Burgenland | Tirol | Salzburg | Oberösterreich | Niederösterreich |
Vorarlberg | Steiermark | Wien | Kärnten | Baunews-Suche |
- Sie suchen neue Aufträge am Bau?
- Dann sind sie hier genau richtig!
Tagesaktuelle Nachrichten über Bauvorhaben aus der Welt des österreichischen
Baugeschehens im Internet und werktäglich per e-Mail.
Diese
Informationen sind nicht nur für Bauunternehmen, sondern auch für
Zulieferfirmen, sowohl im Bereich Materialien, Ausstattungen oder
auch Dienstleistungen interessant.
Folgend sehen Sie eine Auszug von Baunews und Projektinformationen die von uns erfasst und werktäglich per Mail an unsere Abonnenten versendet werden.
zur Startseite von
BAUNEWS.AT
->
Neubau des Bauhofes und Wertstoff-Sammelzentrums in 2802 Hochwolkersdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau bei der Volksschule in 2292 Engelhartstetten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung des Vorarlberger Landestheaters in 6900 Bregenz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Renovierung der Wohnhausanlage in 1220 Wien, Mendelssohngasse 12 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Renovierung der für Wohnhausanlage in 1070 Wien, Andreasgasse 11 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Objektes "Hohlweggasse 32" in 1030 Wien (THEWOSAN) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung der Wohnhausanlage Brockhausengasse Nord in 1220 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik im Borromäumspark in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung sowie Erweiterung der Volkschule Molitorgasse 11 in 1110 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und geringfügiger Umbau einer bestehenden Bürofläche in 4209 Engerwitzdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung des Kindergarten in 3481 Fels am Wagram | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Heiße Debatte um Hotelvergrößerung | ||
Heftige Debatten hat es Mittwochabend um ein geplantes Hotel-Großprojekt in St. Margarethen (Lungau) gegeben. | ||
|
Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof | ||
Baubeginn für das Winklhof-Vorzeigeprojekt | ||
|
Mittelschule Goldenstein: Umbau im Zeitplan | ||
Die Umbauarbeiten bei der privaten Mittelschule Goldenstein in Elsbethen (Flachgau) liegen im Zeitplan. Laut Erzdiözese wird der erste Bauabschnitt mit Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | ||
|
Hirter investiert - Spatenstich für nachhaltige Lager- und Logistikhalle | ||
Die Privatbrauerei Hirt expandiert und baut ein neues Logistikzentrum, um größere Lagerkapazitäten, optimale Lagerbedingungen und eine vereinfachte Logistik zu ermöglichen. | ||
|
Statt Jagdhaus am Föllig - Jetzt ist es fix: Pannatura kommt nach Großhöflein | ||
Es war eine „schwere Geburt“, mit viel hin und her. Aber nun ist es fix: Pannatura baut einen neuen Firmensitz am Föllig in Großhöflein. | ||
|
Viel Gegenwind für Kraftwerksplan am Reichramingbach | ||
REICHRAMING. Gerede in der Nationalparkgemeinde Reichraming: Im Hintergebirge soll ein Kraftwerk, so groß wie jenes in Großraming an der Enns, gebaut werden, heißt es. | ||
|
Vorarlberger Bauträger steigen auf die Bremse | ||
Auch in Vorarlberg bemerkt die Baubranche eine deutliche Abkühlung der Geschäftslage. | ||
|
Zubau MR beim LKH Südsteiermark - Standort in 8435 Wagna | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von je eines Technikgebäudes am Bf. Söding - Mooskirchen und am Bf. Krottendorf - Ligist im Streckenabschnitt Graz - Köflach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Wohnhauses und Errichtung von 2 Wohngebäuden in 8045 Graz, Stattegger Straße 6, 6a und Prochaskagasse 2, 4 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Das Areal des Uno Shopping soll sich zu grünem Stadtteil entwickeln | ||
Die Stadtpolitik zeigt sich durchwegs begeistert. | ||
|
Stadl-Pauras Bürgermeister Popp über die Stadterhebung und zahlreiche andere Großprojekte | ||
Es ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadl-inger. Heuer werden gleich mehrere Jubiläen gefeiert und man wurde zur Stadt erhoben. Bürgermeister Christian Popp im Gespräch über die vielen aktuellen Projekte. | ||
|
Obernberg bekommt neues Abfallsammelzentrum | ||
Mit dem neuen Abfallsammelzentrum Region Inn/Obernberg bekommt der Norden des Bezirkes Ried ein neues „Nahentsorgungszentrum“. Am 30. Mai war Spatenstich, mit Jänner 2024 soll das ASZ den Betrieb aufnehmen. | ||
|
Neue Perspektiven für Bundesländerhof | ||
Am Dienstag wurden die neuen Pläne für den Bundesländerhof präsentiert. | ||
|
1,5 Mio. Euro pro Primärversorgungszentrum | ||
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will 1,5 Millionen Euro im Jahr pro Primärversorgungszentrum zur Verfügung stellen. In Tirol sollen sechs dieser Zentren entstehen. | ||
|
4,5 Millionen Euro für den Bahnhof Zurndorf | ||
Neuer Bahnsteig mit neuer Ausstattung, neue Gleise und Weichen – das sind die Eckpfeiler der Modernisierung des Bahnhofs Zurndorf. | ||
|
Kärntner Investor plant Millioneninvestition in Fürnitz | ||
Kärntner Investor Michael Kollmann will früheres Elan-Werk in Fürnitz um acht Millionen Euro modernisieren. | ||
|
Junges Duo - Lavanttaler Architekten-Duo plant 20 Millionen teures Wohnprojekt | ||
Ein 20 Millionen teures Reconstructing-Projekt in Wolfsberg nimmt Form an. 80 neue Wohnungen sollen bis 2027 entstehen. | ||
|
"Wir stellen uns auf eine längere Flaute in der Bauwirtschaft ein" | ||
WIEN. Die österreichische Holzindustrie merkt nach einem erfolgreichen Jahr 2022 bereits den starken Einbruch in der Bauwirtschaft. | ||
|
Bevölkerung alarmiert - Wirbel um 140 geplante Wohnungen in Markt Piesting | ||
Mega-Wohnbau und kontaminiertes Areal sorgen derzeit für Aufregung in Markt Piesting. | ||
|
Städtische Versorgung - Grazer Küche wird um 21 Millionen Euro neu gebaut | ||
Mehr als 8000 Portionen für Kinder- und Sozialeinrichtungen werden in der "Grazer Küche" täglich zubereitet – künftig an einem neuen Standort: Die Stadt Graz investiert dafür 21,5 Millionen Euro. | ||
|
Aderklaa - Spatenstich für Wasserkompetenzzentrum | ||
Anfang Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Bürogebäude der PARGA Park- und Gartentechnik GmbH in Aderklaa. | ||
|
Umbau der Tankstelle und des Zugangs der ABM in 4863 Seewalchen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stadlinger Volksheim wird verkauft, Geschäfts- und Wohngebäude soll entstehen | ||
STADL-PAURA. Es war viele Jahre der bekannteste Veranstaltungsort in der Marktgemeinde. Jetzt soll anstelle des in die Jahre gekommenen Volksheimes ein Geschäfts- und Wohngebäude entstehen. | ||
|
Leumühle: Großbauprojekt nimmt konkrete Formen an | ||
PUPPING. Zur Gleichenfeier des Wohnbauprojektes „Wohnen für Generationen vier“ in Pupping kamen die Teams der Baustelle und kommunale Vertreter der Region. | ||
|
Vorläufige Sperre: Alpenblick muss saniert werden | ||
ULRICHSBERG. Der beliebte Aussichtsturm in Ulrichsberg ist sanierungsbedürftig und vorerst nicht begehbar – das Ausmaß ist noch unklar | ||
|
Baustellenbesuch - Mistelbacher Berufsschulinternat wird Ende 2023 fertig | ||
Derzeit wird das neue Schulinternat der Berufsschule Mistelbach errichtet. Ende 2023 soll es fertig gestellt sein. | ||
|
Geförderter Wohnbau: Land erhöht Druck | ||
143 Tiroler Gemeinden mit hohem Druck auf den Wohnungsmarkt sind künftig verpflichtet, Flächen für den geförderten Wohnbau auszuweisen. | ||
|
UFC St. Georgen baut aus - Neue Kabine und fesche Kantine für St. Georgen | ||
Großer Andrang zu Nachwuchs-Teams, zweigeschossiger Bau soll Platz schaffen. | ||
|
Naschmarkt-Umbau verzögert sich | ||
Die Pläne für den Umbau des Naschmarktes hätten im Frühjahr veröffentlicht werden sollen. Aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellung würde sich das Projekt allerdings verzögern. | ||
|
Stationssanierung für das LKH Weststeiermark, Standort 8530 Deutschlandsberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnanlage in 9762 Weißensee | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Sportzentrums in 6074 Rinn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des Projekts "GuK Standort Kapfenberg", Wiener Straße 23 und 25 in 8605 Kapfenberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Objektes Promenade 39 in 4020 Linz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der tragenden Laubengangstruktur des Objektes Friedhofgasse 17, in 8020 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Kindergarten Reitberg - Eugendorf in 5301 Eugendorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Wohnhausanlage in der Hoefftgasse 8 in 1110 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Reihenhauses mit 4 Wohneinheiten in 8020 Graz, XIV. Eggenberg, Vinzenzgasse 64 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau beim Gebäude in 8020 Graz, V. Gries, Lazarettgürtel 55 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Im Linzer Süden werden zwei Bauvorhaben für einen Ausbau der Infrastruktur genutzt | ||
Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz errichtet derzeit am Adolf-Dietel-Weg in der Neuen Heimat 19 inklusive Mietwohnungen. Die Stadt investiert daher 142.000 Euro in die Infrastruktur dort. | ||
|
Pregarten baut auf: mehrere Großbaustellen | ||
Rot Kreuz-Dienststelle, Wohnanlage und Kindergarten - in der Stadtgemeinde Pregarten sind gerade mehrere Großbauprojekte im Laufen. | ||
|
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach | ||
Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten. | ||
|
Seenland plant gemeinsame Gewerbefläche | ||
In Salzburg versuchen zehn Gemeinden im Flachgau den drohenden Firmenabwanderungen ins benachbarte Oberösterreich entgegenzuwirken. | ||
|
Luxuscamping am Hafnersee auf Schiene | ||
Die Falkensteiner Gruppe investiert in Kärnten in diverse Tourismusprojekte. | ||
|
In Neustift-Innermanzing - Weitere Kindergarten-Gruppen sind dringend notwendig | ||
Der Kindergarten wird ausgebaut. Schon im September 2024 sollen weitere Gruppen dort untergebracht werden. | ||
|
Neuner-Areal wird zu Bauland umgewidmet | ||
Auf dem Neuner Areal in Klagenfurt wird ein neues Stadtviertel entstehen. | ||
|
Windkraftanlage in Lohnsburg soll ausgebaut werden | ||
LOHNSBURG. Projekt vorgestellt: Sechs neue Windräder am Steiglberg geplant; Betrieb 2027 möglich. | ||
|
Umbau und energetische Sanierung des ehemaligen Winzergenossenschaftsgebäude zur Nachmittagsbetreuung der Volksschule Retz in 2070 Retz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau von 4 Wohnhäusern in 4048 Puchenau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 153-155 und 157 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Reitschule erhält Konzertsaal im ersten Stock | ||
Das Gewinnerprojekt für die Renovierung der Reitschule Grafenegg (Bezirk Krems) ist am Mittwoch vorgestellt worden. | ||
|
Großprojekt in Wien für eww Anlagentechnik | ||
WELS/WIEN. Der Welser Energieversorger übernimmt Planung und Ausführung eines Energiekonzepts für einen Hotel-, Büro- und Wohnturm. | ||
|
Spar plant zweite Firmenzentrale in Taxham | ||
Nach jahrelangem Stillstand werden nun die Planungen für die Erweiterung der Spar-Zentrale in Salzburg-Taxham weitergeführt. | ||
|
Campus V bekommt wieder Zuwachs | ||
Das Gebiet rund um die Fachhochschule in Dornbirn wird um ein Gebäude reicher. Auf mehr als 4.000 Quadratmetern sollen am Campus V bis 2026 zusätzliche Büroflächen entstehen. | ||
|
Fritz Strobl Schulzentrum - Der Fahrplan für die Spittaler Ski-Mittelschule steht | ||
Fragen & Antworten. Die Kärntner Ski-Mittelschule übersiedelt von Feistritz nach Spittal. Wie es dazu gekommen ist und welche Rolle der Schulumbau spielt. | ||
|
Emotionale Sondersitzung - Bau-Paradies Hollabrunn? Bis Mitte Juni sollen neue Richtlinien stehen | ||
Die Opposition in Hollabrunn will so schnell wie möglich auf die Bremse treten, wenn es um neue Bauprojekte in der Gemeinde geht, und schoss bei der eilig einberufenen Sondersitzung gegen die ÖVP. | ||
|
Beschluss - Im Herbst ist Baustart für Kraftwerk am Tauernbach | ||
Tiwag hat den Bau des Projektes jetzt beschlossen. 163 Millionen Euro werden in das jahrelang umstrittene Kraftwerk investiert. | ||
|
„Gesundbrunnen Weistrach“ - Hausärztin baut Praxis auf eigene Kosten | ||
Feierlich fand am Dienstagnachmittag im Betriebsgebiet von Weistrach (nahe dem Drei Mäderl Wirtshaus) der Spatenstich für die neue Arztpraxis „Gesundbrunnen Weistrach“ statt. | ||
|
Neubau des Gartenhauses beim Kindergarten in 1210 Wien, Hopfengasse 7 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Abbruch und Neuerrichtung einer Mannschaftsdusche sowie Einbau einer Damendusche im UG des Obj. 09 der Haspinger Kaserne in 9900 Lienz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Kindergartens Neulengbach - Haag in 3040 Neulengbach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und Sanierung des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgebäudes in 4715 Taufkirchen a.d. Trattnach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Grünes Licht für Apartment-Hotel im Böhmerwald: Noch heuer soll Baustart sein | ||
Grünes Licht gab Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner für das Hotelprojekt in Seitelschlag beim Golfpark Böhmerwald: | ||
|
Kremsmünster erhält einen neuen Kindergarten | ||
Seit 13 Jahren ist Gerhard Obernberger (ÖVP) Bürgermeister in Kremsmünster. Mit Tips sprach er über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Zukunft. | ||
|
Sipbachzells Bürgermeister über Sanierung des Amtshauses und Kindergarten-Zubau | ||
Die Renovierungsarbeiten im Gemeindeamt schreiten voran. Danach will man die Erweiterung des Kindergartens in Angriff nehmen. Bürgermeister Stefan Weiringer berichtet von den kommunalen Plänen. | ||
|
Umbau von Arbeitersiedlung am Froschberg wird frühestens 2025 starten | ||
LINZ. Zwischen 22. und 25. Mai wurden alle Bewohner der Eisenbahnersiedlung in der Händelstraße, Brahmsstraße und der Ziegeleistraße von Architekten und Verantwortlichen der WAG/EBS über die Pläne und ... | ||
|
Grünes Licht für Hotelprojekt am Hochficht | ||
Grünes Licht gibt es nun vom Land OÖ für ein neues Hotelprojekt am Hochficht. Insgesamt vier Häuser mit 73 Appartements sollen direkt beim Golfpark Böhmerwald errichtet werden. | ||
|
Was ist das NikolaiQuartier? - Stadt Villach lädt zur Diskussion über neues Stadtviertel | ||
Villach gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs. Daher werden mehrere neue Stadtviertel geplant. Eines nennt sich NikolaiQuartier. | ||
|
Kuchl bekommt ein weiteres "Wahrzeichen" | ||
Auf dem Campus Kuchl wird derzeit das höchste Internatsgebäude Österreichs aus Holz gebaut. Das siebenstöckige Haus wird ab Herbst Platz für 182 Studierende und Lehrling bieten. | ||
|
Klagenfurt - Neubau der Justizanstalt ab 2024 | ||
Das Justizministerium kündigte zudem den Neubau der Justizanstalt für Mitte 2024 an. Das Projekt soll 170 Millionen Euro kosten. | ||
|
Bahnhof Bad Erlach wird um 7,6 Millionen umgebaut: Sperre im Sommer | ||
Die Bauarbeiten haben diese Woche begonnen und laufen bis Ende September. Die Strecke von Wiener Neustadt nach Aspang ist von 1. Juli bis 3. September gesperrt. | ||
|
Neubau des Biomasse HW in 4432 Ernsthofen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnanlage in 6080 Igls, Am Bichl 3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der FF Waidhofen Wirts in 3340 Waidhofen an der Ybbs | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Blockheizkraftwerks und Sanierung von Faultürmen in 6850 Dornbirn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Erweiterung der Fachberufsschule in 9100 Völkermarkt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage in 1050 Wien, Margaretengürtel 68-74 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gesundheit: Investitions-Projekte um 21 Millionen Euro genehmigt | ||
LINZ. Am Freitag haben die Landeszielsteuerungskommission (LZK) und die OÖ Gesundheitsplattform getagt und eine Reihe von wichtigen Großprojekten und Vorhaben für die Gesundheitsversorgung in OÖ genehmigt. | ||
|
Nach HAK-Großbrand: Sanierung beginnt bald | ||
Nach dem Großbrand der Handelsakademie in Salzburg-Lehen vor einem Jahr sollen in einem Monat die Sanierungsarbeiten beginnen. | ||
|
Flughafen Wien: Aufschub für dritte Piste fix | ||
Der Flughafen Wien-Schwechat (Bezirk Bruck/Leitha) kann den Bau der dritten Piste bis Juni 2033 aufschieben. | ||
|
Neue Hoteleigentümer planen Millioneninvestition am Ossiacher See | ||
Neue Eigentümer wollen das Hotel Urbani am Ossiacher See komplett modernisieren und zu einem Ganzjahresbetrieb ausbauen. | ||
|
Sorge um Wohnbau am Kahlenberg | ||
Am Kahlenberg in Döbling soll gebaut werden. Ein Wohnblock soll zwischen den Einfamilienhäusern entstehen. Bei Anrainern und Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) sorgt das für Kritik. | ||
|
Ferdinandeum: Umbau für 58,9 Millionen Euro | ||
Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum wird in den nächsten drei Jahren für 58,9 Millionen Euro um- und ausgebaut. | ||
|
Neubau einer Wohnhausanlage in 1110 Wien, Höfftgasse 8 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und Umbau des Reichshofstadions in 6890 Lustenau, Schützengartenstraße 21 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung der Garage/WC-Gebäude in 5020 Salzburg, Münchner Bundesstr. 102 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Tennishalle inkl. Vereinsgebäude und Außenanlagen in 7100 Neusiedl am See | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Korneuburg - Erstes Vakuum-Kompetenzzentrum Österreichs | ||
Am 12. Mai 2023 haben Repräsentierende von Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum zusammen den Spatenstich für das erste Vakuum-Kompetenzzentrum in Österreich vorgenommen. | ||
|
Bezirk Völkermarkt - Gemeinden finanzieren den Gewerbepark vor | ||
Nach Eberndorf und St. Kanzian beschloss Völkermarkt am Mittwochabend ein Darlehen für die Vorfinanzierung der Aufschließung. FPÖ stimmte im Gemeinderat dagegen. | ||
|
Schäden im Putz: Rehazentrum Hochegg wird saniert | ||
Nachdem im Rehazentrum in Hochegg (Bezirk Neunkirchen) vor einigen Wochen wegen herabfallender Putzteile dutzende Zimmer gesperrt werden mussten, liegt nun das Gutachten eines Sachverständigen vor. | ||
|
Villa Mautner-Jäger wird saniert | ||
In den vergangenen Jahren ist sie zunehmend verfallen: Die denkmalgeschützte Jahrhundertwende-Villa Mautner-Jäger auf der Landstraßer Hauptstraße. Nun soll die Villa saniert werden. | ||
|
Mitten in Gleisdorf - "Fünfer" für millionenteuren Schulumbau: Nun kommt kurzfristig neues Projekt | ||
Um 30 Millionen Euro hätten Mittelschule, Poly und Turnhalle in Gleisdorf saniert und neu errichtet werden sollen. Nun wurde binnen weniger Wochen das Großprojekt verworfen. Der neue Plan für die Mittelschule: Ein Holzzubau auf Stelzen. | ||
|
Frantschach-St. Gertraud - "Kraftwerk Hammer" soll um 8 bis 10 Millionen aktiviert werden | ||
Die Kelag hat 2019 das stillgelegte Wasserkraftwerk neben dem Hochofen bei der Lavant in Frantschach-St. Gertraud gekauft. Jetzt wurden Pläne zur Revitalisierung präsentiert. | ||
|
Großprojekte - Heumarkt: Weiter offene Fragen nach EuGH-Urteil zu UVP-Frage | ||
Das Hick-Hack bezüglich des umstrittenen Heumarkt-Projekts von Michael Tojners Wertinvest dürfte weiter gehen. | ||
|
Heidenreichstein - Abriss von Raiffeisenbank-Filiale hat begonnen | ||
Vorarbeiten für den Neubau: Das 1997 errichtete Heidenreichsteiner Bankgebäude der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel ist Geschichte, die in der NÖN angekündigten Abbrucharbeiten eines Großteils des Bestandes sind voll angelaufen. | ||
|
Neubau von 36 Wohneinheiten und Tiefgarage in 9524 Villach-St. Magdalen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung der Carportanlage bei der Wohnanlage in 9065 Ebenthal, Jamnigweg 26, 26a, 28, 28a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 3 Wohnhausanlagen in Wien, 21. und 22. Bezirk, Edi-Finger-Straße 7a, Aspernstraße 83, Naufahrtweg 16 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 3 Wohnhausanlagen in Wien, 21. und 22. Bezirk, Leopoldauer Straße 132A, Donaustadtstraße o. ON, Steinspornweg 33 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines multifunktionalen Gebäudes mit Wohnhausanlage, Wohnheim und Gewerbeflächen in 1190 Wien, Muthgasse 50 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des ehemaligen Stabsgebäude der SS in 4310 Mauthausen, Erinnerungsstraße 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau Bauteil E beim Kardinal Schwarzenberg Klinikum in 5620 Schwarzach im Pongau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Kindergartens und Turnsaal in der Gemeinde 6273 Ried im Zillertal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau und Dachgeschossausbau beim Wohnhaus in in 8051 Graz, Liesganiggasse 3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gmünd - Erste Baugründe bei neuer Harabruckteich-Siedlung verkauft | ||
Aufschließung der Siedlung beim Harabruckteich in Gmünd nimmt Form an, ab Sommer soll gebaut werden können. | ||
|
Litschau - Start für Friedhof-Umgestaltung: Aufbahrungs-Halle wird neu gebaut | ||
Aufträge für den Leichenhallen-Neubau in Litschau sind vergeben. Der Friedhof soll insgesamt umgestaltet werden, später auch einen Urnenhain und Baumfriedhof umfassen. Das Projekt dürfte insgesamt nun auf 600.000 Euro kommen. | ||
|
Hallein - Protestbewegung gegen Bauprojekt in Goldgasse | ||
In Hallein formiert sich eine Protestbewegung gegen das Bauprojekt in der Goldgasse und setzt auf die Gemeinde. | ||
|
Rohbau fast fertig - Zügiger Baufortschritt beim neuen Feuerwehrhaus | ||
Seit November des Vorjahrs wird mit Feuereifer am neuen Feuerwehrhaus im Markt gebaut. | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage und 3 Reihenhäuser in 2273 Hohenau an der March, Rathausplatz 14 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Hubschrauberflugplatzes mit Bodeneinrichtungen in der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Baustart im Zentrum für neue Wohnungen | ||
GRIESKIRCHEN. An der Friedhofsgasse 4, mitten im Zentrum von Grieskirchen, wurde das Bauprojekt für acht barrierefreie Wohnungen für Senioren gestartet. | ||
|
Internat: 2025 ziehen die ersten jungen Bewohner ein | ||
SCHWERTBERG. Im Sommer wird mit dem Umbau des seit über zehn Jahren leer stehenden „Grafenspitals“ in ein von Sozialpädagogen geführtes Internat begonnen. | ||
|
Auftakt für das neue Musikheim im Stiftsort | ||
KREMSMÜNSTER. Die Aufstockung der Landesmusikschule kostet rund 3,5 Millionen Euro. | ||
|
Schulcampus - Herzogenburg beschließt „etwas Großes“ | ||
Gemeinderat segnete das Raumkonzept einstimmig ab: 8,2 Millionen Euro sollen investiert werden. | ||
|
Klagenfurt - In ehemaliger Kaserne am Kreuzbergl entstehen neue Wohnungen | ||
Die frühere k.u.k.-Finanzwachkaserne in der Herbertstraße wird um 2,5 Millionen Euro von privater Unternehmerin komplett saniert. Ab Herbst sollen dort neue Wohnungen schlüsselfertig sein. | ||
|
Investitionen und Umzüge - Aufbruchstimmung rund um den Klopeiner See | ||
Der Klopeiner See hat in den letzten Jahren von 17.000 auf 10.000 Betten abgespeckt. Dennoch ist rund um den See sei Zuversicht und Aufbruchstimmung spürbar - dank Bauprojekten, Tourismusattraktionen und Veranstaltungen. | ||
|
Wohnbau in St. Johann - Elbogen Höfe werden um 45 Millionen Euro errichtet | ||
78 freifinanzierte und 53 geförderte Wohnungen werden von ZIMA Unterberger in neuen Baukörpern in St. Johann errichtet. | ||
|
Änderung eines Wohngebäudes auf Büroräumlichkeiten in 4210 Gallneukirchen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Mehrzweckhalle in 1220 Wien, Erzherzog Karl Straße 170 - FW Donaustadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich für Neubau des Musikheimes Kremsmünster | ||
Das Gesamtprojekt kostet rund 3,5 Millionen Euro und wurde am 22. Mai gestartet. | ||
|
Projekt - Ellmau plant zusammen mit TVB neues Tennishaus – und mehr | ||
Gemeinde, TVB und Tennisclub präsentieren den aktuellen Stand der Pläne für das Projekt "WirZusammenhaus" im Ellmauer Kapellenpark. | ||
|
Widmung erteilt - Bau für Klagenfurter Hallenbad kann beginnen | ||
Die Widmung für das Klagenfurter Hallenbad wurde durch Land Kärnten erteilt, ein Baustart steht wohl bevor. | ||
|
Ein besonderes Wohnprojekt soll in Feldkirchen entstehen | ||
