 8052 Graz, Steinbergstraße 91 c
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Straßwalchen baut Marktplatz um 400.000 Euro um
In Straßwalchen (Flachgau) wird der Marktplatz aktuell für rund 400.000 Euro umgestaltet. Geplant sind neue Gehwege, Parkplätze und Grünflächen. Die Gemeinde möchte die Bauarbeiten bis Schulbeginn abschließen.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Gols – Ein Ort voller Leben
In der Marktgemeinde Gols wird derzeit kräftig gebaut. Die Mittelschule wird erweitert und es entsteht ein neuer Pflegestützpunkt.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Lang erwarteter Technopark-Ausbau in Villach wird konkret
„Pipeline“ für Betriebsansiedelungen sei gut gefüllt, sagt Babeg-Chef Markus Hornböck. Örtliches Entwicklungskonzept für Technologiepark Lavanttal wird finalisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Floridsdorfer Grätzl kritisiert Luxus-Bau von Glorit
In der Langenzersdorfer Straße entsteht eine Luxus-Immobilie. Das Grätzl kritisiert die fehlende Umweltfreundlichkeit des Projekts. Der Bau hat unterdessen jedoch schon gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Dieses Lavanttaler Rüsthaus wird um 960.000 Euro saniert
Der Baubeginn ist für Mitte September dieses Jahres geplant, mit einer Fertigstellung im Frühjahr des nächsten Jahres.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Oberwarts Mitte wird urbaner
Mit dem neuen Projekt in der Oberwarter Ambrosigasse setzen die OSG und die Diakonie Burgenland ein klares Zeichen für ein Zentrum mit Zukunft. Vorgestellt wurde das Vorhaben gemeinsam mit der Stadtgemeinde Oberwart.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Kindergarten in Puch wird vergrößert
Die wachsende Gemeinde Puch bei Hallein braucht dringend mehr Kindergartenplätze, deshalb wird ausgebaut. Das erweiterte Haus soll 100 Kindern mehr Platz bieten als bisher. Seit wenigen Wochen wird gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Purbach: Vierter Bauabschnitt in Vorbereitung
Insgesamt wurden und werden in Purbach 51 Reihenhäuser errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 31.07.2025
 
Errichtung eines Gebäudes mit 21 Wohneinheiten in 8055 Graz, Berschenygasse 2 & Triester Straße 380
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Errichtung eines Apartmenthauses in 6850 Dornbirn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Neubau eines Streusalzsilo in 3683 Altenmarkt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Altbauten: Zahl der Abrisse gesunken
Ende 2023 ist der Abrissschutz für historische Gebäude reformiert worden, seither werden viel weniger Altbauten abgerissen. Nun wird eine Änderung im Baurecht auch für Gebäude gefordert, die nach 1945 errichtet wurden.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
„Die Brücke hat eine große Bedeutung für die gesamte Region“
Die Vellachbrücke, die 2023 durch Hochwasser zerstört wurde, wird neu errichtet, um die Gemeinden Gallizien und Sittersdorf zu verbinden.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Klagenfurt erhält vier neue Studentenwohnheime
Bereits seit fünf Jahren ist der Gestaltungsbeirat in der Landeshauptstadt aktiv und gilt als essenzielle Instanz bei der Planung und Umsetzung von großen Bauvorhaben. Bei einem Pressegespräch am Mittwoch wurde ein Einblick in aktuelle Projekte gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Gebäudetrakte werden hochgezogen, Kosten für Straße liegen bei 9,4 Millionen
Seit März wird in Villach an der 370-Millionen-Euro teuren Großkaserne gebaut. Gebäudetrakte werden hochgezogen, temporär wurde ein Hubschrauberlandeplatz eingerichtet. Die Kosten für die Zufahrtsstraße liegen inzwischen bei 9,4 Mio Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Neuem Großhotel in Werfenweng droht Ausfall des Betreibers
Das seit Jahren kolportierte Engagement der Hotelkette Jufa in Werfenweng wackelt. Droht jetzt ein Neubau, der nicht bespielt wird?
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Ehemalige St. Pöltner Volksbank-Zentrale wird zu Apartment-Gebäude
Nach dem Umzug der Volksbank Richtung Bahnhof vor mehr als zwei Jahren wird aktuell umgebaut in der Brunngasse. Limehome wird dort 30 Serviced-Apartments einrichten.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Rückbau Sport & Fun Halle am Handelskai
In der Leopoldstadt startet der verwertungsorientierte Rückbau der alten Sport & Fun Halle am Handelskai als Vorbereitung für ein neues Fernbus-Terminal. Dabei werden Bauteile und Baustoffe systematisch demontiert und recycelt.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Geplante Deponie lässt in Hitzendorf die Wogen hochgehen
Lärm und Staub, ein angeblich 17 Meter hoher Erdberg und die Rodung wertvoller Acker- und Waldflächen – Bevölkerung macht gegen ein geplantes Deponie-Projekt in Hitzendorf mobil.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Rund 100.000 Euro werden in den Sportplatz des ATUS Bärnbach investiert
Zwei neue Trainingsplätze werden errichtet, auch eine Bewässerungsanlage gibt es nun. Zwei Kampfmannschaften und 153 Kinder und Jugendliche nutzen den Sportplatz.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Endlich Einigung beim ÖGK-Gesundheitszentrum in Liezen erzielt
Bereits seit dem Frühjahr baut die Wohnbaugruppe Ennstal in der Bahnhofstraße, mit der Österreichischen Gesundheitskasse hat man sich aber erst kürzlich geeinigt.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Tourismuswirtschaft steht voll hinter dem Projekt
Vor der anberaumten Volksbefragung bezieht nun die Oetzer Wirtschaft klar Position für das geplante Hotelprojekt in Schrofen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
St. Valentin: Bau des Heizwerks und der Leitungen startet Mitte August
Mitte August wird die Nahwärmegenossenschaft St. Valentin den Startschuss für die Errichtung eines Heizwerkes im Stadtzentrum geben. Zudem werden bis September rund 700 Meter Leitungen verlegt.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Bauarbeiten für Wohnprojekt um 3,3 Millionen Euro in vollem Gange
In Kraig baut die „Neue Heimat“ Mietwohnungen. In zwei Bauabschnitten entstehen insgesamt 27 Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.07.2025
 
Aufstockung von Bauteil C der Pestalozzischule in 4840 Vöcklabruck Salzburger Str. 37
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Zubau der HTL Leoben, 8700 Leoben Max-Tendler-Straße 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Wolfurter Sozialzentrum kommt, nur anders
Die Gemeinde Wolfurt muss kreativ werden. Was sie einst als Sozial- und Handelszentrum (SHZ) plante, kann sie so nicht umsetzen. Grund dafür ist ein verlorener Rechtstreit. Dennoch hält Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger am SHZ fest.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Vielseitige Neubauten und Sanierungen geplant
Leistbarer Wohnraum für alle Generationen und Lebenslagen: Während der Bau von neuen Wohnungen in Teilen Klagenfurts beschlossen wurde, ist auch die Sanierung von knapp 50 Wohnungen festgelegt worden.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Neue Bürgerinitiative will Schulzentrum beim Fürstenfelder Stadtgraben verhindern
In Fürstenfeld formiert sich mehrfach Widerstand gegen den avisierten Bildungscampus im Wallgraben. Die Gründung einer Bürgerinitiative steht im Raum mit dem Ziel, das Projekt zu verhindern.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Genossenschaft mit Max Lercher im Vorstand plant großes Wohnprojekt
In St. Peter am Kammersberg, wo sich FPÖ und SPÖ in einer politischen Partnerschaft befinden, plant die Genossenschaft „Gebös“ den Bau von 29 Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Aus für Straftäter-Einrichtung in Feldkirchen
Die Aufregung um ein geplantes Wohnprojekt im Schloss Mühldorf in Feldkirchen an der Donau hat ein Ende gefunden: Die umstrittenen Pläne, psychisch beeinträchtigte Straftäter in der historischen Anlage unterzubringen, sind vom Tisch.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Wohnprojekt Stiftblick erhitzt die Gemüter in Aigen-Schlägl
Starker Gegenwind bläst aktuell dem Bauprojekt "Stiftblick" entgegen. Anrainer kritisieren auch die Genehmigung durch die Bürgermeisterin.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Bauprojekt in Wolfpassing wirbelt "Staub auf"
Unzählige Bürger im Kleinen Erlauftal sind unzufrieden mit einem geplanten Neubau beim Wolfpassinger Schloss.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Neues Amtsgebäude des Landes Salzburg am Hauptbahnhof wächst in die Höhe - Kritik der Personalvertreter ebbt nicht ab
Das Salzburger Landesdienstleistungszentrum am Hauptbahnhof nimmt Konturen an. Die Projektkosten betragen mittlerweile 341 Millionen Euro. Kritik kommt weiterhin aus den eigenen Reihen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Großes Wohnprojekt um 3,5 Millionen soll Abwanderung stoppen
In der Gemeinde Reichenau entsteht eine Wohnanlage mit 15 Wohneinheiten. Kostenpunkt: 3,5 Millionen Euro. Mit dem Bau soll schon bald begonnen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Baustart für Gesundheitspark
Baustart für den Gesundheitspark im Sillpark. Mit Herbst 2026 soll das Projekt fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Wohnbau in Oberperfuss: "Klarer Gewinn für die Gemeinde!"
Das Wohnbauprojekt in Oberperfuss hat zuletzt für Diskussionen gesorgt, die jegliche sachliche Basis vermissen lässt.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
LeBurger eröffnet zweite Filiale in Innsbruck
Das Wiener Franchise LeBurger eröffnet eine zweite Filiale in Innsbruck. Mit der Eröffnung des RAIQA im Frühling nächsten Jahres zieht das Unternehmen in die Innsbrucker Innenstadt.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
So wird die neue Rotkreuz-Ortsstelle in Traun aussehen
TRAUN. Um den allgegenwärtigen Platzmangel zu beseitigen, wird bei der Trauner Kreuzung eine neue Ortsstelle für das Rote Kreuz errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
1100 neue Wohnungen: In Wels bauen derzeit fast ausschließlich die Gemeinnützigen
WELS. Grüne kritisieren Tempo bei Wohnungsneubauten, weil Infrastruktur hinterherhinke.
[mehr lesen]
erstellt am 29.07.2025
 
Apartment-Komplex ohne Betreiber in Achenkirch sorgt für Skepsis
Eine neue Ferienwohnungsanlage für Investoren steht im Fokus: Es gibt keinen einheitlichen Betreiber, jeder Wohnungs-Anleger muss auf eigene Faust an Gäste vermieten und braucht ein Gewerbe.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Koalition plant neue Parkgarage beim Casino
Seit mittlerweile 100 Tagen bilden SPÖ und ÖVP in Bregenz eine Koalition und präsentieren weitere Pläne. In den nächsten Jahren sollen 600 neue Wohnungen gebaut werden. Geplant ist auch eine neue Parkgarage beim Casino.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Vom Tisch! Brunner Getränkehändler Ammersin zieht nicht nach Schwechat
Anfang 2021 wurden Pläne für ein riesiges Vertriebs- und Logistikzentrum auf dem Areal der Schwechater Brauerei bekannt. Das Projekt der Brau Union-Tochter war bei Anrainern umstritten, genehmigt wäre es aber. Nun wanderte es in die Schublade.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Erstes Halbjahr 2025: Anstieg bei Bauaufträgen und Wohnbaukrediten
Nach einem Tiefstand der NÖ Bauwirtschaft im Jahr 2024 könnte sich die Branche langsam wieder erholen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Eine Schutzhütte im Inselbetrieb lässt nichts anderes als Erneuerbare zu
Der Alpenverein-Gebirgsverein saniert 2026 das 100 Jahre alte Schneealpenhaus und möchte dieses energieautark machen. Aktuelle Diskussionen rund um Windräder würden ein „fatales Bild“ über den Alpenverein als Ganzes zeichnen, ärgert man sich.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlagen in 1230 Wien, Reklewskigasse 23
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Sanierung eines Wohnhauses in 1120 Wien, Oswaldgasse 15-19
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Sanierung des Amtshauses in 1120 Wien, Theresienbadgasse 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Tierpark Haag bekommt neue Erlebniswelt
Im Tierpark Stadt Haag (Bezirk Amstetten) soll eine neue Erlebniswelt mit Indoorspielplatz errichtet werden. Der Umbau erfolgt im Zuge der Landesausstellung 2026. Das Land unterstützt das Bauvorhaben mit 800.000 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Nach Bau-Konkurs - Der verfallende „Weinlandturm“ in Retz steht wieder zum Verkauf
Die Zukunft des „Weinlandturms“ am Seeweg in Retz ist wieder ungewiss. Das in die Jahre gekommene frühere Schülerinternat war Anfang 2024 von der Gemeinde an eine Baugesellschaft verkauft worden.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Spatenstich - Big Mac, Hamburger & Co gibt‘s bald auch in Lieboch
Fast-Food-Kette McDonald’s errichtet im Gewerbepark an der B76 eine neue Filiale. Eröffnung ist noch vor Weihnachten geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Dachgleiche gefeiert - Bis Mitte 2026 entstehen in Palterndorf 16 neue Wohnungen
Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG errichtet mit Mitteln der Bundesförderung in Palterndorf, Dobermannsdorfer Straße 394, eine Wohnhausanlage mit insgesamt 16 Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Grünes Licht für die Regional-Stadtbahn
Die Schiene OÖ hat die Konzession für den Bau und Betrieb der ersten Trasse der Regional-Stadtbahn Linz erhalten. Der Beschluss unterstreiche das öffentliche Interesse an einer klimafreundlichen und leistungsstarken Mobilitätslösung, so das Land OÖ.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Kindergarten Kottingbrunn: Planer wird gesucht
Vergabeverfahren für Planerleistungen läuft bis September – dann soll entschieden sein, wer den neuen Kindergarten baut.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
"gebös" baut ein Wohnprojekt
In St. Peter am Kammersberg wird seit einigen Monaten um ein Wohnbauprojekt am unteren Markt gesprochen, dies wurde schon vor der GR – Wahl im März von der SPÖ Fraktion publiziert.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Startschuss für Biomasse-Heizwerk der EVN in Himberg
Mit dem feierlichen Spatenstich an der Gutenhoferstraße startete in Himberg der Bau des modernen Biomasseheizwerks. Rund 1.800 Haushalte soll es künftig mit Wärme versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Kommt nach einem Jahr Stillstand bald Bewegung in „Gartenpark“?
Seit einem Jahr geht auf der Baustelle in der Brückenstraße nichts weiter. Der Geschäftsführer hat offenbar die Hoffnung noch nicht aufgeben, das Wohnbauprojekt doch noch zu Ende bringen zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Neubau - In der Zellergasse Mank wird gebaut
Gedesag baut in Mank drei neue Doppelhaushälften. Die Häuser in Miete mit Kaufoption sollen bis Ende 2026 bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 28.07.2025
 
Zubau zu der Kinderbetreuungseinrichtung in 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Errichtung der Haltestelle Feldkirch-Tosters
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Hausergasse 3-7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 3252 Petzenkirchen, Kornfeldstraße 1-3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Spatenstich bei Fensterbauer: „Meilenstein, auf den wir stolz sind“
Freudiges Ereignis im Schremser Wirtschaftspark nach intensiven Monaten – und ein Versprechen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Sonnenpark: 100 neue Wohneinheiten entstehen in Reidling
Mit großer Mehrheit fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für den „Sonnenpark“ in Reidling. Ein lang vorbereitetes Projekt, das 19 Einfamilienhäuser, 26 Doppelhaushälften und zwei Wohnbauten bringen wird.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Glasfaserausbau in Grieskirchen verzögert sich
Der Glasfaserausbau in Grieskirchen läuft nicht wie ursprünglich geplant. „Seit dem Spatenstich im November 2023 hat sich A1 als unzuverlässiger Partner erwiesen“, heißt es von der Stadtgemeinde. Alpenglasfaser will bald einen Projektplan vorlegen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Agrarbildungszentrum Waizenkirchen wächst, Bau für 350 Schüler ist im Zeitplan
WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen werden 41,3 Millionen Euro investiert, Eröffnung im Schuljahr 2026/27
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Neues Kinder-Kulturzentrum verzögert sich bis 2028
Das ZOOM-Kindermuseum plant in Floridsdorf einen weiteren Standort. Doch die ursprünglich für das Frühjahr 2027 geplante Eröffnung verschiebt sich um eineinhalb Jahre. Grund seien infrastrukturelle Probleme wegen diverser Baustellen in der Umgebung.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
„Neue Heimat“ baut 16 Wohnungen in Seenähe
In St. Kanzian am Klopeiner See entsteht ein Mehrgenerationenhaus mit dem Fokus auf Müttern mit Kindern. Acht Einheiten bieten betreutes Wohnen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Auf den „Raiffeisen-Gründen“ entstehen ab August 135 Wohnungen
„Korneum“ nennt sich das Wohnbauprojekt der Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH im Bereich der Hovengasse. Die Fertigstellung ist für Herbst 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Kramsacher Gemeinderat ebnet Weg für ein Gesundheitszentrum
Grünes Licht für die Widmung und den Bebauungsplan eines geplanten Gesundheitszentrums in Kramsach. Das Projekt soll die medizinische Versorgung in der Region stärken und 2026 in Bau gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.07.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1210 Wien, Mühlschüttelgasse 37
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Im Idealfall wird im Oktober mit dem Bau gestartet
Eine Bereicherung als Freizeit- und Sportanlage in der Reichenau, die neue Heimstätte für den IAC und die Fortsetzung der Bauarbeiten am Campagne-Areal. Der Neubau der Sportanlage ist für die Stadt von großer Wichtigkeit. Im Oktober soll es endlich losgeh
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Schwellenwerte für öffentliche Bauvergaben steigen
Seit 22. Juli 2025 können größere Aufträge mit Direktvergaben vergeben werden: Der Schwellenwert wurde von 100.000 auf 143.000 Euro angehoben. Die WKÖ Bruck begrüßt diese Anpassung.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Stadt und Land Salzburg fixieren Neubau der Karolinenbrücke über die Salzach
Die Brücke aus 1938 ist am Ende ihrer Lebenszeit angelangt. Ziel ist jetzt ein Brückenneubau bis 2030. Während der Bauphase sollen die drei Fahrspuren erhalten bleiben.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Nach neun Jahren: Grünes Licht für UVP-Bescheid zum Bau der B70 neu
Wie das Land Steiermark am Donnerstag mitteilte, sind inzwischen alle Gutachten im Rahmen des UVP-Verfahrens zum Bau der B70 neu zwischen Söding-St. Johann und Krottendorf-Gaisfeld fertig. Nun ist die Behörde am Zug, sie muss einen Bescheid ausstellen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Streit um Windrad: Energie Steiermark wehrt sich gegen Vorwürfe
Stromleitung vereitelt Windrad-Neubau am Präbichl, Energie Steiermark sieht Verantwortung aber beim Betreiber. Dieser appelliert an Kompromissbereitschaft des Energiekonzerns.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Niederhollabrunn erhält Filialmusikschule, Kapelle wird saniert
Die Niederhollabrunner Gemeinderatssitzung begann damit, dass Bürgermeister Jürgen Duffek zwei Dringlichkeitsanträge einbrachte - darunter ein Angebot für die Spenglerarbeiten bei der Sanierung der Kapelle am Michelberg.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Die "Wilms-Häuser" werden abgerissen
Die Raiffeisenbank Mürztal hat die leer stehenden „Wilms-Häuser“ in der Grazer Straße in Mürzzuschlag gekauft. Sie werden abgerissen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Paukenschlag bei umstrittenem Geflügelhof: Obsteiger Gemeinderat lehnt Widmung ab
Seit Jahren gehen im Obsteiger Weiler Wald die Wogen hoch: Ein Landwirt möchte dort einen zusätzlichen Geflügelhof errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Bildungscampus für Gallzeiner Kinder
In Gallzein erfolgte Spatenstich der Spatenstich für gemeinsamen Campus für Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Baustart im Herbst für die Elbogen Höfe
Die ZIMA Unterberger Gruppe errichtet in St. Johann ab Oktober ein exklusives Wohnprojket mit 27 Eigentumswohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Bauausschuss stimmt einstimmig für Ausbau in Simmering
Der Bauausschuss in Simmering stimmte dem Ausbau in der Geiselbergstraße 3 am Mittwoch, 23. Juli, einstimmig zu.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Münichreith-Laimbach: Zwei Millionen Euro für die Feuerwehr
Endlich mehr Platz in Sicht: Die Bauarbeiten für das neue Domizil der Münichreither Florianis hat begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Neues Wohngebäude entsteht in der Leibnitzer Innenstadt
Pall Bau errichtet in der Schmiedgasse das Neubauprojekt „Domus Faber“. Zwei historische Gebäude sollen dabei integriert und erhalten werden.
[mehr lesen]
erstellt am 24.07.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 3 Einheiten in n 8052 Graz, Steinbergstraße 91c
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Neubau der FF in 7053 Hornstein
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Gleichenfeier für 28 neue Mietwohnungen in Pucking
Für das aktuelle Wohnbauprojekt der Genossenschaft Lebensräume lud man am 23. Juli zur Gleichenfeier in die Marktgemeinde Pucking ein. Vor Ort entstehen insgesamt 28 geförderte Mietwohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Das Bildungszentrum in Fiss nimmt Formen an
Im Oktober des vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich für das neue Bildungshaus in Fiss. Die Arbeiten sind in vollem Gange und liegen im Zeitplan.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Spatenstich für neue Sesselbahnen in Dachstein-West: Schon in der kommenden Saison sollen sie fahren
Engpässe beheben: Zwei moderne Sechsersesselbahnen werden im Skigebiet Dachstein-West ab der kommenden Saison in Betrieb gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Neuer Baustoff aus Müll zertifiziert
Ein Projekt mit Vorzeigecharakter: In einem gemeinsamen Forschungsprojekt ist es der Linz AG und ihren Partnern gelungen, aus Rückständen der Restmüllverbrennung einen zertifizierten Baustoff herzustellen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Harabruck-Appartements: 21 Selbstversorger-Wohnungen in Gmünd geplant
Avia-Station-Chef Andreas Weber plant für Herbst den Spatenstich zu einem für Gmünd noch ungewöhnlichen Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Wohnbau auf ehemaligem AGM-Gelände in Katzelsdorf geplant
Am ehemaligen AGM-Gelände „Am Kanal“ soll ein großes Wohnprojekt entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Das wird aus dem ehemaligen McDonald’s-Gebäude in Fürstenfeld
Im ehemaligen Mc Donald’s-Gebäude in Fürstenfeld wird fleißig gebaut. Nun gibt es auch ein offizielles Eröffnungsdatum für den neuen Gastro-Betrieb, der dort einzieht.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Wie es um Schlachthofblock und Eichhof steht
Trotz großer Nachfrage stehen in Innsbruck geförderte Stadtwohnungen leer. Warum sich die Sanierung der Siedlungen Schlachthofblock und Eichhof weiter verzögert.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Atomic baut neue Büros in Altenmarkt
Ein weiteres Bekenntnis zum Standort, betont der Skihersteller.
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Neues Wohnprojekt der OSG in der Ambrosigasse geplant
Alles vor der Haustür: Die OSG und die Evangelische Muttergemeinde als Partner präsentierten gemeinsam mit der Stadtgemeinde Oberwart und Diakonie ein neues Wohnprojekt in der Ambrosigasse unter dem Motto "Wohnen im Herzen von Oberwart".
[mehr lesen]
erstellt am 23.07.2025
 
Neuerrichtung eines Heizwerks in 3425 Langenlebarn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Errichtung einer Schwimmhalle in 7100 Neusiedl am See
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 2442 Unterwaltersdorf, Wiener Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 9311 Kraig
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Thermische Sanierung in der Wohnanlage in 9500 Villach, Obere Fellacher Straße 61, 61A-B
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1110 Wien, Csokorgasse 58-60
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Rohbau von elf Eigentumswohnungen in Gallneukirchen ist fertig
In der Anzengruberstraße in Gallneukirchen wird derzeit eine Wohnanlage von der Wimberger Bau GmbH errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Neues Baurecht soll helfen, Leerstand zu beseitigen
Gemeindebund fordert eigene Regeln für den Umbau älterer Gebäude, um die Kosten zu senken. Und er plädiert an die Eigentümer, im Sinne der Gemeinschaft zu handeln.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Neues Holzkraftwerk entsteht in Wallern
Mit dem feierlichen Spatenstich startet die Biogas Trattnachtal GmbH den Bau eines Holzkraftwerks. In Zusammenarbeit mit der Tiroler Firma Syncraft entsteht eine Anlage, die künftig Wärme, Strom und grüne Kohle aus regionalem Waldhackgut erzeugen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Hallenbadprojekt steht vor der Umsetzung
Kaum ein anderes Thema wurde in den vergangenen Jahren so intensiv und konträr diskutiert wie die Hallenbadfrage. Jetzt bereitet man den Neustart vor.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Zwei Spitalsgebäude sollen abgerissen werden
Zwei zentrale Gebäude am LKH Feldkirch sollen laut der KHBG abgerissen und neu gebaut werden. Eine Sanierung sei weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll. Das Land Vorarlberg betont hingegen, dass eine Entscheidung frühestens Ende 2026 fallen werde.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Caritas-Projekt am Lilienhof schafft 80 Betreuungsplätze
In Stattersdorf entsteht ein neuer Standort der Caritas St. Pölten: Im Lilienhof werden ein Wohnhaus und eine Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen errichtet. Der Spatenstich ist für 2. September geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Oberndorf: Widmung für neuen Sportplatz genehmigt
Das Land Salzburg hat die Widmung der Flächen für das neue Sportzentrum in Oberndorf (Flachgau) genehmigt. Das neue Sportzentrum soll den aktuellen Sportplatz ersetzen, auf dessen Areal im kommenden Jahr Wohnungen gebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 22.07.2025
 
Neuerrichtung einer Wohnhausanlage in 3343 Hollenstein an der Ybbs, Walcherbauer 113
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Sanierung und Adaptierung des Gemeindeamts in 4783 Wernstein am Inn, Innstraße 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Zu- und Umbau Palmenhauses in 3950 Gmünd
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Zubau und Sanierung der Bezirkshauptmannschaft in Grieskirchen und Eferding
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Gleichenfeier für das Wohnprojekt in der Grillgasse 12
Das Projekt wurde bereits von BIP Immobilien im Rahmen eines Forward Deals an einen Investor verkauft.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Große Billa-Filiale bleibt für Umbau mehrere Wochen geschlossen
Der Billa-Plus-Markt in der Ebentaler Straße in Klagenfurt wird modernisiert. Während der Umbauphase bleibt der Supermarkt geschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Vor Baustart: Weitere Aufträge für neues Feuerwehrhaus Breitensee
Rechtzeitig zum neuen Auto soll auch das Depot in der Gmünder Katastralgemeinde fertig sein. Baustart noch im Sommer.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Spatenstich für neuen Radweg zum Plansee
Dass in Tirol neue Radwege gebaut werden, ist nicht so ungewöhnlich. Jener hinauf auf den Plansee ist aber doch von besonderer Bedeutung.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Heftiger Streit um Neubau in Lofer
Im Ortszentrum von Lofer (Pinzgau) sorgt der Bau von neuen Wohnungen für Touristen und Gastro-Mitarbeiter für Streit. Der Bürgermeister und der Bauherrn des Projektes müssen sich mit harter Kritik eines Nachbarn auseinandersetzen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Nahversorger, Café und Wohnungen statt Traditionsgasthaus
Neubau statt Sanierung von ehemaligem Gasthaus in Wimpassing - aufgrund unzureichender statischer Grundbedingungen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Geplantes Bauprojekt am Pfarrfeld sorgt für Diskussionen
Pläne für ein großflächiges Bauvorhaben in Niedernsill sorgen momentan für Unruhe bei Anrainern. 4.500 Quadratmeter sollen beim "Pfarrfeld" in der Nähe des Niedernsiller Badesees verbaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Millionen-Investition: Weiterer Speichersee auf der Hohen Salve ist nun genehmigt
Die Bergbahnen Hopfgarten investieren 5,5 Millionen in einen weiteren Speicherteich. Die Verhandlungen sind positiv abgeschlossen, jetzt beginnen die Bauarbeiten
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Drei Jahre Bauzeit, Großprojekt im Bezirk Feldkirchen startet
Die Arbeiten starten im Spätsommer. Die Bauzeit beträgt drei Jahre. Gesamtinvestitionsvolumen von 600.000 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Baufortschritt bei der Klinik Ottakring
Der Wiener Gesundheitsverbund errichtet derzeit am Gelände der Klinik Ottakring ein neues Gebäude für die Unfallchirurgie. Neun Monate nach dem Baustart im November ist jetzt der Rohbau des Holzgebäudes fertiggestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Europahof: Der nächste Gemeindebau in Stockerau wird thermisch saniert
Photovoltaikanlage und Fernwärmeanschluss. Der Spatenstich erfolgte jetzt im Juli.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Offizieller Baubeginn für neues Pflegeheim steht kurz bevor
Am Standort in Kirchstetten wird die Zahl der Pflegeplätze auf 162 erweitert. Die letzten Genehmigungen werden eingeholt, dann wird mit dem Neubau begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Spatenstich für Bauprojekt in der Raiffeisenstraße
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am vor kurzem der offizielle Startschuss für das neue Wohnbauprojekt "Wohnen am Petersbach" in der Raiffeisenstraße 201. Bis Sommer 2027 entstehen hier insgesamt 87 Mietwohnungen in drei Wohngebäuden.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Baustart für neue Wohnungen im Pradler Saggen
Trotz strömenden Regens fiel am Montagvormittag, 21. Juli der Spatenstich für die vierte und letzte Bauphase der neuen Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.07.2025
 
Neubau Brücke Bachwinkelweg in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Spatenstich für Feuerwehrhaus und Dorfzentrum
Am Freitag, 18. Juli fand in Kottschallings (Gemeinde Windigsteig) der Spatenstich für das Gebäude des neuen Feuerwehrhauses und des integrierten Dorfzentrums statt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Lehrbetrieb „Gutshof“ feiert Spatenstich
Die LLA in Imst bekommt neue Wirtschafts- und Versuchsgebäude auf ihrem landwirtschaftlichen Lehrbetrieb „Gutshof“. Nach dem Abriss der alten Anlagen fand am Donnerstag der Spatenstich für die neuen Gebäude statt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Spatenstich für erste urbane E-Motocross-Strecke Österreichs
In unmittelbarer Nähe zu Wien wird mit dem aktuellen Spatenstich ein zukunftsweisendes Projekt Realität: Masters of Dirt errichtet in der Wegscheid 5 in Korneuburg Österreichs erste urbane E-Motocross-Strecke.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Zweiter Bauabschnitt bei Wilfleinsdorfer Feuerwehr-Haus startet
Die Aufträge für die Errichtung der neuen Fahrzeughalle wurden im Gemeinderat einstimmig vergeben.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Spatenstich steht bevor: Lieboch bekommt einen neuen McDonald‘s
In der Industriestraße West in Lieboch wird in Kürze ein neues McDonald’s Restaurant gebaut. Franchisenehmer ist Dietmar Kuhn, der fünf steirische Standorte leitet.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Baustart: Melk bekommt einen McDonald’s
Am Freitag erfolgte der Spatenstich für die dritte „Mci“-Filiale im Bezirk Melk: Die Eröffnung ist für Dezember 2025 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Baustart für den längsten Biketrail Tirols: Neue Attraktion soll im Sommer 2026 fertig sein
Nicht weniger als 1,5 Millionen investieren die Regionen Kitzbühel und Kirchberg gemeinsam in einen neuen Mountainbike-Trail. Er ist zwar der längste seiner Art in Tirol, soll aber besonders leicht zu befahren sein.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Land will PV-Anlagen auf Parkplätzen ausbauen
Das Land setzt beim Photovoltaik-Ausbau (PV) auf Parkplatzüberdachungen. Zwei der größten Projekte wurden nun in Vösendorf (Bz. Mödling) und Krumbach (Bz. Wr. Neustadt) in Betrieb genommen. Bis Jahresende sollen 3.000 PV-Parkplätze entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Spatenstich für „HOMMAGE Carl“
Stilvolles Wohnprojekt vereint Wiener Baukultur und moderne Eleganz
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Spatenstich für neue Sessellifte in Annaberg
Am Freitag ist im Skigebiet Dachstein-West der offizielle Spatenstich für zwei neue Sechser-Sesselbahnen erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Im Lamarr-Inneren hat Abriss begonnen
Der Abriss des Rohbaus des einstigen Signa-Kaufhausprojekts Lamarr hat begonnen, allerdings vorerst im Inneren des Gebäudes. Noch im Sommer soll dann der tatsächliche Rückbau starten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.07.2025
 
Umbau und Sanierung des Hauses in 1210 Wien, Rechte Nordbahngasse 3 (ehem. Schloßhofer Straße 16-18)
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Neubau eines Bildungszentrums in 6130 Schwaz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Errichtung von 3 Marktständen in 2 Gebäuden am Floridsdorfer Markt in 1210 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Sanierung des MAMUZ und des Nitsch Museums in 2130 Mistelbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Weitersfeld: Schule wird um 1,5 Mio. Euro umgebaut
Insgesamt 1,5 Mio. Euro werden in die Sanierung der Weitersfelder Mittelschule gesteckt. Damit soll auch künftig hier ein moderner Schulbetrieb möglich sein. Bei schon gestarteten Abbrucharbeiten haben auch viele Freiwillige angepackt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Rad- und Gehwege werden nun in Kobenz gebaut
Die "Murtal Magistrale" nimmt an Fahrt auf. Nun werden Geh- und Radwege in Kobenz gebaut. Das Konzept sieht vor, dass ein rund 32 Kilometer langer Radweg die Gemeinden in der Region verbinden soll.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Fahrbahn der gesamten Schillerstraße wird saniert
Ab dem 4. August beginnt die Fahrbahnsanierung der gesamten Schillerstraße in Leoben. Während dieser Zeit wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Spatenstich für neue Wohnungen bei der ehemaligen Manner-Villa
In Hernals wird die ehemalige Manner-Villa umgestaltet. Für das Riesenprojekt, bei dem insgesamt 18 neue, luxuriöse Eigentumswohnungen entstehen, fiel jetzt der erste Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Zaunergroup baut neues Bürogebäude in Wallern
Mit einem feierlichen Spatenstich feiert die Zaunergroup den offiziellen Startschuss für ihr neues Bauprojekt. Am Unternehmenshauptsitz in Wallern entsteht ein neues Bürogebäude, das künftig Raum für 85 zusätzliche Arbeitsplätze bieten soll.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Sicherheitszentrum in St. Pölten: Planung startet, ab 2027 wird gebaut
Für das neue Polizeisicherheitszentrum im Westen der Landeshauptstadt würde ein Siegerprojekt gekürt. Dies ist nun gleichzeitig der Startschuss für die Planung des Neubaus, der mehr als 170 Mio € kosten soll. In einem Jahr sollen die Bauarbeiten starten.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Neues Einkaufszentrum in Seiersberg-Pirka geplant
Die Kovac Group, Spezialist für Projektentwicklung, Bau- und Centermanagement sowie Mietermanagement, setzt ihren Wachstumskurs fort.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
In Kramsach entsteht bald ein großes Gesundheitszentrum
Kramsach hat mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss den Weg für ein großes Gesundheitszentrum geebnet. Baustart soll 2026 erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
NHT errichtet in Breitenwang 12 Mietwohnungen
In Breitenwang erfolgte der Spatenstich für ein neues Mehrfamilienhaus. Bis Ende des kommenden Jahres werden hier zwölf neue Wohnungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.07.2025
 
Umbau und Zubau beim bestehenden Wohnhaus in 8055 Graz, Mitterstraße 6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Kindergarten Hausmening: Im Herbst soll Spatenstich sein
Die Stadtgemeinde plant in der Haidmühlstraße in Hausmening neue Kindergarten- und Tagesbetreuungs­gruppen. Der Neubau ist Teil der Betreuungs- und Bil­dungsoffensive der Stadt. Die Anrainer sind bezüglich Verkehrslösung skeptisch.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Im Zentrum von Feldkirch gibt es derzeit einige Baustellen
In den Sommermonaten kommt es in Feldkirch zu mehreren Straßensperren aufgrund umfangreicher Bau- und Grabungsarbeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Müllnerner Brücke wird neu errichtet
Rund 300.000 Euro fließen aus Agrarreferat in die Baumaßnahme. Projekt startet im Sommer und soll noch in diesem Jahr weitgehend abgeschlossen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Radweg-Lückenschluss auf Prinz-Eugen-Straße
Im Zuge der Sanierungsarbeiten auf der Prinz-Eugen-Brücke wird ein neuer Rad- und Gehweg errichtet. Damit wird eine durchgängige Verbindung für den Radverkehr auf der Prinz-Eugen-Straße geschaffen. Die Bauarbeiten laufen noch bis September.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Stadt St. Valentin gibt grünes Licht für Wertstoffzentrum
Grünes Licht hat der Gemeinderat der Stadt St. Valentin dem Gemeindedienstleistungsverband für den geplanten Ausbau des Altstoffsammelzentrums in ein Wertstoffzentrum gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Der Alsergrund bekommt eine neue Skate-Anlage
Die Skate-Anlage bei der Friedensbrücke soll bis 2026 mit neuen Obstacles ausgestattet werden. Mit dabei ist auch die Szene selbst, denn Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Skate-Community sind aktiv an der Gestaltung beteiligt.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Wodurch neun Wohnungen in Landskron leistbar sein sollen
In Villach entstehen neun Wohnungen, die durch Pacht und Bauweise um 20 Prozent unter dem klassischen Preisniveau liegen sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.07.2025
 
Umbau & Erweiterung beim Wertstoffsammelzentrum in 3350 St. Peter
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Fünf-Millionen-Bau im Skigebiet schreitet zügig voran
Das Zentralgebäude der Kornockbahn wird um stolze 4,8 Millionen Euro erweitert. Der Bau ist voll im Gange und soll bis Wintereinbruch abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Flächendeckender Glasfaserausbau
Pernegg ist ab sofort digital bestens versorgt: "kabelplus" hat den flächendeckenden Glasfaserausbau im gesamten Gemeindegebiet abgeschlossen. Rund 360 Haushalte und Betriebe profitieren nun von schnellem Internet und hochauflösendem Kabelfernsehen.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Brandrede des Feuerwehrkommandanten an die Politik: „Schämen Sie sich!“
Hart bei Graz nahm letzte Hürde für den Bau des neuen Rüsthauses. Feuerwehrkommandant Peter Preuß kritisierte in einer Brandrede im Gemeinderat die jahrelange Verzögerung des Projekts heftig.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
In Feldkirchen entstehen neue Wohnbauprojekte
Neuigkeiten für Ebene Reichenau und Glanegg: In Feldkirchen sollen insgesamt 30 neue geförderte Wohnungen, mit einer hohen Wohnqualität entstehen. Die Mieten sollen leistbar sein.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Freude über Baufortschritt bei zweitem Kindergarten
Der Bau des zweiten Kindergartens in Göllersdorf schreitet zügig voran, nachdem der feierliche Spatenstich bereits im April dieses Jahres erfolgte.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Umbau des Gemeindeamts Gnadenwald gestartet
Wegen Umbauarbeiten wurde das Gemeindeamt Gnadenwald vorübergehend in die Volksschule Gnadenwald verlegt. Die Parteienverkehrszeiten bleiben während dieser Zeit unverändert.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Startschuss für Großprojekt in Kirchbichl ist gefallen
Der Spatenstich für das riesige "HorizonQuarter" in Kirchbichl ist gefallen – Fertigstellung des gesamten Projekts ist für Anfang 2028 geplant, investiert werden rund 110 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
„Hermes Pharma“ investierte 16 Millionen Euro in Ausbau
Ziel dieser Investitionen des Arzneimittelherstellers war die Erweiterung der Logistikfläche sowie die Erhöhung der Produktionskapazitäten, um auf die steigende Nachfrage reagieren zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 15.07.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnhausanlage in 1220 Wien, Am Heidjöchl 14
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Revitalisierung des „Gwandhaus“ in 5020 Morzg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Generalsanierung der Rundturnhalle in 1220 Wien, Lieblgasse 4A
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Neubau des Bundesrealgymnasium in 1120 Wien, An den Eisteichen 2g & 5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Errichtung eines Zubaus zur Boulderhalle in 8020 Graz, Ägydigasse 18
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Meilenstein für das Projekt ODO25 in Wien
Herstellung der Erdwärmesonden abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Gemeinderat beschließt Weichenstellung für Ortsentwicklung
Velden entwickelt auf 4,5 Hektar ein Quartier mit Schule, leistbarem Wohnraum und Grünflächen. Der Gemeinderat hat dem Projekt und dem Bauträgerwettbewerb zugestimmt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Bürgerinitiative will Windräder verhindern
Im Zuge des Projektes „Pottenbrunn V“ sollen in St. Pölten zwei neue Windräder gebaut werden. Die Bürgerinitiative „Pro Maria Jeutendorf/Mauterheim“ ist gegen den Bau, das Projekt verstoße gegen Schutzabstände. Derzeit läuft eine UVP.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Verantwortliche in Hartberg mit Baufortschritt „sehr zufrieden“
Der Umbau des Stadions in Hartberg läuft auf Hochtouren. Dem Entgegenkommen der anderen Bundesligisten ist es zu verdanken, dass die Hartberger in der Hinrunde nur drei Mal zu Hause spielen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
St. Georgen/Y. sucht Totalübernehmer für das neue Gemeindezentrum
Die Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde startet nun offiziell die Ausschreibung für die Suche nach einem Totalübernehmer für das neue Gemeindezentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Baustart für den neuen Süßenbrunner Platz am Stadtrand
Die Entsiegelungsmaßnahmen der Stadt Wien erreichen den Stadtrand. In Süßenbrunn beginnen Arbeiten an einem neuen Dorfplatz mit einem Wasserspiel, das an die historische Rossschwemme erinnern soll.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Biomasseheizkraftwerk Baden wird modernisiert
Modernisierung des Biomasseheizkraftwerks der EVN schreitet voran: neue Wärmepumpe und Pufferspeicher eingetroffen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
TIWAG-Unterlagen zur UVP sind „vollständig“
Die TIWAG ist bei der UVP zum umstrittenen Ausbau des Kraftwerks Kaunertal einen Schritt weiter gekommen. Die Behörde attestierte den Ende März eingereichten Unterlagen die Vollständigkeit. Das bedeute einen „Meilenstein im Genehmigungsverfahren“.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Umbauzeitplan von Tiroler Landesmuseen hält
Der Umbauzeitplan des Tiroler Landesmuseen-Haupthauses "Ferdinandeum" in Innsbruck hält.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
In der Bürgergasse baut Schwarz & Partner Steuerberatung ein Bürogebäude für fünf Millionen Euro
Kürzlich fand der symbolische Spatenstich für den Bau eines Bürogebäudes für die Schwarz & Partner Steuerberatung GmbH statt. Das Gebäude wird etwa 1000 Quadratmeter Bürofläche bieten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
UNO-City: Keine Einigung zu Sanierung
Nach mehr als 45 Jahren ist die UNO-City in der Donaustadt sanierungsbedürftig. Nach jahrelangen Verhandlungen ist allerdings noch nicht geklärt, wie die Kosten zwischen Republik und den Wiener UNO-Organisationen aufgeteilt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Neuer Wohnkomplex in Gänserndorf: Platz für zwei Ordinationen
Deutsche Einleitung: In der Gänserndorfer Hans-Kudlich-Gasse entsteht derzeit ein Wohnkomplex mit neun Eigentumswohnungen. Im Erdgeschoß wäre Platz für zwei Arztpraxen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Kapellns Feuerwehrhaus nimmt Gestalt an
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Freude herrscht über eine großzügige Spende.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Baugrube statt Rettungszufahrt: Umbau bei den Barmherzigen Schwestern in Linz
LINZ. Bis 2030 wird bei den Barmherzigen Schwestern in Linz gebaut. Ein wichtiger Meilenstein ist die Errichtung des neuen Bauteils M auf dem bisherigen Vorplatz des Klinikums.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Der Unimarkt schloss die Pforten – Billa baut neu in Groß Gerungs
Der Unimarkt in der Gröblinger Straße in Groß Gerungs ist geschlossen. Mit Jahresende soll eine Billa-Filiale in der Zwettler Straße eröffnet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 14.07.2025
 
Sockelsanierung des Wohnhauses in 1120 Wien, Migazziplatz 8-9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 1210 Wien, Ichagasse
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Umbau und Sanierung der Schulen am Fröbelpark in 8010 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Neubau des Kindergartens in 1170 Wien, Oberwiedengasse 6/Braungasse 56
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Neubau des Schulcampus in 7000Eisenstadt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Sanierung und Umbau des Schlosses Dobersberg in 3830 Waidhofen an der Thaya
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Neuerrichtung eines Schaltwerkes in 9130 Poggersdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Baubeginn des neuen Frauenhauses und der ifs Beratungsstelle Dornbirn
Dornbirner Sparkasse errichtet Neubau und vermietet an das Institut für Sozialdienste.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Volksschulbau verzögert sich, Bushaltestellen-Ausbau startet
Ein Wasserschaden in der neuen Volksschule wirft den Zeitplan zurück, parallel dazu erfolgte der Spatenstich für den 530.000 Euro teuren Ausbau der Bushaltestellen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
GWT-Team saniert Richtfunkstation auf der Hohen Munde
Ein außergewöhnlicher Arbeitseinsatz führte das Team der GemeindeWerke Telfs (GWT) kürzlich auf die Hohe Munde.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Kreisverkehr Puchberger Straße in Neustadt erst nächste Woche gesperrt
Die Sanierungsarbeiten des Kreisverkehrs an der B26 in Wiener Neustadt verzögern sich um eine Woche.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Glasfaserausbau für über 1.000 Haushalte gestartet
Die Marktgemeinde Matzen-Raggendorf setzt einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt der Ausbau des offenen, öffentlichen Glasfasernetzes in Niederösterreich.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Schwarzbau in Thalheim: Verfassungsrichter fällen überraschendes Urteil
THALHEIM. Illegal errichtete Stützmauer darf stehen bleiben, sagen die Höchstrichter. Gesetzeslücke gibt der Marktgemeinde weiterhin die Möglichkeit, gegen den Schwarzbau vorzugehen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Volksgarten soll weitgehend "autofrei" werden: Stadt Salzburg plant Tiefgarage mit 200 Stellplätzen
Dadurch soll der Volksgarten "autofrei" werden. 5,5 Millionen Euro sollen in den Garagenbau fließen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Dach des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck wird saniert
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Startschuss für einen Ort voller Fun und Action
Viel wurde in der Vergangenheit schon über ihn geredet und geschrieben, jetzt erfolgte der offizielle Startschuss zum Bau des neuen Pumptracks in Reutte.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Abrissarbeiten am ehemaligen Möbelhof im vollen Gange
Stockwerk um Stockwerk wird die Bauruine abgetragen. Im Frühjahr 2026 könnte der Neubau eines Baustoffhändlers beginnen. Auch beim Möbelix gibt es Veränderungen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Aufgelassene Bahnstrecken sollen zu Radwegen umgebaut werden
Aufgelassene Bahnstrecken im Zuge des Baus der Koralmbahn wurden vom Land erworben. Hier soll das Radwegenetz erweitert werden. Baustart ist voraussichtlich 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Baustart der Verbindungsbahn in Wien erneut verschoben
Die Meldung am Freitag gleicht einem Paukenschlag: Der Baustart des großen Vorhabens der ÖBB, die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird nicht wie geplant im September über die Bühne gehen, sämtliche Bauvorbereitungen wurden gestoppt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Baustart für moderne Kinderbetreuungseinrichtung
Mit einem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für den Neubau der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in Zipf.
[mehr lesen]
erstellt am 11.07.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnanlage in 9500 Villach, Münzweg 48-54
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Rückbau BT W+K der Klinik in 7350 Oberpullendorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1220 Wien, Weinwurmweg 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1200 Wien, Pappenheimgasse 66–68/Dammstraße 30
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Sanierung des Wohnhaues in 1050 Wien, Wehrgasse 17
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Neubau des Schulcampus in 7000 Eisenstadt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Modernes Pflegewohnhaus mit über 60 Betten startet ab Herbst
Moderne Pflege mit tollem Panorama vereint das neue Pflegewohnhaus in Redlschlag, das im Herbst eröffnet werden soll. 64 Plätze werden somit zukünftig dort zur Verfügung stehen. Betrieben wird es von den Sozialen Diensten Burgenland (SDB).
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Nach „Deckenabsturz“ in Haller Schule: Elf Räume müssen saniert werden
Anfang Juni brachen in einem Klassenraum der Haller Volksschule am Stiftsplatz Teile der Decke herunter.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
BBT: 200 Kilometer sind ausgebrochen
Beim Bau des Brenner Basistunnel sind bereits 200 Tunnel-km ausgebrochen worden. Damit sind 87% des auszubrechenden Tunnelsystems geschafft. Das nächste Ziel, die Fertigstellung der durchgängigen unterirdischen Verbindung zwischen I und Ö, rückt näher.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Streit um Tiroler Chaletdorf: Wird gebaut oder zwangsversteigert?
Höchstgericht gab grünes Licht für umstrittenes Chaletdorf in Tirol, dem durch den Schweizer Miteigentümer nun aber gleichzeitig die Zwangsversteigerung droht.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Bauarbeiten zum Neubau starten im August 2025
Die bestehende Kremsbrücke in Nettingsdorf wird aufgrund ihres baulich schlechten Zustands durch einen Neubau ersetzt. Das Land OÖ, die Stadtgemeinde Ansfelden und die Papierfabrik SWN brachten das Infrastrukturprojekt auf Schiene.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Vitis: Neuer Standort für den „MühlenHof“
Der „MühlenHof“ übersiedelt nach über 20 Jahren von Kleinpertholz nach Vitis. Das Objekt wird nach den Bedürfnissen des Vereins neu errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Wohnbauprojekt der Raiba: FPÖ und SPÖ verlangen eine Volksbefragung
In die alte Schule möchte die Raiba Wohnungen einbauen, dafür muss die Gemeinde ihr aber ersteinmal das Haus verkaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Weiterhin keine Bewilligung für Porsche-Tunnel in Salzburg
Die Entscheidung über eine Einzelbewilligung für den Bau des Porsche-Tunnels in der Stadt Salzburg verzögert sich weiterhin.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Wolfpassing: 28 Wohnungen, elf Reihenhäuser und kein Lagerhausturm
Bis 2033 soll das Lagerhaus-Areal am Ortsrand einer Wohnsiedlung mit 28 Wohnungen und elf Reihenhäusern weichen. Die Gemeinde legte jetzt die Rahmenbedingungen dafür fest.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Neubau "Wohnpark 3.0" nimmt Gestalt an
Am 9. Juli feierte die Siller Real Estate Holding mit knapp 100 Gästen die Gleiche ihres Projekts "Dorf(er) Leben – Wohnpark Lendorf 3.0". Nach nur vier Monaten Bauzeit steht der Rohbau von Haus A.
[mehr lesen]
erstellt am 10.07.2025
 
Um- und Neubau des Kindergartens und der Krabbelstube in 4190 Bad Leonfelden
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Purgstall: Gemeinderat beschließt Badsanierung
Das Becken des Erlauftalbads ist in einem desolaten Zustand. Ende August beginnt die Generalsanierung.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Große Bauprojekte an zwei Fronten in Mutters voll im Plan
PPP (Private-Public-Partnership) – Gemeinde Mutters freut sich über den Fortschritt bei beiden Vorhaben!
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Harmannsdorf: Stadl am Schubertplatz wird revitalisiert
Stadl wird mit Vereinen hergerichtet und soll ein Vorzeigeprojekt für eine visionäre Gestaltung werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
GR-Beschlüsse für neues Hotelprojekt
Neues Lifestyle-Hotel mit 280 Betten soll am Kitzbüheler Achenweg entstehen; dafür wurden mehrere Beschlüsse im Gemeinderat gefasst; auch Henry Hotel baut aus.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
In Annenheim soll unterirdisches Parkdeck für Hotelgäste entstehen
Unter dem Schotterparkplatz beim Seepark Annenheim planen die Investoren vom Kaiserhof ein Parkdeck. Ein Grundsatzbeschluss dazu wurde einstimmig angenommen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Umbau-/Zubau-Arbeiten beim Kindergarten kosten rund 900.000 Euro
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause beschloss der Maria Lanzendorfer Gemeinderat die Auftragsvergaben für den Um- und Zubau beim Landeskindergarten. Kosten von knapp 900.000 Euro sind zu erwarten.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Die Stadtapotheke in Feldkirchen wird komplett erneuert
Die Stadtapotheke in Feldkirchen wird derzeit umgebaut. Der Betrieb wurde in einen Container umgesiedelt. Im Herbst soll der Umbau abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Altlengbach bekommt ein neues Wertstoffzentrum
2027 soll der Bau hinter dem bestehenden Altstoffzentrum in Altlengbach in Betrieb gehen. Derzeit läuft die Einreichplanung.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Röntgen-Ordination braucht mehr Platz: Bauplatz in der Venusallee
Die Radiologie-Ordination aus der Mitschastraße braucht mehr Platz und will in den Norden der Stadt übersiedeln. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das diskutiert und beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Wohnhaus-Sanierung in Westsiedlung in Krieglach
Die steirische Landesregierung fördert Sanierungen und Neubauten in den Zentren der Gemeinden. Aktuellstes Beispiel: in Krieglach soll ein Wohnhaus in der Westsiedlung modernisiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Spatenstich für weiteres Wohnprojekt in Gröbming
Mit einem feierlichen Spatenstich gab die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft den Startschuss für den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten ihres aktuellen Wohnbauprojekts in der Marktgemeinde Gröbming.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Pläne für einen Windpark über dem Zeller See - im Tourismus formiert sich der Widerstand
Eine Firma aus Niederösterreich will bis zu acht über 200 Meter hohe Windräder errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Spatenstich für den Welser Central-Park
Der Spatenstich zum Volksgarten-Neu stellt gleichzeitig den Start für die Aufbauphase von Österreichs größtem Entsiegelungsprojekt dar. Die Ende April gestarteten Abbrucharbeiten der alten Messehallen sind planmäßig verlaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.07.2025
 
Neubau Polizeiinspektion & weitere Büroflächen für die Polizeidienststellen in 1100 Wien, Keplergasse 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Sanierung der Lugerbrücke in 6883 Au
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Generalsanierung des Landesklinikums in 3580 Horn, Spitalgasse 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Neuerrichtung einer Fernwärmeleitung in 1090 Wien, Pioniergebiet Rossau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Neubau einer Baseballanlage in 2514 Traiskirchen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Siegerprojekt für Christkönig-Areal in Urfahr vorgestellt
Am 1.7. wurde das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs fürs Christkönig-Areal in Linz-Urfahr bekannt gegeben. Die GWG Linz, in Zusammenarbeit mit der Stadt Linz und der Architektenkammer, präsentierte das Projekt "Pünktchen&Anton" der kirsch ZT GmbH.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Finale beim Neubau - Kindergarten Gießhübl ab September startklar
Die neue Kinderbetreuungsstätte auf der Kuhheide nimmt Gestalt an. Der Eröffnungstermin im Herbst steht.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Noch kein Abriss-Termin: Kino-Gebäude am Südring könnte zur unendlichen Geschichte werden
Vor 2 Jahren hieß es, das Gebäude am Südring, in dem das Cineplexx beheimatet ist, wird 2026 abgerissen. Inzwischen hat sich wenig getan. Der Immobilien-Besitzer und die Stadt Innsbruck verhandeln immer noch das Nutzungskonzept.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Nach Feuer im Abfallzentrum: Brandruine muss beseitigt werden, Neubau geplant
Ende Juni brannte der Abfallentsorger Rossbacher komplett nieder. Das Land schreibt ein Sanierungskonzept vor, Rossbacher will in zwei Jahren ein neues Zentrum errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Kirchberg VII B“
Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde kürzlich ein wichtiger Baufortschritt beim Projekt „Kirchberg VII B“ im Bezirk Tulln mit großer Freude gefeiert. Mit dem Rohbau ist nun ein bedeutender Schritt erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Gemeinde Weyregg errichtet 22 Wohnwagenstellplätze
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Weyregger Gemeinderat beschlossen, ein Grundstück für einen neuen Campingplatz zu pachten.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
SOS-Kinderdorf sucht Spender für Bauprojekt
2,5 Millionen Euro kostet der Neubau, in dem eine Wohngruppe von SOS-Kinderdorf für junge Mädchen mit Therapiebedarf Platz finden wird. Bis zum Jahresende sollen die jungen Bewohnerinnen einziehen können.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Das Rüsthaus wird erweitert und modernisiert
Die Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf braucht mehr Platz für Gerätschaften, Mannschaft und Jugend. 2021 fiel der Startschuss für die Planung zur Modernisierung des Rüsthauses, am vergangenen Freitag konnte feierlich der Spatenstich vorgenommen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Kärntner Kelag baut ihr modernstes Biomasseheizwerk in Vorarlberg
Spatenstich für eine grüne Fernwärme in Lustenau. Neben dem Projekt in Lustenau betreibt die Kelag Energie & Wärme seit 2021 auch die Fernwärmeversorgung in Lauterach.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Neues Rathaus in Linz wird ab 2030 saniert - Mitarbeiter müssen übersiedeln
LINZ. Das seit 40 Jahren bestehende Neue Rathaus in Linz-Urfahr wird ab 2030 generalsaniert. Geplant ist ein Ausweichsquartier am Europaplatz.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Spatenstich „Volksgarten Neu“: Jetzt wird gebaggert, verlegt und gepflanzt
WELS. Parallel zu den Abrissarbeiten wird ab jetzt der Park entlang der Traun angelegt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Spatenstich bei Frischteighersteller Wewalka in Sollenau
Startschuss für ein neues Trockenrohstofflager bei Wewalka wurde mit Spatenstich gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Bauprojekt Kaiserallee in Grafenstein
In Grafenstein rollen die Bagger an: Im Bezirk Klagenfurt Land entsteht ab Juli Wohnraum für rund 350 Personen. Spatenstich für das "Wohnquartier Kaiserallee Grafenstein" ist am kommenden Donnerstag, 10. Juli.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Großer Spatenstich für Werks-Ausbau bei Firma Eaton
Am Standort Schrems sollen rund 100 hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen werden. In einer neuen Produktionshalle mit einer Produktionsfläche von 5.000 Quadratmetern.
[mehr lesen]
erstellt am 08.07.2025
 
Zubau und die Sanierung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen u. Eferding
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Neubau einer 9-gruppigen Kinderbetreuungseinrichtung in 3363 Hausmening
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Neubau des Eingangsgebäude und der Kinder- & Jugendpsychiatrie in 6830 Rankweil
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Kindergartenbau in Neustadtl: Arbeiten sind im Zeitplan
Der Zu- und Umbau beim Kindergarten in Neustadtl schreitet zügig voran. In Zukunft wird es insgesamt sechs Kindergartengruppen geben.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Spatenstich für den Grazer Reininghausplatz
ARE startet mit Errichtung des 10.000 Quadratmeter großen Platzes für Freizeit und Veranstaltungen
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Neues Kegelzentrum in Oberalm: Verhandlungen für moderne Sportstätte
Die Gemeinde Oberalm signalisiert Unterstützung für das Projekt, während Gespräche mit den Bundesforsten geführt werden. Derzeit ist der Stand der Planungen noch nicht konkret.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Land NÖ unterstützt Bau des gemeinsamen Feuerwehrhauses in Kreilhof
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte bei einem Gesprächstermin im Landhaus die finanzielle Unterstützung des Landes Niederösterreich für die Errichtung des gemeinsamen Feuerwehrhauses der Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt und Zell zu.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Fischlham modernisiert Schule und Kindergarten
Mit dem entsprechenden Beschluss wird der umfassenden Modernisierung der Schule und des Kindergartens in Fischlham grünes Licht gegeben. Nun möchte die Gemeinde voller Tatendrang in die Sanierung der Kinderbetreuungseinrichtungen starten.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Um 9 Millionen Euro: Speicherkanal Graz-Mariatrost wird ausgebaut
Mit dem zweigleisigen Ausbau der Straßenbahnlinie 1 wird ab Ende 2025 ein weiteres Projekt umgesetzt: Der Speicherkanal in der Hilmteichstraße wird ausgebaut und verlängert.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Arev errichtet Ärztezentrum am Rieder Roßmarkt
Arev Immobilien möchte das ehemalige Geschäftshaus der Familie Meissl in ein Ärztezentrum umbauen. Bürgermeister Bernhard Zwielehner begrüßt die Pläne.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Donaubrücke: Tragwerk wird provisorisch saniert
Am Montag starten die Arbeiten für die provisorische Sanierung eines Tragwerks der Donaubrücke bei Stein. Es gibt eine halbseitige Sperre. Um die sanierungsbedürftige Brücke vollständig zu renovieren, muss erst eine Ersatzbrücke gebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Gleichenfeier für Logistik-Zentrum auf Brucker Zuckerfabrik-Areal
Propel Industrial errichtet am Gelände der früheren Zuckerfabrik im Industriegebiet West zwei Hallen auf einer Fläche von insgesamt 15.000 Quadratmetern, den „Logistics Park Bruck A4“.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Neubau Feuerwehrhaus Hornstein: Ausschreibung startet im Sommer
Die jährliche Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein diente nicht nur der Überprüfung von Ausrüstung, Organisation und Ausbildungsstand – sie brachte auch Neuigkeiten zum geplanten Neubau des Feuerwehrhauses.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Kramsach blickt Erneuerung bei Südtiroler Siedlung entgegen
Architekturwettbewerb abgeschlossen: Die Südtiroler Siedlung in Kramsach wird erneuert und auf rund neunzig Einheiten ausgeweitet.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Neue Wohnungen auf Grundstück des Landes
Auf dem 8.500m² großen Grundstück des Landes Salzburg in der Michael-Pacher-Straße sollen neue Wohnungen gebaut werden. Bisher war dort das Verwaltungszentrum der Landesregierung untergebracht. Unklar ist, welche Art von Wohnbau dort kommen sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Den Namen „LaaVita“ gibt es in der Stadt mehr als einmal
Das Land NÖ will ein neues Pflegezentrum bauen, die Stadtgemeinde Laa möchte die Neustadt-Siedlung erweitern – und das Projekt firmiert unter dem Namen „LaaVita“. Den gibt’ s aber ein zweites Mal in der Stadt.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Kühllogistikzentrum sorgt für Aufregung
In Ried im Traunkreis sorgt erneut ein geplantes Logistikzentrum für Diskussionen. Schon im Vorjahr hatte ein ähnliches Vorhaben Widerstand zur Folge. Nun steht ein weiteres Zentrum in derselben Gemeinde zur Debatte – und wieder gibt es Gegenwind.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Spallerhof: Grünes Licht für grünes Gebäude mitten im Grünen
Linz. Gestaltungsbeirat entsagte Zustimmung für Projekt im Zaubertal, Nachverdichtung im Spallerhof ging durch.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Die Blaue Lagune wird zum Bau-Paradies
Nach rund 6 Jahren intensiver Planungen und Bauarbeiten steht die Transformation der Blauen Lagune von Europas größtem Fertighauszentrum hin zur europaweit einzigartigen Infodrehscheibe rund um alle nur erdenklichen Aspekte des Bauens vor Abschluss.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Notwendig oder übertrieben groß? Geplante erste Wohnanlage entzweit Pinswang
Die Mehrheit im Gemeinderat sieht eine dringende Notwendigkeit. Für andere ist es ein „Riesenprojekt“ mit 16 Wohneinheiten, das nicht in die dörfliche Struktur passt.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Baugenehmigung für Luxushotel im AVA-Hof in der Salzburger Altstadt liegt vor
Ein großes Luxushotel und Gewerbeflächen sind im Leerstand geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 07.07.2025
 