Drei Millionen Euro werden in Feldkirchen in den Wohnbau investiert. Die drei Objekte, die derzeit auf dem Grundstück stehen, müssen abgerissen werden, sollen aber recycelt werden. | ||
|
Rechnungshof rät Land OÖ zu präziseren Prozessen bei Bau-Auftragsvergaben | ||
Das Land Oberösterreich soll die Prozesse zu Auftragsvergaben im Hochbau präzisieren, einheitlich regeln und bereits vorhandene Daten für ein Vergabe-Controlling nutzen. | ||
|
Herzustellen ist eine Hundezwingeranlage mit einem Büro und einem Lagergebäude bei der Windisch Kaserne in 9020 Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung, Umbau und DG-Ausbau beim Objekt in 1160 Wien, Arltgasse 37 (AGES) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung des Obj. 013 der Zehner Kaserne in 4910 Ried i.I. | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ansfeldner Friedhof wird durch Blumengeschäft aufgewertet | ||
Am Gelände des städtischen Friedhofs wird Ende des nächsten Jahres ein neues Blumengeschäft von „My Flowers“ eröffnen. Baustart ist noch im Herbst 2023. | ||
|
Discounter kommt nach St. Veit - Standort ist noch offen | ||
In St. Veit wird noch heuer im Herbst ein "Action" Discounter entstehen. Der genaue Standort wird weder vom Geschäft noch von der Stadtgemeinde verraten. | ||
|
Doch nicht fix? Planungen für neues Schulzentrum verzögern sich | ||
LEONDING. Eigentlich galt der alte Standort der Volks- und Musikmittelschule im Leondinger Zentrum als Wunschareal – alternativ wird nun ein Flächenankauf in der Hainzenbachstraße geprüft | ||
|
St. Michael: Neues Sportzentrum | ||
In St. Michael (Lungau) entsteht derzeit ein neues, hochmodernes Sport- und Freizeitzentrum. Mehr als 8,5 Millionen Euro werden dafür investiert. | ||
|
Grünes Licht für Hotelprojekt | ||
Alle rechtlichen Beschwerden sind vom Tisch und die korrekte Vorgangsweise von Bürgermeisterin Ines Schiller wurde erwartungsgemäß bestätigt: Der Errichtung des Hotel Grand Elisabeth steht nun nichts mehr im Weg. | ||
|
Bad Ischl: Konditorei Zauner baut in großem Stil aus | ||
Zaunerstollen und Co. sind auf der ganzen Welt belient - und werden über das Internet bestellt. Jetzt wird dafür mehr Platz geschaffen, und zwar mitten im Zentrum von Bad Ischl. | ||
|
Busbahnhof und Freibadbecken weichen neuer Billa-Filiale | ||
Nach knapp neun Jahren Verhandlungen und Verzögerungen wird nun in Eisenerz doch eine neue Billa-Filiale an der B 115 beim Busbahnhof gebaut. Freitagmittag war Spatenstich. Die Eröffnung ist für Mitte August 2023 geplant. | ||
|
Post City: Für die erste Bauetappe wird nun ein Investor gesucht | ||
LINZ. Die österreichische Post AG startet ein Bieterverfahren für das Projektareal von vier der insgesamt elf Türme. | ||
|
Neubau eines Zentrums für Bildung und Kinderbetreuung in Oberwart | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Wiederaufbau des Seecamps in 5700 Zell am See, Thumersbacher Straße 34 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Abbruch des Bestandes und Neubau eines "Badegebäudes" in der Gemeinde 6353 Going am Wilden Kaiser | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Startschuss für „Jahrhundertprojekt“ in Holzschlag | ||
Bis 2026 ensteht in Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) eine neue Einsatzzentrale für die Feuerwehr sowie ein Vereinshaus und Jugendzentrum. Am Wochenende erfolgte der offizielle Spatenstich. | ||
|
Eissportzentrum - Bricht in Wiener Neustadt bald eine neue Eiszeit an? | ||
Der Wiener Neustädter Eislaufplatz platzte im Winter aus allen Nähten. Vor allem Leistungssport wird am Standort schwierig. Es gibt Pläne für eine neue Eishalle. | ||
|
Mündliche Verhandlung - Diese Pläne hat Möbelix für den neuen Markt in Lienz | ||
Möbelix will neben Gärtnerei Waude im Lienzer Gemeindegebiet auf grüner Wiese bauen. | ||
|
In St. Margarethen - Hotelbau-Großvorhaben sorgt für Unruhe im Dorf | ||
Bürgerinnen und Bürgern begehren gegen ein bereits 2018 genehmigtes Hotelbau-Großvorhaben in St. Margarethen im Lungau, dessen Projektant laut Bürgermeister Johann Lüftenegger... | ||
|
Schladming - Spatenstich für neue Kinderkrippe wurde gesetzt | ||
Im Eilzugstempo wird in Schladming eine Kinderkrippe errichtet, in die im September zwei Gruppen einziehen werden. | ||
|
Vor Preiskampf der Lieferanten am Bau: "Das ist unvermeidbar" | ||
LINZ. Bauindustrie noch gut ausgelastet, aber mehr Mitbewerber wollen ein Stück vom Kuchen | ||
|
Am Pfaffensattel - Wird aus dem verfallenen Geisterhaus ein Wellnesstempel? | ||
Seit Jahren verfällt das einstige Gasthaus am Pfaffensattel. Nun wird dort ein modernes Hotel samt Restaurant angepriesen. Das genehmigte Projekt steht nämlich zum Verkauf. Ein Baustart ist aber mehr als fraglich. | ||
|
Errichtung von Containerklassen als Ausweichlokal in 1170 Wien, Kalvarienberggasse 28 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des Wertstoffzentrums in der Marktgemeinde 3751 Sigmundsherberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich: Ausbau bei ACS bringt 30 neue Arbeitsplätze in der Region | ||
Am Freitag, 12. Mai lud die Firma ACS Handels GmbH mit Sitz in Kematen an der Krems zum feierlichen Spatenstich für das anstehende Großprojekt. | ||
|
Heftige Diskussionen im Gemeinderat | ||
BAD ISCHL. Dem Hotel „Grand Elisabeth“ steht nichts mehr im Wege: Knapp sechs Stunden lang wurde im Ischler Gemeinderat diskutiert. | ||
|
Mehr-Generationen-Haus in Freistadt: Gemeinderat fixiert einstimmig Standort für neues Kinderbetreuungszentrum | ||
Freistadt bekommt beim alten Krankenhaus in der Zemannstraße ein neues Kinderbetreuungszentrum mit Platz für drei Kindergarten- und drei Krabbelgruppen. Das hat der Gemeinderat einstimmig fixiert. | ||
|
Zwei Millionen Euro sollen in alten Werkskindergarten fließen | ||
Die Pläne der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud werden konkreter. Bald sollen diese umgesetzt werden. | ||
|
Festspielbezirk 2030: Ein Großprojekt nimmt Fahrt auf | ||
Die millionenschwere Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser ist in der Zielplanung. Im Herbst werden Probebohrungen stattfinden. | ||
|
ST. Johann, Gemeinderat/Feuerwehr - Finanzierungsplan für Feuerwehr-Ausbau steht | ||
Der Gemeinderat in St. Johann beschloss die Finanzierung der Um-/Ausbauten beim FW-Zeughaus. | ||
|
Grünes Licht für neues Altstoffsammelzentrum in Ansfelden | ||
Ein einstimmiger Beschluss des Gemeinderates am Dienstag Abend war der erste Schritt zum Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums in Ansfelden. | ||
|
Beim LKH Voitsberg - Rund um die Spar-Filiale wird abgerissen und neu gebaut | ||
Das Areal rund um den Spar-Markt in der Conrad-von-Hötzendorfstraße in Voitsberg wird aktuell neu gestaltet. Die Fachmarktzeile wurde bereits abgerissen, bis zum Herbst entstehen Büros und ein Ärztezentrum. | ||
|
Leitspital und Kaserne - Wenn 1000 Arbeitsplätze ins Mittlere Ennstal wandern | ||
Durch das neue Leitspital und den Kasernenausbau erleben Stainach und Aigen einen massiven Aufschwung. Statt Tourismus bietet man dort künftig Jobs in den Bereichen Medizin, Pflege und Technik. | ||
|
Neubau der GeoSphere Austria in 5020 Salzburg, Akademiestr. 39 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Rathauses in 3131 Inzersdorf ob der Traisen, Dorfstraße 20 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des Wertstoffzentrums in der Gemeinde 2165 Drasenhofen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Grundsteinlegung für „Quadrill“-Großprojekt in der Linzer Tabakfabrik | ||
Im Jahr 2025 soll das Großprojekt „Quadrill“ in der Linzer Tabakfabrik fertiggestellt sein, der Tower des vierteiligen Gebäude-Ensembles wird dann stolze 109 Meter in die Höhe ragen. | ||
|
Mehr Platz für Kindergarten und Krabbelstube in Klaffer | ||
Den Spatenstich für den Zubau bei den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen feierte man am Freitag, 12. Mai, in Klaffer. | ||
|
Zwei Spatenstiche im Betriebsbaugebiet Buchkirchen | ||
Gleich zwei Mal wurde im Betriebsbaugebiet Buchkirchen-Mitte zu den Schaufeln gegriffen, um den Spatenstich für zwei neue Gebäude der FE Business Parks GmbH zu feiern. | ||
|
"Schwarzbau-Affäre": 27 Verdachtsfälle laut Abschlussbericht | ||
ENZENKIRCHEN / RIED. Enzenkirchen: Ermittlungen gegen drei Beschuldigte laufen, Anklage noch nicht erhoben | ||
|
Gleichenfeier - Feldkirchner Seniorenheim ist 2024 bezugsfertig | ||
Elf Monate nach Baubeginn lud Johann Stroblmair, Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH, zur Gleichenfeier des Neubaus ein. | ||
|
Freistadt - Neues Kinderbetreuungszentrum in der Zemannstraße geplant | ||
Verläuft alles nach Plan, starten wir schon Ende des Jahres mit dem Bau“, informiert Bu¨rgermeister Christian Gratzl. | ||
|
Schönberg/Patsch - WE baut da wie dort: Spatenstich und Schlüsselübergabe | ||
Mitten in Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) ein multifunktionales Gebäude. In Patsch wurden die Schlüssel für die Wohnanlage Bärfeld übergeben. | ||
|
Neuerrichtung, Erweiterung und Bestandssanierung des Obj. 023, Halle IV beim Fliegerhorst Brumowski in 3425 Langenlebarn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau und Abänderung des Pfarrzentrums in 2120 Wolkersdorf – Röm. Kath. Pfarre Wolkersdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Adaptierung der Leichtathletikanlage Erzherzog-Karl-Straße 108 in 1220 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Zubaus für einen neuen Linearbeschleuniger bei den Salzburger Landeskliniken | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung der Gantzagesvolksschule Reichsapfelgasse 30 in 1150 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 12 Wohneinheiten in 9601 Arnoldstein, Römerweg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des Druckwerks für das Land Tirol | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Erweiterung des Kindergartens in der Pestalozzistraße in 4850 Timelkam | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau eines Mehrfamilienwohnhauses in 8054 Graz, Am Katzelbach 126 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gesundheitszentrum in der Zielgeraden | ||
SCHWERTBERG. Der Gemeinderat segnete in seiner letzten Sitzung die Planungen für das Gesundheitszentrum ab und gab somit grünes Licht für den Baustart, der für Herbst geplant ist. | ||
|
Walbersdorf - Pläne für zentrale Postbasis werden konkreter | ||
Die Anzeichen verdichten sich: Im Walbersdorfer Gewerbegebiet soll die zentrale Zustellbasis der Post für den Bezirk Mattersburg kommen. | ||
|
Ausgedient - Tennishalle in Neusiedl: Die letzten Bälle gehen über das Netz | ||
Die letzten Tennistrainings und Matches in der alten Neusiedler Tennishalle stehen in den kommenden Wochen an. Läuft alles planmäßig, so soll die Halle im Herbst abgerissen werden. | ||
|
Spatenstich in Buchkirchen - Business-Park für Handwerker und Techniker | ||
In Buchkirchen-Mitte sollen zwei neue Betriebshallen, mit Tops für Gewerbe, Handwerk und Technik, entstehen. | ||
|
Wohnbau Hallein - Häuser an der Döttlstraße werden abgerissen | ||
Vor über einem Jahr stimmten SPÖ, BASIS und die parteifreie Sandra Lindner zu, die Häuser Döttlstraße 5–7 als 80-jähriges Baurecht an die Genossenschaft Bergland zu verkaufen. | ||
|
Nach Baustopp kann Mechatronic in Fürnitz weiterbauen | ||
Ende des Jahres will Mechatronic Systemtechnik an neuen Standort in Fürnitz umziehen. Zweistelliger Millionenbetrag wird investiert. | ||
|
Wirbel um Hotelprojekt in St.Wolfgang | ||
Die Pläne für ein Hotelprojekt auf einem Badeplatz in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) sorgen weiter für Wirbel. | ||
|
Errichtung eines Biomasseheizkraftwerks in 3100 St. Pölten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Ersatzquartiers für 12 Klassen in der Reichsapfelgasse 30 in 1150 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bahnhofumbau für den Bahnhof in 4342 Baumgartenberg auf der Strecke: Sarmingstein-Mauthausen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thewosan-Sanierung beim Wohnhaus in 1170 Wien, Urbangasse 16 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Wohnhausanlage in 1210 Wien, Brünner Straße 153/Baumergasse 34 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Agrana investiert in Gmünd 23 Millionen Euro | ||
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana investiert 23 Millionen Euro in seine Kartoffelstärkefabrik in Gmünd. Die Produktionskapazität soll dort durch eine zusätzliche Anlage deutlich erhöht werden. | ||
|
Baustart erst 2033 - Flughafen Schwechat beantragt Fristaufschub für „Dritte Piste“ | ||
Seit Februar 2020 gilt das umstrittene Milliarden-Projekt als genehmigt. Im Bescheid der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wäre ein Baustart Ende 2023 verpflichtend vorgesehen. | ||
|
Bis Sommer 2024 - Das Europäische Patentamt am Rennweg wird saniert | ||
Das Europäische Patentamt hat seinen Wiener Standort am Rennweg. Jetzt wird das 50 Jahre alte Gebäude im Zeichen der Nachhaltigkeit saniert. | ||
|
Inhaus investiert 15 Millionen Euro | ||
Der Sanitär- und Heizungs-Großhändler Inhaus investiert 15 Millionen Euro in Expansion, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt steht dabei ein Hightech-Logistiklager im Bausektor. | ||
|
Umbau des Baulabor der HTL in 4030 Linz, Seidelbastweg 26 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Einfamilienwohnhauses und landwirtschaftlich genutztes Nebengebäude in 4222 Sankt Georgen an der Gusen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage in 8051 Graz, Wiener Straße 200 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Anrainer wehren sich gegen Bau in Halleiner Altstadt | ||
In der Halleiner Altstadt (Tennengau) wehrt sich eine neue Bürgerinitiative gegen ein geplantes Bauprojekt. | ||
|
Nächste Etappe in Dornbirn - Neue Bettengeschosse und ein Krankenhaus-Zubau bis 2033 | ||
Sehr viel Geld hat Dornbirn in den letzten Jahren für die Modernisierung der Kernbereiche im Krankenhaus in die Hand genommen - bis zum Jahr 2033 folgen noch weitere Schritte. | ||
|
Feldkirchen - Neue Chance für das Domenig-Areal könnte sich bald auftun | ||
Städtebaulicher Wettbewerb könnte Lösungen für das Areal im Feldkirchner Zentrum bieten, sagt Bürgermeister Martin Treffner. Darunter eine multifunktionale Nutzung samt sozialem Aspekt. | ||
|
Wiener Linien - Neues Ausbildungszentrum für Lehrlinge kommt nach Simmering | ||
Am Gelände der Wiener Linien-Hauptwerkstätte entsteht ein neues Ausbildungszentrum, das künftig Platz für 144 Unternehmenslehrlinge bieten soll. | ||
|
Hallenbadbau Bregenz - Noch vor dem Winter soll der Rohbau stehen | ||
Seit einem Jahr wird am Neubau des Bregenzer Hallenbades, dem bisher größten kommunalen Bauprojekt in der Stadtgeschichte, gearbeitet. In der Stadtvertretung stand die angeschlossene Sauna auf der Tagesordnung. | ||
|
Nächstes Wohnbauprojekt in Gmunden | ||
In der Plentzner-Straße sollen rund 40 Mietwohnungen errichtet werden. | ||
|
Abbruch und Rückbau der ENI-Tankstelle in der Liechtensteinerstraße 115 in 6800 Feldkirch-Tisis | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Internats-Zubau in Massivbauweise in 2700 Wr. Neustadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines 4-gruppigen Kindergartens in der Marktgemeinde 8051 Thal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Kindergarten in 4312 Ried in der Riedmark | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnanlage in der Schopperstraße 13 in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Amtshaus-Neubau in Rainbach bringt weitere Bauprojekte mit sich | ||
In Rainbach laufen die Planungsarbeiten für das neue Amtshaus auf Hochtouren. Die Realisierung zieht mehrere weitere Großprojekte nach sich. | ||
|
Wohnbauprojekt „Land.Gut.Viertel.“ in Ansfelden: Architektur-Wettbewerb startet im Herbst | ||
ANSFELDEN. Bis 2028 entstehen im Südosten von Ansfelden ein Ortsteilzentrum mit Nahversorgungs-Infrastruktur und 31 Mehrparteienhäuser für Miete und Eigentum unter dem Projektnamen „Land.Gut.Viertel.“ | ||
|
Billa investiert 1,9 Millionen Euro in neuen Markt | ||
Im Herbst 2023 ist die Eröffnung der neuen Filiale geplant, die rund 500 Meter entfernte bestehende Billa-Filiale wird dann geschlossen. | ||
|
Neue Werkstätten als Startschuss für den Bildungscampus Hafendorf | ||
Das Agrarbildungszentrum Hafendorf bekommt um mehr als fünf Millionen Euro neue Werkstätten. Es ist zugleich der Startschuss für den neuen Bildungscampus, der schon 2025 aufsperren soll. | ||
|
Völkermarkter Firma investiert zehn Millionen Euro | ||
Nun fand der offizielle Spatenstich statt. Bis zu 25 neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. | ||
|
Modernisierung - Sanierung der Weinburger Volksschule und Flohmarkt für alte Möbel | ||
Noch in diesem Sommer wird die Volksschule in Weinburg saniert. Davor verkauft die Gemeinde das Mobiliar. | ||
|
A1 investiert 2023 rund 600 Mio. in digitale Infrastruktur | ||
Die Telekom Austria wird 2023 in Österreich rund 600 Mio. Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur investieren. | ||
|
A1 investiert 2023 rund 600 Mio. in digitale Infrastruktur | ||
Die Telekom Austria wird 2023 in Österreich rund 600 Mio. Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur investieren. | ||
|
Baupreise weiter gestiegen, Einfamilienhaus-Markt eingebrochen | ||
WIEN. Gegenüber dem Vorjahresquartal legten die Baupreise um 8,9 Prozent zu, Immobilienmakler Remax vermeldet, dass es am Einfamilienhausmarkt 2022 erstmals seit 2013 weniger als 10.000 Verkäufe gegeben hat. | ||
|
Neues Ortszentrum - Gleichenfeier bei Hürmer Ortszentrum | ||
Neun Monate nach Baustart feiert Gemeinde Hürm nächsten Zwischenschritt. | ||
|
Sanierung und Modernisierung des mumok in 1070 Wien (Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung der Konferenzzimmer beim BG/BRG Villach in 9500 Villach, St. Martiner Str. 7 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Technikgebäudes in 1140 Wien-Penzing | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Sportheimes in 5672 Fusch a.d. Großglocknerstraße | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Carports, Tanktausch und Abbruch Gebäude in der ABM in 5440 Golling | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau der KRAGES GKPS der Landesberufsschule in 7000 Eisenstadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Wohnprojekt am Froschberg: Anrainer-Infoabende starten am 22. Mai | ||
LINZ. In der Eisenbahnersiedlung im Geviert Ziegeleistraße, Brahmsstraße und Händelstraße am Linzer Froschberg werden 400 Wohnungen saniert und 350 neue errichtet | ||
|
In St. Barbara entsteht das erste steirische Demenzpflegeheim | ||
In St. Barbara errichtet die Mavida Group ein Pflegeheim für mehr als 100 Demenzkranke. Dafür werden 16 Millionen Euro in die Hand genommen und 65 neue Jobs geschaffen. | ||
|
Stiftskirche Kremsmünster wird generalsaniert | ||
Im Stift Kremsmünster ist am Montag die über vier Jahre anberaumte Sanierung des Kircheninneren offiziell gestartet. Die Arbeiten am bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbau Oberösterreichs sollen bis zum 1.250-Jahr-Jubiläum 2027 abgeschlossen sein. | ||
|
Baupläne - ÖBB informierten in Bruckneudorf über die Flughafenspange | ||
Die geplante Ostbahnerweiterung soll für die zahlreichen Pendler aus der Region viele Vorteile bringen. | ||
|
Marktgemeinde Liebenfels - Das Bildungszentrum wird fix gebaut | ||
Mehr Platz für eine Begegnungszone vor dem Gebäude, regulierter Straßenverkehr und vor allem mehr Licht und ausreichend moderne Klassenräume. | ||
|
Fahrplan für Ausbau steht - Krems: 14 Millionen sollen Sicherheitslücke auf B 37 schließen | ||
Bundesstraße 37: Lücke zwischen Krems-Nord und Gneixendorf-Süd wird geschlossen. Ampel beim Schnitzel Drive In ist bald Geschichte. | ||
|
Nachverdichtungspläne für Goethesiedlung | ||
Für Unruhe sorgen Pläne zur Nachverdichtung in der Goethesiedlung in Salzburg-Itzling. | ||
|
Teuerung - Baustart für orthodoxes Kloster in St. Andrä verzögert sich weiter | ||
Das erste orthodoxe Kloster Österreichs, das im burgenländischen St. Andrä am Zicksee (Bezirk Neusiedl am See) entstehen soll, lässt weiter auf sich warten. | ||
|
Errichtung einer 8 gruppigen Kinderbetreuungseinheit in der Stadtgemeinde 2320 Schwechat | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer neuen Verkehrsstation in Neu Erlaa – Gleis 1 Richtung Wien und Modernisierung des bestehenden Bahnsteigs Gleis 2 Richtung Baden | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und Sanierung des Bestandshangars in 2700 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie 5, Flugeinsatzstelle | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umfassende Sanierung und Erweiterung der Volksschule in 1210 Wien, Dr. Skala Straße 43-45 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau und Bestandsumbau bei der Volksschule in der Gemeinde 9161 Maria Rain | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung der Kaiserappartements in der Hofburg Wien in 1010 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 4 Wohneinheiten in Graz, VII. Liebenau, Auwaldgasse 47 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Dachraumes für Wohnzwecke in 8010 Graz, III. Geidorf, Geidorfgürtel 26 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Baustart für Simbacher Polizeiinspektion | ||
Simbach bekommt eine neue Polizeiinspektion. Der Spatenstich am zukünftigen Standort in der Adolf-Kolping-Straße ist erfolgt. | ||
|
St. Pölten: Widerstand gegen neues REWE-Lager | ||
Pläne für ein neues REWE-Zentrallager in St. Pölten sorgen für Aufregung unter Anrainerinnen und Anrainern. | ||
|
Ehemaliges MEZ - Mattersburg: Gleichenfeier beim „H3“ | ||
Vergangene Woche fand die Gleichenfeier für Bauabschnitt 2 mit 19 Wohnungen statt. | ||
|
Marktgemeinde Asten - Kinderbetreuungsstätten werden ab Herbst ausgebaut | ||
Ab Herbst diesen Jahres sollen alle Betreuungsformen wieder an einem Ort gebündelt sein. | ||
|
Umgestaltung des VIP Terminals des General Aviation Center am Flughafen Wien in 1300 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Kurznachrichten - Spatenstich für neuen Standort von Elektro Lang in Arnfels | ||
Elektro Lang in Arnfels wird Teil des Green Tech Valley Cluster | ||
|
AktivPark-Pläne - Kein Golfplatz in Güssing | ||
60.000 m2 großes Areal als Golfplatz gewidmet. Golf bei AktivPark aber kein Thema. | ||
|
Forschungszentrum - Das sind die neuen Pläne für die Bahn im Gailtal | ||
Kar-in Innovationslabor GmbH will die Gailtalbahn für Forschungszwecke nutzbar machen. Der Fokus liegt im Bereich zukünftiger Mobilität. Ein Forschungszentrum ist die Zukunftsvision. | ||
|
Lavanttal - 1,7 Millionen Euro werden in neue Kindertagesstätte gesteckt | ||
Die Finanzierung steht, die Bauarbeiten in St. Georgen sollen noch heuer starten. Betrieben wird sie von den LKH-Zwergen. | ||
|
Betriebsgebiet West -+ Startschuss für Mega-Logistikpark in Fischamend | ||
Der Immobilienentwickler „Helios“ errichtet mit der Partnerfirma „Ayka“ im Betriebsgebiet West ein neues Logistikzentrum mit zwei Hallen und einer Grundfläche von rund 72.000 m². | ||
|
Kulturzentrum - 23 Millionen für KUZ Güssing neu | ||
Baustart Ende 2023 - Kulturzentrum wird nach Fertigstellung nach Frank Hoffmann benannt. | ||
|
Sanierung von Stiegenhausbauwerken beim Allgemeinen Krankenhaus in 1090 Wien - Vorplatzgestaltung AKH-Haupteingang | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des "PET CT" beim Klinikum Wels-Grieskirchen in 4600 Wels | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Versorgungsküchen der Landwirtschaftlichen Fachschule Klessheim in 5071 Wals - Siezenheim | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Zubaues beim Biomasseheizkraftwerkes in 2500 Baden | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Biomasseheizkraftwerkes in 3100 St. Pölten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage in der Mollardgasse 50 in 1060 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ausgezeichnete Welser Dragonerhöfe: Leerstehende Gebäude revitalisieren | ||
Der #upperREGIONAward für die besten Ideen zur Revitalisierung leerstehender Gebäude und brachliegender Flächen in Oberösterreich ist vergeben. | ||
|
Feldkirchen: Gleichenfeier für modernen Bau für Senioren | ||
Am 30. Mai 2022 wurden die Bauarbeiten für den Ersatzbau des Alten- und Pflegeheims in Feldkirchen gestartet. Ein Jahr später ist mit der Fertigstellung des Rohbaus ein wichtiger Meilenstein erreicht. | ||
|
Graz ist Eurowings-Basis und plant Großinvestition am Airport | ||
Die Lufthansa-Tochter Eurowings eröffnete am Mittwoch in Graz eine fixe Basis und soll für Aufschwung sorgen. Am Flughafen wird eine PV-Anlage um 40 Millionen Euro entstehen. | ||
|
Beschluss - Wilhelmsburg plant Neubau für Kleinstkindergruppen | ||
Die Kinderbetreuungsoffensive des Landes soll in der Stadtgemeinde dank bereits vorliegender Machbarkeitsstudie bald umgesetzt werden. Neubau bietet auch Platz für Kinder aus der Kleinregion. | ||
|
Neuer Standort für jahrhundertealtes Haus | ||
Ein vom Schimmel befallenes, radonbelastete Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert soll in Apriach abgetragen und entlang der Großglocknerstraße wieder aufgebaut werden. | ||
|
Windhager investiert groß in Wärmepumpen-Geschäft | ||
Im kommenden Jahr will das Unternehmen in die Massenproduktion gehen. Dafür wird um 100 Millionen Euro ein neues Werk gebaut. | ||
|
Neubau der zehntorigen Feuerwehr in der Gemeinde 4072 Alkoven | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eiens Wohnhauses mit 114 Wohnungen in 3100 St. Pölten - Oberwagram | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 3 Wohnhäusern für insgesamt 9 Wohneinheiten in Graz, Schöckelstraße 60 a,d,e,f,g | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau beim Bestandsgebäude (Malzsilo) in 8020 Graz, XIV. Eggenberg, Mälzereigasse 6 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau der Gastronomie, Hotel und Warte in 8052 Graz, XIII. Gösting, Fürstenstandweg 100 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Großbaustelle am Bildungscampus läuft ganz nach Plan | ||
ST. MARTIN. In die Lebensqualität investiert die Marktgemeinde St. Martin und schafft unter anderem einen Bildungscampus. Mit diesem aktuell größten Bauvorhaben wird die Volksschule neu gebaut und die Mittelschule saniert. | ||
|
Stadtgemeinde Pregarten budgetiert ausgeglichen | ||
Einstimmig beschlossen hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Pregarten den Haushalts-Voranschlag für das Jahr 2023. | ||
|
Pusterwaldbach bekommt Wasserkraftwerk | ||
Die Wien Energie errichtet am Pusterwaldbach im Murtal in den kommenden Monaten ein etwa zwei Megawatt starkes Kleinwasserkraftwerk. | ||
|
Schützengilde Obervellach - Schießstätte wird um 1,2 Millionen Euro generalsaniert | ||
Primär aus Lärmschutzgründen wird das Areal der Schützengilde Obervellach eingehaust. Das interkommunale Projekt, das 800 Vereinsmitgliedern zugutekommt und 1,2 Millionen Euro kostet, wird heuer umgesetzt. | ||
|
Neue Wohnungen in Pfaffenhofen | ||
"Grischeler" ist Geschichte, Wohnbau startet | ||
|
"Letzte Hürde genommen" - Grünes Licht für die nächsten acht Windräder im Lavanttal | ||
Trotz Revisionen gegen Gerichtsentscheid darf Windpark Bärofen in Frantschach-St. Gertraud gebaut werden. 2025 gehen Räder in Betrieb. | ||
|
Kindergartenoffensive - Mehr Kindergartenplätze für Lunz am See | ||
Noch heuer soll der Ausbau des Kindergartens in Lunz am See starten. Bereits im Herbst soll die stillgelegte Kleinstkindergruppe im Pfarrheim wieder aktiviert werden. | ||
|
Spielberg baut auf Bildung und Kinderbetreuung | ||
Am Samstag, 29. April machte sich Landeshauptmann-Stellvertreter und zuständiger Gemeindereferent Anton Lang ein Bild der aktuellen Bauprojekte in der Stadtgemeinde Spielberg. | ||
|
Errichtung einer Sporthalle samt Nebenräumen für die HLM und BAFEP im Zehnerviertel in 2700 Wiener Neustadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer 9-gruppigen Kinderbetreuungseinrichtung in 3363 Hausmening - Amstetten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und Neuorganisation der Europaschule in 4020 Linz, Lederergasse 35 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau Kindergarten, Dienststelle Rotes Kreuz und Betreutes Wohnen in 5661 Rauris | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau bei der Klinik und Lagergebäude in 1220 Wien - Tierquartier Süßenbrunnerstraße | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Gästehauses für Studierende und Lehrende mit Tiefgarage im Anwesen Karmelitergasse 9 in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Patientenzimmer (inkl weiterer Sanierungsmaßnahmen) beim Therapiezentrum Rosalienhof in 7431 Bad Tatzmannsdorf, Am Kurpark 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Bildungszentrums in 6123 Terfens | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Volksschule Fürstenbrunn in 5082 Grödig | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Kindergartens in Holzbauweise samt Außenanlagen in 2700 Wiener Neustadt, Walthergasse | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Landesmusikschule in 6341 Ebbs | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Faultürme sowie Adaptierung der Maschinenhalle & des Heizhauses für den Abwasserverband Welser Heide in 4614 Marchtrenk | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sockelsanierung mit Aufstockung und DG Ausbau beim Objekt in 1100 Wien, Waldgasse 9 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Dachgeschoßausbau beim Objekt "Flotowgasse 16" in 1190 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Veranstaltungszentrum - Aufsichtsbeschwerde gegen Gemeinde Altaussee – Land sieht keine Verfehlungen | ||
Opposition sah bei Finanzierung des neuen Veranstaltungszentrums Unstimmigkeiten und reichte Aufsichtsbeschwerde ein. Das Land prüfte – es ist alles in Ordnung. Bürgerlisten-Chef hakt weiter nach. | ||
|
Mit Unterwasserrestaurant - Aufregung um hochtrabende Lilihill-Pläne rund um Klopeiner See | ||
Das Unternehmen Lilihill will den Klopeiner See als Ganzjahresdestination neu positionieren. Geplant sind ein neuer Hauptplatz, eine Wellness-Oase direkt am See und sogar ein Unterwasserrestaurant. | ||
|
Aus dem Gemeinderat - Endlich Grünes Licht für Rotes Kreuz in Pressbaum | ||
Grundsatzbeschluss wurde von allen Mandataren einstimmig in der jüngsten Sitzung gefasst. Eine Rot-Kreuz-Außenstelle wird hinter dem neuen Feuerwehrhaus entstehen. | ||
|
Eisenstadt: Anrainer kritisieren Wohnkomplex | ||
In Eisenstadt plant eine Investorengruppe einen Wohnkomplex im Stadtteil Oberberg in der Nähe der Haydnkirche. Anrainer wehren sich – sie meinen, Ortsbild und Nachbargrundstücke wären durch den Bau beeinträchtigt. | ||
|
Eberndorf - Heute erfolgt der Spatenstich für den 580.000 Euro teuren Zubau | ||
15 Jahre lang wurde das Bauvorhaben geplant. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Dorfgemeinschaft und Feuerwehr in Gablern. | ||
|
Um rund 20 Millionen Euro - Maschinen-Spezialist Mus Max baut neue Zentrale in Wettmannstätten | ||
Das steirische Traditionsunternehmen Mus Max baut aus. In Wettmannstätten soll eine neue Firmenzentrale mit 100 Arbeitsplätzen entstehen. Wer von dem neuen Gewerbebau profitiert. | ||
|
Direkt an der A2 - McDonald’s will in Sebersdorf einen Standort eröffnen | ||
Direkt neben der Autobahnauffahrt Bad Waltersdorf soll ein McDonald’s gebaut werden. Die Bauverhandlung ist bereits über die Bühne gegangen, die Bagger könnten bald auffahren. | ||
|
Reconstructing-Projekt - Waidhofen/Ybbs: Neue Bauten in der Ybbsitzer Straße | ||
„Neue Heimat“ erwägt fünf Wohnbauten abzureißen und neu zu errichten. Startschuss schon mit Jahresende möglich. | ||
|
Baustart 2024 - Um 13,5 Millionen Euro erhält Grazer Feuerwehr eine neue Wache | ||
Der Grazer Gemeinderat segnete am Donnerstag den Neubau der Feuerwache Ost ab. Auf dem Dietrichsteinplatz soll spätestens Anfang 2024 der Baustart erfolgen. | ||
|
Errichtung der Wohnhausanlage samt Tiefgarage in 1220 Wien, Gundackergasse 21 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Wohnhausanlage mit einem integriertem Kindergarten am Standort Bernoullistraße 4 in 1220 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ausbau Haus 1 für das Projekt Pyhrn Eisenwurzenklinikum Steyr in 4400 Steyr | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau bei der HTBLA Kaindorf in 8430 Kaindorf an der Sulm, Grazer Str. 202 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Erweiterung der Mittelschule in 6710 Nenzing | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohngebäudes mit 15 Wohneinheiten und Tiefgarage in 8010 Graz, August-Musger-Gasse 4d | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Fürstenfeld - Bürgermeister: Pläne zum neuen Einkaufszentrum sind "vielversprechend" | ||
Pläne zeigen ein neues Einkaufszentrum am Stadtrand von Fürstenfeld. Nach einem Treffen mit den Projektwerbern bezeichnet der Bürgermeister das Vorhaben als "vielversprechend". | ||
|
Ideenwettbewerb - Kreative Köpfe planen neues Siedlungsgebiet in Lunz | ||
Studenten der BOKU erkunden in dieser Woche Lunz, um neue Ideen für ein künftiges Siedlungsgebiet zu sammeln. | ||
|
Wohlfühloase - Neue Impulse für Therme Stegersbach in Planung | ||
Investitionen in eine positive Zukunft. Karl Reiter will Gäste aus Region ansprechen. | ||
|
TU-Professor warnt - "Es wird ein Erdbeben in der Bauwirtschaft geben" | ||
"Dramatische Reduktion", "Erdbeben": Fachleute und Branchenvertreter sagen der Bauwirtschaft ruppige Jahre voraus. Auch wenn die zahlreichen Baukräne im Land anderes vermuten lassen würden. | ||
|
100 neue Plätze für Justizanstalt Göllersdorf | ||
Die Justizanstalt Göllersdorf (Bezirk Hollabrunn) soll aus- und umgebaut werden. | ||
|
Hohe Zinsen und Kosten - 50 Prozent Minus: Baubranche brechen die Häuslbauer weg | ||
Kärntner Bau-Innungsmeister sieht einen spürbaren Rückgang von 50 Prozent beim Bau von Einfamilienhäusern. | ||
|
Gemeinderat - SC Pinkafeld jubelt: Startschuss für Stadionausbau | ||
Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung kam die Causa „Stadionausbau“ wieder ins Rollen. Insgesamt sollen 1,8 Millionen Euro in den Umbau des Stadions und die Außenanlagen invertiert werden, mit der Umsetzung wird bereits heuer gestartet. | ||
|
Getzner Textil investiert Millionen in Erweiterung | ||
Die Firma Getzner Textil erweitert ihren Standort in Bludenz. Im Sommer soll der Bau der neuen Produktionshalle für den Bereich Veredelung beginnen. | ||
|
Investition - Zubau für Kindergarten in Grünbach fix | ||
Die Gemeinde investiert rund 500.000 Euro in den örtlichen Kindergarten. Die vierte Gruppe übersiedelt von der Schule, eine Kleinkindergruppe entsteht zusätzlich. | ||
|
Heute im Gemeinderat - Warum die neuen Regeln fürs Bauen ein Politikum sind | ||
Neuerungen im Stadtentwicklungskonzept würden das Bauen - und damit Wohnen - weiter verteuern, fürchtet die Wirtschaftskammer. Die Koalition bringt das Stück heute im Gemeinderat ein, obwohl die Zweidrittelmehrheit fehlt. | ||
|
Wiener Bäder wollen bis 2030 115 Millionen Euro investieren | ||
Die Stadt Wien will die Bäder-Infrastruktur bis 2030 massiv ausbauen. So sollen mehr als 115 Millionen Euro investiert werden. | ||
|
Umbauarbeiten bei der Musikschule in 1100 Wien, Stockholmer Platz 18 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 12 Wohnungen in der Scheiterbachstraße in 5230 Mattighofen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Lehrküchen beim BSZ Spittal in 9800 Spittal/Drau, Zernattostr. 2 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubauarbeiten bei der Volksschule und Mittelschule in 3331 Allhartsberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung der Volksschule in 4240 Waldburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
„Neue Mitte“ in St. Aegidi | ||
Das Ortsbild von St. Aegidi verändert sich. Das Gemeindeamt und das Musikheim sind neu. Weitere Projekte sind in Planung, wie Bürgermeister Klaus Paminger im Interview verrät. | ||
|
Baubeginn für Forschungszentrum in Rottenbach | ||
ROTTENBACH. VTA errichtet den Campus "Alma Mater Europaea" für die Forschung zu Umweltthemen | ||
|
Union Taufkirchen an der Trattnach - Baustart für das neue Uniongebäude | ||
In der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach ist nun der Baustart für den Neubau des Uniongebäudes sowie die Sanierung des Kantinengebäudes gefallen. | ||
|
Kein grünes Licht für Bauprojekte am Graben und in der Scharitzerstraße | ||
LINZ. Mit gleich zwei Projekten in der Linzer Innenstadt war Investor Sebastian Aigner heute im Gestaltungsbeirat. Mit beiden muss er noch einmal kommen. | ||
|
Baustart im Juli - Leibnitz errichtet neue Musikschule um knapp sieben Millionen Euro | ||
Nach mehreren Verzögerungen gibt die Stadtgemeinde Leibnitz endlich grünes Licht für den dringend notwendigen Neubau der Musikschule. | ||
|
Nachnutzung - Purkersdorf: Lösung für ehemaliges AHS-Provisorium gefunden | ||
Nachdem anstatt des ehemaligen AHS-Provisoriums in der Wiener Straße 2 ein Wohnbau entstanden ist, konnte nun auch für das zweite AHS-Provisorium in der Wiener Straße 8 eine Lösung für eine langfristige Nutzung gefunden werden. | ||
|
Viel Lob für Wohnprojekt am Froschberg | ||
LINZ. Mit viel Zustimmung reagierten die Mitglieder des Linzer Gestaltungsbeirates am Dienstag auf die Pläne "Froschberg zwei punkt null" der Wohnbaugesellschaft EBS gemeinsam... | ||
|
Weg für die Zukunft der historischen Arbeitersiedlung Sintstraße ist frei | ||
LINZ. Als einreichfähig bezeichnete der Gestaltungsbeirat am Dienstag die überarbeiteten Pläne für die Sanierung und den teilweisen Neubau der historischen Arbeitersiedlung in der Linzer Sintstraße. | ||
|
Zustimmung im zweiten Anlauf für Wohnprojekt in der Goethestraße | ||
LINZ. Im zweiten Anlauf überzeugte die Habau Group den Gestaltungsbeirat mit ihrem Projekt in der Goethestraße, mit dem eine große Baulücke gefüllt werden soll. | ||
|
Totalsanierung der Wohnhausanlage in 2700 Wiener Neustadt, Josef-Bierenzgasse 12+14 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Wiederaufbau der Stiege 1 des Wohnhauses "Schulstraße 2" in 2103 Langenzersdorf (nach Gasexplosion) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thermische Sanierung der Tiefgarage des WIFI Campus C in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Feuerwehrhauses in 3971 Sankt Martin | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau von zwei Wohnhäusern mit insgesamt fünf Wohneinheiten in 8052 Graz, Baiernstraße 124 und 124a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohngebäudes für 3 Wohneinheiten in 8045 Graz, Rainleiten 54a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Holzschindelaktion - Kloster St. Martin in Gnadenwald soll saniert werden | ||
Mit dem symbolischen Verkauf von Dachschindeln möchte die Pfarre die Sanierung für das Kloster St. Martin in Gnadenwald finanzieren. | ||
|
Sendeanlage auf Kummenberg wird gebaut | ||
Auf dem Gipfel des Kummenbergs soll eine Sendeanlage für die Blaulichtorganisationen errichtet werden. | ||
|
Funktionssanierung des Bildhauerateliers des Bundes in 1020 Wien, Meiereistraße 3 /Meiereistraße 16 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Schulzentrums in 5252 Aspach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer neuen Betriebsstelle für die WIENER NETZE GmbH in 3002 Purkersdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Neubau eines Schulgebäudes in 1100 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnanlage bestehend aus 4 Gebäuden mit 42 Wohneinheiten und Tiefgarage in 8054 Graz, Harter Straße 155a, b und c | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau von 82 Wohneinheiten, 2 Büros und einer Tiefgarage in 8051 Graz, Wiener Straße 247a - 247b | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in 8010 Graz, Jakomini, Schörgelgasse 8, Kopernikusgasse 3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stadtrat Prammer zu Projekt im Stockhofviertel: sinnvolle Nachverdichtung und leistbarer Wohnraum | ||
LINZ. Wie berichtet, übt die Bürgerinitiative „Lebenswertes Stockhofviertel“ Kritik an einem Bauvorhaben in der Stockhofstraße, die Linzer Grünen ebenfalls. | ||
|
In Rankweil soll ein Schlachthof gebaut werden | ||
Der neue Schlachthof für Vorarlberg wird in Rankweil-Brederis gebaut. Die Anlage entsteht auf dem Gelände des Schweinemast- und Schlachtbetriebes von Markus Gstach. | ||
|
Land investiert Rekordsumme in Bauprojekte | ||
Vor Kurzem präsentierte das Land das geplante Budget für die Bauprojekte im Jahr 2023. Insgesamt investiert das Land heuer unter anderem in Straßen, Radwege und Gebäude eine Rekordsumme in Höhe von 400 Millionen Euro. | ||
|
Grazer Restaurant - Nach Unruhe über Hausverkauf kommt nun der Umbau des "Kornati" | ||
Vor einem Jahr gab es Sorge um einen Fixstern am Feinschmeckerhimmel der Stadt. Das Haus stand zum Verkauf, nun steht es vor dem Umbau. | ||
|
Neubau beim FF-Haus - Großharras bekommt ein neues Gemeindeamt | ||
Ab 2015 wurde immer wieder ein Neubau des Gemeindeamtes diskutiert, bei der jüngsten Gemeinderatssitzung fasste der Gemeinderat gegen die Stimmen der SPÖ den Grundsatzbeschluss, das jetzt auch wirklich umsetzen zu wollen. | ||
|
16 Millionen Euro für Schule - Stadt Leoben stellte Pläne für Bildungszentrum Fröbelgasse vor | ||
Das Bildungszentrum Fröbelgasse wird am Standort der Volksschule Leitendorf entstehen. Baubeginn ist 2025, mit dem Schuljahr 2026/2027 soll es in Betrieb gehen. Die Volksschule Göss soll dann Geschichte sein. | ||
|
Ortsreportage Obersiebenbrunn - Umbau von Gemeindeamt und Volksschule | ||
In einer Bauzeit von drei Jahren werden die Volksschule und das Gemeindeamt umgebaut. Im Juli - mit Beginn der Sommerferien - soll das Großprojekt starten. | ||
|
Wegen Lilo-Ausbau: Alkoven bekommt neues Bahnhofsgebäude | ||
Das alte Gebäude soll abgerissen werden – in der Bevölkerung regt sich allerdings Widerstand. | ||
|
Abbruch und Neuerrichtung einer Kfz-Tankstelle für PKW/LKW im Kasernengelände des KdoGebFM HESS in 3100 St. Pölten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung eines Wirtschaftsobjektes in 3050 Wilhelmsburg auf dem Grundstück 31/1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Barrierefreie Erschließung und Aufzugseinbau beim BG/ BRG in 6600 Reutte, Gymnasiumstr. 10 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
80 neue Gemeindewohnungen geplant | ||
Ein neues Wohnviertel mit 80 neuen Gemeindewohnungen entsteht auf dem Gelände der Kirchnerkaserne in Graz. | ||
|
Pflegeoffensive - 146 neue Betreuungsplätze bis 2033 in Osttirol | ||
Betreuungsplätze in Osttirol sollen ausgebaut werden. Zusätzlicher Ausbildungsschwerpunkt in der HLW startet im kommenden Jahr. Mehr Pflegekräfte benötigt. Neue Infrastruktur für Tagespflege geplant. | ||
|
Bauprogramm 2023 - 400 Millionen Euro für Straßen, Hochwasserschutz und Landes-Bauten | ||
Erneut geht es bei den Bauprojekten um eine „Rekordsumme“. Neben dem Straßenbau, der mit zahlreichen größeren und Landesstraßen-Projekten im Fokus steht, werden auch Projekte wie das Haus der Volksgruppen im Bauprogramm umgesetzt. | ||
|
Fest zum Baustart - Haydn Konservatorium: Jetzt wird aufgestockt! | ||
Mit der erfolgreichen Akkreditierung zur Privathochschule beginnt im Joseph Haydn Konservatorium auch der räumliche Umbau, der in wenigen Monaten neue Unterrichtsräume und einen großen Konzertsaal bringt. | ||
|
Nach 20 Jahren Streit - Knalleffekt: Gericht genehmigt Kraftwerk an der Schwarzen Sulm | ||
Landesverwaltungsgericht erteilt dem umstrittenen Wasserkraftwerk an der südweststeirischen Schwarzen Sulm die Genehmigung. Projektwerber will mit dem Bau "zeitnah starten". | ||
|
Baustart für neuen Lagerhaus-Spar in Schwarzenau | ||
In Schwarzenau wird bis Ende des Jahres ein neuer Markt in Kombination aus Lagerhaus und Spar-Supermarkt entstehen. | ||
|
Spatenstich für ein neues Bauprojekt in Straßwalchen | ||
Seit Anfang dieser Woche entsteht in der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen ein Lifestyle-Center der besonderen Art. | ||
|
Neubau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadtgemeinde 8580 Köflach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Objektes in 9125 Kühnsdorf, Mitte 78-81 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des Wohnbauprojektes "Anzengruberstraße 32–36" in 9020 Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage in 9545 Radenthein, Bergstraße 11 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Objektes in 1100 Wien, Absberggasse 17 (TOS, Aufstockung, Dachgeschoßausbau, Aufzugszubau) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umfassende energetische Sanierung der Wohngebäude Neuholdaugasse 83, 85, 78, 89 in 8010 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bauverhandlung - Oberberg wehrt sich gegen Bauprojekt | ||
Am Oberberg ist wegen eines geplanten Wohnbauprojektes in der Kirchengasse Feuer am Dach. Die Bauverhandlung am Dienstag wurde von lautstarker Kritik der „Bergler“ begleitet. | ||
|
Gemeinderat „umgedreht“ - „Todesurteil“ für Bauprojekt - jetzt Kritik an Ortschefin | ||
Gegner haben sich durchgesetzt. Vergangener Gemeinderatsentscheid wurde „umgedreht“. Bürgermeisterin Eva Schachinger steht jetzt im Fokus der Kritik der Opposition. | ||
|
Gemeinnützige: 24 Prozent weniger Baubewilligungen | ||
WIEN/LINZ. Rückgang im sozialen Wohnbau wegen hoher Kosten – im Vorjahr wurden 16.700 Wohnungen übergeben | ||
|
Gemeinnützige: 24 Prozent weniger Baubewilligungen | ||
WIEN/LINZ. Rückgang im sozialen Wohnbau wegen hoher Kosten – im Vorjahr wurden 16.700 Wohnungen übergeben | ||
|
Ostspange in Klagenfurt - Millionenschweres Infrastrukturprojekt wird Fall für den Rechnungshof | ||
Planungen für Bau der Ostspange in Klagenfurt vor Abschluss. Nächste Hürde ist die Prüfung des 15-Millionen-Projekts durch den Rechnungshof. Finanzielle Lage der Stadt schürt Zweifel an Umsetzung. | ||
|
Rohbau „Vio Plaza“ auf Kometgründen steht | ||
Der Wohn- und Gewerbekomplex „Vio Plaza“ auf den ehemaligen Kometgründen nimmt langsam Gestalt an. | ||
|
Spatenstich - Reihenhäuser werden in Lackendorf errichtet | ||
Am Birkenweg in Lackendorf baut die OSG fünf neue Reihenhäuser. | ||
|
Startschuss für Wohnbauprojekt in Deutsch Tschantschendorf | ||
Die OSG errichtet in den nächsten eineinhalb Jahren vier Reihenhäuser in Doppelhausbauweise in der Gemeinde. | ||
|
Neuerrichtung der Wohnhausanlage in 3264 Gresten, Kinderdorfstr. 2 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Parkdecks in 7000 Eisenstadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thermischen Sanierung und Neugestaltung der Außenanlage bei den Objekten "Hermann Löns Gasse 24 bis 40" in 8010 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Abbruch und Errichtung eines Wohnhauses in Graz, XI. Mariatrost, Mariagrüner Straße 148 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Mittel- und Polytechnikschule in 8020 Graz, IV. Lend, Waagner-Biro-Straße 99 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gunskirchner Bürgermeister über die nächsten Bauprojekte in der Gemeinde | ||
Mit dem Bau des zusätzlichen Kindergartens, der Erweiterung des Sportzentrums und der Gründung einer Energiegemeinschaft hat man für heuer in Gunskirchen große Pläne. Bürgermeister Christian Schöffmann kann berichten. | ||
|
Bauprojekt Stockhofstraße: Bürgerinitiative und Linzer Grüne üben Kritik | ||
LINZ. In der Stockhofstraße soll statt der BP-Tankstelle ein siebengeschoßiges Wohngebäude mit Tiefgarage entstehen. | ||
|
Spatenstich - Neue Trafik für Oberwart | ||
Die Pinkafelderin Andrea Holper eröffnet im Herbst eine neue Trafik in der Eisenstädter Straße in Oberwart. | ||
|
Lagerhaus Gmünd- Vitis investiert am Standort Schwarzenau | ||
Das Lagerhaus Gmünd-Vitis errichtet am Standort Schwarzenau im Bezirk Zwettl einen neuen Markt für Haus und Garten. | ||
|
Hochwasserschutz - In Rosental wird ein fünf Meter hoher Damm um 1,55 Millionen Euro errichtet | ||
Damit Gewerbebetriebe, Wohnhäuser und die B 70 in Rosental an der Kainach auch bei einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt werden können, wird in Hörgas gerade ein Damm samt Rückhaltebecken errichtet. | ||
|
Abbruch am Post-City-Areal startet nicht vor 2024 | ||
LINZ. Als Vorbereitung für die Westring-Baustelle könnten bereits im Spätherbst in unmittelbarer Nähe 18 Häuser abgetragen werden. | ||
|
Ausbau - Turnhalle und Schulküche für die HLM Wiener Neustadt | ||
Volksschule im Ungarviertel und Pestalozzi-Hort werden ebenfalls erweitert. | ||
|
Bauprojekt: 205 geförderte Mietwohnungen für Wels | ||