Erweiterung eines Werkstättengebäudes von Red Bull in 8724 Spielberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Umbau des Umspannwerks in 6812 Meiningen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Errichtung einer Heizzentrale in 9100 Völkermarkt, Eichenweg 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Mehrzweckgebäude im Forchtensteiner Gemeinderat beschlossen
Nachdem man sich im Gemeinderat Forchtenstein uneinig war, was mit dem ehemaligen Spar-Gebäude im Ort geschehen soll, ließ man Mitte Mai die Bevölkerung entscheiden.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Bürgermeister: „Für mich ist es fix, wenn der Bagger ein Loch macht!“
Seit einiger Zeit brodelt die Gerüchteküche um die Errichtung einer McDonald’s-Filiale in Sinabelkirchen, gegenüber der Tankstelle in Untergroßau. Im Vorjahr wurden Gespräche bestätigt. Fix scheint es aber noch immer nicht zu sein.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Windpark Sallingberg verzögert sich erneut
Seit Jahren gibt es rund um den geplanten Bau des Windparks Sallingberg ein Tauziehen. Im März wurde grünes Licht erteilt. Nun verzögert sich der Baustart erneut, da eine Umweltorganisation aufgrund eines Storchenpaars Einspruch erhoben hat.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Erstes Primärversorgungszentrum im Pongau eröffnet 2026 in zentralem St. Johanner Neubau
Durch das Bündeln mehrerer Ärzte und medizinischer Berufe in einer Einrichtung sollen Patienten profitieren und Krankenhäuser entlastet werden. Die Pläne für einen Start in St. Johann werden konkreter.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Bis zu 10 Windräder in Frankenau in Planung
Der Gemeinderat ebnete den Weg für die Errichtung von bis zu zehn Windrädern.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
ThermoWhite setzte den ersten Spatenstich
Erster Spatenstich im erweiterten Gewerbegebiet in Fieberbrunn freie Flächen sind verfügbar.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Startschuss für den Neubau der Volksschule Munderfing
Durch den Neubau der Volksschule und die Generalsanierung der Mittelschule entsteht in Munderfing ein modernes Schulzentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
57 Millionen für moderne Medizin am Klinikum Steyr
Rund 57 Millionen Euro werden im Pyhrn Eisenwurzen-Klinikum Steyr bis 2028 für die Gesundheitsversorgung der Region investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Baustart für neues Quartier am Schrödingerplatz erst 2027
Das alte Bezirkszentrum am Schrödingerplatz soll einem neuen Quartier weichen. Bis zum Baustart dauert es noch.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Amtsgebäude in Premiumlage der Stadt Salzburg soll für Wohnungen weichen
Das Land hat Ende 2026 keinen Bedarf mehr für ein Grundstück in der Stadt Salzburg. Für die 8500 Quadratmeter Fläche steht die Nachnutzung nun fest.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
„Jungbrunnen“: Baubeginn verschiebt sich auf Herbst
Über den Sommer will Bauherr Avoris die Finanzierung für das Bauprojekt am ehemaligen Bank-Austria-Areal auf solide Beine stellen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.07.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Schrankenberggasse 22
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Wang: Grundstück für neues FF-Haus ist nun gefunden
Statt hinter dem Kindergarten soll das neue Feuerwehrhaus in Wang nun in unmittelbarer Nähe der Firma Öllinger entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Großinvestition in Volksschule
Rund neun Millionen Euro würde der Neubau der Schule kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Neubau-Projekt liegt voll im Zeitplan
Die Planung für den Neubau des Pflegeheims Wiesenweg kommt gut voran. Die Ausschreibung für den Generalunternehmer soll laut Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs noch im September 2025 starten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Offizieller Start für das neue Stadtkraftwerk an der Mur
Die Stadtwerke Judenburg haben den Baustart für das neue Murkraftwerk absolviert. In das Projekt werden rund 45 Millionen Euro investiert, Begleitmaßnahmen wurden bereits gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Millionenprojekt Kremser Bad: So sieht es auf der Baustelle aus
Gemeinderäte überzeugten sich bei Führung vom Baustellenfortschritt. Der ursprünglich anvisierte Eröffnungstermin soll halten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Verspäteter Spatenstich im Stadtquartier
Die Revitalisierungsarbeiten des ehemaligen Lagerhaus-Areals in Voitsberg laufen auf Hochtouren, daher wurde am Donnerstag zu einem verspäteten Spatenstich geladen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption in St. Bartholomä
Die "DieFrohnleitner - Gemeinnützige Steirische Wohnungsunternehmen GmbH" lädt am Donnerstag, dem 31. Juli, um 18 Uhr zu einem Informationsabend über das geplante Wohnbauprojekt in St. Bartholomä ein.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
180 leistbare Wohnungen entstehen in Welzenegg
Vizebürgermeister und Wohnbaureferent Patrick Jonke setzt eine umfassende Neubauoffensive im Stadtteil Welzenegg um: Gemeinsam mit gemeinnützigen Wohnbauträger werden 180 leistbare Wohnungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Salzburg baut öffentlichen Verkehr aus
Die Stadt Salzburg baut den öffentlichen Verkehr aus. Der Gemeinderat hat die Weiterentwicklung des städtischen Nahverkehrsplans mehrheitlich beschlossen. Allein im Obus-Bereich steigen die Investitionen bis 2031 von derzeit knapp 59 Mio auf fast 74 Mio €
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Neue Wohnungen, Hausarzt übersiedelt
In Atzbach wird gebaut. Der Hausarzt übersiedelt in die neue Ordination.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Volksbank übersiedelt für acht Monate in Container
Neues Bauprojekt mit Containerlösung am Litschauer Stadtplatz: Die Volksbank rüstet die Bankstelle für die Zukunft.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Spatenstich in Ebenau: Schaberhaus vereint mehrere Generationen
Zwei Kindergartengruppen, eine Bibliothek, Startwohnungen und betreubares Wohnen entstehen bis Februar 2026 im Ebenauer Ortszentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 03.07.2025
 
Errichtung eines Gemeindezentrums in 3372 St. Georgen am Ybbsfelde
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Errichtung einer Pumpstation in 6142 Mieders
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Bis zu 250 Wohnungen sollen im einstigen Möbelhaus Leiner in der Stadt Salzburg entstehen
In der kommenden Woche werden Eigentümer und Bauträger beim Gestaltungsbeirat vorstellig.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Salzburg: Nächster Schritt zum Bau einer Trainingseishalle im Volksgarten
Im Kultur- und Sportausschuss des Salzburger Gemeinderates wird am Donnerstag über den Neubau einer Trainingseishalle beim Salzburger Volksgarten beraten. Der entscheidene Grundsatzbeschluss soll im September gefällt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Oberneukirchen investiert zwei Millionen in den Kindergarten
Mit dem feierlichen Spatenstich am 1.7. ist der Startschuss für die umfassende Erweiterung und Sanierung des Kindergartens Oberneukirchen gefallen. Die Marktgemeinde setzt damit ein Zeichen für Familienfreundlichkeit, Bildung und nachhaltige Infrastruktur
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Siegerprojekt "Pünktchen & Anton" in Christkönig präsentiert
LINZ. Die GWG hat heute das Siegerprojekt für einen Wohnbau neben der Kirche Christkönig in Urfahr vorgestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Gegen geplante Lagerhallen regt sich in Mitteraich erneut Widerstand
Der Bebauungsplan im Brucker Ortsteil Mitteraich sorgte in den letzten Jahren für Aufruhr. Ein neues Projekt erfährt nun ebenfalls Gegenwind von einer Bürgerbewegung.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Vor Ottensheim entsteht eine neue "Donauinsel"
WILHERING, OTTENSHEIM. Riesiges Renaturierungsprojekt zwischen Wilhering und Ottensheim als Hochwasserschutz und ökologisches Paradies.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Neues Projekt für erneuerbare Energie: Windpark in Bärnkopf in Planung
Ein neuer Windpark - derzeit in der frühen Planungsphase - soll in der Gemeinde Bärnkopf errichtet werden. Dazu gab es jetzt Infos aus erster Hand.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Mit jedem Spatenstich ein Stück Zukunft in Tresdorf
Das Franchise-Unternehmen Soluto mit Spezialisierung in der Schadensortung und -sanierung bei Brand-, Wasser- und Leckschäden verzeichnete im vergangenen Jahr 17.000 Schadensfälle und versechsfachte somit die Auftragslage seit seiner Gründung.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Spatenstich für neue TIQU-Zentrale
Das Qualitätszentrum "Tiqu", eine Tochter der Tiwag, lud zum Spatenstich nach Ötztal-Bahnhof. Rund 14 Millionen Euro werden investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
NHT feiert Dachgleiche in Kufsteiner Südtiroler Siedlung
Die Erneuerung der Kufsteiner Südtiroler Siedlung ist eine der größten Wohnbaubaustellen in Tirol. Aktuell sind drei Abschnitte mit 141 Wohnungen in Bau. Bei einem davon beging man nun die Firstfeier.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Rewe investiert 600 Mio. Euro in Wiener Neudorf
Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Mio. Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf und tätigt in der Firmenzentrale südlich von Wien "die bisher größte Einzelinvestition eines privaten Unternehmens in NÖ.
[mehr lesen]
erstellt am 02.07.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 2273 Hohenau a.d. March, Lagerhausgasse/Parkgasse
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
4,4 Millionen Euro werden in die Trinkwasserversorgung investiert
Um eine optimale Trinkwasserversorgung für Zgurn, Baldersdorf, Molzbichl, Rothenthurn, Olsach, Neuolsach und Unteramlach zu gewährleisten, wird ein Millionenprojekt umgesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Schleifgasse muss erneut saniert werden
Nur 1,5 Jahre nach der Umgestaltung der Schleifgasse muss diese schon wieder saniert werden. Während der Bauarbeiten seien nämlich Schäden entstanden. Die erneute Sanierung startet am 8. Juli.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Vier Millionen für leistbares Wohnen im Flachgau
Mit Unterstützung der Gemeinde und Mitteln aus dem Wohnbauförderungsfonds startet in der Wirerstraße in Strobl ein zukunftsweisendes Wohnprojekt. Die Salzburg Wohnbau errichtet dort 6 Eigentums- und 6 Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Spatenstich für Feuerwehrhaus-Zubau in Göpfritz
Das Feuerwehrhaus Göpfritz wird in den nächsten Jahren zur Großbaustelle. Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich für Erweiterung.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Spatenstich für nächste Agri-PV-Anlage
Auch in der Gemeinde Mining entsteht nun ein Sonnenfeld zur Doppelnutzung von Grün- und Ackerland.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Spatenstich für begleitetes Wohnen im Tullner Stadtzentrum
20 altersgerechte, barrierefreie Wohnungen entstehen. Bis Ende 2026 soll der Bau fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Bauteile fehlerhaft: Kraftwerksbau um Jahre verzögert
Die für Ende 2025 geplante Inbetriebnahme des ÖBB-Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos im Stubachtal in den Hohen Tauern verzögert sich bis Sommer 2028. Wie die „Salzburger Nachrichten“ am Dienstag berichteten, passen zwei zentrale Bauteile nicht.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Neues Wohnprojekt in Strobl: Leistbares Wohnen in zentraler Lage
In der Wirerstraße im Ortszentrum von Strobl am Wolfgangsee entstehen zwölf geförderte Wohnungen, die als Mietkauf- und Eigentumsmodelle angeboten werden.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Gemeinsames Wertstoffsammelzentrum für Ebreichsdorf und Pottendorf
Neues Vorzeigeprojekt in Sachen Abfallwirtschaft entsteht bei Wampersdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 01.07.2025
 
Errichtung des Holz-Hochhaus des Wood Vision Lab in 8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 30
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Generalsanierung der FF-Schiefling in 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Abbruch und Neubau des Kindergartens und der Kinderkrippe in 7422 Riedlingsdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnanlage in 1030 Wien, Bechardgasse 15
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Um- und Zubau des Wohngebäudes zu nunmehr 10 Wohneinheiten in 8020 Graz, Schmölzergasse 9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Um- und Zubau eines Wohngebäudes zu 6 Wohneinheiten in 8010 Graz, Millöckergasse 41
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Generalsanierung und Erweiterung der Volksschule in 5280 Braunau am Inn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Knappes Ja in Going zu 288-Betten-Hotel
Mit 50,49% hat es am Sonntag bei der Volksbefragung in Going am Wilden Kaiser eine hauchdünne Mehrheit für den Bau eines 288-Betten-Hotels gegeben. Der Goinger Bürgermeister hatte bereits im Vorfeld angekündigt, das Ergebnis der Befragung umzusetzen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Baukonzern will eine Bauschuttdeponie einrichten
In Zweikirchen soll eine Bauschutt-Deponie entstehen. Es ist der zweite Versuch nach 30 Jahren. Einmal scheiterte man bereits. Verhandlung am 2. Juli.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Grünes Licht: Die Rotkreuz-Stelle in Lilienfeld wird erweitert
Die Rotkreuz-Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd wird erweitert, sodass zukünftig Mannschaften ideale Bedingungen rund um die Uhr geboten werden können.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Neues Hallenbad Neusiedl liegt im Zeitplan
Die umfassende Sanierung und Ausbau des Hallenbads Neusiedl am See geht voran. Die Stadtgemeinde hat über den Status des Langzeitprojekts informiert und einen ersten Ausblick auf die nächste Bauphase gewährt.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Sanierungsarbeiten am Friedhof sind angelaufen
Schremser Friedhof bekommt neue Wege – und hat bereits neue Wasserstellen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Exklusive Wohnanlage entsteht am Wörthersee
In Velden wird in Kürze ein weiteres Wohnprojekt umgesetzt: Acht Wohneinheiten versprechen einen atemberaubenden Blick auf den Wörthersee.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Spatenstich für Mega-Schulbauprojekt in Kirchdorf
Das Pflichtschulzentrum Kirchdorf wird um 31,5 Millionen Euro generalsaniert. Der Spatenstich dafür erfolgte am 28. Juni 2025 mit Bildungs-Landesrätin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Gleichenfeier beim neuen Ennser Feuerwehrhaus
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Dienstag, 24. Juni, die Fertigstellung des Rohbaus und der Dachkonstruktion des neuen Ennser Feuerwehrhauses und Katastrophenschutzlagers gefeiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Grundstein für regionales Wertstoffsammelzentrum gelegt
In der 2. Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Kirchschlag, am 17.06.2025 konnten fast alle Tagesordnungspunkte einstimmig beschlossen werden. Bürgermeisterin Martin ist zuversichtlich, dass auch die Umsetzung der Punkte rasch abgearbeitet werden kann.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Start der Sanierung der Brigittenauer Brücke
Die Brigittenauer Brücke als eine wichtige Verbindung zwischen dem 20. und 21. Wiener Bezirk wird grundlegend saniert. 40 Jahre nach der Eröffnung soll die umfassende Instandsetzung für langfristige Verkehrssicherheit sorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.06.2025
 
Sanierung der Wohnanlage in 1150 Wien, Loeschenkohlgasse 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Sanierung der Leichtathletikanlage beim Stadion Lind in 9500 Villach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Neue Grazer Messehalle soll nur 25 Millionen Euro kosten
Die Messe Graz benötigt Investitionen, um sich für die Zukunft neu auszurichten. Eine „zweite Stadthalle“, wie Ende 2024 in den Raum gestellt, wird es nicht geben.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Spatenstich für ultraschnelles Glasfasernetz
Nachdem die Bauarbeiten bereits vor einigen Wochen begonnen haben, wurde nun auch offiziell der Spatenstich gefeiert: Die öGIG errichtet in Gratwein-Straßengel ein leistungsstarkes Glasfasernetz mit Open-Access-Struktur.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Start für Schnellbahn-Sperre
Ab Samstag ist die Schnellbahn-Stammstrecke zwischen den Stationen Floridsdorf und Praterstern wegen Bauarbeiten gesperrt. Bis 1. September sind zwei Schienenersatzverkehrs-Buslinien unterwegs.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Stadt Amstetten investiert in Sanierung von Gemeindewohnungen
Im Stadtgebiet stehen derzeit rund 400 Gemeindewohnungen zur Verfügung. Diese werden laufend saniert, modernisiert und damit auf den neuesten Stand gebracht.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Die Renovierung des Kirchenhauses läuft nach Plan
Die Innenraumsanierung der Pfarrkirche Tautendorf geht voran. Erste Reinigungsarbeiten wurden bereits begonnen. Am 23. Juni wurde das Gerüst wieder abgebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Größte Photovoltaikanlage Österreichs vorgestellt
Auf dem Dach des XXXLutz-Zentrallagers in Zurndorf entsteht derzeit ein Vorzeigeprojekt der Energiewende.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Blindenmarkt - Startschuss: Bau des Geh- & Radwegs bis Kottingburgstall eingeleitet
Mitte Juni fand die Baueinleitung zur Errichtung des Alltagsradweges zwischen Kottingburgstall und dem Ortszentrum Blindenmarkts statt.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
A21-Knoten Vösendorf wird zu Großbaustelle
Die nächste Sanierungsphase steht an: Bis Oktober ist mit Behinderungen zu rechnen. Vorsicht: Es gilt Tempo 60.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Oberrußbach: Das Feuerwehrhaus soll einen Zubau bekommen
Kaum Platz zum Lagern, für die Garderobe und das Einsatzauto – alles ist auf engstem Raum zusammengepfercht. Entsprechend einem Grundsatzbeschluss soll erweitert werden – nicht nur für die Feuerwehr.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Debatte um Startschuss für Kindergartenbau in Altmünster
ALTMÜNSTER. Der SPÖ kann der Baubeginn für Kindergarten und Krabbelstube nicht schnell genug gehen- Bürgermeister kündigt Startschuss für September an.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Behörde entscheidet gegen Steinbruch
Eine Absage erteilt die Behörde dem geplanten Neupersteinbruch in der Gemeinde Kappel am Krappfeld. Die Bezirkshauptmannschaft hat den Antrag der Firma Dolomit Eberstein Neuper in der gestrigen Verhandlung abgelehnt.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
B1 in Gerersdorf wird saniert und dabei zur Einbahn
Von 30. Juni bis 18. Juli wird die viel befahrene Bundesstraße direkt im Ortsgebiet erneuert. Der Verkehr Richtung Westen muss in dieser Zeit ausweichen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.06.2025
 
Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie begonnen
Mit einem feierlichen Spatenstich hat am Donnerstag der der Neubau für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhauses Rankweil begonnen. Der rund 4.700 Quadratmeter Gesamtgeschossfläche umfassende Bau soll im Frühling 2029 in Betrieb gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Sanierung Parkhaus Bezirkskrankenhaus in Reutte
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Neubau der Feuerwehr, des Bauhofs sowie Erweiterung des Hauses des Kindes in 5733 Bramberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Neuer Standort für das Rehabilitationszentrum Engelsbad in 2500 Baden, Albrechts-Gasse 98
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Generalsanierung und Umbau zur Theaternutzung in 1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 16
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
WBV-GFW gewinnt Bauträgerwettbewerb
In der Seestadt entstehen 89 geförderte Mietwohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Projekt Laurenz in Simmering
Bis Herbst 2025 entstehen 46 Eigentumswohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Neubauprojekt in Währing startet
48 Eigentumswohnungen beim Währinger Park
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
22 Jahre nach Baubeginn: Betongerippe der "Reha-Ruine" wird abgerissen
OBERNBERG AM INN. Abbruch erfolgt in den Sommerferien, Fernwärme Obernberg sucht nach Investor.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Neues Zentrum für Kindergesundheit geplant
In Reichenau a.d. Rax haben Vertreter aus Politik und Gesundheit über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Jugend sowie über Ernährung und Rehabilitation diskutiert. Ein zentrales Thema war die Errichtung eines ambulanten Zentrums.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Thermische Sanierung und neue Baugründe in Arbesbach
Gemeinderat Arbesbach hat derzeit mehrere Themen auf der Agenda.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Startschuss für Bau der neuen Volksschule in Raaba-Grambach
Der Zuzug im Boombezirk Graz-Umgebung hält an. Viele Gemeinden setzen vor diesem Hintergrund auf den Ausbau und die Modernisierung ihrer Schulen. In Raaba-Grambach wird am bestehenden Schulareal eine 16-klassige Volksschule neu gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
"Burgblick": Neue Wohnanlage in Prutz nimmt Formen an
Am 26. August 2024 fand in Prutz der Spatenstich statt. Kürzlich konnten Bauträger, Wohnungseigentümer und Bauarbeiter die Firstgleiche beim "Burgblick" in Prutz feiern.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Internationaler Pflegecampus entsteht in Krems
Neues Projekt des Gesundheitsplans 2040+ bringt internationales Ausbildungszentrum und Lehrpflegeheim mit universitärem Charakter nach Niederösterreich.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Spatenstich für neues Reihenhausprojekt in Großpetersdorf
In Großpetersdorf fiel Mittwochnachmittag der Startschuss für ein weiteres Wohnbauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). In der Badgasse entstehen sechs moderne, barrierefreie Bungalows in Doppelhausform.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Ex-Lamarr: Großer Abriss
Das Signa-Grabmal in der „Mariahilfer Straße 10–18“ wird von der Stumpf-Gruppe umgenutzt. Es entstehen Retail-Flächen, ein Hotel und rund 200 Wohnungen. Gestartet wird mit einem Abriss ab dem 1. Obergeschoss.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Neuer Seestadt-Teil "Seecarré" vorgestellt
Die Seestadt ist eines der bekanntesten Stadtentwicklungsgebieten Wiens. Jetzt wächst sie wieder. Am Nordwest-Ufer des Sees entsteht das Quartier Seecarré. Die Pläne werden in einer Ausstellung vorgestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Millionenprojekt: Neues Quartier im Montafon
Im Montafon entsteht am Ill-Litz-Spitz ein neues Wohn- und Gewerbequartier mit 80 Wohnungen und 8 Gewerbeeinheiten. Es werden über 14 Millionen Euro investiert. Der Baustart ist für August geplant, die Fertigstellung ist für Sommer 2027 vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Neue Sportanlage für Ternberg um vier Millionen Euro
Ein moderner Fußballplatz und drei Sandtennisplätze werden an neuem Standort errichtet
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Spatenstich für modernen Businesspark in Nußdorf
Flexible Flächen, starke Partner und ein klarer Plan: Der neue Businesspark in Nußdorf soll Unternehmen Raum geben – und die Region wirtschaftlich voranbringen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.06.2025
 
Zubau eines Wohngebäudes in 8010 Graz, Leonhardstraße 67-69
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Neubau von 3 Wohnhäusern in 8020 Graz, Hofmannsthalgasse 13a-c
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Sanierung von 3 Bestandsbauten und Zubau in 8010 Graz, Grabenstraße 146 und 146a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Familypark-Ausbau: Umwidmungen müssen warten
Der Ruster Gemeinderat stimmte den Umwidmungen, die für den Ausbau des Familyparks notwendig sind, bei der Sitzung am Montag (noch) nicht zu. Die Erweiterung um 1,6 Hektar muss also noch warten.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Mini-Windrad im Mühlviertel darf laut Gericht gebaut werden
Das Landesverwaltungsgericht (LVwG) Oberösterreich hat einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Freistadt aufgehoben, der ein rund 18 Meter hohes Windrad aus Gründen des Natur- und Landschaftsschutzes untersagt hatte.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
ÖBB-Großbaustelle in Kärnten geht in die heiße Phase
Für den Neubau der Lieserbrücke in Spittal muss ab Freitag der Abschnitt für zwei Wochen gesperrt werden. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. Einschränkungen auch durch weitere Bauvorhaben.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Gleichenfeier beim neuen Spar-Markt in Pernegg
Um rund 1,6 Millionen Euro errichtet die Gemeinde Pernegg die äußere Hülle für einen Nahversorger im Ortszentrum. Spar wird sich in diesem Objekt einmieten und bleibt dem Ort erhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Wien: Aus alter Schokoladenfabrik wird hochwertiger Wohnraum
In Wien entsteht in einer ehemaligen Schokoladenfabrik ein Wohnprojekt mit 21 Eigentumswohnungen und historischem Flair.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Spatenstich für Wohnprojekte Himmelreich und Sonnegg erfolgt
Mit dem Spatenstich am Dienstag startete die Future Life Gruppe die Bauarbeiten für ihre beiden Neubauprojekte Himmelreich und Sonnegg im Fulpmer Ortsteil Medraz.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Neues "Wörgler Badl" soll bis 2028 entstehen
Es ist fix: Wörgl baut mit dem "Wörgler Badl" ein neues Hallen- und Freibad samt Saunalandschaft. Erste Maßnahmen werden noch diesen Sommer gesetzt, Fertigstellung ist für 2028 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Forstwirte dürfen Windrad in Weitersfelden bauen
Das Landesverwaltungsgericht OÖ hob den Untersagungsbescheid der BH Freistadt auf und erlaubt die Errichtung eines Windrades in Weitersfelden.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
NÖM Baden: Neues Versandlager setzt neue Maßstäbe
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel der Startschuss für ein vollautomatisches Hochregallager, das in seiner Dimension und Technologie beispiellos in der NÖM-Geschichte ist.
[mehr lesen]
erstellt am 25.06.2025
 
Altes Bahnhofsgebäude von Maria Anzbach wurde abgerissen
Der Neubau des Bahnhofes Maria Anzbach geht zügig voran, das alte Gebäude wurde abgerissen, auch der Bahnsteig wird abgetragen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Spatenstich von ÖWG Wohnbau
Zwölf geförderte Wohnungen entstehen bis Herbst 2026
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Baustelle am Schulzentrum in Ardagger öffnete für Besucher Türen
Der Umbau an der Volksschule in Ardagger geht zügig voran. Bis Herbst soll hier ein modernes Schulzentrum entstehen. Die Baustelle öffnete am Freitag ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Bahnhaltestelle Münster soll 2029 umgesetzt werden
Der Baubeginn für die neue Bahnhaltestelle ist weiterhin für 2029 anberaumt.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Neue Parkplätze für die Feuerwehr
Wie berichtet, wird derzeit bei der neuen Bahnunterführung Schulstraße ein Parkplatz für die in unmittelbar daneben befindliche Feuerwehr errichtet, da es bei Einsätzen immer Probleme mit den Parkmöglichkeiten gab.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße
Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Neuer Anlauf für aufgeschobenes Bauprojekt in Klagenfurt
Der Klagenfurter Heinzelsteg soll für fast eine Million Euro saniert werden. Nachdem der ursprüngliche Baustart verschoben wurde, steht jetzt ein neuer Termin fest.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall
Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Gemeindeamt Aldrans wird modernisiert
Nach dem erfolgreichen Architekturwettbewerb wurde das Siegerprojekt für den Umbau des Gemeindeamts Aldrans von Unisono Architekten ZT GmbH und Architekt Raimund Rainer ZT GmbH präsentiert.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Polizeiinspektion Trieben: Spatenstich für „unbelastete Räumlichkeiten“
16 Monate nach dem tragischen Tod des Postenkommandanten, der von einem Kollegen erschossen wurde, wird die Polizeidienststelle der Stadt neu errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 24.06.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 6 Wohneinheit in 8052 Graz, Fontanestraße 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in 7142 Illmitz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Errichtung eines Logistik-Hubs in 8130 Frohnleiten
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Errichtung eines multifunktionalen Gebäudes am Flughafen Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Sanierung, Adaptierung sowie Anbei des Kindergartens in 4752 Riedau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnanlage in 9873 Döbriach, Glanzerstraße 50
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Eisenbahnkreuzung „Scheibenstand“: Unterführung kommt frühestens 2028
Nächstes Jahr werden die ÖBB beim Bahnübergang Am Scheibenstand die Sicherungsanlage erneuern. Denn bis zum Bau der Spange samt Kfz-Unterführung dauert es noch.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Stronsdorf: Erste Arbeiten am Rückhaltebecken am Steinberg begonnen
Südlich von Stronsdorf ist ein neues Retentionsbecken geplant. Für die Finanzierung wurde im Gemeinderat jetzt ein Grundsatzbeschluss gefasst.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Fernwärmeausbau in Klagenfurt fortgesetzt
Die Stadtwerke Klagenfurt (STW) setzen den Ausbau der Fernwärme fort. Im Süden der Landeshauptstadt, im Bereich der Kempfstraße, beginnt am Montag eine neue Baustelle. Die Arbeiten sollen in zwei Monaten fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Spar Pöll in Bad Fischau-Brunn wird zum Eurospar
Weniger Energiebedarf, größeres Sortiment, mehr Jobs und sicherer Radweg: Das Projekt „Eurospar“ könnte bereits 2026 starten.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Pflegestützpunkt wird im Haus St. Martin erweitert
Die Anforderungen im Seniorenhaus haben sich verändert. Deshalb wird die Dachterrasse überbaut und damit der Pflegestützpunkt erweitert.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Wer bietet mehr? Axamer Bad unter dem Hammer, „mühsames Warten“ auf Neubau
Nach dem Inventar werden nun technische Geräte und eingebaute Teile aus dem Bad versteigert. Der Abriss lässt auf sich warten, denn noch steht die Finanzierung für den 30-Mio-Euro-Neubau nicht.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Gemeinde Münster will ihr Freischwimmbad sanieren
Marode Technik zwingt die Gemeinde zum Handeln: Bis Herbst soll eine Machbarkeitsstudie für Sanierungsvarianten vorliegen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Photovoltaik-Park ist in Strebersdorf in Planung
2028 erfolgt der Baustart für eine Agri-Photovoltaikanlage in Strebersdorf. Die Gemeinde steht dem Projekt positiv gegenüber.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Leitfaden ist da: Wie in Hollabrunn künftig gebaut werden darf
Seit über einem Jahr arbeitete die Stadtgemeinde überparteilich an Bebauungsrichtlinien für die Stadt Hollabrunn.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in Deutsch-Brodersdorf
Mit einem feierlichen Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Deutsch-Brodersdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Neubau des Bundesschulzentrums Liezen: Architekturwettbewerb ist entschieden
Ab 2028 wird am aktuellen Standort ein neues Schulgebäude errichtet. Beim Planungswettbewerb war ein Innsbrucker Architektenbüro erfolgreich.
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Sanierung des Gebäudes in 1160 Wien, Kirchstetterngasse 26-28
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.06.2025
 
Umbau und Aufstockung der Volksschule und des Kindergartens in 4881 Straß im Attergau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage in 6020 Innsbruck, Hans-Untermüller-Straße 37
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Frauenhaus vor Spatenstich: „Ein Meilenstein im Gewaltschutz“
Hunderte Frauen in Vorarlberg sind jedes Jahr von häuslicher Gewalt betroffen. Manche so sehr, dass die Polizei einschreiten muss. Andere können nur noch flüchten.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Spatenstich für das neue Dorfzentrum
Beim Spatenstich mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde der Startschuss für den ersten Bauabschnitt des neuen Dorfzentrums „Furth MIT Göttweig“ gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Genehmigungsverfahren für 2. Tunnelröhre in Lermoos läuft
Die Errichtung einer zweiten Röhre beim Lermooser Tunnel ist eine der zentralen Maßnahmen des Fernpass-Pakets. Jetzt wurde das Bewilligungsverfahren eingeleitet.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Baustart für Radwegunterführung in Frauental an der Laßnitz
Die L 601 Schröttenstraße ist ab Montagvormittag, 23. Juni, wegen Bauarbeiten bis voraussichtlich Ende der Sommerferien gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Die Bauarbeiten für neues Steinakirchner Musikheim laufen
Bis die 82 aktiven Steinakirchner Musikerinnen und Musiker in ihr neues Heim einziehen werden können, wird zwar noch ein Jahr vergehen, doch mit dem Start der Abbrucharbeiten ist ein nächster wichtiger Schritt getan.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Die Passage wird grundlegend modernisiert
Das Traditionshaus Passage in der Linzer Innenstadt wird modernisiert. Die Bauarbeiten starten in diesen Tagen – bei laufendem Betrieb. Bis ins vierte Quartal soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
17 Stockwerke, 177 Wohnungen: Rohbau des KS1 Tower ist fertig
An der Grazer Adresse Kärntner Straße 1 ist derzeit einer der höchsten Grazer Türme im Wachsen. Nun fand die Gleichenfeier des KS1 statt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Auf einmal ist da eine 150.000 Euro große Finanzierungslücke
Eigentlich ist man in Randegg mit dem Fortschritt beim Kindergartenbau sehr zufrieden, wäre da nicht eine Förderablehnung durch den Österreichischen Waldfonds.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Neues Schulverwaltungszentrum entsteht in Kitzbühel
Die Entscheidung im Architekturwettbewerb für die Errichtung eines neuen Schulverwaltungszentrums für die Bildungsregion Ost in Tirol ist gefallen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Werkstätte der Lebenshilfe Gumpoldskirchen wird neu gebaut
Den Spatenstich zum Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Startschuss für Umbau der Gänserndorfer BH: Container „flogen“ an
In der Johann-Marschall-Str. entsteht derzeit das Ausweichquartier für die Gänserndorfer Bezirkshauptmannschaft, nämlich ein eigenes Containerdorf. Wie die NÖN 2023 exklusiv berichtete wird das historische Gebäude um 25 Mio. € generalsaniert und erweitert
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
SWB: 52 neue Wohnungen in Neumarkt
In Neumarkt entstehen 52 geförderte Wohnungen – nachhaltig gebaut und unter 13 Euro pro Quadratmeter Miete.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Zusätzliche Verhandlung im UVP-Verfahren zum Heumarkt angesetzt
Noch ist das Verfahren zum Projekt "HeumarktNeu" und die Frage, ob es eine UVP benötigt oder nicht, im vollen Gange. Am Montag, 30. Juni, wurde nun vom Bundesverwaltungsgericht (BVwG) ein zusätzliches Verfahren anberaumt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Spatenstich für neuen Oberndorfer Kindergarten
Am Mittwoch erfolgte „Am Aufeld“ in Oberndorf der Spatenstich für den Neubau des zweigruppigen Kindergartens inklusive einer eingruppigen Tagesbetreuungseinrichtung.
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Spatenstich für Frauenhaus Inneres Salzkammergut
Am 20. Juni erfolgte der Spatenstich für das Frauenhaus Inneres Salzkammergut in Bad Ischl. Bürgermeisterin Ines Schiller und Frauenreferentin LH-Stv. Christine Haberlander freuen sich über "historischen Moment".
[mehr lesen]
erstellt am 20.06.2025
 
Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten MGZ, ZGZ und KS Mariahilf in 1060 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Errichtung eines neuen Hangars am Salzburger Flughafen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Umbau des Familienbades in 6632 Ehrwald
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Neuerrichtung des Pongratz Moore Steges in 8010 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Errichtung einer Lagerhalle in 9800 Spittal an der Drau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Neubau der Bestattung und Sanierung des Bestands in 4600 Wels, Friedhofstraße 63-67
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
WIFI Obersteiermark wird in den kommenden Monaten ausgebaut
Der obersteirische WIFI-Hauptstandort in Niklasdorf bekommt in den nächsten Monaten ein neues Gesicht: Neben einem OP-Saal für die Reinigungslehrgänge wird es auch ein neues Holzbau-Ausbildungszentrum geben.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Widerstand gegen Hotelprojekt in Oetz
In der Ötztaler Gemeinde Oetz (Bezirk Imst) sorgt ein Hotelprojekt für Aufregung. Im Weiler Schrofen soll ein 150-Betten-Hotel samt Reitanlage entstehen. Den Anrainern ist das Projekt zu groß dimensioniert. Nun soll es eine Volksbefragung geben.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Messstation auf Alpe Rauz wird errichtet
Rund 1.500 Windräder liefern in Österreich bereits Ökostrom. In Tirol, Salzburg und Vorarlberg gibt es bisher keine Windräder. In Vorarlberg ist es vor allem am Standort gescheitert.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
So wird das neue Hotel von Ringana aussehen
Der Frischekosmetikhersteller Ringana baut die ehemalige Bäckerei König zu einem Hotel um. Wie es heißen wird und was dort zukünftig geplant ist, wurde bereits verraten. Eröffnet werden soll Ende 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Pottendorf: Bauprojekt am Hennebergplatz sorgt für leistbare Wohnungen
„Gleich“ gefeiert: Geförderte Wohnhausanlage am Hennebergplatz in Bau.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Österreichisch Jüdisches Museum wird saniert
500.000 Euro werden in die Sanierung des Österreichisch Jüdischen Museums in Eisenstadt investiert. Durch Sofortmaßnahmen soll eine nachhaltige Gefährdung der Gebäudesubstanz abgewendet werden, heißt es. Land und Bund teilen sich die Kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Quattrohäuser für moderne Ansprüche in Müllendorf
In der Steinzeile in der Gemeinde Müllendorf entsteht ein hochwertiges Wohnprojekt mit vier Quattrohäusern und insgesamt 16 Wohneinheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Gleichenfeier beim Großbauprojekt in der Landstraße
Bis Ende des Jahres sollen an der Ljuba-Welitsch-Promenade 8 und 10 über 100 neue Wohnungen im neuen Stadtquartier "Village im Dritten" entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Spatenstich für Kindergarten-Erweiterung in Neumarkt
Die offizielle Feier anlässlich des Spatenstichs heute, Mittwoch, 18. Juni, markierte den Baustart für die Erweiterung des Kindergartens in Neumarkt im Mühlkreis.
[mehr lesen]
erstellt am 18.06.2025
 
Sanierung des Schülerheims in 2340 Mödling, Technikerstraße 1-5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
"Lilienblick" bringt leistbares Wohnen nach Völkermarkt
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel heute der offizielle Startschuss für das neue gemeinnützige Wohnprojekt "Lilienblick" in der Klagenfurter Straße 13 in Völkermarkt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Startschuss für Kindergartenausbau in der Schubertstraße
Mit 16. Juni haben die Baumaßnahmen für den Zubau der zwei Gruppen beim Kindergarten in der Schubertstraße gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Altlichtenwarth: Spatenstich für schnelles Internet
Die nöGIG wird insgesamt zwölf Kilometer Glasfaser in Altlichtenwarth verlegen. Die ersten Anschlüsse sollen Ende 2025 freigeschaltet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Neuer Bauhof für Golling: Es geht los!
Nach über 20 Jahren bekommt Golling einen neuen Bauhof.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Groß-Siegharts: Test-Fuchs-Heizwerk wird erweitert
Wärmeversorgung der Firma Test-Fuchs soll auch für die Zukunft sichergestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Das Schwierigste haben die Tunnelbauer schon hinter sich
Beide Röhren des Semmeringtunnels sind gegraben. Die technische Ausrüstung soll 2029 fertig sein, 2030 geht er in Betrieb – wenn alles klappt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Talübergänge S 31: Weiterer Meilenstein bei Fertigstellung erreicht
Eine letzte große Hürde bei baulicher Maßnahme wurde auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit auf der S31 genommen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Spatenstich für den Ausbau von Rübig in Wels
Trotz allgemeiner wirtschaftlicher Anspannung will man bei der Welser Firma Rübig einen Meilenstein für die Weiterentwicklung setzen. Mit dem Spatenstich in der Etrichstraße fiel der Startschuss für das neue Bauprojekt des Unternehmens.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Spatenstich für klimafreundlichen Wohnraum in Wimpassing
Mit insgesamt 46 Wohnungen startete die Genossenschaft „MÖGEN Wohnraum“ ihr erstes Projekt in Wimpassing. Die Fertigstellung ist bereits für den Herbst 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 17.06.2025
 
Neubau des Heinzelsteg in 9020 Klagenfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Mühlbach: Feuerwehr und Bauhof unter einem Dach
Mühlbach baut ein 6,7 Mio. Euro teures Gebäude für Feuerwehr und Bauhof – Fertigstellung bis September 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Gleichenfeier für neuen Bürostandort in revitalisiertem Gründerzeithaus
In der Wiener Lustkandlgasse 55 entsteht ein modernes Bürogebäude.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Wiederaufbau Altstoffsammelzentrum in Feldkirch
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Glasfaserausbau in der Stadt Ried gestartet
RIED. Stadt Ried bekommt schnelles Internet
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Volksbefragung: Nein zu weiteren Windrädern
In Schenkenfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) hat am Sonntag eine Volksbefragung eine Ablehnung für die Errichtung von weiteren Windrädern gebracht. 56 Prozent stimmten dagegen. Es ging um bis zu acht neue Windkraftanlagen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Schönberg: Gegenwind für Windkraft-Pläne
Nach wie vor gibt es in Tirol keinen Windpark und die von der Landesregierung ausgelobte Prämie von 100.000 Euro für das erste Windrad liegt ungenutzt und abholbereit.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Stadt Salzburg greift ins geschützte Grünland ein und möchte damit 3700 Wohnungen bauen
Hohe Mieten, unfinanzierbares Eigentum: Der Druck auf den Wohnungsmarkt ist in der Stadt Salzburg enorm. Damit Tausende Wohnungen bis 2050 entstehen können, möchte die Stadtpolitik sanft in die Grünlanddeklaration eingreifen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Stahlwerk erhebt Einspruch gegen neue Wohntürme in Reininghaus
Neben der neuen Schule und rund um den geplanten Reininghausplatz sollen auch Wohnungen entstehen. Das Projekt stockt, denn die nahe Marienhütte hat Einspruch erhoben.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Aus Schwesternhaus wird Wohnhausanlage: Gleichenfeier in Waidhofen
In jahrzehntelang leerstehendem Gebäude in der Moritz-Schadek-Gasse in Waidhofen/Thaya entstehen bis Dezember 12 Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Korneuburger Grüne warnen vor „Hitzeinsel“ und kämpfen für Grünfassade
Die Grünen fürchten, dass ein Bauwerk dieser Größenordnung ohne Begrünung einen negativen Einfluss auf das Mikroklima des Korneuburger Bahnhofs hat.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Fürstenbrunn erhält neues Feuerwehrhaus
Im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn (Flachgau) nimmt der Neubau für das dortige Feuerwehrhaus Formen an. Eine Jury hat sich unter sechs eingereichten Projekten für ein Siegerprojekt entschieden. Details dazu sollen gegen 20. Juni öffentlich werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Spatenstich für Wohnhausanlage Irnfritz
In Irnfritz erfolgte der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage der Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH in der Florianigasse 3. Es entstehen zehn geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Fachschule Neudorf bekommt Zubau um mehrere Millionen Euro
40-jähriges Bestandsjubiläum, Spatenstich zu neuem Zubau, Verkehrsberuhigung und eine eigene Tracht: In der Fachschule Neudorf wurde am Montag gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 16.06.2025
 
Errichtung eines Kindergartens mit Krabbelstube in 4053 Haid, Audorferstraße 20e
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Neu-, Zu- und Umbau in ein multifunktionelles Zentrum 7400 Oberwart
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Teilabbruch und -neubau zu einem Musikheim und Bauhof in 4273 Kaltenberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Sanierung des Verwaltungsgebäudes in 9020 Klagenfurt, Kaufmann 8
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Teilweiser Baustopp beim Stadttunnel Feldkirch
Für den Stadttunnel Feldkirch gibt es einen Baustopp: Eine Fläche der Baustelleneinrichtung in der Felsenau ist davon betroffen. Beim Land geht man davon aus, dass in zwei Wochen wieder weitergearbeitet werden kann.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Golser Mittelschule kämpft mit Platzmangel
Die Schule in Gols stößt seit Jahren an ihre Kapazitätsgrenzen. Am 1. Juli wird nun der Spatenstich für eine Erweiterung des Gebäudes gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Messepark Dornbirn wird um 200 Mio. Euro erweitert
Der Messepark Dornbirn, das größte Einkaufszentrum Vorarlbergs, ist seiner Erweiterung ein Stück näher gekommen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Spatenstich für den Zubau des Turnsaals erfolgt
Der Spatenstich für den Zubau des Turnsaals der Volksschule Pinkafeld ist gesetzt. Dieser soll bis zum Frühjahr 2026 fertiggestellt werden und auch Vereinen offen stehen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Ortsplatz-Megaprojekt soll im November abgeschlossen sein
MeinBezirk Freistadt hat sich im Rahmen einer Ortsreportage mit der Gemeinde Schönau i. M. auseinandergesetzt. Im Mai 2024 fand dort der Spartenstich zu einem äußerst umfangreichen Projekt statt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Raiffeisen schickt Gramater Bankstelle 2026 in „Pension“ und baut neu
Nach gut fünf Jahren Planung war es nun soweit: Der offizielle Spatenstich für die neue Raiffeisenfiliale in Gramatneusiedl ist getan. Bis Herbst 2026 entstehen neben dem maroden Bestandsgebäude ein Neubau mit Bankstelle und acht Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum
Im vergangenen Dezember wurde im Naturpark Rosalia-Kogelberg mit den Bauarbeiten für das erste Naturparkzentrum des Burgenlandes begonnen. Diese Woche konnte bereits die Dachgleiche gefeiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Neue Investoren: Großhotel im Lungau ist wieder auf Schiene
Das 496-Betten-Projekt in St. Margarethen schien zuletzt eingeschlafen zu sein. Jetzt steht plötzlich ein baldiger Baubeginn im Raum.
[mehr lesen]
erstellt am 13.06.2025
 
Sockelsanierung und DG-Ausbau bei dem Wohnhaus in 1220 Wien, Stadlauer Straße 35
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1210 Wien, Mengergasse 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnanlage in 9020 Klagenfurt, Welzenegger Straße 88
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Was passiert mit der alten Aschacher Volksschule?
ASCHACH/DONAU. ÖVP fordert Bildungszentrum, SPÖ bevorzugt Vereinsheim.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Lidl baut in Waidhofen/Thaya neu: Wiedereröffnung im Herbst
Um die Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr zu gewährleisten, werden aktuell die beiden Bushaltestellen in der F.-Samwald-Straße um 145.000 Euro umgebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Wegen Sanierung: Parkplatz der Roseggerschule für zwei Jahre gesperrt
Wie berichtet, wird diesen Sommer mit der Sanierung der Roseggerschule in Ried im Innkreis begonnen. Dazu sperrt die Stadtgemeinde den Parkplatz direkt beim Gebäude.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Land Salzburg nimmt zwei Millionen Euro mit Abgabe auf unbebautes Bauland ein - künftig weniger Aufwand für Gemeinden
Die schwarz-blaue Landesregierung legt nun Zahlen zum Infrastrukturbereitstellungsbeitrag auf unbebautes Bauland vor und spricht von einer zufriedenstellenden Bilanz. Die Abwicklung soll für Gemeinden künftig einfacher werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Engels- und Bergmannsbrunnen sowie die Pestsäule werden saniert
Die Stadt Leoben investiert in die Erhaltung ihrer historischen Kulturgüter am Hauptplatz: Mit Juli 2025 starten umfassende Sanierungsarbeiten an mehreren denkmalgeschützten Objekten.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Zwei Neubauten für Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon
In Heimschuh und Gleinstätten errichtet die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon zwei neue Gebäude, um dem steigenden Platzbedarf gerecht zu werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Erste Pläne für Zubau statt Container für die MS Kagran
Die Bürgerversammlung "Instandsetzung und Instandhaltung der MS Kagran einschließlich deren Außenanlagen" sollte Licht in Ungeklärtes bringen. Am Mi, 11. Juni, wurde über die Notwendigkeit der Mobilklassen und erste Pläne für einen Zubau gesprochen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Neumarkt braucht Geld vom Land für Hallenbad
Der Bau eines Hallenbades in Seekirchen (Flachgau) wird zum finanziellen Kraftakt. Zwölf Gemeinden im Flachgau zahlen zusammen. Die finanzschwächste ist die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Mathesbauerkapelle soll bis 2026 neu entstehen
Nach ihrer vollständigen Zerstörung durch einen schweren Sturm im vergangenen Jahr steht die Mathesbauerkapelle in Friesach vor dem Wiederaufbau.
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Porr baut Mega-Gesundheitszentrum
Baustart des MIA Gesundheitszentrum Liesing im Q3
[mehr lesen]
erstellt am 12.06.2025
 
Neubau des Kellers der Produktionshalle BG03 in 8740 Zeltweg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Umbau der Räumlichkeiten der Krankenfürsorgeanstalt in 1080 Wien, Schlesingerplatz 2-6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Neubau des Johanniter Zentrums in 6020 Innsbruck, Josef-Wilberger-Straße 48
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage mit 33 Wohneinheiten in 8051 Graz, Schippingerstraße 41a-c & 43a-c & 45a-b
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Spatenstich für zwei neue Seilbahnen „im Herzen der Vier-Berge-Skischaukel“
Die Baustelle zwischen Planai und Hauser Kaibling wurde am Dienstag eingeweiht. 31,5 Millionen Euro werden investiert, die offizielle Eröffnung der „Senderbahn“ und „Mitterhausalm 1“ findet im November statt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Gleichenfeier bei "Unsereins" am Tabor: Projekt liegt im Zeitplan
STEYR. Mit Richtbaum, Gleichenspruch und Scherben feierten gestern vor allem die Professionisten einen unfallfreien Baufortschritt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Baumit in Wopfing hatte Richtfest
Herausfordernde Betonbauarbeiten zum Austausch der Rohmehlmühle nun abgeschlossen: Richtfest konnte stattfinden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Wieselburg: Sanierung und Erweiterung vom Trollmannhof gestartet
Vor Kurzem war Baustart für die Sanierung und Erweiterung der Wohnhausanlage Trollmannhof durch die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft „Neue Heimat“.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Bis zu 400.000 Euro: Tennisclub Feldkirchen bekommt eine neue Halle
Der Gemeinderat hat getagt. Die sehr sanierungsbedürftige Traglufthalle wird neu errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Gleichenfeier für neues Multifunktionszentrum in Groß Gerungs
Kürzlich fand die Gleichenfeier für das neue Multifunktionszentrum am Hauptplatz in Groß Gerungs statt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Kongresshaus-Sanierung statt Mozartplatz? Bürgermeister Auinger erteilt Dankls Sparplänen eine "klare Absage"
Da das Kongresshaus Salzburg saniert werden muss, sollten andere Projekte wie Platzgestaltungen hintanstehen, teilte Kay-Michael Dankl dieser Tage mit. Das sorgt innerhalb der sonst so harmonischen Stadtregierung für Wirbel.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Im Landesforstgarten in Werfen entstehen Wohnungen
Wo einst Fichten, Lärchen und Tannen standen, errichtet die GSWB bald 32 neue Wohnungen. Weitere könnten folgen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Spatenstich nach rund 20 Jahren Planung
Nach einer schier unendlich langen Planungsphase von rund 20 Jahren fand am 10. Juni der offizielle Baustart für die neue Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Mühlbach statt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.06.2025
 
Neubau einer Skatehalle in 4600 Wels, Bauernstraße 43
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Umbau des Heizhauses in der Remise Kleinmünchen in 4020 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Neubau der Kommunalen Großküche Cook&Chill in 8055 Graz, Herrgottwiesgasse 157
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Neubau einer 17-klassigen Volksschule in 1210 Wien, Patrizigasse 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Spatenstich für Köstendorfer Bauprojekt
Ein neues Kapitel für Köstendorf: Mit dem offiziellen Spatenstich für das moderne Nahversorgungszentrum in der Tannerstraße will die Gemeinde gemeinsam mit Salzburg Wohnbau und der REWE-Gruppe ein starkes Zeichen für leistbares Wohnen setzen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Spatenstich für Turnsaalzentrum in Margareten gesetzt
Der Spatenstich für das neue Turnsaalzentrum des Rainergymnasiums ist gesetzt, die Bauarbeiten haben offiziell begonnen. Überschattet wurde die Veranstaltung jedoch vom Amoklauf in Graz.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Hilfswerk bekommt neue Regionalstelle in St. Johann
Im "Mikado", das derzeit in St. Johann gebaut wird, entsteht nicht nur eine große Kinderbetreuungseinrichtung, sondern auch eine neue Regionalstelle für das Salzburger Hilfswerk.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Integrationshotel „magdas“ wird umgebaut
Das Hotel „magdas“ im Prater wird jetzt generalsaniert: Bei dem Hotelbetrieb handelt es sich um ein Projekt der Caritas für Menschen, die sich schwertun, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Was in dieser Unterkärntner Gemeinde wirklich gebaut wird
Ein Gerücht geht um: In St. Andrä soll eine Moschee entstehen. Was der Umbau im Ortskern an der Packer Straße wirklich zu bedeuten hat.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Kindergartenzubau sichert Betreuung für die Jüngsten in St. Ulrich
In St. Ulrich bei Steyr wird der Kindergarten um drei weitere Gruppen erweitert. Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger erklärt, warum der Zubau notwendig ist und welche Neuerungen geplant sind.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Seitelschläger Golfwirt ist bald wieder geselliger Treffpunkt
Die Bauarbeiten gehen beim Seitelschläger Golfwirt zügig voran. Für Ende Juli bzw. Anfang August ist die Wiedereröffnung in Ulrichsberg geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Zwei Bushaltestellen werden um 145.000 Euro umgerüstet
Um die Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr zu gewährleisten, werden aktuell die beiden Bushaltestellen in der F.-Samwald-Straße um 145.000 Euro umgebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Recyclinganlage für Mineralwolle geplant
Die erste Recyclinganlage für Mineralwolle in Österreich soll in Ferndorf errichtet werden. Knauf Insulation investiert 30 Millionen Euro in das Projekt, das vor allem die Kreislaufwirtschaft stärken soll, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
100 Wohnungen werden für drei Millionen Euro saniert
Rund drei Millionen Euro werden ab Juli in die Renovierung von 100 städtischen Wohnungen investiert. Das kündigt Wohnungsreferent Vizebürgermeister Patrick Jonke an. Die Finanzierung dazu erfolgt aus dem laufenden Betrieb von Klagenfurt Wohnen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Weitere Grazer Großbaustelle in Pipeline
Ab 10. Juni bekommt Graz eine weitere Großbaustelle, die teilweise Sperren für den Fuß-, Rad- und Autoverkehr im Innenstadtbereich erforderlich machen. Grund sind Arbeiten an der Erzherzog-Johann-Brücke und am Kaiser-Franz-Josef-Kai.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Brücke über den Kierlingbach wird neu errichtet
Nach Jahrzehnten im Einsatz beginnt im Juni der Neubau der Buchberggassenbrücke über den Kierlingbach.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Rund 15 Millionen Euro werden in Schutzprojekt Granitzenbach investiert
Einen Zwischenstand rund um die Arbeiten am Hochwasserschutz in Weißkirchen wurde bei einer „Gleichenfeier“ gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Diese Projekte sollen die Wohnungsnot in Kufstein lindern
Dank gemeinnütziger Wohnbauprojekte kommen auf die Festungsstadt in den nächsten Jahren hunderte neue Wohnungen zu.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Neuer Wohnkomplex im Zentrum wird schon im Herbst bezugsfertig sein
Die von der EBSG (Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft) errichtete Wohnhausanlage mitten im Draßburger Ortszentrum nimmt bereits konkrete Formen an und vor kurzem konnte die Gleichenfeier abgehalten werden.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Neuer Kindergarten bzw. Kinderkrippe in Weiz entsteht
Am Freitag (6.6.2025) erfolgte der Spatenstich für einen neuen Kindergarten bzw. einer Kinderkrippe. Der Neubau der Betreuungseinrichtung wurde auch von Bildungslandesrat Stefan Hermann besucht.
[mehr lesen]
erstellt am 10.06.2025
 
Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in 8020 Graz, Am Fröbelpark 1-3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1230 Wien, Carlbergergasse 24-26
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Abbruch des Gebäudes in 5020 Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 12-14
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Going, Hotelprojekt - TVB setzt sich für das Hotelprojekt ein
Folder und breite Online-Kampagne für das Hotelgroßprojekt an der Astbergbahn; Kritik kommt von der Liste Fritz.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Widerstand gegen Kühllogistikzentrum in Neukirchen wächst
NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Viele Reaktionen nach OÖN-Exklusivbericht zur geplanten Umwidmung von vier Hektar.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Bahnhof Dornbirn soll neuen Bahnsteig bekommen
Im neuen ÖBB-Rahmenplan sind über 306 Millionen Euro für Vorarlberg vorgesehen. Erstmals budgetiert ist die Planung für den Umbau des Bahnhofs Dornbirn.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Landwirtschaftliche Fachschule wird zur Großbaustelle
Während der Sommerferien wird der Schultrakt der Landwirtschaftlichen Fachschule umfassend saniert, insbesonders die alten und undichten Sanitärleitungen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Neubau auf Rekordtief, aber Österreicher sind sehr zufrieden
8,1 von 10 möglichen Punkten: Trotz „vieler Baustellen“ sind die Österreicher hochzufrieden mit ihrer Wohnsituation. Und: Wie das Verhältnis zwischen Miete und Eigentum aussieht.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
McDonald’s in Mattighofen wird heuer noch realisiert
Dass der Fast-Food-Riese eine Filiale in Mattighofen eröffnen wird, ist schon länger bekannt. Nun hat McDonald’s auch ein Zeitfenster festgelegt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
St. Peter/Au: Wohnprojekt startet zweiten Bauabschnitt
Die Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen startet den zweiten Bauabschnitt in der Sportplatzstraße. Damit soll leistbarer Wohnraum in der Gemeinde geschaffen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Land gibt grünes Licht: Startschuss für neues Gesundheitszentrum in Ilz
Die Bauarbeiten für das neue Gesundheitszentrum im Ortskern von Ilz haben begonnen. Dort entsteht bis Juni 2026 ein modernes Gesundheitszentrum mit barrierefreiem Zugang. Erste Ärzte und Therapeuten haben bereits zugesagt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Weizer Stadtchefin: „Kämpfen seit Jahren für genügend Kindergartenplätze!“
1300 Quadratmeter für mehr als 110 Kinder: In Weiz wird ein neuer Kindergarten samt Kinderkrippe gebaut. Freitagvormittag erfolgte der Spatenstich. Auch die Kleinsten halfen mit.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Justizanstalt Kärnten: Trotz Sparkurs keine Abstriche bei Neubau
Der Neubau der Justizanstalt in Kärnten schreitet wie geplant voran – trotz Sparkurs bleibt das 170-Millionen-Projekt unverändert. Erstmals werden Handy-Störsender zum Einsatz kommen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.06.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1140 Wien, Kuefsteingasse 29
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Aufstockung/Hallenerweiterung um 2 Bürogeschosse in 8740 Zeltweg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Straßenbauarbeiten bis Mitte Juli im Norden Meidlings
Bei der Kreuzung Längenfeldgasse/Murlingengasse kommt es bis 22. Juli zu Bauarbeiten. Die Straße erhält außerdem mehr Grün. MeinBezirk hat alle Verkehrsinformationen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Wichtige Bahnprojekte vorerst auf Eis gelegt
Die ÖBB haben am Donnerstag den Rahmenplan für den Zeitraum zwischen 2025 und 2030 präsentiert. Die Bundesbahnen müssen 1,5 Milliarden Euro sparen, können nur mehr 19,7 Milliarden Euro in diesem Zeitraum in die Bahninfrastruktur investieren.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Weiterer Ausbau der Fernkälte
Die erste Tropennacht des Jahres hat Wien erreicht und mit dem Sommer beginnt die Hochsaison für Fernkälte. Wenn die Temperaturen in der Stadt steigen, sorgt sie dafür, dass es drinnen kühl bleibt. Dafür investiert Wien Energie.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Hollabrunn verlängert Bausperre - nur in der Brunnthalgasse nicht
Weil die neuen Bebauungsbestimmungen erst im September beschlossen werden können, muss die Stadtgemeinde Hollabrunn ihre Bausperre noch einmal verlängern.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Spatenstich im Distltal ist ein Meilenstein beim Hochwasserschutz
Nach jahrzehntelangem Warten: Zwettl startet mit Hochwasserschutz-Damm ins nächste Kapitel.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Waldhausen stemmt gleich zwei Großprojekte
Die Marktgemeinde baut derzeit sowohl im Artzhaus als auch im Kindergarten aus. Im September sollen beide Projekte fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Runde zwei um Hotelprojekt im Schloss Droß wurde eingeläutet
Der Gemeinderat widmet sich wieder den Plänen für ein mögliches Schlosshotel.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Modernes Wohnquartier in Hallein-Rif: 380 neue Wohnungen geplant
Auf dem sechs Hektar großen Areal der Koidlgründe in Hallein-Rif sollen etwa 380 Wohnungen inklusive sozialer Einrichtungen entstehen. Nicht bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern findet diese Idee Anklang.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Grazer Stadionausbau kostet laut Studie rund 150 Mio. Euro
Rund 150 Mio. Euro würde ein Ausbau der Grazer Merkur Arena auf 20.000 Sitzplätze kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Spatenstich für Villachs Stadtbrauerei
Am Donnerstag, dem 5.06. fand um 14 Uhr der Spatenstich für die Villacher Stadtbrauerei statt. Die geplante Schaubrauerei steht als ein bedeutendes Zukunftsprojekt im Herzen von Villach und ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung regionalen Braukunst.
[mehr lesen]
erstellt am 05.06.2025
 