Es ist aufgrund seiner Größe kein alltägliches Bauprojekt, das die gemeinnützige Genossenschaft Familie ab Herbst 2023 im Welser Norden realisieren will: | ||
|
Bautätigkeit - Gresten startet mit Megaprojekt | ||
Nach Start der Bauarbeiten am Ausbau der Mittelschule folgt nun ein großes Wasserleitungssanierungsprojekt. | ||
|
Bekanntes Stadthotel wird umgebaut | ||
Die Münchner Hotelgruppe GSH ist neuer Pächter des Palais26 am Villacher Hauptplatz. Ab Herbst ist ein Umbau mit zusätzlichen Zimmern geplant. | ||
|
Direkt an der Skipiste - Der "Bauboom" am Klippitztörl geht weiter | ||
Am Klippitztörl soll wieder gebaut werden. Chalets sollen direkt an der Skipiste enstehen. Die Baugenehmigung fehle noch, sei aber beantragt. | ||
|
20 Arbeitsplätze - In Ferndorf wird neue Post-Zustellbasis gebaut | ||
Im Gewerbegebiet von Ferndorf entsteht eine neue Zustellbasis für die Österreichische Post AG. 20 Arbeitsplätze werden geschaffen. | ||
|
Innenstadt - Stadtchef Klaus Schneeberger: „Maximilium am Stadtpark auf Schiene“ | ||
Verträge werden derzeit ausgehandelt, spätestens im Frühjahr 2024 soll Baustart für den Bildungscampus sein. | ||
|
Loferer Feuerwehrhaus wird Zivilschutz-Leitstelle | ||
In Lofer (Pinzgau) baut die Gemeinde das Feuerwehrhaus groß zu einem Mehrzweckgebäude aus. Auch Bergrettung und Musikkapelle sind dort untergebracht. | ||
|
Projekte Raiba Perg - Neubau von Gebäude und Sanierung von altem Kindergarten | ||
Raiffeisenbank Perg baut in Linzerstraße ein Wohn- und Geschäftshaus – im Herbst soll es nun losgehen. | ||
|
Ehemalige Kirchnerkaserne - Neuer Gemeindebau in Graz für einen Markt im Umbruch | ||
Auf dem Areal der früheren Kirchnerkaserne in Graz-Jakomini errichten die Stadt und die ENW 80 Gemeindewohnungen. Wie sie aussehen werden – und wie sich der Markt derzeit wandelt. | ||
|
Protest gegen Neubau im Stockhofviertel | ||
Im Linzer Stockhofviertel rumort es: Eine Bürgerinitiative hat sich formiert, die sich gegen ein geplantes Bauvorhaben ausspricht. | ||
|
BB vor Ort - Rege Bauvorhaben und eine Hundewiese erwartet Ellmau | ||
Was tut sich in Ellmau? Beim Bau des Mehrzweckzentrums verläuft alles nach Plan. Das Kaiserbad braucht Energiesparmaßnahmen und auch Hundebesitzer können sich über die kommende Hundewiese freuen. | ||
|
Spatenstich - Mödling: Neusiedler Viertel erhält bauliches Juwel | ||
Neue Betreuungseinrichtungen mit klimafreundlicher Energieversorgung entsteht gegenüber der HTL Mödling. | ||
|
Um- und Zubau sowie Aufstockung der Volksschule/des Kindergartens in der Gemeinde 6173 Oberperfuss | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des Kinderhaus Rickenbach in 6922 Wolfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung Haus C des Rosenhofs in 8010 Graz - Körblergasse 106 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neue AHS für Digitalisierung in Leonding geplant | ||
Es kommt nicht mehr alle Tage vor, dass eine neue Schule entsteht. In Leonding, der viertgrößten Stadt Oberösterreichs, soll jetzt aber ein neues Gymnasium errichtet werden. | ||
|
Baustart für Alkovener Ärztezentrum ist im Herbst | ||
Drei Allgemeinmediziner sichern hausärztliche Versorgung | ||
|
Kritik an Bauprojekt in Stockhofstraße reißt nicht ab | ||
LINZ. Die ursprüngliche Idee der Stadtplanung, auf einem Teilbereich des Areals eine Parkanlage zu errichten, wurde verworfen. | ||
|
Neubau in der Welterbezone - ÖGB wartet auf grünes Licht für seine neue Zentrale in Graz | ||
Der ÖGB will als Mieter in der Eggenberger Karl-Morre-Straße ausziehen und einen Neubau an der Ecke Grieskai/Brückenkopfgasse errichten. Die Lage zählt noch zur sensiblen Unesco-Welterbezone. | ||
|
Errichtung eines Biomasse-Heizwerkes in 6175 Kematen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Abbruch und Neubau der Volksschule in Ramsau im 6284 Zillertal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in 7000 Eisenstadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Erweiterung der AHS in 1080 Wien, Klostergasse 25 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Polizeianhaltezentrums in 9020 Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau/Sanierung oder Neubau des Hauses "Wiesengasse 19b" in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Amtshauses der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien in 1090 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Schieberhaus beim Sportplatz in 3500 Krems | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau (Lückenschluss) in 8020 Graz, IV. Lend, Bahnhofgürtel 8, 8a, 10 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohngebäudes mit sechs Wohneinheiten in 8042 Graz, VIII. St.Peter, Wittenbauerstraße 134a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Großprojekt des Jahres: Zweiter Gunskirchner Gemeindekindergarten ist in Bau | ||
Die Bauarbeiten für den neuen Kindergartenstandort im Ortsteil Straß haben bereits begonnen. Ab Herbst 2024 können die Kinder dort betreut werden. | ||
|
300 Arbeitsplätze - Entscheidung für Standort der neuen Anexia-Firmenzentrale ist gefallen | ||
Das Kärntner IT-Unternehmen ist auf Wachstumskurs und errichtet ein neues Headquarter in Klagenfurt. Der Cloud-Service-Anbieter will eigenen Strom produzieren und sucht Flächen für PV, Wasser- und Windkraft. | ||
|
Um 23,5 Millionen Euro - Baupläne sind offiziell: So verändert die Pflege-FH die Kapfenberger Innenstadt | ||
Anfang 2024 wird mit dem Bau der 23,5 Millionen Euro schweren Pflege-FH in Kapfenberg begonnen.Die bisherige Volksschule bleibt zu großen Teilen erhalten, gleichzeitig wird ein neuer Hörsaal errichtet und die Mürz erschlossen. | ||
|
Kinderbetreuung - Rechnitz baut Naturpark Bildungscampus | ||
Neue Einrichtung soll ab dem Schuljahr 2026/27 starten. | ||
|
Krise am Bau: "Die Lage ist noch viel dramatischer" | ||
LINZ. Die Auftragslage am Bau dürfte sich bis zum Sommer zuspitzen – und zwar stärker, als bisher von manchen zugegeben. Firmen kämpfen mit Auftragsrückgängen von bis zu 95 Prozent. | ||
|
Kräftiger Ausbau in Treibach-Althofen | ||
In Treibach-Althofen wird derzeit an mehreren Standorten um- und neu gebaut. | ||
|
Tischlerei investiert Millionen in Ausbau | ||
Um 20 Millionen Euro errichtet die Tischlerei Nothegger an ihrem Stammsitz in St. Ulrich am Pillersee u.a. zwei große Produktionshallen und ein eigenes Blockheizkraftwerk. | ||
|
Volksschule in Aichkirchen wird geschlossen, VS Bachmanning baut aus | ||
Die Kleingemeinden Aichkirchen, Bachmanning und Neukirchen/Lambach arbeiten ein Konzept für Krabbelstuben und Volksschule aus, der Grundsatzbeschluss wurde einstimmig gefasst. | ||
|
Wolfsberger "JYSK" wird um 250.000 Euro umgebaut | ||
Die Filiale im Süden von Wolfsberg wird modernisiert und zeitweise geschlossen haben. Bis dahin läuft noch der Abverkauf. | ||
|
VÖB Konjunkturbarometer: Baubranche trotz Einbrüche im Wohnbau vorsichtig optimistisch | ||
Nach den vollen Auftragsbüchern 2021 und 2022 ist die österreichische Betonfertigteilindustrie heuer mit einer getrübten Konjunkturlage konfrontiert. | ||
|
VÖB Konjunkturbarometer: Baubranche trotz Einbrüche im Wohnbau vorsichtig optimistisch | ||
Nach den vollen Auftragsbüchern 2021 und 2022 ist die österreichische Betonfertigteilindustrie heuer mit einer getrübten Konjunkturlage konfrontiert. | ||
|
VÖB Konjunkturbarometer: Baubranche trotz Einbrüche im Wohnbau vorsichtig optimistisch | ||
Nach den vollen Auftragsbüchern 2021 und 2022 ist die österreichische Betonfertigteilindustrie heuer mit einer getrübten Konjunkturlage konfrontiert. | ||
|
VÖB Konjunkturbarometer: Baubranche trotz Einbrüche im Wohnbau vorsichtig optimistisch | ||
Nach den vollen Auftragsbüchern 2021 und 2022 ist die österreichische Betonfertigteilindustrie heuer mit einer getrübten Konjunkturlage konfrontiert. | ||
|
VÖB Konjunkturbarometer: Baubranche trotz Einbrüche im Wohnbau vorsichtig optimistisch | ||
Nach den vollen Auftragsbüchern 2021 und 2022 ist die österreichische Betonfertigteilindustrie heuer mit einer getrübten Konjunkturlage konfrontiert. | ||
|
VÖB Konjunkturbarometer: Baubranche trotz Einbrüche im Wohnbau vorsichtig optimistisch | ||
Nach den vollen Auftragsbüchern 2021 und 2022 ist die österreichische Betonfertigteilindustrie heuer mit einer getrübten Konjunkturlage konfrontiert. | ||
|
Neubau eines Kindergartens in 3300 Amstetten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Freischwimmbades in 6060 Hall in Tirol | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
"TKMaxx" und "Burger King" - Pläne zeigen neues Einkaufszentrum für Fürstenfeld | ||
In Fürstenfeld könnte, ersten Plänen zufolge, bald ein neues Einkaufszentrum entstehen. Neben Büroräumen, einem Hotel und einem "Burger King" soll auch ein zweistöckiger "TKMaxx" dort einziehen. | ||
|
41,3 Millionen Euro Investition: Spatenstich für ABZ Waizenkirchen | ||
Im Schuljahr 2026/27 soll der neue Schulstandort in Betrieb gehen. | ||
|
Klagenfurt - Umgestaltung des Bahnhofviertels wird zum Millionen-Projekt | ||
Vizebürgermeister denkt an Umgestaltung des Klagenfurter Bahnhofviertels. Investition von mindestens drei Millionen Euro geplant. Wirtschaft möchte in Planung der Begegnungszone in der Bahnhofstraße eingebunden werden. | ||
|
Immobilienkauf - 9,5 Millionen für AktivPark neu | ||
Land kauft Aktivpark um 3,5 Millionen und investiert weitere 6 Millionen in Infrastruktur und Sanierung. | ||
|
"Bürgermeister drohte" - Neues Bildungszentrum erhitzte Gemüter im Liebenfelser Gemeinderat | ||
Hitzige Gemeinderatssitzung in Liebenfels. Diskussion um Kosten für das neue Bildungszentrum artete in Wortgefecht aus. | ||
|
Abgebranntes Fast-Food-Lokal wird neu gebaut | ||
Das im Februar abgebrannte Fast-Food-Lokal in der Oberwarter Grazerstraße soll neu gebaut und wieder eröffnet werden. | ||
|
Baukosten sind im März 2023 leicht gestiegen | ||
Im heurigen März sind die Baukosten nur mehr moderat gestiegen, berichtet die Statistik Austria. | ||
|
Stadtgemeinde informierte - Investition in die Zukunft von Ried | ||
Im Rahmen einer weiteren Veranstaltung zum Stadtentwicklungsprozess "Zukunft Ried" gaben Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Amtsleiter Peter Eckkrammer den zahlreichen Gästen interessante Einblicke in anstehende Investitionen. | ||
|
Bildungscampus Mühlefeld - Lustenauer Architektenteam hat gewonnen | ||
Lustenauer Architektensieg im Lustenauer Wettbewerb - Baumschlager Hutter setzten sich im Rennen um den Bau des Campus Mühlefeld gegen 22 Büros durch. | ||
|
Radstadt: Gymnasium wird erweitert | ||
Die Bundesimmobiliengesellschaft hat mit der Erweiterung des Gymnasiums in Radstadt begonnen. | ||
|
Sanierung des Turnsaals 1 des BRG in 4600 Wels, Wallerer Straße 25 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Eingangsbereiches inkl. AULA bei der HTBLA in 4400 Steyr, Schlüsselhofgasse 63 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Abbruch und Neuerrichtung eines Einfamilienwohnhauses in 8045 Graz, Ziegelstraße 49a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbauten bei der Biomedizin Hahnhof in Graz, X. Ries, Roseggerweg 48 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau des Bürogebäudes in 8054 Graz, XVI. Straßgang, Hafnerstraße 172 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich für Insektenzuchtanlage in Andorf | ||
Mit der Errichtung Österreichs größter Insektenzuchtanlage in Andorf setzt ECOFLY einen wichtigen Schritt zur Entwicklung einer regionalen und nachhaltigen Futtermittelproduktion. | ||
|
70-Mio.-Euro-Projekt - Gmünd bekommt erste Lachsfarm Österreichs | ||
Ein Großprojekt für den Bau einer Indooranlage zur Zanderzucht in Gmünd liegt wie berichtet seit Monaten auf Eis, direkt daneben soll 2025 aber der erste österreichische „Waldlachs“ heranwachsen: | ||
|
Aus dem Gemeinderat - Polit-Debatte über neue Bauplätze in Aspersdorf | ||
Der ungenügende öffentliche Verkehr und die geologische Beschaffenheit des Bodens beschäftigten die Mandatare. | ||
|
Baustart in Eisenstadt - Joseph-Haydn-Konservatorium wächst über sich hinaus | ||
Das Joseph-Haydn-Konservatorium wird nicht nur strukturell zur Privathochschule aufgewertet, sondern schießt auch baulich in die Höhe. Bis Feber 2024 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | ||
|
Villach - Neue Hightech-Firmen siedeln sich im Technologiepark an | ||
Rund 200 Millionen Euro fließen in den nächsten Jahren in den Ausbau des Technologieparks in Villach. | ||
|
Um- und Zubau beim BG/BRG in 8160 Weiz, Offenburger Gasse 23 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau zweier Wohngebäude für insgesamt 5 Wohneinheiten und Tiefgarage in 8045 Graz, Radegunder Straße 217a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ein Zentrum für Begegnungen entsteht | ||
Am Standort Linzer Straße Ecke Schafwiesenstraße soll bis Ende des Jahres 2023 das neue Projekt fertiggestellt sein. | ||
|
Noch heuer soll St. Georgen Nahversorger und neue Gastro bekommen | ||
Kein Nahversorger in der Gemeinde - das soll sich jetzt ändern. Seit Jahren kämpft man darum, Rewe soll Betreiber werden. Auch Umsiedlung des Sportplatzes ist Thema. Knackpunkt ist Masterplan, der gerade erstellt wird. | ||
|
Erweiterungspläne - Gerüchte um Billa in Waidhofen/Thaya: Nur Ausbau, aber kein Billa Plus | ||
Auf Facebook brodelte in der vergangenen Woche die Gerüchteküche: Der Rewe-Konzern soll in Waidhofen/Thaya planen, den Billa-Markt in der Jägerteichstraße zu einem Billa Plus zu erweitern. | ||
|
Großprojekt auf dem Froschberg nimmt Formen an: 350 neue Wohnungen | ||
Die Wohnbaugesellschaft EBS modernisiert die alte Eisenbahnersiedlung in Linz – Gestaltungsbeirat ist nun am Zug | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage in 1060 Wien, Stumpergasse 56 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Stiftsgarten an der Milserstraße in 6060 Hall in Tirol | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wertstoffzentrums in der Marktgemeinde 3925 Altmelon | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stationssanierung im LKH Weststeiermark, Standort 8523 Deutschlandsberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau eines Wohnhauses von 1 zu 4 Wohneinheiten in 8053 Graz, XVI. Straßgang, Bäckerweg 9 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stadtgemeinde Freistadt: 380.000 Euro für Großprojekte | ||
FREISTADT. Der Gemeinderat einigte sich mehrheitlich, rund 380.000 Euro für Großprojekte zurückzulegen. | ||
|
Treubach plant einen Bildungscampus | ||
Der Treubacher Gemeinderat will das Kinderbetreuungsangebot erweitern und beschloss den Bau eines Bildungscampus. | ||
|
Kranebitten - Kindergartenerweiterung soll mit Stadtteilzentrum verbunden werden | ||
Die Kinderbetreuung in Kranebitten ist eine besondere Herausforderung. Die Stadt hat sich für einen Ausbau des Kindergartens entschieden. | ||
|
Schruns bekommt eine neue Volksschule | ||
In der Gemeinde Schruns schreiten die Planungen für die neue Volksschule voran. Am Donnerstag und Freitag werden die Einreichungen für den Architektur-Wettbewerb begutachtet. Baubeginn soll Ende 2024 sein. | ||
|
Umbau der Stationen inkl. Streckenbereiche (und aller Nebengebäude wie Notausstieg udgl.) der U5 2. Baustufe bis Hernals in Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage in 1230 Wien, Putzendoplergasse 2 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Modernisierung des Bahnhofs in 2512 Traiskirchen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 64 Wohnungen und 10 Reihenhäuser in 2231 Strasshof an der Nordbahn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neue Reihenhäuser in Braunau | ||
BRAUNAU. In Braunau erfolgte der Baustart für zwölf Mietkauf-Reihenhäuser im Stadtteil Maierhof. | ||
|
Kahlenberg: "Seilbahn nicht ohne UVP möglich" | ||
Projektgegner verweisen auf EU-Richtlinie, Entwickler auf eine Übergangsregelung. | ||
|
Porschehof-Abriss ist Millimeterarbeit | ||
Die Vorbereitungen für die kommende Großbaustelle im Salzburger Bahnhofsviertel beschäftigen derzeit ein Team von Abbruchspezialisten. | ||
|
Sanierung des Objektes "Kinzerplatz 16+17" in 1210 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Abfallhalle in der Christian-Doppler-Klinik der Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.b.H. in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Innensanierung für die Pädagogische Hochschule Oberösterreich in 4020 Linz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung eines Wirtschaftsgebäudes in der Kaserne Arsenal in 1030 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage in 1190 Wien, Grinzinger Straße 54 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Microsoft-Pläne für Rechenzentrum nun konkret | ||
Die Pläne des Technologieunternehmens Microsoft, sich in Niederösterreich anzusiedeln, nehmen Formen an. | ||
|
Gemeinderatssitzung - Planung für Siedlungsgebiet in Deutschkreutz wurde vergeben | ||
Der Gemeinderat vergab einstimmig die Planungsarbeiten für die Rotweinsiedlung. | ||
|
Reihenhäuser geplant - Neudörfler Grüne stimmen gegen Grundstücksverkauf | ||
Anlass für Diskussionen lieferte bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch der Tagesordnungspunkt Neun. | ||
|
Einhausung als große Chance für Stadtentwicklung | ||
LEONDING. 35 Millionen Euro beträgt der Leondinger Projektanteil - „Wir können und wollen uns das leisten“, sagt Stadtchefin Naderer-Jelinek | ||
|
Baustart für Luxuswohnungen am Spittaler Stadtpark | ||
Hermann Regger investiert im Zentrum von Spittal sieben Millionen Euro. Das Objekt umfasst 18 Mietwohnungen im gehobenen Segment. Das Projekt soll im Herbst 2024 fertiggestellt werden. | ||
|
Neudörfler Kindergarten wird saniert | ||
Bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurde die Sanierung des Kindergarten Zollikofenplatz beschlossen sowie der Ankauf von Mobiliar für die im Bau befindliche Kinderkrippe. | ||
|
Breitenau investiert dieses Jahr über zwei Millionen Euro | ||
Viel vorgenommen hat man sich für das laufende Jahr in der Schwarzatalgemeinde. Sowohl Kindergarten als auch Gemeindeamt sollen umgebaut beziehungsweise saniert werden. | ||
|
In Rangersdorf - Kärnten Netz plant ein 15-Millionen-Euro-Projekt | ||
„Mit dem neuen Umspannwerk machen wir die Netzinfrastruktur im oberen Mölltal zukunftsfit“, erklärt Reinhard Draxler, Geschäftsführer der Kärnten Netz. | ||
|
Neuer Anlauf für zweite Eishalle in Villach | ||
Seit Jahren wird in Villach der Bau einer zweiten Eishalle neben der Stadthalle diskutiert. Heuer könnte es konkret werden, wenn der Gemeinderat im Juni seine Zustimmung erteilt. | ||
|
Um- und Ausbau von Büroflächen, Erweiterung des Bauhofs und Adaptierung der Außenanlagen am Areal Willfurth in 2721 Brunn an der Schneebergbahn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Rechenzentrums und Umbau des Traumazentrums der AUVA am Standort Meidling in 1120 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Feuerwehrhauses Kritzendorf in 3400 Klosterneuburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Seminargebäudes der Bauakademie Stmk. in 8124 Übelbach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Dachgeschoss-Ausbau bei der BH in 7210 Mattersburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Doppelhausanlage mit 20 Einheiten, 10 Doppelhäuser inkl. Tiefgarage in 7052 Müllendorf, Hyrtlgasse | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Wasserschloss in 2542 Kottingbrunn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Es ist vollbracht: Leonding bekommt Einhausung für viergleisigen Westbahn-Ausbau | ||
Was lange währt, wird endlich gut. Seit 2004 kämpft Leonding um die Einhausung der geplanten viergleisigen Westbahntrasse, da ohne diese Maßnahme die Stadt zerschnitten werden würde. | ||
|
Altenfelden schafft neuen Platz zum Wohnen | ||
Mit dem Bauland Hofwiese entstehen 26 Parzellen für angehende Häuslbauer. | ||
|
Sillian-Sexten - Wirtschaft sieht in Skischaukel große Chance für die Region | ||
Geht bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) alles glatt, soll 2024 der Startschuss für die Skischaukel Sillian-Sexten fallen. Wirtschaftskammer-Obfrau Michaela Hysek-Unterweger begrüßt das und unterstützt das Vorhaben. | ||
|
Baustart - Schandorf bekommt vier Doppelhäuser | ||
Die Firma O.K. Energie Haus errichtet in der Gemeinde Schandorf vier Doppelhäuser. Zwei davon schon bis Herbst dieses. | ||
|
Belebung im Zentrum - Kamptal kauft das alte EVN-Gebäude in Horn | ||
Horner Wohnbaugesellschaft will Haus abreißen und in Neubau zehn Wohnungen errichten. Kaufpreis: 205.000 Euro. | ||
|
Landessportzentrum Hallein-Rif | ||
Große Sanierungsmaßnahmen geplant | ||
|
Spatenstich nach Ostern - Im zweiten Anlauf wird Kindergarten in Mooskirchen ausgebaut | ||
Im Herbst war das Projekt noch zu teuer, jetzt wagt die Gemeinde den Schritt. | ||
|
In Velden - Millionenprojekt nimmt Fahrt auf - Politiker im Gespräch | ||
Projektvergabe für neuen Bauhof samt Alstoffsammelzentrum wird beschlossen. "Erster Puzzlestein". | ||
|
Neubau - St. Pantaleon-Erla bekommt endlich sein Multivereinshaus | ||
Die Gemeinde St. Pantaleon-Erla hat in der Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch die Umsetzung eines ihrer größten Infrastrukturprojekte beschlossen: | ||
|
i+R saniert denkmalgeschütztes Kloster Mehrerau in Bregenz (A) | ||
Arbeiten am teils über 900 Jahre alten Bauwerk sollen 2027 abgeschlossen sein | ||
|
Errichtung von 22 Wohnungen und 8 Reihenhäusern in 2504 Sooß, Bahngasse | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubauten für das Areal "Sportzentrum Fischergries" in 6330 Kufstein | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau, Zubau und Innensanierung und Neubau einer Sporthalle beim Bildungszentrum in 9371 Brückl | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Parkdecksanierung bei der Porsche Inter Auto GesmbH & Co KG, ZNL Porsche Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Schaffung der erforderlichen Infrastruktur bei den ÖBB TS im Werk Linz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Bahnhofes in 3202 Hofstetten-Grünau der Mariazellerbahn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bau eines neuen Büro & Lagergebäudes der WALTER BUSINESS PARK GmbH in Wiener Neudorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Jugendfreizeitzentrums in 8020 Graz, Starhemberggasse 32 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gewerbegebiet - Branchenvielfalt im Betriebsgebiet Kilb | ||
Insgesamt investiert die Marktgemeinde 666.000 Euro im Betriebsgebiet. | ||
|
Sorgen um den Huchen - Die millionenschwere Wasserkraft-Offensive an der Mur | ||
Der Verbund investiert Millionen in die Wasserkraft in Graz-Umgebung: Gratkorn geht 2024 ans Netz, Stübing wird geplant und Laufnitzdorf modernisiert. Was die Wasserkraftwerk bringen und was Umweltschützer kritisieren. | ||
|
Bauwirtschaft - Bauen im Burgenland wird anders | ||
Neue Wohnbauförderrichtlinie schließt gemeinnützige Wohnbauträger von Wohnbauförderung aus. | ||
|
Gemeindehaus Faggen wird 2024 erweitert und saniert | ||
In Faggen wird im kommenden Jahr mit der Erweiterung und dem Umbau des Gemeindehauses ein Großprojekt umgesetzt. | ||
|
Neukirchen - Spatenstich startet Bau von Kindergartenerweiterung | ||
Der Kindergarten in Neukirchen am Großvenediger soll bis 2024 erweitert werden. Nach langer Besprechung und Planung wurde nun der Spatenstich als offizieller Auftakt zum Baubeginn durchgeführt. | ||
|
Viele Bauprojekte - Amstetten auf Erfolgskurs | ||
In Amstetten tut sich sehr viel. Einige große und viele kleine Projekte sind gerade in Umsetzung bzw. in Vorbereitung. Es wird also gebaut in der Bezirkshauptstadt. Bürgermeister Christian Haberhauer klärt auf. | ||
|
Westbahnausbau: Leonding bekommt eine Einhausung | ||
LEONDING. Einigung von Stadt, Land und Bund soll heute verkündet werden, Kosten für das Projekt sollen bei rund 100 Millionen Euro liegen | ||
|
Wohnungen statt Hotel: Filzmoos gegen Zweitwohnsitze | ||
In Filzmoos (Pongau) wird ein ehemaliges 100-Betten-Hotel gerade zu 18 Eigentumswohnungen umgebaut. Allerdings hat die Gemeinde keine Ferienwohnungen zum Weitervermieten genehmigt. Sie will dort Zweitwohnsitze auf jeden Fall verhindern. | ||
|
Zwei Bauprojekte - Staatz: Extraschichten für den Gemeindevorstand | ||
In Wultendorf wird eine zusätzliche Kindergartengruppe geschaffen und in Ernsdorf ein Gemeinschaftsraum geschaffen: | ||
|
Errichtung des Reconstructing-Projektes mit 50 WE in 9601 Arnoldstein, Sebastian Mayr Weg 1,3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thermisch energetische Sanierung des Objektes "Vorgartenstraße 87" in in 1200 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Volksschule in der Marktgemeinde 8345 Straden | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung der AHS in 2500 Baden, Mühlgasse 67 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Kinderhauses in 6712 Thüringen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Volksschule Piberbach in 4533 Piberbach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Vöcklamarkts Traum nimmt Formen an | ||
VÖCKLAMARKT. OÖ-Regionalligist arbeitet an Plänen für ein neues Trainingszentrum – vom Land gibt es bereits eine Zusage für das Projekt. | ||
|
Lienz - Das Kolpinghaus Lienz wird modernisiert | ||
Eine neue Küche im Jugendheim, ein neuer barrierefreier Haupteingang und Modernisierung im Elektrobereich sind finanzielle Schwerpunkte im heurigen Jahr. | ||
|
Großprojekt in Stainz - 6,3 Millionen Euro für neuen Kindergarten samt Krippe | ||
Im Ortsteil Stallhof, Stainz, wird ein neuer Kindergarten samt Kinderkrippe gebaut. Sechs Ganztagsgruppen sollen in sechs Gebäuden ihr neues Zuhause finden. | ||
|
Aus- und Neubau - Bruck plant Bildungscampus in der Fischamender Straße | ||
Die bestehenden Volksschule und die Räumlichkeiten der schulischen Nachmittagsbetreuung sollen ausgebaut werden. Zudem sind der Neubau eines Kindergartens und der derzeit am Hauptplatz untergebrachten Sonderschule geplant. | ||
|
Hauptplatz Voitsberg - Im Frühjahr soll das Konzept zur Neugestaltung der Innenstadt vorliegen | ||
Das von der Stadt in Auftrag gegebene Konzept, wie der Hauptplatz Voitsberg nach der Neugestaltung aussehen könnte, soll noch im Frühjahr vorliegen. | ||
|
Investition - Pläne für Ausbau der Wiener Neustädter Feuerwehr präsentiert | ||
Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurden Pläne für Ausbau vorgestellt. Die Fertigstellung des Zu- und Umbaus ist für die erste Jahreshälfte 2024 geplant. | ||
|
Loipersbach-Schattendorf - 2024: Bahnhof wird modernisiert | ||
2024 rollen Bagger an, um den ÖBB-Bahnhof Loipersbach-Schattendorf umfassend zu modernisieren und attraktivieren. | ||
|
Für 3,7 Millionen Euro - Werkstätte der Straßenmeisterei wird umgebaut und wächst | ||
Die Zentralwerkstätte des Straßenerhaltungsdienstes Feldbach wird um- und ausgebaut. | ||
|
Wohnungsmarkt in Österreich: Neubauvolumen in Linz fast halbiert | ||
Wohin steuert der Wohnungsmarkt in Österreich? Dieser Frage ist der Immobiliendienstleister CBRE in einer Analyse nachgegangen. | ||
|
Errichtung eines Containerdorfes in 5020 Salzburg, Münchner Bundesstr. 68 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Erweiterungsbaukörper bei der technischen Universität Wien in 1060 Wien, Lehargasse 6, Obj.11 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung des Kindergarten in 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 4 Mehrfamilienwohnhäuser in 8041 Graz, VII. Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 163, 163a, 163b, 163c | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bis zu 16 neue Windräder und 44 Hektar große Solaranlagen: So baut Oberösterreich bei Windkraft und Photovoltaik aus | ||
LINZ/OÖ. Ein kräftiges Ausrufezeichen will Oberösterreich beim Ausbau der Windkraft und Photovoltaik setzen: | ||
|
Standortprojekte 2023 - Billa investiert rund neun Millionen Euro in Salzburg | ||
Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte, | ||
|
Umbau bei Gletscherbahn - Bergstation am Dachstein bekommt ein neues Gesicht – und wird energieautark | ||
Am Dachstein wurden am Donnerstag die Weichen gestellt für den Umbau der in die Jahre gekommenen Bergstation der Gletscherbahn. Dank Photovoltaik-Elementen wird sie zu 80 Prozent energieautark. | ||
|
Bauprojekt am Schirmitzbühel - Kapfenberg legt Details für Bebauung der König-Gründe fest | ||
Der Kapfenberger Gemeinderat beschloss nicht nur die Großprojekte Pflege-FH und Straßenzusammenlegung, sondern legte am Donnerstagabend auch die Details für die Bebauung des nördlichen Schirmitzbühels fest. | ||
|
Kindergartenbau Stockerau - Grünen-Stadtrat Pfeiler: „Zurück an den Start!“ | ||
Grünen-Stadtrat Dietmar Pfeiler will Standort für Kindergarten neu verhandeln. ÖVP-Bürgermeisterin Andrea Völkl blockt ab. | ||
|
Baustart im Juni 2023 - Schlumberger baut neue Produktion in Müllendorf | ||
Österreichs traditionsreichste Wein- und Sektkellerei Schlumberger errichtet ab Juni 2023 eine Produktionsanlage zur Sektherstellung in Müllendorf. | ||
|
Erweiterung und Sanierung des Burgenländisches Schulungszentrum (BUZ) in 7343 Neutal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thermische Sanierung des Gemeindewohnhauses "Malta 115" in 9854 Malta | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau der Psychiatrie beim Krankenhaus der Elisabethinen in 8020 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Friedhofsgebäudes in der Stadtgemeinde 3874 Litschau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Seniorenwohnhauses in 2640 Gloggnitz, Dr. Martin.Luther-Straße 3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung des Landesgerichts für Strafsachen und der Staatsanwaltschaft in 8010 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des „Kinderhaus Bürs“ in 6706 Bürs | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Gemeindezentrums in 4482 Ennsdorf (NÖ) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Gemeindeamtes in 5252 Aspach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohngebäudes mit 8 Wohneinheiten in 8020 Graz, Idlhofgasse 66 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Beim Ex-Magna-Werk - Nach Amazon: Weiteres Großlager südlich von Graz | ||
Die Tiroler Pletzer-Gruppe kaufte das einstige Magna-Werk samt dem nahen Parkplatz in Premstätten. Dort wird nun ein neues Lagerzentrum für den Logistikkonzern DB Schenker errichtet. | ||
|
Umfahrung Lorüns: Entscheidung gefallen | ||
Die Umfahrung Lorüns ist einen Schritt weiter: Die Vorarlberger Landesregierung hat einen Straßenkorridor als Planungsgrundlage festgelegt, teilten Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) und Landesrat Marco Tittler (ÖVP) mit am Mittwoch mit. | ||
|
Viele Projekte - Gemeinde Schweiggers präsentierte Fahrplan für 2023 | ||
Die Gemeinde Schweiggers stellte bei einer Gemeinderatssitzung einige der großen Vorhaben für das heurige Jahr vor. | ||
|
Aus dem Gemeinderat - Steinbrunn wächst: Neue Ausbaupläne für die Volksschule | ||
Bei der Gemeinderatssitzung am Montag präsentierte die Landesentwicklung Burgenland erste Pläne für die Volksschule. Für Zubau, Umbau und Sanierung sollen bis zu 4,5 Millionen Euro investiert werden. | ||
|
Baustart - Businesspark Mittelburgenland: Erste Betriebe wollen noch heuer öffnen | ||
Seit einigen Wochen sind Bagger neben dem Kreisverkehr B50/S31 zwischen Oberpullendorf und Steinberg-Dörfl am Werk. | ||
|
Bad St. Leonhard - Gemeinde investiert Millionen in Kindergarten und Volksschule | ||
Trotz Kindergartenzubau, Volksschulsanierung und Straßenbaumaßnahmen rechnet man in Bad St. Leonhard mit einem ausgeglichenen Jahreshaushalt. Die Finanzierungsbeschlüsse im Gemeinderat fielen alle einstimmig. | ||
|
KH St. Veit investiert 20 Millionen Euro | ||
Das gesamte Krankenhaus wird erweitert und modernisiert. Bis zum 2024 werden 20 Millionen Euro investiert. | ||
|
Mehr Spielraum im Budget: Kautzener Bauhof wird saniert | ||
Für die Sanierung wird ein Budget von 540.000 Euro veranschlagt. | ||
|
3,426-Millionen-Euro - Spatenstich für das Ausbaprojekt Schlachthof Fließ | ||
Das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" wird bis Ende September/ Anfang Oktober 2023 umgesetzt. | ||
|
Zubau zur Volksschule Mutters in 6162 Mutters | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnbaus mit zwei Baukörpern in 1230 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau beim Wohnhaus in Graz, Alte Poststraße 286 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Dachgeschossausbau bei der bestehenden Wohnhausanlage in 8052 Graz, Handelstraße 23 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Jugendfreizeitzentrums in 8020 Graz, IV. Lend, Starhemberggasse 32 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gemeinde-Projekte: Euratsfeld im Fokus | ||
EURATSFELD. Auch 2023 stehen in der Marktgemeinde einige Projekte und Themen an. Tips bietet einen Überblick. | ||
|
Gemeinderat Gleisdorf - 17 Millionen Euro für Schulumbau: "Das größte Projekt seit ewig" | ||
Einstimmig gefällt wurde der Grundsatzbeschluss zur Erweiterung des Gleisdorfer Schulzentrums. | ||
|
In St. Ruprecht entstehen 32 neue Eigentumswohnungen | ||
Die FSF Immobilien GmbH plant im Völkermarkter Stadtteil St. Ruprecht drei Wohnhäuser mit 32 Wohnungen. Preis: 4300 bis 5300 Euro pro Quadratmeter. | ||
|
Kapfenberg bekommt ein neues Straßennetz um 14,6 Millionen Euro | ||
Seit Jahren wird in Kapfenberg über eine Zusammenlegung von B 116 und L 138 diskutiert, um auch das Deuchendorfer Feld zu erschließen. Jetzt ist der Ausbau um 14,6 Millionen Euro fix, der Baustart soll 2024 erfolgen. | ||
|
Umbau in Eisenerz - Polytechnische Schule wird um 2,5 Millionen Euro zur bfi-Lehrwerkstätte | ||
Dienstagvormittag erfolgte der offizielle Baustart für den Umbau der ehemaligen Polytechnischen Schule zur überbetrieblichen Lehrwerkstätte des bfi Steiermark, wo auch die Leistungssportler des NAZ Eisenerz ihre Lehrberufe absolvieren. | ||
|
Umbau - Loicher Wirtschaftshof geht in Planung | ||
Loicher Bevölkerung soll bei der Gestaltung mitentscheiden. | ||
|
Wohnbau - B-Süd: Baustart für 32 Wohnungen in Mörbisch | ||
Die B-Süd errichtet 48 Wohneinheiten am Wasserweg. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, die Fertigstellung ist bis Winter 2024 geplant. Bedarf ist jedenfalls gegeben. | ||
|
Wohnungssanierungen im Block A-C des Wohnparks Alt Erlaa in 1230 Wien, Anton Baumgartner Strasse 44 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der FHW (Landwirtschaftliche Fachschule) in 3143 Pyhra | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuer Kindergarten für Gunskirchen | ||
4,1-Millionen-Euro-Investition für fünf Kindergarten- und drei Krabbelgruppen | ||
|
Baubeginn - Neue Reihenhäuser in Neudörfl | ||
Was wird hier am Ortsende in Richtung Pöttsching gebaut, fragten sich in den vergangenen Tagen einige Neudörfler. Bürgermeister Dieter Posch gibt die Antwort. | ||
|
Baubeginn für neue Landwirtschaftsschule | ||
In Oberalm (Tennengau) hat es Montag den Spatenstich für die Modernisierung der Landwirtschaftlichen Fachschule gegeben. | ||
|
Sanierung des Traktes A und B während laufenden Betriebs im LKH Weststeiermark, Standort 8530 Deutschlandsberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Tiefgarage der Frauen-Kopf-Klinik in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau und Sanierung des "Bauteil C" beim WIFI in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung Kopfzentrum und Angiografie im Klinikum 9020 Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in 3430 Tulln | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau der Lagerhalle MC Nord (ehem. Halle 4) in 8010 Graz, VI. Jakomini, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 63 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Energiezentrale in Graz, X. Ries, Hahnhofweg 13 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäudes in 8020 Graz, Lend, Laudongasse 25 / Pommergasse 26 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich für neuen Kindergarten in Gunskirchen | ||
Der erste Spaten für den Bau des Kindergartens im Ortsteil Straß ist gestochen. In wenigen Tagen beginnen die Arbeiten für das neue Gebäude, ausgelegt für fünf Kindergarten- und drei Krabbelstuben-Gruppen. | ||
|
Rechenzentrum soll bald Wirklichkeit werden | ||
Seit Jahren wird berichtet, dass der Internetriese Alphabet – besser bekannt unter dem Namen seiner Suchmaschine Google – ein Rechenzentrum in Kronstorf (Bezirk Linz-Land) errichten will. Bald könnten die Pläne konkreter werden. | ||
|
Gmundens Gemeinderat beseitigte letzte Hürde für das neue Seeviertel | ||
Das (Hotel-)Projekt kann nun eingereicht werden, der Spatenstich ist noch für heuer geplant. | ||
|
Konflikt um Hotelprojekt in St. Jakob i.D. | ||
In St. Jakob in Defereggen (Bezirk Lienz) sorgen derzeit die Pläne für ein 260-Betten-Hotel für Diskussionen. | ||
|
"Echtes Mammutprojekt" - Startschuss für die Generalsanierung der Volksschule Diex | ||
Nach der Neuausschreibung der Sanierungsarbeiten für das Bildungszentrum Diex sanken die Gesamtkosten des Projektes von 4,9 auf 4,4 Millionen Euro. | ||
|
Campus am Europaplatz beschlossen | ||
LINZ. Es kam wie erwartet: Der Linzer Gemeinderat hat am Donnerstag die entsprechenden Beschlüsse gefasst, die der Raiffeisenlandesbank den Neubau ihrer Zentrale ermöglichen. | ||
|
Krankenhaus Braunau: Großbaustelle im Zeitplan | ||
BRAUNAU. 63,3 Millionen Euro werden in Bauteil 10 investiert, der Mitte 2024 fertiggestellt sein soll. | ||
|
Altheim - Neuer Standort für Kindergarten fixiert | ||
Der Standort für den Neubau des Kindergartens in Altheim wurde bei der Gemeinderatssitzung am 23. März fixiert. | ||
|
Sicherheitszentrum soll im Herbst 2024 fertig sein | ||
STADT HAAG. Die Feuerwehr und die Rotkreuz-Bezirksstelle wird in dem Neubau untergebracht. | ||
|
Spital Gersthof - Stadt Wien muss Unterlagen aus Bauakt herausgeben | ||
Aus dem füheren orthopädischen Krankenhaus Gersthof soll eine Schule werden. Dafür müssen auch Bäume gefällt werden. Baumschutz Hernals fordert seit langem die Veröffentlichung des dafür notwendigen Baumgutachtens. | ||
|
Wo einst ein Wirtshaus stand, entsteht ein Wohnhaus mit Gemeinschaftssinn | ||
In der Linzer Holzstraße lebt ein Familienbetrieb in einer anderen Form weiter. Wohnbau statt Wirtshaus, lautet die Devise. | ||
|
Leoben verkauft Porubskyhalle - Wohnbauprojekt in Leitendorf kann größer geplant werden | ||
Der Verkauf der Porubskyhalle in Leitendorf wurde vom Gemeinderat Leoben abgesegnet. Damit kann das Wohnbauprojekt auf den direkt angrenzenden Quester-Gründen größer aufgespannt werden. | ||
|
Errichtung einer neuen Gebläsestation, Installation von 3 neuen Gebläsen inkl. E-Technik sowie Installation von 1 BHKW inkl. zugehöriger E-Technik am Standort Planzsteig 3 in 2000 Stockerau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung eines Biomasseheizwerks bei der BENEDEK Kaserne in 2460 Bruck/Leitha | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung und Vollausbau des Obj. 004 des Heeresgeschichtlichen Museums in 1030 Wien, Ghegastraße Arsenal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung und Erweiterung des Biomasse-Heizwerks-St. Agathen in 9500 Villach-St. Agathen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung und Dachausbau beim Gebäude Parkstraße 9 in 8010 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
St. Andrä - Spatenstich für den Eurospar gesetzt, eröffnet wird im Herbst | ||
Im Herbst wird der Eurospar in St. Andrä eröffnet, den der selbstständige Kaufmann Gerald Forjan betreiben wird. Für den jetzigen Standort soll es bereits einige Interessenten geben. | ||
|
Belebung - Stadterneuerung: Prozess in Drosendorf gestartet | ||
Ergebnisse der ersten Umfrage wurden präsentiert. Die Pläne sollen bis Mai konkretisiert werden, bis September soll ein Leitbild erstellt werden. | ||
|
Asfinag baut in Trebesing eine Mega-Photovoltaikanlage | ||
Das Dach der Autobahn-Einhausung in Trebesing wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Derzeit läuft die Ausschreibung, Baustart soll noch heuer erfolgen. Gemeinde will mit ins Boot. | ||
|
Altaussee - Neues Veranstaltungszentrum spaltet Opposition und Gemeindeführung | ||
6,2 Millionen Euro soll das neue Veranstaltungszentrum in Altaussee kosten. ÖVP und SPÖ gaben grünes Licht für erste Schritte, Bürgerliste spricht von "dilettantisch abgewickeltem Projekt". | ||
|
Seltene Bauweise bei Mega-Holzbau | ||
In Lustenau entsteht derzeit das größte Wohnbauprojekt in Holzbauweise. | ||
|
Stadt investiert Millionen in alte Wohnanlage | ||
Die Stadt Salzburg investiert ab Herbst mehr als acht Mio. Euro in eine mehr als 80 Jahre alte Wohnanlage im Stadtteil Lehen. | ||
|
Eineinhalb Jahre kein Heimspiel - Zeitplan für Bau des Stadions in Lustenau steht | ||
Der Zeitplan für den Bau des Stadions in Lustenau steht: Ab November fahren die Bagger auf, erste Heimspiele gibt es dann 2025 | ||
|
Generalsanierung der Außensportanlage in 1150 Wien, Grimmgasse 12-18 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Altenwohn- und Pflegeheim in 7434 Redlschlag | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Hauptmautstelle St. Michael i.L. an der A10 Tauern Autobahn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Lager- und Einstellhalle in 3300 Amstetten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sockelsanierung mit Aufstockung und DG Ausbau beim Objekt in 1100 Wien, Waldgasse 9 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
GenSan und DG Ausbau des Mehrzweckgebäudes "Obj. 002" der Maria Theresien Kaserne in 1130 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Volksschule in 4531 Piberbach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Reihenhauses mit 3 Wohneinheiten in Graz, Lisztgasse 22a, 22b und 22c | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Millionen-Investition - Logistikzentrum für Oberpullendorfer Krankenhaus entsteht | ||
17,8 Millionen Euro sind für das Gebäude budgetiert, die Inbetriebnahme ist für Ende 2024 geplant. | ||
|
20 Mio. Euro für Lungauer Straßennetz | ||
Das Land Salzburg stellt jetzt die Sanierung der Landesstraßen organisatorisch auf neue Beine: | ||
|
Promenade 39 wird ab 2025 um 54 Millionen Euro saniert | ||
LINZ. Am Montag soll die grundlegende Sanierung des historischen Gebäudes von der Landesregierung beschlossen werden. | ||
|
An der S 37 - Ein Spatenstich nach 17 Jahren Vorbereitung | ||
Sechs Kilometer der Schnellstraße zwischen St. Veit Nord und St. Veit Süd werden bis Sommer 2025 verbreitert und durch eine Mitteltrennung sicherer. Asfinag investiert 65 Millionen in Ausbau. | ||
|
Hitlerhaus: Das Warten auf den Millionen-Umbau schürt Hoffnung | ||
BRAUNAU. Nach mehrmaligen Verzögerungen soll der Umbau zur Polizeistation im Herbst 2023 beginnen. Gegner hoffen, das 20- Millionen-Euro-Projekt noch aufhalten zu können. | ||
|
Fit für die Zukunft - Kärnten Netz erneuert das Umspannwerk Gailitz | ||
Die Kärnten Netz investiert rund neun Millionen Euro in den Ausbau der Stromversorgung im unteren Gailtal. | ||
|
Pinkafeld - Initiative gegen Wohnbauprojekt | ||
Die OSG plant im Bielfeld den Bau von 10 Doppelhäusern. Die Anrainerinnen und Anrainer fordern den Stopp des Projektes, um das Naherholungsgebiet zu erhalten. | ||
|
Spatenstich für Vierlinden-Quartier und Lindaupark-Erweiterung | ||
i+R und Lindaupark verwandeln Industriebrache in umweltfreundlichen Wohn- und Lebensraum | ||
|
Umbau des Bahnhofes in 8630 Mariazell | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ausbau der Remise Kagran in 1220 Wien, Attemsgasse | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Rinderstallgebäudes in 6365 Kirchberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gebäudeumbau und die Entwässerung am Standort Porsche in 9500 Villach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des DG zu einem Vollgeschoss (2.OG) und Sanierung des Wohngebäudes in 8051 Graz, Schippingerstraße 81 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neues Umspannwerk Hütte Süd: Meilenstein beim Netzausbau in Oberösterreich | ||
Das Umspannwerk Hütte Süd der Austrian Power Grid AG (APG) wird für rund 80 Millionen Euro ausgebaut. | ||
|
Planungen laufen auf Hochtouren | ||
SCHWERTBERG. Auf der Baustelle am Areal des künftigen Gesundheitszentrums ist es derzeit recht ruhig. Der Eindruck täuscht – hinter den Kulissen laufen die Planungen für das Großprojekt auf Hochtouren. | ||
|
Pläne präsentiert - Baden: Neues Gesicht für die Obere Wassergasse | ||
Die Umgestaltung der beliebten Badener Einkaufsstraße stellt den Startschuss zu einer Offensive für die ganze Wassergasse dar. | ||
|
Für das Mega-Kraftwerk wird schon tief gegraben | ||
Der Sondierungsstollen für das geplante „Lünerseewerk II“ in Bürs ist bereits 200 Meter tief. Er soll 800 Meter tief werden und Auskunft über die Zusammensetzung des Gesteins geben. | ||
|
In Donawitz und Linz - Voestalpine: Aufsichtsrat genehmigt Investitionen von 1,5 Milliarden Euro | ||
Nun liegt auch die Genehmigung des Aufsichtsrats vor - und die Investitionen in das Dekarbonisierungsprogramm "greentec steel" sollen in Donawitz und Linz nun noch höher ausfallen als geplant: | ||
|
Interview mit Bgm. Manfred Schafferer | ||
Über große Projekte und Investitionen in Absam | ||
|
Millionenprojekt für die Rettung der Salzlacken | ||
Die Salzlacken im Seewinkel sind bedroht, weil der Grundwasserspiegel in der Region immer weiter sinkt. Deshalb will man das Wasser, das da ist, halten und ein Abfließen verhindern. | ||
|
Wolfsberg - 5,2 Millionen Euro fließen in Wohnprojekt in der Innenstadt | ||
Im Frühjahr 2024 sollen die 18 Eigentumswohnungen in der Wohnanlage „Moserhof“ beim Bleiweißparkplatz in Wolfsberg bezugsfertig sein. Bauträger ist „Wagger Bau“. | ||
|
Im Zentrum von Feldkirchen - Millionenschwerer Umbau verwandelt Bauernhaus in moderne Wohnungen | ||
Um die Feldkirchner Innenstadt wiederzubeleben, setzt Baumeister Martin Reininger ein ambitioniertes Projekt um: Für 1,4 Millionen Euro entsteht ein modernes und nachhaltiges Wohn- und Geschäftshaus. | ||
|
Primärversorgungszentrum in Schärding ist auf Schiene | ||
Die Planungen der Raiffeisenbank für das Projekt in Schärding sind weit fortgeschritten. Der Baustart für das erste Primärversorgungszentrum im Bezirk soll vermutlich im Herbst erfolgen. | ||
|
i+R baut neuen Firmensitz für Stadler Blechtechnik AG in Au (SG) | ||
Neubau ermöglicht effizientere Prozesse, neue Technologien und weiteres Wachstum | ||
|
Neubau der Volksschule Altenstadt in 6800 Feldkirch | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Erweiterung Justizanstalt Gerasdorf in 2731 St. Egyden am Steinfeld | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Herstellung der Autarkie für die TÜRK Kaserne in 9800 Spittal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der naturwissenschaftlichen Räume und Turnsaal beim Bundesgymnasium Rein in 8103 Gratwein-Straßengel | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stationssanierung West beim LKH Hochsteiermark in 8680 Mürzzuschlag | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Betriebsgebäudes in 8055 Graz, V. Gries, Laubgasse 46 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aufstockung, Sprthallenbau und Umbau im Bestand in 8010 Graz, Schörgelgasse 40, 42 und Petersgasse 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 11 Wohneinheiten in 8020 Graz, Richard-Strauss-Gasse 9 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Oberdürnbach - Das Einem-Haus wird saniert und neu belebt | ||
Die Gedenkstätte für den Komponisten Gottfried von Einem wird generalsaniert, damit dieser kulturhistorisch wertvolle Ort wieder mehr bespielt werden kann. | ||
|
Mattersburg: Projekt „Neues Rathaus“ bleibt am geplanten Standort | ||
Antrag der ÖVP, den aktuellen Standort zu sanieren, wurde abgelehnt. Das neue Rathaus wird in der Michael Kochstraße gebaut. | ||
|
Start schon 2025 - Kapfenberg bekommt Pflege-FH um 23,5 Millionen Euro | ||
Am Montagvormittag wurden die Pläne für die Kapfenberger Pflege-FH präsentiert. Um 23,5 Millionen Euro wird die bestehende Volksschule umgebaut, 2025 werden die ersten 72 Studenten hier beginnen. | ||
|
Letzte große Wiese umwidmen? Heiße Debatte in Mondsee | ||
Umwidmung der Mitterbauer-Gründe: Grüne kämpfen für 20.000 m2 Grünland | ||
|
Nächste Ausbaustufe bei Krankenhaus | ||
Zehn Jahre nach dem Bau des „B-Traktes“ beim Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol (Bezirk Kitzbühel) steht die nächste Ausbaustufe an. | ||
|
Projekte sind geplant - Völkermarkt benötigt dringend neue Wohnungen | ||
Im Völkermarkter Rathaus liegen knapp 400 Wohnungsansuchen auf. "Effektiv haben wir fast nichts frei", klagt der Bürgermeister. Drau Wohnbau plant am Postplatzl 20 neue Mietwohnungen. | ||