Umbau in ein Studentenheim mit 64 Heimplätzen in 8010 Graz, Kasernstraße 24
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Neubau von 2 Wohngebäuden mit 19 Wohnungen in 8041 Graz, Jägerweg 1-3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Neuer Speicherteich für Skigebiet Filzmoos
Im Skigebiet Filzmoos (Pongau) ist nun nach langen Diskussionen ein großer Speicherteich in Bau. Dienstag erfolgte der offizielle Spatenstich. Das Projekt soll mehrere alte Teiche ersetzen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Millionenprojekt soll Energieversorgung im Süden Kärntens sicherstellen
Die Kärnten Netz investiert sechs Millionen Euro in Erneuerung und Ausbau des Umspannwerks Ferlach. Industriebetriebe wie Glock oder die zwei Eishallen benötigen viel Energie.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Auf ehemaligem Autohaus-Areal entstehen fast 30 Wohnungen
Der Gemeinderatssitzung stimmte einem Antrag des Bauausschusses zu: Am Eingang des „Wohnparks Süd“ dürfte bald ein großes, fünfstöckiges Wohnbauprojekt durchstarten.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Neugestaltung Promenadenring geht voran: Neue Parkplätze in Sicht
Der Promenadenring wächst in Richtung Ehemalige Synagoge. Das Projekt verspricht nicht nur mehr Grün und Aufenthaltsqualität für Fußgänger und Radfahrer, sondern überrascht auch mit der Schaffung neuer Parkmöglichkeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Sparkasse startet Filialumbau in Grieskirchen
Die Sparkasse Oberösterreich plant eine umfassende Modernisierung ihrer Filiale in Grieskirchen. Ab Juni 2025 sollen die Umbauarbeiten am Standort im Stadtzentrum beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
So lang wird McDonalds-Neubau dauern
Die McDonalds-Filiale in der Feldkirchner Straße 128 in Klagenfurt wird modernisiert. Wilhelm Baldia, Unternehmenssprecher von McDonalds Österreich, erklärt auf Nachfrage von MeinBezirk.at die Gründe für den Neubau und wie es nun weitergeht.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Kreisverkehr soll stark befahrene Kreuzung in Fehring entlasten
Nach dem Bau der Umfahrung Brunn und der Errichtung neuer Zufahrtsrampen auf die B 57 soll nun die stark befahrene Kreuzung der Radkersburger Straße und der Bahnhofstraße mit einem Kreisverkehr entlastet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Regio-Stadtbahn: Ein leichter Pavillon wird der neue Mobilitätsknoten in Urfahr
LINZ. Heute wurden die Entwürfe für die Haltestellen der Regio-Stadtbahn präsentiert, Landes- und Stadtpolitik betonten einmal mehr die Bedeutung des Projekts.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Sonnentor plant neues Logistikzentrum
Das Familienunternehmen Sonnentor mit Sitz in Sprögnitz (Bezirk Zwettl) hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 62 Millionen Euro erzielt, das ist ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Lanzenkirchen: Unterführung im Ortsteil Haderswörth nimmt Fahrt auf
Um die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, werden von Juni bis August die Einbauten gebaut und im Frühjahr die Unterführung finalisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Forstau: Spatenstich für die neue Fageralmbahn
Auf der Fageralm ersetzt ab kommendem Winter eine Achter-Gondelbahn zwei bestehende Doppelsesselbahnen. Gestern wurde das 12,5-Millionen-Euro-Projekt offiziell in Angriff genommen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Ladis errichtet eine multifunktionelle Talstation
In Ladis entsteht ein Komfort-Skidepot, ein Indoor und Outdoor Spielbereich sowie neue Büroräumlichkeiten für Skischule und Kassa.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
ziwa Park Leobersdorf: Drei Millionen Euro für Rundumerneuerung
Die ziwa Group mit Eigentümerin Julia Klinglmüller unterzieht nach 25 Jahren dem Shoppingpark einem intensiven Relaunch.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Linzer "Kultur Hof" wird bis Anfang 2027 groß umgebaut
Kürzlich besuchter der Kultur- und Tourismusausschuss der Stadt Linz den Kultur Hof in der Ludlgasse. Die Kulturstätte wird demnächst umgebaut. Beim Besuch wurden die geplanten Maßnahmen präsentiert. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Supermarkt-Pläne: Spar will 2026 neu bauen, Billa noch zurückhaltend
Die Supermarkt-Kette Spar will frischen Wind aufs ehemalige Zielpunkt-Areal in Heidenreichstein bringen. Auch für einen neuen Billa-Standort ist die Widmung durch.
[mehr lesen]
erstellt am 04.06.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses in 1180 Wien, Sternwartestraße 20
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Errichtung einer Kinderkrippe in 6336 Langkampfen, Untere Dorfstraße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Errichtung von 2 Wohngebäuden mit je 3 Einheiten in 8044 Graz, Himmelreichweg 21
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
30 Eigentumswohnungen in Wien-Donaustadt
Gleichenfeier mit Weitblick: Wohnprojekt begeistert in Wien-Donaustadt
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Brücke wird endlich saniert
Die Nepomukbrücke wird nach dem 18. August erneuert. Bis zur Fertigstellung gilt eine 3,5-Tonnen-Beschränkung.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Die Energie AG errichtet Ladestationen bei Seebädern
SALZKAMMERGUT. Neue Stationen beim Attersee, beim Traunsee, beim Mondsee und beim Vorderen Langbathsee
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Waidhofen/Ybbs: Musikheim wird erweitert und saniert
Das Musikheim der Stadtmusikkapelle Waidhofen soll vergrößert und modernisiert werden, die erste Bauphase startet im August. Mit einer Serie von Platzkonzerten will man finanzielle Mittel für das Vorhaben lukrieren.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Hallenbad Golling geschlossen, Sanierung demnächst
Das Freizeitbad Aqua Salza in Golling ist seit dieser Woche für Bevölkerung und Gäste gesperrt. Es soll bald umgebaut und modernisiert werden. Den Termin für den Spatenstich gibt es noch nicht. Die Gemeindevertretung muss das Projekt zuvor noch absegnen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Ein moderner Kindergarten für Windischgarsten
Die Marktgemeinde Windischgarsten plant einen neuen Kindergarten, die Bauarbeiten sollen im ersten Quartal 2026 starten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Haupttunnelröhre West bei Steinach durchgeschlagen
Der Durchschlag der Haupttunnelröhre West in der Hochstegenzone erfolgte Ende Mai.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Arbeiten am Villgratenbach schreiten voran
Die Errichtung eines Hochwasserschutzes in Heinfels (Bezirk Lienz) kann bislang nach Plan umgesetzt werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Hochwasserschutzprojekts an der Drau in Sillian sind nun auch in Heinfels die bisherigen Arbeiten gut sichtbar
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Spatenstich für millionenschweres Wohnprojekt in Weitensfeld
Mit einem Spatenstich fiel am 2. Juni der Startschuss für den Neubau von sechs Wohneinheiten im Zentrum der Marktgemeinde Weitensfeld: Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro, im Frühjahr 2027 sollen die Mietwohnungen bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Spatenstich für neues Firmenareal der Weber Bau GmbH in Neundling
Neuigkeiten bei Weber Bau GmbH: Spatenstich wurde gesetzt, in drei Jahren soll das Unternehmen dann nach Neundling übersiedeln.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Neue Wohnungen statt Scherben und Schotter
In Simmering soll anstelle eines heruntergekommenen Gebäudes ein neues Wohnprojekt entstehen. In der Rinnböckstraße 20 / Simmeringer Haupstraße 19 soll ab kommendem Herbst mit dem Bau begonnen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 03.06.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses und Reihenhäuser in 8041 Graz, Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 198a-d & 200
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Errichtung eines landwirtschaftlichen Nutzgebäudes in 8042 Graz, Petersbergenstraße 117
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 17 Wohneinheiten in 8010 Graz, Petersgasse 83
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
ARE: Spatenstich für VILLAGE IM DRITTEN
Spatenstich für 72 Holz-Hybrid-Mietwohnungen im VILLAGE IM DRITTEN mit Ateliers, Parklage und klimafreundlicher Energie.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Saalbacher Luxushotel: Umbau verzögert sich
Der Großumbau des Hotels Alpine Palace in Saalbach-Hinterglemm verzögert sich. Statt im nächsten Jahr soll die Neu-Eröffnung voraussichtlich 2027 stattfinden, heißt es von den Eigentümern beim Raiffeisen-Verband Salzburg.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Streit um Bauprojekt Napoleonwald
Im Wiener Stadtteil Hietzing sorgt ein geplantes Bauprojekt am Napoleonwald für Diskussionen. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen den Bau eines Wohn- und Bürokomplexes, der ihrer Meinung nach die Natur gefährden könnte.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Dachgleiche beim dritten und größten Hotel am Schwechater Flughafen
Ende des Jahres soll das neue Hotel am Airport eröffnet werden. Bei der Dachgleiche bezeichnete es Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als „Meilenstein in der Bettenoffensive des Landes“.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Vier Millionen für modernes OptimaMed Therapiezentrum St. Veit
Nach intensiver Planungs- und Bauphase ist es so weit: Das OptimaMed Therapiezentrum St. Veit hat den kürzlich fertig gestellten Neubau in der Kalten Keller Straße 36 bezogen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Startschuss für neues Wohnbauprojekt in Mauterndorf
Die Salzburg Wohnbau errichtet bis Sommer 2026 in Mauterndorf 16 geförderte Mietwohnungen in zwei neuen Wohnhäusern.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Grünbach stimmte gegen Windkraftprojekt am Schiffberg
GRÜNBACH. Vier Windräder für Grünbach? Bei einer Volksbefragung kreuzten am Sonntag 60 Prozent "Nein" an. Projektgegner sprechen von einer "Riesenerleichterung", der Verbund und seine Unterstützer von einer vergebenen Zukunftschance.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Randegg: Nach Abriss neue Chancen für Feldhofer-Areal
Momentan ist es still auf der Baustelle im Ortszentrum von Randegg. Aktuell werden neue Chancen für den Platz ausgelotet.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Leerstehenden Pfarrhäusern im Ennstal wird neues Leben eingehaucht
Mit dem Schwund an Gläubigen braucht es neue Konzepte für viele Häuser zwischen Schladming und Liezen. Welche Bauprojekte in alten Gemäuern geplant sind.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Neuer Sparmarkt im Zentrum kurz vor Baubeginn
In Gschwandt geht es rund - neuer Sparmarkt im Zenrum kurz vor Baubeginn!
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
In Hallein soll modernste Kegelhalle Salzburgs entstehen
Um den Kegelsport zu erhalten und das Freizeitangebot in der Region zu erweitern, plant Hallein den Bau einer neuen, modernen Kegelhalle.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Spatenstich für Wohnhausanlage der „Neuen Eisenstädter“ in Marz
Am Montag, 26. Mai, fand der Spatenstich für eine neue Wohnhausanlage der „Neuen Eisenstädter“ in Marz statt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Aufregung um Transparent: Park statt Bauprojekt war nur ein Scherz
Weil bei den Bauarbeiten nichts weiter geht: Scherzbolde versprachen auf Transparent einen Park im Herzen der Stadt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Verlängerung der Linie 18 schreitet voran
Die Straßenbahnlinie 18 wird bis zum Handelskai verlängert. Heute erfolgt der Spatenstich in der Meiereistrasse. Der 18er bekommt sieben neue Haltestellen und verbindet ab Herbst nächsten Jahres das Ernst-HappelStadion in der Leopoldstadt mit dem 3.Bezirk
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Payerbach baut neuen Kindergarten und Ärztezentrum
Knapp über 5 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde Payerbach in einen neuen Kindergarten und ein Ärztezentrum mit zwei Ordinationen. Am 13. Juni kommt es nun zum heiß ersehnten Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 02.06.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1040 Wien, Fleischmanngasse 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Neubau eines Kindergartens in 2542 Kottingbrunn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Sanierung der Wohnanlage in 9701 Molzbichl, Molzbichl 41
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Aus für das Hallenbad würde acht Millionen Euro kosten
Rund 50 Experten beschäftigen sich aktuell mit dem Projekt Hallenbad neu. Verantwortliche gehen von einem Baustart im Herbst aus.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
„Tirol setzt den stetigen Ausbau der Radwege fort“
Rund die Hälfte aller Alltagswege in Tirol sind kürzer als drei Kilometer – ideale Distanzen für das Fahrrad.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Spatenstich für neues RVW-Wohnprojekt in Wien Hernals
Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH (RVW) erweitert ihr Portfolio um ein neues Wohnprojekt in der Ottakringer Straße 44.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Erneuter Widerstand in Kitzbühel: Fläche für Mitarbeiter-Wohnhaus sei „nicht geeignet“
Neuerlich gibt es Kritik von der SPÖ an einem Wohnprojekt in Kitzbühel, dieses Mal im Bereich der St. Johanner Straße. Dort sollen an die 70 Einheiten der Neuen Heimat entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Geplantes Autolager in Neuberg an der Mürz vor Gericht
Am Mittwoch wurde das E-Autolager der Marke Vinfast umfangreich verhandelt. Die Frage lautet: Muss der Projektwerber eine UVP durchführen oder nicht? Vertagt.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Aktivpark Güssing neu: Verkauf der Sporthalle auch fix
Das Land hat den Aktivpark 2023 gekauft, um ihn zu einem modernen Sportcamp-Süd auszubauen. Der Verkauf der Sporthalle stand nun in der Gemeinderatssitzung am Dienstag auf der Tagesordnung und wurde mit den Stimmen der SPÖ beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
"Jeden Tag werden 16 Fußballfelder in Österreich verbaut"
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert jetzt einen "verbindlichen Schutz" für Agrarflächen in allen Bundesländern. Denn im Krisenfall stehe die Selbstversorgung auf dem Spiel.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Rubner investiert bis zu 8 Millionen in den Standort Ober-Grafendorf
Bei Holzbau Rubner GmbH in Ober-Grafendorf entstehen neue Verkehrswege, Park- und Lagerflächen, modernere Büroräume, Sozial- und Seminarräume sowie eine neue Spenglerei mit Ladeinfrastruktur für E-Stapler.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Umbauarbeiten im Göstlinger Solebad starten
Seit der Vorwoche laufen die Arbeiten für die Generalsanierung des Göstlinger Solebades. Der Bade- und Saunabetrieb für die Gäste ist aber vorerst nicht beeinträchtigt.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Glasfaserausbau startet im Herbst in Schwarzenau: Aktion für Anschluss
Schwarzenau wird Teil der ASTEG Projekt GmbH und bekommt ein eigenes Glasfasernetz. Den Aktionspreis für Glasfaseranschlüsse in Schwarzenau gibt es nur noch bis Ende Juni.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Spatenstich für 152 neue Wohnungen
Lanserhofsiedlung: Abschnitt 3 ist größtes Projekt im Land.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Ab Juli entstehen am Welser Lokalbahnhof 229 Wohnungen
WELS. Für mehr als die Hälfte wird im Modell Mietkauf angeboten. Die Welser Heimstätte setzt das Projekt in drei Bauphasen um.
[mehr lesen]
erstellt am 30.05.2025
 
Umbauarbeiten in drei Büroobjekten in 1020 Wien, Praterstern 3-4/Lassallestraße 5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Neubau der Krabbelstube und des Clubheims für den Tennisverein in 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Umbau für MRT ist auf der Zielgeraden
Zu Jahresbeginn starteten die baulichen Vorbereitungsarbeiten für den neuen Magnetresonanztomographen (MRT) im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Erweitertes Agrarkompetenzzentrum in Judenau
Die bisherigen Standorte der Lagerhaus-Genossenschaft Judenau und Michelhausen werden zusammengelegt. Dadurch erhofft man sich künftig ein leistungsstarkes Agrar-Kompetenzzentrum am gemeinsamen Standort in Judenau.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Entscheidung jetzt fix: OMV plant Wasserstoff-Anlage in Bruck
Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat den Bau einer Wasserstoff-Elektrolyseanlage im niederösterreichischen Bruck an der Leitha angekündigt. Jetzt wurde die finale Entscheidung für die Investition im Konzern getroffen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Baustart für den Radweg-Lückenschluss in Atzgersdorf
Die Bauarbeiten zur neuen Radwegverbindung in Atzgersdorf sind soeben gestartet. Gearbeitet wird in drei Bauabschnitten. Los geht’s in der Brunner Straße.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Feuerwehrhaus von Vitis wird saniert und umgebaut
Neues Dach, sanierter Schlauchturm, mehr Platz für die Mannschaft: Das Feuerwehrhaus Vitis soll ab Herbst zur Baustelle werden.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Von Imst bis zum Pitztaler Gletscher : Spatenstich für neuen Radweg erfolgt
Vom Pitztaler Gletscher bis nach Imst: Das, was der Pitztaler Gletschermarathon heuer bereits zum 19. Mal schafft, soll künftig auch für Radfahrer machbar sein. Ein durchgehender Radweg, möglichst abseits der Pitztalstraße, holt Einheimische wie Gäste auf
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Ebbs plant in den nächsten Jahren einige Wohnbauprojekte
In Ebbs sind in den kommenden Jahren einige Wohnungen geplant. Fokus liegt auch für den Bürgermeister auf leistbarem Wohnen für die eigene Bevölkerung.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Linz bekommt sieben neue Poststationen bei Volkshäusern
Die Stadt Linz errichtet gemeinsam mit der Österreichischen Post sieben neue 24-Stunden-Poststationen. Die Standorte befinden sich direkt bei den Volkshäusern in Bindermichl, Kleinmünchen, Ebelsberg, Pichling, Neue Heimat, Harbach und Dornach-Auhof.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Gleichenfeier für neues Produktionslabor am Tech-Campus Seibersdorf
Die Seibersdorf Labor GmbH errichtet derzeit die größte Produktionsstätte Mitteleuropas für Radiopharmazeutika, welche in der Krebstherapie und Krebsdiagnose benötigt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 28.05.2025
 
Ausbau des Bildungszentrums (Phase III) in 9184 St. Jakob im Rosental
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Renovierung und Zubau der BH in 2230 Gänserndorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses in 8020 Graz, Gabelsbergerstraße 12-16/ Am Freigarten 6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Walpurga mit Neustart
Neuer Makler, angepasste Preise: Der Markt für Neubauwohnungen steht unter Druck.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Elterninitiative beharrt auf Neubau von Kindergarten Schimmergasse
Elterninitiative appelliert an Stadtregierung, nicht bei den Kindern zu sparen und geplanten Kindergarten-Neubau in Schimmergasse/Radetzkystraße durchzuführen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
NÖM will Molkerei in Feldkirch ausbauen
Die NÖM AG übernimmt die Vorarlberg Milch. Das haben die 440 Bäuerinnen und Bauern der Vorarlberger Milchgenossenschaft beschlossen. Die NÖM will die Molkerei in Feldkirch ausbauen und investieren. Vor allem Italien soll von dort beliefert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Schwarzbau-Affäre in Natters: Luxus-Camping muss Lodges wieder abreißen
Behörde greift durch: Nach Angaben des Landes muss das Seecamping in Natters von Branchensprecher Giner rund 20 Lodges, die vor etwa acht Jahren auf Freiland errichtet wurden, entfernen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Start für „Wörgler Stadtzentrum“: Mega-Bau bringt Einschränkungen, aber keine Totalsperre
Am 2. Juni ist es so weit: Die Abrissarbeiten für das 100 Millionen Euro teure Projekt im Zentrum von Wörgl beginnen. Der Neubau des Stadtamts auf dem Areal ist aber Geschichte.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Baustart für neues Hartberger Stadion
Die Stadt Hartberg hat am Montag grünes Licht für den Umbau des Stadions bekommen, schon kommende Woche sollen die Vorarbeiten dafür beginnen. In Graz werden in den nächsten Tagen die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für den Stadionumbau präsentiert.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Hörgeschädigten-Zentrum wird erweitert
Beim Landeszentrum für Hörgeschädigte (LZH) in Dornbirn steht ein millionenschweres Erweiterungsvorhaben auf dem Plan, berichtet die Wirtschaftspresseagentur.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Hartberger Musikschule soll noch heuer modernisiert werden
Die Pläne sind seit Langem fertig, heuer soll der Um- und Zubau der Hartberger Musikschule starten. Das Haus bekommt einen neuen Eingang, wird im Inneren saniert und um 200m² erweitert.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Widerstand gegen neues Recyclinghof-Projekt in Henndorf
Die FPÖ hat jetzt eine Unterschriftenaktion gegen den neuen geplanten und beschlossenen Standort gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Neues Wertstoffsammelzentrum nimmt Form an
Ein wichtiger Tag für die Region: Das neue Wertstoffsammelzentrum Laa an der Ungerndorfer Straße hat die Dachgleiche erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Dachgleiche beim Nussdorfer Millionenprojekt
Betriebsbeginn im dann dreigruppigen Kindergarten wird Anfang des nächsten Jahres möglich sein.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Das Ende eines acht Jahre langen Widmungsstreits
SCHARNSTEIN. Das umstrittene Siedlungsprojekt "In der Lahn" ist nun endgültig vom Tisch.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Baustart für zentrales Waren-Logistikzentrum am Flughafen Schwechat
Bis 2027 soll das rund 6.000 m² große Gebäude fertig sein, spielt es doch bei der Inbetriebnahme der Süderweiterung des Terminal 3 eine wichtige Rolle. Das Areal entlang der Niki Lauda-Allee bleibt damit noch längere Zeit eine Baustelle.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Randegg: Gleichenfeier beim neuen Kindergarten
Der Um- und Zubau im Randegger Kindergarten läuft wie am Schnürchen. In der Vorwoche fand bereits die Gleichenfeier statt.
[mehr lesen]
erstellt am 27.05.2025
 
Sanierung Kaufpark Top 47 des Wohnpark Alt Erlaa in 1230 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Errichtung einer Energiezentrale im Antoniushof des Franziskus Spitals Margareten in 1050 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Neuer Wohnraum auf altem Gewerbegrund:
Salzburg Wohnbau und Russegger Bau starten Großprojekt in Hallein
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Rechnungshof prüft Klagenfurter Ostspange
Das Land und die Stadtgemeinde Klagenfurt planen eine Umfahrungsstraße im Osten der Stadt zu bauen, die „Ostspange Klagenfurt“.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Karolinenbrücke in Nonntal muss neu gebaut werden
Die Karolinenbrücke in Nonntal in der Stadt Salzburg muss in den kommenden Jahren neu gebaut werden. Eine Sanierung komme nicht mehr in Frage. Zu dieser Einschätzung kommen Brückenbauexperten von Land und Stadt Salzburg.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Großer Baufortschritt bei Naturfilteranlage
Die EVN treibt den Ausbau ihrer Naturfilteranlagen zur Sicherung der Trinkwasserqualität weiter voran.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Baustart: Spatenstich für zehn Wohnungen in Bad Pirawarth
Die Wohnungen verfügen über eine Größe zwischen circa 51 bis 80 Quadratmetern. Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Nachhaltiges wohnen im Zentrum von Ybbs
Ein Zukunftsprojekt in Ybbs an der Donau wird umgesetzt. Es entstehen 28 neue Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Energie- und Glasfaserprojekte in Himberg schreiten voran
In der Marktgemeinde Himberg laufen derzeit bedeutende Infrastrukturprojekte, die die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig stärken sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
B156: Verzögerungen zu Baustellenabschluss
Auf der dicht befahrenen Lamprechtshausener Straße (B156) ist am Montag wegen des Abschlusses einer Baustelle bei Bergheim-Muntigl mit Verzögerungen zu rechnen. Da neue Leitschienen montiert werden, wird der Verkehr dort ab 9 Uhr einspurig geführt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
McDonald’s-Restaurant in Klagenfurt wird abgerissen
McDonald’s-Restaurant in der Feldkirchnerstraße in Klagenfurt wird abgerissen, ein Neubau errichtet. In der Zwischenzeit schafft ein Pop-up-Restaurant Abhilfe.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Zwei neue Gruppen für Ybbsitzer Kindergarten
Auch Räumlichkeiten, um eine Tagesbetreuungseinrichtung installieren zu können, werden realisiert. Im September des kommenden Jahres soll der Zubau am bestehenden Kindergartengebäude in der Alten Poststraße in Betrieb gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Spatenstich für modernes Wohnen in Sellrain
Ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde Sellrain wurde mit dem Spatenstich für die neue Wohnanlage „Schirmer“ gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Großinvestition im Lagerhaus Gföhl
Die Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen baut den Standort Gföhl aus: Der fast 70 Jahre alte Getreidesilo wird um ein modernes 70 mal 23 Meter großes Getreidezentrum ergänzt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Startschuss für neuen Wirtschaftshof in Klosterneuburg
Im Herbst beginnen die eigentlichen Bauarbeiten, die Inbetriebnahme ist für die erste Jahreshälfte 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Bauarbeiten für großes Wohnprojekt gestartet
Nach einigen Jahren Verzögerung haben in Hallein (Tennengau) jetzt die Bauarbeiten für ein neues großes Wohnprojekt begonnen. Auf einem rund 11.000 Quadratmeter großen ehemaligen Industriegelände in Burgfried entstehen knapp 170 neue Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Spatenstich der GEDESAG in Heiligeneich
In Heiligeneich, Marktgemeinde Atzenbrugg im Bezirk Tulln, erfolgte kürzlich der feierliche Spatenstich der Gedesag für das Wohnbauprojekt „Heiligeneich III“. Die Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 26.05.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 12 Wohnungen in 4963 Sankt Peter am Hart
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Errichtung von 24 Wohneinheiten in 9433 St. Andrä
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Sanierung des Wohnhauses in 1130 Wien, Hummelgasse 74-76
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Errichtung einer urbanen Trainigsanlage in 3804 Allentsteig
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Alpenverein Hall investiert Millionen in die Glungezerhütte
Der Alpenverein Hall stellt die Weichen für die Zukunft mit neuen Ideen und einer Millioneninvestition in die Glungezerhütte.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Radbrücke verbindet bald Liebenau und Feldkirchen
Um 6,5 Millionen Euro entsteht parallel zur Autobahnbrücke der A2 am Grazer Murfeld eine Fahrradbrücke. Der Bau, der den Grazer Süden mit Feldkirchen bei Graz verbinden wird, soll noch heuer starten.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Geras: Bauarbeiten in der Langauer Straße haben begonnen
Die Langauer Straße in Geras wird in den kommenden vier Monaten saniert und gesperrt. Die Kosten des Projektes liegen bei 335.000 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Neuer Wohnraum auf altem Gewerbegrund
Auf den ehemaligen Brötje- und späteren REI-Gründen an der Salzachstraße entsteht ein vielfältiges Wohnprojekt mit 170 Einheiten, 42 Einheiten für Schülerinnen und Schüler mit einer naturnahen Lebensqualität.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Sanierung der Gerersdorfer Landesstraße L1368 in Kematen gestartet
Nach Jahren oftmals heftiger Diskussionen über die Gerersdorfer Landesstraße im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems gab es am 23. Mai nun den Startschuss zur umfangreichen Sanierung.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Im beschaulichen St. Veit entsteht größte Agri-PV-Anlage
Die kürzlich eröffnete Agri-Photovoltaik-Anlage in Pischelsdorf dürfte in wenigen Monaten als „größte Anlage Oberösterreichs“ abgelöst werden. Denn in St. Veit entsteht bereits das nächste, noch größere Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Gleichenfeier für neues StLB-Baudienstgebäude in Weiz
Die Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) investieren 1,5 Millionen Euro in den Neubau eines modernen Baudienstgebäudes am Standort Weiz.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Spatenstich für 8-Millionen-Projekt im Nobelviertel
Am 22. Mai fiel der Startschuss für die Eigentumswohnanlage im Wolfsberger Ortsteil Gries. Anrainer verzögerten das Projekt über zwei Jahre lang.
[mehr lesen]
erstellt am 23.05.2025
 
Projekt Walding Zentrum II - Partnerschaft bewährt sich bereits seit Jahren
Die Wohnbauservice Bauträger Ges.m.b.H. lud am vergangenen Donnerstag zur Gleichenfeier des Projekts Walding Zentrum II (Haus 2 und 3) – ein bedeutender Schritt für das ambitionierte Bauvorhaben im Herzen von Walding.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Neubau Pflegestützpunkt und Leistbares Wohnen in 7061 Trausdorf an der Wulka
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Errichtung eines Bürogebäudes in 1210 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Schul-Sanierung in Linz
Die Strabag-Tochterfirma Böhm BiB GmbH realisiert die Sanierung der Mira-Lobe-Schule in Linz. Im Projekt vereint sind der Erhalt des Bestandsgebäudes mit der Umsetzung pädagogischer Anforderungen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Verein soll Ausgleichsflächen ermöglichen
Ein neues Modell könnte die Suche nach Ausgleichsflächen für Großprojekte wie Photovoltaikanlagen oder Windparks beschleunigen. Ein privatrechtlicher Verein soll Flächen ankaufen und verwalten.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
In Radenthein rücken Einsatzkräfte zusammen
Lange geplant, nun Realität: Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof rücken in neuem Einsatzzentrum zusammen. Vier Millionen werden investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Startschuss für moderne Sport- und Freizeitanlage
Neues Trainingszentrum in Vöcklamarkt soll den Nachwuchs stärken und die regionale Sportinfrastruktur modernisieren.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Land möchte noch heuer 1.197 Wohnungen bauen
Die neue Wohnbauförderung soll die Bauleistung im Land steigern, sodass das Wohnen für die Salzburgerinnen und Salzburger wieder leistbarer wird. Aus diesem Grund möchte das Land noch in diesem Jahr mit dem Bau von 1.000 neuen Wohnungen starten.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
100.000 Unterschriften gegen Kraftwerksausbau im Kaunertal
Ein Umweltbündnis aus mehr als 35 Organisationen hat am Donnerstag auf dem Landhausplatz in Innsbruck einmal mehr gegen den geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal durch den landeseigenen Energieversorger Tiwag mobil gemacht.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Mega-Garagenpark sorgt für Aufregung
Ein geplantes Bauprojekt mit bis zu 100 Garagenplätzen führt in Neukirchen zu Diskussionen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Startschuss für ein neues Ärztezentrum in Strem
„Was lange währt, wird endlich gut“ – unter diesem Motto erfolgte kürzlich in der Kapellenstraße der symbolische Spatenstich für das neue Ärztezentrum in Strem.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Kittsee: CTP investiert 30 Millionen Euro in Logistikzentrum
CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Industrie- und Logistikimmobilien, investiert bis 2026 rund 100 Millionen Euro in den Ausbau seiner Aktivitäten in Österreich.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Billa Neustadt könnte neu gebaut werden
Seitens der REWE-Gruppe gibt es Überlegungen, den Billa in der Neustadt neu zu errichten. Für die Tafel in Braunau gibt es eine Förderung von 2.500 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Feuerwehr: Spatenstich erfolgt im Oktober
Die Feuerwehr Lutzmannsburg wechselt ihren Standort und errichtet ein hochmodernes Heim.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
BMW Reichhart erneuert Standort in Mauthausen
Das Autohaus BMW Reichhart erneuert Schauraum sowie Bürogebäude umfassend. Am Mittwoch-Nachmittag erfolgte der feierliche Spatenstich mit Vertretern der Perger Baufirma Habau.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Spatenstich - W4 Business Campus Horn
Mit dem Spatenstich für den W4 Business Campus in Horn beginnt ein zukunftsweisendes Projekt für die regionale Automobilbranche. Direkt neben dem Autohaus Waldviertel entsteht ein modernes Zentrum für E-Mobilität und Wirtschaft.
[mehr lesen]
erstellt am 22.05.2025
 
Sanierung der Mensa in 6020 Innsbruck, Anichstraße 26-28
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Neilreichgasse 85-89
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Neubau und Sanierung des Schlachthofblock in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Neubau des Schülerhortes in 6263 Fügen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Neubau Multisportcourt USI in 9020 Klagenfurt, Universitätsstraße 65-67
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Schremser Inklusionsprojekt: Wohnbau-Pläne nun für Pfarrgasse
Nach Widerstand im Waldviertler Wohnpark gegen Quartier für psychosoziales Projekt: Betreiber fand eine Alternative.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Feuerwehr Dobersberg: Hausbau geht in die Endphase
Eröffnung soll Ende August erfolgen. Derzeit läuft die schrittweise Übersiedelung der Inneneinrichtung vom alten ins neue Feuerwehrhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Ein neues Haus für den neuen BYD in Horn
Der Bau des W4 Business Campus soll die Automobilbranche in Horn auf ein neues Level heben.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Millionen-Investition macht Hotel Gartnerkofel fit für die Zukunft
Auf der Großbaustelle des Familienhotels Gartnerkofel am Nassfeld herrscht hektische Betriebsamkeit. Sechs Millionen Euro investiert die Familie Waldner primär in den Seminar- und Eventtourismus.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Baustart für Flachgautunnel verschoben: Kosten steigen um 900 Millionen Euro
Der mögliche Baubeginn für die Neubaustrecke der ÖBB zwischen Köstendorf und Salzburg verschiebt sich von 2027 auf 2029. Grund ist der Sparkurs des Bundes. Bis 2030 sollen so 119 Mio. eingespart werden.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Brückensanierung in Ranten dauert bis November an
Die 72 Jahre alte Rantenbachbrücke auf der B96 wird umfassend saniert. Bis Anfang November werden die Bauarbeiten andauern. Neben einem neuen Tragwerk entstehen ein Gehweg, verbreiterte Fahrbahn sowie neue Bushaltestellen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Baubeginn für Domgarage St. Pölten für 2026 fixiert
Lange wurde davon gesprochen, jetzt sind die Bauverhandlungen abgeschlossen. Die nächsten Schritte für eine Domgarage in der Innenstadt von St. Pölten sind gesetzt. Anfang 2026 sollen die Arbeiten für den Bau starten.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Flachgauer Hallenbad soll 22 Millionen Euro kosten
Das Projekt für das Seenland-Schwimmbad in Seekirchen wurde den zwölf Gemeinden nun detaillierter vorgestellt. Für die Finanzierung gibt es einen neuen Vorschlag.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Natschbach-Loipersbach: Gartenstadt wächst um 22 Wohnungen
„Am Klosteracker“ in Natschbach-Loipersbach wird fleißig weitergebaut. Vor wenigen Tagen wurde zum Spatenstich für 22 geförderte Wohnungen eingeladen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Start für Reihenhäuser im Grünen
Gedesag errichtet 22 neue Reihenhäuser. Die ersten zwölf sollen im Herbst 2026 fertig sein. Wohnen im Grünen soll das neue Reihenhausprojekt der Gedesag in Karlstetten ermöglichen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Oberwaltersdorf will mit neuem Projekt junges Wohnen forcieren
Mit dem feierlichen Spatenstich in der Giglinger Straße fiel am 15. Mai der Startschuss für ein zukunftsweisendes Wohnbauprojekt in Oberwaltersdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Spatenstich für neues Alkovener Feuerwehrhaus
ALKOVEN. Fünf Millionen Euro werden bis 2026 investiert
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
33 neue Wohnungen für die Gemeinde Weistrach
Die WETgruppe errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in 3351 Weistrach, Neudorf 31–33, eine Wohnhausanlage bestehend aus 33 geförderten Mietwohnungen. Nun fand der Spatenstich statt.
[mehr lesen]
erstellt am 21.05.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes in 8042 Graz, Hohenrainstraße 97
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Grünbach stimmt über Windpark ab
Rund ein Jahr nachdem sich die Menschen in Rainbach (Bezirk Freistadt) zu 56 Prozent für ein Windpark-Projekt ausgesprochen haben, wird am 1. Juni die Bevölkerung der Nachbargemeinde Grünbach befragt. Die Stimmung ist angespannt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Ausbau des Fernwärmenetzes bringt Verkehrsänderungen in Neusiedl/See
In Neusiedl am See starteten am Montag, 19. Mai, Bauarbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Penny-Markt wird um über 450.000 Euro umgebaut
Ab 4. Juli wird der Supermarkt in St. Andrä geschlossen, um modernisiert zu werden.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Matzendorf-Hölles - Umbauarbeiten: Billa bleibt derzeit noch geöffnet, Sperre im Juni
Billa bleibt trotz Umbaubeginn im Mai weiterhin geöffnet. Schließung erst mit Anfang Juni vorgesehen, Neueröffnung folgt dann mit Ende des Sommers.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Mit der Almbahn auf das Aineck am Katschberg: Neue 8er-Gondel ersetzt 38 Jahre alten 3er-Sessellift
Anfang Mai war Baubeginn für die neue Almbahn am Katschberg. Mit Saisonbeginn 2025/26 soll die neue 8er-Gondelbahn in Betrieb gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Hof: Schulbau hat Vorrang vor neuen Ampeln
Die Gemeinde hat den Bau der neuen Volksschule und Verkehrslösungen beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Im Herzen St. Johanns entstehen 26 leistbare Wohnungen und acht Gewerbeeinheiten
Die Baustelle in der Speckbacherstraße ist nicht zu übersehen. Am ehemaligen Parkplatz entsteht nicht nur das neue Raiffeisen Quartier, sondern auch 26 Wohnungen in unterschiedlichen Größen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
In dieses Sanierungsprojekt werden 28 Millionen Euro investiert
Die Mittelschule St. Peter wird von der Stadt Klagenfurt saniert und modernisiert. Am Ende soll ein Bildungscampus entstehen. Kostenpunkt: 28 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Minigolfplatz am Freinberg: Anrainer kämpfen weiter gegen Bauprojekt
LINZ. Nachdem der Verfassungsgerichtshof eine Klage gegen die Umwidmung abgewiesen hat, will die Bürgerinitiative noch vor den Verwaltungsgerichtshof ziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Neuer Trendsport hält in Ebreichsdorf Einzug
Spatenstich für Padel-Tennis-Anlage im Sportzentrum Weigelsdorf
[mehr lesen]
erstellt am 20.05.2025
 
Sanierung des Gebäudes in 8010 Graz, Inffeldgasse 12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Neu-, Zu- und Umbau des Einberger Schulzentrums in 6410 Telfs
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes in 2442 Unterwaltersdorf, Wiener Straße 9 (Bauplatz B2)
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Telfer Schulzentrum: Entwurfsplanung in Auftrag gegeben
TELFS. Das umfassende Sanierungs- und Ausbauprojekt des Einberger-Schulzentrums in Telfs nimmt weiter Gestalt an: In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurde das Innsbrucker Architekturbüro SchwarzWeiss einstimmig mit der Entwurfsplanung beauftragt.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Baulicher Anpfiff für Maiersdorfer Funcourt
Multisportanlage könnte bereits mit Sommerferienbeginn freigegeben werden. Große Eröffnungsfeier ist auch geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Bau für Überführung bei Kreuzung „Wollsdorf Nord“ gestartet
Die Kreuzung „Wollsdorf Nord“ bei St. Ruprecht an der Raab wird mit einer Überführung entschärft. Vergangene Woche starteten die Bauarbeiten, das Großprojekt soll im Juli 2026 fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Stadt Salzburg prüft Neubau der Hauptfeuerwache in Maxglan - Gebäude ist Sanierungsfall
Die seit 1993 betriebene Zentrale der Salzburger Berufsfeuerwehr ist ein Sanierungsfall. Wie geht es weiter? Es gibt mehrere Varianten. Alle sind teuer.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Peuerbach-Gymnasium wird vergrößert
LINZ. Moderner und größer wird das Linzer Peuerbach-Gymnasium . Nächste Woche ist Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Angerberg setzt Spatenstich für das neue Gemeindeamt
Der offizielle Spatenstich ist gesetzt: Bürgermeister feierte mit Gemeinderäten und LH Anton Mattle den Startschuss für den Neubau des Gemeindeamts.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Neue Wohnungen für Pettenbach
Die gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Baureform-Wohnstätte feierte die Dachgleiche beim Neubauprojekt „Wohnen am Kirchbühel“ in Pettenbach.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Aus dem Bad Gasteiner Geisterdorf wird eine Wohnanlage
Das Projekt "Ferienpark Gastein" endete mit einem Millionenkonkurs. Nach Jahren des Stillstands gibt es jetzt einen Neubeginn. Statt touristisch genutzten Appartements entstehen Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Wohnraum für alle Generationen in Geras
Barrierefreier Wohnraum soll neue Bürger nach Geras locken. Die Fertigstellung des Projektes ist Ende 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Therapiezentrum Buchenberg in Waidhofen/Ybbs vor Generalsanierung
Gesundheitseinrichtung der BVAEB wird umfassend adaptiert. Küche und Speisesaal werden verlegt, das Therapieangebot wird ausgebaut. Baustelle wird gerade eingerichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Zehn moderne Reihenhäuser entstehen in Falkenstein
Diese Woche fand der feierliche Spatenstich für ein Wohnbauprojekt in Falkenstein statt. Die WAV Siedlungsgenossenschaft wird in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Falkenstein zehn moderne Reihenhäuser errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Holzzubau für die Volksschule Hinterbrühl
Der Neubau ist erledigt, nun wird das alte Gebäude modernisiert, doch es gibt immer wieder Herausforderungen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
In Pupping entsteht ein Haus für Generationen
PUPPING. Die WSG errichtet ein Gebäude, das zusätzlich zu Seniorenwohnungen auch einen Kindergarten beherbergen wird.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Warum sich der Baubeginn des neuen Spar-Markts in Golling verzögert
Noch ist kein Spatenstich für den Bau des neuen Spar-Marktes in Golling in Sicht.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
In Falkenstein entsteht ein neuer Kindergarten
In Falkenstein entsteht ein moderner zweigruppiger Kindergarten. Der feierliche Spatenstich erfolgte mit Landesrätin Teschl-Hofmeister und zahlreichen Gästen. Fertigstellung ist bis Ostern 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 19.05.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes in 8010 Graz, Zwerggasse 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Neubau eines Wohngebäudes in 8010 Graz, Zwerggasse 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Sanierung des Kindergartens in 3003 Gablitz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Auftakt für 20 Eigentumswohnungen in Strebersdorf
Glorit setzt Spaten zu exklusiven Wohnungen am Fuße des Bisambergs
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Spatenstich für die Erweiterung der HAK Bregenz
Die Bundesimmobiliengesellschaft errichtet einen Holzbau und schafft neuen Grünraum.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Holprige Sanierung der Ringstraßengalerien
Neben der stillstehenden Baustelle des Kaufhauses Lamarr in der Mariahhilfer Straße gibt es in Wien noch eine zweite Kaufhausbaustelle in prominenter Lage: Eine Baustelle bremst die Sanierung der ehemaligen Ringstraßengalerien.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Rechtliche Hürden für Wohnungen in steirischem Einkaufszentrum
Erstmalig in der Steiermark soll es Wohnungen in einem Einkaufszentrum geben. Der Bau in der Fohnsdorfer Arena steht bereits, doch genehmigt sind die Wohnungen noch nicht.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Große Tunnelsanierung unter der Donau
30 Meter unter der Erde wird in Linz gerade der Umleitungskanal-Düker saniert. Durch diesen Kanal fließt etwa die Hälfte des Abwassers aus der Landeshauptstadt und den umliegenden Gemeinden in Richtung Kläranlage Asten.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Allgäuer Straße im Wandel: Weg für drei Projekte geebnet
In der Allgäuer Straße verändern drei Projekte das Entrèe von Reutte. Damit verbunden entstehen 50 neue Arbeitsplätze, Parkflächen und ebenso ein großer Lagerstadl.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Brücke in Neulengbach muss saniert werden
Voll im Gang sind die Arbeiten zur Brückensanierung in der Seefeldstraße. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Ende Juli soll alles fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Proteste gegen Rückbau der Packer Straße
In der Gemeinde Poggersdorf regt sich Widerstand gegen den weiteren Rückbau der Packer Straße (B70).
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Gresten setzt mit neuem Mehrparteienhaus auf „Gesundes Wohnen“
Ein ökologischer Wohnbau ist in der Gemeinde Gresten geplant. Vorausssichtliche Fertigstellung: 2028.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Startschuss für neue Brücke über die Sulm in Wagna
Nach 72 Jahren hat die Sulmbrücke auf der L 621 in Aflenz bei Wagna ausgedient. An ihrer Stelle wird bis Mai 2026 ein komplett neues Bauwerk errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Neue McDonald‘s-Filiale in der Arena mit doppelt so vielen Sitzplätzen
In der Arena am Waldfeld haben die Bauarbeiten begonnen: Noch im Oktober soll dort eine moderne McDonald‘s-Filiale eröffnen. Franchisenehmer Dietmar Kuhn über die Details.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Spatenstich für den Neubau der "Küche Graz"
In etwa 15 Monaten soll die "Küche Graz" in der Herrgottwiesgasse eröffnen. Am Freitag, 16. Mai erfolgte der Spatenstich. In der neuen Küche sollen bis zu 15.000 Essensportionen pro Tag gekocht werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
In Schwechat entstehen 115 nachhaltige Wohnungen
In Schwechat entsteht mit dem Projekt an der Mautner Markhof Str. 1 ein Wohnbau der besonderen Art. 115 Whg sollen nicht nur neuen Wohnraum schaffen, sondern durch den Einsatz intelligenter Haustechnik langfristig BK senken und Ressouren schonen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Ausbau der Franz-Josefs-Bahn bleibt im Zeitplan
Die Verunsicherung war groß: Droht dem Ausbau der Franz-Josefs-Bahn das Aus? Jetzt ist klar – der Abschnitt zwischen Absdorf-Hippersdorf und Sigmundsherberg bleibt im Plan. Entwarnung für den Bezirk Horn – trotz Sparplänen der Regierung.
[mehr lesen]
erstellt am 16.05.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage mit 24 Einheiten in 9500 Villach, Maria Gail/Paul-Jobst-Weg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Kindergartenbau in Wolfsbach auf Eis gelegt
Der Gemeinderat hat beschlossen, vom Bau eines neuen Kindergartens Abstand zu nehmen. Lange wurde vergeblich nach einem geeigneten Standort im Ortskern gesucht und auch die finanzielle Lage spricht gegen das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Stillstand statt Luxusresort am See
Ein geplantes Badehaus-Projekt in Steindorf sorgt für Widerstand, während auf der gegenüberliegenden Seeseite das ehemalige ÖGB-Feriendorf seit Jahren brachliegt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Radstadt muss noch länger auf lang ersehnten Umbau des Bahnhofs warten
Die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Haltestelle ist im Ennspongau schon lange Thema. Nun verschiebt sich der Umbau des Bahnhofs in Radstadt noch einmal um zwei Jahre.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Schremser „Otto Quartier am Knoten“ nimmt Form an
Totalsanierung im ehemaligen Kaufhaus Otto in Schrems samt Aufbau von Cocktailbar mit Unterhaltungs-Angeboten läuft auf Hochtouren. Auch Fassade in der Josef-Widy-Straße inklusive Bar „Midus“ putzt sich heraus.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Geplante Gärtnereierweiterung stößt in Reith auf Unmut
Anrainer sind gegen eine Betriebserweiterung mit Folientunnel, weil die dortige Fläche im Wasserschutzgebiet liegt. Der Gärtnereiinhaber betont, dass es sich um einen biologischen Anbau handelt und damit keine Gefahr fürs Wasser bestehe.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Millionenschwere Bauprojekte laufen in Region Enns
St. Pantaleon-Erlas Multivereinshaus geht in den Endspurt, Bau des neuen Ennsdorfer Ortszentrums startet.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Wasserstoffwerk: Großprojekt verzögert sich
Der Bau des Wasserstoffwerks in Zurndorf (Bez. Neusiedl am See) verzögert sich auf unbestimmte Zeit, da die gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das angekündigte Wasserstoffgesetz des Bundes, fehlen. Zudem gibt es Kritik am Standort des Projekts.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Kinderbetreuung in Klosterneuburg: Der Ausbau schreitet voran
Welche Maßnahmen sind bereits umgesetzt, was wird noch kommen - ein Überblick. Fest steht, dass die Gemeinde 17 zusätzl. Kindergartengruppen braucht und auf der Suche nach einem neuen Standort ist. Indes ist die zweite gemeindeeigene Kinderkrippe geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 15.05.2025
 
Errichtung von zwei Wohnhäusern in 2500 Baden, Sandwirtgasse 16-18
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Zu- und Umbau der Betriebswerkstätte in 2020 Hollabrunn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Erweiterung des Biomasseheizwerkes in 5575 Tannheim
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
SVS errichtet neues Gesundheitszentrum
Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) errichtet in Graz ein neues Facharzt-, Diagnose- und Therapiezentrum. Das Gesundheitszentrum entsteht im neuen SVS-Gebäude am Campus der Wirtschaft auf dem WKO-Areal. Die Eröffnung ist für 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Hitzige Debatte um neuen Kindergarten in Pyhra
Das Vorhaben der Bürgermeisterin, vom ursprünglich geplanten Gebäude nur ein Geschoß zu errichten, stößt bei der Opposition auf Kritik. Diese spricht von einem „Keller“.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
500 Unterschriften gegen Oetzer Hotelprojekt: Gemeinde sucht noch im Mai Dialog
Seit mehr als 20 Jahren liegt das Hotel Berghof in Oetz brach. Der Eigentümer will ein neues Haus mit 150 Betten errichten. Die Opposition im Gemeinderat mobilisiert weiter gegen das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Fünf Gemeinden bauen eine gemeinsame Kläranlage
Die lange Planungsphase, die Ausschreibungen und die Bewilligungen sind unter Dach und Fach, nun konnten die Gemeindevertreter endlich zum Spaten greifen und den Baubeginn der neuen Kläranlage „Mittleres Pulkautal“ einläuten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
ÖBB muss sparen: Baustart für Flughafenspange auf 2028 verschoben
Rund 2,4 Milliarden Euro dürfte der Neubau der Hochleistungsstrecke zwischen Flughafen Schwechat und Trautmannsdorf samt weiterführenden Maßnahmen bis zum Bahnhof Bruck mindestens kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Die Welser Skateboardhalle ensteht
Die für 2026 geplante neue Welser Skateboardhalle nimmt Gestalt an: Nach dem Finanzierungsbeschluss durch den Gemeinderat wurden nun die Pläne präsentiert. Nach der Zustimmung im Stadtsenat könnte der Baustart planmäßig heuer starten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Baustart von Trattnachquartier verzögert sich
Anfang 2025 hätte mit dem Bau für das "Trattnachquartier" in Grieskirchen eigentlich gestartet werden sollen, aber: "Das Behördenverfahren dauert länger als erwartet", informiert Sebastian Aigner von der 21 Group, die das Projekt realisieren möchte.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Neubau des Kobenzl in Salzburg: Charakter eines Bauernhauses muss bleiben
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Salzburg weist den Weg für das künftige Erscheinungsbild des Kobenzl auf dem Gaisberg. Das Gremium gab auch den Startschuss für ein neues Quartier im Stadtteil Schallmoos.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Spatenstich für Reihenhäuser und Bungalows der OSG erfolgt
In Andau fiel gestern der Startschuss für ein neues Reihenhaus- und Bungalowprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Für das Vorhaben wird ein Bauvolumen von rund 3,1 Millionen Euro investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Spatenstich für Seekirchener Bauprojekt
In Seekirchen haben die Bauarbeiten für ein gefördertes Wohnprojekt begonnen. Die GSWB errichtet dort zwei Häuser mit insgesamt 22 Mietwohnungen und 34 Tiefgaragenplätzen. Bis Ende 2026 soll die Anlage fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Hoch die Spaten für 3 neue Bungalows in Neutal
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel der Startschuss für den Bau von drei neuen Bungalows in der Dankowitschstraße in Neutal.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Gleichenfeier in Absdorfer Korngasse
Vier neue Reihenhäuser in der Korngasse können voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 an ihre Mieter übergeben werden. Vor kurzem fand die offizielle Gleichenfeier statt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Startschuss für neues Kulturzentrum ist gefallen
Das ehemals leer stehende Seerestaurant in Neusiedl am See wird künftig als Kulturzentrum für den Bezirk genutzt. "Wir werten Bestehendes auf – im Einklang mit der Landschaft, ohne Bodenversiegelung", so Jutta Benedek.
[mehr lesen]
erstellt am 14.05.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses in 5280 Braunau, Michaelistraße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Errichtung eines Biomasse-Heizwerks in 6800 Feldkirch
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Neubau eines Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORGL) in 1100 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Politische Wogen rund um geplantes Badehaus gehen weiter hoch
Das Team Kärnten sieht touristische Chance im Projekt beim Steinhaus, die Grünen orten ein „Zubetonieren“ von unverbauter Fläche direkt am See.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
180 Kilometer Stromleitung von Lienz bis Völkermarkt: Das ist jetzt geplant
Bis zum Herbst wollen APG und Kärnten Netz die Grobplanung für die Trasse des „Netzraums Kärnten“ vorlegen. 550 Strommasten werden zwischen Lienz und Obersielach bei Völkermarkt errichtet. „Eierlegende Wollmilchsau“ gebe es keine, heißt es.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Niederösterreich plant modernste Bauordnung Österreichs
Reformpaket soll Bauverfahren vereinfachen, Wohnkosten senken und Ortskerne stärken - so VPNÖ-Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Bausperre: Henndorf will keine zu großen Projekte
Die Wallerseegemeinde erstellt einen Bebauungsplan für das Dorfzentrum, um die Baudichte und die Zahl der Wohnungen zu beschränken.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Überraschender Baustopp beim "Am Goldeck" in der Salzburger Altstadt
"Am Goldeck" heißt das Projekt über drei denkmalgeschützte Häuser an der Salzach. Statt der geplanten Eröffnung im November kam ein Baustopp. Die Stadtnachrichten haben nachgefragt, warum.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
MS Straßgang wird um 28,5 Millionen Euro umgebaut
Umbau und Erweiterung der MS Straßgang soll ein Lehrstück in Sachen klimafreundlicher Schularchitektur werden. Die zugrundeliegenden Pläne wurden am Dienstag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Baustart soll 2026 erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Kraftwerk Theiß wird zum Megaspeicher
Das Gaskraftwerk Theiß ist das leistungsstärkste Kraftwerk der EVN, aber nur noch sporadisch in Betrieb, zum Ausgleich von Stromschwankungen. Jetzt wird es schrittweise zum Megaspeicher umgebaut. Die erste Ausbaustufe des Hybridspeichers wurde eröffnet.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Neues Wertstoffzentrum des GVA Tulln entsteht
Mit dem ersten Spatenstich fiel der symbolische Startschuss für den Bau eines modernen Wertstoffzentrums. Bürger, Politik und Bauverantwortliche setzen ein Zeichen für nachhaltige Entsorgung und Ressourcenschonung.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Mega-Schulprojekt auf Schiene
Spatenstich am 28. Juni: Pflichtschulzentrum Kirchdorf wird um 31 Millionen Euro generalsaniert.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Andau: Spatenstich für Bungalows und Reihenhäuser
Heute, Dienstag, erfolgte in Andau der Spatenstich für vier Bungalows und vier Reihenhäuser.
[mehr lesen]
erstellt am 13.05.2025
 
Errichtung einer Apotheke für das Projekt „Neubau Innere Medizin3“ in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Errichtung des BG/BRG in 2201 Gerasdorf, Freudgasse
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Errichtung eines Kindergartens in 4052 Ansfelden, Audorfer Straße 20e
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Bau ohne Gehweg? Anrainer laufen Sturm
In Föderlach sorgen Baupläne ohne Gehweg für Proteste. Die Bürgermeisterin verweist auf eine noch nicht abgeschlossene Planung. Online-Petition wurde bereits gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Gegen Raser: Giltschwertgasse wird verschmälert
Die Glitschwertgasse – sie grenzt unmittelbar an das Wiener Neustädter Mega-Wohnprojekt „ein viertel grün“ – wird verschmälert. Dazu kommen Erhebungen auf der Straße, damit soll Schnellfahrern der Riegel vorgeschoben werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Weitra: Spatenstich beim asma Headquarter
Peneder Industriebau ist Generalunternehmer bei der Erweiterung von Produktion und Lager bei asma Kunststofftechnik in Weitra.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Darum verzögert sich die Eröffnung des Stainzer Freibads
Am 1. Mai hätte das neue Stainzer Freibad eröffnet werden sollen. Nun gibt es einen neuen Termin. Wie weit die Arbeiten sind und erste Eindrücke vom neuen Bad.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz
In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahnen führen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
32 Container für Volksschule Matzendorf-Hölles angemietet
Ausweichschule mit Containern wird gerade gebaut und soll bis September fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Widerstand gegen Hotel-Projekt
Vergangenen Donnerstag wurden im Gemeindeamt Oetz über 500 Unterschriften abgegeben. Die Unterzeichner fordern, ein geplantes Hotel-Großprojekt zu verkleinern.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Baustart für neue Gondel am Katschberg
Kärntens Seilbahnbetreiber rüsten sich zur Zeit für die Sommersaison. Am Weißensee ist die Vierersesselbahn bereits in Betrieb. Bis Ende Mai folgen 13 weitere Kärntner Sommerbergbahnen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.05.2025
 
Neubau des Kindergartens in 5271 Moosbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Reschenstraße B180 neuerlich für gesamten Verkehr gesperrt
Bei Felsräumungsarbeiten kam es am 08.05. vormittag auf der Reschenstraße neuerlich zu einem Felssturz.
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Ideen sind gefragt: Wie kann die Textilfabrik zum Wohnraum werden?
In den kommenden Monaten sollen Ideen zum Wohnen in der ehemaligen Textilfabrik in Hirschbach entstehen. Die Teilnahme von Interessierten ist erwünscht.
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Wiener Neustädter Sparkasse modernisiert Filiale in der Josefstadt
Die Bankstelle in der Pernerstorfer Straße wird bis zum März nächsten Jahres modernisiert. Der Bankbetrieb läuft in Containern am Parkplatz vor der Filiale weiter.
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Baustart in der Welser Freiung Anfang 2026?
WELS. Real Treuhand erwartet Bewilligung im Sommer.
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Grundsteinlegung für neue Eigentumswohnungen erfolgt
Grundsteinlegung für freifinanzierte Eigentumswohnungen in Tulln – Lebens(T)raumTulln, Zeiselweg 46.
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Drei Gemeindehäuser werden um 1,9 Millionen Euro saniert
In Bad St. Leonhard saniert die Stadtgemeinde drei Wohnhäuser. Auch ein weiteres Projekt für Betreubares Wohnen ist geplant
[mehr lesen]
erstellt am 09.05.2025
 
Zubau der Schule in 1230 Wien, Altmannsdorferstraße 156
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Neubau des Kindergartens in 8182 Puch bei Weiz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 1230 Wien, In der Wiesen 26
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
thermische Sanierung im Wohnpark Alt-Erlaa in 1230 Wien, Anton-Baumgartnerstraße 44
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Baubranche kommt noch nicht in Schwung
WIEN. "Die Anfragen sind wieder da, ich bin noch skeptisch", sagte Robert Schmid, Chef der Robert Schmid Industrieholding GmbH, am Donnerstag vor Journalisten.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Neuer Standort in Wels für FAB-Sozialbetriebe
WELS. Projekt in der Ginzkeystraße mit Angeboten für Menschen, die es am Arbeitsmarkt schwer haben.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Spendenaufruf für Zubau des Meditationszentrums Hohe Wand
Österreichs größte Zen-Meditationshalle an der Felswand auf 900 Metern der Hohen Wand entsteht gerade. Für den letzten Bauabschnitt fehlt aber das Geld.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Startschuss für den Bau einer eigenen Aufbahrungskapelle
Das größte Projekt in Schmirn bildet heuer der Bau einer Aufbahrungskapelle.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Heiß umstrittener Nahversorger entsteht in der Wiener Straße
Die Bauarbeiten für den neuen Nahversorger in der Wiener Straße Mattersburg sind in vollem Gange. Auf einer Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden künftig alles für den täglichen Bedarf.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Bauverhandlung anberaumt: Umstrittenes Hotelprojekt am Attersee wird konkret
UNTERACH AM ATTERSEE. Die Wiederbelebung des Georgshofs steht nach jahrelangen Diskussionen nun doch vor der Umsetzung: Ein "Resort-Hotel" mit mehr als 300 Betten und Tiefgarage soll entstehen
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Generalsanierung der Pfarrkirche Hollenthon beginnt im Mai
Während der Sanierung der Pfarrkirche finden kirchliche Veranstaltungen vorübergehend im Pfarrheim statt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Eröffnung 2028: Neues Heim für die Feuerwehr Meires-Kottschallings
Feuerwehr Meires-Kottschallings errichtet bis 2028 neues Feuerwehrhaus um rund 700.000 Euro beim Löschteich in Kottschallings.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
"Lamarr" – auf Benkos Palast wartet die Abrissbirne
WIEN. Stumpf Gruppe: Pläne des neuen Eigentümers für Luxuswohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
DPD baut neues Depot in Seyring für 15.000 Pakete täglich
Das neue Paketumschlagsterminal soll schon im Dezember 2025 in Betrieb gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
"Naturnahes Zuhause" entsteht in St. Martin
Die Firmen Greil Bau und Modernes Wohnen errichten eine Wohnhausanlage mit zwölf Einheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Spatenstich für neues Lattner Reinigungszentrum
Mit einem Spatenstich setzte Lattner Transportsysteme am 6. Mai den Start für den Bau des neuen Reinigungs- und Reparaturzentrums im Stadtgut Steyr.
[mehr lesen]
erstellt am 08.05.2025
 
Erweiterung des Kindergartens in 4950 Altheim
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Umbau der Fachbibliothek für Geschichte der Uni Graz in 8010 Graz, Heinrichstraße 26
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Neubau des Retentionsbecken am Flughafen Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Puchsbaumplatz 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Sanierung des Kindergartens in 4690 Rutzenham, Bach 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Errichtung der neuen Sport- und Freizeitanlage in 4870 Vöcklamarkt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Bausperre am ehemaligen Leiner-Areal in Wiener Neustadt
Um schnelle Bebauung zu verhindern, wurde einstimmig eine Bausperre beschlossen. Projekt Bildungscampus wird überdacht.
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Dieses Hotel- und Wohnprojekt wird im Zentrum von Klagenfurt gebaut
Wo einst die beiden familiengeführten Hotels Geyer und Zlami standen, entsteht aktuell das Neubauprojekt „Das Geyer“ mit Büroflächen, Ordinationen, Wohnungen und einem Hotel.
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Geförderter Mietwohnbau erlebt Aufschwung
Die gemeinnützigen Wohnbauträger werden heuer mit dem Bau von doppelt so vielen Wohnungen beginnen wie im Vorjahr. Sinkende Zinsen und Baukosten helfen dabei, ebenso wie die neuen Raumordnungsinstrumente um an leistbare Grundstücke zu kommen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Spar investiert Millionen in zwei neue Märkte im Bezirk St. Veit
Der Spar Konzern baut einen neuen Nahversorger in der Gemeinde Klein St. Paul und einen in Guttaring. Geplanter Baubschluss für beide Projekte noch heuer.
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Neues Wohnbauprojekt am Kraxenweg setzt auf hochwertiges Wohnen
Am Kraxenweg in Krems entsteht derzeit ein exklusives Neubauprojekt mit insgesamt zehn hochwertig ausgestatteten Wohneinheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 07.05.2025
 
Erweiterung einer Abwasserbeseitigungsanlage in 7361 Unterpullendorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Erweiterung des Mitarbeitercampus am Areal der Red Bull Base in 5062 Elsbethen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Abtrag und Neuherstellung Dachaufbau in 6020 Innsbruck, Karl Schönherr-Straße 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Errichtung eines Altstoffsammelzentrums in 4522 Sierning
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
C&P baut Brauquartier Puntigam weiter
70 Mietwohnungen bis 2026 geplant
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Kamptal GmbH realisiert modernes Wohnprojekt
Ende April 25 wurde in Absdorf ein bedeutender Schritt in die Zukunft des Wohnens gemacht: Die Gleichenfeier der neuen Reihenhausanlage, realisiert von der Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH, markiert den Beginn eines nachhaltigen und modernen Wohnprojekts.
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Sanierung des 100 Jahre alten Schulgebäudes wird fortgesetzt
In den kommenden Monaten wird die Sanierung des denkmalgeschützten Volksschulgebäudes in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt fortgesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Baubeginn für zweiten Straßenbau-Abschnitt
Der zweite Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt von Großkadolz im Zuge der Landesstraße L 3 hat offiziell begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Neubau der Eisenbahnkreuzung Dietfurt Burgstall
Das Land Oberösterreich setzt gemeinsam mit den ÖBB und der Gemeinde St. Peter am Hart den Neubau der Eisenbahnkreuzung Dietfurt Burgstall um. Das Bauprojekt startete im April und wird voraussichtlich im August 2026 fertiggestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Spatenstich für neue Rotkreuz-Rettungswache am Achensee
Ein bedeutender Meilenstein für die Region wurde kürzlich mit dem offiziellen Spatenstich zum Neubau der Rotkreuz-Rettungswache in Eben am Achensee gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.05.2025
 
Neubau eines Autohaueses in 8041 Graz, Ferdinand-Porsche-Platz 9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Errichtung eines Doppelwohnhauses und eines Einfamilienwohnhauses in 8041 Graz, Raabaweg 29a-c
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Errichtung einer Reihenhausanlage in 3363 Hausmening, Lipizzanerstraße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Erweiterung des Kindergartens in 4400 St. Ulrich bei Steyr
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Neues Stadtquartier in Favoriten
Am Kempelenpark: Urbane Binnenzone verbindet künftig Stadt und Park
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Spatenstich für die Sanierung des Promenadengevierts
LINZ. Mit dem Spatenstich startete heute offiziell die umfassende Sanierung und Neugestaltung des Landestheaters an der Linzer Promenade.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Baustart für Unterführung in Obsteig: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
Das Projekt zur Errichtung einer Rad- und Fußgängerunterführung in der Mooswaldsiedlung in Obsteig nimmt Fahrt auf. Ab dem 12. Mai beginnen die Bauarbeiten, die die Verkehrssicherheit entlang der B 189 Mieminger Straße erhöhen sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Das Glasfasernetz wird jetzt noch weiter ausgebaut
In den beiden Gemeinden Thörl und Aflenz baut die ÖGIG (Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft) das Glasfasernetz weiter aus; das ist ein wichtiger Faktor für die Standortqualität.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Sanierung der Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße gestartet
Die Asfinag hat mit der umfassenden Sanierung der Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße auf der A7 begonnen. Nach über fünf Jahrzehnten intensiver Nutzung werden Brücke und Beleuchtung erneuert und muss dafür bis September für Autofahrer gesperrt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Riedau steckt 2 Millionen Euro in Kindergartenausbau
Am 1. Mai fand in der Marktgemeinde im Rahmen des Maifestes der Spatenstich für den neuen Kindergarten samt Krabbelstube statt. Investiert werden über 2 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Das Kolpinghaus muss um 212.000 Euro saniert werden
Fast eine Viertelmillion soll die Generalsanierung des Erdgeschosses kosten – zu viel für den gemeinnützigen Verein. Obmann Pargger hofft auf Unterstützung von Stadt, Land und Förderern.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Eisenstadt: Millionen-Investitionen ins Krankenhaus
Mit neuen High-Tech-Geräten und umfassenden Ausbauplänen stärkt das Land Burgenland den Krankenhausstandort Eisenstadt.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Diese Hofer-Filiale wird derzeit umgebaut
Die Hofer-Filiale gegenüber dem Atrio in Villach wird derzeit saniert. Vom 20. bis 26. Mai bleibt das Geschäft geschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Sanierungsbaustart des Busterminal Linz
Der Busterminal in Linz wird im Mai umfassend saniert. Ziel ist es, die zentrale Verkehrsdrehscheibe moderner, sicherer und kundenfreundlicher zu gestalten. Die Arbeiten sollen bis Oktober abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Moschee Lustenau - Spatenstich erfolgt
Fast vier Jahre nach Vorstellung des Projektes erfolgte nun in der vergangenen Woche der Spatenstich für ein neues islamisches Kulturzentrum mit Moschee (KUM) in Lustenau. Die Fertigstellung ist im günstigsten Fall in drei Jahren.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
Spatenstich für „Seibersdorf V“
Neue Wohnmöglichkeiten für die Region entstehen in Seibersdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 05.05.2025
 
(Thewosan-)Sanierung des Wohnhaues in 1020 Wien, Rotenkreuzgasse 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Neubau des Kindergartens in 5630 Bad Hofgastein
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Errichtung (inkl. Abbruch) der Feuerwehr Deutsch-Brodersdorf in 2443 Seibersdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1020 Wien, Nordbahnstraße 51
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Thewosan-Sanierung des Wohnhauses in 1050 Wien, Zentagasse 31
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Neues Labor-Gebäude für Spitzenforschung entsteht
In Klosterneuburg entsteht ein neues Laborgebäude für das Institute of Science and Technology Austria (ISTA).
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Der Altbestand des Rohrbacher Kindergartens wird umfassend saniert
Nachdem der Kindergarten bereits um einen modernen Zubau erweitert wurde, wird nun in einer zweiten Ausbaustufe der bestehende Altbau umfassend saniert. Im Herbst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Kaprun: Neue Volksschule um 26 Millionen Euro
Die Gemeinde Kaprun (Pinzgau) investiert knapp 26 Millionen Euro in den Neubau ihrer Volksschule. Wie Bürgermeister Domenik David (SPÖ) mitteilte, sollen die Arbeiten an dem Neubau noch im Sommer starten.
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Baustart für Windpark Bärofen
Kommende Woche ist Baustart für den Windpark Bärofen auf der Koralpe im Lavanttal mit acht Windkraftanlagen. Sie sollen über 18.000 Haushalte versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Die Steyrbrücke wird fit für die Zukunft gemacht
Im Bezirk Kirchdorf startet im Mai 2025 ein bedeutendes Infrastrukturprojekt: Die Steyrbrücke im Verlauf der B138 Pyhrnpassstraße wird auf dem Gemeindegebiet von Klaus an der Pyhrnbahn und St. Pankraz grundlegend erneuert.
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Spatenstich für die neue Messehalle 22
In nur 219 Bautagen soll am Messeareal eine neue, hochmoderne Halle für zukünftige Veranstaltungen entstehen. Am 30.4. fand der Spatenstich für das Großprojekt statt. Der Neubau wird nicht nur als Lückenschluss sondern auch als Weiterentwicklung angesehen
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Gleichenfeier für Lehrlingsbaustelle 2.0 in Grafenwörth
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt, bei dem Lehrlinge in St. Pölten im Vorjahr ein Reihenhaus errichtet haben, setzt die Strabag das Konzept Lehrlingsbaustelle in größeren Dimensionen fort.
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Spatenstich an der Linzer Promenade: Landestheater und Redoutensäle werden saniert
Land Oberösterreich investiert fast 60 Mill. Euro in Theater, Veranstaltung und Gastronomie.
[mehr lesen]
erstellt am 02.05.2025
 
Errichtung einer Drohnenarena für die Alpen-Adria Universität Klagenfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Errichtung eines Bürogebäudes und von Produktionshallen für den eww-Campus in 4600 Wels, Linzer Straße 275
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Errichtung eines Gebäudes für die ÖKG in 4400 Steyr
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Errichtung von 10 Reihenhäuser und 11 PKW-Stellplätzen in 3123 Obritzberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Errichtung einer Containeranlage für den Badesee in 7471 Rechnitz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
In Arnoldstein wird ab nächstem Jahr grüner Wasserstoff produziert
Die Elektrolyseanlage wird in Arnoldstein gebaut und soll ab Mai 2026 jährlich 140 Tonnen Wasserstoff für 36 Busse im Regionalverkehr produzieren. Kelag investiert 16 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Himberg: Bauarbeiten in der Wienerstraße haben begonnen
Für den neuen geplanten Kindergarten müssen auch etwa Kanäle neu verlegt werden. Die Arbeiten dafür sollen bis August 2025 abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Wo Bildung wächst – Baustellenbesuch in Wattens
Ein Fachpublikum besichtigte kürzlich die innovative Volksschule Wattens welche in Holzbauweise errichtet wurde.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Kollmitzberg: Wohnen im Pfarrheim - nicht nur als Pfarrer
Bereits 1.500 freiwillige Stunden wurden beim Umbau des Pfarrheims am Kollmitzberg geleistet. Dort entstehen ein neues Pfarrheim und sechs Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
In der Innenstadt: Modehaus Marchler wird erweitert und modernisiert
An fünf Standorten ist das Modehaus Marchler angesiedelt. Der Stammsitz des Traditionsunternehmens in Knittelfeld wird nun ausgebaut. Schnäppchenjäger aufgepasst: Im Zuge des Umbaus wird ab 2. Mai auch zu einem großen „Umbauabverkauf“ geladen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Baustart für Millionenprojekt in Gumprechtsfelden
Die ersten Bagger sind schon vor Ostern aufgefahren, der offizielle Spatenstich für den Hochbehälter und das Brunnengebäude in Gumprechtsfelden erfolgte nun in der Vorwoche.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Pürstendorf bekommt ein neues Dorfzentrum
Pürstendorf bekommt ein neues Dorfzentrum, da das alte Gemeindehaus zu klein und das Feuerwehrhaus nicht mehr praktikabel für Feste war. Jetzt war Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Baustart für 37 Wohnungen und BILLA auf ehemaligem Müller-Areal
Die Baugrubensicherung ist abgeschlossen und die Erdarbeiten sind in vollem Gange. Die Rohbauarbeiten für das neue Gebäude am ehemaligen Standort des Kaufhauses Müller in der Wiener Neustädter Innenstadt starten Mitte Mai.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Spatenstich für Wohn- und Gesundheitshaus gefeiert
Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Stadtgemeinde und die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft – GSG Lenzing heute, am 30. April 2025, den offiziellen Startschuss für den Bau eines zukunftsweisenden Wohn- und Gesundheitshauses gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Heumarkt-Projekt startet scheinbar nicht vor Ende 2027
Laut Medienberichten wird das Heumarkt-Projekt nicht innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre starten. Kürzlich wurde bekannt, dass das 3-gegen-3 Basketballevent bis inklusive 2027 vor Ort stattfinden soll.
[mehr lesen]
erstellt am 30.04.2025
 
Errichtung von 2 Hangar in 3425 Langenlebarn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Errichtung einer Wasserversorgungsanlage in 8423 St. Veit in der Südsteiermark
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Neuerrichtung einer Wohnhausanlage in 1100 Wien, Karl-Merkatz-Gasse 8-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Neubau des Eingangsgebäudes und der Kinder- & Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhaus Rankweil
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Errichtung von 8 Reihenhäuser in 5252 Aspach, Revitalstraße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Baustart für nächsten Abschnitt in Reininghaus
Nach der Fertigstellung des Quartiers 6a Süd im April 2024 geht die Entwicklung des Grazer Stadtteils Reininghaus in die nächste Phase. Im Frühjahr 2025 begann der Bau im Quartier 6a Nord.
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Reihenhäuser im burgenländischen Stil in Purbach
Die OSG errichtet in Purbach neue Reihenhäuser und nahm sich dafür die Bauweise der alten Streckhöfe zum Vorbild.
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Mega-Hotel inmitten von Wörgl soll Ende 2027 fertig sein
Im neuen Stadtzentrum von Wörgl, welches bis Ende 2027 fertig sein soll, entsteht unter anderem ein modernes ibis Styles Hotel mit 104 Zimmern, neben Wohnungen, Büros, Gastronomie und Freiflächen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
In Gallneukirchen werden elf neue Eigentumswohnungen errichtet
Am Dienstag, 18. März, erfolgte der offizielle Spatenstich für das mehrgeschossige Wohnbauprojekt mit elf Eigentumswohnungen in der Anzengruberstraße in Gallneukirchen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Neuer Wohnraum in Völkermarkt
20 gemeinnützige Wohnungen entstehen zentrumsnahe in der Klagenfurter Straße in Völkermarkt. Insgesamt werden 4,7 Millionen Euro investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Offizieller Spatenstich für Wasserstoffzentrum
Startschuss für einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlichen Busverkehr: Die Kelag errichtet eine Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff im Rahmen des Projektes „DeCarB – Decarbonising Carinthian Bus Transport“.
[mehr lesen]
erstellt am 29.04.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage mit 24 Wohnungen und 49 Abstellplätzen in 6263 Fügen, Gasteigweg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Erweiterung der Mittelschule und Polytechnikschule Dr. Karl Renner in 8010 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Aufstockung und Zubau thermische Sanierung der Wohnhausanlage in 2513 Möllersdorf, Mühlgasse 8
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Umstrittenes Biomasse-Heizwerk in Kematen auf Schiene, Mehrheit für Bebauungsplan
Das hitzig diskutierte Biomasse-Heizwerk der Tinext in Kematen ist auf Schiene, zuletzt hat der Gemeinderat mehrheitlich die Auflage des Bebauungsplanes beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Gleichenfeier für NID Wohnbauprojekt „Das.Schmuckstück"
Dachgleiche für 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen rd. 47 und 94 m².
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Platznot: Volksschule erhält keinen Zubau, aber vielleicht Container
„Eine gewisse Erweiterung müssen wir machen“, informierte ÖVP-Bürgermeister Josef Reinwein die Göllersdorfer Gemeinderäte über den bevorstehenden Platzmangel in der Volksschule.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Der Erweiterungsbau ist auf einem guten Weg
Beim südlich gelegenen Zubau an die Landwirtschaftliche Fachschule Stainz werden etwa 840 qm neu angebaut. Bauabschnitt 1 ist voll im Laufen, der zweite mit der Zusammenführung des alten und des neuen Baukörpers beginnt im Juni.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Gründerzeithaus in der Mozartstraße darf aufgestockt werden
LINZ. In seiner 200. Sitzung hat der Gestaltungsbeirat grünes Licht für die Aufstockung eines markanten Gründerzeithauses n der Mozartstraße gegeben, ein Neubau in der Römerstraße konnte hingegen nicht überzeugen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Wohnblöcke werden um acht Millionen aufgestockt
Zu den rund 650 „meine Heimat“-Wohnungen in Villach-Lind könnten bald 20 neue dazukommen. Dazu wird Bestand aufgestockt. Geplante Kosten: rund acht Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
NHT-Wohnprojekt in Kundl wird früher fertig als geplant
In Kundl wurde beim neuen Wohnprojekt die Firstfeier für 25 Eigentumswohnungen gefeiert – der erste von vier Abschnitten eines Projekts, das rund 118 Wohnungen für die einheimische Bevölkerung schaffen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Die Schönere Zukunft errichtet 23 Mietwohnungen
In der Bahnstraße 16 entsteht ein modernes Wohnprojekt der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Linz bekommt ein neues Eissportzentrum
In den kommenden eineinhalb Jahren entsteht am Standort der Fitnessoase Parkbad ein neues Eissportzentrum, von dem vor allem die Nachwuchsarbeit von insgesamt 15 verschiedenen Sportvereinen in Zukunft profitieren soll.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Spatenstich für Erweiterung von Kindergarten und Krabbelstube
In Roitham haben Anfang April die Bauarbeiten für die Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Spatenstich für Junges Wohnen in Lamprechtshausen
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Lamprechtshausen: 16 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Spatenstich für Betriebspark-Erweiterung in der Pernau
Die Firma Peneder aus Atzbach (Bezirk Vöcklabruck) errichtet im Auftrag der Schramm Tech-Trade GmbH und der Lauritz GmbH neue Hallen mit integriertem Bürotrakt in Pernau (Gemeinde Kefermarkt). Am Freitag, 25. April, erfolgte der Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Bahnhof Kritzendorf wird modernisiert und barrierefrei
Modern und barrierefrei: Bahnhof Kritzendorf wird in den nächsten Jahren umgebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Gleichenfeier für 2. Neue Welle in Bad Tatzmannsdorf
Am Sonnenhofweg in Bad Tatzmannsdorf wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: die Gleiche für das neue Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) konnte gefeiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
Spatenstich für neues Rot-Kreuz-Zentrum
Das Rote Kreuz Innsbruck wird Ende nächsten Jahres sein neues Zentrum beziehen können. Am Sillufer fand am Montag der Spatenstich für das Millionenprojekt statt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.04.2025
 
EHL: Gleichenfeier "Bella Vita" in Wr. Neustadt
49 Eigentums- & Vorsorgewohnungen in 4 Häusern, mediterraner Stil, große Freiflächen, fertig Herbst 2025
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Viertes Gleis kommt: Start für Mega-Projekt der ÖBB in Wr. Neustadt
Die Nordeinfahrt des Wiener Neustädter Bahnhofs wird viergleisig. Noch im Mai starten dafür umfangreiche Bauarbeiten zur Verbreiterung des Bahnkörpers zwischen der HTL und der Kollonitschgasse.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
5 Milliarden Euro für nachhaltige Projekte
Die Energie Steiermark hat 2024 Rekordinvestitionen in erneuerbare Energien getätigt, das zeigt die aktuelle Bilanz. Bis 2035 sollen 5,5 Milliarden Euro investiert werden, etwa in eines der größten Geothermie-Projekte Österreichs.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Großbaustelle am Kaiser-Franz-Josef-Kai im Sommer
Nicht mehr ganz dicht: Weil es bei Regen in Autounterführung östlich der Grazer "Hauptbrücke" von der Decke tropft, stehen im Sommer am Kaiser-Franz-Josef-Kai aufwendige Sanierungsarbeiten an.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Spatenstich für neuen Kindergarten in Krems-Weinzierl Deutsche Einleitung:
Der Startschuss für die Errichtung eines sechsgruppigen Kindergartens ist gefallen. Die Stadt nimmt dafür über fünf Millionen Euro in die Hand.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Neues Frei- und Hallenbad für Werfenweng
Die Gemeinde Werfenweng (Pongau) wird zum ersten Mal ein öffentlich zugängliches Schwimmbad bekommen. Am Freitag findet der Spatenstich am Areal des Aja-Bergressorts statt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Megakraftwerk in UVP-Vorprüfung
Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat am Freitag sein Großprojekt „Lünerseewerk II“ zum freiwilligen UVP-Vorverfahren bei der Behörde eingereicht. Bis 2036 soll im Montafon um 2,65 Mrd. Euro Österreichs größtes Pumpspeicherkraftwerk entstehen
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Erweiterung der Sportanlage „Schnabelholz“ in 6844 Altach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 6020 Innsbruck, Eichhof 16, 17 & 18
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Sanierung des Amtshauses in 4904 Atzbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
„Junges Wohnen“ beim Lokalbahnhof in Waidhofen/Ybbs wird Realität
Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel startet Bau von 35 Wohnungen im Stadtzentrum von Waidhofen/Ybbs. Der Großteil der Mietwohneinheiten soll jungen Menschen als Startwohnung zur Verfügung stehen. Das Interesse ist groß.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Spatenstich für inklusives Wohnprojekt
In St. Georgen fand der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt eines neuen Wohnprojekts statt, das von der Welser Heimstätte und der Lebenshilfe Oberösterreich gemeinsam umgesetzt wird.
[mehr lesen]
erstellt am 25.04.2025
 
Erweiterung der Büroräume, des Eingangsbereiches und der Toilettenanlagen in 5020 Salzburg, Rechte Saalachzeile 58
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Sanierung des Kindergartens Irrsdorf in 5204 Straßwalchen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Neubau der SVS Landesstelle in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Kudlichgasse 12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Wohnungen vor Fertigstellung
Die Dachgleiche – in Österreich bekannt als Gleichenfeier, Firstfeier, und häufig auch Richtfest genannt – ist ein traditionsreicher Brauch im Bauwesen. Damit wird gefeiert, dass der Rohbau fertiggestellt und die Dachkonstruktion errichtet ist.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Schulen sehnen neue Hallenbäder in Salzburg herbei
Besonders im Salzburger Zentralraum gibt es viel zu wenige Sportstätten für den Schwimmunterricht. Die Hallenprojekte in der Landeshauptstadt beim Leopoldskroner Freibad und in Seekirchen könnten Abhilfe schaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Neue Baugrundstücke in der Gemeinde Gastern
Mit den Infrastrukturarbeiten für das Siedlungsgebiet wurde bereits begonnen. Acht Bauplätze stehen in der ersten Phase zur Verfügung.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Pongauer Schulen müssen weiter auf Sanierungen warten
Sowohl die BAfEP Bischofshofen als auch das Gym. St. Johann müssen sich, obwohl sie bereits Jahre auf eine Renovierung hoffen noch gedulden. Die PN fragten beim Salzburger Bildungsdirektor nach wie es mit den Bauprojekten rund um die beiden Schulen steht.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Gleichenfeier in der Wiener Neustädter Ackergasse
Ein halbes Jahr nach dem Spatenstich fand die Gleichenfeier in der Wiener Neustädter Ackergasse statt. Hier entstehen moderne, nachhaltige Wohnungen in mediterranem Flair.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Leistbares Wohnen im Zentrum
Die Wohnungsgenossenschaft ISG errichtet in Vöcklamarkt 61 Wohneinheiten zur Miete mit Kaufoption.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Premstätten bekommt weiteres Logistikcenter
Bereits im Mai erfolgt der Baustart für das neue Logistikcenter der Firma Lagermax in Premstätten. Bezogen soll es bereits im November 2025 werden.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Spatenstich für Kindergarten Kaiserin Elisabeth-Straße
Am Dienstag nach Ostern war es soweit – die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zur Spatenstichfeier für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Spatenstich für neue Psychiatrie im obersteirischen Bruck
BRUCK AN DER MUR. Das Krankenhaus im obersteirischen Bruck an der Mur bekommt eine neue Psychiatrie mit 88 Betten um rund 51 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser in Purbach
Im April 2024 fand in Purbach ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Kürzlich erfolgte die Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
32 Wohnungen im ehemaligen Landesforstgarten geplant
Im ehemaligen Landesforstgarten in Werfen entsteht ab Herbst 2026 ein neues Wohnbauprojekt. 32 moderne Mietwohnungen in Holzhybridbauweise sollen hier leistbaren Wohnraum schaffen – mit Blick auf die Burg und in bester Lage.
[mehr lesen]
erstellt am 24.04.2025
 
Umbau des Dachraumes zu einem Dachgeschoß für Wohnzwecke in 8010 Graz, Uhlandgasse 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Umbau des Objektes von 17 Wohneinheiten zu 9 Wohneinheiten in 8010 Graz, Fröhlichgasse 5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Zu- und Umbauten der Bestandsvilla und des Neubaus in 8052 Graz, Gritzenweg 18, 18b
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Kindergartenoffensive in Neulengbach trägt Früchte
Im Herbst 2024 wurde der neue Kindergartenbau in der Gemeinde Neulengbach-Haag eröffnet. Mit dem Schulbeginn zogen auch die ersten beiden Gruppen in das neue Gebäude ein.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene
Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Stadt Salzburg will ein großes Hallenbad in Leopoldskron errichten
Die Stadt Salzburg plant auf dem Gelände des Freibades in Leopoldskron ein neues Hallenbad. Die angedachte große Lösung wäre theoretisch sogar olympiatauglich. Aber wie ist sie finanzierbar?
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Große Agri-PV-Anlage wird in Mauthausen gebaut
Am Mittwoch erfolgte im Beisein von Energie AG-Aufsichtsratschef Markus Achleitner, dem technischen Geschäftsführer Alexander Kirchner und Bürgermeister Thomas Punkenhofer der offizielle Spatenstich statt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Spitalsneubau soll 1,4 Milliarden Euro kosten
Der geplante Neubau einer Universitätsklinik in Wr. Neustadt hat eine weitere Hürde genommen. Die Landesregierung beschloss das Bauvorhaben einstimmig. Verglichen zu früheren Plänen wird das Spital deutlich teurer.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Kindergartenneubau soll bis 2027 fertiggestellt sein
Auftrag wurde an die Firma Kosaplaner vergeben. Baustart könnte Mai 2026 sein.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Volksbefragung zu Großhotel-Projekt in Going beschlossen
Die Bergbahnen Ellmau Going beabsichtigen neben der Astbergbahn ein Hotel mit 288 Betten zu bauen – auf einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Lotterien bauen erstmals ein Online Casino Studio in Österreich
Die Österreichischen Lotterien erweisen sich einmal mehr als einer der wichtigsten und innovativsten heimischen Arbeitgeber. Mit dem Bau eines eigenen Online Studios entstehen in Wien bis zu 150 zusätzliche Arbeitsplätze.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Baustart für Schlosshotel Orth geplant
Im Bereich der Toscana in Gmunden soll noch heuer der Baustart für ein neues Hotelprojekt erfolgen. Laut Toscana Hotelerrichtungs-GmbH wurde ein Geldgeber gefunden.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Spatenstich für den Psychiatrie-Neubau in Bruck
Am LKH Hochsteiermark Standort Bruck entsteht in den nächsten zweieinhalb Jahren der Zubau für die neue psychiatrische Abteilung. Sie wird künftig über 88 stationäre Betten und zwölf tagesklinische Plätze verfügen. Investiert werden dafür rund 51 Mio. €.
[mehr lesen]
erstellt am 23.04.2025
 
Projektentwickler verspricht: Es werden keine Zweitwohnsitze
Niederländischer Projektentwickler Dennis Kerssen plant in Hermagor zwölf Eigentumswohnungen, Baubewilligung liegt vor. Bürgermeister Astner: „Uns war wichtig, dass es keine Zweitwohnsitze sind.“
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
(Thewosan-)Sanierung der Wohnhausanlagen in 1100 Wien, Florian-Geyer-G. 2und Theodor-Sickel-G. 12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Sanierung einer Tiefgarage in 2540 Bad Vöslau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Restaurationsarbeiten an der Wohnanlage in 1160 Wien, Panikengasse 6-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Neubau der Abwasserreinigungsanlage in 3571 Gars am Kamp
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Errichtung eines Parkdecks in 2100 Korneuburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Lilienfeld: Bundesrat Fischer kritisiert Abbruchpläne - Raiba kontert
Bundesrat Christian Fischer bezeichnet die Vorgangsweise von Raiffeisen beim Kompetenzzentrumbau als „dilettantisch“.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Bildungscampus Vöcklabruck wird erweitert
Der Vöcklabrucker Gemeinderat hat der Errichtung provisorischer Klassenräume für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die ein freiwilliges elftes und zwölftes Schuljahr absolvieren möchten, zugestimmt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Kirchheim, Gurten und Wippenham: Drei Gemeinden, eine Krabbelstube
BEZIRK RIED. Standortfrage noch nicht geklärt, geplanter Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Radweg in der Alszeile wird bis Ende 2025 fertiggestellt
Die Arbeiten am Alszeilenradweg gehen in die nächste Runde. Bis Ende 2025 entsteht von der Alsgasse bis zur Vollbadgasse auf 900 Metern eine neue Radverbindung.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Polizeischule wartet auf Erweiterung
Die Modernisierung des Polizeiausbildungszentrums in Absam kommt später als geplant – geänderte Anforderungen verzögern den Baustart bis 2026. Die MeinBezirk-Redaktion hat nachgefragt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Feuerwehrhaus-Neubau wird nun über die Gemeinde abgewickelt
Der Bau des Feuerwehrhauses für die Feuerwehr Litschau am Areal des Wirtschaftshofes wird künftig unter Führung der Stadtgemeinde erfolgen. Das hat der Gemeinderat vor kurzem beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
„Jungbrunnen“: Wiederaufnahme der Bauarbeiten im Frühsommer geplant
Nach dem Spatenstich wurde am ehemaligen Bank-Austria-Areal nur kurz gebaut, seither ist Stillstand. Dass jetzt auch die Transparente abgenommen wurden, triggert Gerüchte vom Scheitern des Projektes.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Bahnhofsgebäude: Grünes Licht für Sanierung und Vermietung
In seiner letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat Sanierungsarbeiten für das alte Bahnhofsgebäude in Wetzleinsdorf. Die Immobilie in Gemeindebesitz soll zukünftig vermietet werden. Die Gemeinde hat aber noch andere Pläne mit dem Gebäude.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Kurpark Bad Gleichenberg bekommt Verjüngungskur
Der Kurpark von Bad Gleichenberg wird für rund eine Million Euro saniert. In drei Bauphasen lassen Eigentümer und Betreiber des Kurhauses das traditionsreiche Natur- und Erholungsgebiet bis Ende 2027 revitalisieren.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Probleme für Alplog-Nord in Federaun
Das geplante Logistik-Zentrum Alp-Log-Nord bei Federaun, westlich von Villach, sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Der Standard berichtet von einem weiteren Rückschlag für das Projekt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
SÜBA-Insolvenz: Umstrittener Mega-Wohnbau in Schwechat liegt auf Eis
Rund 180 Wohnungen wollte der Wiener Bauträger SÜBA in der Innerbergerstraße errichten. Jetzt ist das Unternehmen insolvent.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Kögl GmbH baut Firmensitz und Ausbildungszentrum in Müllendorf
Die Eisenstädter Firma Kögl GmbH baut im Businesspark Müllendorf eine Firmenzentrale samt Ausbildungszentrum für Höhen- und Arbeitssicherheit. Vergangene Woche fand der Spatenstich mit Vertretern der burgenländischen Wirtschaft statt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Neues Feuerwehrhaus bietet mehr Platz für die FF Kettenreith
Die FF Kettenreith erhält ein neues, modernes Feuerwehrhaus. Anstelle des alten FF-Hauses kommt ein Dorfplatz.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Baubeginn der Wohnhausanlage in Kogelsbach
Vorerst entstehen sechs Mietwohnungen, diese sollen ab Juli 2026 bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 22.04.2025
 
Neubau der Lehrwerkstätten in 3250 Wieselburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Sanierung und Modernisierung des Schubert Geburtshauses in 1040 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Um- und Zubau der Volksschule in 2603 Felixdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Bauträger versichert: Villa „Lug ins Land“ in Laßnitzhöhe wird saniert
Architekturfreunde schlugen erneut Alarm, weil das denkmalgeschützte Haus zunehmend verfällt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Widerstand gegen Standort von geplantem Primärversorgungszentrum
Die „Diakonie de La Tour“ erhielt den Zuschlag, das Primärversorgungszentrum für den Bezirk in Bleiburg zu errichten. Der Standort stößt nun in einer weiteren Gemeinde auf Ablehnung.
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
LUV Sportanlage soll um 7,4 Millionen Euro saniert werden
Die Sportanlage des LUV Graz aus dem Jahr 1978 soll endlich saniert werden. Am kommenden Donnerstag wird im Gemeinderat der Planungsbeschluss gefasst, die Erneuerungen sollen rund 7,4 Millionen Euro kosten, die von Stadt und Land getragen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Spatenstich für einen zweiten Nahversorger in Kronstorf
KRONSTORF. Eine neue Siedlung mit 200 Wohneinheiten in Kombination aus Mehrgeschoßbau und Doppelhäusern wächst aktuell zwischen Thaling und Unterhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Glasfaserausbau in Haag: 23 Verträge fehlen noch
Bis zum 30. April hat die Stadt Haag noch Zeit, eine 60-prozentige Anschlussquote für den geplanten Glasfaserausbau im ländlichen Raum zu schaffen. Denn nur dann kann das Projekt in Angriff genommen werden. Derzeit fehlen noch 23 Verträge.
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Das ist der genaue Zeitplan für die Sanierung der Pachmayrstraße
In knapp zwei Wochen startet die Sanierung der Pachmayrstraße. Die Strecke wird überwiegend für den Pendelverkehr von Lichtenberg kommend genutzt. Während der Bauarbeiten bis Ende September wird es auch zu zeitweisen Sperrungen kommen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.04.2025
 
Positiver Bescheid für Windpark freut Wullersdorfs Bürgermeister
Der Bescheid für den Wullersdorfer Windpark ist da – und positiv. Während die Gegner Sturm laufen, meldet sich der Bürgermeister der betroffenen Gemeinde, Richard Hogl, zu Wort.
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Horn: Kindergarten in Kurz-Gasse bekommt neue Fassade
Insgesamt rund 350.000 Euro investiert die Stadtgemeinde Horn in die Sanierung des Kindergartens in der Ferdinand-Kurz-Gasse. Die Arbeiten sollen demnächst abgeschlossen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlagen in 1100 Wien, Theodor-Sickel-G. 12 und Florian-Geyer-G. 2-4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Neubau des Feuerwehrrüsthauses in 8650 Kindberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1160 Wien, Zwinzstraße 4-6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1180 Wien, Colloredogasse 29
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1190 Wien, Reithlegasse 11
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1200 Wien, Vorgartenstraße 54
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 2130 Mistelbach, Oserstraße 32-36/Bahnstraße 27
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Kramsach in Finanznot: Behörde stoppt Neubau der Volksschule
Am Jahreswechsel verzeichnete die Gemeinde Kramsach einen Verschuldungsgrad von 100 Prozent. Jetzt wird die Gemeindeaufsicht tätig, der Neubau der Volksschule ist vorerst gestoppt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Bürmoos: Kindergarten im Ortsteil Zehmemoos muss noch warten
Ein ÖVP-Antrag für einen Kindergartenneubau in Zehmemoos wurde von SPÖ und FPÖ abgelehnt. Bürgermeisterin Cornelia Ecker (SPÖ) verweist auf die schwierige finanzielle Lage der Gemeinde und spricht von einem "unseriösen Antrag".
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Spatenstich für neues EVN-Umspannwerk Gföhl
Der Startschuss für den Netzausbau in der Region Gföhl ist gefallen: Parallel zum Neubau der 110-Kilovolt-Hochspannungsleitung wird bei Reittern ein neues Umspannwerk errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Transgourmet stoppt Auhof-Großmarkt
Der führende heimische Gastronomiegroßhändler Transgourmet Österreich wird den geplanten Neubau eines nachhaltigen Gastronomiegroßmarkts mit angeschlossenem Logistikzentrum am Standort Wien-West/Auhof nicht weiterverfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 3350 Haag, Stummerstraße 8 (Stiege 7-10)
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Rewe baut Warenlager um 600 Millionen
Mit einem Investitionsvolumen von 600 Millionen Euro errichtet der Billa-Mutterkonzern Rewe auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling ein neues Trockensortiment-Lager.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Hausfelder Höfe wachsen weiter
Leistbares Eigentum in Wr. Donaustadt
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Gresten-Land: Mehr Platz zum Spielen und Musizieren
Die Gemeinde Gresten-Land plant, im Zuge des Kindergartenzubaus einen neuen Proberaum für die Ortskapelle im ersten Stock zu errichten. Gegenwind kommt von der SPÖ.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Neue Wohnhausanlage in Oed fast fertiggestellt
Das neue Haus mit 20 Wohnungen am Gelände des ehemaligen Nefischer-Gebäudes bekommt gerade den letzten Schliff, vor allem wird noch an den Außenanlagen gearbeitet. Schon am 7. Mai werden aber die ersten Mieter einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Freibad Obernberg wegen Bauarbeiten heuer geschlossen
Das in den 70er Jahren errichtete Freibad in Obernberg hat ausgedient und bleibt heuer geschlossen. Aber: Wie Bürgermeister Martin Bruckbauer auf Anfrage von MeinBezirk.at bestätigt, ist der Grund ein erfreulicher.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Der Kindergarten-Ausbau im Bezirk Bruck läuft gut
Die Betreuungsoffensive des Landes NÖ läuft seit Anfang 2023. Da der Bezirk Bruck stark wächst, werden auch mehr Kindergartenplätze gebraucht. Zeit, Bilanz zu ziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Umbauarbeiten in Liebenfels liegen im Plan
Der Ortskern von Liebenfels ist derzeit einer großen Veränderung unterlegen - langsam nimmt das neue Bildungszentrum konkrete Formen an.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Spatenstich zum Padbol-Park Ebreichsdorf
Ein Padbol-Park kommt nach Ebreichsdorf – damit werden Sport und dank einer Photovoltaikanlage am Dach der Sportstätte Nachhaltigkeit vereint.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Donaustadt: Wachstum als Herausforderung
Die Donaustadt ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) sieht darin viele positive Aspekte, während die FPÖ vor allem die Parkplatzproblematik kritisiert. Der Ausbau der Infrastruktur bleibt ein zentrales Thema.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Spillern: EVN baut neue Biomasseanlage für die Fernwärme
Das neue Heizwerk ermöglicht den Anschluss weiterer Haushalte. Die Inbetriebnahme soll noch heuer erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum
Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Weichselbaum in der Waldsiedlung der Startschuss für ein besonderes Wohnbauprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Firma Wallmüller verlegt Firmensitz nach Allhartsberg
Unternehmen von Hermann Kerschbaumer aus St. Leonhard/Walde errichtet Neubau in Kröllendorf. In einem Jahr sollen die derzeit 20 Mitarbeiter an den neuen Standort übersiedeln.
[mehr lesen]
erstellt am 16.04.2025
 
Errichtung eines Betriebsgebäudes Der KELAG am Standort Lieserbrücke
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 5280 Braunau am Inn, Anton-Bruckner-Straße 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Errichtung von 8 Reihenhäusern und 3 Doppelhäusern in 8051 Graz, Straßengelstraße 34a-o, 36a-r, 38a-f
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses für 6 Wohneinheiten in 8054 Graz, Ludwig-Benedek-Gasse 18
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Zubau eines Dachbodens in 8010 Graz, Leechgasse 29
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 8 Wohneinheiten in 8052 Graz, Josef-Kienzl-Weg 17
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 4 Wohneinheiten in 8045 Graz, Rotmoosweg 49
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Um- und Zubau (Aufstockung) eines Bürogebäudes in 8020 Graz, Eggenberger Straße 16
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Musikverein Andau nimmt Form an
Der Musikverein Andau ist aktuell mit dem Bau seines neuen Musikheims beschäftigt. Der Spatenstich fand im November 2024 statt.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Geplanter Supermarkt sorgt für Diskussion
In Dobersberg (Bezirk Waidhofen/Thaya) sollen am Ortsrand ein Supermarkt und eine Wohnanlage entstehen. Eine Bürgerinitiative bekämpft den Bau des Geschäfts vehement. Der örtliche Nahversorger droht mit der Schließung. Eine Volksbefragung steht im Raum.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Diskussion über Kraftwerk in Kolbnitz
Beim von der KELAG geplanten Kraftwerk in Kolbnitz soll über einen 17 Kilometer langen Tunnel der Wasserschwall aus der Kraftwerksgruppe Fragant abgeleitet werden. Damit soll der ökologische Zustand der Möll verbessert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Schröcksnadel zückt vor Ausbau auf der Wurzeralm nochmals den Rechenstift
Bei der Aufsichtsratssitzung des Tiroler Seilbahnunternehmers fällt die Entscheidung über eine Zehnergondelbahn auf das Frauenkar. Das Projekt verteuerte sich zwischenzeitig sehr
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Schattendorf: Baustopp für Investoren und Siedlungsgenossenschaften
Die Schattendorfer SPÖ unter Bürgermeister Thomas Hoffmann plädiert für einen Baustopp für Investoren und Siedlungsgenossenschaften, damit die öffentliche Infrastruktur nicht überlastet wird.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Mit UVP-Ausstieg ist das Ende des Werftprojektes offiziell besiegelt
Das Werftprojekt in der bisherigen Form ist Geschichte. Damit liegt aber auch die Sanierung und Modernisierung der Hallen auf Eis.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
3SI: Baustart "The Anthony"
Die 3SI Immogroup startet mit "The Anthony" in Wien 17 ein nachhaltiges Wohnprojekt mit 28 Wohnungen und 4 Townhouses bis 2026
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Gleichenfeier im Elisabethinen-Krankenhaus
Beim Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt (EKH) bleibt kein Stein auf dem anderen. Seit Oktober 2024 wird kräftig gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Lorenz-Böhler-Spital: Spatenstich im Mai
Die Arbeiten für das Spital in Modulbauweise am Standort des AUVA-Traumazentrums in Wien-Brigittenau sollen im Mai starten. Die Fertigstellung soll dann im ersten Halbjahr 2026 erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an
In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen.
[mehr lesen]
erstellt am 15.04.2025
 
Erweiterung und Sanierung der Praxismittelschule der PH Salzburg in 5020 Salzburg, Erentrudisstraße 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Sanierung der Wohnanlage 1230 Wien, Maurer Hauptplatz 5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Errichtung eines Hospizes mit 16 Betten am Standort Asyl Herz Jesu Riedenburg in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Thermische Sanierung von vier Häusern in 1130 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Sanierung und Neubau der Volkschule Lehen I + II, sowie Teilneubau des Kindergartens in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Spatenstich: Hampton by Hilton Salzburg
Baustart für Hampton by Hilton in Salzburg: 99 Zimmer, Tiefgarage, Top-Lage bei Messe. Fertigstellung bis 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Spatenstich für nachhaltiges Wohnprojekt ODO25 im 16. Bezirk
ÖGNI-Vorzertifikat in Gold liegt vor, die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Strabag als Generalunternehmer.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
NID: Spatenstich für "WOLK"
Baustart für 46 Eigentumswohnungen (41–113 m²), provisionsfreier Verkauf durch NID, Fertigstellung bis Ende 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Investorenduo steckt 70 Millionen Euro in riesiges Hotelprojekt
In Maria Wörth sollen 70 Millionen Euro in das Hotel „Wayfarer Club“ investiert werden. Kirche will im Zuge des Projekts ein öffentliches Strandbad errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Keine Genehmigung: Wolfgangseebühne wird abgebaut
Die Wolfgangseebühne in St. Gilgen-Ried (Flachgau) wird komplett abgebaut. Das gab der Betreiberverein am Freitag bekannt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
So heißt das neue Baugebiet in Zelking-Matzleinsdorf
Das ehemalige Quarzwerke-Areal bekommt den Namen „Hiesbergblick“ und bietet Raum für bis zu 40 neue Bauplätze.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Krankenhaus Reutte wird komplett neu strukturiert, auch Sonderklasse-Bereich kommt
Während der reguläre Betrieb weiterläuft, wird das Bezirkskrankenhaus Reutte umgebaut und komplett neu strukturiert. Auch ein eigener Sonderklasse-Bereich entsteht.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Die Kläranlage Mondsee-Irrsee wird für zehn Millionen Euro saniert
ST. LORENZ. Die Anlage in St. Lorenz hat nach mehr als 50 Jahren das Ende ihrer Lebenszeit erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Peak setzt Spatenstich für gemeinsames Firmengebäude in Ebbs
Vier Ebbser Firmen werden ab Herbst 2026 im Herzen von Ebbs ein neues, gemeinsames und nachhaltiges Zuhause finden.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Justizanstalt Josefstadt soll zu Wohnraum werden
Adam Christian ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt der Spitzenkandidat der ÖVP. Er will im Bezirk Wohnraum schaffen und dafür das Gefängnis absiedeln. Ebenso sollen die Öffis ausgebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Neue Produktionshalle sorgt für Ängste und Frust unter Anrainern
Mit einer Gemeinderatssitzung am 25. März stimmte die Brucker Gemeindevertretung für den Bau einer Produktionshalle im Gewerbegebiet. Das Gebäude, welches circa 6000 Quadratmeter umfasst, soll neben einer Wohnsiedlung errichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Spatenstich für neues Ärztehaus erfolgt
In Ludweis erfolgte der Spatenstich für das neue Ärztehaus. Die Nachfolge durch zwei Ärztinnen für Gemeindearzt Andreas Gradwohl ist dadurch gesichert.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Neuer Plan für Musikzentrum in Saalfelden
Die SPÖ schlägt jetzt vor, das ehemalige Bürogebäude der Salzburg AG, in dem schon das Musikum ist, für die Musikkapellen umzubauen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Vier neue Schnellladeparks für E-Autos
Wien Energie baut in der Stadt bis Ende des Jahres vier neue Schnellladeparks. Ein Elektroauto kann dort in nur 15 Minuten Strom für über 300 Kilometer Fahrt „tanken“. Der erste Schnellladepark in Simmering soll im Sommer in Betrieb gehen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Neubau eines Spar-Kaufhauses in Gmünd
Katastrophale Umweltbilanz
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Spatenstich für modernen Bürokomplex in St. Florian
Mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gab die Meinhart Kabel Österreich GmbH in der Vorwoche den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Bürogebäudes sowie die umfassende Sanierung des bestehenden Firmenstandorts.
[mehr lesen]
erstellt am 14.04.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 3100 St. Pölten Dr. Otto Tschadek Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Zu- und Umbau der Volksschule und des Kindergartens in 6425 Haimingerberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Neubau des Sportheims in 5166 Perwang am Grabensee
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Sanierung Altes Museum in 3830 Waidhofen an der Thaya, Wienerstraße 14
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Ausbaupläne Rudolfshütte: Neueinreichung?
Hotelier Wilfried Holleis überlegt, die umstrittenen Ausbaupläne für die Rudolfshütte in Uttendorf (Pinzgau) neu einzureichen. Das vergrößerte Außengebäude steht bereits.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Altes Rathaus in Wr. Neustadt soll bis 2028 generalsaniert werden
Kosten für Generalsanierung werden auf rund 20 Millionen Euro geschätzt. Geplanter Baubeginn ist Frühjahr 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Fix: Stadt Wiener Neustadt auf Standortsuche für neuen Eislaufplatz
Bereits im Sommer soll es Details zum neuen Projekt geben, kündigte FPÖ-Sportstadtrat Philipp Gerstenmayer an.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Startschuss für Wohnbauprojekt im Wechselland
Bis Herbst 2026 entstehen im sogenannten „Scheibelgarten“ insgesamt zehn Doppelhaushälften. Zur Freude der Gemeinde sei die Nachfrage hoch.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Olympiapark vor großem Umbau – das erwartet dich ab April
Nach langem Warten, viel Beton und wenigen Schattenplätzen startet Innsbruck nun offiziell die Neugestaltung des Olympiaparks im Olympischen Dorf. Das Projekt COOLYMP verspricht ein grünes Update.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Neukirchen an der Enknach
Am 10. April fand der Spatenstich der BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH zum weiteren Glasfaserausbau in Neukirchen an der Enknach statt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Kritzendorfer Enge bei Amtshaus könnte bald Geschichte sein
Derzeit baufällige Gebäude werden abgerissen, die Baufluchtlinie der Neubauten wird nach hinten versetzt. So wird Platz frei für breite Gehsteige und zwei Fahrspuren.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Zweites Leben für alte Industriehallen
Auf dem ehemaligen Bertsch-Areal in Nüziders entsteht ein neuer Standort der Getzner Holding. Die bestehenden drei Hallen werden nicht abgerissen sondern nur abgebaut und sollen danach wieder verwendet werden. Investiert werden an diesem Standort 110Mio €
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Lärmschutzwand wurde abgelehnt
Die gestrige Gemeinderatssitzung in Silz, bei der ein Tagesordnungspunkt die Beratung und Beschlussfassung bezüglich der Lärmschutzwand war, endete mit neun Stimmen gegen und sechs Stimmen für die Lärmschutzwand.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Fischlham wächst um 44 neue Wohnungen
Wohnen mit Land-Weitblick: Das verspricht das neue Bauprojekt: „Landliebe Living“ der Living Invest (LIV) Gruppe in Fischlham. Hier sollen 44 neue Wohnungen entstehen. Bei der Gleichenfeier konnte man sich über den Baufortschritt überzeugen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Fandl-Hendl feierte Dachgleiche nach nur sieben Monaten
Nur sieben Monate nach dem Spatenstich in der Herbert-Debisch-Straße nahe dem S7 Knoten in Fürstenfeld konnte die Firma Fand-Hendl die Dachgleiche feiern.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Ärztezentrum in der Simmeringer Hauptstraße wird ausgebaut
Der Zustand der Gesundheitsversorgung in Simmering ist aktuell eines der heißen Themen im Wahlkampf. Nun vermeldet das Ärztezentrum und Diagnosehaus in der Simmeringer Hauptstraße, dass man sich ab 2026 vergrößern will.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
GWG feiert Gleichenfeier in Sattledt
Mitten in Sattledt wird an einem neuen Wohnbauprojekt gearbeitet. Nun lud man zur Gleichenfeier – insgesamt entstehen hier 31 geförderte Mietkaufwohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Spatenstich für neuen Kindergarten in der Haindorfer Straße
Vor wenigen Tagen erfolgte in der Haindorfer Straße 74 der Spatenstich für den neuen Kindergarten der Stadtgemeinde Langenlois.
[mehr lesen]
erstellt am 11.04.2025
 
Neubau eines 2-gruppigen Kindergarten und 2-gruppiger Tagesbetreuungseinrichtung in 3300 Amstetten
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage 1100 Wien, Hintschiggasse 5-7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Neuerrichtung der Straßenmeisterei in 9560 Feldkirchen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Umbau der Villa Halhuber in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
NÖN-Baustellenbesuch: Gramatneusiedl dreht die Schuluhr auf Zukunft
Bis zu den Semesterferien 2026 wird an einem Gesamtumbau samt Sanierung der Gramater Volksschule gearbeitet. Bislang laufen die Arbeiten nach Wunsch.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Neue Wiener "Sport-Arena" vor Fertigstellung
Für Konzerte gibt es in Wien schon eine Arena, für Sportveranstaltungen ist es demnächst so weit.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Diese Wege im Bezirk werden heuer um 2,4 Millionen Euro saniert
Gesamt-Investitionsvolumen beträgt mehr als fünf Millionen Euro. Ein Überblick, welche Wege heuer ausgebaut und saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Wien fördert Sanierung von Villa Beer mit 500.000 Euro
Die in der Nähe von Schloss Schönbrunn gelegene Villa Beer soll nach Plänen der Villa Beer Foundation in mittlerer Zukunft als Hausmuseum öffentlich zugänglich werden.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Schrittweise Sanierung der evangelischen Christuskirche geplant
1958 wurde die evangelische Christuskirche in Völkermarkt eingeweiht. Nun sollen bis 2028 rund 160.000 Euro in die Sanierung investiert werden. Benefizkonzerte in der Kirche unterstützen das Vorhaben.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Neues Rückhaltebecken in Langmannersdorf
In Langmannersdorf, Gemeinde Perschling, fand am Dienstag (8. April 2025) der Spatenstich für ein neues Rückhaltebecken am Feldweg parallel zur Ortsstraße statt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Nahversorger und geförderte Mietwohnungen für Bürmoos
Heute, am 10. April 2025, erfolgte im Beisein der Salzburg-Wohnbau-Geschäftsführung, Landesrat Martin Zauner und der Bürmooser Bürgermeisterin Conny Ecker der symbolische Spatenstich für das Projekt „Eurospar& Wohnen" der Salzburg Wohnbau in Bürmoos.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Ludweis: Spatenstich für neues Arzthaus - Fertigstellung bis Oktober
Holzriegelbau um 800.000 Euro bietet drei Ordinationsräume, eine Apotheke und einen Laborbereich.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Modernes Justizzentrum entsteht mitten in Klagenfurter Innenstadt
Landesgericht Klagenfurt wird groß umgebaut. Erstes Bild des neu geplanten Amtsgebäudes bei den City Arkaden. Baustart bereits in zwei Jahren.
[mehr lesen]
erstellt am 10.04.2025
 
Zu- und Umbau des Kulturzentrums in 7540 Güssing
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Neubau des Bauteil E des Kardinal-Schwarzenberg Klinikum in 5620 Schwarzach im Pongau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Errichtung Musikvereinshaus in 3261 Steinakirchen am Forst
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Sanierung der Volksschule in 7222 Rohrbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 2460 Bruck an der Leitha
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Sturm Graz baut neues Trainingszentrum
Fußballmeister Sturm errichtet ein neues Trainings- und Nachwuchszentrum im Grazer Stadtbezirk Puntigam. Das gab der Bundesliga-Tabellenführer am Mittwoch bekannt. Geplanter Baustart ist im Herbst, die Kosten belaufen sich auf mehr als 16 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Anrainer bekräftigen Widerstand gegen das geplante Großprojekt
Der Verkehrsknotenpunkt "Schanzer-Eck" sei schon jetzt zu den Stoßzeiten ein großes Problem. Der neue Kindergarten würde die Situation noch verschärfen, fürchten die Anrainer.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Nahwärmewerk soll schon im Herbst in Betrieb gehen
Die Nahwärmegenossenschaft St. Valentin plant die Errichtung eines Heizwerkes im Zentrum. Von dort aus sollen öffentliche Gebäude und auch einige private Haushalte mit Wärme versorgt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Einzigartiges Millionenprojekt soll Verkehrsprobleme am Wörthersee lösen
Am Südufer des Wörthersees soll um sechs Millionen Euro ein Radschnellweg entstehen. Mit dem Verkehrsprojekt können Radfahrer in sieben Metern Höhe unterwegs sein.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Startschuss für die Villacher Stadthalle
In den kommenden Tagen beginnt der zweite Bauabschnitt zur Adaptierung und zum Ausbau der Stadthalle Villach und der Startschuss für die Errichtung des „Damen Eishockey-Bundesleistungszentrums Villach“.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
APG startet Vorarbeiten zur "Netzverstärkung Ost"
Geplanten Netzausbau in Niederösterreich und Burgenland: Das Vorhaben Netzverstärkung Ost umfasst den Um- und Neubau einer 380-kV-Freileitung im östlichen Niederösterreich bzw. nördlichen Burgenland, zwischen Trumau (NÖ) und Zurndorf (Bgld).
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Bauaktivitäten am Porsche-Standort in Innsbruck haben begonnen
Ein neues „Porsche Zentrum Österreich“ soll innerhalb von 13 Monaten entstehen. Auch am zweiten Standort, an der Haller Straße, wird bald ein umfassender Umbau starten.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Wohnungsbau floriert im Lebensort Dechantskirchen
Ein Lebensort wie Dechantskirchen, der ständige Vorwärtstrends lebt und verwirklicht, lässt mit viel Zuversicht in die Zukunft blicken.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Volkshaus Fürnitz soll für gemeinnützigen Wohnbau abgerissen werden
In Fürnitz und in Ledenitzen bei Finkenstein sollen gemeinnützige Wohnungen gebaut werden. Außerdem kündigt sich die Sanierung des Sportplatzes Ledenitzen an.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Immer öfter Wohnbauten über Supermärkten
Jeden Tag werden in Österreich rund 5,5 Hektar Fläche verbaut. Um dem gegenzusteuern, werden immer öfter Wohnungsprojekte über Supermärkten realisiert. Das jüngste Bsp findet sich in Bramberg. Dort werden ein Supermarkt und darüber 28 Whg neu gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Wohntraum mit viel Wohnraum in Markersdorf
Besichtigungstag am 25. April von 10-14 Uhr in der Dahliengasse
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Jenbacher Innio baut weiteres Werk in Hall
Der Tiroler Gasmotorenhersteller Innio mit Sitz in Jenbach (früher GE Jenbacher) will für die Produktion seiner Jenbacher Motoren ein zweites Werk in Hall eröffnen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Spatenstich für Kinderhaus mit sieben Gruppen in St. Florian
Gut vier Millionen Euro investiert man in St. Florian in den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit fünf Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Mitte 2027 soll das Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
50 Eigentumswohnungen in der Mengerstraße geplant
In Linz-Dornach entsteht neuer Wohnraum: Die Real-Treuhand, eine Tochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, plant in der Mengerstraße den Bau von 50 Eigentumswohnungen. Spatenstich ist Mitte 2026, bis Mitte 2028 soll die Anlage fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 09.04.2025
 
Erweiterung des Kindergartens samt Veranstaltungszentrumsneubau in 4452 Ternberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Neubau des Kindergartens in 6300 Wörgl, Rupert Hagleitner-Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Merkur-Siedlung: Warum eine Tiefgarage ohne Bauprojekt Anrainer ärgert
LINZ. Ein Grazer Unternehmen will Stellplätze schaffen, die Anwohner haben aber kein Interesse und ein dazugehöriges Bauprojekt gibt es auch nicht.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Ein Meilenstein für leistbares Wohnen in Hall
In Hall wurde kürzlich die Firstfeier für den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage in der Krajncstraße gefeiert. Ein weiterer Schritt zu leistbarem und nachhaltigem Wohnraum in der Stadt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Leyrer + Graf errichtet große Wohnhausanlage
Leyrer + Graf errichtet in Mödling eine große Wohnhausanlage. Derzeit wird intensiv am Rohbau des Untergeschoßes gearbeitet.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Nach Neubau herrscht schon wieder Platzmangel
Das neue Sonderschulgebäude in Mattighofen steht noch nicht lange, schon muss es erweitert werden. Denn anstatt von drei, bräuchte es mittlerweile Platz für fünf Gruppen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Wohnungen neben Tanklager sollen gebaut werden
Eine Vielzahl an Einwänden hat den Bau von mehr als 150 Wohneinheiten verzögert. Das Tanklager der OMV sei zu nah am geplanten Wohnbau. Das Landesgericht gibt nun aber das Go für das Bauprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Statt freiem Seezugang entsteht Liegewiese für Luxuswohnungen
Die Gemeinde Maria Wörth hat ihr gemeindeeigenes Seegrundstück an einen Bauträger verpachtet, der Luxuswohnungen in Reifnitz baut. Das Unternehmen war Bestbieter.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Firma Aschl baut in Pichl weiter aus
Mit einem Spatenstich gab die Aschl GmbH jetzt den Startschuss für den Bau eines neuen Logistikzentrums. Mit der neuen Fläche kann der Spezialist für Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik im Ort bleiben und muss nicht abwandern.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
„Steirische Malediven“ entstehen im Herzen von Murau
Sabrina Ferner führt den historischen Rosenhof in 14. Generation. Nun steht ein Totalumbau an: Im Garten entsteht ein kristallklarer Teich samt luxuriöser Lodges, das Hotel bekommt eine Tagesbar auch für Einheimische.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Neue Wohnanlage in Gunskirchen entsteht
Auf dem ehemaligen Sportplatz in der Gärtnerstraße in Gunskirchen soll eine neue Wohnanlage für 119 Familien entstehen. Hier fand Anfang April der Spatenstich für das Brauprojekt statt.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Neue Garagenanlage mit 54 Plätzen im Lavanttal geplant
Im Mai 2025 sollen nach Abschluss des Baugenehmigungsverfahrens die ersten Arbeiten beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Tweng setzt auf leistbares Wohnen mit Mehrgenerationenhaus
In der Gemeinde Tweng wurde der Startschuss für ein neues Wohnprojekt gesetzt. Ziel ist es, verschiedene Generationen unter einem Dach zu vereinen und leistbares Wohnen zu ermöglichen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Erste sichtbare Formen nach Spatenstich
Nur wenige Monate nach dem Spatenstich im Okt. nimmt der neue Produktionsstandort der Bäckerei Wienerroither in Moosburg bereits sichtbare Formen an. Die Grundstruktur und Hülle des modernen Holzhybridbaus stehen.
[mehr lesen]
erstellt am 08.04.2025
 
Erweiterung und Neugestaltung der Suiten im Schloss Schönbrunn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Neubau des Kindergartens in 4872 Neukirchen an der Vöckla
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Neubau einer Wohnhausanlage in 3350 Haag, Schönfeld 25 + 26
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Sanierung, Zu- & Umbau Volksschule in 8505 Sankt Nikolai im Sausal
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Sanierung des Konzerthaues in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Neubau des Kindergartens in 4770 Andorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
A10-Tunnelbaustelle im Zeitplan – Freigabe Ende Juni
Die Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen soll planmäßig Ende Juni abgeschlossen sein, versichern die Verantwortlichen der ASFINAG. Beim Abschnitt der Tunnelgruppe Werfen werden die drei Röhren derzeit betriebsbereit gemacht.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Kindergartenzubau in Neustadtl/Donau schreitet voran
Bei der Baustelle am Kindergarten in Neustadtl an der Donau ist schon ein Fortschritt zu bemerken.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Intensive Bauphase auf der Nordbahn startet mit den Osterferien
Arbeiten am Gleiskörper und an der Oberleitung im Bereich der Baustellen Silberwald bis Gänserndorf werden in den Osterferien stattfinden.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Neubau am Ossiacher See zieht Blicke auf sich
Dach-Gleiche in Sattendorf am Ossiacher See. Auf dem Grund der Wasserrettung wurde ein Bootshaus errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Noch vor Weihnachten: Pitten bekommt eine neue Billa-Filiale
Die aktuelle Billa-Filiale wird ab Juni 2025 abgerissen. Bis Jahresende soll am selben Standort ein Neubau entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Abriss des Gasthauses "Zur Taube" bereits begonnen
Der Abbruch des ehemaligen Gasthauses „Zur Taube“ am Marktplatz hat bereits begonnen. Geplant ist der Bau eines modernen Wohngebäudes mit 35 Wohnungen, darunter fünf für betreubares Wohnen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Großbaustelle am Innsbrucker Südring
In Innsbruck hat ein Bauprojekt zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur auf der Innsbrucker Straße zwischen der Grassmayrkreuz. und dem Westbnh begonnen. Die Arbeiten dauern bis Herbst 2026 und bringen Einschränkungen für den Verkehr mit sich.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Baulärm zu laut: Prozess abgebrochen
Am Wiener Landesgericht für Strafsachen ist am Montag eine Schwurverhandlung aufgrund unzumutbaren Baulärms abgebrochen und auf Mitte Juni verlegt worden.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Kufstein setzt ersten Spatenstich am Kasernenareal
Fachhochschule kann nach Rekordzeit mit Stadt und Bauträger den Spatenstich für ihr Studentenheim setzen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
U6-Station Tscherttegasse wird bis Ende 2026 saniert
Im Mai starten die ersten Arbeiten an der neuen U6-Station Tscherttegasse. Bis Ende 2026 soll diese saniert werden. Zahlreiche Neuerungen sollen den Fahrgästen zugutekommen. Während der Arbeiten soll stets eines der Gleise nutzbar sein.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Startschuss für den Radhighway bis zum Gürtel
Am Montag, 7. April, fiel der Startschuss für die Bauarbeiten der Radverbindung von der Seeböckgasse bis zur Geblergasse. Bis November entstehen 2,5 Kilometer an Radroute, die sich bis zum Gürtel erstrecken.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Auftakt für das neue Zukunftsquartier in der Meischlgasse
Bis 2027 entsteht im Entwicklungsgebiet „In der Wiesen“, das neue Stadtquartier Meischlgasse. Es ist Wiens erstes Quartier, das den neu eingerichteten Qualitätsbeirat des Wohnfonds Wien durchlaufen hat. Im Areal entsteht auch ein neuer Gemeindebau.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Größte Photovoltaikanlage des Lungaus entsteht in Tamsweg
Auf einer Fläche von 1,6 Hektar wird ab Mai am Fuße des Passeggen eine Photovoltaikanlage mit 2,1 Megawatt gebaut. Im Herbst 2025 will Unternehmer Stefan Krist seine Anlage in Betrieb nehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Höhnhart gesetzt
Am 4. April 2025 erfolgte in Höhnhart der feierliche Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 07.04.2025
 
Zubau des Kindergartens in 3200 Ober-Grafendorf, Ebersdorfer Straße 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Sanierung und DG-Ausbau der Wohnanlage in 1170 Wien, Schultheßg. 7 & Leopold-Kunschak-Platz 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Neue Wohnoase in zukunftsweisendem Stadtquartier
BUWOG-Projekt mit 94 freifinanzierten Eigentumswohnungen mit Kaufpreisen ab 232.000 Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Sanierung der Ortsdurchfahrt Oberweis
Im Laakirchner Gemeindegebiet wird ein etwa 750 Meter langer Abschnitt der B144 Gmundener Straße einer umfassenden Fahrbahnsanierung unterzogen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Bullendorf bekommt wieder 500 Meter Straßenbaustelle
Die Arbeiten am zweiten Abschnitt an der Ortsdurchfahrt B47 starten. Auf Wunsch der Bullendorfer werden keine Busbuchten mehr gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Königsbrunn: Straßensanierung „In den Nussern“ bald abgeschlossen
Nach einer Hangrutschung musste die Trasse für Straße, Geh- und Radweg neu befestigt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Naschmarkt-Umbau: Halle bis Herbst fertig
Die Umgestaltung des Wiener Naschmarkts schreitet voran: Am Freitag wurden die neuen Standler für den geplanten Marktraum vorgestellt. Im Herbst soll die Halle auf dem Areal des Bauernmarkts fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Bewohner der Merkur-Siedlung wehren sich gegen geplante Tiefgarage
Inmitten der großzügig und grünen Merkur-Siedlung am Linzer Pöstlingberg soll eine Tiefgarage samt Oberflächenparkplätzen entstehen. Bereits am 10. April soll die Augenscheinsverhandlung im Zuge des Bewilligungsverfahrens stattfinden.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Die Brücke über den Raintalbach wird erneuert
An der gerade einmal 9,5 Meter breiten und 5,6 Meter langen Brücke ist eine Generalinstandsetzung inklusive Tragwerkstausch notwendig.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Kunsthistorisches Museum startet Umbau
Ab 2028 werden die provisorischen Kassencontainer vor dem Kunsthistorischen Museum (KHM) in Wien durch barrierefreie Eingänge ersetzt. Ein 42,3 Mio Euro teures Umbauprojekt soll die Besucherströme entzerren und das Museum zugänglicher machen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
„Wenn dieses Projekt nicht realisiert wird, gehen wieder Jahre verloren“
Seit gut zwei Monaten macht sich der Verein „Pro Klinikum Stainach“ für ein Leitspital in der Mitte des Bezirks stark. Im Vorstand sitzt mit Wilhelm Pintar auch ein Mediziner.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Baustart für Ausweichgebäude am Bahnhof Bregenz
Die Bauarbeiten für ein Ausweichgebäude am Bahnhof Bregenz sollen noch vor Ostern beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.04.2025
 
Thermische Sanierung der Pädagogischen Hochschule OÖ, PH OÖ in 4020 Linz, Kaplanhofstr. 40
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Umbau und Erweiterung samt Sanierung der Volksschule in 4920 Schildorn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Thewosan-Sanierung des Hauses in 1190 Wien, Döblinger Hauptstraße 68
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Sanierungs- und Verbesserungsarbeiten in 1170 Wien, Schultheßgasse 7 & Leopold-Kunschak-Platz 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Sanierung und Erweiterung der Aufbahrungshalle in 7035 Steinbrunn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Umbauarbeiten der Schule in 1220 Wien, Georg Bilgeri Straße 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Errichtung eines Wertstoffsammelzentrums in 2465 Höflein bei Bruck an der Leitha
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Bad Vöslauer Gemeindebau erstrahlt bald im neuen Glanz
Mieter in der Anton Krenn-Straße atmen auf: Endlich wird ihre in die Jahre gekommene Wohnhausanlage saniert.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
"Schandfleck" in der Alserbachstraße wird modernisiert
Der ehemalige „Schandfleck“ in der Alserbachstraße 25 wird derzeit revitalisiert. Das Gebäude, das lange Zeit vernachlässigt war, wird von dem Bauträger Aphrodite modernisiert und soll bis Dezember neue Wohnungen bieten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Sanierung wird teuer: Warum die Stadt Kitzbühel heuer tiefer in die Tasche greifen muss
Gut 320.000 Euro muss die Stadt Kitzbühel mehr in die Hand nehmen. Die Kosten für die Sanierung des städtischen Schwarzseebades sind deutlich teurer als erwartet. Dazu gibt‘s Kritik der ÖVP am Schwarzsee-Ausschuss.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
TIWAG reichte Pumpspeicher Versetz zur UVP ein
Der geplante Pumpspeicher Versetz soll durch seine hohe Speicherkapazität für Wind- und Solarstrom zur Netzstabilität und sicheren Energieversorgung beitragen. Die TIWAG hat das Projekt aktualisiert und Ende März 2025 zur UVP eingereicht.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Scheffau: Startwohnungen und Kleinkindgruppe in alter Schule
Die alte Volksschule in Scheffau ist zentral gelegen, direkt neben der Pfarrkirche.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Baustart in Währing für 5. Wasserleitung
Wien rüstet sich für den Klimawandel und das Bevölkerungswachstum. Um die Versorgung mit Trinkwasser auch in den kommenden Jahrzehnten garantieren zu können, wird gerade die fünfte Trinkwassertransportleitung gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Neue Standseilbahn für Hallstatt
Am 3. April wurde das Konzept für die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros Hasenauer.Architekten und der Doppelmayr Gruppe.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Dachgleiche beim Kindergartenzubau
Anlässlich der Kindergartenoffensive des Landes NÖ, die nun auch die Betreuung der 2-Jährigen vorsieht, werden in Blumau-Neurißhof die notwendigen Räumlichkeiten geschaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Raiffeisen-Bankgebäude in Mieders wird neu gebaut
Während der Bauzeit von April bis voraussichtlich Herbst 2026 werden die Kunden in der Bankstelle Schönberg beraten und betreut.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Architektenwettbewerb für neuen Kindergarten in Horitschon
Der Gemeinderat einigt sich auf Architektenwettbewerb nach Diskussion über Finanzierung und Kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Mark Mateschitz’ Pläne für Oldtimerdepot in Salzburg: KPÖ plus bremst das Projekt ein
Mark Mateschitz will nahe dem Hangar-7 in Salzburg-Maxglan eine Art privates Museum für seine Sammlung von Oldtimern bauen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Ennsdorf: Countdown für Errichtung des neuen Gemeindezentrums läuft
Das neue Gemeindezentrum in Ennsdorf wirft seinen Schatten voraus. Nach dessen Fertigstellung will die Bäckerei Kleestorfer aus St. Valentin dort ja eine Filiale errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.04.2025
 