|
Wulkaprodersdorf: Anrainer kritisieren Gemeindezentrum | ||
In Wulkaprodersdorf soll im Ortskern ein Gemeindezentrum mit Wohnungen, Parkmöglichkeiten und Geschäftsflächen entstehen. Mit dem Bau hätte im Herbst begonnen werden sollen. | ||
|
St. Martin - Zweistelliger Millionenbetrag wird in Bildungscampus investiert | ||
Erfolgreiche Grundsteinlegung in der Gemeinde St. Martin: Der Bildungscampus, der künftig die Musikschule, die Mittelschule und die Volksschule beheimaten wird, soll 2024 fertiggestellt werden. | ||
|
Erweiterungen, Adaptierungen und Neubauleistungen für den Schulcampus in 6912 Hörbranz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Freibades der Gemeinde 6363 Westendorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung der Wohnhausanlage in der Brockhausengasse 53-54 ident Danzergasse 141 in 1220 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau beim Bundesgymnasium Rein in 8103 Gratwein-Straßengel, Rein 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in 2170 Poysdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage in 1120 Wien, Spittelbreitengasse 23 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Weiter warten auf Hotel in Engelhartszell | ||
Die Marktgemeinde Engelhartszell (Bezirk Schärding) sucht nach einem neuen Investor und Betreiber für ein Hotel an der Donau. | ||
|
Fürstenfeld bekommt neuen Flughafen-Tower und Airport-Restaurant | ||
In Fürstenfeld steht das alte Gebäude auf dem Flugplatz vor dem Aus. Ein neuer Flughafen-Tower soll errichtet werden. Zusätzlich ist auch ein Airport-Restaurant auf dem Areal geplant. | ||
|
Lienzer Kaufhaus weiterhin geplant | ||
In Osttirol ist das seinerzeit umstrittene Shopping-Quartier Lienz immer noch in Planung. Gerüchte wollen nicht verstummen, dass das Projekt fallengelassen werde. Laut Projektentwickler SES aber werde am Kaufhaus Lienz immer noch gearbeitet. | ||
|
Bausaison in Weiten - Mit zwei Tennisplätzen starten die Bauvorhaben | ||
Keine Einwendungen gab es beim Rechnungsabschluss der Gemeinde Weiten. Einige Bauvorhaben stehen an. | ||
|
Rohbau fertig - Amstetten: Neues Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation | ||
Weil das bestehende Therapiezentrum in der Eggersdorfer Straße räumlich einfach nicht mehr ausreicht, hat sich dessen Betreiber, Universitätsprofessor Primar Helmut Kern, schon im Jahr 2020 zu einem... | ||
|
Errichtung einer Großkaserne in 9500 Villach, Obere Fellacher Straße 60 - HENSEL KASERNE | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Hüllensanierung beim Europagymnasium in 8700 Leoben, Moserhofstraße 7a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stärkung und Belebung des Stadtkerns in 8700 Leoben betr. das Projekt "Zukunft Innenstadt Leoben" | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neukonzeption des Bahnhofsbereiches Ost beim Bahnhofsareal in 2700 Wiener Neustadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage Thürnlhofstraße 21-23 in 1110 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Investoren gefunden - St. Pöltner Domgarage wird nun Realität | ||
Lange war es wieder still um die geplante Tiefgarage beim Dom. Nun scheint ein neuer Investor gefunden. Diözese und Stadt präsentieren heute, Freitag, die Garage im Domviertel. | ||
|
Windpark Veitsch - Am 29. März entscheidet die Politik über das 50-Millionen-Projekt | ||
Am Mittwoch suchten die Projektpartner des Windparks in der Veitsch das Gespräch mit der Bevölkerung. Am 29. März kann der Gemeinderat von St. Barbara die nächsten Schritte einleiten. | ||
|
Nach Landtagssitzung - Am Wimmfeld in St. Veit fahren bald die Bagger auf | ||
Nach einem Landtagsbeschluss ist in St. Veit jetzt der Weg frei für ein Bauprojekt mit rund 90 Wohneinheiten. | ||
|
Oberschützen plant neuen Kindergarten | ||
Oberschützen überlegt Neubau oder Aufstockung des Kindergartens. Gebaut wird vorerst aber noch nicht. | ||
|
NXP: Millioneninvestition für Gratkorn | ||
Der Halbleiter-Spezialist NXP baut seinen steirischen Konzern-Standort in Gratkorn im Bezirk Graz-Umgebung weiter aus: | ||
|
Im Ortsteil Stadlhof - Riesenbaustelle in Spielberg gibt Rätsel auf | ||
Sie ist nicht zu übersehen: die Baustelle in Spielberg. Was dort entsteht, gibt jedoch vielen Anrainern und Vorbeifahrenden Rätsel auf. | ||
|
Rotes Kreuz Innsbruck - Spatenstich für neuen Holzbau am Hafen | ||
Das Innsbrucker Rotkreuz-Zentrum am Sillufer ist veraltet und soll nun umgebaut werden. Damit die Arbeit der Organisation weiterhin, auch während des Abrisses und Neubaus, reibungslos funktioniert, wird am alten Hafen ein Übergangsquartier gebaut. | ||
|
30 Millionen Investition - Standort Villach wird zu größter Fachberufsschule Kärntens ausgebaut | ||
Berufsschule in der Tiroler Straße in Villach wird ab 2025 zu Metall- und Technik-Kompetenzzentrum ausgebaut. Tourismusschule wird für Bäcker und Konditoren adaptiert. | ||
|
Verspäteter Spatenstich für Baudirektion in Stoob | ||
Die neue Baudirektion des Landes in Stoob (Bezirk Oberpullendorf) sollte eigentlich bereits fertiggestellt sein. Aufgrund der Pandemie wurde der Baustart aber seit der Vorstellung des Projekts im Jahr 2021 immer wieder verschoben. | ||
|
Volksschultrakt wird für Kinderärztinnen saniert | ||
STADL-PAURA. Ärztliche Versorgung in Stadl-Paura wird ausgebaut | ||
|
Neubau der Feuerwehr- und Vereinshaus in 6423 Mötz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gebäudesanierungen 2023-2025 für die Gemeinnützige Salzburger WohnbaugesmbH im Bundesland Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Objektes in 1150 Wien, Sechshauserstraße 59 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung und Vollausbau des Obj. 004 des Heeresgeschichtlichen Museums in 1030 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der „Schule am Schlatt“ in 6890 Lustenau, Birkenweg 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Erweiterung des Schulischen Bildungszentrums Schloss Zeillern in 3311 Zeillern | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu und Umbau beim Bauhof in 8072 Fernitz-Mellach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Rathauses in 6845 Hohenems | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichten von 7 Bushaltestellen in 8301 Laßnitzhöhe | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aufstockung des Lehrlingsheimes der Bauakademie Stmk. in 8124 Übelbach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 9 Wohneinheiten in Graz, Hilmteichstraße 120a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ausbau des Dachgeschosses in 8010 Graz, Mandellstraße 18 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich für den neuen Bauhof der Marktgemeinde Vorderweißenbach | ||
Hier werden 2,55 Millionen Euro investiert. | ||
|
45 Millionen werden in Hotel in St. Jakob investiert | ||
Pläne für das Hotel der Mountain Tourism Group in St. Jakob sind noch nicht zur Gänze ausgereift. Fest steht: Es entsteht in zwei Jahren Bauzeit und es werden 45 Millionen Euro investiert. | ||
|
Nachgefragt - Das Siegerprojekt für den Andreas-Hofer-Platz wurde präsentiert – vor genau zehn Jahren ... | ||
"Frühestens 2014" werde man mit dem Bau beginnen, hieß es im März 2013. Warum es nie dazu kam – und welche Pläne man aktuell verfolgt. | ||
|
Geplantes Rotkreuz-Zentrum sorgt für Kritik | ||
Der Neubau des Zentrums des Roten Kreuzes in Innsbruck dürfte deutlich teurer ausfallen als bisher angenommen. | ||
|
Gratwein-Straßengel - Neubauten: Ennstal will "Wohlfühloase vor der Tür" | ||
Die Wohnbaugruppe Ennstal und die Naturschwärmerei kooperieren – mit Unterstützung des Landes Steiermark und der EU – bei dem Wohnprojekt "Am Grünanger" in Gratwein-Straßengel. | ||
|
Neues Reichshofstadion Lustenau | ||
So soll das neue Reichshofstadion aussehen | ||
|
Hochrindl - Sternenberg Resort: Baustellen abgebaut, über verändertes Projekt wird nachgedacht | ||
Ursprüngliches Projekt wurde zurückgezogen und ist vom Tisch. Für ein abgeändertes Projekt müsste um eine neue Baubewilligung angesucht werden. | ||
|
Wohnen am Wasser - Zuwachs für See-Siedlung in Königsdorf | ||
Zu den 21 Häusern am Königsdorfer Badesee sollen weitere acht dazukommen. Kritik an der „Verbauung“ des Sees dementiert Ortschef Mario Trinkl. | ||
|
Sanierung- und Umbau der Autobahnmeisterei Wels der A08 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines dreigeschossigen Gebäudes (mit sieben WE und einem Büro) samt Tiefgarage in 8053 Graz, Peter-Rosegger-Straße 38 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau von Büro- auf Schulnutzung für die Sportschule in 8042 Graz, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15 - 17 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Alte Werft - Neues UVP-Projekt in Ausarbeitung, zwei Hallen werden verbunden | ||
Pause beim UVP-Verfahren: Das Projekt wird an aktuelle Entwicklungen angepasst, auch weil die Werft ein möglicher Unistandort sein könnte. | ||
|
Gleichenfeier - Rotes Kreuz Mistelbach: Neue Bezirksstelle wird im Sommer 2024 fertig | ||
„Corona hat uns zwei Jahre zurückgeworfen und zwei Mio. Euro auf die Kosten draufgepackt“, gesteht Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Clemens Hickl: | ||
|
Smart City und Co. - In diese Schulen investiert die Stadt Graz weitere 44 Millionen Euro | ||
Bei zwei Gemeinderatssitzungen wird Finanzpaket über 44 Millionen Euro abgesegnet. Was damit passiert. | ||
|
Neue Ausschreibungen - 25 Millionen Euro reichen für Bau des Mürzzuschlager Reha-Zentrums nicht aus | ||
Die Teuerung macht dem geplanten Neubau des Mürzzuschlager Reha-Zentrums zu schaffen, die dafür veranschlagten Kosten sind explodiert. Nun müssen einige Gewerke neu ausgeschrieben werden, das wirkt sich auch auf den Zeitplan aus. | ||
|
GSWB saniert Heizungen aller Wohnbauten | ||
450 Mio. Euro steckt die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft GSWB bis 2037 in ihre Gebäude. | ||
|
Im Zeitplan - Kindergarten: Rohbau fast fertig | ||
Die Arbeiten am Kindergartenzubau schreiten zügig voran. Schon im August soll der Bau fertig sein und ab September zwei Gruppen beherbergen. | ||
|
Neubau - Kinder- und Jugendbetreuung Schwendau: 5,2 Mio Projekt gestartet | ||
Auf einer Fläche von 1.700 qm entstehen Kindergarten, Kinderkrippe und ein Jugendzentrum. | ||
|
Mega-Bauprojekt - Wiener Neustadt: Post-Basis zieht vom Bahnhof zum Föhrenwald | ||
Neuer Standort an der B54 soll noch heuer in Betrieb gehen. Der Verkehr rund um den Bahnhof wird so deutlich reduziert. | ||
|
Sanierung - 130.000 Euro für Stadtsaal in Pressbaum | ||
Räumlichkeiten müssen adaptiert werden. Ein Neubau des Stadtsaales ist derzeit nicht geplant. | ||
|
Baukosten - Wohn- und Siedlungsbau verteuerte sich um 5,3 Prozent | ||
Die Kosten für Bauprojekte bleiben auf hohem Niveau. Hohe Treibstoffkosten und Preisanstiege bei Fertigputz, Estrich und Fliesenkleber sind Kostentreiber. | ||
|
Haltestellenumbauarbeiten für Flexity im Bereich der Strecke West in Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau der Hals-Nasen-Ohren-Universitätsklinik (HNO Kopfzentrum Funktionstrakt) sowie Umbau und Adaptierung der Station im 3. OG im LKH Univ.-Klinikum Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neues AKH-Zentrum entsteht bis 2026 | ||
Die MedUni Wien schafft einen erweiterten Brückenschlag zwischen Spital und Forschung. Bis 2026 wird am AKH-Areal das Zentrum für Translationale Medizin errichtet. | ||
|
Loipersdorf-Kitzladen - Startschuss für neue Reihenhäuser | ||
Mit einem offiziellen Spatenstich startete die OSG ein weiteres Reihenhausprojekt in der Gemeinde. | ||
|
Extrudr: 27 Mio. für neuen Sitz in Lustenau | ||
Im Lustenauer Industriegebiet Heitere entsteht der neue Extrudr-Firmenstammsitz um rund 27 Millionen Euro. | ||
|
Anpfiff für das neue Sportzentrum Weibern | ||
Kommende Woche beginnen die Bauarbeiten für neue Anlagen rund um den Fußballplatz. Dort haben künftig alle Sektionen der Union Weibern ihre Heimat. | ||
|
Baubeginn für Mikrohausdorf in Schneegattern | ||
LENGAU. Wohnen auf 30 bis 90 Quadratmetern – fünf von zwölf geplanten Häusern werden nun errichtet | ||
|
Hochzirl: Neubau für Neurologie-Patienten | ||
Die tirol kliniken erweitern ihren Standort Hochzirl (Bezirk Innsbruck-Land) um einen Bau zur Betreuung von neurologisch schwerst betroffenen und damit überwachungspflichtigen Patienten. | ||
|
Platz für 100 Bewohner - Kohlbacher gibt Startschuss für neues Wohnbauprojekt in Mürzzuschlag | ||
In Mürzzuschlag errichtet die Firma Kohlbacher mitten im Zentrum 44 Wohnungen und acht Reihenhäuser. Dass nun die Bagger auffahren, sieht Bürgermeister Karl Rudischer als richtungsweisendes Signal. | ||
|
Feldkirchen - SPÖ wettert gegen "neues Bauprojekt" auf der Domenig-Wiese | ||
Feldkirchner Vizebürgermeister Herwig Röttl (SPÖ) kritisiert angebliches Bauvorhaben auf Domenig-Wiese. Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) kontert und meint, "es handelt sich nur über eine Vorbesprechung". | ||
|
Schwarzbauten: Der halben Siedlung in Kleingartenanlage droht der Abbruch | ||
SANKT VALENTIN. Tatana Sailer kaufte ein Haus in den Kleingärten, bekam vom Stadtamt den Meldezettel und jetzt den Abrissbescheid. Im Rathaus will man nur von Hütten in der Siedlung gewusst haben | ||
|
Trotz Widerstand - Wien soll seine Seilbahn auf den Kahlenberg bekommen | ||
Paukenschlag in Wien: Die schon länger gedachte Seilbahn auf den Kahlenberg soll bald umgesetzt werden. | ||
|
Errichtung einer 8 gruppigen Kinderbetreuungseinheit in 2320 Schwechat | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Trainingszentrums in 1220 Wien Aspern | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und Adaptierung der Stadthalle in 9500 Villach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Biomasseheizwerks in 5550 Radstadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Büro- und Betriebsgebäudes mit Lagerhalle in 8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 320 g | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich ist gesetzt: Einsatzzentrum der Feuerwehr und Bergrettung wird bis Herbst 2024 gebaut | ||
ULRICHSBERG. Nach einer intensiven Planungsphase geht das Einsatzzentrum für die Feuerwehr Ulrichsberg und Bergrettung endlich in die heiße Bauphase. | ||
|
Neues "grünes Rechenzentrum" | ||
WELS. 2024 will die eww in Wels oder Marchtrenk ihr siebtes Zentrum errichten. | ||
|
Spatenstich - Bungalows für Kirchfidisch | ||
Im Ortsteil der Gemeinde Kohfidisch werden bis 2024 vier Bungalows errichtet. Der Startschuss erfolgte per Spatenstich am Donnerstag. | ||
|
Spatenstich für Einsatzzentrum Ulrichsberg | ||
Moderne Zentrale für Feuerwehr und Bergretter | ||
|
Pläne für ein neues Logistikzentrum: Handelsriese blitzte in Weißkirchen ab | ||
WEISSKIRCHEN. Eine Bürgerinitiative und die Grundbesitzerin legten sich quer. Hofer KG ist nun weiter auf der Suche nach einem geeigneten Standort. | ||
|
Land übt heftige Kritik - ÖBB planen sechs Hektar Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Hochosterwitz | ||
Auf 14 Hektar Gesamtfläche sollen sechs Hektar PV-Anlagen auf freier Fläche in Sichtweite zur Hochosterwitz entstehen. Heftige Kritik vom Land Kärnten. Gemeinde und Tourismusverband fühlen sich überrumpelt. | ||
|
Containerdorf in Traun soll ab Ende März gebaut werden | ||
TRAUN. Das geplante Quartier an der Zaunermühlstraße soll frühestens mit 1. Juli bezogen werden, kommende Woche findet eine Anrainerbesprechung statt. | ||
|
Faistenau ohne Veranstaltungssaal | ||
Mit dem Aus für das Hotel Alte Post fehlt in Faistenau (Flachgau) ein großer Veranstaltungssaal. Statt des Hotels werden Wohnungen gebaut. Der Saal für rund 300 Menschen geht verloren, die Vereine müssen sich Ersatz suchen. | ||
|
Historisches Design trifft auf modernen Umbau | ||
500 Jahre alt ist das Haus der Kärntner Sparkasse am Klagenfurter Neuen Platz. Nun steht eine Generalsanierung des Gebäudes an. Für 35 Millionen Euro gibt es auch eine neue Dachterrasse mit Bar und Café. | ||
|
Saubere Energie - Lunzer Heizwerk: Planung ist auf Schiene | ||
Die Pläne der Nahwärmegenossenschaft Lunz für den Neubau eines Heizwerkes sind nun konkret. | ||
|
Schwimmbad in Unken teurer als geplant | ||
In Unken (Pinzgau) lässt die Gemeinde derzeit das Alpenbad abreißen, obwohl die Finanzierung für das neue Bad noch wackelt. Zwar ist die Ausschreibung für den Neubau bereits abgeschlossen, aber die Kosten für das Projekt sind um ein Drittel gestiegen. | ||
|
Bau bis Herbst - Spatenstich für das geplante AVIA Motel in Zwettl | ||
Am 7. März fand der offizielle Baubeginn des neuen AVIA MOTELs in Zwettl statt. | ||
|
Generalsanierung des Obj. 013 - Wirtschaftsgebäude inkl. Küche und Betreuungseinrichtungen der ZEHNER Kaserne in 4910 Ried i.I. | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines multifunktionalen Bürobaus für die Montanuniversität Leoben in 8700 Leoben | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung und DG-Ausbau beim Obj. 002 der MARIA THERESIEN Kaserne in 1130 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Wohnhausanlage in 3370 Ybbs an der Donau, G.-J.-Werner-Str. 5a+5b (Gruppe 8+9) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thewosan-Sanierung beim Wohnhaus in 1190 Wien, Sieveringer Straße 110 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Simulationsgebäudes beim FlH Brumowski in 3425 Langenlebarn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Palliativeinrichtung - "Momo" errichtet Kinderhospizzentrum in Währing | ||
Die mobile Kinder-Palliativeinrichtung "Momo" weitet ihr Service aus – derzeit entsteht in Währing ein Kinderhospizzentrum mit einem tagesstationären Angebot für betroffene Familien. | ||
|
260-Betten-Hotel - Aufruhr wegen "Megaprojekt" in St. Jakob | ||
Das geplante Hotelprojekt schürt Widerstand. Altbürgermeister Hubert Jesacher führt Initiative gegen das Vorhaben an. Gefordert werden Bürgerversammlung und Redimensionierung. | ||
|
Neues Wohnviertel für das alte Neukauf-Areal | ||
Im Stadtteil Perau in Villach soll ein neues Wohnviertel entstehen. 450 Wohnungen samt Kindergarten und Grünraum sind geplant. | ||
|
"Jahrhundertprojekt" - St. Veit bekommt digitales Gemeindeamt um eine Million Euro | ||
Gemeindeamt in St. Veit wird komplett digitalisiert, alle Angelegenheiten können künftig online erledigt werden. | ||
|
EU- und Landesförderungen - 1,4 Millionen Euro für Regionalprojekte im Bezirk Landeck | ||
Landesmittel und EU-Regionalförderungen werden für Mobilität, Forstorganisation und Landesentwicklung vergeben. Mit EU-Mitteln werden insgesamt zwölf Projekte im Bezirk Landeck gefördert. | ||
|
Auf dem ehemaligen Molkerei-Areal entsteht der „Green Campus Garsten“ | ||
GARSTEN. Ein Unternehmer-Trio baut das ehemalige Gelände der Berglandmilch in einen modernen Wirtschaftsstandort für grüne Technologien um. | ||
|
Betreuungsoffensive - Stadt Amstetten plant einen massiven Ausbau der Kindergartengruppen | ||
Einen „Kinderbetreuungsturbo“ will die schwarzgrüne Stadtregierung zünden und bis zum Jahr 2030 insgesamt 14 neue Kindergartengruppen und vier Tagesbetreuungsgruppen errichten. | ||
|
Bundesheer investiert 220 Millionen in Bauvorhaben | ||
LINZ. Tanner: Sanierung der Kaserne Ried erst der Anfang | ||
|
Grünes Licht für Projekt - Theresienfeld: Neuer Kindergarten am Tennis-Areal | ||
Als Standort für den Neubau des Kindergartens wurde die Tenniszeile 4 ausgewählt. | ||
|
In St. Johann - Plan für Kindergarten am Bundesforste-Areal steht fest | ||
Der Architektenbewerb für die neue Kinderbetreuung am Areal der Bundesforste im Süden von St. Johann ist entschieden. | ||
|
Wohnungen statt Parkplätze - Entlastung für Salzburgs angespannten Immobilienmarkt? | ||
Im Rahmen der Wohnbauforschung des Landes hat ein Salzburger Architektenbüro das Nachverdichtungspotenzial für die Errichtung geförderter Wohnungen in der Stadt Salzburg untersucht. | ||
|
Eberndorf - Zwei Millionen Euro werden in Zadruga Market gesteckt | ||
Der Spatenstich fand bereits statt. Während der Bauarbeiten ist die Filiale geschlossen. Die Verkaufsfläche und das Sortiment werden erweitert. | ||
|
Neubau der Sportanlage des USV in 5112 Lamprechtshausen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Gebäudes in 3400 Klosterneuburg, Am Campus 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung des Ferienhauses Turrach in 8864 Turrach, Maierbruggersiedlung 151 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Büroturmes der Porsche Wien Liesing in 1230 Wien, Ketzergasse 120 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau und Umbau beim bestehenden Wohnhaus in 8041 Graz, VII. Liebenau, Auf der Heide 7 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aus dem Gemeinderat - Neuer Pavillon, neuer Standort im Strombad Kritzendorf | ||
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde Grundsatzbeschluss beschlossen, dass der Musikpavillon neu errichtet werden soll. | ||
|
Markt Allhau: Projekt „Krematorium“ nimmt Fahrt auf | ||
Zwei Jahre nach der Bekanntgabe erster Pläne, ist die Flächenumwidmung für den geplanten Standort jetzt durch. | ||
|
HPW errichtet neues Werk in Garsten | ||
Der Spezialdrahthersteller HPW Metallwerk GmbH investiert 45 Millionen Euro in ein neues Werk in Garsten (Bezirk Steyr-Land). | ||
|
Neues Veranstaltungszentrum für über eine Million Euro geplant | ||
In Maria Rain entsteht das "Haus der Begegnung". Vereine und private Gruppen sollen dort ab 2024 jede Art von Veranstaltung durchführen können. | ||
|
Quartier Neue Mitte - 100 neue Eigentumswohnungen entstehen am Rennweg | ||
Bis Ende 2024 entsteht direkt am Rennweg ein modernes Wohnensemble mit rund 100 Eigentumswohnungen. | ||
|
Erster Bauabschnitt an LFS Edelhof abgeschlossen | ||
Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der erste Bauabschnitt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof bereits abgeschlossen werden. | ||
|
Hietzing - Die Altgasse soll zur "verkehrsberuhigten Wohlfühloase" werden | ||
In Hietzing wurden die Pläne zur Umgestaltung der Altgasse präsentiert. Grüner und verkehrsberuhigter soll die Gasse im Zentrum des Bezirks werden. Im Herbst ist der Beginn der Arbeiten geplant. | ||
|
Nach Bedarfserhebung - Kindergarten: Zubau kommt | ||
Erwin Pröll Kindergarten wird vergrößert. Es wird Platz für zwei weitere Gruppen geschaffen. | ||
|
Neuer Stadtteil für 11.000 Menschen | ||
Die Donaustadt wächst am schnellsten unter allen Wiener Bezirken. Lange war die Seestadt Aspern dafür verantwortlich, mittlerweile kommen immer neue Stadtentwicklungsgebiete dazu. | ||
|
Neubau des Kinderzentrums Pechegarten in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Zubaus bei der Kontrollstelle Radfeld der A12 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau eines Wohn- und Gewerbegebäude in 8010 Graz, Petersgasse 34 / Hafnerriegel 2 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses in 8045 Graz, XII. Andritz, Rotmoosweg 32 g | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich - Startschuss für Reihenhäuser in Welgersdorf | ||
Die OSG errichtet in Welgersdorf Reihenhäuser – Fertigstellung 2024. | ||
|
Keine Absiedelung aus Salzburg - Kloster wird renoviert, Kapuziner bleiben | ||
Wie das Land Salzburg in einer Presseaussendung informierte, einigte man sich auf eine Renovierung des Kapuzinerklosters in der Stadt. Aus dem Kloster wird eine Ausbildungsstätte für junge Kapuziner. | ||
|
Neues Frauenwohnhaus in Hallein geplant | ||
In Hallein sollen weitere 19 Plätze mit dem Umbau des Dechanthofes entstehen | ||
|
Kritiken - Standort für Wörgler Schwimmbad steht noch immer nicht fest | ||
Embacher kritisiert Kovacevics Umgang zum geplanten Schwimmzentrum in Wörgl. Kovacevic soll mehr daran interessiert sein, dass das neue Bad in St. Johann seine Pforten öffnet. | ||
|
Gemeindevorschauen 2023 - Sanierung des Schwimmbadgebäudes in Winklern | ||
2023 werden einige Projekte in der Gemeinde Winklern umgesetzt. | ||
|
Architekt Fügenschuh fordert Baustopp | ||
Der Präsident der Ziviltechniker und Architekten Daniel Fügenschuh hat für Tirol einen Widmungs- und Baustopp gefordert. | ||
|
Baustart für neue Zahnarztpraxis in Riegersburg | ||
Die Kassenzahnärztin Astrid Neger aus Riegersburg setzte kürzlich den Spatenstich für ihre neue Zahnarztpraxis. Ende dieses Jahres soll sie mit ihrem Team bereits einziehen können. | ||