Errichtung des Feuerwehrbootshauses in 8010 Graz, Angergasse
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
"View Homes" von ARE und UBM erreichen Dachgleich
147 neue Eigentumswohnungen am Quartierspark im Village im Dritten
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Bau von 40 Wohnungen am St. Pöltner Sparkassenpark gestartet
Das „Quartier Mitte“ wächst an der Eybnerstraße weiter. Die NID baut gegenüber vom Sparkassenpark 40 Mietwohnungen für die Wiener Städtische.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Im Gewerbepark Langwiesen wird derzeit viel gebaut
Zwei Firmen in dem Engerwitzdorfer Gewerbegebiet erweitern ihren Standort. Ein Unternehmen siedelt sich neu an.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Klagenfurt bekommt einen „Stop-Over“ Platz
Die Veldener M2M Immo Group errichtet in der Rosentaler Straße einen Raststellplatz für Wohnmobile und Pkw auf der Durchreise. Tourismusverantwortliche sind vom neuen Konzept begeistert.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Energiezukunft: Startschuss für neues Umspannwerk in Schiltern
Um die künftige Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, wird in der Seebensteiner Katastralgemeinde Schiltern durch Netz NÖ ein neues Umspannwerk errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Knappe Geschichte: Zeitplan für Neubau der Venetbahn wackelt, Tauben besetzen Talstation
Aktuell laufen bereits die Vorarbeiten zum Abriss der Venetbahn. Ob sich heuer noch ein Neubau des Zubringers ausgeht, ist fraglich.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
9,69 Millionen Euro für die umfassende Sanierung
Der schuleigene Bauernhof der Landwirtschaftsschule Kleßheim wird ab Sommer 2025 umfassend saniert. Insgesamt investiert das Land Salzburg 9,69 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Baustart auf der Kleinhöfleiner Mandelallee
Bis Jahresbeginn 2027 werden auf der Kleinhöfleiner Mandelallee zwölf Doppelhaushälften und vier Einzelhäuser gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Projekt Volksschulzubau soll noch im April starten
Der Gemeinderat in Biberbach hat am Montag die Aufträge für den Zubau bei der Volksschule vergeben. Aus Kostengründen musste das ursprünglich geplante Projekt deutlich abgespeckt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Energie-AG-Heizwerk neben Biogasanlage genehmigt
Von einem "Meilenstein für die Region Gusental" sprechen ÖVP-Politiker aus Engerwitzdorf und Gallneukirchen nach der vollständigen Genehmigung des Heizwerks der Energie AG neben der bestehenden Naturgasanlage in Steinreith.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
In St. Martin wird der Kindergarten erweitert
Für die Kleinsten aus St. Martin gibt es bald was Großes. Der Kindergarten wird noch heuer erweitert.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Mehr Energie: Gemeinde Hopfgarten und Bundesforste errichten Kraftwerk
Das gemeinsame Wasserkraftwerk erzeugt Strom für rund 7000 Haushalte. Baustart ist noch im April, auf die Kelchsauer kommen in der Bauzeit bis 2027 Verkehrsbehinderungen zu.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
20.000 m², 12 Stockwerke: In Lieboch entsteht der höchste Büroturm der Weststeiermark
Ein gewaltiges Büro- und Gewerbeflächenprojekt startet bald in Lieboch: Das Business Village Styria wird neben 16 Industriehallen einen 45 Meter hohen Turm bekommen. In Raaba-Grambach bauen die Betreiber des Technopark Raaba einen zweiten Businesspark.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Aqua Salza: Blitzstart für die große Sanierung
Nach der Entscheidung in der Gemeindevertretung für die Sanierung des Regionalbades muss es nun schnell gehen: Schon im Juni sollen die Arbeiten beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Spatenstich für Zentralberufsschule Seestadt Aspern
Die Stadt Wien errichtet in der Seestadt ein Berufsschulgebäude. Geothermie, Photovoltaik und begrünte Fassade sollen für wohltemperierte Räume sorgen. Veranschlagte Kosten: 224 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 02.04.2025
 
Errichtung des SVS Gesundheitszentrums in 8010 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Brandruine am Rohrbacher Stadtplatz wird wieder aufgebaut und neu belebt
ROHRBACH-BERG. Mietwohnungen, Zimmer, ein Restaurant und Geschäftsflächen werden umgesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Schwarzbauten: Sanierung baurechtlich möglich
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat laut dem für Baurecht zuständigen oberösterreichischen Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) die Verfassungskonformität des Paragrafen 49a der Oö. Bauordnung bescheinigt.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Letzter Abschnitt der Innerkremser Landesstraße wird saniert
Heute, Dienstag, haben die finalen Arbeiten an der L19 Innerkremser Straße gestartet, die durch ein Unwetter im Vorjahr an ca. 50 Stellen beschädigt wurde. Ende Juni soll die Straße wieder uneingeschränkt befahrbar sein.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Feuerwehrzentrale und Wohnungen nun auf Schiene
Die Marktgemeinde Fieberbrunn lud zur Projektvorstellung in den Festsaal; erste Bauphase steht bevor.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Wohnbausanierung: Stopp bei Anträgen
Seit Montag kann man in der Steiermark keine neuen Förderanträge in vielen Bereichen der Wohnbau- und Umweltförderungen stellen. Diese Maßnahme sei aufgrund der massiv gestiegenen Nachfrage unumgänglich geworden. Man wolle nun aufarbeiten und evaluieren.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Bürger marschierten in Klagenfurt gegen Steinbruch in Kappel auf
Einwohner der Gemeinde Kappel am Krappfeld protestierten am Montag in Klagenfurt. Sie wollen sich gegen Neuerrichtung eines Steinbruchs wehren.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Gemeinde kippt Wohnprojekt auf Hotelareal in Mieming, Bauwerber spricht von „Willkür“
Mieming widmet das Areal des ehemaligen Hotel Kaysers um und dreht einem kombinierten Hotel- und Wohnprojekt das Gas ab. Bauwerber Carisma ortet „Willkür“, kritisiert fehlende Rechtssicherheit und prüft einen Verkauf.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Grünes Licht für Wohnbauprojekt im Scheibbser Zentrum
Auch dieses alte Haus in der Hauptstraße im Bereich der südlichen Zentrumseinfahrt von Scheibbs wäre Teil des geplanten Wohnbauprojekts der Familie Willenpart.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Jetzt kommt LWL, im Mai kommen die Bagger
Die Vorarbeiten für das neue Gewerbegebiet Karres sind in vollem Gang, im Mai startet der erste Bau.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Alpenverein Kufstein beschließt Abwasserkanalbau im Kaisertal
Finanzierung eines „Jahrhundertprojekts“ im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Kufstein auf Schiene gebracht.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Spatenstich für Pumpdruckleitung im Schlosspark Eisenstadt
Im Schlosspark Eisenstadt wurde kürzlich der Spatenstich für die Errichtung einer Pumpdruckleitung gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Arriach soll einen neuen Campingplatz bekommen
Das Betreiberpaar der „Pension Arriach“ möchte einen ganzjährigen Campingplatz im Ort bauen und nachhaltigen Tourismus anbieten. Die Bauverhandlung ist am 3. April.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Protestversammlung am 21. Juni geplant
Im Falle der zur Erneuerung bzw. Generalsanierung anstehenden Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) ist der offizielle Baustart am Montag erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
BILLA Hinterbrühl sperrt im Juni wieder auf
Auf mehr als 700 Quadratmetern wird ein umfangreiches Frischesortiment mit regionalen Schwerpunkten zur Verfügung stehen.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Wohnbau-Gleiche am ehemaligen Stadionareal
Gleichenfeier für Kindergarten und einen Teil der Wohnungen am ehemaligen Stadionareal.
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Haus der Physik – Spatenstich für Neubau
Am Dienstag ist der Spatenstich für das Haus der Physik am Campus Technikerstraße der Universität Innsbruck vorgenommen worden. Es soll ab dem WS 2028 Platz für 850 Studierende & 500 Mitarbeiter bieten und die Physikinstitute der Uni an einem Ort vereinen
[mehr lesen]
erstellt am 01.04.2025
 
Neubau statt Sanierung für die Volksschule Brandenberg
Die Volksschule in Brandenberg soll neu gebaut werden, da eine Sanierung nicht wirtschaftlich wäre. Eine Machbarkeitsstudie wird nun klären, wo der Neubau Platz finden kann.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Der Startschuss für das neue Feuerwehrhaus
In der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg im nördlichen Flachgau erfolgt am 24. April 2025 der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Neubau Ganztagesschule in 1210 Wien, Donaufeld Süd – Antonie-Lehr-Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1030 Wien, Gestettengasse 12-22 und Leonhardgasse 2-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Erweiterung Gymnasium in 4040 Linz, Peuerbachstraße 35
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Grün der Zeit Haus erreicht Dachgleiche
Cita Immobilien mit Revitalisierungsprojekt im 15. Bezirk
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Frage bleibt: Wird Technologiezentrum gebaut?
Ein großer Hoffnungsschimmer für neue Arbeitsplätze ist im Triestingtal der geplante Bau eines Technologiezentrums der Firma Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H. zwischen Pottenstein und Berndorf. Doch bis jetzt tut sich bautechnisch nichts.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Hard bekommt ein Fahrradhotel
In der Bodensee-Gemeinde Hard wird Mitte Juni im ehemaligen „Hotel Angelika“ ein speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer konzipiertes Fahrrad-Hotel seine Pforten öffnen. Dafür nehmen die beiden 2,5 Millionen Euro in die Hand.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Gaisberg-Seilbahn: "Keine Eile" bei Projektbetreibern
Die Projektbetreiber arbeiten weiter an den Einreichunterlagen für die naturschutzrechtliche Genehmigung für die geplante Seilbahn auf den Gaisberg. Die Bundesforste geben sich offen.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
TIWAG reichte Projekt für KW-Ausbau ein
Die TIWAG hat am Montag den ersten Teil des umstrittenen Projekts zur Erweiterung des Kraftwerks Kaunertal zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht. Es geht um das Pumpspeicherkraftwerk Versetz und den Speicher Platzertal.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Mittelschule Dr. Renner soll ab 2026 ausgebaut werden
Der Entwurf für den Ausbau der Dr. Renner in Liebenau ist gefunden. Ab 2026 soll diese nun für rund 30 Millionen Euro ausgebaut und zur größten Mittelschule von Graz werden. Im Wettbewerb durchsetzen konnten sich Ederer-Haghirian-Architekten.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Aus 70 alten entstehen 114 neue Wohnungen
Ein Abriss und ein Neubau stehen in der Badstraße in Grieskirchen bevor: Aus 70 bestehenden Wohneinheiten sollen 114 neue Wohnungen entstehen. Das sei laut Neue Heimat OÖ-Geschäftsführer Robert Oberleitner der Plan.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Spatenstich für Pflegestützpunkt in Heiligenkreuz
Nach Minihof-Liebau und Königsdorf wurde in Heiligenkreuz im Lafnitztal der dritte Spatenstich eines Landes-Pflegestützpunktes im Bezirk Jennersdorf gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Bauboom in Andorf – 27 weitere Wohnungen in Arbeit
Gleichenfeier in Andorf. Die OÖ Wohnbau setzt den zweiten Bauabschnitt in der Raaber Straße fort.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Neue Reihenhäuser in Parndorf: OSG startet 8,6-Millionen-Projekt
In Parndorf entstehen 23 neue Reihenhäuser. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) lud am Donnerstag, den 27. März 2025, zum offiziellen Spatenstich in der Bahnstraße. Das Bauvolumen beträgt 8,6 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Neubau Parkdeck Campus Pinkafeld in 7423 Pinkafeld, Steinamangerstraße 21
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Neubau St. Josef Krankenhaus Bauteil 22 in 1130 Wien, Auhofstraße 189
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Die Hofer-Filiale in Stainz wird neu errichtet
Nichts ist es momentan mit dem Einkaufen: Die Hofer-Filiale in Stainz wird nach neuesten Erkenntnissen umgebaut. Dem Kunden bietet sich durch eine moderne Raumgestaltung ein besserer Überblick.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Floridsdorfer Markt wird umgebaut
Der Floridsdorfer Markt, auch Schlingermarkt genannt, wird aktuell umgebaut und begrünt. Geplant ist eine große begrünte Pergola mit Photovoltaikmodulen und hellere Bodenbeläge. Im August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Neue Polizeidienststelle in Waldzell wird gebaut, die Frage ist nur: Wann?
WALDZELL, EBERSCHWANG. Baustart war für Frühjahr 2024 vorgesehen, Bürgermeister kritisieren den Informationsfluss
[mehr lesen]
erstellt am 31.03.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage in 6580 Dornbirn, Langegasse 3+3a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Umbau der ehemaligen Kaserne in ein Studentenheim mit 64 Heimplätzen in 8010 Graz, Kasernstraße 24
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Ausbau des Heizwerkes und des Leitungsnetzes in 6580 St. Anton
Ausbau des Heizwerkes und des Leitungsnetzes in 6580 St. Anton
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Bürgermeister lehnt Bauvorhaben in Augasse ab: „Projekt nicht schlüssig“
Acht Jahre nach der ersten Bauverhandlung gibt es nun den negativen Bescheid für das umstrittene Projekt in Schladming. Das letztgültige Aus bedeutet das aber noch nicht.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Millioneninvestition für Kraftwerksneubau
Die Energie AG Oberösterreich investiert rund 190 Millionen Euro in den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall, der sich über mehrere Gemeinden in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck erstreckt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Bau des neuen Feuerwehrhauses hat begonnen
In der Gemeinde Unternberg im Lungau im Bundesland Salzburg haben die Bauarbeiten für ein neues, modernes standesgemäßes Feuerwehrhaus begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Prominenter Investor baut Wohnungen mitten im Zentrum
Ein historisches Gebäude in zentraler Lage in Großlobming wird derzeit entkernt und künftig mit mehreren Wohnungen ausgestattet. Hinter dem Projekt steht Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Ab August 2025 wird das Döblinger Bad saniert
Das Döblinger Bad in der Geweygasse 6 bekommt demnächst einen Feinschliff. Im Gemeinderat wurde die Sanierung beschlossen. Bereits im August geht es los.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz
Spatenstich für die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz ist erfolgt. Es sei ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Schienengüterverkehrs in der Steiermark.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Betreutes Wohnen Hornstein: Land und Gemeinde sind sich einig
Die Gemeinde Hornstein plant die Errichtung einer Pflegeeinrichtung und erhält dabei Unterstützung vom Land Burgenland.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Spatenstich für weiteren Bauabschnitt der Gartenstadt
Die, vom Architekturbüro Rudischer&Panzenböck geplante, "Gartenstadt" zwischen Neunkirchen und Natschbach-Loipersbach wächst kontiunierlich weiter. Am 28. März erfolgte der symbolische Spatenstich für die nächsten Wohneinheiten der WETgruppe.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Große Pläne für ehemalige Schokofabrik
Seit Freitag steht fest, was mit dem ehemaligen Gelände und Firmengebäude der Salzburg Schokolade in Grödig passiert. Im neuen „Quartier Schokofabrik“ entstehen Gewerbeflächen und Büros für bis zu 40 Unternehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Gleichenfeier in der Heinrich-von-Neustadt-Gasse
Die Gleichenfeier für das Objekt in der Heinrich von Neustadt-Gasse 25-31 fand am Mittwoch, 26. März im Beisein von Landtagsabgeordneten Franz Dinhobl (ÖVP, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
Luxus-Projekt in Oetz polarisiert: Anrainer stören sich an Plänen für altes Hotel Berghof
Im Oetzer Weiler Schrofen steht seit Jahrzehnten das „Hotel Berghof“, das über 20 Jahre lang nicht mehr in Betrieb war. Nun wird der Altbestand abgerissen, ein 150-Betten-Hotel entsteht. Anrainer hadern mit den Begleitumständen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.03.2025
 
(thermisch-energetische) Sanierung der Wohnhausanlage in 1060 Wien, Bürgerspitalgasse 21
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Sanierung, Aufstockung und Erweiterung im Berufsschulzentrum Lehen in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Aufstockung für die Ordensklinikum in 4020 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Um- und Zubau der Volksschule in 8430 Leibnitz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage in 9064 Pischeldorf, Ottmanacher Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Errichtung eines unterirdischen Heißwasserspeichers für die WIEN ENERGIE GmbH
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Aktuelle Entwicklungen im Salzburger Wohnbau
Die Studie „So baut Salzburg – Studie 2025 zu Wohnbauprojekten in der Pipeline“ zeigt die Entwicklungen im Salzburger Wohnbau anhand 223 Wohnbauprojekten und 4.500 Wohneinheiten, die geplant oder errichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Erster Gemeindebau Wiens bekommt Erdwärmepumpenanlage
Der erste Wiener Gemeindebau darf sich über eine Wärmepumpenanlage freuen. In bislang 18 Wohnungen wurde nach einem Sanierungsverfahren die Energieversorgung grundlegend erneuert. 90 weitere Wohneinheiten folgen. Das ist eine klimaneutrale Premiere.
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Bau von Rückhaltebecken in St. Georgen verärgert Einwohnerin
Ein Waldstück am Hochberg in St. Georgen wird für den Ausbau von Rückhaltebecken gefällt, ganz zum Unmut einer Einwohnerin. Bürgermeister Thomas Steiner hingegen spricht von einer notwendigen Maßnahme, um den Schutz vor Hochwasser zu gewährleisten.
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Spatenstich für nachhaltigen Spielplatz erfolgt
Im Juni soll im Ortskern der Gemeinde Ludmannsdorf ein neuer, nachhaltiger Kinderspielplatz entstehen. Das Projekt wird Mitteln des Landes gefördert. Landeshauptmann-Stellvertreter Gruber und Gemeindevertreter waren beim Spatenstich dabei.
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Spatenstich für 18 Wohnungen in Kopfing
Die Wohnungsgenossenschaft "Familie" errichtet in Kopfing 18 neue Miet(kauf)wohnungen. Am 18. März 2025 fand der Spatenstich statt. Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 27.03.2025
 
Errichtung eines McDonald`s Familienrestaurants mit Terrasse in 8042 Graz, St.-Peter-Gürtel 15
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 9 Wohneinheiten in 8010 Graz, Schulgasse 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Errichtung von 2 Wohnhäusern mit 11 Wohneinheiten in 8010 Graz, Riesstraße 88a und 88 b
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Errichtung von 2 Wohnhäusern in 8010 Graz, Wegenergasse 28a und 28b
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
NID feiert Spatenstich in St. Pölten
Projekt Eybnerstraße | Leben im Grünen im Quartier Mitte
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Kritik an geplanter Personalhaus-Anlage
In Kitzbühel gibt es derzeit Unruhe rund um eine geplante Wohnanlage mit 220 Kleinwohnungen für Mitarbeiter. Und das, obwohl bereits mehrere Personalhäuser in Planung sind. Kritik kommt von der Opposition, sie verlangt eine Bedarfserhebung.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Kontroverse Diskussion um Biosphären-Zentrum in Mauterndorf: "Es wird 2027 eröffnet"
Kontrovers diskutiert wird aktuell ein geplantes Biosphärenpark-Zentrum in Mauterndorf. Die Lungauer Nachrichten haben sich umgehört, wie es um das Projekt steht.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Neue Wohnanlage in Fritzens wächst
Letzen Donnerstag fand die Firstfeier der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens statt. Bis Herbst sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Tierheim Kapfenberg bekommt neues Hundehaus
Schon seit gut einem Jahr kann das Hundehaus vom Tierheim Kapfenberg nicht mehr genutzt werden – es entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften, der bauliche Zustand ist schlecht.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Staningersdorf: Das Dorfhaus wird saniert
Gemeinsam mit der Ortsbevölkerung saniert und vergrößert die Gemeinde Pernegg das Dorfgemeinschaftshaus in Staningersdorf. Damit soll auch ein Schritt zur Stärkung des Zusammenhalts im Ort gesetzt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Skatepark Urfahr wird ab Mai neu gestaltet
LINZ. 500.000 Euro wird der Umbau kosten, die Voestalpine liefert für die neuen Rampen 200 Quadratmeter Stahlbleche.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Finanzierung von Eventarena fixiert
Die Finanzierung der neuen Multifunktionsarena in St. Marx ist am Mittwoch im Gemeinderat auf Schiene gebracht worden. Insgesamt wurde ein Rahmen von rund 215 Millionen Euro gewährt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Neues Lernzentrum: Klimhaus Bad Dachsberg
"Es soll ein Haus werden, wo unter anderem Schulklassen lernen, mehr die Menschlichkeit in den Vordergrund zu rücken", erklärt Pater Karer.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Bauvorbereitungen für Zweitgebäude der Elisabethschule beginnen
Die Elisabethschule soll zur Ganztagsschule umfunktioniert werden. Um dafür die nötige Infrastruktur zu besitzen, wird ihr ein derzeit leerstehendes Gebäude in der Nähe angegliedert. Die Bauvorbereitungen für die Umgestaltung beginnen noch im März.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Gasthaus Schmidt: Abbrucharbeiten sind angelaufen
Nach jahrelanger Unruhe und Diskussionen um die Ortsdurchfahrt von Langegg wurde nun das letzte Kapitel aufgeschlagen. Der Abbruch des Gasthauses Schmidt an einer Engstelle der B30 ist angelaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Bausperre für 23 Grundflächen vor Beschluss
Die Innsbrucker Stadtregierung will größere Flächen von unbebautem Bauland für den sozialen Wohnbau mobilisieren. Beim Gemeinderat am Donnerstag soll über 23 Grundflächen eine Bausperre verhängt werden, die anschließend Vorbehaltsflächen für den gefördert
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Städtebauliche Kommission präsentiert Pläne für "Areal Wildbergstraße"
Wie bereits im Dezember angekündigt, hat sich die Städtebauliche Kommission eingehend mit dem "Areal Wildbergstraße beschäftigt". Aufgrund mehrerer großer Bauprojekte in diesem Gebiet veranlasste Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) diesen Schritt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Kindergarten muss erweitert werden
Der Kindergarten des Kurortes ist schon wieder zu klein. Jetzt ist es gelungen, im Anschluss an das Gelände ein 320 m² großes Grundstück für die Erweiterung zu erwerben.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Spatenstich für Wohnbauprojekt der OSG in Großhöflein
In der Blumengasse in Großhöflein fand vergangene Woche der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Auf zwei Etappen werden hier 28 Reihenhäuser errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 26.03.2025
 
Dachsanierung der Technische Universität Graz in 8010 Graz, Inffeldgasse 18
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Umbau und Sanierung des Polizeisportverein in 4600 Wels, Vereinsweg 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Dachgleiche für Park Homes
ARE und UBM errichten 135 nachhaltige Eigentumswohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
3SI Immogroup startet zwei Altbauprojekte
Le Petit Lion in der Rotenlöwengasse 16 sowie Schanzstraße 53
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Millioneninvestition am Standort Wallern
AV Stumpfl feiert 50 Jahre und investiert acht Millionen Euro in eine neue Produktionshalle. Der Weltmarktführer für mobile Projektionswände expandiert – und sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Neugestaltung in Wien: Funkhaus wird jetzt zum Grätzl- und Kunsttreff
Am Dienstag präsentierte die Rhomberg Bau Gruppe die konkreten Bauvorhaben für das altehrwürdige Funkhaus in der Argentinierstraße. Bereits heuer soll es eine Baubewilligung geben. Wobei man sich gerade beim finalen Zeitplan noch einiges offen lässt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Klagenfurt braucht Millionenbeträge für „unbedingt notwendige Arbeiten“
Der Klagenfurter Stadtsenat diskutierte wieder einmal über das Budget. Fast zwei Millionen Euro werden für Sanierungen in Gebäuden benötigt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Hallenbad Ehrwald: Bäderbeirat gibt grünes Licht für Badsanierung
Das Blatt hat sich gewendet: Der Bäderbeirat des Landes sprach sich für Sanierung und Wiedereröffnung des Ehrwalder Hallenbades aus.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Standort wird ausgebaut: Lidl-Filiale schließt für mehrere Monate
Der Lidl-Standort in Perg hat noch diese Woche geöffnet, bevor Bauarbeiten beginnen. Die Wiedereröffnung ist Ende August geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Baustelle: Zwei Jahre kein Christkindlmarkt
Am Maria-Theresien-Platz („Zwidemu“) findet in den nächsten zwei Jahren kein Christkindlmarkt statt. Hintergrund ist eine Baustelle am Platz: Kunst- und Naturhistorisches Museum erhalten neue Eingangsbereiche.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Fitness- und Gesundheitsstudio: Neues Fitness-Angebot entsteht bald in Hofkirchen
Neues Sport-Angebot entsteht in Hofkirchen: Anfang März fand der Spatenstich für das Fitness- und Gesundheitsstudio statt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Das Loipenhaus wird saniert
Die Pläne für einen Um- und Zubau sind fix fertig. Aktuell laufen Verhandlungen über eine Finanzierung des Konzepts.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Baubeginn im Herbst: Sanierungen und Upgrade für die Kaiserfeldgasse
Ab Herbst dürfte die Kaiserfeldgasse zur Baustelle werden: Neben notwendigen Sanierungen stehen Ergänzungen zur "Grünen Meile" auf dem Plan – im Rathaus plant man unterdessen durch bessere Vernetzung bei Bauarbeiten aufs Gas zu steigen.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Bezirk Amstetten: Polizeiinspektion Oed wird ab dem Frühjahr saniert
Ein Ersatzquartier wird für die Zeit der Sanierung in der Marktstraße in Oed eingerichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Aurolzmünster: Neue Projekte für noch mehr Lebensqualität
Mehrere neue Projekte machten das Zusammenleben in der Gemeinde Aurolzmünster noch attraktiver.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Hollabrunn Gesundheitspakt: Geburtenabteilung schließt, Neubau Krankenhaus
Mit dem Krankenhaus Weinviertel Süd-West wird in den nächsten 15 Jahren ein neues Haus gebaut, die Kliniken Hollabrunn, Stockerau und Korneuburg werden dorthin übersiedeln.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
13 neue Bauplätze in der Siedlung Windhagerstraße
Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet im Bereich der Windhager Straße/Romederstraße um 13 neue Bauparzellen. Mit der Errichtung der notwendigen Infrastruktur, die 720.000 Euro kosten werden, wurde gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Spatenstich: Voith Hydro baut Standort in St. Pölten weiter aus
Spatenstich für die Erweiterung der Turbinenwerksmontagehalle und einer Sandstrahl- und Beschichtungshalle.
[mehr lesen]
erstellt am 25.03.2025
 
Zu-, Umbau- und Sanierung des Hallenbads in 7100 Neusiedl am See
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Teil-Abbruch, Zu- & Umbau der LIDL-Filiale in 3823 Waidhofen an der Thaya, Brunner Strasse 29
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Sanierung und Erweiterung der Volksschule in 1210 Wien, Marco-Polo-Platz 9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1140 Wien, Hickelgasse 11
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1160 Wien, Degengasse 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Neubau des Hallenbads in 9020 Klagenfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Neuerrichtung der AHS in 2500 Baden, Hochschulpromenade 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Bauliche Modernisierung des Austria Center Vienna in 1220 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Stadt verschiebt teure Großprojekte
Knapp zehn Monate nach dem Start der neuen Stadtregierung hat diese nun in einer Klausur mehr Sparmaßnahmen beschlossen. Einige teure Großprojekte müssen verschoben werden, teilte der Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) mit.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Ein nächster Schritt für das „ewige Bauprojekt“
Seit einem guten Jahrzehnt wird in Maria Lanzendorf über ein Bauprojekt an der Johann-Vollnhofer-Straße gesprochen. Der Gemeinderat hat nun eine Entscheidung getroffen, die einen Baubeginn näherrücken lässt.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Wolfsthal geht Gemeindeamt-Sanierung und Erweiterung am Standort an
Eines der großen Projekte für die nächsten Jahre ist die Renovierung und Vergrößerung des alten Gemeindeamtes.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Baustart für Großkaserne in Villach
Lange ist um die Großkaserne in Villach gerungen worden, eines der größten Bauprojekte des Verteidigungsministeriums. 2022 wurde das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbes präsentiert, der Spatenstich erfolgte im Oktober 2023.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Kniepass-Festung wird um 14 Mio. Euro saniert
In Unken (Pinzgau) investiert das Land rund 14 Millionen Euro an Steuergeldern in die Sanierung der Festung am Kniepass. Den Löwenanteil macht das Besucherzentrum samt Gastronomiebetrieb am Fuß der Festung aus.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Der Neubau des Rüsthauses steht vor der Tür
Die Feuerwehren in der Region brauchen für ihre Einsatzbereitschaft eine entsprechende Infrastruktur. In Jagerberg ist die Vorfreude auf den baldigen Spatenstich für das neue Rüsthaus schon groß.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Bergrestaurant auf der Gasteiner Schlossalm wird neu gebaut
Die Gasteiner Bergbahnen investieren heuer noch 12,5 Millionen Euro in den Neubau des Restaurants "Kleine Scharte". Der Bergbahnen-Vorstand spricht von einem "Meilenstein". Die Bewirtung übernimmt künftig eine bekannte Familie aus dem Gasteiner Tal.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Diese Luxusvillen mit Seeblick werden am Wörthersee gebaut
An der Stadtgrenze zwischen Klagenfurt und Krumpendorf entstehen vier Atriumvillen –Blick auf den Wörthersee inklusive. Kostenpunkt: 1,9 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Baustart: Wohnungen für junge Erwachsene
In Innsbruck werden derzeit 42 Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen gebaut. Neue Heimat Tirol (NHT) und Stadt Innsbruck wollen damit junge Erwachsene ansprechen, die nicht mehr zuhause wohnen, aber noch keine eigene Wohnung finanzieren können.
[mehr lesen]
erstellt am 24.03.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage mit 23 Wohnungen in 9071 Köttmannsdorf, Illeweg 3-7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Um- und Ausbau des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Touch Me Disco- Abriss einer Kultstätte in Mistelbach
Es ist nun endgültig Realität: Das einstige Kultgebäude der legendären „Touch Me“ Disco in Mistelbach wird dieser Tage dem Erdboden gleichgemacht.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
120 Millionen Euro sollen in neue „Gesundheitsklinik Gmünd“ fließen
Die Tage des bestehenden Landesklinikums Gmünd sind gezählt. Bis es so weit ist, soll beim Gesundheitszentrum Healthacross MED eine moderne Gesundheitsklinik Gmünd aufgebaut werden – inklusive 24h-Notarztstützpunkt und eigenem Heli-Landeplatz.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Startschuss für den Bau des Ballsportgymnasiums in Favoriten
Ein Gymnasium mit einem Ballsportfokus kommt an den Horrplatz. Kürzlich wurde der erste Grundstein dafür gelegt. Die Leistungssportlerinnen und -sportler von morgen sollen hier einen besonders nachhaltigen und flexiblen Alltag erleben.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
In ehemalige Tourismusschule fließen 30 Millionen Euro
„Seeblickperle Errichtungs GmbH“ erweckt ehemalige Tourismusschule neu. Bauverhandlung fand statt, 30 Millionen werden investiert. Kritisiert wird ein fehlendes Ortskernkonzept.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Baustopp? Innenministerium dementiert Verzögerung bei Hitlerhaus-Umbau
BRAUNAU. "Derzeit laufen die Bauarbeiten nach Plan“, heißt es auf OÖN-Anfrage aus dem Innenministerium. Die Polizei soll nächstes Jahr einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Großklein investiert mehrere Millionen Euro in Großprojekt
Die Gemeinde saniert gerade das Heindl-Haus mitten in Großklein. Wie sie es geschafft hat, vor Fertigstellung Firmen anzuwerben und wo ein neuer Dorfplatz geplant ist.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Am ehemaligen Eterna-Gelände in Schärding entstehen 100 Wohnungen
Auf dem Gelände der ehemaligen Eterna Hemdenfabrik entsteht das Projekt „Kainzbauernweg“ mit 100 Mietkauf- und Eigentumswohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Enns erfolgte
Am Donnerstag, 20. März, erfolgte in Enns – nahe der ehemaligen Jausenstation Waldhäusl – der Spatenstich für das Wohnprojekt "Eichberglichtung" der Haas Architekten.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Swietelsky bekommt Großauftrag für Kraftwerk Imst-Haiming
Der oberösterreichische Baukonzern Swietelsky hat den Zuschlag für das Hauptbaulos des Kraftwerks Innstufe Imst-Haiming des landeseigenen Tiroler Energieversorgers Tiwag erhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Spatenstich für neues Büro- und Gesundheitszentrum
Mit dem offiziellen Spatenstich wurde der Startschuss für den Bau eines modernen Büro- und Gesundheitszentrums im Stattegger Dorfzentrum gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Spatenstich für Bioheizwerk in Wagrein
Die HWP (Heizwerk Puchet GmbH) errichtet ihr zweites Bioheizwerk im Ortsteil Wagrein, Gemeinde Hinzenbach.
[mehr lesen]
erstellt am 21.03.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1170 Wien, Nattergasse 11/Teichgasse 6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnanlagen in 9863 Rennweg, Rennweg 90+93 sowie St. Peter 12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Renovierung der Wohnhausanlage 1220 Wien, Grossmannstraße 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Sanierung und Neubau der Wohnhausanlagen in 1210 Wien, Werndlgasse 3-9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Semmering-Basistunnel: 76 Millionen Euro schwerer Auftrag vergeben
Das ausgeschriebene Projekt umfasst die Produktion und den Einbau von Beton-Gleistragplatten, auf denen danach die Gleise montiert werden können. 2030 soll der Tunnelbau abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Bau des Kindergartens Lengfelden startet in Kürze
In Bergheim werden derzeit sehr viele Projekte umgesetzt. Neben dem Kraftwerk Muntigl, das im Sommer 2025 fertig sein soll, wird zeitnah mit dem Bau des Kindergartens Lengfelden begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Sanierungsarbeiten an der Pachmayrstraße starten Ende April
In wenigen Wochen beginnen die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Pachmayrstraße in Urfahr. Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit und eine langfristige Erhaltung der Infrastruktur.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Baustart für Betonkreisverkehr an der Grottenhof-Kreuzung
Bis Anfang Juni soll an der Kreuzung B 74 und L 631 in Leibnitz ein lange geforderter Kreisverkehr errichtet werden. Der Verkehr wird über ein Einbahnsystem umgeleitet.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
In Kammern entstehen 15 moderne Wohneinheiten
Die Wohnbaugruppe Ennstal hat kürzlich in einer Infoveranstaltung ihr aktuelles Bauprojekt in Kammern im Liesingtal vorgestellt. Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
"Mesnerhaus" zu St. Michael wird generalsaniert
Bereits jetzt im Frühjahr starteten umfangreiche Bauarbeiten am direkt danebenstehenden Mesnerhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Nachhaltiges Ausweichquartier entsteht am Achenweg
Sparkasse errichtet Ausweichquartier am Achenweg; gemischte Nachnutzung nach Fertigstellung der neuen Zentrale.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Mehr Platz für die Freiwillige Feuerwehr: Am Zammerberg wird jetzt gebaut
Im Feuerwehrhaus am Zammerberg ist es in den letzten Jahren eng geworden. 240.000 Euro werden in einen Zubau investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 20.03.2025
 
Sanierung der Wohnhausanalge in 3390 Melk, J.-Böck-Str. 2/Stg.1-3,4+5
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Neufassung der Quelle und Erneuerung des Quellensammelbehälters in 2723 Muthmannsdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Umbau des telefonisches Kundencenters der LINZ AG
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Sanierung und Adaptierung des bestehenden Kindergartens in 4752 Riedau
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Gleichenfeier für 72-Millionen-Projekt des ÖFB
Ende Juli soll das Prestigevorhaben des Fußballbundes fertig sein, erste Teamlehrgänge dürften bereits im Herbst in Aspern stattfinden.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Volksschule Stammersdorf wird bis 2027 generalsaniert
Eine Rutsche, Barrierefreiheit und Fassadenbegrünung – das und noch mehr enthält die Generalsanierung für die Volksschule Stammersdorf. Der Spatenstich dafür fiel am Montag.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Beschwerde verzögert Baustart für Chaletdorf in Bad Kleinkirchheim
Im Sommer des Vorjahres kündigte die RMM Chalet Invest GmbH an, in Staudach 17 Wohneinheiten bauen zu wollen. Der Baubescheid liegt zwar vor, ein Anrainer brachte jedoch Beschwerde gegen das Millionenprojekt ein.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Mattersburg „feilt“ am neuen Stadtentwicklungskonzept
In der Bezirkshauptstadt arbeitet man an der Ausarbeitung eines gesetzlich vorgegebenen örtlichen Entwicklungskonzeptes. Bei der Neugestaltung der Innenstadt laufen die Planungen für den nächsten Schritt.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Hier plant die Stadt Salzburg neue Wohnungen
Vor allem drei Stadtteile stehen im Fokus der aktuellen Baupläne der Stadtregierung. Nicht überall stoßen die Projekte auf Zustimmung. Ein Experte fordert nun ein externes Labor zur Stadtteilentwicklung.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Spatenstich für 28 Reihenhäuser in Großhöflein
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet insgesamt 28 Reihenhäuser. Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die erste Bauetappe mit zwölf Häusern in Ziegelmassivbauweise.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Planungen für neues Kommunalzentrum in Pucking laufen
PUCKING. Direkt im Ortszentrum soll Platz für einen Nahversorger, eine Bankfiliale, Ärzte und Wohnungen geschaffen werden
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Moderne Wohnhausanlage in Palterndorf-Dobermannsdorf
Ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde Palterndorf-Dobermannsdorf: Mit der feierlichen Grundsteinlegung wurde der offizielle Startschuss für den Bau einer modernen Wohnhausanlage gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Spar errichtet einen neuen Eurospar in Güssing
Die bestehende Spar-Filiale in der Grazer Straße in Güssing weicht einem modernen Eurospar: Nach fast 30 Jahren ist das aktuelle Gebäude in die Jahre gekommen, eine Revitalisierung wäre nicht mehr wirtschaftlich.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Kraftwerk Arriach vor Fertigstellung
Bei den schweren Unwettern im Gegendtal im Juni 2022 ist das KELAG-Kraftwerk in Arriach bis auf das Fundament weggerissen worden. Mittlerweile konnte das Kraftwerk neu aufgebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Freizeitzentrum Waidhofen: Baustart für Photovoltaik am Parkplatz
Betonfundamente für Photovoltaik-Carports wurden bereits errichtet. Bis Mitte Juni ist mit Behinderungen durch die Arbeiten am Parkplatz zu rechnen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Spatenstich zur Erweiterung der FF-Halle
Die Halle der Freiwilligen Feuerwehr Zammerberg soll um eine Garage und ein Bekleidungslager erweitert werden. Der Spatenstich fand am 18. März statt.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
43 leistbare Mietwohnungen für die St. Johann
Tiroler Wohnbau lud zur Firstfeier im Leukentalweg; hier entstehen 43 objektgeförderte Mietwohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.03.2025
 
Neubau eines Kindergartens und einer Volksschule in 5144 St. Georgen am Fillmannsbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Sanierung der Wohnungen Gries 71/1, 71/6 u. 75/3 in 9853 Gmünd
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Streit um geplanten Spar-Großmarkt in Bischofshofen
Für einen umstrittenen neuen SPAR-Großmarkt in Bischofshofen (Pongau) liegt jetzt die Baubewilligung vor.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Neue Wohnbauten in Bruck: „Es sind zwei Leuchtturmprojekte“
Nach harten Jahren für den gemeinnützigen Wohnbau werden in Bruck nun zwei „wegweisende“ Wohnprojekte umgesetzt. Gebaut wird in der Bahnhofstraße.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Spatenstich für Glasfaser-Netz im Schneebergland
Der landesweite Glasfaserausbau geht voran. Kürzlich folgte für die Gemeinden Höflein an der Hohen Wand und für Schrattenbach der Spatenstich für das Internet der Zukunft. Kostenpunkt: über 4 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Linz investiert heuer vier Millionen Euro in Modernisierung und Erhaltung
Seit 2021 investierte die Stadt Linz rund 15 Millionen Euro in die Erhaltung und Modernisierung der städtischen Seniorenzentren.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Andorfer Stadion – Spatenstich vor Schärdinger Derby
Am 15. März fand im Rahmen des Derbys zwischen dem FC Andorf und dem SK Schärding die Spatenstichfeier für die Generalsanierung des Andorfer Stadions statt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
P&R Murpark soll ausgebaut werden
Die Grazer Stadtregierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Park & Ride-Anlage Murpark ausgebaut werden soll. Damit wolle man einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität machen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Wallensteinstraße: Warten auf Umbau
Einst eine beliebte Flaniermeile präsentiert sich die Wallensteinstraße in der Brigittenau heute als umstrittene Verkehrsader. Über einen Umbau geredet wird schon seit Jahren, doch auf eine Umsetzung muss wohl noch länger gewartet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Leistbarer Wohnraum in St. Peter am Kammersberg
Die Baugenossenschaft Gebös hat zwei Grundstücke im Ortszentrum von St. Peter am Kammersberg erworben, um dort leistbaren Wohnraum zu schaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Spatenstich für Generationenpark am Wildoner Badesee
Der Spatenstich für das Projekt "Generationenpark am Badesee" in Wildon ist erfolgt. Es kamen zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und am Bau beteiligte Firmen zusammen, um den Spatenstich für den Park durchzuführen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Neues Wohnprojekt im Klagenfurter Kapuzinerkloster geplant
Pläne für ein Studentenheim am Standort des Klagenfurter Kapuzinerklosters präsentiert. Die vier verbliebenen Kapuziner sollen mit 150 Studierenden zusammenleben.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Village Works von Are und Ubm erreicht Dachgleiche
7.500 Quadratmeter für flexible Bürolösungen mit nachhaltiger Energieversorgung im Village im Dritten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.03.2025
 
Campus V - Halbzeit der Umsetzung: Erweiterungsstufe 3 nimmt Form an
Mit der Firstfeier wurde der fertige Rohbau der dritten Erweiterung des CAMPUS V feierlich begangen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Sanierung und Erweiterung der Kliniken Gmunden und Bad Ischl
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Errichtung eines Hybrid-OP in der Chirurgie (CHI) am Landeskrankenhaus in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Neubau des Bildungszentrums in 6222 Gallzein
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Baustart für Fahrradstraße in der Meiselstraße
Die "Wiener Radweg-Offensive" erreicht ein weiteres Etappenziel: Der zweite Abschnitt der neuen, vier Kilometer langen Radverbindung Richtung Westen steht in den Startlöchern. Es folgt der Umbau der Penzinger Meiselstraße.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Start von großem Bauabschnitt
Der Wasserverband Mittleres Burgenland (WVMB) setzt seine Bemühungen zur Erneuerung der alten Wasserleitungen fort.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Gespanntes Warten auf den Baustart für den Möbeldiskonter Möbelix
Die XXXLutz-Gruppe verhandelt immer noch mit der Stadt Lienz und dem Land als Aufsichtsbehörde über den Bebauungsplan. Der Kauf des Kika-Areals wird als Immobiliengeschäft bezeichnet.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Wohnen im Alter löst Bauboom aus und stößt in Salzburg an Grenzen
Es gibt immer mehr geförderte Projekte für betreute Seniorenwohnungen. Dem stehen private Initiativen für alternative Lösungen gegenüber.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Ein Bauprojekt wirbelt vor der Gemeinderatswahl Staub auf
Ein Fehler des Bauamtes, eine Klageandrohung eines Rechtsanwaltes, aufgebrachte Anrainer und eine verärgerte Opposition: Zwei Wochen vor der Gemeinderatswahl sorgt das „Wohnprojekt Schießbühel“ in Gratwein-Straßengel für Unmut.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Start für innovatives Automatisierungsprojekt
Das Unternehmen „Dunapack Packaging" gibt den Start eines wegweisenden Automatisierungsprojekts am Firmenstandort in Straßwalchen bekannt. Das Unternehmen investiert hier rund 11,5 Millionen Euro in ein modernes Hochregallager für Halbfertigware.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Ortsstelle in Matrei des Roten Kreuzes wird ausgebaut
Anfang März fand die 55. Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Matrei statt. Neben Mitglieder-Ehrungen war die Erweiterung der Ortsstelle ein großes Thema.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Kleinwohnanlage in Kaisers wächst
Vor rund einem halben Jahr erfolgte der Baustart für die geförderte Kleinwohnanlage in Kaisers. Seit dem hat sich einiges getan. Am Mittwoch, 12. März 2025, fand die Firstfeier statt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
NHD Immobilien baut zehn Wohnungen in der Emil-Ertl-Gasse
Im Bezirk St. Peter entstehen mit dem Projekt "Emil Ertl 6" zehn Wohnungen unterschiedlicher Größe. Der Bauherr ist NHD Immobilien.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
OSG schafft neuen Wohnraum in Eltendorf
Auf dem Gelände der ehemaligen Holler Schotterwerke in Eltendorf entstehen mitten im Ortsgebiet acht neue Wohneinheiten. Mit dem Spatenstich fiel nun durch die OSG gemeinsam mit der Gemeinde der Startschuss für das Wohnprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Spatenstich für den Ausbau der Rehaklinik in St. Veit
Mit dem Spatenstich am 5. März startet die Erweiterung der Rehaklinik Sonnberg in St. Veit. Bis 2026 entstehen modernisierte Therapieflächen und neue Patientenzimmer, um die Versorgung psychisch erkrankter Menschen weiter zu verbessern.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Spatenstich für vier Bungalows in Lindgraben
Am Freitag fand in Lindgraben der Startschuss für die ersten Wohneinheiten der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Ortsteil statt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Oberkohlstätten
In Oberkohlstätten wurde der offizielle Spatenstich für leistbaren Wohnraum für junge Menschen gesetzt. Verantwortlich für die Umsetzung ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG).
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Spatenstich für exklusive Eigentumswohnungen in der Rechbauerstraße
Mitten im Grazer Herz-Jesu-Viertel entstehen aktuell in der Rechbauerstraße exklusive Eigentumswohnungen mit Wohlfühl-Atmosphäre für die Eigennutzung oder als Anlage. Der Spatenstich ist bereits erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.03.2025
 
Generalsanierung des denkmalgeschützen Stubaitalbahnhofs in 6166 Fulpmes
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Errichtung je eines Technikgebäudes am Bahnhof in 8570 Voitsberg und 8580 Köflach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Am Süßenbrunner Platz wird bis Ende des Jahres entsiegelt
Der Süßenbrunner Platz wird entsiegelt und neugestaltet. Im Winter 2025 soll er in neuem Licht erstrahlen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
50.000 Fahrten pro Tag: Stark befahrener A9-Abschnitt wird saniert
Ab 17. März wird die Autobahn zwischen Gratkorn und Deutschfeistritz saniert. Trotz laufender Baustelle bleiben immer zwei Fahrspuren erhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Startschuss für drei zukunftsweisende Bauprojekte
In der Marktgemeinde Turnau wird in den nächsten Tagen eifrig gebaut; die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal setzt drei innovative Wohnprojekte um.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
"Auf der Schmelz" gibts bald eine neue Parkanlage
Die Wiener Stadtgärten setzen ein neues Zeichen für mehr Grün- und Erholungsräume in der Stadt. Auf der Schmelz erfolgte der Startschuss für einen weiteren Park. MeinBezirk schaute bei der Baustelle vorbei.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Gericht entscheidet über Transgourmet-Projekt in Auhof
Das umstrittene Bauprojekt des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet in Auhof steht weiterhin auf der Kippe. Der geplante Baustart verzögert sich erneut.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
„Elektro Schwarzmann“ errichtet neue Firmenzentrale in Wiener Neustadt
Gegenüber dem bereits bestehenden Standort in der Breitenauer Siedlung wird bis 2026 ein neues Gebäude errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Sanierung bei OBI St. Veit startet ab Montag
Auf einem 420m langen Abschnitt der L71 Zollfeld Straße kommt es auf Höhe des OBI-Baumarktes in St. Veit ab 17. März zu umfangreichen Sanierungsarbeiten. Notwendig wurden die Arbeiten aufgrund von Schlaglochbildung, Verdrückungen und tiefen Spurrinnen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens nimmt Gestalt an
Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Spatenstich für 12 Wohnungen in Ehrwald
Mit dem feierlichen Spatenstich fiel am Donnerstag, 13.3.2025, der offizielle Startschuss für den Bau einer Wohnanlage in der Zugspitzgemeinde Ehrwald.
[mehr lesen]
erstellt am 14.03.2025
 
Renovierung der Wohnhausanlage in 1190 Wien, Paradisgasse 28
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 9556 Liebenfels, Feldgasse
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Errichtung eines Musikvereinshauses in 3261 Steinakirchen am Forst
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
BWSG: Spatenstich „Sommer in Stoob“
Mit dem Spatenstich startet die BWSG den Bau von 8 Doppelhaushälften in Stoob, die ab 2026 gemietet oder nach 5 Jahren gekauft werden können.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Radwegenetz soll heuer um 24 Kilometer wachsen
Das Radwegenetz in Wien wird auch heuer weiter ausgebaut. Mehr als 50 Projekten will man sich 2025 widmen, wobei bei einigen erst der Auftakt erfolgt, andere hingegen schon abgeschlossen werden. Insgesamt soll es rund 24 Kilometer neue Radwege geben.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
5,2 Millionen Euro für mehr Platz in der MS Matrei
Die Baukräne sind schon von weitem zu sehen. Die Aufstockung der MS Matrei ist in vollem Gange.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Spatenstich für neuen Kindergarten in Radstadt
In Radstadt haben die Bauarbeiten für einen neuen Kindergarten begonnen. Das 6,7-Mio-Euro-Projekt bietet Platz für acht Gruppen und ist Teil eines Bildungscampus.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Offene Fragen verzögern Bau von Saunalandschaft am Wörthersee
Stadtwerke-Vorstand wartet weiterhin auf grünes Licht vom Aufsichtsrat für die Errichtung einer Saunalandschaft im Klagenfurter Strandbad. Offene Fragen blockieren dies aber.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Unternehmer haucht altem Hotel am Klopeiner See neues Leben ein
Martin Merlitsch plant den Umbau des Hotels Ariell in Seelach um 15 Millionen Euro zu einem 4-Sterne-Hotel mit 35 Suiten samt Restaurant und Wellnessbereich.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Kindergarten wird ausgebaut
Über zwei Millionen Euro werden in den Aus- und Umbau des Kindergartens in Fresach investiert. Zusätzliche Betreuungsplätze sollen Bedarf abdecken.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Leistbares Wohnen beginnt in Spital/Semmering
Mit einem neuen Wohnhaus in Spital am Semmering realisiert die Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung zusammen mit der Gemeinde Spital ein weiteres Wohnbauprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Spatenstich für neuen Wohnpark in Lendorf
In Lendorf wird weiter gebaut: Nachdem kürzlich die Bauarbeiten für 15 neue Wohnungen gestartet hatten, erfolgte am heutigen Donnerstag der Spatenstich für ein weiteres Wohnprojekt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Spatenstich für neues Kompetenzzentrum Farbe
Mit einem feierlichen Spatenstich wurde heute der Baubeginn für das neue Kompetenzzentrum Farbe an der Berufsschule Kremsmünster eingeläutet.
[mehr lesen]
erstellt am 13.03.2025
 
Sanierung eines Hauses und Umbau zu einem Besucherzentrum der Burg Schlaining in 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Sanierung der Wohnanlagen in 1200 Wien, Jägerstraße 62-64 & Stromstraße 14-16
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 2603 Felixdorf, Fabriksgasse 2-4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
„Zur Not kleben wir uns auf die Straße“
LOKALAUGENSCHEIN. Seit knapp einer Woche wird auf dem Gelände der Henselkaserne in der Oberen Fellach in Villach der Baustart eines der größten Bauprojekte des Verteidigungsministeriums vorbereitet.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Absehbarer Baustart für Verkehrsprojekt in Langau
Die Verbesserung für die Verkehrssicherheit in der Langau steht in den Startlöchern; Vorarbeiten im Herbst, Projekt für 2026 in Aussicht.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Südosttangente bei Prater Hochstraße wird saniert
Die Südosttangente (A23) ist mit rund 230.000 Fahrzeugen pro Tag im Bereich der Prater Hochstraße zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai die am stärksten frequentierte Straße Österreichs.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Sanierung der Ägidikirche im Zeitplan
Die Ägidikirche in der Markgemeinde St. Michael im Lungau wird seit rund einem Jahr saniert. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Gemeinde und Pfarre rechnen laut Bürgermeister Manfred Sampl mit rund 300.000 Euro Gesamtkosten.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Die neue Volksschule in Mittergrabern nimmt Gestalt an
Während es lokalpolitisch in der Gemeinde Grabern gerade einen größeren Umbruch gibt, schreiten die Bauarbeiten für die neue Volksschule in Mittergrabern voran.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Spatenstich für 13 betreubare Wohnungen in Raiding erfolgt
In Kooperation der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit den Pflegezentren Drescher sollen bis Ende des Jahres 13 Seniorenwohnungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Resselpark bekommt eine neue öffentliche WC-Anlage
Am Mittwoch wurden die Bauarbeiten für die neue WC-Anlage im Resselpark offiziell begonnen. Die Anlage soll Parkbesucherinnen und -besuchern die schnelle Toilettenpause beim Parkaufenthalt ermöglichen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Spatenstich für bestehenden Kindergarten erfolgte
Am Mittwoch, dem 12. März, war MeinBezirk beim offiziellen Spartenstich für die Errichtung einer Kindertagesstätte und für die thermische Sanierung des Kindergarten Fresachs mit dabei.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Sanierung und Übersiedlung geplant
Das Hochwasser im September 2024 hat das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln stark beschädigt (MeinBezirk berichtete).
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Ehemaligen Bergarbeiterhäusern wird neues Leben eingehaucht
Die Siedlungsgenossenschaft Köflach plant ein Sanierungsprojekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg. Über hundert Jahre alte Wohnhäuser sollen revitalisiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Bahnhof wird umgebaut, mehrere Monate halten keine Züge
Der Bahnhof im Hauser Ortsteil Höhenfeld wird barrierefrei und bekommt unter anderem einen neuen Wartebereich. Die Arbeiten starten am 17. März.
[mehr lesen]
erstellt am 12.03.2025
 
Der Streitfall Wiener Lobau-Tunnel
2001 beginnt sie, die lange Geschichte des ungebauten Lobau-Tunnels als Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Lässt sich die Kindergartenschule zur Mittelschule umbauen?
Die Liste „Neues Bruck“ sieht als Alternative zum Neubau der Mittelschule eine Sanierung der BAKIP. Das soll wesentlich günstiger kommen, aber geht das überhaupt?
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Greifenburg bekommt endlich eine Ortsumfahrung
Das Millionen-Projekt "Ortsumfahrung Greifenburg" soll im September starten. Für Bürgermeister Josef Brandner ein Meilenstein.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
In den Straßenbau in Feldkirchen fließt heuer mehr „Kohle“
Elf Straßenbauprojekte sind in diesem Jahr im Bezirk Feldkirchen am Laufen. Ortsdurchfahrt von Himmelberg ist der große Brocken.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
1,5 Millionen Euro für die Straßeninfrastruktur
Neus Monat, Neues Dauerthema. Die Straße im Bezirk müssen saniert werden. Doch mit was soll das geschehen? Die Gemeinde müssen Sparen und das Land beziehungsweise der Bund decken nur einen Teil der Kosten.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Startschuss zum Neubau des Korneuburger Eurospar
Die Bauarbeiten neben dem Eurospar haben begonnen. Im Herbst übersiedelt der Supermarkt in das neue Gebäude, dann starten die Umbauarbeiten im alten Gebäude, in das Hervis und Pagro einziehen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Umbau von Salzburgs Orangerie trifft auch das Palmenhaus
Seit Wochen hat das Palmenhaus des Schloss Mirabell geschlossen. Warum das noch länger so sein wird, und was ein riesiges Gemälde damit zu tun hat.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Denns Biomarkt errichtet neue Zentrale in Liesing
Die Bauarbeiten zur neuen Zentrale von Denns Biomarkt sind gestartet. In Inzersdorf errichtet das Unternehmen ein Logistikzentrum sowie Bürogebäude.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus im April
Der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der FF Vöcklabruck findet am 26. April um 14.30 Uhr statt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Bauarbeiten am Bahnhof Wulkaprodersdorf schreiten voran
Im Herbst vergangenen Jahres wurde das Projekt zur Attraktivierung des Wulkaprodersdorfer Bahnhofs gestartet.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Klinikausbau sprengt die Milliardengrenze, bis zu 263 Mio. Euro Mehrkosten
Wegen Baukostensteigerungen erklärt sich Bund bereit, über Aufteilung der Mehrkosten zu verhandeln. „Klinik 2035“ kostet deutlich mehr als 833 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Benko-Villa: Wird daraus jetzt ein Wellness-Hotel?
Die Laura Privatstiftung - Benkos Mutter Ingeborg fungiert hier als Erststifterin - soll Pläne für einen Umbau der Villa in Innsbruck haben. Bürgermeister schließt rasche Umwidmung des Areals aus.
[mehr lesen]
erstellt am 11.03.2025
 
Acht Millionen fehlen für neues Schwimmbad
Das Projekt um den geplanten Neubau des Schwimmbades in Axams geht in die heiße Phase. Trotz finanzieller Beteiligung in Millionenhöhe von Gemeinden, Land und Tourismusverband, reicht das Geld noch immer nicht.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
43,2 Millionen Euro fließen in Umbau des Klinikums Freistadt
Mit dem Spatenstich für den Um- und Zubau des Klinikums Freistadt am 10. März wird ein bedeutender Schritt in Richtung zukunftsfähiger Gesundheitsversorgung getan.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Wie geht es weiter mit der Volksschule Göß?
Bis Herbst 2026 errichtet die Gemeinde Leoben in der Fröbelgasse ein neues Bildungszentrum als neue Heimat der Volksschulen Göß und Leitendorf, die an einem Standort vereint werden. Aktuell gehen die Wogen zur Schließung der Volksschule Göß wieder hoch.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Neubauprojekt für das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kalwang
Die Freiwillige Feuerwehr Kalwang erhält ein neues, zeitgemäßes Rüsthaus, das den steigenden Anforderungen an Ausstattung und Einsatzlogistik gerecht wird.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Start für Um- und Zubau der BH Grieskirchen/Eferding
GRIESKIRCHEN. 12-Millionen-Euro-Projekt soll bis 2027 fertig sein. Linzer Architektur Atelier Gegenhuber überzeugte mit Entwurf.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Große Pläne in Mils: Was auf Naturspielpark-Areal alles entstehen soll
Kinderkrippe, Wohnungen, sozialer Treffpunkt – und weiterhin ein großer Spielplatz: Ein komplexes Vorhaben in der Milser Heide soll vieles vereinen. Der Grundsatzbeschluss ist gefallen, bei einem Infoabend kann sich nun die Bevölkerung einbringen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Baustart für Projekt „Helene“ in Baden
Kollitsch & Soravia baut Eigentums-Wohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Siegerprojekt für Congress Centrum
In Klagenfurt ist am Montag das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für das Congress Centrum Klagenfurt (CCK) vorgestellt worden. Es ist das Projekt des Klagenfurter Architekturbüro Frediani-Gasser.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Baubeginn für das Stadtquartier Voitsberg steht unmittelbar bevor
Das ehemalige Lagerhaus-Gebäude wird umfassend saniert und als modernes Büro-, Gesundheits- und Wohngebäude genutzt. Das 16.000 Quadratmeter große Areal wird völlig umgestaltet.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Sanierung des historischen Forstamtsgebäude + Errichtung Wohn- und Bürogebäude in 5580 Tamsweg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Spatenstich für Gewerbeflächen in Frankenburg
In der Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck entsteht ein neues Gewerbe- und Bürogebäude.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Erweiterung ASZ in 4721 Raab
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Baubeginn für "Wohnen am Grünmarkt" in Urfahr
LINZ. In rund zwei Jahren soll das Nachfolgeprojekt des umstrittenen Weinturms fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Baubeginn für 2. Villacher Eishalle
Nach langem politischen Tauziehen ist 2024 in Villach die erste Baustufe zur Sanierung der alten Eishalle abgeschlossen worden. Im Frühling soll südlich der Stadthalle der Bau der neuen, 2. Eishalle starten. 25 Millionen Euro werden investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Spatenstich in Thörl: Im Ortskern entsteht ein Betreutes Wohnen
Im Ortskern von Thörl baut die Brucker Wohnbau ein Projekt für Betreutes Wohnen. Das Haus mit zwölf Wohnungen soll nach 16-monatiger Bauzeit im Juni 2026 fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Leobersdorf bekommt Vorzeige-Bildungscampus
In der Marktgemeinde Leobersdorf fand der Spatenstich für die Errichtung eines Kindergartens sowie einer Tagesbetreuungseinrichtung mit 12 Gruppen statt. Die Fertigstellung des Kindergartens ist für September 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Neubau der Volksschule in 8074 Raaba-Grambach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Neu-, Zu und Umbau des Einberger Schulzentrums in 6410 Telfs
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.03.2025
 
Errichtung eines Pflegestützpunktes mit angeschlossenem Wohnbau in 7201 Neudörfl, Hauptstraße 49
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Umbauarbeiten des Jörgerbads in 1170 Wien, Jörgerstraße 42-44
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Errichtung eines Logistikzentrums mit Lagerhallen in 8055 Graz, Auer-Welsbach-Gasse 26
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Endspurt für neues Primärversorgungszentrum in Ebelsberg
Am 1. April eröffnet in Ebelsberg das neue Primärversorgungszentrum (PVZ) Linz-Süd – ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung im Linzer Süden. Etwa 10.000 Menschen sollen künftig von der wohnortnahen medizinischen Betreuung profitieren.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Nächste Großbaustelle im Bereich Leoben soll im April starten
Abfräs- und Asphaltierungsarbeiten wurden diese Woche im Bereich Leoben-Ost der S6 durchgeführt. Die Vorarbeiten für die nächste Großbaustelle beginnen zwischen Niklasdorf und Leoben-West zu laufen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Baubeginn für „dringend notwendiges Rüsthaus“ an der B 115
Nach dem Abriss des „Gelben Hauses“ an der B 115 in Eisenerz fand Freitagmittag der Spatenstich für das dort geplante neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Eisenerz statt. Der Bau kostet 4,5 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Der Baustart für den Zentralpark rückt näher
Der Zentralpark am Gasometervorfeld soll endlich kommen. Das Projekt hat offiziell gestartet, 2026 startet die erste Bauphase. Danach wird es Schritt für Schritt weitergehen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
ÖWG baut in Lannach: Welche bekannte Bäckerei einzieht und was geplant ist
Die Liegenschaft der ehemaligen Bäckerei Eberle mitten in Lannach wird teilweise abgerissen. Die ÖWG Wohnbau plant hier ein neues Zentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Innsbrucks gelbes Hochhaus wird grün
Sie sind nahezu Ikonisch. Die drei gelben Stadttürme am Innrain sind kaum zu übersehen und gehören zum Stadtbild. Eines der markanten Hochhäuser wird derzeit umfangreich saniert.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
63 leistbare Wohnungen für die Bürger in Virgen
Vier neue Wohnanlagen entstehen in Virgen. Die Neue Heimat Tirol investiert rund 14,5 Millionen Euro. Realisiert werden die Wohnungen im Klostergarten. Kürzlich wurde der Architektenwettbewerb abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.03.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1170 Wien, Promenadegasse 11–13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Neubau eines Betriebskindergartens in 4481 Asten, Peterbauerstraße 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Sanierung der Kardiologie/Nephrologie (Pav. 29 C/D Nord) in der Klinik Ottakring
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Spatenstich für mehr High-Tech
SFK erweitert in Kirchham die Produktionsfläche, neuer Zubau wird 550 Quadratmeter groß sein.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Einseitige Sanierung von Dachsbergerbach-Damm
Starkregen verursachte im Jänner 2021 Wasseraustritte auf das Spielfeld der ASKÖ Sportanlage. Um dies künftig zu vermeiden, wurde geplant, den dortigen Begleitdamm des Dachsbergerbaches zu sanieren.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Postalm-Speicherteich vor letzter Hürde
Für den neuen Speicherteich der Liftgesellschaft Postalm in Abtenau (Tennengau) gibt es nun grünes Licht, nachdem die Einspruchsfrist der naturschutz- und wasserschutzrechtlichen Bewilligung ohne Einwände abgelaufen ist.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Spatenstich für modernes Ärztezentrum in Güssing
Der Spatenstich wird am 12. März gesetzt und damit wird in der Bezirkshauptstadt eine neue Ära der medizinischen Versorgung eingeleitet.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Raiffeisen-Zubau in St. Veit liegt im Zeitplan
Fortschritt nach Plan: Der Zubau des Kompetenzcenters der Raiffeisenbank Mittelkärnten in St. Veit nimmt weiter Form an und wird rund 25 neue Arbeitsplätze schaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Messesporthalle wird saniert
Ein undichtes Dach, dürftige Lichtverhältnisse und ein teils ramponierter Hallenboden sorgen für teils desaströse Zustände in der ältesten Sporthalle auf dem Messegelände.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Eugendorf: Bau von Senioren-Wohnanlage startet
Die Gemeinde Eugendorf (Flachgau) bekommt ihre erste betreute Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren. Es entstehen insgesamt 24 betreute Mietwohnungen und ein Seniorentageszentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 06.03.2025
 
Zwei Standorte starten noch 2025
In Unterkohlstätten und Grafenschachen sollen heuer noch die beiden ersten Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart eröffnet werden. Weitere befinden sich bereits in Umsetzung. Für die meisten Standorte sind die Betreiber ausgeschrieben.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Erste Abrissarbeiten am Weissen Rössl in Gries: „Habe mich vor die Baggerschaufel gestellt“
Frauen, die sich Bauarbeitern in den Weg stellen und eine verwunderte Gemeindeführung: Am Mittwoch fuhren Bagger am denkmalgeschützten Weissen Rössl in Gries am Brenner auf.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Stadt plant 250 zusätzliche Wohnungen in Goethesiedlung
Die Stadt Salzburg will rund 250 neue Wohnungen bei der Goethesiedlung im Salzburger Stadtteil Itzling bauen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Sanierung der A21 beim Knoten Vösendorf startet
Nächsten Montag startet die Sanierung der Wiener Außenring Autobahn (A21) beim Knoten Vösendorf (Bezirk Mödling). Die Bauarbeiten laufen bis Ende Oktober.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Mitte März beginnen Abbrucharbeiten in Traun
In der zweiten Märzwoche beginnen die Abrissarbeiten in der Johann-Roithner-Straße 5 und 5a. Mit einem kooperativen Architektenwettbewerb wird ein Neubau der WAG entstehen, der das Trauner Stadtbild prägen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Zu eng, zu kurvig: Jerzens geht heuer die Straße zum Hochzeiger an
Egal, wie die Verhandlungen der Hochzeiger Bergbahnen für einen Liftzubringer aus dem Tal enden: Die Gemeinde Jerzens beginnt heuer mit der Verbreiterung der Straße. Ein Projekt für die nächsten zehn bis 15 Jahre.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Neuer Anlauf für A14-Anschluss bei Altach
Die Gemeinde Altach unternimmt einen neuen Anlauf für einen Autobahnanschluss bei der Raststätte in Hohenems. Mit einer direkten Anbindung des Kieswerks an die A14 soll der Schwerverkehr in den angrenzenden Wohngebieten verringert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Neue Gerberbrücke bekommt die "alte" Optik
Eines der markantesten Bauwerke in der Stadt Landeck, die Gerberbrücke wird derzeit neu errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Mühlbach tüftelt an PV-Anlagen im Grünen
Solarparks auf freien Flächen sind umstritten. In Mühlbach/Hkg. sind mehrere Projekte im Gespräch. Die Gemeinde will sich vor Auswüchsen schützen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
S7-Bau auf der Zielgeraden
In sechs Monaten soll der Bau der Fürstenfelder Schnellstraße zur Gänze fertig sein. Laut ASFINAG steht der Verkehrsfreigabe des Ostabschnittes, der durch den Bezirk Jennersdorf von Dobersdorf nach Heiligenkreuz führt, im September aktuell nichts im Weg.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Neues Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag
Land gibt Fördermittel für Bau des neuen Rüsthauses frei – im Herbst soll mit den Arbeiten begonnen werden. Nach einem Jahr soll die Einsatzzentrale in Betrieb genommen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Neuer Eurospar in Mattersburg: Die ersten Wände stehen bereits
In der Wienerstraße starteten kürzlich die Bauarbeiten für den zweiten Standort des Nahversorgers in Mattersburg.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Neuer Wohnraum im alten Gasthaus
Ein ehemaliges Gasthaus soll eine neue Aufgabe bekommen. Nämlich, neuen Wohnraum bieten. Nach der erfolgreichen Umwidmung des Grundstücks beginnt jetzt die konkrete Planung für den Umbau.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Kindergarten Urichstraße: Investition in die Zukunft
Die Stadtgemeinde Landeck verfügt über fünf Kindergärten. Einer, jener in der Urichstraße, wird derzeit neu gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Horner Zentrum bekommt neues Ärztehaus
Im Horner Stadtgraben ist der Startschuss für den Bau eines neuen Ärztehauses gefallen. Das Projekt soll in einem sehr ambitionierten Zeitplan umgesetzt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Errichtung einer parkähnlich gestalteten Sport- und Freizeitanlage in 9500 Villach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Garagen-Sanierung in 3363 Hausmening, Uferstraße 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnhausanlage in 1120 Wien, Tichtelgasse 20
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.03.2025
 
Sanierung der Heizräume der Justizanstalt Jakomini in 8010 Graz, Conrad von Hötzendorfstraße 41-43
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Sanierung und Umbau des Wohngebäudes mit Dachgeschossausbau in 8010 Graz, Wegenergasse 9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
700 Millionen Euro für neue Wind- und Solaranlagen im Burgenland
EISENSTADT. Banken und Versicherungen finanzieren das "Projekt Tomorrow", mit dem das Bundesland bis 2030 energieunabhängig werden will
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Neues Stadtviertel wird frühestens ab 2027 gebaut
Vor rund zwei Jahren wurden die Pläne für das neue Stadtviertel am Villacher Westbahnhof präsentiert, das die ÖBB gemeinsam mit der Stadt Villach entwickeln. Aktuell werden letzte Details finalisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Abriss hat begonnen: Alte Amstettner Berufsschule ist bald Geschichte
Der Abriss der alten Amstettner Landesberufsschule für Elektro- und Metalltechnik schreitet zügig voran. Bald wird das Gebäude endgültig Geschichte sein und Platz für einen Wohnbau machen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Kindergarten Ried ist voll im Bau
Der Kindergartenbau in der Gemeinde Ried im Zillertal ist voll im Gange. Das Projekt, welches knapp 8 Mio. Euro kosten wird, soll im September fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
B171 bei Pians: Brücke wird saniert
Auf der Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen im Bezirk Landeck muss die Hangbrücke Wiesberg (Goidingerbrücke) saniert werden. Dafür ist zwischen März und November nur eine Fahrspur offen, teilweise muss die Straße auch total gesperrt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Kaltenbach: Parkhausbau ist voll im Gange
Die Errichtung des neuen Parkhauses der Schultz-Gruppe auf dem Gelände der Bergbahnen Hochzillertal hat bereits im Vorfeld für Diskussionen gesorgt.
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Baustart des dritten Gebäudes im Wohnpark Ober-Grafendorf
Im niederösterreichischen Ober-Grafendorf bei St. Pölten hat ELK TECH, ein führender Anbieter für innovative, nachhaltige und serielle Baulösungen, beim Wohnpark Ober-Grafendorf mit der Errichtung des dritten Wohngebäudes begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.03.2025
 
Errichtung eines Gebäudes mit 34 Wohneinheiten in 8010 Graz, Koßgasse 15
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Erweiterung des Georg von Peuerbach Gymnasiums in 4040 Linz, Peuerbachstraße 35
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Millionen-Projekt für leistbares Wohnen in zentraler Lage
Der Baustart für das viergeschossige Wohngebäude mit 16 gemeinnützigen Wohnungen in Oberdrauburg erfolgt im Frühling. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Das Investitionsvolumen beträgt 3,2 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Baustart für neuen Kreisverkehr in der Wienerstraße
Am Montag begannen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Kreuzung Wienerstraße und Dr. Fred-Sinowatz-Straße in Mattersburg. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
„Meine Heimat“ errichtet 15 weitere Wohnungen in Lendorf
Im Herzen von Lendorf errichtet „Meine Heimat“ 15 gemeinnützige Wohnungen. 3,3 Millionen Euro kostet das Projekt, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Im St. Pöltner Gesundheitszentrum 2 startet der Innenausbau
Für das nach etwas mehr als ein Jahr nach der Eröffnung bereits volle Gesundheitszentrum in Harland entsteht nur wenige Meter entfernt der Erweiterungsbau mit großer Radiologie. 2026 soll das Gesundheitszentrum 2 eröffnen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Wohnblock in Bludesch steht an falschem Platz
Ein Wohnblock in Bludesch steht nicht dort, wo er stehen sollte. Aufgrund eines Baufehlers wurde das Gebäude um 0,5 Grad verschoben. Damit steht es 70 cm außerhalb der Widmungsfläche und um 70 cm zu weit in der Hochwasserzone eines Bachs.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Nach Abbruch: Neue Bauplätze im Ortszentrum Bullendorfs geschaffen
Die Gemeinde Wilfersdorf schafft in der Lundenburgerstraße in Bullendorf neue Bauplätze.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Die neue Autobahn-Bushaltestelle in Gleisdorf soll im Jahr 2027 eröffnet werden
Am Montag (3.März) starten die Sanierungs-Arbeiten des 4 Kilometer langen Abschnitts der A2 Südautobahn. Zwischen Gleisdorf Süd und West werden neue Betonfahrbahnen gebaut. 2027 entsteht in Gleisdorf eine neue Autobahn-Bushaltestelle.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Gemeinderat gab grünes Licht für den Ausbau beim Sägewerk Offner
Die KLH-Massivholz Wiesenau GmbH beantragte in Wolfsberg die Umwidmung von rund 6,8 Hektar Grünland. Grüne fehlten bei der Sitzung geschlossen
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Baustart für neue Betriebsstätte in St. Michael
Die Hodapp Austria GmbH investiert in eine neue Betriebsstätte in St. Michael. Nach langer Planung soll bis Ende des Jahres nun endlich die Zusammenlegung der Standorte Leoben und Niklasdorf erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Leistbares Wohnen am Attersee: Seewalchen will die Jugend halten
SEEEWALCHEN AM ATTERSEE. 33 neue Wohnungen sollen in Zusammenarbeit mit der Innviertler Wohnungsgemeinschaft im Ortsteil Rosenau entstehen – nicht zur Freude aller
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Wiesen
18 Reihenhäuser entstehen in der Martinsgasse.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Spatenstich für das neue Feuerwehrrüsthaus in Kindberg
Seit Jahrzehnten haben Vertreter der Feuerwehr Kindberg das Rüsthaus-Projekt vorangetrieben. Im Zuge einer großen Feier erfolgte nun der Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 03.03.2025
 
Neubau der Feuerwache Hungerburg in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Herstellung von Pannenbuchten unterschiedlicher Größe auf der S36 Murtal Schnellstraße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Errichtung von zwei Lärmschutzanlagen auf der A08 Innkreis Autobahn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Firstfeier für das Wohnprojekt „Zukunft Wohnen“
Vor rund einem Jahr erfolgte der Spatenstich für das geförderte Wohnbauprojekt „Zukunft Wohnen" in Pradl. Seit dem hat sich einiges getan, immerhin sollen 2 der Bauabschnitte noch heuer fertiggestellt werden. Am 26. Februar fand die Firstfeier statt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Wirbel um Luxusbau in Velden am Wörthersee
VELDEN. Das Gebäude, in dem Andreas Gabalier eine Wohnung hat, soll abgerissen oder umgebaut werden
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
In der Au entsteht für 1,5 Millionen Euro ein neuer Brunnen
Die Bauarbeiten für das Projekt „Brunnen VI“ in der Kritzendorfer Au haben kürzlich begonnen. Das neue Brunnenfeld besteht aus zwei Anlagen und soll im Frühjahr 2026 in Betrieb gehen. Investitionsvolumen: 1,5 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Kein gültiger Baubescheid: Umbau des Alpenbads muss gestoppt werden
Damit das Alpenbad in Bad Mitterndorf zur Sommersaison wieder eröffnet werden kann, begann man ohne rechtskräftigen Bescheid mit dem Umbau. Eine neue Bauverhandlung findet im März statt.
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Haugsdorf bekommt „die modernste Bank im ganzen Bezirk“
Nach ihrer 150-Jahr-Feier wird die Haugsdorfer Sparkasse umgebaut und modernisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Neuer Pavillon soll Neunkirchner Gymnasium und HAK „verbinden“
Dass der Zahn der Zeit an den Gebäuden der HAK und des Gymnasiums nagt, ist unübersehbar.
[mehr lesen]
erstellt am 28.02.2025
 
Errichtung eines Bürogebäudes in 8055 Graz, Gmeinstraße 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Errichtung von 2 Wohngebäuden mit 9 Einheiten in 8020 Graz, Bergstraße 15a-b
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Buchengasse 67A
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Wiederaufbau des Altstoffsammelzentrums in 6800 Feldkirch
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Neuerrichtung einer Multifunktionshalle in 8380 Jennersdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1150 Wien, Grimmgasse 15-17
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Neubau eines 5-Gruppigen Kindergartens in 2325 Himberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Pier 22: Umbau von Teil 2 des neuen Freizeitareals
Fertigstellung pünktlich zur kommenden Badesaison – Gewinner der Gastro-Ausschreibung stehen fest
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Dachgleiche im LeopoldQuartier
Ende 2024 bereits erste Flächen vermietet
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Massiver Rückgang bei Wohnungsbau
Nicht nur der Bau von EFH ist rückläufig, die Krise in der Bauwirtschaft schlägt auch massiv auf gemeinnützige Bauträger und die gewerbliche Immobilienwirtschaft durch. Die Branche erwartet für heuer einen Rückgang bei neuen Wohnungen um satte 40%.
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Neues Gerätehaus wird beim Kulturhaus errichtet
Gemeinderat stimmte über Errichtung des neuen Gerätehauses für die Feuerwehr Hochfilzen ab.
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
ROHR. Der Neubau des Kindergartens startete in den Semesterferien
Nachdem der Rohrer Kindergarten in den vergangenen Jahren einem starken Wachstum unterlegen ist -seit 2018 wurden Exposituren im Pfarrhof und in der Gemeinde, sowie eine Krabbelgruppe eingerichtet- steht nun endlich der lang ersehnte Aus- und Neubau bevor
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Tenne-Bauarbeiten starten wieder Mitte März
Nächste Phase für den Neubau des Kitzbüheler Hotels zur Tenne; am 17. März fahren wieder die Bagger auf; Langer-Haus gekauft.
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
71 geförderte Wohnungen in Loosdorf geplant
Mitte dieses Jahres wird in der Linzer Straße in Loosdorf der Startschuss für ein großes Wohnbauprojekt fallen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Maschinenring errichtet neues Betriebsgebäude in Waidhofen/Thaya
Auf einem 7.000 m² großen Grundstück entstehen Lagerhalle, Garagen und Bürogebäude. Lager und Garagen sollen bereits Ende 2025 genutzt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 27.02.2025
 
Neubau der Nebenmautstelle auf der A13 Brenner Autobahn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Errichtung eines „Seniorenhaus am See“ in 6971 Hard
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1120 Wien, Am Fuchsenfeld 1-3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Neuerrichtung von zwei Flutlichtanlagen auf der Sportanlage 1100 Wien, Heubergstättenstraße 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Spatenstich für Vorarlbergs modernste Nutzfahrzeug-Werkstatt
Diese errichtet Tomaselli Gabriel Bau für Nutzfahrzeuge Haubner am neuen Standort in Nenzing.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Ab morgen: Himberger Eisenbahnkreuzung Bahnstraße wird gesperrt
Im Zuge des Umbaus des Himberger Bahnhofes wird der Bahnübergang Bahnstraße für immer gesperrt. Alternativ ist von nun an die Ortsumfahrung Himberg zu nehmen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Umbau des Feuerwehrhauses schreitet zügig voran
Der Startschuss für das große Umbauprojekt des Blindenmarkter Feuerwehrhauses fiel Anfang Februar.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Bauarbeiten an der VS Kindermanngasse liegen im Zeitplan
Die Bauarbeiten für den Zubau und die Umgestaltung der Volksschule in der Kindermanngasse sind in vollem Gange. Auf einer Besichtigungstour mit Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat sich MeinBezirk den Fortschritt angeschaut.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Billa im Großfeldzentrum muss temporär schließen
Im Großfeldzentrum steht eine Umbauarbeit an. Deshalb muss der dort untergebrachte Billa für zwei Monate schließen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Rechtzeitiger Bau der zweiten Donaubrücke unmöglich
Das Beschwerdeverfahren zur UVP einer zweiten Donaubrücke in Mauthausen wird bis Herbst unterbrochen. Verbesserungsaufträge im Bereich Naturschutz ergingen an die Projektwerber.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Baustart: Sikla verlegt Zentrale nach Wels
WELS. Die Investition von 30 Millionen Euro schafft zusätzliche Arbeitsplätze bei dem Befestigungsspezialisten.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung
Heute, 26. Februar, erfolgte im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in der Landeshauptstadt.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
In Bad Mitterndorf startet bald 12 Millionen Euro-Projekt
Geplant sind Wohnungen für alte, junge und beeinträchtigte Menschen. Auch ein Ärztezentrum und Café sollen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 26.02.2025
 
EHL: Grundsteinlegung Projekt „JOSEPHINE“
Das Bauvorhaben umfasst 64 hochwertige Eigentums- und Vorsorgewohnungen in einer der begehrtesten Lagen Wiens und wird voraussichtlich im Herbst 2026 fertiggestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Errichtung eines neuen Umspannwerkes in 2244 Spannberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Errichtung von 42 Wohneinheiten in 3511 Furth bei Göttweig
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Errichtung eines Konzerthauses in 5730 Mittersill
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Es ist fix: ProDeS Steinakirchen stellt Antrag auf Deponieerweiterung
Seit dem Vorjahr steht die Erweiterung der Baurestmassendeponie in Steinakirchen im Raum. Nun hat die proDeS Deponie Steinakirchen GmbH das konkrete Verfahren eingeleitet. Am 2. April steht die mündliche Verhandlung an.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Ausbau Gleise Bregenz wird statt finden, aber ...
Die Bahn zwischen Bregenz und Lindau läuft auf einem Gleis, das wohl auch noch länger. Die Vertreter der fünf Landtagsparteien allerdings haben sich jetzt zumindest einstimmig auf einen Unterflur-Ausbau geeinigt. Die ÖBB hat aber auch noch mitzureden.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Graz plant weiteren Straßenbahnausbau
Der Straßenbahnausbau in Graz schreitet – manchen zu langsam – voran. Heuer geht die sogenannte Neutorlinie in die finale Bauphase, doch es gibt bereits Pläne für neue Projekte, die am Dienstag vorgestellt wurden.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Spatenstich für neues „xista“-Gebäude in Maria Gugging
22 Mio. Euro investiert. Das Mietobjekt wird Wirtschaftstreibenden zur Verfügung gestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Kraftwerk im Mellenbach wird nicht gebaut
Das Kleinwasserkraftwerk Mellenbach im Gemeindegebiet von Mellau im Bregenzerwald wird nicht gebaut. Das hat der Energieversorger illwerke vkw bekannt gegeben. Ausschlaggebend war die fehlende Zustimmung der Gemeinde.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Weg frei: Wörgler Gemeinderäte stimmten über den Waldkindergarten ab
In der Rupert-Hagleitner-Straße soll ein vorerst zweigruppiger Kindergarten in Holzbauweise entstehen. Nur die Wörgler Grünen stimmten gegen den Kindergarten im Wald. Sie hätten gerne einen anderen Standort.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Spatenstich im Zoo Salzburg: Es entsteht eine WG für hochbedrohte Tierarten
Schopfmakaken, Hirscheber und Zwergotter ziehen neu in den Zoo Salzburg ein. Für die drei bedrohten Arten wird jetzt eine "tierische Wohngemeinschaft" gebaut. Der Spatenstich erfolgte am Dienstag. Die Kosten betragen 1,2 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
32 neue Wohnungen entstehen in Mittersill
32 Wohnungen sollen bei einem neuen Wohnprojekt in Mittersill entstehen. Die Gesamtbaukosten des Projektes belaufen sich auf rund 9,9 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Baden: Kindergarten Melkergründe hat schon das Dach oben
Kindergarten auf den Melkergründen wird in Rekordbauzeit errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Baubeginn für Kreisverkehr am 3. März 2025
Der Kreisverkehr-Bau bei der Haiderkreuzung soll am kommenden Montag starten.
[mehr lesen]
erstellt am 25.02.2025
 
Umbau eines Studentenheimes zu Schulungsräumen in 8010 Graz, Lindweg 31
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Revitalisierung des Bürohauses „Study & Startup Center Leoben“
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Erweiterung der Volksschule in 7423 Pinkafeld
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Maissauer Kirche: Teurer Kampf gegen extreme Feuchtigkeit
Die meterdicken Mauern der Maissauer Stadtpfarrkirche mussten durchschnitten und gegen weiteren Feuchtigkeitsaufstieg abgedichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
„Nein“ zum Hallenbad saniert nicht das Budget
Der Vorschlag des Konsolidierungsbeirats, zugunsten des Budgets auf den Bau des Klagenfurter Hallenbads zu verzichten, würde laut Finanzabteilung das Budget 2025 nicht sanieren.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Ordinationen statt Wirtshaus: „Das Anzbach“ wird umgebaut
Auch im Erdgeschoß des Gebäudes entstehen jetzt noch Räumlichkeiten für den Gesundheitsbereich.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Facelift und fünf Wochen Sperre für Terminal 1A am Flughafen Schwechat
Das 20 Jahre alte Airlinegebäude wird in den kommenden fünf Wochen umgebaut. In diesem Zeitraum bleibt der Terminal geschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Bauarbeiten schränken Bahnverkehr ein
Ein Monat lang gibt es Einschränkungen im Zugsverkehr zwischen Innsbruck und Telfs-Pfaffenhofen. Grund ist die Erneuerung von Weichen im Bereich des Innsbrucker Westbahnhofs und des Bahnhofs Völs. Dadurch kommt es zu Fahrplanänderungen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Was der Umbau des Ferdinandeums mit sich bringt
Das Museumsjahr 2025 der Tiroler Landesmuseen steht ganz im Zeichen des Ab- und Aufbruchs. Mit dem Umbau des Ferdinandeums stehen einige Neuerungen an.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Mannsdorfs Leuchtturmprojekt schreitet zügig voran
Das ehrgeizige Projekt an der Bundesstraße 3 nimmt nun schon deutliche Züge an. Der mehrgeschossige Holzbau ist nicht mehr zu übersehen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
130 Mietwohnungen in Salzburger Bestlage: So sehen die Pläne von Stift Admont an der Schwarzstraße aus
Das steirische Stift Admont will auf dem Schulareal an der Schwarzstraße Wohnungen bauen. Planungsstadträtin Anna Schiester kritisiert die Architektur und "dreiste" Forderungen. Kritiker fordern ein Wettbewerbsverfahren.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Sporthalle Alpenstraße: Sanierung erst 2026
Die Sanierung der Sporthalle in der Salzburger Alpenstraße wird frühestens 2026 beginnen. Das sagt Vizebürgermeister Florian Kreibich von der ÖVP. Der Sportbetrieb soll während der Sanierungsarbeiten aber ganz normal weiterlaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Wohnprojekt „Planet 10“ will ausbauen
Ein Wohnhaus, ein Treffpunkt und bald auch ein Bauprojekt für Menschen, die neu in Wien sind und am Wohnungsmarkt keine Chance haben. All das ist der Verein „Planet 10“. Neun Personen leben aktuell in dem Gebäude in Favoriten.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Neubau der FF Wirts schreitet dank Freiwilliger voran
Bürgermeister, Vizebürgermeister sowie Stadt- und Gemeinderäte besuchten die Baustelle, um sich persönlich vom Fortschritt zu überzeugen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
200 Millionen für Wohnbau in Bregenz
In der Landeshauptstadt Bregenz wird in den nächsten Jahren kräftig in den gemeinnützigen Wohnbau investiert. Allein in der Südtirolersiedlung Rheinstraße entstehen 120 neue Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.02.2025
 
Errichtung einer Terrassenwohnanlage mit 6 Wohneinheiten in 8042 Graz, Messendorfberg 196
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Um- und Zubau zu insgesamt 6 Wohneinheiten in 8020 Graz, Griesgasse 25
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Bauwirtschaft sieht Hoffungsschimmer
Die Vorarlberger Bauwirtschaft leidet derzeit unter massiven Umsatzeinbußen, blickt aber optimistisch in die Zukunft. Gründe dafür sind die sinkenden Kreditzinsen, das Auslaufen der KIM-Verordnung und die Wohnbauförderung. Der Zugang zu Krediten müsse tat
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
„Pyrolyse“ als Innovation: So wird Holz bald zu Kohle & Wärme
Franziskus Seilern-Aspang und Georg Hauer wollen rund 3,5 Millionen Euro in Pyrolyse-Innovation investieren. Die Kohleproduktion soll CO₂ binden, Wärme die Litschauer Haushalte beheizen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Landeswohnbau Kärnten zieht Projekt für Biomasse-Heizwerk zurück
Der gemeinnützige Wohnbauträger plant stattdessen die Errichtung einer Pelletheizanlage für seine 86 Wohnungen am Eichenweg im Völkermarkter Stadtteil Neubruch.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Errichtung eines Dorfzentrums und Feuerwehrhauses in 3841 Windigsteig
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlangen in 1030 Wien, Leonhardgasse 7-13, Baumgasse 43 & Baumgasse 63-65
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Tirol will Glasfaser-Internet weiter ausbauen, Vorbild Mieders als „Smart Village“
Bis 2028 wird die flächendeckende Glasfaserversorgung im Dauersiedlungsraum angestrebt. Die Stubaier Gemeinde Mieder nimmt dabei eine Vorreiterrolle als „Smart Village“ ein.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
St. Johann will einen Nahversorger ansiedeln
Ein Lebensmittelhändler steht ganz oben auf der Prioritätenliste der Gemeinde St. Johann in der Haide. Einer Gemeindefusion mit Hartberg wurde eine klare Absage erteilt.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Das verändert sich durch den Abriss der Klinik Confraternität
Der Bau der Klinik Confraternität ist nun in trockenen Tüchern. Bei einer außertourlichen Bezirksvertretungssitzung wurden zusammenfassend die Änderungen für den Bezirk besprochen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Abstimmung über Windpark am Simmering
In Tirol steht bekanntlich noch kein großes Windrad. Es gibt mittlerweile aber einige Projekte, die immer häufiger die Runde machen – vor allem im Oberland. So will ein Betreiber aus NÖ am Simmering oberhalb von Obsteig vier Windräder errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt
Margareten bekommt einen neuen Park. Die Fläche an der Rechten Wienzeile direkt an der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wird in den neuen Barbara-Prammer-Park umgewandelt. Der Spatenstich wurde am 21.2. gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 21.02.2025
 
Neubau des Kindergartens in 4621 Sipbachzell
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Neubau einer Sporthalle in 6063 Rum
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Ausbau des Kindergartens Mühltal schreitet zügig voran
Der Kindergarten Mühltal II in Leoben nimmt immer mehr Form an. Schon diesen Herbst sollen mit der Eröffnung des Zubaus 48 zusätzliche Kindergartenplätze zur Verfügung stehen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Neue Gruppenpraxis für Tierärzte wird in Unterkärnten gebaut
Die St. Georgener Tierärztegemeinschaft wird ebenfalls Partner für Landwirte aus dem Bezirk Völkermarkt, der derzeit mit einem Tierärztemangel zu kämpfen hat.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Bauland-Hortung: Widerstand gegen Zwangsumwidmungen
Der Bund der Haus- und Grundbesitzer kündigt massiven Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung an, gehortetes Bauland zwangsumzuwidmen. Die Vertreter hoffen, die Gesetzespläne in der Begutachtungsphase noch abändern zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Bitte Warten: Leistbares Wohnen in Kitzbühel verzögert sich
Das Projekt Hausstattfeld ist seit 2021 in Planung, die Umsetzung ist bisher nicht gestartet. Nun wird der von vielen ersehnte Baustart mit Herbst 2025 angesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Firstfeier markiert wichtigen Meilenstein
Am 19. Februar 2025 fand in Seefeld die Firstfeier für die erste Baustufe des Wohnbauprojekts "Leistbares Wohnen auf der Sonnenseite von Seefeld" statt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Auf dem Sophienspital-Areal wurde der Rohbau gefeiert
Beim ehemaligen Areal des Sophienspital entstehen neue Wohnungen, Gastronomie und vieles mehr. Bei der heutigen Gleichenfeier war nicht nur Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne), sondern auch Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) vor Ort.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Pongratz-Moore-Steg wird neu errichtet
Der seit Juli 2023 aus Sicherheitsgründen gesperrte Pongratz-Moore-Steg wird laut Stadt Graz ab Herbst 2025 neu errichtet: Damit soll bald wieder eine sichere und barrierefreie Verbindung zwischen den Bezirken Andritz und Gösting entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Spatenstichfeier für neue das Bildungs- und Sportzentrum
In das Projekt werden insgesamt 7 Millionen Euro investiert. Unternehmer Peter Milavec unterstützt es mit 240.000 Euro. Die Fertigstellung erfolgt 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Groß-Enzersdorf: Spatenstich für neues Notariat gesetzt
Der Spatenstich für das neue Bürogebäude des Notariats Pfeffer & Richter ist erfolgt. Der moderne Bau soll im Sommer 2026 fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Grundsteinlegung für neue Wohnhausanlage am Fliegenspitz
ARE errichtet finales Projekt für "Im Grünen Mödling" – Stadtentwicklung wird 2026 abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
46 neue Parkplätze in der Daimlersiedlung hinter der Merkurcity
Auch Gehsteig und Straßenbeleuchtung werden errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 20.02.2025
 
Zubau der Volksschule in 5133 Gilgenberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Erweiterung des Container-Terminals und Zentralarchivs in 3430 Tulln, Langenlebarner Straße 108
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Errichtung einer eingleisigen Werkshalle in 1210 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
In St. Veit entsteht ein Garagenpark mit Coworking Space
Seit einigen Wochen wird schon gebaut. Ein Garagenpark mit 80 Garagen und ein Coworking Space sollen entstehen. Fertigstellung soll in zwei Monaten erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Gemeinde Aldrans geht Sanierung des Gemeindeamts an
Das Gemeindeamt Aldrans steht vor einer umfassenden Sanierung. Das mehr als 50 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird nun modernisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Gloggnitz: Leerstehende Wohnungen werden für ÖBB-Personal saniert
Mit dem ÖBB Wohnprogramm reagiert man auf den zunehmenden Bedarf an leistbaren Wohnungen. In Gloggnitz wird eines der Projekt umgesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Zubau des Kindergartens Seiz sichert Plätze für Kinder
Um 2,8 Millionen Euro wird beim Kindergarten Seiz derzeit ein Zubau errichtet, um der Nachfrage nach Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen gerecht zu werden. 650.000 Euro dafür kommen von der EU.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Bei Bauverhandlung in Mariagrün gingen die Emotionen hoch
55 Wohnungen, 105 Tiefgaragenplätze, ein Supermarkt, ein Lokal und 40 Anrainer, die teils ihrem Ärger Luft machen. Das Neubauprojekt polarisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Keine neuen Wohnungen für Schwoich, aber Infrastruktur wächst
In Schwoich gibt es derzeit keine neuen Wohnbauprojekte, jedoch wird der Wohnungsmarkt durch bereits umgesetzte Projekte entlastet. Investiert wird aktuell aber in Breitbandausbau und Wasserversorgung.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Gemeinde Bergheim baut sich ihr eigenes Kraftwerk
Bereits Ende März soll das Kraftwerk Muntigl großteils fertiggestellt sein. Für den Sommer ist die Inbetriebnahme geplant. Bergheim will autark werden.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Burger mit Ausblick: Der neue Mäcci
Derzeit entsteht neben dem McDonald’s an der B17 ein neues Restaurant – größer, moderner und mit tollem Ausblick. Mitarbeiter werden noch gesucht.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Hauptplatzsanierung und Ausbau der Fernwärme
Die Leobener Innenstadt soll attraktiver werden: Daher hat der Stadtrat beschlossen, dass der Bergmannsbrunnen sowie die Pestsäule in der Mitte des Hauptplatzes saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Wohnen im Einkaufszentrum: Steirische Grünen warnen vor „fataler Entwicklung“
Fohnsdorf als Präzedenzfall: In der Arena sollen Wohnungen entstehen - die Grünen fordert ein Eingreifen der Landesregierung.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Hier entsteht Wohngenuss pur in schönster Lage
Im Ortsteil Mitterdorf in der Gemeinde Aschau im Zillertal nimmt aktuell das ZIMA-Neubauprojekt Bräufeld Z’aschau Gestalt an.Der Baustart erfolgte bereits im Dezember 2023. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Hallein: Baustart für 91 Wohnungen nach langem Stillstand
Vor bald vier Jahren wurden die alten Hallen des REI-Baumarkts in Hallein abgerissen. Im Frühjahr soll nach vielen Umplanungen der Baubeginn erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
NHT startete nächstes Wohnprojekt in Kirchberg
Neue Heimat Tirol errichtet am Katzenbühel in Kirchberg zwölf Mietwohnungen; derzeit auch Projekte in Kitzbühel und Erpfendorf in Bau.
[mehr lesen]
erstellt am 19.02.2025
 
Umbau des Landesmuseums dauert länger
Statt wie geplant bis März 2027 dauert der Umbau des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum nun bis in das Jahr 2028. Eine Eröffnung sei im Sommer 2028 „realistisch“, betonte Direktor Andreas Rudigier am Dienstag.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
49 neue Wohnungen: Gruberwirt-Areal in Mariatrost wird verbaut
Vier neue Baukörper und ein Ausbau des alten Wirtshauses sind in der Mariatroster Straße 391 geplant. Nächste Woche gibt es eine Infoveranstaltung.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Bei besonderem Wohnprojekt in Neustift ist Firstgleiche erreicht
Die Tiroler Wohnbau setzt die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neustift aktuell mit dem Projekt Scheibe fort.Am Donnerstag wurde die Firstgleiche gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Revitalisierung der Grazer Burg in 8010 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnhausanlage in 3100 St. Pölten, Maria Emhart Straße 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnhausanlage in 3100 St. Pölten, Herzogenburgerstraße 19a-c
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Pläne für Ziesacherwald stoßen in Millstatt auf Widerstand
Die geplante Umwidmung des Ziesacherwaldes in Bauland sorgt für Proteste. Eine Bürgerinitiative formiert sich, um das Gebiet zu schützen. Am 24. Februar wird eine Informationsveranstaltung abgehalten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Wohnbau-Projekt: Im Tullner Listhof leisten die Bagger ganze Arbeit
Aus 24 mach 48: Am Areal des ehemaligen Listhofs entstehen neue Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Neue Wohnungen im Salzburger Stadtteil Schallmoos geplant
An der Schallmooser Hauptstraße, Ecke Canavalstraße sollen 50 neue Wohnungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Behörden prüfen Pläne für Klosterbogen
Die Arbeiten für den zweigleisigen Ausbau des Klosterbogens in Bludenz schreiten voran. Laut ÖBB wurden in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Schloss Fuschl realisiert Personalhaus
In Hof entsteht ein neues Personalwohnhaus in der Nähe des Arabella Jagdhof Ressorts. Die Schloss Fuschl Betriebe werben mit modernen Wohnungen und nachhaltiger Bauweise.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Leyrer+Graf: Ausbau am Standort Horn läuft nach Plan
Die Baufirma Leyrer+Graf erweitert derzeit den Standort in Horn. Die Bau- und Modernisierungsarbeiten gehen zügig voran. Jetzt hat die Gleichenfeier des neuen Bürogebäudes gefeiert.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Startschuss für 12-Millionen-Investition in der Innenstadt
Die Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal errichtet einen Neubau am Wolfsberger Bahnhof und verlegt den Sitz von St. Andrä in die Bezirksstadt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Architekturwettbewerb für die Volksschule Schwoich gestartet
Schwoich plant eine umfassende Erweiterung der Volksschule inklusive Neuorganisation der Kinderkrippe. Baustart ist für 2026 anvisiert, Finanzierungsfrage bleibt offen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.02.2025
 
Errichtung eines Zubaus bei der Volksschule in 3353 Biberbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Hoch gepokert und viel verloren
Ein erfahrener Unternehmer und ehemaliger Baureferent baute in Velden unter dem Deckmantel der touristischen Nutzung Zweitwohnsitze. Als einer von wenigen erhält er dafür, spät aber doch, die Quittung. Warum dieser Schritt wichtig ist.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Gleichenfeier für Primärversorgungsnetzwerk
Die Bauarbeiten bei der Raiffeisenbank Aist für das neue Primärversorgungsnetzwerk „Untere Feldaist“ in der Hauptstraße 4 in Wartberg, das neben Ärzten und Therapeuten auch eine Apotheke sowie eine Bankstelle der Raiffeisenbank Aist beheimaten wird.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Grünes Licht für Stadionumbau in Hartberg
Seit November steht die Finanzierung des Stadionumbaus in Hartberg. Nun gibt es auch die Baugenehmigung, und der Umbau soll mit Saisonende beginnen. Die Bundesliga-Lizenz sollte damit kein Problem sein.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Umbau startet beim neuen Nahversorger in Gutenbrunn
Die Umbauarbeiten für das neue Nahversorgergeschäft, das mit April den Betrieb aufnehmen wird, sind gestartet. Betrieben wird das neue Geschäft von Nina Grünstäudl.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Mattersburger Hirtengasse: Wasserleitungen werden ab März saniert
Zufahrten zu den betroffenen Häusern bleiben zwar möglich, können jedoch erschwert sein.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Zwei neue Kindergartengruppen für Judenau-Baumgarten
Die Gemeinde baut das Betreuungsangebot aus. Provisorische Betreuung soll ebenfalls in den neuen Standort Florianipark übersiedeln.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Baubeginn steht bevor, Wohnungen werden angeboten
In Pradl entsteht das Neubauprojekt Egerdachstraße mit 1- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen. Zima plant den Baubeginn mit Herbst 2025, die Wohnungen stehen bereits zum Verkauf.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Endspurt vor Neubau der Südtiroler Siedlung in Salzburg: Buwog und Mieter führen Einzelgespräche
Die verbliebenen 57 Mieterinnen und Mieter treffen ab 25. Februar mit Vertretern der Buwog zusammen, um über die Mietverträge und die Ersatzwohnung zu sprechen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Lawog errichtet 22 neue Mietwohnungen in Adlwang
Die Lawog errichtet in Adlwang eine neue Wohnanlage mit 32 geförderten Mietwohnungen. Am Tag der offenen Türe am 12. März können ab 14 Uhr die gewünschten Wohnungen besichtigt werden. Die Fertigstellung der modernen Häuser ist für Sommer 2025.
[mehr lesen]
erstellt am 17.02.2025
 
Errichtung eines Rüsthauses in 8794 Vordernberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Neubau Umspannwerk in 5102 Anthering
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Neu- und Umbau der Dialystation im Krankenhaus in 6830 Rankweil
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1030 Wien, Gestettengasse 12-22 & Leonhardgasse 2-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 9020 Klagenfurt, Georg-Lora- Straße 2-12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1030 Wien, Erdbergstraße 154
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Umbau des Dachgeschosses inkl. Nutzungsänderungen auf Wohnen für 3 WE in 8010 Graz, Franckstraße 33-33a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1150 Wien, Braunhirschengasse 9 und 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Planai und Hauser Kaibling bringen nächstes Lift-Projekt auf Schiene
Die Zubringerbahnen zwischen den Skibergen werden revitalisiert. Läuft alles nach Plan, beginnen die Bauarbeiten im Frühjahr 2025. Im kommenden Winter sollen die neuen Lifte bereits den Dienst antreten.
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Straßenbau: 1,8 Mio. Euro für den Bezirk Horn
Das Land NÖ investiert 2025 133 Mio. Euro in Straßenbauprojekte. Im Bezirk Horn vergibt das Land 17 Baulose mit einem Investitionsvolumen von 1,8 Mio. Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
ÖBB erneuern Oberleitungsanlage in Enns
Die ÖBB starten ab März mit der Erneuerung der Oberleitungsanlage in Enns sowie 200 neuen Masten. Die Arbeiten finden auch in Nachtschichten im März, August und Oktober statt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Startschuss für neues Musikprobelokal
Auf die Polytechnische Schule in Silz kommt ein Holzbau für die Musikkapelle Silz.
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Schulen werden um neun Millionen Euro zum Schulzentrum ausgebaut
Spatenstich für ein Großprojekt am Mittwoch in Premstätten: Volksschule und Mittelschule werden ausgebaut. Letztere ist Sprengelschule für fünf Gemeinden.
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
ZIMA Tirol entwickelt modernes Wohnprojekt in Innsbruck
Neben 54 variantenreichen Wohnmöglichkeiten bietet das Projekt gemeinschaftliche Dachgärten für Urban Gardening und Begegnungszonen sowie einen Kindergarten im Haus.
[mehr lesen]
erstellt am 14.02.2025
 
Errichtung eines multifunktionalen Gebäudes in 1120 Wien, Siebertgasse 21
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1100 Wien, Malborghetgasse 31–33
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Neu-, Zu- und Umbau des Einberger Schulzentrum in 6410 Telfs
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Arbeiten am KUZ Güssing schreiten gut voran
Der neue Außenbereich nimmt Gestalt an und soll im Mai fertig gestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Spatenstich für Wohnbauprojekt in Micheldorf
Micheldorf ist für die GWG Linz ein idealer Standort für ein Wohnbauprojekt mit Mietkaufwohnungen. Der Ort bietet eine perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und guter Infrastruktur.
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Dachgleiche für "Wohlfühl-Bürogebäude" erreicht
Die Loidl und Peindl Immobilien GmbH errichtet in Kaindorf ein dreigeschossiges Bürogebäude mit acht Einheiten, das modernsten Standards entspricht. Vor wenigen Tagen wurde die Dachgleiche erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Nächste Etappe bei Jenbacher Tratzbergsiedlung gestartet
Am Standort der alten Tratzbergsiedlung geht es Schlag auf Schlag: Gestartet sind die Bauarbeiten für 76 Mietwohnungen im Zuge des zweiten Abschnitts. Die NEUE HEIMAT TIROL investiert 112 Mio. € für die Entwicklung eines neuen und modernen Wohnquartiers a
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
NHT setzt Spatenstich für weitere 47 Wohnungen in Kufstein
Der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt in Kufsteins Südtiroler Siedlung ist gefallen. 47 neue Mietwohnungen entstehen bis April/Mai 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Umbau beginnt: "Residenz" als neues Ortszentrum von Bad Mühllacken
BAD MÜHLLACKEN. Das leer stehende Altenheim in Bad Mühllacken soll um 15 Millionen Euro saniert werden
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
28 neue GWG-Wohnungen im Kremstal
MICHELDORF. Spatenstich im Kremstal
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Spatenstich für neues Zentrum für E-Mobilität von BYD
Startschuss für ein Vorzeigeprojekt: Das Autohaus Göndle baut gemeinsam mit ATC Generalunternehmer ein neues Zentrum für E-Mobilität in St. Pölten. Die Elektroautos liefert BYD.
[mehr lesen]
erstellt am 13.02.2025
 
Errichtung einer Container-Anlage für einen 3-gruppigen Kindergarten in 3002 Purkersdorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Sanierung der Volksschule in 4841 Ungenach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Umbau und Sanierung des Objekt 007 der Red Bull Base in 5061 Elsbethen-Glasenbach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Warum sich die Fertigstellung der Autobahnbrücke verzögern wird
Einen einjährigen Verzug beim Neubau des Talübergangs Steinbrückenbach bestätigte die Asfinag bereits im Vorjahr. Weil Betonierungsarbeiten langsam vorangehen, kann es bis zu einem weiteren Jahr dauern.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Neue Wasserversorgungsanlage für Erpersdorf und Zwentendorf
Mitte Februar startet Zwentendorf mit dem Ausbau der vollflächigen Ortswasserleitung, erklärt Bürgermeisterin Marion Török.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Donaufeld als fruchtbarer Boden für 6.000 Wohnungen
18 Kräne zieren derzeit die Hälfte des Donaufelds. Diese arbeiten an der Entstehung des Quartiers An der Schanze. Dort sollen insgesamt 1.800 Wohnungen inklusive Arbeitsplätzen und Folgeeinrichtungen entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Baustart für „Grüne Mitte Hallein“
Auf dem ehemaligen REI-Gründe hinter dem Julius Raab – Haus sind die Baumaschinen aufgefahren und die Vorarbeiten für die „Grüne Mitte Hallein“ haben begonnen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
WET-Bauarbeiten an Tullner Donaulände laufen auf Hochtouren
Ein Teil wird neu errichtet, ein Block wird saniert.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Innovatives Bauprojekt: Polytechnische Schule mit Wohnkomplex
In Weiz entsteht ein einzigartiges Bauprojekt, das Bildung und Wohnen unter einem Dach vereint. Mit der Gleichenfeier wurde ein wichtiger Meilenstein gefeiert, bei dem Vertreter der Stadt, Bauunternehmen und Projektbeteiligte den Fortschritt würdigten.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Bahnhof Winzendorf: Neubau 2027 geplant
ÖBB will Puchbergbahn attraktivieren. Für Winzendorf-Muthmannsdorf schaut dabei eine Taktverdichtung und ein neuer barrierefreier Bahnhof heraus.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Restaurant "Luftburg" im Prater präsentiert Umbaupläne
Das Restaurant "Luftburg – Kolarik im Prater" investiert sieben Millionen Euro in Nachhaltigkeit, ersetzt Gas durch eine Grundwasser-Wärmepumpe und erweitert die Photovoltaikanlage, um CO₂-Emissionen zu senken.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
30 neue Wohnungen für das Keferfeld
LINZ. Der Gestaltungsbeirat gab gestern außerdem grünes Licht für einen Neubau in Alt-Urfahr.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Baubeginn für den neuen Center Court in Oberpullendorf
Anfang der Woche erfolgte der Baubeginn für den geplanten Neubau eines Sandplatz-Center Courts für die Tennisakademie Burgenland. Bis Ende Mai soll das mit 2,2 Millionen Gesamtkosten veranschlagte Projekt fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 12.02.2025
 
Neubau der Kinderkrippe in 6095 Grinzens
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Um- und Zubau sowie Restaurierung & Thermischer Sanierung des denkmalgeschützten Volksheim Neusiedl.
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Errichtung von 8 EInfamilien-Villen im Villenpark Eichgraben
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Sanierung und Umbau der Volksschule in 4201 Gramastetten
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Umbau und Aufstockung des Kindergartens in 5412 Puch bei Hallein
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Errichtung eines Mehrfamilienhauses in 6850 Dornbirn, Am Eisweiher 58
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Errichtung einer Wohnanlage in 6850 Dornbirn, Paracelsusweg 8-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Bestattung Pinter und Blumen Pinter greifen für Bauprojekt zum Spaten
In Deutschlandsberg fahren für den Umbau der Bestattung und des Blumengeschäfts Pinter die Bagger auf. Anstelle der Glashäuser ist einiges geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Zehn Millionen Euro für Bau in Althofen, Eröffnung schon für Herbst geplant
Anlässlich der Fertigstellung des Grundgerüstes lud die Raiffeisenbank Mittelkärnten zur Gleichenfeier nach Althofen. Bau soll pünktlich fertig werden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Bau des Hallenbads könnte wackeln
Schon seit längerem kursieren Gerüchte, die Stadt Klagenfurt werde nur dann ein Budget erstellen können, wenn sie auf das seit Jahren geplante Hallenbad verzichte.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Neubau des Ressourcenparks in weiter Ferne
Wie berichtet, plant die Stadt Hallein seit einigen Jahren im Stadtteil Gamp einen neuen Recyclinghof bzw. Ressourcenhof. Die kompletten Pläne wurden bereits vor Jahren vorgestellt, doch der Baubeginn immer wieder verschoben.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Spatenstich für zwei Studentenwohngebäude gesetzt
Die Alphatektur GmbH realisiert gemeinsam mit Dreihans zwei moderne Studentenwohngebäude inklusive Tiefgarage in Hagenberg. In den 44 Wohneinheiten (Single-, Doppel- und Dreierstudios) werden insgesamt 111 Studierende Platz finden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Zweite Filiale von „McDonald’s“ in Villach weiterhin in Planung
Im Frühjahr 2024 wurde die „Mc Donald’s“ Filiale am Hauptplatz Villach geschlossen, immer wieder gab es Gerüchte um den Bau einer Filiale an der Peripherie, Standortsuche läuft.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Andorfer Stadionsanierung startet Mitte März
Wie berichtet, wird das Andorfer Stadion modernisiert. Mitte März soll laut Bürgermeister Karl Buchinger gestartet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Bei Heiss & Süß in Altlengbach wird ausgebaut
Backstube, Lager, Büros, Technik – alles wird neu beim Altlengbacher Mehlspeisproduzenten.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Karawankentunnel-Röhre heuer fertig
Der Karawankentunnel auf der A11 ist ein Nadelöhr im Reiseverkehr und soll daher eine zweite Röhre bekommen. Im März jährt sich der Durchstich zum ersten Mal.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
33 neue Wohnungen entstehen mitten im Draßburger Ortskern
Am Gelände des ehemaligen Draßburger Bahnwirtshauses Knopf in der Bahnstraße baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mitten im Ortskern 16 neue Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Baustart am Gallitzinberg
Raiffeisen WohnBau initiiert neues Wohnprojekt - Fertigstellung 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 11.02.2025
 
Neuerrichtung des Betriebsgebäudes im UW Ernsthofen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Neubau der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Areal der Klinik Favoriten (KFN)
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Sanierung des Medienstandorts des ORF
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Neubau des Gemeindezentrums in 5752 Viehofen, Dorfplatz 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Investor plant Studentenheim an der Drau
Neue Pläne für leistbaren Wohnraum: Nach dem „Hotel Europa“ in Villach soll nun auch an der Drau im Stadtteil Perau ein neues Studentenheim entstehen. Fertigstellung im Herbst geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Baubeginn für das „Café im Park“ in Seiersberg-Pirka
Seiersberg-Pirka. Seiersberg-Pirka wächst weiter: Im Februar 2025 startet der Bau des „Café im Park“, das einen zentralen Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger schaffen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Zerstört Abriss des Hotel Post den "Steinacher Ur-Felsen"?
Die anstelle des leer stehenden Hotel Post geplante Wohnanlage wird langsam, aber sicher konkret. Ein anonymer Mitbürger sorgt sich um einen Felsen, der im Zuge der Bauarbeiten gesprengt werden soll.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Stromnetz: Ausbau für die Zukunft
Mit der Energiewende steigt der Strombedarf kontinuierlich, sowohl in der Industrie als auch durch den Ausbau erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Windkraft.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Hochhausprojekt "The Mozart" nimmt dritten Anlauf
LINZ. Das 36-Meter-Hochhaus an Mozartstraße war dem Gestaltungsbeirat bisher zu wuchtig.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Abtenau erhält neues Schulzentrum
In Abtenau (Tennengau) läuft gerade das größte Bauprojekt in der Geschichte der Tennengauer Gemeinde. Es geht um den Neubau des Schulzentrums um mehr als 20 Millionen Euro. Derzeit wird ein großer Teil der alten Mittelschule abgerissen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Millionenstreit um Grundstücke und „Privatstraße“ am Flughafen
Ein Landwirt aus Feldkirchen verlor seine Gründe für den nicht gebauten Flughafen-Bahnhof. Nun klagt er das Land auf Schadenersatz. Und behauptet, dass die Landesstraße über seinen Privatgrund führt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran
Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Einstellung: Größte Wohnbaustelle des Landes steht still
Megablock mit 571 Wohnungen: Anfang dieser Woche informierte der Bauherr Professionisten und künftige Mieter von der Baueinstellung. Nun muss die Bank Nachfinanzierung absegnen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
„Neubau der Reichensteinhütte wird sicher kein Luxushotel“
Die Planungen für Abriss und Neubau der maroden Reichensteinhütte auf 2128 Metern Seehöhe verdichten sich. Der Alpenverein Leoben setzt dabei auf deutliche Reduktion und Nachhaltigkeit.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Neuer Wohnraum entsteht in Deutschkreutz
Derzeit entstehen in der Langegasse 1 fünfzehn Wohneinheiten und zwei bis drei Geschäftslokale.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Ried: 40 neue Wohnungen entstehen am Stadtpark
RIED. 722 Unterschriften konnten Wohnprojekt am Stadtpark nicht verhindern.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Sanierung des Palais Starhemberg
Modernisierung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
TIWAG stellt Weichen für nächstes Kraftwerksprojekt
Umsetzung des Kraftwerkspprojektes Imst-Haiming in den Startlöchern.
[mehr lesen]
erstellt am 10.02.2025
 
Thermische Sanierung der Wohnhausanlage in 2320 Schwechat, Gladbeckstraße 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Aufstockung der Regionalgeschäftsstelle des AMS in 2320 Schwechat, Sendnergasse 13a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Um- und Zubau der Volksschule in 3511 Furth
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Neuer Bebauungsplan für Klaus stößt auf Kritik
Die Gemeinde Klaus will in den nächsten Wochen einen neuen, einheitlichen Bebauungsplan für das gesamte Gemeindegebiet (mit Ausnahme des Industrie- und Gewerbegebietes) beschließen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Reinsberger Wohnprojekt wächst Stock um Stock
Die Baulücke im Ortszentrum von Reinsberg füllt sich. Der Rohbau des neuen Wohnprojekts ist bis auf das oberste Geschoß bereits fertig.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
ÖWG Wohnbau startet mit nächstem Bauabschnitt
In der Marktgemeinde Groß St. Florian geht es los mit dem nächsten Bauabschnitt: ÖWG Wohnbau errichtet weitere 17 geförderte Mietwohnungen. Ende Jänner setzte man symbolisch den Spatenstich.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Für die Sanierung der Musikschule Mondsee fehlt das Geld
MONDSEE. Umlandgemeinden sehen sich nicht im Stand, sich an den Kosten zu beteiligen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Nach diesem Schuljahr schließen sich die Türen für die Volksschule der Franziskanerinnen in der Schwarzstraße - wohl für immer. Denn der neue Grundeigentümer, das Stift Admont, will dort rund 130 freifinanzierte Wohnungen errichten. Der Abriss des Gebäude
590.000 Euro gab die Grazer Stadtregierung am Freitag frei, um die ersten Schritte auf dem Weg zu neuen Tummelplatz gehen zu können. Dieser soll bis Ende 2026 ein völlig neues Gesicht erhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Aus für Volksschule, Wohnungen sollen kommen
Anstatt der Volksschule in der Schwarzstraße sollen hier Wohnungen in naher Zukunft entstehen. So will es der neue Grundeigentümer, das Stift Admont. Der Neubau soll auch rasch beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Wie schnell kann die dritte Spur überhaupt gebaut werden?
Die steirische Landesregierung erhöht den Druck für den Ausbau der A 9. Doch bis zu einem Baustart warten noch einige Hürden, auch bei der Einlöse von Grundstücken.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Bau von Kraftwerk Imst-Haiming beschlossen
Der TIWAG-Aufsichtsrat hat den Baubeschluss für das neue Kraftwerk Imst-Haiming gefasst. Am 7. März soll in der Standortgemeinde Haiming eine Informationsveranstaltung stattfinden.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Spatenstich für Sicherheit der Bevölkerung
Bei der letzten Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung (GEP) für das Feuerwehreinsatzgebiet in Oberösterreich wurden auch in Ohlsdorf einige Ortschaften namhaft gemacht, wo für die Sicherheit der Bevölkerung Löschwasserbehälter vorgesehen wurden.
[mehr lesen]
erstellt am 07.02.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 1220 Wien, Weidingergasse 2
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Renovierung der Wohnhausanlage in Wien 18, Köhlergasse 6-8
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Neue Wasser-Hauptleitung vor Fertigstellung
Wien baut das Wasserversorgungsnetz aus. Ein wesentlicher Bestandteil davon sind neue, überregionale Transportleitungen. In Kürze wird eine neue Hauptleitung fertiggestellt, die Stadterweiterungsgebiete im Norden und Osten Wiens mit Wasser versorgen soll.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Neue geförderte Mietwohnungen entstehen in Hinzenbach
In Hinzenbach entstehen geförderte Mietwohnungen. Jetzt startet der erste Bauabschnitt mit 15 Wohnungen und einer Tiefgarage. Politische Vertreter kamen zusammen, um eine „Flaschenpost“ ins Fundament einzuarbeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Wird der „Skytower“ nicht gebaut? Vivatro äußert sich zu Gerüchten
Der 30 Meter hohe „Skytower“ am Sonnenkraft Campus soll nicht gebaut werden. Diese Gerüchte machen zumindest die Runde. Betreiber der Anlage dementiert.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Umstrittener Radweg neben der Bundesstraße sorgt für Verwunderung
Die Trassenführung eines Radweges bei Matrei direkt neben der viel befahrenen Straße statt der idyllischen Isel wird von der Liste Fritz in Frage gestellt. Zwei Bauernfamilien sollen Teile ihres Grundstückes hergeben.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Kfz-Prüfstelle im Wirtschaftspark soll im Frühjahr fertig sein
Im Ecoplus-Wirtschaftspark Wolkersdorf wird derzeit eine neue Kfz-Prüfstelle des Landes mit Werkstatt, Prüfhalle und Bürotrakt errichtet. Der Bau verläuft nach Plan.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Nach Verzögerungen: Grünes Licht für Müller-Filiale in Gleisdorf
Eine Müller-Filiale samt 36 Wohnungen und Tiefgarage soll im Gleisdorfer Zentrum entstehen. Lange Zeit war ungewiss, ob das Großbauprojekt kommt, nun soll es grünes Licht geben. Noch im Februar starten die Bauarbeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Baustart für das neue Gemeindeamt noch vor Ostern
Die Gemeinde Elixhausen plant ein neues Gemeindeamt inklusive einem neuen Proberaum für die Ortsmusikkapelle. Der Baustart soll noch vor Ostern erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.02.2025
 
Neubau der Psychiatrie der Christian-Doppler-Klinik in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Neubau der bestehenden Sportanlagen in 5751 Maishofen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Protest gegen zehn Windkraftanlagen im Geraser Sasswald
Im Sasswald sollen zehn Windkraftanlagen errichtet werden. Die Geraser Gemeindebürgerinnen und Bürger wurden vor dem Beschluss nicht informiert.
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Start der ersten Baumaßnahmen im Februar
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten der Umfahrung Mattighofen-Munderfing konnte das Ortszentrum von Munderfing bereits entlastet werden. Nun folgt der Baustart für den Abschnitt Mattighofen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Erste Bauträger am Nordwestbahnhof stehen fest
Die ersten Bauträger am Nordwestbahnhof sind fix. Eine neue Ausstellung im Brigittenauer Amtshaus informiert über die Fortschritte.
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Traisentalbahn-Modernisierung: Bei Pendlern ist Geduld gefragt
Der Startschuss ist gefallen für die Modernisierung und Elektrifizierung der Bahnstrecke von St. Pölten ins Traisen- und Gölsental.
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Großprojekt schreitet in Ardagger voran
33 barrierefreie Wohnungen und ein neuer Nahversorger werden zurzeit neben dem Schulzentrum in Ardagger Stift gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Lobautunnel: Prüfung empfiehlt keine Umsetzung
Die von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) 2022 eingeleitete „Strategische Prüfung Verkehr“ (SP-V) zum Lobautunnel liegt seit heute vor. Empfohlen wird, das Projekt aus dem Gesetz zu streichen.
[mehr lesen]
erstellt am 05.02.2025
 
Um- und Zubau NMS in 7122 Gols
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Gleichenfeier in Hietzing
Es entstehen 164 Mietwohnungen in der St. Veit Gasse 25
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
A9-Abschnitt wird demnächst generalsaniert
Deutschfeistritz und Gratkorn-Süd
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
GSWB schafft Wohnraum in Grödig
Neue-Heimat-Siedlung wird energieautark
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Bauarbeiten bei Unterpflasterstraßenbahn
Die Wiener Linien beginnen heute mit der Erneuerung der Tunnelabdichtungen der Unterpflasterstraßenbahn (U-Strab) am Margaretengürtel. Die Arbeiten dauern bis Ende August. Sie haben auch Auswirkungen auf den Verkehr.
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft übernimmt Teile von „Wohnen am See“
Die „Rottenmanner“ sichert sich die beiden östlichen Häuser von „Wohnen am See“ in Aigen und errichtet dort 40 geförderte Wohneinheiten. Damit sind 86 von 146 Wohnungen förderfähig.
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
So steht es aktuell um den U-Bahn-Bau am Alsergrund
Es ist das Projekt Wiens: Der U-Bahn-Ausbau, bzw. die Erweiterung der U2 und der Bau der U5. Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen. MeinBezirk hat sich bei den Wiener Linien nach dem aktuellen Zwischenstand des Großprojekts erkundigt.
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Mostlandl Hausruck will Radwege ausbauen
33 Gemeinden machen mit
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Baumeister-Arbeiten vergeben: Bozner Platz neu in Innsbruck wird günstiger als gedacht
Die lange geplante Neugestaltung des Bozner Platzes sorgte in Innsbruck für heftige politische Debatten. Zumindest die Kostendebatte dürfte sich nun wohl ein wenig entspannen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Geplante Sanierungsarbeiten in der Grabengasse
In der Grabengasse in Baden kommt es ab 10. Februar zu Sanierungsarbeiten für Fernwärme- und Gas-Infrastruktur.
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
ÖWG Wohnbau: Spatenstich in St.Florian
Geplant von Architekt Heyszl werden nun drei zweigeschossige Gebäude durch ÖWG Wohnbau mit insgesamt 17 Wohnungen realisiert. Diese werden in Massivbauweise errichtet und bieten eine ideale Verbindung von naturnaher Wohnqualität und urbaner Infrastruktur.
[mehr lesen]
erstellt am 04.02.2025
 
Errichtung eines Mitarbeiteraparthotels in 8970 Schladming
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses in 6850 Dornbirn, Altweg 12 und Poststraße 13
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Errichtung von zwei Wohnanlagen in 6850 Dornbirn, Zollgasse 18-20
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Zubau für die Volksschule in 1100 Wien, Tesarekplatz 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Generalsanierung der Volksschule und Mittelschule in 5270 Mauerkirchen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Neubau einer Volksschule 5710 Kaprun
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Immobilien: Wohnbau als Sorgenkind, Hotels gefragt
WIEN. Für heuer wird eine Rückkehr ausländischer Investoren auf den heimischen Immobilienmarkt erwartet
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Neues Dorf Domizil in Kirchbichl nimmt Gestalt an
Bei der Firstfeier am 30. Jänner wurde der Baufortschritt des Dorf Domizils in Kirchbichl gefeiert, wo auch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gewürdigt wurde.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Neuer Anlauf für Bau mit 120 Wohnungen in der Stadt Salzburg
2019 wollte ein Investor Wohnungen an der Ignaz- Harrer-Straße verwirklichen. Die Politik verwies auf eine juristische Altlast. Nun ist Konsens in Sicht.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
In den kommenden Monaten wird in Währing groß gebaut
Währingerinnen und Währinger müssen sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist der Bau der fünften Hauptwasserleitung. Am 1. April informiert man seitens der Bezirksvorstehung und den zuständigen Fachabteilungen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Die Marchfeldschnellstraße S8 ist bereits zum zweiten Mal ein Fall für die Höchstgerichte
Eine künftige Bundesregierung wird wohl den Lobautunnel in Wien wieder ins Auge fassen. Das Beispiel der S8 in Niederösterreich zeigt, wie schwierig das wird.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Für Linie 18: Stadionbrücke wird saniert
Die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen den Bezirken Leopoldstadt und Landstraße soll besser werden. Dazu wird die Straßenbahnlinie 18 verlängert, um ab September nächsten Jahres über die Stadionbrücke zu fahren.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Neuner-Areal: Möglicher Baustart im Herbst
Seit knapp fünf Jahren ist das Areal der ehemaligen Lederfabrik Neuner im Klagenfurter Stadtteil St. Peter altlastenfrei. Der Plan, auf dem Gelände rund 600 Wohnungen zu errichten, verzögerte sich immer wieder.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Stadtparkbrunnen: Sanierung um eine Million Euro startet
Am 4. Oktober 1874 wurde der Brunnen im Grazer Stadtpark eingeweiht, jetzt beginnt eine aufwendige Sanierung.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Der Klagenfurter „Luxus-Häfn“ nimmt Form an
Die neue Justizanstalt in Klagenfurt ist in vielerlei Hinsicht ein Vorzeigeprojekt. Anstaltsleiter Oberst Josef Gramm über die Planung, Nachhaltigkeit und neue Herausforderungen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Neubau des Flughafen-Terminals in Salzburg: Baustart um ein Jahr auf 2027 verschoben
Der Flughafen will um 105 Millionen Euro den Terminal neu bauen. Doch gleichzeitig hat man das Problem mit dem kontaminierten Grundwasser noch am Hals - und das wirkt sich jetzt auf den Zeitplan aus.
[mehr lesen]
erstellt am 03.02.2025
 