|
Ranten - Bauvorhaben und Bevölkerungsentwicklung waren bei Bürgerversammlung Thema | ||
Investitionen, Bevölkerungsentwicklung, Bauvorhaben - all das wurde bei der Rantener Bürgerversammlung am 5. März besprochen. | ||
|
Erweiterung des Pendlerparkplatzes Freistadt Süd um 140 Stellplätze fixiert | ||
FREISTADT. Die Auslastung der für 97 Autos errichteten Anlage liegt weit über der Kapazitätsgrenze. Baubeginn erfolgt Mitte Juni | ||
|
Neues Infineon-Logistikgebäude in Villach | ||
Infineon Austria baut in Villach ein neues Logistikzentrum. Rund 15 Millionen Euro werden investiert. | ||
|
Spar baut in Graz Lager um 45 Millionen Euro | ||
Die Handelskette Spar baut in Graz-Puntigam ein neues Trockensortiment-Lager. Die Lagerfläche in der Zentrale wird um rund 14.000 Quadratmeter vergrößert, die Kosten liegen bei 45 Millionen Euro. | ||
|
Sparkassen-Zentrale wird erneuert | ||
Mit einem Jahresgewinn von mehr als 36 Millionen Euro plant die Sparkasse weitere Investitionen und den Umbau der Klagenfurter Zentrale. | ||
|
Erneuerung der Terminallandschaft des Salzburger Flughafens in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung eines Wirtschaftshofes samt Abfallwirtschaftszentraum in der Marktgemeinde 2351 Wiener Neudorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Technische Sanierung der Küche der Klinik Ottakring in 1160 Wien, Montleartstraße 37 (Pavillon 77) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Neuen Mittelschule I und II in 1110 Wien, Enkplatz 4 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des neuen Pavillon G1 am Gelände des Klinikum Favoriten in 1100 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau des CMR-Bildungscampus in 9161 Maria Rain in mehreren Baustufen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des B68-Gebäudes in der Baldassgasse in 1210 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Unterkunfts- und Wirtschaftsgebäude in der Theresianischen Militärakademie in 2700 Wiener Neustadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Klinikums Kirchdorf Pyhrn Eisenwurzen in 4560 Kirchdorf, Hausmanningerstraße 8 (Bauphase 1) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung des Schulcampus in 8990 Bad Aussee BA2 - Plaisirgasse 153 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Kinderbetreuungseinrichtung in 4550 Kremsmünster Markt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau/Sanierung des Rathauses in 4600 Wels, Stadtplatz 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Parkhauses auf dem Gelände der Christian-Doppler-Klinik in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Renovierung und Zubau der Bezirkshauptmannschaft in 2230 Gänserndorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Zubau mit Büros, Laboren, Werkstätten und Seminarräumen im Hof des Physikgebäudes der Universität in 1090 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau eines Dachgeschoßes in 8010 Graz, Wastiangasse 5 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Für 2,2 Millionen Euro - Multifunktionsgebäude soll Ludmannsdorfer Ortskern stärken | ||
Auf dem ehemaligen Zadruga-Areal in Ludmannsdorf wird multifunktionales Gebäude errichtet, das Kinderbetreuung und -förderung sowie Kultur an einem Ort bündelt. | ||
|
OSG-Wohnprojekt - Spatenstich für vier Reihenhäuser in Oberloisdorf | ||
Bereits im Mai oder Juni nächsten Jahres sollen die Häuser fertiggestellt sein. | ||
|
Zukunftsplan Wohnen - Wachsende Kleinstadt: 900.000 Euro für Gründe in Frauenkirchen | ||
Weitere Pläne der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde für Wachstum beim Frauenkirchener Bahnhof. | ||
|
Wasserkraftwerk der Stadtwerke - "Beamtenskandal" lähmt Umsetzung von 30-Millionen-Euro-Projekt in Judenburg | ||
Über "absoluten Stillstand" beim geplanten Bau des neuen Stadtkraftwerks Judenburg wurde bei der Sitzung des Gemeinderats Anfang März berichtet. | ||
|
Favoriten - Gemeindebau Wienerfeld West wird jetzt stufenweise saniert | ||
Nun ist es fixiert: Wienerfeld West wird neu gebaut. Dabei werden die Häuser schrittweise neugestaltet. Die Siedlung, die in den 1940er Jahren errichtet worden war, bekommt damit moderne Standards. | ||
|
Baubeginn verzögert sich - Kohlbacher-Wohnprojekt auf den Preingründen ist in Ausarbeitung | ||
Das Wohnbauprojekt der Firma Kohlbacher auf den Preingründen im Osten von Leoben verzögert sich: Derzeit sind Vorarbeiten im Gange, der Bebauungsplan soll aber noch heuer fertiggestellt werden. | ||
|
Neues Wohnprojekt in Salzburg-Süd | ||
Der Planungsausschuss der Stadt Salzburg hat nun grünes Licht für ein neues Wohnbauprojekt in Salzburg-Süd gegeben – zwischen Alpenstraße und Salzach auf dem Areal der Alten Schranne. | ||
|
Nach ASB-Pleite - Pflegeheim in Mitterdorf bleibt zu, Neubau geplant | ||
Die Pleite der ASB-Pflegeheime betraf gleich vier Standorte im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Während St. Lorenzen und Pernegg wieder in Betrieb sind, hofft man in St. Marein noch. In St. Barbara steht indes ein Neubau bevor. | ||
|
Stinatz - Bau für Sonnenhof im Zeitrahmen | ||
Der Obstverarbeitungsbetrieb „Sonnenhof Seldte“ in Stinatz wird voraussichtlich schon im Mai starten. Ein Verkaufsraum ist in den Planungen inbegriffen. | ||
|
Überfällige Bauakte: Stadt Traun heuerte privates Technisches Büro an | ||
TRAUN. Nach seinem Amtsantritt stellte Bürgermeister Koll das System bei Bauverfahren um. | ||
|
Neubau eines Kindergartens in der Berchtesgadnerstraße 103 in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau und Sanierung des nordischen Zentrums in 5760 Saalfelden | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Komplettsanierung des Daches der Schopperhalle (Langholzhalle) in 4082 Aschach an der Donau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung "Das Kino-Salzburger Filmkulturzentrum" in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Niedrigenergie-Wohnhauses in 2460 Bruck an der Leitha | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Das Favoritner Budget - 18 Millionen Euro für die Favoritner Jugendlichen | ||
Favoriten soll der kinderfreundlichste Bezirk von Wien werden. Das zeigt sich auch im Budget für den Zehnten. | ||
|
Frantschach-St. Gertraud - Alter Werkskindergarten soll um zwei Millionen Euro saniert werden | ||
Dem ehemaligen Werkskindergarten in Frantschach soll neues Leben eingehaucht werden. | ||
|
Gemeinderatssitzung - 4,2 Millionen Euro: Neubau für Tennishalle in Neusiedl am See | ||
Baustart soll im Frühjahr sein. Mit der Umsetzung des Projekts ist mit der PEB eine Tochterfirma des Landes beauftragt. | ||
|
Landtagssitzung - Bauland-Abgabe ist jetzt beschlossene Sache | ||
Im Landtag haben SPÖ und Grüne heute mit der Änderung des Raumplanungsgesetzes auch die Errichtung von Einkaufszentren im Ortskern sowie die Baulandmobilisierungs-Abgabe beschlossen. | ||
|
Hallenbad-Gleichenfeier: "Weihnachten baden wir" | ||
ROHRBACH. Großprojekt: Voll im Zeitplan liegen die Bauarbeiten beim Rohrbacher Hallenbad – jetzt geht es an den Innenausbau | ||
|
Städtisches Bauressort plant 50 Projekte | ||
Das Bauressort der Stadt Salzburg hat heuer insgesamt 50 Bauprojekte in der Landeshauptstadt in Planung. | ||
|
Vorzeigeprojekt: Bauträger revitalisiert Stadthaus in Welser Bahnhofstraße | ||
WELS. Bis Jahresende entstehen über der Sternapotheke hochwertige Eigentumswohnungen. | ||
|
Neuherstellung einer Carportanlage samt Müllinsel in der Wohnanlage 9562 Himmelberg, Schulstraße 4+6 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Thermische Sanierung der Wohnanlage in 9871 Seeboden, Am Unterrain 9 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer geförderten Wohnhausanlage in 1220 Wien, Niklas-Eslarn-Straße 13 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau und Sanierung für die Volksschule Ungarviertel Dkfm Mag Rudolf Scheicher in 2700 Wiener Neustadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage "Wattmanngasse 58-60" in 1130 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau einer Wohnhausanlage aus Holz in 3003 Gablitz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung des Sport- und Veranstaltungszentrums in 5753 Saalbach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bauarbeiten für den "WALTER GROUP CAMPUS" in 2236 Wiener Neudorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Lager- und Produktionshalle mit Büroflächen in 8041 Graz, Heuweg 10 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Imbissgebäudes in 8020 Graz, Waagner-Biro-Straße 64 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau des Bestandwohnhauses zu 2 Wohneinheiten in 8042 Graz, Mallitschweg 12 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Power Cube liefert Energie für Unternehmen und Team | ||
GURTEN. Das Maschinenbauunternehmen Fill ist auf dem Weg, energieautark zu werden. Der Spatenstich zum Power Cube am Firmensitz in Gurten ist der Startschuss in eine umweltschonende Zukunft. | ||
|
„Masterplan“ für Herrenried in Hohenems | ||
In Hohenems wird künftig verstärkt ein Augenmerkt auf die Weiterentwicklung des Stadtteils Herrenried gelegt. | ||
|
Biomassewerk in Planung - F.M. Hämmerle investiert Millionen beim Gewerbepark Steinebach | ||
Dank der Privatinitiative der F.M. Hämmerle Holding erhält Dornbirn ein weiteres Biomasseheizkraftwerk. Bis Ende dieses Jahres soll das Werk im Gewerbegebiet Steinebach in Betrieb sein. | ||
|
Strom sichert Jobs ab - Mürztaler Industriebetriebe planen Windpark um 50 Millionen Euro | ||
Die obersteirischen Industriebetriebe RHI Magnesita und Breitenfeld Edelstahl tun sich mit der Simonsfeld AG zusammen, um einen Windpark in St. Barbara zu errichten. | ||
|
"Abrissparty" Kindergarten Dornbirn - 2,6 Millionen für neuen Naturkindergarten | ||
Mit einer tollen Abrissparty nahmen Kinder, Eltern und Pädagoginnen Abschied vom Naturkindergarten im Ortsteil Niederbahn. Bis Herbst soll der Neubau welcher 2,6 Millionen kosten wird fertig sein | ||
|
Rosenburg-Mold: Tagesbetreuung für Zubau geplant | ||
In den Kindergarten-Ausbau fließen 1,6 Millionen Euro. Neben zweiter Gruppe soll auch Tagesbetreuungseinrichtung kommen. | ||
|
Bau von Nahversorgungszentrum in Salzburg-Itzling | ||
Diese Woche lud der Raiffeisenverband zur Firstfeier des Nahversorgungszentrums in Salzburg-Itzling ein. | ||
|
Am Areal des Punkquartiers - Das nächste Hochhaus wächst in Graz in die Höhe | ||
Einst war es als Punkquartier bekannt, dann wollte Lyoness das Headquarter dort errichten – jetzt, nach mehreren Eigentümerwechseln und mehr als 15 Jahren Baulücke, soll an der Kärntner Straße tatsächlich ein Hochhaus wachsen. | ||
|
Erdwärme-Bohrungen für „The Village“ | ||
Im dritten Bezirk zwischen Landstraßer Gürtel, Landstraßer Hauptstraße und Rennweg entsteht derzeit eines der „nachhaltigsten Bauprojekte mit eigenem Energiekonzept“, wie es heißt. | ||
|
Kein Wohnbau auf den Paschinger „Pfarrpfründen“ | ||
PASCHING. Nach dem Infoabend zum geplanten Wohnprojekt erteilt Bürgermeister Hofko dem umstrittenen Vorhaben eine Abfuhr. | ||
|
Investition in die Zukunft - Sanierungsarbeiten des Haller Schwimmbads offiziell gestartet | ||
Die Sanierungsarbeiten des Haller Freischwimmbads sind voll im Gange. Mit dem Beginn der Abbrucharbeiten können nach Begutachtung der Bodenbeschaffung die weiteren Schritte zur Planung und Gestaltung erfolgen. | ||
|
Startschuss für den Kindergartenzubau um 3,5 Millionen | ||
Bürgermeister Reinhard Deutsch und Landtagspräsidentin Verena Dunst luden zum Spatenstich nach Jennersdorf, der den Startschuss für den Kindergartenzubau um 3,5 Millionen Euro symbolisierte. | ||
|
Stadt Salzburg tüftelt an acht Kilometer langer Großbaustelle | ||
102 Millionen Euro pumpt die Stadt Salzburg heuer in ihre bauliche Infrastruktur. Mehr als 50 Projekte sollen umgesetzt werden. Über einem Vorhaben rauchen derzeit aber nur die Köpfe. Und das mit Grund. | ||
|
Wohnungsgesellschaft plant Großprojekt auf dem Froschberg | ||
LINZ. Die Wohnungsgesellschaften EBS und WAG planen ein großes Entwicklungsprojekt auf dem Froschberg. | ||
|
Steindorf am Ossiacher See - Neue Eigentümer des Hotels Urbani verraten exklusiv ihre Pläne | ||
Knalleffekt: Das Hotel Urbani am Ossiacher See wurde im Dezember verkauft. Die neuen Eigentümer haben große Pläne für das Hotel am Ossiacher See. | ||
|
Start der Detailplanung - Region Manhartsberg will bei Betriebsgebiet kooperieren | ||
Die Region Manhartsberg verfolgt 2023 neue Ziele. Unter anderen sollen Pläne für gemeinsames Betriebsgebiet in Sigmundsherberg oder Eggenburg vorangetrieben werden. | ||
|
50-Mio.-Geschäftszentrum in Salzburg-Itzling | ||
Fast 50 Millionen Euro investiert Raiffeisen in ein großes Büro- und Geschäftszentrum in Salzburg-Itzling. | ||
|
Wolfsberg - Millionenschwere Sanierung des Getreidemarktes | ||
Um mit Umgestaltung des Getreidemarktes beginnen zu können, muss erst der Schoßbach saniert werden. Kosten: 4,4 Millionen Euro. | ||
|
Scheydgasse - Bau-Ärger um einen vierstöckigen Rohbau in Floridsdorf | ||
In der Scheydgasse in Floridsdorf gibt es derzeit Ärger um einen vierstöckigen Rohbau. Die Arbeiten seien nun eingestellt worden. Es fehlt wohl eine Baugenehmigung. | ||
|
Ex-Politiker Makor wird zum Wohnbaudirektor | ||
LINZ. VLW und Familie: Pirklbauer wird früher ersetzt | ||
|
Projektierung läuft - Große Pläne für das Stift Lilienfeld | ||
Sanierung der Innenhöfe, Innenrestaurierung der Stiftsbasilika und Zubau am Portengebäude stehen in den nächsten Jahren an. | ||
|
Verfassungsgerichtshof gibt grünes Licht für Wohnanlage | ||
SANKT ULRICH BEI STEYR. Für mehr Zuzug erließ die Gemeinde St. Ulrich einen Bebauungsplan. Anrainer bekämpften ihn, der VfGH ermöglicht nun einen Block bei Einfamilienhäusern. | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage "Wiesengasse 10" in 1210 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Wiederaufbau eines Wohnhauses in 2103 Langenzersdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Lebenshilfe errichtet neues Haus in Mürzzuschlag | ||
Im Laufe des heurigen Herbsts bekommt die Lebenshilfe Mürztal ein neues Zuhause in Mürzzuschlag... | ||
|
Weitra - Investitionen in Feuerwehr und Heizwerk | ||
Der Heizkessel für die Hackschnitzelanlage bei der Volksschule ist bestellt. Das Feuerwehrhaus Weitra bekommt eine Photovoltaik-Anlage. | ||
|
UVP-Verfahren - TIWAG hat überarbeitetes Projekt für Kaunertal-Ausbau eingereicht | ||
Der Tiroler Landesenergieversorger TIWAG hat das überarbeitete Projekt für den Kaunertal-Ausbau bei der zuständigen UVP-Behörde erneut eingereicht. | ||
|
Transgourmet baut Großmarkt in Krems | ||
Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet errichtet in Krems einen Abhol- und Zustellgroßmarkt. 11.500 Quadratmeter an Fläche werden gebraucht. Zeitgleich schreiten die Pläne für einen weiteren Transgourmet-Markt in Wien-Auhof voran. | ||
|
Wieder Debatte um Wohnbauprojekt nahe der Pfarre Pasching | ||
PASCHING. Auf einem Grundstück der Diözese sollen fünf Gebäude errichtet werden – Anrainer üben Kritik, Gemeindepolitik hält sich bedeckt. | ||
|
Sanierung der Volksschule und Mittelschule in 2380 Perchtoldsdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Forensik an der Christian-Doppler-Klinik in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau der Bibliothek in der Bildungsdirektion in 3100 St. Pölten | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung von Bestandsgebäuden des LK in 3362 Mauer im Zuge der NÖ Landesausstellung 2026 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau Betten- und Funktionstrakt sowie einer zentralen Betriebsküche am Areal des Kepler Universitätsklinikums in Linz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau der Volksschule in 6241 Radfeld | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Inneren Medizin 3 in weiterer Folge „NBIM3“ im LKH Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau des Bahnhofes Fritzens-Wattens in 6122 Fritzens | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des BSL-3-Zoonoselabor in 2340 Mödling, Robert Koch Gasse 17 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau der Büroräumlichkeiten an den Standorten der Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH und der Stadt Wien – Wiener Wohnen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bad Tatzmannsdorf - Endlich: „Grünes Licht“ für Freizeit-Zentrum | ||
Gemeinderat Bad Tatzmannsdorf stellt Weichen für Großprojekt. Rathaus wird ebenfalls saniert. Neue Volksschule in Betrieb. | ||
|
Wolfsberg - Bau der Freiluft-Sporthalle am ATSV-Platz hat begonnen | ||
Schulen werden die neue Freiluft-Sporthalle am ATSV-Platz in Wolfsberg bis 13 Uhr kostenlos benutzen dürfen. Förderungen fließen von Stadt und Land. Finanzier ist ein heimischer Unternehmer. | ||
|
Budgetplan - Illmitz setzt Fokus auf neues Vereinshaus | ||
Der Bau an der Stelle des alten Kindergartens soll bereits im Sommer fertig sein, auch die Infrastruktur kommt nicht zu kurz. | ||
|
Hallenbad Neusiedl: Sanierung verzögert sich | ||
Seit fast drei Jahren ist das Hallenbad in Neusiedl wegen Einsturzgefahr gesperrt. Die Sanierung und der Bau eines Hotels sollten eigentlich schon heuer im Frühjahr beginnen. Dieser Zeitplan wird aber nicht halten. | ||
|
Ramingstein: Gemeinschaftshaus im Plan | ||
In Ramingstein (Lungau) nimmt das geplante Gemeinschaftshaus Gestalt an. Neben sechs Mietwohnungen soll dort auch ein Seniorenheim in Form einer Hausgemeinschaft Platz finden. | ||
|
4 Millionen Euro - Rangersdorfer bauen ihr eigenes Kraftwerk | ||
Gemeinde kooperiert mit einem Privaten und der Kelag. Die Bewilligungen liegen auf dem Tisch. Baustart im Herbst 2023. | ||
|
Sieggraben - Neues Heim für die Feuerwehr | ||
Das alte Feuerwehrwehrhaus ist nicht mehr zeitgemäß, deshalb ist angedacht, ein neues zu bauen. | ||
|
Erweiterung der Abstellkapazitäten für den Nahverkehr in 1210 Wien-Floridsdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau Chirurgiekomplex BE4b beim LKH Univ. Klinikum Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Hallenbades in 9020 Klagenfurt am Wörthersee | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Adaptierung eines Bestandsobjektes des Campus Pinkafeld in 7423 Pinkafeld, Steinamangerstraße 21 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung des Schulzentrums in 9800 Spittal an der Drau (Mensa- und Schulküche) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Aufbauquartiers betr. die AHS Baden in 2500 Baden, Rohrfeldgasse 22 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau der Volksschule Götzis Markt in 6840 Götzis | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Zellen der Justizanstalt in 8700 Leoben, Dr. Hanns Groß-Straße 9 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Großhotel-Pläne im Lungau: Ortschef bremst | ||
Bei einem in der kleinen Lungauer Gemeinde St.Margarethen geplanten Großhotel steigt der Bürgermeister jetzt auf die Bremse. | ||
|
400 Wohnungen, Wege, Tiefgaragen: Großprojekt auf dem Linzer Froschberg | ||
LINZ. EBS und WAG sanieren alte Eisenbahnersiedlung, langfristig geht es um 900 Wohnungen | ||
|
Bahnhofsumbau in Lochau kann beginnen | ||
Der Umbau des Bahnhofs Lochau-Hörbranz soll noch heuer starten. Laut Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Grüne) wird der Bahnhof zu einer „modernen Mobilitätsdrehscheibe“ umgebaut | ||
|
Kucherhof wird abgerissen - Baustart für Klagenfurter Ringquartier ist noch "weit weg" | ||
Abbruch-Genehmigung für alten Kucherhof ist da. Auf dem Areal will Bauentwickler Kollitsch um über 100 Millionen Euro ein neues Stadtviertel - das Ringquartier - errichten. Baustart verzögert sich. | ||
|
Oberwart: H2-Tower nimmt Formen an | ||
Der Rohbau des neuen Hochhauses H2-Tower im Zentrum von Oberwart ist fertig. Das achtstöckige Gebäude bietet Platz für 36 Wohnungen. | ||
|
Schrems - Feuerwehr will Neubau, auch Politik dafür – aber Kritik an Vorgehen | ||
Feuerwehr Schrems will Lösung für ihr Gebäude finden und denkt an Neubau. ÖVP fordert mehr Einbindung in Planungen. | ||
|
Sierndorf - Neues Ortszentrum: Ein Treffpunkt für alle entsteht | ||
Bürgermeister Ernst Kreuzinger über die Pläne, am Platz des ehemaligen Bauhofs in Sierndorf ein neues Ortszentrum zu errichten. | ||
|
Fassadensanierung beim denkmalgeschützten Schloss Thalheim in 8754 Thalheim | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage mit 12 Wohneinheiten in 9584 Finkenstein | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau/Erweiterung des bestehenden Bürogebäudes der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) in 9020 Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage "Richard-Wagner-Straße 30, 32" in 9020 Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Generalsanierung und Modernisierung der Bestandsgebäude und die Nutzungsanpassung für den Campus für Bildung und Wissenschaft der Diözese Linz in 4020 Linz, Salesianumweg 3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Objektes in 3100 St. Pölten, Maria Theresia Straße / Josefstraße / Heidenheimerstraße | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Parkdecks in 1234 Brunn am Gebirge, Bahnstraße 48 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbaus des Bahnhofes in 4072 Alkoven der Linzer Lokalbahn | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
D-2850 Süderweiterung Terminal 3 für die Flughafen Wien AG | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Medienstandortes ORF – Objekt 3 c+d in 1136 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Ausbau des Bauteil A - Dekorationswerkstätten der ART for ART Theaterservice GmbH, Arsenal Objekt 19 in 1030 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung und Sanierung der Erlebnistherme Zillertal in 6263 Fügen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wertstoffsammelzentrums und Bauhofes in 2372 Gießhübl | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Investition: Zehn Millionen Euro für die Welser Fernwärme | ||
WELS. Heizen wird immer mehr zum Thema. Viele wollen weg von Gas und Öl. Die Messestadt setzt auf Fernwärme und treibt den Ausbau weiter voran. | ||
|
Ausflugsziel - Raggaschlucht wird modernisiert | ||
Rund 53.000 Euro werden in die Modernisierung der Raggaschlucht investiert – Tourismusreferat investiert 15.900 Euro aus Ausflugsziel-Offensive | ||
|
Gemeinderat Wien - Westeinfahrt - Tiefkühlhalle vor Beschluss am Donnerstag | ||
Am Donnerstag tagt wieder der Wiener Gemeinderat im Rathaus. Ein Thema stößt der Opposition sauer auf: Die Pläne für eine große Tiefkühlhalle in Penzing. Sie soll trotzdem im Rathaus grünes Licht bekommen. | ||
|
Ausdünnung des Öffiverkehrs? | ||
Welche Pläne die ÖBB im Bezirk Liezen haben | ||
|
"Kritik an Penningdörfl-Bauprojekt ist unbegründet" | ||
Das Bauprojekt im Penningdörfl in Hopfgarten verfügt über fünf Grundstücke. Davon sind drei preisgebunden und werden an heimische Käufer vermittelt, die übrigen zwei sind frei verkäuflich. | ||
|
Daheim in Pinsdorf - 3,5 Millionen Euro für Volksschule | ||
Kinder bekommen nach Fertigstellung der drei Bauphasen mehr Platz. | ||
|
Bruck - Neubau für Musikschule ist fix, der Zeitplan aber nicht | ||
Gutachter haben das Gebäude der Musikschule Bruck für abbruchreif erklärt. Nun wird der Abriss vorbereitet. Wann der passieren soll, ist aber unklar. | ||
|
MCI-Neubau wird kleiner und teurer | ||
Das größte Hochbauprojekt des Landes – die unternehmerische Hochschule MCI in Innsbruck – wird deutlich kleiner. | ||
|
Für Bauprojekt - Nächster Abriss in der Biedermeier-Zeile beim Grazer Dietrichsteinplatz | ||
Vis-a-vis klafft seit dem Abriss 2020 eine Baulücke, nun wurde auch das Haus an der Ecke Kopernikus- und Schörgelgasse abgerissen. | ||
|
Siegerprojekt vorgestellt - So wird der neue Gesundheitscampus in Klagenfurt aussehen | ||
Land Kärnten und FH Kärnten präsentierten am Donnerstag den Entwurf für das 51 Millionen schwere Bauvorhaben. | ||
|