Sanierung und Erweiterung der Salzburger Festspielhäuser
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Neubau der Volksschule in 4931 Mettmach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Generalsanierung und Adaptierung des "Girardihauses“ in 8010 Graz, Leonhardstraße 28
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Neubau einer Wohnhausanlage mit 55 Wohneinheiten in 8043 Graz, Mariatrost, Mariatroster Straße 22/Hilmteichstraße 113 und 113 a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Umbau und Erweiterung des Verkaufsraumes und Aufstockung in 8020 Graz, Puchstraße 56
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Drogeriemarkt Müller soll nach Gleisdorf kommen
Die Stadt Gleisdorf informiert über das geplante Bauvorhaben der Drogeriemarktkette Müller. Beim Infoabend im forum KLOSTER erhalten Anwohnerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich über die Baupläne und bevorstehende Verkehrslösungen zu informieren.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Tauziehen um Therme am Klopeiner See
Seit Dezember herrscht beim Thermenprojekt in St. Kanzian am Klopeiner See wieder Stillstand. Damals lehnte die SPÖ mit ihrer Mehrheit im Gemeinderat eine dringliche Behandlung des eingereichten Projekts am Ostufer ab.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Eigentümer plant Umbau, neues Pflegezentrum soll kommen
Wie MeinBezirk bereits berichtete, wird die Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli im 12. Bezirk in einigen Wochen schließen. Die Stadt bemüht sich, Alternativplätze anzubieten.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
4 Sterne, 62 Zimmer: Möbelhaus Schmircher wird zu einem Hotel
So oft wurde schon darüber geklagt, dass es keinen klassischen Hotelbetrieb in Hollabrunn gibt, um touristisch weiter voranzukommen.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Generalsanierung auf der A4 bei Schwechat geht weiter
Die Sanierung der A4 (Ostautobahn) im Bereich Knoten Schwechat geht ab Montag, 3. Februar, in die zweite Runde. Zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung bleiben aber erhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Radfeld setzt Spatenstich für Volksschulumbau und -sanierung
Radfeld und Rattenberg investieren mit Land und Bund 13 Millionen Euro in Sanierung, Aus- und Umbau der Volksschule. Diese werden wegen eines Verzichts auf eine Containerlösung drei Jahre dauern.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Zwei neue Wohnhäuser werden um 8,3 Millionen Euro errichtet
Das Reconstructing-Projekt Schwemmtratten befindet sich in der dritten Phase – zwei Wohnhäuser mit zusammen 35 Wohnungen entstehen. Die Nachfrage nach Wohnungen in Wolfsberg ist ungebrochen hoch.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Gleichenfeier beim Kindergarten Durisolstraße
Bald ist die Stadt Wels um einen Kindergarten reicher. Der Baufortschritt in der Durisolstraße wird nun durch die Gleichenfeier ersichtlich. Hier sollen zukünftig 164 Kinder betreut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Klostergasse: Schulumzug für Gymnasium
Das Bundesgymnasium Klostergasse in Währing wird in den kommenden 2-2,5 Jahren saniert. Während dieser Zeit erfolgt der Unterricht in einem Ausweichquartier in Gersthof. Die Sanierung soll eine moderne Ausstattung und neue Räumlichkeiten mit sich bringen.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Wie es mit den Süba-Baustellen nach der Pleite weitergeht
Eine Tochterfirma der Süba AG ist insolvent. Die Süba hat so einige Bauprojekte quer über das Wiener Stadtgebiet verteilt. MeinBezirk hat sich angesehen, inwiefern die Fertigstellung dieser Bauwerke unter der Insolvenz leidet.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Demenz: Neues Betreuungszentrum in Steyr
In Steyr-Christkindl (Bezirk Steyr) entsteht eine moderne Betreuungseinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung. Nach Hangrutschungen im alten Gebäude beschloss die Landesregierung im Vorjahr den Neubau. Er soll Platz für bis zu 120 Personen bieten.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Gemeinde Wals-Siezenheim kämpft für Radwegring am Zaun der Schwarzenbergkaserne
Wals-Siezenheim will das Radwegnetz ausbauen und das Gelände der Kaserne dafür nutzen. Das Bundesheer steht aber auf der Bremse.
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
P104 schafft leistbare Wohnungen in Lieboch
Bauherrenmodel Projekt Packer Straße 104
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Spatenstich für 120 neue Wohnplätze in Christkindl
GARSTEN. Das war ein gebührender Empfang gestern beim Spatenstich in Christkindl:
[mehr lesen]
erstellt am 31.01.2025
 
Zubau des Kindergartens in 3100 St. Pölten, Dr. Rudolf Kirchschläger Straße 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Sanierung und Erweiterung des Parkhotels in 2651 Hirschwang
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
McDonalds in Schärding: Telefonmast verzögert Baustart
SCHÄRDING. Ein Telefonmast auf dem geplanten Standort muss noch versetzt werden, um mit dem Bau für das neue Restaurant beginnen zu können, heißt es von McDonalds.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Im Gmundner Stadttheater bleibt kein Stein auf dem anderen
GMUNDEN. Das ehrwürdige Theaterhaus wird für 5,8 Millionen Euro generalsaniert.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Gutachten fehlt: Gemeinde musste Bausperre erlassen
Nichts wirds vorerst mit den Detailplanungen für die 16 Wohnhäuser am Schöllgraben. Wegen Rutschungsgefahr musste die Gemeinde eine Bausperre verhängen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Zwei große Straßenvorhaben im Bauprogramm
Im Straßenbauprogramm des Landes Steiermark wurden bereits erste Projekte im Vorjahr beschlossen, damit können die Bauarbeiten zeitnah beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Ab 3. Februar: Billa-Markt am Schwechater Flughafen für drei Monate zu
Der einem Flugzeughangar nachempfundene Billa-Markt direkt an der B9 bleibt wegen eines Umbaus von 3. Februar bis 29. April geschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Wohnbau in der Zwettler Innenstadt wird im Sommer bezugsfertig
Noch liegt der Rohbau im Winterschlaf, doch schon im Sommer sollen die fünf Einheiten in der Landstraße 57 bezugsfertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Baumkirchen
Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt die REALBAU GmbH nun mit der Umsetzung eines modernen Wohnprojekts: Auf einem 2.700m² großen Grundstück entstehen 3 Baukörper mit insgesamt 26 Whg, nachhaltiger Energieversorgung und großzügigen Parkmöglichkeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 30.01.2025
 
Errichtung eines Kindergartens in 5101 Bergheim
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Errichtung eines Wohngebäudes in 8042 Graz, Waltendorfer Hauptstraße 191
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Ampelanlage in Schlüßlberg wird saniert
Im Frühjahr 2025 startet die Sanierung einer Ampelanlage in Schlüßlberg. Der betroffene Knotenpunkt an der B137, Innviertler Straße, bei km 18,313 verbindet die L529 Grieskirchner Straße mit der Straße Unternberg in Schlüßlberg.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Martina Meingassner will den Ausbau der Windkraft vorantreiben
BRAUNAU. Die Technikerin ist auch für ein Projekt zuständig, das für den Lachforst geplant ist.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Grundstückskauf für neues Feuerwehrhaus
Das Feuerwehrhaus der Marktgemeinde platzt aus allen Nähten. Seit Jahren wird über eine Lösung diskutiert.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Kirchschlag baut das Sportzentrum aus
Anstelle der "Sportalm" entsteht ein Clubgebäude und eine Gaststätte. Ein Gastro-Pächter wird gesucht.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Umstrittenes Biogena-Hochhaus nun doch niedriger
Die Pläne für den umstrittenen Bau der Biogena-Zentrale im Salzburger Stadtteil Schallmoos sind nun präsentiert worden. Weil die Höhe des Gebäudes im Vorfeld für heftige Debatten sorgte, legte der Magistrat eine Obergrenze fest.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Neufeld bekommt Anfang 2027 ein topmodernes Ärztezentrum
In Steinbrunn und Hornstein wurde bereits ein Ärztezentrum gebaut - nun soll auch Neufeld ein modernes Gesundheitszentrum bekommen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026/Anfang 2027 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Spatenstich für das Modernisierungsprojekt
Der Spatenstich für das Sanierungs- und Modernisierungsprojekt der Fossilienwelt wurde feierlich gesetzt. Damit fiel der Startschuss für einen umfassenden Relaunch, der die Fossilienwelt ab Frühjahr 2025 in neuem modernen Glanz präsentieren wird.
[mehr lesen]
erstellt am 29.01.2025
 
Neubau Erwachsenenpsychiatrie des Landeskrankenhaus Feldkirch in 6830 Rankweil
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Spatenstich für Wiener Stadtoase
Letzte Woche erfolgte der Spatenstich für das Projekt „Wiener Stadtoase" des Immobilienentwicklers Avoris an der Mariahilfer Straße 166.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Errichtung eines Werkstätten- und Bürogebäudes in 8051 Graz, Exerzierplatzstraße 53
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Errichtung eines Verwaltungs- und Jagdgebäudes in 8763 Bretstein
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Die Sanierung der Volksschule wird ein Riesenprojekt
Die Volksschule Reutte muss dringend saniert werden. Es ist ein riesiges Projekt, das in den kommenden Jahren ansteht. Mit dem Budget für 2025 stellt die Stadtgemeinde die Weichen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Neubau des Hotels Kobenzl: Eigentümer hat überraschend eingereicht
Politik und Verwaltung zeigen sich verwundert. Ein Rechtsanwalt aus Wien kam als Rechtsvertreter des künftigen Investors, Eigentümers und Hotelbetreibers in den Gestaltungsbeirat nach Salzburg.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Südtiroler Siedlung: Neubau wird ausgeschrieben
Die Südtiroler Siedlung Rheinstraße in Bregenz: Sie besteht aus 280 Wohnungen in 60 Häusern. Rund 85 Jahre ist die Siedlung alt – und muss jetzt größtenteils weichen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Das Maria Wörther Gemeindeamt wird saniert
In Maria Wörth wird das 100 Jahre alte Gemeindeamt umfassend saniert. Auch der Fichtenweg wird erneuert. Die Evaluierung der Gemeindeausgaben seitens des Landes Kärnten bereitet aber Sorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Stauzone Zillertal: Baustart für Umbau Autobahnanschluss Wiesing 2027 geplant
Seit Jahren liegt das 54 Millionen Euro schwere Straßenbauprojekt in der Schublade von Land Tirol und Asfinag. Jetzt soll es nach der Brettfalltunnelsanierung umgesetzt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Glasfaser soll weiter ausgebaut werden
Kärnten will weitere 50 Millionen Euro an Bundesförderung aus der zweiten Breitbandmilliarde für den Ausbau der Glasfaser abholen.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Wien errichtet den weltweit größten geschlossenen Trinkwasserspeicher
Wien erweitert die städtische Infrastruktur mit einem Rekordbau: Aktuell wird der laut Rathaus-Angaben größte geschlossene Trinkwasserbehälter der Welt errichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 28.01.2025
 
Errichtung eines Freizeitzentrums in 2320 Schwechat
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Errichtung von Miet- und Eigentumswohnungen in 4020 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Sanierung des Palais Schönborn in 1080 Wien, Laudongasse 15-19
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
30 Brückenbaustellen 2025 in Salzburg geplant
In Salzburg sind Brücken unverzichtbar für den Straßenverkehr. Rund 1.500 Bauwerke werden regelmäßig vom Referat Brückenbau überwacht, saniert oder erneuert.
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Hier entstehen vier neue Wohnungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
In der Weizer Pestalozzigasse werden vier Wohneinheiten mit zwölf Einzelzimmern für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eingerichtet. Betrieben werden sie von den Barmherzigen Brüder Steiermark. Eröffnet werden soll im Herbst.
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Landesmuseum Burgenland wird saniert – Ausstellungsstücke siedeln
Dick mit Luftpolsterfolie umhüllt wartet das Skelett eines Höhlenbären auf seinen Abtransport. Die Vitrinen daneben sind bereits fast leer geräumt, Umzugskisten überall.
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Stadt zieht Notbremse, um Abbruch von historischer Villa zu erschweren
LINZ. Die 1928 errichtete Villa Bosse direkt neben Martinskirche soll abgerissen werden, die Stadt will deshalb ein Neuplanungsgebiet verordnen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
öGIG stoppt Glasfaserausbau in Gerasdorf
„Kein wirtschaftlich vertretbarer Glasfaserausbau“: öGIG baut nicht mehr in Gerasdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Der "schiefe Kirchturm" von Scharten muss dringend saniert werden
SCHARTEN. Der 500 Jahre alte Turm der katholischen Kirche neigt sich langsam aber stetig in Richtung Westen. Nun muss er stabilisiert und um rund 300.000 Euro saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Errichtung einer Padelhalle in 6850 Dornbirn, Hochschulstraße 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Große Pläne für die Zeilinger-Villa und Wohnanlage in der Kränzl-Straße
RIED. Das Rieder Familienunternehmen Schmidt investiert 10 Millionen im "Gerichtsviertel".
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
Strabag übernimmt Turmprojekt "Weitblick"
WIEN. In der Nähe des Wiener Praters entsteht ein 120 Meter hoher Turm mit Hotel und Dachterrassenbar
[mehr lesen]
erstellt am 27.01.2025
 
ÖWG Wohnbau startet in Ragnitz mit nächstem Bauabschnitt
In Ragnitz startete der nächste Bauabschnitt für weitere 28 geförderte Mietwohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Neubau der Volksschule in 2732 Würflach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Errichtung eines Ärztehauses in 3762 Ludweis
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Diskussionen um Neubau von Arbeiterkammer Wien-Schulgebäude
Ein geplanter Gebäudeabriss in der Plößlgasse sorgt für Diskussionen. Die Rede ist von der alten Technisch Gewerblichen Abendschule (TGA) der Arbeiterkammer Wien.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Nach Warten auf Großprojekt: Bau von Bürotürmen in Kirchbichl soll starten
Drei Jahre später als ursprünglich geplant, wollen der Tiroler Medizinprodukte-Händler Balmung Medical und seine Immo-Firma Black Horizon ab dem Frühjahr mit dem Bau des neuen Hauptquartiers beginnen. Die Firma hat nun die letzte Bewilligung erhalten.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Spatenstich: Mehr Platz für die Kleinen im alten Kloster
Mit der Erweiterung des bestehenden Kindergartens werden 22 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Raiffeisen-Kompetenzzentrum nimmt Formen an
Das millionenschwere Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Mittelkärnten befindet sich mitten in der Bauphase. Der Neubau um rund 10 Millionen Euro soll die Wirtschaft ankurbeln.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Loosdorfer Projekte: Schule, Wohnbau und Bahnunterführung
Bürgerveranstaltung im Rathaus gab Loosdorferinnen und Loosdorfern Einblick in Vorhaben in den kommenden Jahren. Neben Wohnbau steht dabei auch die Sanierung des Abschnittes Ost der B1 auf der Tagesordnung.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Unterführungs-Umbau soll enden, der Pyramidenkogel wieder leuchten
Viele Gemeinden im Bezirk Klagenfurt-Land haben nur wenig Handlungsspielraum für Investitionen. Teil 2 der Übersicht, welche Gemeinden welche Projekte planen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Im „Liezener Krater“ sollen schon bald die Bagger auffahren
Noch sind die Verhandlungen mit der ÖGK zwar nicht abgeschlossen, die Wohnbaugruppe Ennstal will im Frühjahr trotzdem bereits mit dem Bau des Gesundheitszentrums beginnen.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Erste Reihenhäuser und barrierefreies Wohnen in Gutenbrunn
Zwei große Bauprojekte sind in Gutenbrunn in Planung. Mit dem Bau von 14 barrierefreien Wohnungen und sechs Reihenhäusern soll, nach Zusicherung der Fördermittel, in absehbarer Zeit begonnen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Kirchberg: „Tag der Freude“ für Sicherheitsfamilie NÖ
Über den geplanten Neubau eines Feuerwehr- und Sicherheitszentrums für die Kirchberger Feuerwehr hat die NÖN bereits ausführlich berichtet.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Hermesvilla muss saniert werden
Wegen der Wetterkapriolen der vergangenen Jahre muss die Fassade der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten erneuert werden. In der Hermesvilla befinden sich unter anderem ein Museum und ein Restaurant.
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus getan
Der Spatenstich für ein neues Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Kirchberg am Wagram ist erfolgt - LH Mikl-Leitner sagt dazu: „Hier entsteht ein Zukunftsprojekt auf Höhe der Zeit.“
[mehr lesen]
erstellt am 24.01.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1170 Wien, Stöberplatz 12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in 9814 Mühldorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Thewosan Sanierung der Wohnhausanlage in in 1220 Wien, Rosalia-Chladek-Gasse 3-7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Ausbau des Dachgeschosses zu Wohnungen in 8010 Graz, Krenngasse 11
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1160 Wien, Kirchstetterngasse 17
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 1230 Wien, Elisenstraße 12 (ident: Löwenthalgasse 12)
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Heinrichs
In Heinrichs ist ein neues Feuerwehrhaus in Planung. Der Spatenstich für dieses Projekt, das um die 1,5 Mio. Euro kosten soll, fand am 17. Jänner im Beisein von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf statt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Um 3,6 Millionen: VS St. Lorenzen wird umgebaut und erweitert
Bis September soll die Volksschule St. Lorenzen umgebaut und um rund 700 Quadratmeter erweitert werden. Die Kosten betragen 3,6 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Startschuss für den Lückenschluss in Atzgersdorf
In Atzgersdorf sollen noch dieses Jahr die Arbeiten am neuen Radweg entlang des Liesingbachs starten. Der Lückenschluss erfolgt dort, wo der Bach unter der Oberfläche fließt – von der Breitenfurter Straße bis zur Meisgeyergasse.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Buwog baut wieder
Die Buwog geht in Vorlage und startet wieder Bauaktivitäten. Den Anfang macht das Projekt viéno in Vösendorf mit mehr als 500 Mietwohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Gleichenfeier bei Bauarbeiten der neuen MS Puntigam
Im Zuge der Umbauarbeiten der neuen Mittelschule Puntigam wurde die Gleichenfeier begangen. Bis Herbst soll hier neben der VS Puntigam eine Schwerpunktschule zu den Bereichen Gesundheit, Tourismus und Ernährung entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Steirische Landesregierung stoppt Projekt Leitspital
Die steirische Landesregierung aus FPÖ und ÖVP hat in ihrer Sitzung am Donnerstag den Stopp für das umstrittene obersteirische Leitspital Liezen verkündet. Nun soll ein Alternativkonzept entwickelt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Zubau zur Volksschule ist schon im Werden
Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für den Zu- und Umbau der Volksschule St. Lorenzen. Die Baufahrzeuge werken aber bereits seit Anfang Jänner, schließlich soll bis zum Schulbeginn im Herbst alles fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Neues Leben für historischen Altbau in Waidhofen/Ybbs
Unternehmer Peter Gassner realisiert in der Hammergasse in einem erhaltenswerten Haus ein Wohnprojekt mit fünf Wohneinheiten. Noch vor dem Sommer soll es fertiggestellt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 23.01.2025
 
Sanierung der Wohnanlage in 1230 Wien, Marktgemeindegasse 44-50
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Sanierung der Wirtschaftskammer in 8010 Graz, Lindweg 31
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Rückbau der Sport&Fun-Halle für den Neubau der Fernbus-Terminal in 1020 Wien, Handelskai 324
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 1220 Wien, Breitenleer Straße 16 (Bauplatz B)
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Baden: Neuer Hochbehälter wächst
Dachgleiche beim Hochbehälter „Badener Berg II“: Neuer Hochbehälter hebt Versorgungssicherheit der Stadt mit Trinkwasser deutlich.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Neues Leben für historischen Altbau - Mehrere Wohnungen
In der Waidhofner Hammergasse wird derzeit an der Sanierung eines historisch erhaltenswerten Gebäudes gearbeitet. Ergänzt durch einen kleinen Zubau wird das Haus künftig fünf hochwertige Wohnungen zwischen 45 und 110 Quadratmeter bieten.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Trotz Stopp in Kärnten: Drei Milliarden Euro für Windkraft-Projekte
Windkraftbranche plant, die Windstrom-Leistung in Österreich binnen drei Jahren um die Hälfte zu steigern. Dafür müsste aber auch künftige Bundesregierung liefern. Kritik an „Populismus und Falschinformationen“.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Vorarbeiten für die notwendige Sanierung angelaufen
Fahrt nimmt jetzt die Sanierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche auf: Die organisatorischen Vorarbeiten für die dringend notwendigen Baumaßnahmen an der bekannten Wallfahrtskirche sind bereits angelaufen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Radweg über Kremser Eisenbahnbrücke ist „verschoben“
Schlechte Nachrichten gab es beim jüngsten Stammtisch der Kremser Radlobby. Aber es gibt auch viele Pläne für den Raum Krems.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Nach Sanierung: Balkone sind seit über vier Jahren gesperrt
2020 wurden die Balkone der „Volksbankhäuser“ saniert - wegen Baumängel und der Nichteinhaltung von Richtlinien sind sie seither nur auf eigene Gefahr zu betreten. Im Frühjahr soll jetzt saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Nach jahrelangem Leerstand: „Otto-Haus“ wird zu Cocktail- & Spielebar
Tolle Nachrichten für zentralen Ort der Stadt Schrems: „Otto-Haus“ wird als Cocktailbar inklusive Billard- und Automatenhalle in die Zukunft geführt.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Neues Sozialzentrum mit 90 Plätzen
Die Stadt Bregenz baut beim Brachsenweg in der Nähe der Achsiedlung ein neues Sozialzentrum, das Platz für 90 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Neben einer Ärztehaus und einer Kleinkindbetreuung sind auch Wohnungen für Mitarbeitende vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
DC Tower 2 wächst in den Himmel
Der erste DC Tower mit seiner markanten Fassade ist nach dem Donauturm das zweithöchste Gebäude Österreichs. Direkt daneben entsteht nun der DC Tower 2. Derzeit ist man mit den Bauarbeiten im 39. Stockwerk angekommen.
[mehr lesen]
erstellt am 22.01.2025
 
Hollabrunner Klinikum bekommt eine neue Palliativstation
Im Landesklinikum Hollabrunn wird an einer neuen Palliativstation gearbeitet.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Sanierungsplan für die Rotkreuz-Ortsstelle muss rasch erstellt werden
Die Rotkreuz-Ortsstelle Deutsch-Wagram müsse wegen ihres desolaten Zustandes sofort saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Kliniktrakt „Haus A“ wird abgerissen
Vor dem Universitätsklinikum St. Pölten sind die Abbruch-Bagger vorgefahren. Sie sollen das ehemalige Hauptgebäude zerlegen und abtragen, nachdem die Abteilungen und Operationssäle mit dem Umbau übersiedelt sind.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Sanierungsarbeiten der Gebäude schreiten voran
Die Sanierungsmaßnahmen an den öffentlichen Gebäuden in Sieghartskirchen, die nach dem verheerenden Hochwasser im September 2024 notwendig wurden, schreiten zügig voran.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Heeresgeschichtliches Museum wird ab Februar saniert
Das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und vergrößert. 2025 steht neben dem Gedenkjahr mit zahlreichen Veranstaltungen auch eine Sanierung bevor.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Hygge-Bauprojekt in Ranshofen verschoben
Eigentlich hätte Mitte 2024 mit dem Bau von 20 Eigentumswohnungen in Ranshofen begonnen werden sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Altes Amtsgebäude: Stadt besteht auf Wohnbau
Das Amtsgebäude des Landes in der Michael-Pacher-Straße muss für den sozialen Wohnbau genutzt werden. Wenn die Landesbediensteten 2026 in das neue Dienstleistungszentrum übersiedeln, soll das Grundstück verkauft werden.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Eröffnung des Floridsdorfer Hallenbads verzögert
Das Floridsdorfer Hallenbad ist derzeit geschlossen, weil es saniert werden muss. Eigentlich hätte es seine Türen im Frühjahr wieder öffnen sollen, die Eröffnung verspätet sich aber bis in den Herbst.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Neue Wohn- und Reihenhausanlage in Hochwolkersdorf geplant
Die WETgruppe plant die Errichtung einer Wohn- und Reihenhausanlage.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Flachgauer Hallenbad: Planer ist fix und Betreibersuche startet
Das Projekt des Regionalverbandes Salzburger Seenland in Seekirchen nimmt jetzt Formen an. Der Vertrag für die Generalplanung wurde unterzeichnet.
[mehr lesen]
erstellt am 21.01.2025
 
Neubau eines Schulgebäudes in 1220 Wien, Mira-Lobe-Weg 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Umbau des Dachraumes für 8 Wohneinheiten in 8010 Graz, Geidorfplatz 2/Heinrichstraße 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Neubau des Bauteil C des Klinikums in 4240 Freistadt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Neubau des Kindergartens in 5452 Pfarrwerfen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Fundamente für sieben neue Windräder in Prellenkirchen gesetzt
Acht alte Windkraftanlagen wurden im Zuge eines „Repowerings“ abgebaut und werden bis Ende des Jahres durch moderne Anlagen mit höherer Leistung ersetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Sigmundsherberg: Gemeindezentrum endlich vor dem Start
Die Marktgemeinde Sigmundsherberg stellte nach längerer Verzögerung nun die Pläne für das neue Gemeindezentrum vor. Die Baukosten sollen bei rund 6,5 Mio. Euro liegen. Das Land hat bereits grünes Licht für das Projekt gegeben.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Schönere Zukunft feiert Gleichenfeier in Stockerau
Nach einer langen Bauphase, die durch das Hochwasser im September 2024 verzögert wurde, konnte nun in Stockerau, an der Gustav Mahler Promenade, die Gleichenfeier zum Neuprojekt "Schönere Zukunft" stattfinden.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Korneuburg: Neubau für Tagesbetreuung soll 2026 starten
Volksschule und Schulische Tagesbetreuung platzen aus allen Nähten. Jetzt präsentierte die Stadt die Pläne für den Zubau und die weiteren Schritte.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Pilot-Projekt in Göstling für Betreutes Wohnen Plus
Die Marktgemeinde Göstling will gemeinsam mit der WETgruppe das ehemalige Gasthof Gusel im Markt neu beleben. Mit dem Land hat man sich geeinigt, hier ein Pilotprojekt für Betreutes Wohnen Plus umzusetzen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Neumarkt: Hafnertec baut für nächsten Schritt in die Zukunft
Hafnertec in Waasen setzt mit der Erweiterung des Betriebes den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Am Mittwoch fand der Spatenstich für eine neue Logistikhalle statt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Weiter Kritik nach Absage für Hallenbad
Die Diskussionen um den Neubau eines ganzjährigen Regionalbades in Wörgl (Bezirk Kufstein) reißen nicht ab. Am Montag reagierten Vertreterinnen und Vertreter des Schul- und Nachwuchssports mit Entsetzen über die aktuelle Entwicklung. Kritik gab es auch an
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Baustart für das Millionenprojekt „Wohnen am Putterersee“
In Aigen im Ennstal sind die Bagger aufgefahren, die ersten Vorbereitungs- und Abrissarbeiten an der ehemaligen Landesberufsschule haben begonnen. Im Sommer erfolgt der Start für geförderte Wohneinheiten.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Zehn Reihenhäuser: Lückenschluss in der Steinzeile
In der Falkensteiner Steinzeile errichtet die Waldviertler Wohnbaugenossenschaft zehn Reihenhäuser.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Raiffeisen baut eine neue Zentrale für 60 Millionen Euro
Das bestehende Gebäude habe seine Lebensdauer überschritten und wird durch einen Neubau ersetzt. Errichtungskosten betragen rund 60 Millionen Euro, Baustart ist Anfang 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Spatenstich für neuen Wohnraum in Göttelsbrunn und Arbesthal
Auf dem Gemeindegebiet errichtet die NÖ Bau und Siedlungsgenossenschaft (NBG) in Summe 48 Wohnungen. Der Spatenstich für den Bau im Ortsteil Arbesthal erfolget vergangene Woche.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
In Ziersdorf entstehen bis 2026 mietbare Büros und Lagerflächen
Mit „Schmidatal Work“ und „Schmidatal Garagenlager“ entstehen dort mietbare Büro- und Lagerflächen, die gerade jungen Unternehmen den Start erleichtern sollen. Die ersten Objekte sollen im Sommer 2026 fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Baustart für das Wertstoffsammelzentrum in St. Veit
Der Spatenstich zum gemeinsamen Wertstoffsammelzentrum der Gemeinden St. Veit, Traisen und Eschenau in St. Veit an der Gölsen ist erfolgt. Die Fertigstellung ist mit Jahresende 2025 anvisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Groß-Enzersdorf: Wohnungen und Kindergarten werden nun errichtet
Mit einem Spatenstich wurde in der Seeadlergasse ein zukunftsweisendes Bauprojekt gestartet: 22 Wohnungen und ein moderner Kindergarten setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit.
[mehr lesen]
erstellt am 20.01.2025
 
Errichtung einer Sandsportanlage mit 2 Spielfeldern in 8010 Graz, Grillparzerstraße 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Umbau und Nutzungsänderung des Dachraumes für Wohnzwecke in 8010 Graz, Grabenstraße 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Sockelsanierung des Justizpalast in 1010 Wien, Schmerlingplatz 10-11
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Neubau der Forensik in der Christian-Doppler-Klinik in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Spatenstich für Mistelbacher Wohn- und Gesundheitszentrum
Im zweiten Quartal 2026 wird dort das neu gegründete Primärversorgungszentrum einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Gmundner Seeviertel: Umweltanwaltschaft beantragte UVP-Feststellung
GMUNDEN. Der Bau des Gmundner Seeviertels könnte sich weiterhin verzögern.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Baufirma will Schadenersatz von der Stadt Klagenfurt
Konflikt um den Garten der „Villa For Forest“ zwischen der Stadt Klagenfurt und der Baufirma Riedergarten. Letztere will dort ein Hochhaus bauen - und droht mit Klage.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Kindergarten-Ausbau in Hof und Au am Leithaberge
Die Kinderbetreuung im Bezirk nimmt Fahrt auf: Au am Leithaberge bekommt eine dritte Kindergartengruppe, in der Nachbargemeinde Hof ist es schon die vierte.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Spatenstich für Kindergartenzubau
DÜRNKRUT. Ein zweigruppiger 235 m² umfassender Zubau zum bestehenden Kindergarten entsteht in Dürnkrut.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Klinik Favoriten bekommt neue Anstaltsapotheke und Wirtschaftshof
Die Klinik Favoriten wird zurzeit modernisiert. Nun startet der Umbau des Wirtschaftshofs und die Neu-Errichtung der Anstaltsapotheke. Der Umbau im laufenden Betrieb ist dabei die größte Herausforderung.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Langenzersdorf bekommt einen größeren Kindergarten
Am 16. Jänner 2025 erfolgte der feierliche Spatenstich für den Ausbau der Kindergärten „Kindergarten II“ und „Kiga mini“ in Langenzersdorf.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
Elmag investiert Millionen in neues Logistikzentrum
Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 14 bis 15 Millionen Euro baut die Firma Elmag ihren Standort in Tumeltsham aus. Im Mittelpunkt steht dabei die Errichtung eines großen Logistikzentrums.
[mehr lesen]
erstellt am 17.01.2025
 
DENZEL nun auch im Wohnbau aktiv
Das erste Wohnbauprojekt der Simmeringer Hauptstraße 31 trägt den Namen Herz & Heim sowie den Slogan da simma z’haus und spielt damit auf die Grundbedürfnisse der Menschen nach Geborgenheit, Wohlfühlen und Zusammengehörigkeit an.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Neubau von 2 Mehrfamilienwohnhäusern mit gesamt 18 Wohneinheiten in 8042 Graz, Walter-Goldschmidt-Gasse 8
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Renovierung der Wohnhausanlage in 1230 Wien, Karl-Tornay-Gass 45-47 & Porschestraße 13-15
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Neubau des Kindergarten Campus Mähdle in 6922 Wolfurt
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Zubau der BHAK in 6900 Bregenz, Hinterfeldgasse 19
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Thermische Sanierung in der Wohnanlage in 9431 St. Stefan i. Lav., Gottfried-Wutscherweg 12a+12b
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Sanierung der Wohnanlagen in 9220 Velden, Lindner Straße 7a,b,c, 5e,f, 5c,d
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Sanierung der Wasch- und Einstellhallen auf der A2 Südautobahn
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Stadt plant tausende geförderte Wohnungen
Wie sich die Stadt Salzburg in den kommenden 25 Jahren entwickeln soll, sprich, das Räumliche Entwicklungskonzept, will die Stadt bis nächstes Jahr beschließen. Geplant sind 12.000 geförderte Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung
In Loosdorf erfolgte der Spatenstich für den Zubau einer Kindergartengruppe in der Beethovenstraße.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Neue Impulse für das Stadtzentrum
Mit großer Beteiligung von Stadt- und Landesvertretern, Projektbeteiligten und zahlreichen Interessierten fand der feierliche Spatenstich für das neue Wohn- und Gesundheitszentrum „Zum Jungbrunnen“ am Hauptplatz Mistelbach statt.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Ausblick Wels 2025: Wo heuer (nicht) gebaut wird
WELS. Weiter mangelt es an Projekten privater Träger, die Genossenschaften springen ein.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Ausblick Wels 2025: Baustart für neuen Volksgarten
WELS. Das Großprojekt wird das Gesicht der Stadt nachhaltig verändern.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Mit Ausbau und neuem Angebot will Schießstätte ins Schwarze treffen
Die Winterpause wird auf der Shooting Range Blintendorf genutzt, um das Produktsortiment zu erweitern und den Schießstand auszubauen. Auch Events sind in Planung.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Polizeigebäude in der Nietzschestraße muss saniert werden
LINZ. Die einstige Bundespolizeidirektion wurde 1976 von Karl Rebhahn geplant. Nach 44 Jahren Nutzung muss das Haus bald saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion
Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Neues Feuerwehrhaus in Neuhaus wächst empor
Der Rohbau des neuen Gebäudes ist teilweise schon eingedeckt. Der Kostenrahmen liegt bei 2,7 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Spatenstich für Landes-Pflegestützpunkt in Königsdorf
Nach Minihof-Liebau Ende 2023 erfolgte im Dezember in Königsdorf der Spatenstich für den zweiten Landes-Pflegestützpunkt im Bezirk Jennersdorf. Das Gebäude wird dem Feuerwehrhaus im Ort errichtet und soll Mitte 2026 fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Streitfall Feuerwehrhaus Sieggraben geht in die nächste Runde
Jener Gemeinderats-Beschluss, wonach Bürgermeister Andreas Gradwohl mit seinem eigenem Geld für den Neubau des Feuerwehrhauses haften soll, wurde von der Aufsichtsbehörde des Landes zurückgewiesen, auch im Gemeinderat wurde dieser dann wieder aufgehoben.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Pöggstall erhält ein Gesundheitszentrum
Mit einem symbolischen ,,Spatenstich“ erfolgte der Startschuss für ein lokales Gesundheitszentrum im ehemaligen Gemeindezentrum von Pöggstall. Hier werden rund 40 Kräfte einen Arbeitsplatz finden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Spar-Ausbau: Auch ehemaliges Zielpunkt-Areal ist im Rennen
Seit mehreren Jahren ist der Bau eines „Eurospar“-Marktes für Heidenreichstein im Gespräch. Weil der Platz am aktuellen Standort knapp ist, prüft die Handelskette andere Optionen in der Stadt.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Gestopptes Aparthotel hofft mit neuem Bauantrag auf grünes Licht
Weil ein Baumeister sein Hotel zu groß gebaut hatte, verhängte der Bürgermeister einen Abrissbescheid. Der Gestoppte zog vors Landesverwaltungsgericht und nimmt jetzt einen neuen Anlauf.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Baustart für Kreisverkehr im März, für Eurospar im Frühjahr
Bau des Kreisverkehrs soll Ende September abgeschlossen sein. Dem Vernehmen nach will Eurospar im Dezember 2025 seinen zweiten Standort in Mattersburg eröffnen.
[mehr lesen]
erstellt am 16.01.2025
 
Neubau des Eingangsgebäudes und der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhauses in 6830 Rankweil
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Umweltverband baut Wertstoffzentrum nun doch im Osten Amstettens
Das geplante Wertstoffzentrum Amstetten Nord auf der Oiden hinter dem ÖAMTC wird nicht verwirklicht.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Hofer und Gulyas befürworten A3-Weiterbau
Der Spitzenkandidat der FPÖ für die Landtagswahl Norbert Hofer hat sich erneut für den Weiterbau der Ostautobahn (A3) bis zur Staatsgrenze ausgesprochen. Das bekräftigte er bei einer Pressekonferenz mit dem ungarischen Minister Gergely Gulyas.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Abbiegespur auf der B 121 Richtung Abetzdorf kommt
In Zusammenarbeit mit der Straßenbauabteilung des Landes NÖ wird heuer in Kematen auf der B 121 eine Abbiegespur Richtung Abetzdorf realisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Baden: Zubau des Kindergartens Biondekgasse nimmt Formen an
Am 11. Oktober des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für den Zubau im Kindergarten Biondekgasse. Nur drei Monate danach - am 13. Jänner 2025 – wurde zur Gleichenfeier geladen.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Bauwirtschaft setzt auf Häuslbauermesse
Von 23.-26. Jänner findet in Graz zum 40. Mal die Häuslbauermesse statt. 400 Aussteller sind diesmal dabei. Die Zurückhaltung beim Bauen und Sanieren ist im Jubiläumsjahr zwar noch deutlich spürbar, dennoch startet die Branche optimistisch in die Messe.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Neues Revierleiterzentrum und Wohnungen der ÖBf
Die Bundesforste (Forstbetrieb Unterinntal) bauen in Erpfendorf Büro, Lager und ein Wohnhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
SPÖ Linz will PV-Pflicht für Neubauten
In Linz sollen bei allen Neubauten Photovoltaikanlagen verpflichtend werden. Das kündigte der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz an.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Neubau für Wildtierforschung in Ottakring
Rund 34 Millionen Euro investiert das Wissenschaftsministerium in die bestehenden Gebäude sowie den Neubau der Veterinärmedizinischen Universität (Vetmed) Wien. Das neue Mehrzweckgebäude am Wilhelminenberg soll 2027 fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 15.01.2025
 
Neubau des 7. Laborgebäudes des Projektes IST Austria in 3400 Klosterneuburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage in 3362 Mauer, Hauptplatz 19
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Errichtung des Neubauprojektes Neues Landgut Baufeld 11 in 1100 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Errichtung des I64-Gebäudes in der Baldassgasse in 1210 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 21 Wohneinheiten in 8020 Graz, Rankengasse 35
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Diese Baustellen kommen auf die Steirer zu
Asfinag, Land und Stadt Graz: Diese Großbaustellen kommen 2025 auf die Steirer zu. In Tunnelsicherheit wird massiv investiert. Aber das wird dauern.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Schnelleres Internet für Ober-Grafendorf
Rund 280 Haushalte und Betriebe in den umliegenden Katastralgemeinden bekommen bis zum Herbst Zugang zu Glasfaserinternet und hochauflösendem Fernsehen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Acht Wohneinheiten in Ruppersthal entstehen
Der gemeinnützige Wohnbauträger „Schönere Zukunft“ investiert in Ruppersthal und wird dort acht neue Wohneinheiten errichten. Die Landeshauptfrau für Wohnbau, Christiane Teschl-Hofmeister, sicherte dem Projekt Unterstützung aus der NÖ Wohnbauförderung zu.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Wohnhaus mit Arztpraxis und Gastro soll in Angern gebaut werden
35 Wohneinheiten, davon fünf für betreubares Wohnen, eine Ordination und ein Lokal sollen auf dem Gelände des ehemaligen Gasthaus Kunz entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Spatenstich für neuen Bildungscampus Eisenstadt
Am Dienstag machten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit allen Fraktionen des Gemeinderats den symbolischen Spatenstich für den neuen Bildungscampus in Eisenstadt.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Rewe expandiert stark in Österreich
WIENER NEUDORF. 50 Märkte kommen heuer dazu, 150 werden 2025 umgebaut und modernisiert.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Am Faaker See könnte ein Spar-Markt entstehen
In den letzten Jahren schlossen viele Nahversorger in Villach dauerhaft ihre Tore. Bewohnerinnen und Bewohner klagen über Versorgungslücken. Umland-Gemeinden setzen zum Teil auf innovative Lösungen. Faak am See hofft auf neue Spar-Filiale.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
3 Millionen Euro teurer Veranstaltungssaal nimmt Form an
Der Neubau des Veranstaltungssaals des Traditionsgasthauses „Zur 1000-jährigen Linde“ in Kirchberg am Wechsel hat bereits die Dachgleiche erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Aus altem Supermarkt wird neues Bauamt
Perg macht aus einem Leerstand in der Innenstadt eine Außenstelle des Stadtamts. Die Umbaumaßnahmen sind gestartet und laufen bis Anfang Mai.
[mehr lesen]
erstellt am 14.01.2025
 
Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung in 4680 Haag am Hausruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Raiffeisen WohnBau startet nachhaltiges Wohnprojekt in Maria Enzersdorf
In der Zipsgasse 4 entstehen 15 Doppel- und Reihenhäuser mit Wohnflächen zwischen 98 und 116 m². Bei der Fertigung setzt Raiffeisen WohnBau auf die nachhaltige Holzriegelbauweise.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Die Augartenbrücke wird bis Mai 2025 saniert
Am Dienstag, 14. Jänner, startet die finale Bauphase der Sanierung der Augartenbrücke. Diese führt zu Veränderungen im Verkehrsablauf, einschließlich Sperrungen von Fahrbahnen und Wegen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Sanierung von Aqua Salza spießt sich an Finanzierung
Das Hallenbad Aqua Salza in Golling soll ab dem Sommer um knapp 2,5 Millionen Euro generalsaniert werden. Das Bad schreibt schon seit Jahren rote Zahlen. Die Gemeinde Golling fordert nun finanzielle Unterstützung vom Land und den umliegenden Gemeinden.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Stützmauern in Zell müssen saniert werden
Die zum Teil über zehn Meter hohen Mauern schützen die zwei einzigen Zufahrten ins Zentrum und die Bahn. Sie sind mehr als 50 Jahre alt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Perchtoldsdorf saniert historische Gebäude im Ortskern
Bürgermeisterin Andrea Kö und Finanzreferent Wolfgang Hussian geben den Startschuss zur Sanierung historischer Gemeindewohnhäuser im Ortszentrum - wie in der Beatrixgasse.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Historischer Bau in Groß Gerungs wird abgerissen
Nach zweijährigen intensiven Verhandlungen wurde der Denkmalschutz für das Gebäude „Unterer Marktplatz 32“ aufgehoben.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Am Naschmarkt entsteht bis 2026 ein neues Schani Hotel
Im Jahr 2026 wird das neue Schani Hotel in der Linken Wienzeile 13a eröffnet. Auf neun Stockwerken wollen die Architektinnen und Architekten eine Hommage an den Jugendstil schaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Justizanstalt hofft auf baldige Sanierung
Die Justizanstalt Feldkirch muss dringend generalsaniert und vergrößert werden. Seit Jahren wartet man auf dafür nötige Geld vom Bund. Die Leiterin C. Leitner hofft nun, dass eine neue Bundesregierung so schnell wie möglich die Finanzierung genehmigt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Neues Lokal entsteht im Resselpark
Der Eingang zur U-Bahnstation Karlsplatz führt durch den Resselpark. Dort wird seit dem Abriss des alten Restaurant Resselpark im Sommer ein neues Lokal gebaut. Eröffnet werden soll es im April.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Baubescheid gekippt: Landesverwaltungsgericht bremst Moschee in Graz aus
Dem legendären Lokal „Scheff“ soll seit Jahren eine Moschee folgen. Die Baubehörde gab dafür grünes Licht, das Landesverwaltungsgericht kippte nun aber den Baubescheid.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Eine Totalsperre bleibt noch bis Mitte nächsten Jahres
Im Sommer steht der Gleisanschluss von der Vorbeckgasse in die Annenstraße an. Und die Peter-Tunner-Gasse: Freie Fahrt erst Mitte 2026.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
UVP-Verfahren für ÖBB-Tunnel gestartet
In Hallwang (Flachgau) findet von Montag bis Donnerstag die amtliche Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung des ÖBB-Tunnelprojekts im Flachgau statt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Ybbsitz: Spar-Filiale wird erneuert und erweitert
Spar-Filiale wird generalsaniert und erweitert. Rund 200 Quadratmeter zusätzliche Verkaufsfläche und 24 neue Parkplätze sollen geschaffen werden.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
„Leistbar für Jungfamilien“: In Maissau entstehen zwölf Reihenhäuser
Mahr als vier Millionen Euro investiert die gemeinnützige Baugesellschaft Gedesag in die Reihenhausanlage in der Maissauer Ludwig-Kahl-Siedlung. Insgesamt zwölf Reihenhäuser mit Keller sollen hier bis Ende 2026 entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung in Meiseldorf
LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien: Tagesbetreuungseinrichtung wird errichtet und Barrierefreit hergestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 13.01.2025
 
Spatenstich für modernen Baum- und Strauchschnittplatz in Retz
Der Startschuss für den Bau eines neuen, modernen Baum- und Strauchschnittplatzes in Retz ist gefallen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
So werden die 17,8 Millionen Euro für Liesing investiert
Das Bezirksbudget 2025 ist beschlossen, der 23. Bezirk schreibt weiterhin schwarze Zahlen. Finanziert werden mit den finanziellen Mitteln Projekte im Verkehr, in Bildung, Jugend und Kultur.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Pflegeheim Bolaring geschlossen: Kommt dort stattdessen ein Wohnheim?
Die GSWB führt Gespräche mit den Landeskliniken für eine Nachnutzung des stillgelegten Heims. Die Stadt Salzburg ist aber noch Mieterin.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Letztes Abendmahl im Promenadenhof
LINZ. Umbau des Promenadenhofs bis Ende 2027; Gesamtkosten für die Sanierung der Promenade 39 – inklusive Redoutensäle und Landestheater – betragen rund 56 Millionen Euro
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Errichtung eines Bürogebäudes in 8010 Graz, Leechgasse 21
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Umbau des Tummelplatz soll Ende 2025 starten
Im vierten Quartal 2025 sollen voraussichtlich die Arbeiten am "neuen" Tummelplatz starten, die nicht nur den Platz klimafit machen sollen, sondern auch notwendige Sanierungsarbeiten im ober- und unterirdischen Bereich vorsehen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Platzmangel zwang Rotes Kreuz zur Erweiterung der Bezirksstelle
Das Rote Kreuz Feldkirchen wird erweitert. Die erste Bauphase wurde abgeschlossen – die zweite ist noch am Reißbrett. Baustart ist für 2026 vorgesehen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Projekte im Jahr 2025: Der Bezirk Deutschlandsberg baut an der Zukunft
2025 bringt frischen Wind in den Bezirk Deutschlandsberg: Neue Bauprojekte und zukunftsweisende Ideen stehen an.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Frauenkirchen - St. Martins Therme: Zum 15. Geburtstag geht’s in die 3. Ausbaustufe
Mit einer Investition von sechs Millionen Euro will man das Angebot in der Frauenkirchener Therme erweitern.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Osttirols Bauprojekte bringen Sonne und Zukunft
2024 investiert das Land Tirol 50 Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur und die nachhaltige Energieversorgung. Auch Osttirol profitiert von wichtigen Bauprojekten, wie der Erweiterung der Bezirkshauptmannschaft Lienz.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Bau läuft - Wilhelmsburg bekommt Multifunktionsanlage für Sportliche
Das Fundament ist bereits gelegt. Im Sommer 2025 soll die neue Sportanlage mit Calisthenics-Angebot, Motorikpark und Yogawiesen fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Klosterneuburg: 2027 soll der neue Kindergarten in der Kreutzergasse öffnen
Die Stadtgemeinde Klosterneuburg errichtet neben dem Landesklinikum (LK) einen neuen Kindergarten. Der Sieger aus dem Architektenwettbewerb sind die MAGK Architekten. Die Eröffnung des Projekts soll voraussichtlich im Kindergartenjahr 2027/28 erfolgen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Spatenstich: Erstes burgenländisches Hospizzentrum in Oberpullendorf
In Oberpullendorf beginnt der Bau des ersten stationären Hospizzentrums im Bundesland.
[mehr lesen]
erstellt am 10.01.2025
 
Abbruch und Neuerrichtung zweier Wohnhäuser in 8054 Graz, Gradnerstraße 103a bis 103i und 103k
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Neubau Hort und Generalsanierung des Gemeindeamtes in 4492 Hofkirchen im Traunkreis
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Zu- und Umbau der Ausspeisungsküche beim Schulkomplex in 4550 Kremsmünster
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Neuer Bahnhof für Ried: Bauarbeiten beginnen heuer, Abschluss 2029 geplant
RIED. In den kommenden vier Jahren soll der Bahnhof Ried neu- bzw. umgebaut werden. 97 Millionen Euro werden investiert. Die Arbeiten haben schon begonnen. Der Betrieb soll während des Umbaus weitgehend aufrecht erhalten werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Umbau des Autobahnanschlusses nimmt Fahrt auf
Das Land Vorarlberg hat die nötigen Genehmigungsverfahren für den Umbau des Autobahnanschlusses Hohenems eingeleitet. Entstehen sollen ein neuer Großkreisverkehr und eine Entlastungsspange. Baubeginn ist für 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
NEOS Horn wollen Startschuss für ein Bezirkshallenbad
Schneider: „Ganzjährige Schwimmmöglichkeit schaffen und gleichzeitig regionale Wirtschaft fördern.“
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Letzter Spatenstich im heurigen Jahr
Die NHT errichtet in Achenkirch eine Wohnanlage mit neun Einheiten inklusive Tiefgarage.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Zisterzienserstift Lilienfeld startet Projekt mit PV-Anlage
Das Zisterzienserstift Lilienfeld setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Letzte offene Vergaben beim Bildungszentrum
Die Baumaßnahmen beim neuen Bildungszentrum Kössen schreiten unvermindert weiter.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Geplantes Recycling-Zentrum sorgt für Ärger
Im Ortsteil Starkenbach in Schönwies (Bezirk Landeck) soll im Gewerbegebiet ein großes Recyclingzentrum für Westösterreich entstehen. Bis zu 60 Millionen Flaschen und Dosen sollen dort gezählt und in Ballen gepresst werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
Nicht gebautes Hotel bringt St. Margarethen in Trinkwassernot
Das Lungauer Dorf darf keine größeren Bauten mehr widmen. Das liegt nicht zuletzt an einem geplanten Großhotel. Nun sollen neue Quellen gefasst werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.01.2025
 
JP Immobilien: Geschichtsträchtige Wohnungen am Fuße des Bisambergs
Unter dem Projektnamen Stadt Land Berg Wohnungen werden 49 Wohneinheiten errichtet
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Neubau oder Sanierung der Volksschule und anteilige Sanierung der Mittelschule in 4153 Peilstein im Mühlviertel
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Neubau des Bundesschulclusters (BSC) in 8940 Liezen, Dr. Karl Renner-Ring 40
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Billa baut seine Filiale in Griffen komplett neu
Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung den Teilbebauungsplan für die Neuerrichtung des Lebensmittelmarktes mit vergrößerter Verkaufsfläche.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Bundesverwaltungsgericht pfeift Bescheid des Landes zurück
Das von der Stadt Villach geplante Logistikcenter LCA Süd braucht genauere Prüfungen. Im Budget 2025 findet sich das Bauvorhaben nicht mehr.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Thumersbacher "Schandfleck": Leer stehendes Hotel weicht Wohnbauten
Der umstrittene Bebauungsplan für das Projekt im Zeller Stadtteil Thumersbach ist rechtskräftig. 2025 oder 2026 soll der Bau starten.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
A13: Auch Sillbrücke wird neu gebaut
Die 180 Meter lange und 80 Meter hohe Sillbrücke auf der Brennerautobahn bei Innsbruck-Süd wird neu gebaut. Im Gegensatz zum Neubau der Luegbrücke wird es hier in der Bauphase durchgehend eine vierspurige Verkehrsführung geben.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Von Obdachlosen genutzt: Ampasser Hof soll bald abgerissen werden
Das eigentlich leer stehende Restaurant an der Inntalautobahn bei Ampass soll demnächst abgerissen werden. Einige Wohnungslose haben in den Wintermonaten dort Unterschlupf gefunden. Wie es mit ihnen weitergeht, ist unklar.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Pöchlarn: So will die Stadt das Bad-Projekt finanzieren
Über drei Millionen Euro sind für die Erneuerung der Anlage veranschlagt. Um das Projekt zu stemmen, soll Vermögen der Gemeinde veräußert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Neusiedl am See: Ausbau bringt Feuerwehrhaus auf neues Level
Das Feuerwehrhaus in Neusiedl am See wird modernisiert und erweitert, um den steigenden Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr gerecht zu werden.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Hotel Bristol schließt bis 2027 für Sanierung
Das Hotel Bristol am Wiener Kärntner Ring schließt im März 2025 für eine zweieinhalbjährige Generalsanierung. Das denkmalgeschützte Haus soll, vor allem was Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort betrifft, modernisiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 08.01.2025
 
Neuerrichtung einer Wohnhaus- und Reinhausanlage in 4482 Ennsdof, Eulenstraße 56-78
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Neuerrichtung der Betriebsgebäude in 4600 Wels - Leopold Spitzer Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Leistbarer Wohnraum, neue Siedlungen, zeitgemäße Bildungszentren
Leistbarer Wohnraum in neuen Siedlungen und zeitgemäße Bildungszentren: Im Bezirk rollen fleißig die Bagger.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Kärntner entscheiden über Bau von Windrädern auf den Bergen
Am Sonntag findet die Volksbefragung statt. Das Votum der Bürgerinnen und Bürger ist für die Politik zwar nicht bindend, ist aber Grundlage für die weiteren Entscheidungen.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Landessportzentrum muss dringend saniert werden
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) Hallein-Rif im Jahr 1986 eröffnet. Die Leitung übernahm Wolfgang Becker.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Startschuss für neuen Pflegestützpunkt in Steinbrunn
Nachdem erst vor Kurzem die Dachgleiche für den Hauptstützpunkt der Pflegeregion Müllendorf gefeiert wurde, erfolgte nun in Steinbrunn der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt dieser Region. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Spatenstich für neues Wohnprojekt „Lieseregg(er)Leben“
Der Bauträger Living One Projektentwicklung Lieseregg GmbH investiert gemeinsam mit regionalen Partnern rund 6,5 bis 7 Millionen Euro in das moderne Wohnprojekt, das 16 barrierefreie Wohnungen umfasst.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Spatenstiche für neues Demenzzentrum und Pflegestützpunkt
In Rechnitz wurde der Startschuss für zwei Großprojekte im Bereich der Pflege für die gesamte Region gesetzt. Zum einen entsteht ein neues Altenwohn- und Pflegeheim mit Diözese und Caritas mit Spezialisierung auf Demenz, zum anderen einer von 71 Pflegesp.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Diese ÖBB-Baustellen kommen 2025 auf Wiener zu
In den kommenden Wochen und Monaten gibt es einige Bau- und Sanierungsarbeiten auf ÖBB-Strecken in der Bundeshauptstadt.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Unterstützung des Landes für Feuerwehrhaus-Zubau zugesagt
„Grünes Licht“ für ein wichtiges Projekt in der Gemeinde Göpfritz an der Wild: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die finanzielle Unterstützung des Landes für die Sanierung und den Zubau des Feuerwehrhauses zugesagt.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Mit Abriss der alten Viehhallen beginnt der große Umbau der Welser Messe
WELS. Das städtische Unternehmen nimmt 2025 Abschied von ihrem alten Erscheinungsbild.
[mehr lesen]
erstellt am 07.01.2025
 
Erweiterung und Bestandssanierung in 3425 Langenlebarn, Bahnstraße 62
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
Porr-Chef ortet Entspannung im Wohnbau frühestens 2027
Wohnen bleibt teuer - das gilt für Eigentum ebenso wie für Miete. "Das Hauptproblem bleibt die Finanzierung", sagte der CEO des Baukonzerns Porr, Karl-Heinz Strauss, im Gespräch mit der APA.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
ÖBB-Tauerntunnel in Bad Gastein nach Dreikönig wieder frei - Sanierung nach Gewölbeeinsturz läuft
Auch am Dreikönigswochenende herrscht Betrieb in der Tunnelbaustelle der ÖBB in Bad Gastein. Nach den Feiertagen soll das eingestürzte Material beiseitegeschafft worden sein.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
Rotes Kreuz Passail soll endlich neuen Stützpunkt bekommen
Nach langem Ringen: Noch heuer soll der Spatenstich zum neuen Rot-Kreuz-Stützpunkt in Passail gesetzt werden. Warum es so lange gedauert hat und was der Neubau bieten soll.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
ÖBB investiert 256 Millionen für Modernisierungen in Salzburg
Die ÖBB investieren im Jahr 2025 knapp 260 Millionen Euro in Sanierungen, Um- und Neubauten. Auch einige Streckensperren wurden bereits angekündigt.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
Niederösterreich fördert Sanierungsarbeiten am Stift Lilienfeld
Im Hinblick auf das 800-jährige Jubiläum der Kirchenweihe im Jahr 2030 soll das Zisterzienserstift Lilienfeld, ein bedeutendes Denkmal mittelalterlicher Baukunst in Niederösterreich, in Etappen umfassend saniert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
Geh- und Radweg im Bleistätter Moor
Neuer Rad- & Wanderweg soll die Verkehrssicherheit erhöhen und nachhaltigen Tourismus in der Region stärken.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
ASFINAG investiert 100 Millionen Euro
ASFINAG investiert heuer in Vorarlberg rund 100 Mio Euro. Der Ausbau und die Sanierung der A14 und der Rastplätze bedeuten aber auch, dass ab dem Frühjahr mit einigen Baustellen auf dieser wichtigen Hauptverbindung in Vorarlberg gerechnet werden muss.
[mehr lesen]
erstellt am 03.01.2025
 
Berufsfeuerwehr Salzburg arbeitet 2025 an Sanierung der Hauptfeuerwache Maxglan
Mit einer To-do-List zieht die Salzburger Berufsfeuerwehr unter ihrem neuen Chef Werner Kloiber in das neue Jahr. Eines der Vorhaben betrifft die Sanierung der Hauptfeuerwache in Maxglan.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Stützmauer in Kogl wird erneuert
Die Gemeinde hat eine Vereinbarung mit dem Land bezüglich der Sanierung einer Stützmauer in Kogl geschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Villacher Hauptbahnhof bleibt noch bis 2027 eine Großbaustelle
Im laufenden Betrieb wird der Bahnhof zukunftsfit gemacht. Mehr Platz für Fahrräder, Verlängerung der Bahnsteige. Aktuell werden mehrere Bahnsteige erneuert, in Summe werden 70 Millionen Euro investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Die Haltestelle in Schüttdorf wird auch 2025 nicht gebaut
Alle wollen den Halt im Süden von Zell am See, aber die technische Machbarkeit ist noch nicht sicher. Die Haltestelle Maishofen-Saalbach wird im Jänner eröffnet, in Gries starten die Arbeiten.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Gloggnitz: Kapitel „Silbersberg“ ist noch nicht beendet
Rund 5,7 Millionen Euro soll die dreistufige Sanierung des Waldes am Silbersberg kosten. Wie man weiter vorgeht, ist noch offen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Straßenbau hat Vorrang, auch Glasfaserleitungen werden verlegt
Einstimmig wurde der Voranschlag für 2025 in Wolfsbach beschlossen. Der finanzielle Spielraum wird auch dort enger. Investitionen erfolgen vor allem im Straßenbau.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Grundstück für neuen Radweg noch nicht fixiert
Der Geh- und Radwegebau an der Hansberg Landesstraße (L581) verzögert sich. Laut Land OÖ handelt es sich um einen 2,5 Meter breiten Weg, der durch einen ein Meter breiten Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt ist.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Marbacher Feuerwehrhaus: Überfällige Sanierung in Planung
Nach dem Kindergarten-Neubau wendet sich Marbach nun der Sanierung des Feuerwehrhauses zu.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
AMS-Standort in Schwechat wird ausgebaut
Sieben Jahre nach dem letzten Zubau erfährt die Schwechater Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice eine neuerliche millionenschwere Erweiterung. Mehr geht dann allerdings nicht mehr.
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Sanierung der Wohnhausanlage 1040 Wien, Rubensgasse 11
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Neubau einer Wohnanlage mit 29 Wohn- und einer Betriebseinheit in 8020 Graz, Feldgasse 2-4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.01.2025
 
Drei neue Freizeitwohnsitze: Umstrittene Widmung in Sellrain bewilligt
Im öffentlichen Interesse genehmigte die Gemeinde Sellrain bei einem privaten Bauvorhaben drei neue Freizeitwohnsitze. Ein Raumordnungsvertrag wurde abgeschlossen, das Land stimmte zu.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Mörterteich wird Baustelle, Einschränkungen für Verkehr stehen bevor
Im kommenden Frühjahr steht in Litschau eine Großbaustelle an, es geht um eine Einbautensicherung beim Damm des Mörterteiches. Warum das gar nicht so einfach ist.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Rund eine Million Euro Sanierung für Feuerwehr geplant
Im Rudener Gemeinderat wurde auch ein positives Budget für 2025 beschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Statzendorf: Trotz Minus werden Projekte laut Plan umgesetzt
In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde der Voranschlag 2025 beschlossen. Volksschule, Mehrzweckhalle und altes Feuerwehrhaus werden saniert - trotz Minus.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Guntersdorfer Ärztezentrum steht in den Startlöchern
Die Gemeinde Guntersdorf lud zum Tag der offenen Tür der neuen Wohnungen am Kirchenplatz ein. Außerdem konnten die Räume im Erdgeschoß besichtigt werden, wo sich ein Ärztezentrum etablieren soll.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
In Rankweil wird eine Bank recycelt
Seit einem Monat rollen im Zentrum von Rankweil die Bagger. Der Grund: Die alte Raika wird abgerissen und ein neues Gebäude errichtet. Vorangegangen ist die Fusion dreier Banken.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Luxusprojekt beim Bahnhof? Zank um Projekt in Persenbeug-Gottsdorf
Die Pläne für ein Erholungsgebiet auf dem alten Bahnhofsgelände von Persenbeug werden schrittweise umgesetzt – trotz prekärer finanzieller Lage.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Wie aus einem alten Pfarrhof ein neuer Wohnbau wird
Beispiel aus Goldegg könnte auch in anderen Gemeinden Schule machen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Pläne für neuen Aussichtsturm in Schardenberg stehen
Nach dem völlig überraschenden Aussichtsturm-Einsturz am 10. Mai 2024 in Schardenberg – wie berichtet – herrscht nun Aufbruchsstimmung.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Diese Linzer Hochhausprojekte stehen nächstes Jahr vor dem Abschluss
Mit dem "Quadrill" auf dem Gelände der Tabakfabrik und dem "Bulgari-Tower" werden nächstes Jahr zwei Linzer Hochhausprojekte abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Karren-Seilbahn bis Ende März geschlossen
Die Karrenseilbahn in Dornbirn bleibt von 1. Jänner bis voraussichtlich Ende März geschlossen. Grund dafür sind umfassende Arbeiten an der Technik der Seilbahn und der Umbau der Talstation.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
2025 wieder Teilsperren im Wiener U-Bahn-Netz
Die Wiener Linien werden auch im kommenden Jahr umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Bereich Straßenbahn und U-Bahn durchführen.
[mehr lesen]
erstellt am 30.12.2024
 
Neue Schutzprojekte und Hochwasser prägten 2024
2024 konnten zahlreiche Maßnahmen in Sachen Hochwasserschutz realisiert werden. Diese verhinderten teils ein noch größeres Ausmaß der Hochwasserkatastrophe vom September.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Zu-, Umbau- und Sanierungsarbeiten für das Hallenbad in 7100 Neusiedl am See
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Neubau eines Hallenbades am Standort Höpflerbad in 1230 Wien, Endresstraße 24-26
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Grundstein für ein innovatives Bauprojekt in Traun gelegt
Auf der Fläche des ehemaligen Pub Melon erfolgte der Spatenstisch für ein Bauprojekt von Ferman Bau. „Vor Ort wurde der Grundstein für ein wegweisendes Bauprojekt gelegt, das Wohnen und Arbeiten vereint“, betont die Geschäftsführung von Ferman Bau.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Spar-Konzern investiert Millionen in einer kleinen Ortschaft
Der Spar Konzern baut einen neuen Nahversorger in der kleinen Gemeinde Guttaring. Millionen werden investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Neues Wohnprojekt mit Mietpreisen von 230 Euro im Monat geplant
Neben dem Klagenfurter Wörthersee Stadion werden Wohnungen für 128 Studierende entstehen. Jeder Student soll rund 230 Euro im Monat zahlen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Gemeinde Aschbach: Projekte auf das Jahr 2026 verschoben
Aschbach hat bei der Budgeterstellung dieselben Probleme wie alle anderen Gemeinden im Bezirk. Die Ertragsanteile stagnieren während die Abgaben ans Land jährlich um sechs bis neun Prozent steigen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Raiffeisen errichtet in Heimschuh einen neuen Standort
Im Anschluss an den neuen Spar-Markt werden bald wieder die Bagger anrollen. Die Raiffeisenbank errichtet ein neues Gebäude.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Kunststoff-Profi Asma wächst weiter: 18 Meter in die Höhe
Parallel zur Weitraer Ortsdurchfahrt wird ab Frühjahr 2025 ein 18 Meter hoher Lagerturm in die Höhe gezogen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Frohe Botschaft: Billa kommt nach Guntersdorf
In der zweiten Jahreshälfte 2025 soll der Lebensmittelmarkt Billa im Guntersdorfer Betriebsgebiet eröffnen.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Melk: Nächster Schritt für den „Klangkörper“
In der Abt-Karl-Straße bekommen Stadtkapelle und Musikschule einen neuen, gemeinsamen Standort. Die erste Bauphase soll schon im neuen Jahr starten.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Kulturhaus: Weitere Sanierungsarbeiten stehen an
Der Gemeinderat von Maria Lanzendorf hat Ausgaben in der Höhe von rund 15.000 Euro bewilligt, damit im Kulturhaus weitere Sanierungsarbeiten durchgeführt werden können. Auch für die neue Flutlichtanlage am Sportplatz musste „nachgebessert“ werden.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Purgstall bekommt betreubares Wohnen im Ortszentrum
In der Pöchlarnerstraße wird eine Anlage mit 16 Wohneinheiten gebaut, bei denen eine begleitende, variable Betreuungsleistung in Anspruch genommen werden kann.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Fawe belebt das Zottl-Haus und plant eine Siedlung für 500 Retzer
Wenig Versiegelung, viel Grün. "Eine richtungsweisende Siedlung, die es so noch nicht gibt", schwärmt Fawe-Chef Lukas Fabianek vom Projekt am nördlichen Stadtrand. Der Teich in der Mitte dient gleichzeitig als Retentionsbecken.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Betreutes Wohnen für Senioren bald auch in Werfen
Auch in Werfen (Pongau) soll betreutes Wohnen für Senioren und pflegebedürftige Menschen nun Realität werden.
[mehr lesen]
erstellt am 27.12.2024
 
Errichtung eines Kindercampus in 6143 Matrei am Brenner
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Sanierung und Erweiterung der Bestands-Volksschule in 3454 Sitzenberg-Reidling
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Generalsanierung des BM. I Bundesministerium für Inneres in 1010 Wien, Minoritenplatz 9
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Errichtung eines Bürogebäudes in 8010 Graz, Leechgasse 21a
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Errichtung eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten in 8052, Krottendorfer Straße 98
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Beim „Urschner Areal“ in Achenkirch wird weitergebaut
In Achenkirch werden neun weitere Wohnungen von der NHT errichtet. Einziehen sollen junge Familien aus dem Ort.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Aus altem Gasthaus soll Wohnbau mit Praxen und Apotheke werden
Am Areal des ehemaligen Gasthofs Pelzer ist ein Bauprojekt für alle Generationen geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
"Bauprojekt ist unvereinbar mit der schönen Gegend"
Bezirkschef Nikolaus Ebert (ÖVP) stellte sich im Interview den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Hietzingerinnen und Hietzinger im neuen Jahr erwartet.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
„Offizieller Startschuss“ für Donaubrücke
Für die geplante Sanierung der Donaubrücke Stein-Mautern (Bezirk Krems) soll die Ersatzbrücke ab 2026 gebaut und 2027 fertiggestellt werden. In einer zweiten Phase wird das Bestandstragwerk erneuert.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Kindergartenerweiterung als größtes Projekt nächstes Jahr
Damit sich das Gemeindebudget für kommendes Jahr in Bernhardsthal ausgeht, müssen Rücklagen aufgelöst werden und auf Geld vom Land NÖ gehofft werden.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
WKNÖ fordert raschen Bau der S8 trotz Rückschlag durch VwGH
Nach der Absage der S8 Marchfeld Schnellstraße vom Verwaltungsgericht, meldet sich jetzt auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich zu Wort. Sie fordert eine rasche Umsetzung der Straße.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Neubau für Haus der Physik auf Schiene
Anders als beim abgesagten Management Center Innsbruck (MCI) ist der Neubau des Hauses der Physik auf Schiene. Die Universität Innsbruck erhält damit ab dem Wintersemester 2028 ein großes neues Studien- und Forschungszentrum.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Wohnprojekt beim Lokalbahnhof in Waidhofen/Ybbs nimmt wieder Fahrt auf
Projekt der Waldviertler Siedlungsgenossenschaft wurde in Förderschiene „Junges Wohnen“ aufgenommen. Dafür muss die Stadt die Aufschließungsabgabe refundieren. FUFU und FPÖ dagegen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Nach zehn Jahren wird das Rückhaltebecken für Zellerndorf wahr
Es war ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den Bürgermeister: Nach mehr als zehn Jahren Planung wird das Rückhaltebecken Zellerndorf endlich umgesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Kindergartenzubau im Zeitplan
Mehr Platz für die Kindergartenkinder wird aktuell in Neustift-Innermanzing geschaffen.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Stadt Salzburg plant bis zu 90 Wohnungen im Seniorenwohnhaus Hellbrunn
Junge Menschen und Mitarbeiter der Stadt Salzburg aus den Bereichen Pflege und Elementarpädagogik sollen bei der Vergabe bevorzugt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Zentrum in „Süd“ soll mit WET Wirklichkeit werden
Der Gänserndorfer Gemeinderat tagte im Dezember im Gebäude der Wirtschaftskammer und entschied über einen neuen Partner für die Schaffung eines Zentrums im Stadtteil "Süd".
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Spatenstichfeier für das größte Bauvorhaben in der Geschichte Kainachs
Insgesamt werden 1,1 Millionen Euro in das Rüsthaus der Feuerwehr und in die Errichtung einer Kinderbetreuungseinrichtung im Ort investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Spatenstich für Wohnanlage mit 16 Objekten in Lieseregg
Der Bauträger Living One startet mit dem Bau der Wohnanlage Lieseregg(er)Leben. Geschäftsführer Michael Siller beauftragt die Strabag und investiert rund sieben Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 23.12.2024
 
Sanierung der Wohnanlage in 1160 Wien, Haymerlegasse 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Sanierung der Wohnanlage in 1160 Wien, Heindlgasse 8
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Erweiterung der Schule in 1210 Wien, Tomaschekstrasse 44
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Errichtung der Parkanlage Volksgarten in 4600 Wels
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Neubau einer AHS in 1030 Wien, Otto Preminger Straße/Landstraße Hauptstraße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Errichtung eines Wohngebäudes mit sechs Wohneinheiten in 8020 Graz, Teichäckergasse 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Kooperations-Wohnprojekt für Studenten
In Stadionnähe entstehen Kleinwohnungen für 128 Studierende - LHStv Schaunig und Bürgermeister Scheider: Wohnprojekt bringt großen Mehrwert für Stadt und Land – Leistbarkeit ist oberste Prämisse: 230 Euro im Monat werden angepeilt.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Baustart für Pflegestützpunkt in Gols
Mit dem Spatenstich startete am Donnerstag der Bau zum Pflegestützpunkt in Gols.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Gemeinde Feld am See will See und Berg vor Investoren schützen
Feld am See wird erstmals in Zonen unterteilt. Auflagen für Verbauung werden verschärft, vor allem See und Berge sollen geschützt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Peter Jost hat Bescheid zum Bau des Hallenbades beeinsprucht
Knalleffekt in Klagenfurt: Ex-Magistratsdirektor Peter Jost hat den Feststellungsbescheid, dass der Bau des Hallenbades nicht UVP-pflichtig ist, beeinsprucht.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Neuer Zubau für die Volksschule setzt Maßstäbe
Die Marktgemeinde Rohrau investiert in die Zukunft ihrer Kinder und setzt mit dem Zubau der Volksschule ein starkes Zeichen für Bildung, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Feuerwehrhaus Gerolding wird erweitert
Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich wird derzeit das Feuerwehrhaus Gerolding in der Gemeinde Dunkelsteinerwald erweitert.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Neue Wohnungen für Studierende
In Klagenfurt entsteht eine neue Wohnanlage für 128 Studierende. Das Projekt wird von Land, Stadt und der Bauvereinigung „Neue Heimat“ unterstützt. Die monatlichen Wohnkosten sollen bei 230 Euro liegen.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Retz bekommt eine Schulturnhalle um 7,6 Millionen Euro
Der Neubau der Sport- und Turnhallen, millionenschweres Schulbauprojekt in Retz, ist fast ausfinanziert und der Baubeginn für nächstes Jahr geplant. Zur Präsentation gab sich auch Bildungsminister Martin Polaschek in der Weinstadt die Ehre.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
A10-Tunnelsanierung: Weihnachtliche Stauwelle rollt an
Freitagmittag betrug die Verzögerung auf der Tauernautobahn Richtung Süden rund 50 Minuten. Kuchl und Golling behelfen sich mit der Sperre von Gemeindestraßen - dort wird am Wochenende kontrolliert.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
1,2 Millionen für Ärztezentrum im Laabener Gemeindehaus
Bei der Gemeinderatssitzung präsentierte ÖVP-Bürgermeister Hermann Katzensteiner die Umbaupläne für das neue Ärztezentrum im ersten Stock des Gemeindehauses samt der notwendigen Finanzierung.
[mehr lesen]
erstellt am 20.12.2024
 
Zu- und Umbau der Eishalle in 4020 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Neubau eines Center Court für ein Tennisspielfeld in 7304 Oberpullendorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Zubau Büros am Standort Musiktheater in 4020 Linz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Zu- und Umbau Kindergarten und Krabbelstube in 4210 Engerwitzdorf-Mittertreffling
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Änderung des Flächenwidmungsplanes geplant
Der Flächenwidmungsplan der Stadt Krems soll geändert werden. Interessierte können noch bis 21. Jänner Einsicht in den Änderungsentwurf nehmen und auch Stellungnahmen abgeben.
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Aus oder Neustart? So geht es für die größte Schießanlage Europas weiter
Verwirrung um geplante unterirdische Schießanlage in Fohnsdorf: Betreiber verkündet öffentlich das Aus, die Baustelle verfällt zusehends. Dabei wird das Millionenprojekt offenbar doch realisiert: größer als je geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Vogewosi baut wieder mehr
Die Vorarlberger gemeinnützige Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft (Vogewosi) hat im vergangenen Jahr wieder mehr gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Spatenstich für neues Kommunikationszentrum St. Georgen
Mit dem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für das neue Kommunikationszentrum in St. Georgen. Vertreter aller politischen Fraktionen –ÖVP, Grüne, SPÖ und FPÖ– waren vor Ort, um die Bedeutung dieses Projekts für diesen Ortsteil zu unterstreichen.
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Kindergarten in Klein-Meiseldorf: Sanierung aus Ausbau ab Jänner 2025
Die Arbeiten am neuen Gruppenraum für die Tagesbetreuungseinrichtung sowie die Sanierung des Altbestandes des Kindergartens sollen bis Herbst 2025 abgeschlossen sein.
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Thailändisches Millionen-Hotel wird in Althofen errichtet
Die Würfel sind gefallen: Althofen bekommt ein Hotel. Das wurde im Gemeinderat beschlossen. Bereits im kommenden Jahr soll das Bauvorhaben starten.
[mehr lesen]
erstellt am 19.12.2024
 
Neubau eines McDonalds Restaurant in 6850 Dornbirn, Johann-Georg-Ulmer-Straße 1
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Errichtung einer Wohnanlage mit 26 Wohnungen in 8020 Graz, Zeillergasse 3
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Umbau und Generalsanierung der Gebäude "Vinzinest/Vinzischutz - Graz" in 8020 Graz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Sanierung der Volksschule und Zubau Allgemeine Sonderschule und Musikschule in 3130 Herzogenburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Neubau des Gemeindezentrums in 6752 Dalaas
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Neubau des BKH Schwaz in 6130 Schwaz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Sanierung des Mehrfamilienhaus in 4391 Waldhausen im Strudengau, Schlossberg 15
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
2024 war, 2025 wird ein gutes Baujahr
LINZ. Hauptplatzkonzept im Frühling, Neubau beim Ordensklinikum startet 2025
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Der Brennerbasistunnel nähert sich dem Durchschlag
Das Jahr 2025 bringt beim Milliardenprojekt Brennerbasistunnel einen Meilenstein.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Haustraum geplatzt: Leistbares Wohnprojekt in Gnadenwald nicht möglich
Vor zwei Jahren startete in Gnadenwald ein Reihenhausprojekt, das als leistbares Wohnen im Rahmen der Siedlungsentwicklung umgesetzt werden sollte. Drei Familien wurden von der Bewerberliste ausgewählt, die daraufhin ihren persönlichen Haustraum planten.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Neuer Investor für Six Senses am Pass Thurn: Rettung für umstrittenes Luxusprojekt?
Das umstrittene Luxusprojekt am Pass Thurn im Pinzgau stockt. Nun soll ein Fonds aus London einsteigen und den Ton angeben.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Neubau des Rüsthauses in Kalwang startet im März 2025
Im kommenden Jahr wird mit dem Bau für das neue Rüsthaus in Kalwang begonnen. Bereits im Jänner 2026 soll man in das 2,5 Millionen Euro Bauprojekt einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Trotz voller Stellplätze: Parkhaus am Bahnhof Bischofshofen ist in der Warteschleife
Langfristig soll in Bischofshofen ein Parkhaus in Bahnhofsnähe entstehen. Vorerst wird die volle Park&Ride-Anlage aber noch nicht ausgebaut. Auch in Schwarzach sind die Parkplätze am Bahnhof regelmäßig "bummvoll".
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
So wird das neue Rüsthaus einer Lavanttaler Feuerwehr aussehen
Am 17. Dezember wurde in Jakling im Rahmen einer Bürgerinformation das neue Projekt vorgestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
"Stefanitsch-Haus" wird völlig umgebaut
In der Altstadt wird wieder kräftig gebaut. Auch in der Thunstraße.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Kreuzung „Wollsdorf Nord“ soll mit Überführung entlastet werden
Das Großprojekt von Siemens Energy in Wollsdorf schreitet voran. Die ohnehin überlastete Kreuzung „Wollsdorf Nord“ soll mit einer Überführung entschärft werden.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Musicaltempel für Großproduktionen entsteht in Wien
WIEN. Bis 2027 soll in Wien ein neuer Musicalpalast entstehen. 1.800 Sitzplätze wird das neue "Theater im Prater" fassen - und damit fast doppelt so viele wie das Ronacher und auch deutlich mehr als das frischrenovierte Raimund Theater mit seinen 1.400 Pl
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Drei Personalhäuser mit 277 Wohnungen geplant
Nach Debatte gab der Kitzbüheler Gemeinderat grünes Licht für drei geplante Mitarbeiterwohnhäuser.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Luegbrücke - Asfinag veröffentlichte Fahrkalender für 2025
Der Autobahnbetreiber Asfinag hat im Fall der sanierungsbedürftigen Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) am Mittwoch einen ab 1. Jänner gültigen Fahrkalender für das Jahr 2025 veröffentlicht.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Gleichenfeier für neuen Pflegestützpunkt in Müllendorf
Ende Mai erfolgte der Baustart für den Pflegestützpunkt Müllendorf. Die Fertigstellung ist für Mai 2025 geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 18.12.2024
 
Baustart von Zima in Bludenz
Am Büntweg entstehen 2- bis 4-Zimmer Wohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
INVESTER und PORR realisieren 248 Wohnungen in Wien-Donaustadt
Das ÖGNI-zertifiziertes Projekt soll 2026 fertig werden
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Start zum finalen Viertel im „ein viertel grün“
98 geförderte Alpenland Mietwohnungen mit Kaufoption werden 2027 beziehbar sein
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Umbau von Teilen des Allgemein öffentliches Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in 5020 Salzburg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Neubau der Klinik in 7122 Gols
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Neubau des Bergrettungsgebäudes in 6094 Axams
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Neubau des Feuerwehrhauses in 4616 Weißkirchen an der Traun
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Wörgler Grüne schockiert über geplanten Kindergarten-Bau auf „letztem Stadtwald-Areal“
Für den Bau des Kindergartens müsse davon ausgegangen werden, dass 26 Bäume gefällt werden oder jedenfalls „gefährdet“ sind gefällt zu werden - so steht es im „landschaftspflegerischen Begleitplan“.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Bauauftrag mit 213,8 Mio. für Stadttunnel vergeben
Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag den Bauauftrag für den Hauptast des Stadttunnels in Feldkirch vergeben. Den Zuschlag erhielt die Arbeitsgemeinschaft JägerBau/STRABAG/Hilti+Jehle, das Auftragsvolumen beläuft sich auf 213,8 Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Flughafen: Finanzierung für Terminal-Neubau fix
Der große Umbau des Terminal 1 am Salzburger Flufhafen wird konkreter. 105 Mio Euro soll der neue Bau kosten. Die Eigentümer Stadt und Land Salzburg übernehmen ein Drittel. Den Rest, rund 70 Millionen Euro, finanzieren die Eigentümer über Bankdarlehen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Grazer Firma will Studentenwohnungen in bester Lage schaffen
Lange stand das Haus am Völkermarkter Ring 3 leer, jetzt sollen Studentenwohnungen entstehen. Grazer Eigentümer mischen auch beim Thermenprojekt am Klopeiner See mit.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
8,3 Millionen Euro für geförderte Wohnungen
In Taxenbach entstehen 22 geförderte Wohnungen. Bürgermeister Johann Gassner (ÖVP) spricht von einem wichtigen Projekt für die Bevölkerungsentwicklung in der Gemeinde.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Neue Sportanlage ist erst im Frühjahr 2025 fertig
Die millionenschwere Sportanlage in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen wird erst im Frühjahr 2025 ganz fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Gleichenfeier bei Anlagenbau Austria im IGP Süd
Fünf Monate nach dem Spatenstich steht der Rohbau. Darauf wurde angestoßen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
184 neue Dienstwohnungen ab Ende März 2025
Lanserhofsiedlung werden rund um ein Atrium mit viel Holz und großen, umlaufenden Balkonen errichtet. Sie sind ab Ende März 2025 bezugsfertig.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Stift Admont plant auf dem Schulareal an der Schwarzstraße 130 Mietwohnungen
Geplant ist außerdem ein Kindergarten. Nach ersten Überlegungen soll in das Kapellengebäude eine Gastronomie einziehen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Nach Baustopp bei Haus für Kinder geht es weiter
Nach der Zwangspause – bedingt durch die Insolvenz der Baufirma – könnte es auf der Baustelle für die neue Kindertagesstätte in Eugendorf demnächst wieder weitergehen.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Großer Neubau am Eggenberger Gürtel in Planung
Angedacht für das Grundstück am Eggenbergergürtel 94–98 sind sowohl Büroflächen als auch Wohnungen, eine Tiefgarage und ein Gastro-Betrieb. Derzeit befindet man sich noch in der Planungsphase.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Haager Tierpark bekommt Erlebniswelt
Um 3 Millionen Euro soll am Gelände des ehemaligen Wirtschaftshofes - als Kooperationsprojekt der Landesausstellung in Mauer - ein 450 Quadratmeter großer Indoor-Spielplatz errichtet und auch das Mostviertelmuseum in den Tierpark übersiedelt werden.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Tadten: Spatenstich für erstes OSG-Projekt
Gestern wurde der Spatenstich für das erste Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Tadten gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 17.12.2024
 
Sanierung der Wohnhausanlage 1030 Wien, Gestettengasse 12-22 & Leonhardgasse 2-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Errichtung einer Busparkplatzanlage inklusive Ladeinfrastruktur für Elektrobusse in 6065 Thaur
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Sanierung des bestehenden Klubgebäudes im Sportzentrum in 4770 Andorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Abwasserverband saniert Kläranlage in Marchtrenk um 41,7 Millionen Euro
MARCHTRENK. "Bis 2030 entsteht praktisch eine neue Anlage", sagt "Welser Heide"-Obmann Nöstlinger.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Bohrung für erste Tiefengeothermie-Anlage Österreichs startet
Am Montag gab es den Bohrstart für die erste Tiefengeothermie-Anlage Österreichs in Wien. Bis 2028 sollen gesamt drei Bohrungen in drei Kilometer Tiefe geführt und eine Tiefengeothermie-Anlage errichtet werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Forstau plant Sanierung des Kindergartens
Die Gemeinde Forstau plant eine umfassende Sanierung des Kindergartengebäudes, das seit 45 Jahren genutzt wird. Insgesamt sollen 1,2 Millionen Euro in das Projekt investiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Ellmau setzt auf Sparen & verzichtet auf neue Großprojekte
Budget 2025 für Ellmau wurde beschlossen – allerdings mit Einschränkungen. In der Kritik steht der kostspielige Bau des Mehrzweckzentrums, auch das Kaiserbad schlägt sich Jahr für Jahr teuer zu Buche.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Grünes Licht für Verbund-Projekt in Rainbach
Die Realisierung von drei Windkraftanlagen in der Gemeinde Rainbach durch den Verbund schreitet voran.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Der Wohnbau ist wieder voll im Gange
Osttirols einzige Wohnungsgenossenschaft OSG hat derzeit 120 Wohnungen in Bau. Eigentumswohnungen dürfen nicht mehr als Anlage verkauft werden.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Bau der Domgarage soll 2025 starten
Die Bauarbeiten für die Domgarage in St. Pölten sollen 2025 beginnen. Die aktuell laufenden archäologischen Untersuchungen dauern voraussichtlich bis Sommer nächsten Jahres an, anschließend sollen die Bautätigkeiten im dritten oder vierten Quartal starten
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Caritas-Infoabend zum Wohnhaus "Invita"
Am 13.01.2025 stellt die Caritas das Konzept des neuen Wohnhauses „Invita“ in Ried im Innkreis vor. Ab kommenden Juli sollen dort 26 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen betreut werden. Die Caritas sucht ebenfalls Mitarbeiter für das neue Wohnhaus.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Start für Architekturwettbewerb für Klinik Gols
Die Planung für die Klinik in Gols (Bez. Neusiedl am See geht) geht in die nächste Phase. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), Aufsichtsratschef der Gesundheit Burgenland, gab Montagvormittag den Startschuss für den EU-weiten Architekturwettbewerb.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Spatenstich für siebenstöckigen Bürobau beim Stadion
Bis 2026 soll das Bürogebäude "Caro" in der in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße fertiggestellt werden. Am Montag erfolgte in Liebenau der Spatenstich für das architektonische Leuchtturmprojekt der Granit Holding.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Projekt "Sonnseitblick" in Taxenbach
22 geförderte Wohneinheiten
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Neue Wohnhausanlage mit sozialem Schwerpunkt
In Gänserndorf entsteht eine neue Wohnhausanlage der WETgruppe.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Wohnen und Nahversorgung vereint
Im Salzburger Stadtteil Taxham wird ein modernes Wohnbauprojekt in der Otto-von-Lilienthal-Straße 73, 75 und 77 errichtet. Geplant sind 24 Miet- und sieben Eigentumswohnungen und drei Geschäftslokale.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Spatenstich für neues Bundesschulzentrum
Am Montag erfolgt in Völkermarkt der offizielle Spatenstich für ein neues Bundesschulzentrum. Das Gymnasium und die Praxis-HAK werden unter einem Dach zum „Alpe-Adria“ Bundeschulcluster zusammengeführt.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Abreißen, neu bauen: So verdoppelt sich die Zahl der Wohnungen
LINZ. "Reconstructing"-Projekte gewinnen bei der Wohnbaufirma Neue Heimat an Fahrt.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Kultur-Performance gegen die Werft-Verbauung
Die Kundgebung für eine unverbaute Werftinsel wurde zur Kleinkunstdarstellung. Kultur fordern die Mitglieder von „Brennpunkt Werft“ auch für das Werftgelände.
[mehr lesen]
erstellt am 16.12.2024
 
Erweiterung und Sanierung des BG/BRG, sowie Sanierung der HAK/HAS in 2620 Neunkirchen
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Neubau eines Kindergartens in 2344 Maria Enzersdorf, Kaiserin Elisabeth-Straße
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Errichtung eines Kinderhaus in 6952 Sibratsgfäll
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Neubau des Rotkreuz-Zentrum in 6020 Innsbruck
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Sanierung und Erweiterung der Volksschule und des Musikprobelokals in 4115 Kleinzell im Mühlkreis
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Mattle entschied Aus für MCI-Neubau
Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat Freitagnachmittag den Neubau der Hochschule Management Center Innsbruck (MCI) abgesagt. Die Pläne für den Neubau hatten die Landesregierung seit Jahren beschäftigt. Vor allem die Kostenexplosion sorgte für viele Deba
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Holzindustrie Kaindl baut eigenes Kraftwerk
Der industrielle Salzburger Großbetrieb Kaindl will mit dem Bau eines eigenen Kraftwerks energieautark werden und daneben 20.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Hoch die Gläser: Haus der Kinder wächst und gedeiht
OBERHOFEN. Das wohl größte Projekt in der Oberhofer Geschichte nimmt Formen an. Grund genug, das Glas zu erheben.
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Gleichenfeier für neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf
Bei der Gemeindebefragung im Sept. sprachen sich die ZagersdorferInnen für den Bau eines Gemeindewirtshauses aus. Das wird nun bald Realität. Mit der Gleichenfeier wurde eine wichtige Etappe zum Bau des neuen Orts der Begegnung abgeschlossen.
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Edt bei Lambach baut neuen Kindergarten
Edi bei Lambach wagt den großen Wurf: Ein neuer Kindergarten soll in der Zuzugsgemeinde entstehen, neun Gruppen sollen dann ab Herbst 2026 Platz haben. Und: die Gemeinde scheint sich das Projekt leisten zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Firstfeier für neues MARKThaus in Telfs
Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, fand die Firstfeier des neuen Markthauses Telfs statt – ein bedeutender Meilenstein für das Bauprojekt an der Untermarktstraße 6.
[mehr lesen]
erstellt am 13.12.2024
 
Sanierung der Wohnanlage in 1100 Wien, Franz-Koci-Straße 2-6
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1230 Wien, Calvigasse 4
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Renovierung der Wohnhausanlage in 1210 Wien, Karl-Lothringer-Straße 81
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Venet-Skigebiet bleibt ein Kraftakt: Erste Reaktionen zu Neubauplänen
Die Pletzer Gruppe will bereits im kommenden Jahr eine neue Pendelbahn auf den Venet bauen. Die Einseilumlaufbahn sei wegen vieler Windtage nicht sinnvoll. Die Bürgermeister sehen die Pläne positiv.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Geplantes Luxus-Hotel in Kärntner Ortschaft muss umgeplant werden
Im Ort Stallhofen in der Gemeinde Moosburg soll ein Fünf-Sterne-Hotel entstehen. Die Investoren mussten aufgrund unerwarteter Ereignisse das Projekt umplanen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Umbau zwischen vergessenen Gängen, Feuchtigkeit und viel Schutt
Die Sanierung der Bad Gleichenberg Volksschule schreitet rasch voran. Bei der Gleichenfeier führten die Verantwortlichen durch die Baustelle, des acht Millionen Euro kostenden Baus.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Bildungscampus nimmt ab 2025 sehr konkrete Formen an
Der geplante Bildungscampus Hainburg wird konkret. Das Land Niederösterreich und der Bund haben diesem Projekt mit einem "Letter of Intent" (Anm.: eine Absichtserklärung) Ausdruck verliehen und die Pläne präsentiert.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Wohnen mitten im Einkaufszentrum: „Arena“ setzt ungewöhnliches Projekt um
Mitten im größten Einkaufszentrum der Obersteiermark entstehen Wohnungen. Trotz Spott im Netz spricht Betreiber von großer Nachfrage. Projekt sei zukunftsweisend, da der Handel massiv unter Druck steht.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Betreutes Wohnen: Vorbildprojekt in Eben
In Eben (Pongau) entstehen auf dem Grund eines früheren Mitarbeiterhauses der ÖBB ein Seniorenheim für betreutes Wohnen und ein Tageszentrum für alte Menschen.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Aufatmen: Sieghartskirchner Kindergarten kann saniert werden
Erleichterung bei Gemeinde und Eltern: Landeskindergarten Sieghartskirchen 1 (Ferdinandsplatz) wird nach Hochwasserkatastrophe wieder aufgebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Neue Eisenstädter baut in Breitenbrunn
Insgesamt 34 neue Wohneinheiten plant die Neue Eisenstädter in Breitenbrunn zu errichten.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Rohbau des neuen Feuerwehrhauses Wirts steht
Nach nur 15 Wochen Bauzeit steht der Rohbau des neuen Feuerwehrhauses im Waidhofner Ortsteil Wirts.
[mehr lesen]
erstellt am 12.12.2024
 
Sanierung des Amtshaus 1150 Wien, Gasgasse 8-10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Sanierung des Kindergartens in 1230 Wien, Johann-Hörbiger-Gasse 43
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Erweiterung und Adaptierung der Stadthalle in 9500 Villach
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Neubau der Bezirksstelle der AK in 4810 Gmunden
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Sanierung der städtischen Wohnhausanlage in 1150 Wien, Kellinggasse 7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Errichtung eines Zubaus mit drei Wohneinheiten in 8053 Graz, Hackhofergasse 12
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Stadt Wiener Neustadt beschränkt Wohnbau weiter
Neue Verordnung sieht maximal drei Wohneinheiten pro Grundstück in Einfamilienhaussiedlungen vor. Grüne orten zu viele „Hintertürchen“ und sehen einen „Etikettenschwindel“.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
FF Vordernberg setzt auf Baustein-Aktion für den Rüsthausneubau
200.000 Euro an Eigenleistung muss die Freiwillige Feuerwehr Vordernberg für den dringend erforderlichen Neubau des Rüsthauses im kommenden Jahr aufbringen. Ab sofort werden symbolische Bausteine verkauft.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Debatte um neuen Radweg auf Alser Straße
Über einen neuen Radweg auf der Alser Straße wird gerade heftig diskutiert – schon vor dessen offizieller Eröffnung. Die Radlobby kritisiert etwa die Breite und die bauliche Ausführung. Ein Verkehrsschild musste bereits aus Sicherheitsgründen entfernt wer
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Wirbel um geplante Sportstättensanierung
Noch vor der kommenden Gemeinderatssitzung am 16. Dezember wettert die Welser FPÖ in den sozialen Medien gegen ÖVP und SPÖ, denn: Die Freiheitlichen sehen ihren Vorschlag für ein Sportstättensanierungsplan bedroht. Nun schießen die beiden Parteien zurück.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Die Sanierung des Spitals in der Stumpergasse schreitet voran
Patientinnen und Patienten des Barmherzige Schwestern Krankenhauses werden ab sofort von einem brandneuen Eingangsbereich begrüßt. Das ist nicht nur grüner, sondern auch barrierefreier.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Zell am See sagt Neubau von Schulzentrum ab und saniert
Angesichts der schwierigen finanziellen Situation der Gemeinden muss sich Zell am See vom geplanten Neubau des Schulzentrums mit der Volks- und der Mittelschule verabschieden.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Aufregung um Betonbau im Wörthersee
In der Gemeinde Maria Wörth wird aktuell für ein Motorboot-Haus ein Fundament in den See betoniert. Das Projekt ist naturschutz- und wasserschutzrechtlich genehmigt, regt aber dennoch auf.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
29 Wohnungen für die Alois-Ginsthoferstraße
Offizieller Spatenstich zum Alpenland-Bauprojekt Alois-Ginsthoferstraße in Langenrohr fand statt.
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
Spatenstich für Großprojekt "Eben Mitte"
Fertigstellung für 2026 geplant
[mehr lesen]
erstellt am 11.12.2024
 
120 Quadratmeter großer Neubau um 400.000 Euro: "Das geht sich aus"
LINZ. Der Neue Bau-Innungsmeister Wolfgang Holzhaider hatte im OÖN-Interview gesagt, dass es sich auch ausgeht, ein Haus um 400.000 Euro zu bauen. Das sei laut anderen Bauunternehmen zwar möglich, aber mit Abstrichen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Bahnausbau und Hochwasserschutz in Langkampfen
Die Gemeinde zeigt sich beim Thema Bahnausbau relativ zufrieden und hat rund um das Gemeindegebäude Maßnahmen für den Hochwasserschutz getroffen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Errichtung einer Hochgarage beim LKH Hochsteiermark in 8700 Leoben
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Generalsanierung und Neubau einzelner Trakte des Standorts Spargelfeld der AGES in 1220 Wien
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Errichtung von drei Wohnhäusern mit insgesamt 29 Wohneinheiten in 8041 Graz, Ulrich-Lichtenstein-Gasse 19a/19b/19c
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Schneider setzt Anker
Die Quartiersentwicklung „Zukunftsanker“ auf dem Areal der Anker-Brotfabrik nimmt Fahrt auf. Auf acht Bauplätzen gibt es Potenzial für 100.000 m2 Nutzfläche. Schneider Electric plant Energiesystem und Energiemanagement.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Spatenstich in der Linken Wienzeile
Es entstehen Mietwohnungen, Serviced Apartments und Bürofläche
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Linz: Nur einmal grünes Licht im Gestaltungsbeirat
LINZ. Lediglich eines von fünf Projekten bekam heute eine Freigabe, intensiv diskutiert und kritisiert wurden die Stellplatzvorschriften des Landes.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Abfallzentrum für die GU-6-Kommunen
Die sechs GU-Süd-Gemeinden bauen in Grambach einen neun Millionen Euro teuren Ressourcenpark.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Martinek-Kaserne Baden: Städtebauliches Konzept als Wegweiser für Kasernen-Interessenten
Die Stadt will eine Grundlage schaffen, damit Verteidigungsministerium Interessenten für Kasernen-Areal die Bedingungen für eine Bebauung mitteilen kann. Beschlossen werden soll dieses Konzept in der nächsten Gemeinderatssitzung.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Business-Park 0.1 in Salzburg-Bergheim: oben die Wohnung und unten Geschäft, Schauraum, Büro und Lager
Alles unter einem Dach: Im Business-Park 0.1 in Bergheim wird voraussichtlich bis Ende 2026 ein Betriebsgebäude entstehen, das Geschäfte, Lagerflächen, Büros, Arztpraxen und Wohnen samt Garten an einem Ort vereint.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Platzmangel: Ebergassing bastelt an neuem Feuerwehrhaus
Das bestehende Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Ebergassing platzt aus allen Nähten und ist auch nicht mehr zeitgemäß. Der Gemeinderat einigte sich daher auf einen Neubau, auch eine mögliche Fläche hat man bereits im Auge.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Neue Steinbrücke in Schwaz wächst planmäßig, bewährte Ampellösungen sollen bleiben
Derzeit wird das zweite von drei Brückenbauteilen montiert. Im Herbst 2025 soll das 10 Mio. Euro teure Bauwerk über dem Inn fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Hahn-Areal: Projekt war schon einst umstritten
Damals und heute gibt es kritische Stimmen zu Kauf und Nutzung der einstigen Gärtnerei.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Die Abrissarbeiten im Zentrum von Altlengbach sind bereits im Gang
Wenige Tage nach der Beschlussfassung zur Neu- und Umgestaltung des Zentrums ging es mit den ersten Arbeiten los.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Nahwärme Eugendorf baut 2025 groß aus
Seit bald 16 Jahren läuft das Biomasseheizwerk in Eugendorf. Gebäude der Gemeinde und viele Firmen werden versorgt. In den Ausbau fließen mehrere Millionen Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
HLUW Yspertal: Erweiterung der Schule
Der Baustart für die Modernisierung und Erweiterung der HLUW Yspertal, welche durch ihre beiden Ausbildungszweige“ Umwelt und Wirtschaft“ und „Wasser- und Kommunalwirtschaft“ eine unikate Stellung in Österreich hat, ist erfolgt.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Gneixendorf: Baustart für nachhaltiges Wohnprojekt
Mit dem offiziellen Spatenstich am 30. Oktober 2024 in der Schloßstraße 5 fiel der Startschuss für ein wegweisendes Wohnprojekt von Raiffeisen WohnBau. In Zusammenarbeit mit ELK Tech und Strabag entstehen hier 28 Doppel- und Reihenhäuser.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Marbach an der Donau: Spatenstich für Modellprojekt Nibelungenhof erfolgt
Im Beisein von Landesrat Ludwig Schleritzko wurde von den Projektträgern Verena Knott-Birklbauer und Lorenz Birklbauer der Spatenstich zum Umbau und zur Revitalisierung des historischen Nibelungenhofs im Ortszentrum von Marbach an der Donau vorgenommen.
[mehr lesen]
erstellt am 10.12.2024
 
Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses inkl. Garage in 8020 Graz, Südliches Lazarettfeld 37
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Errichtung eines Wohngebäudes mit 22 Wohneinheiten in 8041 Graz, Puntigamer Straße 10
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Errichtung einer Wohnanlage mit 9 Wohneinheiten in 8055 Graz, Passinigasse 15
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Aktuelle Lage beim Bahntunnel Flachgau
Auf einer Länge von 21,5 Kilometern plant die ÖBB seit Jahren die Errichtung einer Hochleistungsbahnstrecke.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Neubau des Feuerwehrhauses in 5585 Unternberg
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
SAG errichtet in Lend Entwicklungszentrum
In der Pinzgauer Gemeinde wird ein neues Gussverfahren weiterentwickelt. Die Bürgermeisterin spricht von einem positiven Signal für den Standort.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
S7: 250 Personen arbeiten an Fertigstellung
Während der West-Abschnitt der Schnellstraße S7 bereits in Betrieb ist, wird am Ost-Teil von Dobersdorf bis an die ungarische Grenze in Heiligenkreuz noch gebaut. Im Herbst 2025 soll die S7 fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Neues Projekt „Familienglück“ in See geplant
Wenn alle Genehmigungen wie geplant eintreffen, ist im kommenden Jahr 2025 in See die Umsetzung eines weiteren, großen Projekts geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Kasernenkommandant zum Neubau: „Jetzt ist das Ministerium am Zug“
Zufriedenheit über den neuen Standort für den Kasernenneubau bei Bundesheer, SPÖ und Grünen. Die Liste aktiver Bürger ist verwundert über die Vorgangsweise bei der Präsentation.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Polizeiinspektion Keplergasse wegen Sanierung umgezogen
Von der Keplergasse 10 geht’s in die Columbusgasse 7: Die Favoritner Polizeiinspektion (PI) zog kürzlich aus dem Quartier in der Nähe des Keplerplatzes in ein Ausweichgebäude um. In den nächsten drei Jahren wird die ursprüngliche Zentrale saniert.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Walderlebniswelt plant großen Ausbau der Spielewelt
Das Spielehaus soll von 500 auf 1500 Quadratmeter vergrößert werden. Dafür wird ein Zubau errichtet. Siebenstelliger Betrag wird investiert.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Dachgleichenfeier im Kneippkindergarten Erpersdorf
Die Dachgleiche im Kneippkindergarten Erpersdorf wurde vor kurzem erreicht. Der Zubau soll in der Zukunft fünf Kindergruppen beherbergen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Spatenstich für neuen Faulturm
Am 3. Dezember lud Obfrau Josefa Geiger zum feierlichen Spatenstich des neu geplanten Faulturms der Kläranlage des Gemeindeabwasserverbands (GAV) südöstliches Tullnerfeld.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Start für leistbares Wohnen in Dunkelsteinerwald
In Mauer entstehen bis zum Frühjahr 2026 zehn neue Wohnungen und vier Wohnhaushälften.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Ehemaliges Augustinerkloster: Baustart ist für Sommer 2025 geplant
Die Errichtung des Quartiers „K4“ im ehemaligen Augustinerkloster ist ein anspruchsvolles Projekt, das Lebensqualität in die Altstadt bringen soll und mit dem „augusteum“ ein barockes Kulturdenkmal öffnet.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Palfinger plant erneut Ausbau in Kasern
Kranhersteller Palfinger will seinen Standort in Salzburg-Kasern ausbauen. Vorgesehen nun ist ein knapp 30 Meter hoher Büroturm mit sieben Geschoßen samt Tiefgarage. Am Montag befasst sich die Stadtpolitik mit dem Bauvorhaben.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Ein Spatenstich für im Rohbau fast fertigen Kindergartenzubau
Die Marktgemeinde Steinakirchen hatte am Freitag zur Spatenstichfeier für den Kindergartenzubau geladen - dabei ist das Gebäude im Rohbau schon praktisch fertig.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Zubau zum Feuerwehrhaus in Schwarzenau geht zügig voran
Knapp zwei Monate nach dem Spatenstich für den 220 Quadratmeter großen Zubau zum Feuerwehrhaus in Schwarzenau konnte nun gemeinsam mit der Feuerwehr, dem Bauausschuss der Marktgemeinde und Vertreten der Baufirmen die Dachgleiche gefeiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Breitenfurt stimmt gegen Ärztezentrum
Seit Monaten sorgt in Breitenfurt (Bezirk Mödling) der geplante Bau von hunderten Wohnungen und eines neuen Primärversorgungszentrums für große Aufregung. Am Sonntag fand eine Volksbefragung dazu statt. Die Mehrheit hat sich gegen den Bau ausgesprochen.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Naturfilteranlage in Reisenberg macht Wasser zukünftig weicher
Spatenstich der EVN Wasser für Naturfilteranlage garantiert weiches Wasser für 20.000 Einwohner in der Region.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Leobendorf: Bauarbeiten zum LogPark Vienna North sind im Zeitplan
Die beiden Hallen in unmittelbarer Nähe der Firma Bühler mit insgesamt 26.000 Quadratmeter sollen wie geplant Ende Mai fertiggestellt sein.
[mehr lesen]
erstellt am 09.12.2024
 
Verzweifelter Hilferuf: Anrainer wehren sich gegen Abriss von 141 Jahre altem Bahnhof
Alfred Tamerl wehrt sich gegen den Abriss des Schönwieser Bahnhofs. Der Bau wurde 1883 errichtet, bis 2027 sollen die Bagger auffahren.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
"Campus Wohnen" erfüllt besondere Aufgabe
In Breitenwang entstehen 63 neue Wohnungen. Es ist ein ganz besonderes Projekt, das nahe der Abfahrt Reutte-Süd gebaut wird.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
BFT-Baustelle feierte bereits die Dachgleiche
Die Bauarbeiten an der neuen BFT-Halle in Kapfenberg schreiten zügig voran; am Donnerstag konnte bereits die Dachgleiche gefeiert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Um- und Zubau der Mittelschule Mieming wird reduziert
Aus finanziellen Gründen wird das geplante Sanierungsprojekt der Mittelschule Mieming abgespeckt.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Entsteht in der Wildschönau der teuerste Radweg Österreichs?
Die Bauarbeiten für den Radweg Mühltal-Oberau laufen auf Hochtouren, auch wenn die Kosten von 3,3 auf 5,5 Mio. Euro explodiert sind. Der Bürgermeister macht die extrem aufwändigen Bauarbeiten dafür verantwortlich.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Aussichtsloser Kampf gegen Edter Bauschuttdeponie
EDT BEI LAMBACH. Anwalt wandte sich an die falsche Instanz. Gemeinde blitzte bei EU-Gerichtshof ab
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Pflegezentrum: In Laa werden erste Schritte für neues Haus gesetzt
In Laa soll das Pflege- und Betreuungszentrum bei der Ruhdorfstraße und Friedhofsallee neu aufgebaut werden. Dass das Projekt jetzt mit einem Dringlichkeitsantrag in den Gemeinderat gebracht wurde, machte Mandatare stutzig.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Baulärm lässt Wände erzittern und bringt Anrainer um den Schlaf
Bodenverdichtungsarbeiten für neues Gewerbeprojekt zehren an Nerven der Anrainer. Außerdem wären sie nicht über die Arbeiten informiert worden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Wohnprojekt im Zentrum von Opponitz ist auf Schiene
Gemeinde und Grundbesitzer präsentierten der Bevölkerung erste Überlegungen für Wohnprojekt auf den Ritt-Gründen. Wohnbau und Baugründe sollen begehrten Wohnraum in der Gemeinde liefern.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Rotkreuz-Bezirksstelle wird um eine Million Euro saniert
Die Rotkreuz-Bezirksstelle in Mattersburg wird nächstes Jahr um rund eine Million Euro saniert. Erneuert werden sollen neben dem in die Jahre gekommen Gebäude auch die Garage, weil die Fahrzeuge immer höher und breiter werden.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Hallenbadsanierung in Neusiedl kann starten
Der heutige Freitag "ist ein guter Tag für Neusiedl" betonte Infrastruktur- und Sportlandesrat Heinrich Dorner am Freitag beim Spatenstich für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbades in Neusiedl.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Schiffsanlegestellen sind geplant
Mit Hilfe eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau soll nun die touristische Infrastruktur im Nibelungengau weiterentwickelt werden. Es ist die Errichtung von Mehrzweck-Schiffsanlegestellen geplant.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Eislaufen: Stadt plant neue Trainingshalle
Die Stadt Salzburg will beim östlichen Rand des Volksgartenbades eine neue Trainingshalle für Eissportarten bauen. Am Freitag gab es eine Sichtung bisher präsentierter Varianten.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Tiroler Immobilien setzt Spatenstich in Kufstein
Spatenstich für ein modernes Wohnprojekt in Kufstein: Nachhaltiges Bauen in der Speckbacherstraße für sieben Wohnungen.
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Projektbeginn - 48 neue Mietwohnungen im „Listhof“
Neues Wohnbauprojekt am Listhof-Areal: Leistbarer Wohnraum für Tulln
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Errichtung eines Wohngebäudes in 8020 Graz, Vinzenzgasse 41
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Errichtung eines Demenzzentrums in 7471 Rechnitz
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Sanierung des bestehenden Klubgebäudes im Sportzentrum in 4770 Andorf
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 06.12.2024
 
Umwidmung von Ackerland: Auch für die VP sind noch viele Fragen offen
RIED im Traunkries. Für Landesrat Stefan Kaineder (G) ist ein Logistikzentrum untragbar, für das ein riesiger Acker neben der Pyhrnautobahn umgewidmet werden soll: "Beton ernährt uns nicht".
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Das Gebäude nimmt Form an
Ein halbes Jahr ist seit dem Spatenstich an der Volksschule Arzl vergangen. Seit dem hat sich einiges getan. Die Bauarbeiten schreiten voran und das neue Gebäude nimmt Form an. Der Rohbau steht und am 4. Dezember fand die Firstfeier statt.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Wels: Genossenschaften bestimmen den Wohnbau
Private Bauträger bleiben verhalten, sagt Stadtrat Ralph Schäfer (FP)
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Bundesdenkmalamt fördert Neubau am Hofbauerplatz
Zusage von Bundesdenkmalamt: Zur Neuerrichtung der Markthalle am Hofbauerplatz wird eine Förderung von 167.000 Euro bereitgestellt. Im November 2025 sollen nun die Bauarbeiten starten.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Bau-Lobby schnürt Forderungspaket für neue steirische Regierung
Die Branche diktiert den Koalitionsverhandlern von FPÖ und ÖVP ihren Wunschkatalog, um die Krise überwinden und wieder leistbaren Wohnraum schaffen zu können.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
31 neue Bauplätze in Halbturn geschaffen
Halbturn Bürgermeister Markus Ulram präsentiert die neu geschaffenen Bauplätze am Rand seiner Gemeinde. In einer ersten Tranche wurden in Halbturn 31 von insgesamt 44 möglichen Bauplätzen geschaffen, primär soll sich das Angebot an Halbturner richten.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Wohnungen, die mitwachsen sollen: Spatenstich für „newstart homes“ in Innsbruck
Beim Spatenstich in der Innsbrucker Andechsstraße präsentierte die Neue Heimat Tirol die neue Initiative „newstart homes“.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Stadt wünscht sich Wohnbau an Leiner-Standort
Nach dem Scheitern der Sanierung von kika/Leiner ist offen, wie es mit den Standorten weitergeht. Es geht um eine Filiale in Eugendorf und eine im Süden der Stadt Salzburg. Bürgermeister Bernhard Auinger überlegt bereits, wie es dort weitergehen könnte.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Ebreichsdorf könnte Umfahrung bekommen
Das Land hat die Planung für eine Umfahrung von Ebreichsdorf (Bezirk Baden) in Auftrag gegeben. Sie soll das Verkehrsaufkommen in dem Ort reduzieren. Den frühesten Baubeginn schätzt man auf 2028. Bei einer ersten Kostenschätzung kommt man auf 26 Mio Euro.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Albus baut seine E-Busflotte weiter aus - neues Flugdach liefert den Strom
Albus in Salzburg stemmt in den kommenden Monaten eine Großbaustelle auf dem eigenen Betriebsgelände in Maxglan.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum
Der jüngste Naturpark des Burgenlandes, der Naturpark Rosalia-Kogelberg, bekommt ein Naturparkzentrum und ist damit der erste im Land.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Rekord-Umsatz bei Innofreight: Ende 2026 soll Multi-Millionen-Bau fertig sein
Die Innofreight-Gruppe vermeldet einen Rekord-Umsatz von über 300 Millionen Euro für 2024. Das geplante Kompetenzzentrum „InnoPark Süd“ in Bruck soll Ende 2026 fertig sein.
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Umbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang in 8054 Graz, Aribonenstraße 14
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 05.12.2024
 
Zubau in Form von Aufstockungen der Wohngebäude in 8010 Graz, Theodor-Körner-Straße 86, Vogelweiderstraße 37-39
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Um- und Zubau (Aufstockung) auf insgesamt 22 Wohneinheiten und 3 Gewerbeeinheiten in 8020 Graz, Griesgasse 42
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Zu- und Umbau des bestehenden Wohn- & Gewerbegebäudes in 8055 Graz, Mühlfelderweg 30
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Neuer Standort für Kaserne in Mistelbach
Die Bolfras-Kaserne in Mistelbach soll an der Straße nach Wilfersdorf neu gebaut werden, wie zuerst die „Niederösterreichischen Nachrichten“ („NÖN“) berichteten. Beim letzten Standortvorschlag gab es Anrainerproteste.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Bekommt Flachau bald einen Windpark am Windsfeld?
Wird in Flachau der erste Windpark in Salzburg errichtet? Die Gemeinde gab dem Projekt grünes Licht. Das UVP-Verfahren läuft.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Parkplätze müssen einer neuen Grüninsel weichen
Wilhelm Ernst beklagt bauliche Veränderungen vor seiner Hauseinfahrt in der Penzinger Straße. Durch eine neue Grüninsel und breitere Gehsteige wird die Straße schmäler.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Eine neue Brücke entsteht in Kirchberg an der Pielach
Die Bauarbeiten auf der Wiese neben dem Brunnbach sind bereits in vollem Gange.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Startschuss für „Grüne Stadtvillen“ in Mödling
Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Abstimmung mit der Stadtgemeinde das Projekt „Im Grünen Mödling“ im Neusiedler-Viertel. Jetzt startet der Bau der "Grünen Stadtvillen" in der Quellenstraße.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Glasfaserausbau schreitet voran
85 Prozent der Liegenschaften nun an das Glasfasernetz angeschlossen
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Neues Hallenbad für Liesing
Am Standort des Höpflerbades in Wien-Liesing entsteht ein neues Hallenbad. Das Bad ist Teil des Wiener Bäderkonzeptes, mit dem bis zum Ende des Jahrzehnts Bäder saniert und neue Hallen entstehen sollen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Lienz: Startschuss für zweiten Bauabschnitt
In Lienz werden die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt des aufwendigen Hochwasserprojekts fortgeführt. Insgesamt werden 14 Millionen Euro investiert, um die Isel im Lienzer Stadtgebiet um 2,5 Meter tiefer zu legen.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Energieeffizienter Wohnkomfort für "Junges Wohnen"
Spatenstich für die neue geförderte Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „WETgruppe“ in Scharndorf.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Spatenstich für das Wohnprojekt “Das Dreikant” in Inzing
INZING. Kürzlich wurde mit dem Spatenstich der symbolische Startschuss für das neue Wohnprojekt “Das Dreikant” in Inzing gesetzt.
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Um- und Zubau HLUW in 3683 Yspertal
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 04.12.2024
 
Pflegezentrum wächst um 36 Pflegeplätze
Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz baut aus. Der Erweiterungsbau auf zwei Etagen bringt Raum für 36 weitere Pflegebedürftige und zusätzlich 15 Arbeitsplätze.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Hinterhoftheater „KiStL“ in Graz ist nun endgültig abgerissen
Das entzückende kleine Theaterhaus der Komödianten in St. Leonhard wurde am Montag abgerissen. Die Theatergruppe „KiStL“ sorgt derzeit dennoch für Lacher – mit einem Loriot-Abend an anderen Spielorten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
2025 soll das neue Feuerwehrhaus gebaut werden
Trotz des knappen Budgets soll in der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg ab dem Jahr 2025 ein neues Feuerwehrhaus gebaut werden.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Aufregung um geplante Fußgängerbrücke zur Meidlinger Kaserne
Eine geplante Fußgängerbrücke vom Bahnhof Meidling zur Meidlinger Kaserne wird zum Aufreger. Anrainer fordern gegenüber MeinBezirk eine Verbesserung des Projekts, deren ausführliche Details bisher nicht bekannt sind.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Errichtung des Pflegestützpunktes in Trausdorf als Meilenstein
Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Nun erfolgte in Trausdorf der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt im Bezirk Eisenstadt-Umgebung.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Baubranche trauert nicht um KIM-Verordnung
Seit etwas mehr als zwei Jahren gilt die KIM-Verordnung bei der Vergabe von Baukrediten.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Salzburger Museum der Moderne auf dem Berg wird 2027 zur Baustelle: Pläne für ein Sonnendach
Der Museumsbau auf dem Salzburger Mönchsberg braucht nach zwanzig Jahren ein neues Dach. Die Museumsleitung will aus der Not eine Tugend machen. Betroffen ist auch Sepp Schellhorns M32.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Das Schulzentrum Schüttdorf wird komplett erneuert
MeinBezirk hat sich mit dem Direktor der HAK Zell am See, Thomas Hauer getroffen und mit ihm über den Schulumbau gesprochen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Rainberg-Neubauten mit Sprengung sorgen für Unmut
Seit 1868 steht der Rainberg unter Naturschutz. Für zwei Neubauten wurde er teilweise gesprengt. Laut Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) ist das rechtens. Sie will aber im neuen Räumlichen Entwicklungskonzept Schranken einbauen.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Nahversorger-Bau in Köstendorf wird konkret
Der gültige Baurechtsbescheid für den Nahversorger in Köstendorf liegt vor. Jetzt wird ausgeschrieben.
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Neubau Eingangsgebäude und Kinder-und Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhaus Rankweil
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Errichtung einer Wohnhausanlage in 2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Berggasse 5-7
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 03.12.2024
 
Gemeindezentrum Mautern: Eröffnung und Spatenstich für zweiten Bauabschnitt
LH Mikl-Leitner: "Symbol für den Zusammenhalt und Zentrum für die Ehrenamtlichen."
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Planung für neuen Kindergarten vergeben
Neubau Kindergarten Waidring: Planungswettbewerb abgeschlossen, Siegerprojekt steht fest.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Spatenstich in Gresten: Kindergarten-Neubau ist „kein Sparpaket“
Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am Donnerstag der Grundstein für den Neubau des Grestner Kindergartens gelegt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Dachgleiche erreicht: Neue Südtiroler Siedlung in Wörgl wächst
Die Bauarbeiten laufen auch Hochtouren. 71 Mietwohnungen, Räume für den Verein Kommunity und ein Quartierstreff entstehen. Und auch in Kirchdorf sind 42 Mietwohnungen im Entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Bauarbeiten genau im Zeitplan
Die Bauarbeiten für das neue Landesdienstleistungszentrum im Bahnhofsbereich der Stadt Salzburg laufen auf Hochtouren. Große Teile der drei Untergeschosse sind bereits im Rohbau fertiggestellt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Spatenstich für Grüne Stadtvillen
47 Wohnungen in Holzbauweise in Mödling
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Buwog startet Investitionsoffensive
Bis Sommer Baustart für mehr als 1.000 Wohnungen
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
ÖWG-Wohnbau errichtet 18 Mietwohnungen
In Riegersburg erfolgte der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt. Die ÖWG errichtet 18 geförderte Wohnungen in zwei Häusern in zwei Bauabschnitten. Das erste Haus soll bereits im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein, das zweite dann sechs Monate später.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Neues Gemeindezentrum für Altlengbach kommt
Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 bringt Altlengbach einen historischen Beschluss. Mit dem neuen Jahr wird ein neues Gemeindezentrum gebaut.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Spatenstich für Wohnhausanlage in Scharndorf
Das geförderte Mehrparteienhaus der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „WETgruppe“ wird acht Einheiten umfassen, welche an junge Mieter in der Gemeinde vergeben werden.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Aktivpark-Sanierung zu Großprojekt geworden
Das Land Burgenland hat den Aktivpark Güssing 2023 gekauft. Das Hotel und die Sportstätten sollten eigentlich bis Ende 2024 saniert werden, doch ein großer Wasserschaden brachte alle Pläne durcheinander. Jetzt geht es für das Projekt zurück an den Start.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Alte Brücke wird für Neubau genutzt
Beim Bau zweier neuer Brücken auf der Tauernautobahn im Liesertal wird erstmals in Österreich die bestehende Brücke für die Konstruktion des neuen Talübergangs genutzt.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Experten warnen vor massivem Bau-Rückgang in Wien
Der Wohnungsneubau in Wien droht laut einem aktuellen Branchenbericht erheblich ins Stocken zu geraten.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Warum die Straße zur geplanten Großkaserne sechs Millionen Euro kostet
Die Straße zur Großkaserne in der Oberen Fellach ist mit sechs Millionen Euro budgetiert. Geologische Untergrundverhältnisse machen die Sanierung kostenintensiv.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Nach jahrelanger Diskussion endlich Spatenstich für das Oetzer Blaulicht-Zentrum
Bis zum Frühsommer 2026 entsteht am nördlichen Ortsende von Oetz eine neue Heimstätte für Feuerwehr und Bergrettung, auch ein Allgemeinmediziner und der Zahnarzt ziehen dort ein. Die Polizei ist aber nicht dabei.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Aus ehemaligem Hotel „Tauernblick“ sollen Wohnungen werden
Niederösterreichische Siedlungsgenossenschaft hat leerstehendes Hotel am Schladminger Sonnenhang gekauft. In den nächsten Jahren wollen sie dort „leistbares Wohnen für Einheimische“ umsetzen.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Gleichenfeier für Wohn- und Geschäftshaus in Perg
Vor gut einem Jahr war mit dem Bau des riesigen Wohn- und Geschäftshauses in der Linzer Straße - gegenüber dem Bankhauptsitz - begonnen worden. Mit Mitarbeitern der Baufirmen feierte die Raiffeisenbank Perg am vorigen Donnerstag die Gleichenfeier.
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Sanierung und Erweiterung der Volksschule Markt Piesting, 2753 Piesting
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Thermische Sanierung Wohnpark Alt Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartner Strasse 44
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 02.12.2024
 
Generalsanierung Forsthaus Scharfling - Mondsee
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Neubau der Mittelschule 8054 Seiersberg-Pirka
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Abrissarbeiten am Forum-Gebäude starten, Feuerwehr erhält Neubau
Nebengebäude beim Forum-Komplex werden ab Februar abgerissen und die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz bekommt ein neues Rüsthaus gegenüber der Einfahrt zu Abenteuer Erzberg.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Wieselburger Gemeinden
In Wieselburg-Land freut man sich über den Abschluss des Hochwasserschutzprojektes in Bodensdorf, in der Stadtgemeinde über den offiziellen Baustart für den Hochwasserschutz in Krügling.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Verzögert der Umweltanwalt Bau des neuen ASZ Sierning?
SIERNING. Oberösterreichs erstes personalloses Altstoffsammelzentrum soll auf 8000 Quadratmetern Ackerland neben der B122 entstehen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Eine neue Wohlfühloase für die Kleinsten
In der Gemeinde Buch-St. Magdalena wird eine zweigruppige Kinderkrippe errichtet. Die Baukosten betragen knapp 1,6 Millionen Euro und werden vom Land Steiermark großzügig gefördert. Innerhalb weniger Wochen Bauzeit wurde die Dachgleiche erreicht.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Rechtsstreit mit Gemeinde Neudörfl: Schadenersatzklage steht im Raum
Bei der Gemeinderatsitzung im Juni wurde die Umwidmung mehrerer Grundstücke beschlossen. Darunter auch eines, das sich im Besitz der Neudörfler Bau- und Siedlungsgesellschaft befindet.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Buberlemoos: Bauprojekt nicht genehmigt
Das viel diskutierte Lagunenprojekt Buberlemoos in Pörtschach wird nicht genehmigt.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Was in der Leitspital-Debatte falsch läuft
Das Thema Leitspital hat die steirische Landtagswahl mitentschieden. Wieso die Spitalsreform die Emotionen derart hochkochen lässt und wie das Großprojekt rational zu bewerten ist.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Welser Bürgermeister baut Wohnungen in Gmunden
WELS. Beim Postamt entstehen 50 Wohnungen, an einem Teil ist der Welser Stadtchef beteiligt.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Wohnprojekt Vorgartenhof stellt sich vor
Im Waidhofner Ortsteil Zell soll ein neues Projekt für gemeinschaftliches, leistbares und ressourcenschonendes Wohnen entstehen. Der Verein sucht derzeit nach neuen Mitgliedern sowie nach privaten Investorinnen und Investoren.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Billa Plus bekennt sich klar zu Standort in Liezen
Abwanderung aus Liezen dürfte kein Thema mehr sein. Gemeinderat will weiterhin für möglichen Neubau keine zusätzlichen Handelsflächen widmen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Widerstand gegen Produktionsausbau
Trotz allgemein schwieriger Wirtschaftslage will die Massivholz GmbH, die Teil der Offner-Gruppe ist, in Wolfsberg expandieren und die Produktion von Massivholzplatten ausbauen.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024
 
Neues Wasserwerk entsteht auf der Donauinsel
Die Stadt Wien will mehr in das Wiener Wasser investieren. Deshalb soll das Werk auf der Donauinsel ausgebaut und vergrößert werden.
[mehr lesen]
erstellt am 29.11.2024