Neubau des Sanitärtraktes und Sanierung des Bahnhofsgebäudes beim Bahnhof in 8523 Deutschlandsberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Blaulichtzentrums in 6365 Kirchberg in Tirol | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Werkstätte und schulischen Pferdebetrieb in der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof in 5411 Oberalm, Winklhofstraße 10 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau und Sanierung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck - Piffgut in 5671 Bruck a.d.Glstr. | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Werkstätten beim Agrarbildungszentrum Hafendorf in 8605 Kapfenberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Friedhofsgebäudes in der Stadtgemeinde 3874 Litschau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau / Zubau für die Volksschule in 5660 Taxenbach Högmoos | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage in 1210 Wien Gebauergasse 10 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage Dorf 111 in 3343 Hollenstein/Ybbs | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Für neues Projekt - Ehemalige Bäckerei in Obervellach wurde abgerissen | ||
Es gibt Pläne für ein "Haus der Begegnung", die weiterhin verfolgt werden. | ||
|
Wolfsberg - Acht Millionen Euro fließen in neuen Stadtteil | ||
Nun ist es offiziell: 53 Wohnungen samt Tiefgarage werden am "Mikutta"-Areal in Wolfsberg errichtet. Diese sollen bereits im Oktober 2024 bezugsfertig sein. | ||
|
Biomasse-Heizwerk in Steinebach geplant | ||
Im Dornbirner Betriebsgebiet Steinebach könnte Ende des Jahres ein neues Biomasse-Heizwerk in Betrieb gehen. | ||
|
Bauplanung - "HausWirtschaft": Innovatives Wohnprojekt im Nordbahnviertel | ||
Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Für viele Forscher ist das angesichts von Landflucht und Klimawandel eines der Überlebensthemen der Menschheit. | ||
|
Kasernenareal in Ebelsberg: Baubeginn ist offen | ||
LINZ. Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein Unsicherheitsfaktor für die Planungen. | ||
|
Oberösterreich / Mühlviertel - Bahnhof Summerau wird modernisiert | ||
RAINBACH IM MÜHLKREIS. Die ÖBB investieren bis Oktober 11 Millionen Euro in Umbauarbeiten. | ||
|
Deal im Hinterzimmer? - Stadt wollte Baurecht für Gemeindewohnungen an Wiener BWS-Gruppe vergeben | ||
Wohnungsreferent der Stadt Klagenfurt sucht strategischen Partner für Gemeindewohnungen. Offiziell seit Dezember 2022. Inoffiziell hat er bereits ein Jahr zuvor eine Absichtserklärung mit der Wiener BWS-Gruppe unterzeichnet. | ||
|
A9 Pyhrnautobahn - Startschuss für Neubau der Mautstellen Gleinalm und Bosruck | ||
Dienstagvormittag fiel der Startschuss für groß angelegte Umbauten der Mautstellen beim Gleinalm- und Bosrucktunnel. Gestartet wird bereits im April in St. Michael. Die Kosten belaufen sich auf 39 Millionen Euro. | ||
|
Mündliche Verhandlung - Tauziehen um Koralm-Kraftwerk in der heißen Phase | ||
Seit Dienstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Wien die Causa Koralm-Pumpspeicher. Nach der Geologie und der Bautechnik stehen nun Energie und Naturschutz auf dem Programm. | ||
|
Villach, St. Leonhard - Wird gebaut, drohen Anrainer mit einer Klage | ||
Anrainer legten Beschwerde gegen die Baubewilligung für ein Wohnprojekt in St. Leonhard ein. Diese wurde vom Gericht abgewiesen. Die Anrainer wollen nun einen Schritt weitergehen. | ||
|
Wolfpassing - Sammelzentrum vor Baubeginn: Nur der letzte Bescheid fehlt | ||
Die Kostenschätzung für den Bauhof und das Sammelzentrum in Wolfpassing konnte gehalten werden. | ||
|
Vertikale Erschließung im Hof 1 und 2 des Naturhistorischen Museums Wien in 1010 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubauten für Messtechnik- und Bürogebäude sowie Mietumbauten auf dem Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt oder auf dem High Tech Campus in Villach | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der "Ebene -2" des Austria Center Vienna in 1220 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Bundesschulzentrum in 5700 Zell am See | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines regionalen Ressourcenparks in 8682 Hönigsberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Zubau betr. die Schule in 1170 Wien, Kindermanngasse 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines zweigeschoßigen Einfamilienwohnhaus in 8042 Graz, VIII. St. Peter, Autaler Straße 37a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zubau eines Wohn- und Bürogebäudes in 8010 Graz, II. St. Leonhard, Hallerschloßstraße 3a/Merangasse 81 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich 2025 - Kindberger Feuerwehr bekommt ein neues Rüsthaus | ||
Der Wunsch der Feuerwehr Kindberg nach einem neuen Rüsthaus wird Realität. Details gibt es 2024, der Spatenstich soll im darauffolgenden Jahr erfolgen. | ||
|
Keine UVP für Sportzentrum nötig | ||
Die Stadt Bischofshofen (Pongau) plant ein großes Sportzentrum, und die erste Hürde ist fast genommen. Laut erster Instanz braucht es dafür keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Aber noch läuft eine Einspruchsfrist. | ||
|
Nach tragischem Unwetter - Freizeitanlage St. Andräer See wird um 150.000 Euro saniert | ||
Rund 150.000 Euro werden seitens der Stadtgemeinde in die Sanierung der Freizeitanlage St. Andräer See investiert. Zurzeit ist die Anlage noch für alle gesperrt. | ||
|
Halbseitig - Jetzt wird der Tullnerbacher Bahnhof umgebaut | ||
Nachdem Unterführung in der Weidlingbachstraße fertig ist, starten nun die Umbauarbeiten am Bahnhof selbst. | ||
|
Gemeinde Kapfenstein - Spatenstich für den neuen Kindergarten samt Kinderkrippe | ||
Aktuell entsteht in Kapfenstein ein neuer Kindergarten samt Kinderkrippe. Mit dem Bau will man bereits im September dieses Jahres fertig sein. Am Freitagvormittag wurde der Spatenstich gesetzt. | ||
|
Errichtung von 30 Wohnungen in 5741 Neukirchen/Sbg. | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Anpassungsmaßnahmen für die WVA Wolfsthal BA18 in 2412 Wolfsthal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung der RBR Enduro/Trial Base in 8724 Spielberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Kindergarten am Campus des IST Austria in 3400 Klosterneuburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau von 9 Mietwohnungen in 5225 Jeging | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Markt Neuhodis - Bildung unter einem Dach | ||
Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis errichten gemeinsame Bildungseinrichtung für Kinder von null bis zehn Jahren. | ||
|
"Jahrhundertprojekt" kommt nicht in die Gänge | ||
LINZ. Seit drei Jahrzehnten wird über die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs im Zentralraum geredet. Für die Regionalstadtbahn könnte im Stadtgebiet von Linz im Jahr 2027 der Baubeginn erfolgen. | ||
|
Gmünd - Bei den Harabruckteichen: Vorarbeiten für neue Siedlung angelaufen | ||
Waldstück gerodet, Infrastrukturbau läuft an. Hälfte der Gründe ist schon reserviert. | ||
|
Hightech-Firma 1zu1 investiert 1,5 Millionen Euro | ||
Das Hightech-Unternehmen 1zu1 Prototypen GmbH mit Sitz in Dornbirn investiert rund 1,5 Millionen Euro in den weiteren Ausbau des Maschinenparks im 3D-Druck. | ||
|
Kinder- & Gemeindezentrum - Bewerb der besten Ideen – Pläne für Großbaustelle in Pyhra | ||
Neues Kinder- und Gemeindezentrum soll 2025 stehen. Nun sind Architekten am Zug. | ||
|
Kraftwerk Stegenwald: Erste Bäume gefällt | ||
In Werfen (Pongau) haben die Vorarbeiten für das umstrittene Wasserkraftwerk Stegenwald begonnen. | ||
|
Kunst Haus Wien wird saniert | ||
Das Kunst Haus Wien wird baulich modernisiert. Die Arbeiten sollen im Juni starten, das Museum schließt für etwa ein halbes Jahr. | ||
|
Landesstraßennetz - Land investiert 18 Millionen Euro im Bezirk Kufstein | ||
Bauprogramm 2023: Unterflurtrasse Scheffau bleibt größtes Projekt im Bezirk Kufstein. Mehrere Maßnahmen an der B 178 Loferer Straße, beim Innsteg Erl und Investition für Straßenmeistereien. | ||
|
Statt Gletscherehe neue Ausbaupläne | ||
Nach dem Aus der Gletscherehe mit einem Zusammenschluss Ötztal und Pitztal konzentrieren sich die Eigentümer der Pitztaler und der Kaunertaler Gletscherbahnen auf eigene Ausbaupläne. Im Pitztal kommt man damit auch nahe an den Ötztaler Gletscher heran. | ||
|
Wohnbauprojekt auf Quester-Gründen in Leoben nimmt Fahrt auf | ||
Abriss der Quester-Gebäude in Leoben-Leitendorf läuft. Wiener Immobilienentwickler bringen Wohn- und Infrastrukturprojekt an den Start. Auch Areal der baufälligen Porubsky-Halle könnte Teil davon werden. | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage in 1200 Wien, Kampstraße 11 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aufstockung des Altenwohnheimes in 6370 Kitzbühel / 2. BA - Nordtrakt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Rinderstallgebäude in 5162 Seekrichen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 9 Mietwohnungen in 5123 Überackern | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstichfeier - Die Feuerwehr Veitsdorf bekommt ein neues Depot | ||
Zahlreiche Ehrengäste kamen bei stürmischen Wetter nach Veitsdorf (Gemeinde Alberndorf), um den offiziellen Bau des neuen Feuerwehrhauses zu feiern. | ||
|
Wolfsberg - Gebäude am "Mikutta"-Areal wird abgerissen | ||
Das Haus am "Mikutta"-Areal muss für einen neuen Wolfsberger Stadtteil weichen. Details zum Bauvorhaben sollen beim Spatenstich bekannt gegeben werden. | ||
|
Gewerbegebiet - Großinvestition – 20 Mio. Euro – in St. Ulrich | ||
20 Millionen Euro investiert der „Nuaracher“ Holzspezialist Nothegger in den Ausbau am Heimatstandort. | ||
|
Widmung beschlossen - Lienzer Gemeinderat ebnet Weg für Möbelix auf der grünen Wiese | ||
Die Tochter der österreichischen Einrichtungshauskette will neben der Gärtnerei Waude neu bauen und zehn Millionen Euro investieren. | ||
|
Reichenau - Nach Stadel-Brand: 200.000 Euro Schaden, Neubau geplant | ||
Nach einem Brand steht vom Stadel des Wintersportvereins Reichenau nur mehr eine Ruine. Verein will neuen Stadel bauen. | ||
|
Tiwag reicht Kraftwerk Kaunertal erneut ein | ||
Der Energieversorger Tiwag will Ende Februar den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal zum Pumpspeicherkraftwerk wieder vollumfänglich bei der Behörde zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einreichen. Man habe Verbesserungen eingearbeitet. | ||
|
Wopfinger Ges.m.b.H. - Kürzerer Weg für Transportbeton | ||
Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. pachtet nun ein Transportbetonwerk in Burgauberg. Für die Region bedeutet das kürzere Transportwege. | ||
|
Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens und einer eingruppigen Krabbelgruppe in 4592 Leonstein | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Turnsaales der HLA in 2340 Mödling | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage in 1080 Wien, Pfeilgasse 10-12 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Wohngebäudes mit 5 Wohneinheiten in 6353 Going am Wilden Kaiser | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau und Sanierung des Gebäudeteile (Haus A, B und C) und Errichtung eines vier- bis fünfgeschossigen Zubaus (Haus D) und 4-geschossige Aufstockung eines Gebäudeteils (Haus F) beim Krankenhaus der Elisabethinen in 8020 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
St. Peter bekommt neues Feuerwehrhaus und Musikheim | ||
Die Bauprojekte sollen 2023 fertiggestellt werden. | ||
|
Schule am Rosenhof wird im Sommer abgerissen | ||
Die Abrissarbeiten der ehemaligen Schule am Rosenhof in der Haller Altstadt steht bevor. Die Neugestaltung des Platzes ist in Planung. | ||
|
Kindergarten in Loipersdorf-Kitzladen wird generalsaniert | ||
Neben Infrastrukturprojekten plant die Gemeinde auch die Sanierung des örtlichen Kindergartens. | ||
|
Oberlaa - 20 Neubauten mit 700 Wohnungen sind beim Kurpark geplant | ||
Die wahrscheinlich größte Bürgerbeteiligung Favoritens geht nun seinem Ende zu: Die neuen Wohnbauten bei der Kurkonditorei Oberlaa werden voraussichtlich im Herbst nächsten Jahres gestartet. | ||
|
Aus Asylheim soll Pension "Bergblick" werden | ||
Zuerst Kult-Gasthof, dann Asylheim, nun Pension: Kaum ein Gasthaus hat die Historie des Gasthof Adam in Töplitsch bei Weißenstein. Nun gibt es neue Pläne und ein Umbau soll bereits am Laufen sein. Investitionsvolumen: 600.000 Euro. | ||
|
Spatenstich zum Power Cube | ||
Baustart für größte Investition von Fill | ||
|
Halb so viele Häuser und Wohnungen werden gebaut | ||
LINZ. In Oberösterreich werden nächstes Jahr 2820 Wohneinheiten fertig, 2021 waren es 5900. | ||
|
Lakeside Park und HTC Villach - Kärnten plant Riesen-Investitionen in Technologieland-Ausbau | ||
Lakeside Park Klagenfurt soll um 16.000 Quadratmeter wachsen, der High Tech Campus in Villach um 40.000 und zum "Nährboden" für Mikroelektronik-Cluster werden. | ||
|
Schlagabtausch um Kosten für MCI-Neubau | ||
Rund um die Kosten für den geplanten und seit vielen Jahren aufgeschobenen Neubau des MCI gibt es eine Kontroverse. | ||
|
Gutachten soll klären | ||
Wer ist Bauherr der neuen Justizanstalt Klagenfurt | ||
|
Sanierung SW-WHG / Sanitär / Chemieraum in in 8010 Graz, Petersgasse 110 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau und Erweiterung dees Kindergarten in 5303 Thalgau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung des Campus West der Johannes Kepler Universität in 4040 Linz (Neubau einer Grünschnittsammelstelle) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung des "Department Oberwang" (Logistikprojekt) in 4882 Oberwang | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neue Heimat: Wohnbau in Linz schreitet zügig voran | ||
LINZ. In der Woissauerstraße 2, Ecke Vogelfängerweg 18 schreitet der Bau von zwei modernen Wohnhäusern des Bauträgers Neue Heimat Oberösterreich zügig voran. Seit Oktober vergangenen Jahres läuft der erste Bauabschnitt. | ||
|
Gemeinderatsbeschluss - Grafenwörths Kindergarten wird erweitert | ||
Rechnungsabschluss: Nettoergebnis von fast 4,2 Millionen Euro. | ||
|
Bauprojekt - Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: Reihenhäuser für Wiesfleck | ||
Lange war Wiesfleck ein Weißfleck für die OSG. Nach Wohnungen werden jetzt auch Reihenhäuser als eine leistbare Alternative zum Einfamilienhaus gebaut. | ||
|
Ehemaliger Taiskirchner Kirchenwirt wird zu Wohnanlage umgebaut | ||
TAISKIRCHEN. 20 barrierefreie Miet- und Eigentumswohnungen entstehen bis Ende 2023 | ||
|
Nachhaltiger Bauboom in Villach | ||
Von allen Bezirken wächst Villach am stärksten: Die Stadt hat bald 70.000 Einwohnerinnen und Einwohner, jährlich kommen 1.000 dazu. Es entstehen derzeit vier neue Stadtviertel, genannt Stadtquartiere. | ||
|
Pizzeria Gül in Feldbach baut jetzt alles neu | ||
Bei der Pizzeria Gül tut sich eine Menge. Das alte Gebäude wurde abgerissen. Es gibt ein neues Konzept für die Pizzeria, einen Barbershop und acht Wohnungen. | ||
|
Regeln für Wohnbaukredite: Lockerungen am 1. April sind fix | ||
WIEN. Künftig werden bei der Aufnahme von Wohnbaukrediten teilweise wieder weniger Eigenmittel notwendig sein. Das hat das Finanzmarktstabilitätsgremium am Montag beschlossen. | ||
|
Zukunft des ehemaligen Wella-Areals präsentiert | ||
LUFTENBERG AN DER DONAU. Großes Interesse gab es an der Projektpräsentation zur Bebauung des stillgelegten Werksgeländes. | ||
|
Neuerrichtung der Werkstätte der Gablenz Kaserne in 8054 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Adaptierung und Zubau beim Biomedizin Hahnhof in 8036 Graz, Roseggerweg 48 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erneuerung der Terminallandschaft des Salzburger Flughafens | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau und Erweiterung der Volksschule in 5421 Adnet | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung der Werkstätte der Erzherzog Johann Kaserne in 8472 Strass | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 4 Wohneinheiten in Graz, V. Gries, Franz-Riepl-Gasse 14 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Baupreise zogen an, Kritik an Krediten | ||
WIEN. Bauen ist in Österreich im Vorjahr deutlich teurer geworden. | ||
|
Faaker See - Hotel-Pension Melcher baut um und verzichtet künftig auf Hochzeitsfeiern | ||
Dreisterne-Betrieb am Faaker See investiert rund 350.000 Euro in Modernisierung der Zimmer und Hotelbar. Wegen Personalmangels werden ab heuer aber keine Hochzeitsfeiern mehr ausgetragen. | ||
|
Otto-Wagner-Haus wird saniert | ||
In Wien wird jetzt ein Juwel des Wiener Jugendstils saniert: der Sitz der Wiener Gewässer im ehemaligen Schleusengebäude am Brigittenauer Sporn. Die Jugendstilfassade des Otto-Wagner-Baus soll wieder originalgetreu hergestellt werden. | ||
|
Taxenbach baut Gewerbeflächen aus | ||
Die Gemeinde Taxenbach (Pinzgau) erhält einen Hektar zusätzliche Gewerbefläche. Laut dem Bürgermeister gebe es bereits Interesse von Firmen. | ||
|
Errichtung eines neuen Standortes für die Landeszahnärztekammer Wien in 1060 Wien, Linke Wienzeile 170 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Personentunnels beim Bahnhof 8524 Frauental-Bad-Gams | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Stützpunktes der Wasserrettung Pichlinger See in 4020 Linz/Pichling | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau Wohnhausanlage in Holzbauweise mit 38 WE in 1230 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Turn- und Mehrzwecksaales in 4565 Inzersdorf im Kremstal | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubauten beim Feuerwehrhaus in 6822 Schnifis | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 12 Wohneinheiten und Tiefgarage und eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten in 8052 Graz, Krottendorfer Straße 8 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Pflegestützpunkt - Einen Schritt weiter in die Pflegezukunft in Olbendorf | ||
Am Dienstag wurde in Olbendorf in Zusammenarbeit mit der Landesimmobilien Burgenland (LIB) ausgelotet, wo der zukünftige Pflegestützpunkt errichtet werden könnte. Zuerst muss eine Lösung für die Volksschule gefunden werden. | ||
|
Energie AG investiert bis 2030 zwei Milliarden Euro | ||
LINZ. Was plant der neue Vorstandschef der Energie AG Oberösterreich? | ||
|
Projekte geplant - Neuer Masterplan soll die Gemeinde Arnoldstein beleben | ||
Die Gemeinde Arnoldstein erstellt einen Masterplan für Zentralraum zwischen Klosterruine und Bahnhof. Bürger und Schulen sollen Projekte wie Betreutes Wohnen, Grünraum und Gewerbe mitausarbeiten. | ||
|
6 Mio. Euro Budget - Gemeinde Prutz erweitert 2023 das Gewerbegebiet | ||
Neben der Erweiterung der Feuerwehrhalle und des Gewerbegebietes investiert die Gemeinde Prutz auch weiter in den Klimaschutz. | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage mit 27 WE in 9523 Landskron | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung, Erweiterung und den Umbau der Salzburger Festspielhäuser in 5020 Salzburg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer neuen 5-gruppigen Kinderbetreuungseinrichtung in 4060 Leonding, Rottmayrstraße 33 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau eines Bauhofes in 6215 Steinberg am Rofan | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Funktionssanierung der Verwaltung und Klassen der HiB Liebenau in 8041 Graz, Kadettengasse 19 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau/Zubau/Sanierung beim Mehrweckhaus in 9753 Kleblach-Lind | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung einer Bundesbetreuungsstelle in 4050 Traun, Zaunermühlstraße | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung ihrer Bürokapazitäten um rund 180 Arbeitsplätze durch einen Neubau am Standort Kirchengasse 104 in Klagenfurt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 2 WE in 8055 Graz, XVII. Puntigam, Ruthardweg 51 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Spatenstich in Lackenbach - Startschuss für Feuerwehrhaus | ||
Lackenbachs Wehr erhält ein neues Gebäude. | ||
|
Abriss von GWG-Wohnhaus: Sozialplan für Mieter | ||
LINZ. Sanierung nicht zielführend, Neubau empfohlen: Das ist das Ergebnis eines Sachverständigen-Gutachtens für die GWG-Wohnanlage am Beginn der Freistädter Straße in Urfahr. | ||
|
Architektenwettbewerb - Neuer Stadtteil in Mautern in Planung | ||
Für Gründe entlang der Baumgartnerstraße setzt Gemeinde auf Architektenwettbewerb: Spielplatz soll erhalten bleiben. | ||
|
Bauvorhaben - Einstimmiger Beschluss für 40-Millionen-Projekt in Oberwart | ||
Es ist ein bildungspolitisches Prestigeprojekt, welches in der Stadt entsteht: ein Schulcampus mit Volksschule und Musikschule unter einem Dach. | ||
|
Lavanttal - Die Brandlalm wird touristisch weiter ausgebaut | ||
Vier Luxus-Chalets und sechs "Tiny Houses" stehen auf der Brandlam im Gemeindegebiet von St. Georgen. Im Sommer soll noch ein Almgasthof für 60 Personen und mit sechs Zimmern eröffnet werden. | ||
|
Mattsee baut einen neuen Kindergarten | ||
Sechsgruppiger Neubau soll bis Herbst fertig sein. | ||
|
Mobile Homes in Planung - Mureck kämpft um Mittelschulsanierung und erweitert Ärztezentrum | ||
In Mureck soll das Ärztezentrum um rund 800 Quadratmeter vergrößert werden und zukünftig auch das Rote Kreuz beheimaten. Zudem wird der Campingplatz um "Mobile Homes" erweitert. Bei der MS Mureck sieht der Bürgermeister "Handlungsbedarf". | ||
|
Neues Bauprojekt - WAV baut in Gastern | ||
Bis zu neun barrierefreie Wohnungen sollen gegenüber dem Kommunalzentrum errichtet werden. | ||
|
Wirtschaftsstandort - Baustart für Gewerbepark zwischen Rudersdorf & Deutsch Kaltenbrunn | ||
Auf 19 Hektar wird der interkommunale Gewerbepark zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn errichtet. Zehn Firmen haben ihr Interesse bekundet. | ||
|
Neubau Containerabstellplatz und Gasflaschenlager in 1110 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung und Umbau der Volksschule in 8732 Seckau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubauten zur bestehenden Volksschule in 2301 Oberhausen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Diverse bauliche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in der Überwachungszentrale Gleinalm am Nordportal des Gleinalmtunnels | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Tiefgaragensanierung des WIFI Campus C in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnanlage in 1150 Wien, Gablenzgasse 27 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Gestaltungsbeirat erteilt zwei Wohnbauvorhaben die Zustimmung | ||
In der ersten Sitzung des Jahres lag der Fokus des Linzer Gestaltungsbeirats auf dem Thema Wohnbau. Fünf Projekte wurden begutachtet, darunter auch die viel diskutierte Entwicklung der denkmalgeschützten Arbeitersiedlung in der Sintstraße. | ||
|
Baubranche als Konjunkturindikator | ||
LINZ. Am 17. Jänner luden die Spitzenvertreter aus dem OÖ Bau- und Bauhilfsgewerbe nach drei Jahren Corona-Pause zum OÖ Bautag 2023 in den Panoramasaal ins WIFI OÖ ein. | ||
|
Bauarbeiten - Stammhaus des Tullner Uniklinikums wird renoviert | ||
Im Frühjahr startet eine umfassende Generalsanierung im Universitätsklinikum Tulln. | ||
|
Per Bauherrenmodell - Das Geisterhaus beim Grazer Stadtpark wird endlich gerettet | ||
Das Eckhaus an der Grazer Parkstraße und Wormgasse mit Blick auf den Stadtpark verfiel seit Jahren. Nun machen Investoren es per Bauherrenmodell zum Juwel. Ein Modell, das trotz Zinshoch Thema bleibt. | ||
|
Große Pläne - Neunkirchen: HAK und Gym werden saniert | ||
Umfassender Umbau der HAK/HAS und eine zusätzliche Erweiterung des BG/BRG geplant. | ||
|
Ossiacher-See-Strecke - In Bahnstrecke zwischen St. Veit und Villach fließen 110 Millionen Euro | ||
Bis 2030 soll Strecke St. Veit–Ossiacher See–Villach ausgebaut werden, auch Bahnhöfe werden modernisiert. Bahnsteige sollen auf 160 Meter verlängert werden, Planungen starten im kommenden Jahr. | ||
|
Spatenstich - Café Juwel am Zwettler Hauptplatz wird errichtet | ||
Arbeiten für die Errichtung des Cafés Juwel am Hauptplatz angelaufen. | ||
|
Millionenprojekt in Villach - Planungen für neues Stadtviertel sind in der Endphase | ||
Planungen für Millionenprojekt beim Westbahnhof in Villach befinden sich in Endphase. 2024 könnte Baustart des klimaaktiven Stadtviertels sein, Projektidee machte Stadt zum Klimapionier. | ||
|
B-64-Ausbau - Technologiezentrum Wollsdorf wird auch Kreuzungsausbau nötig machen | ||
Die Weizer Ortsdurchfahrt ist fertig, demnächst wird in Wollsdorf ein Technologiezentrum entstehen, was einen Kreuzungsumbau nötig machen wird. | ||
|
30-Millionen-Bauprojekt - Umbau: Die Grazer Burg wird zum historischen Begegnungszentrum | ||
Der Architekturwettbewerb für den Umbau der Burg ist abgeschlossen. | ||
|
Bezirk Schärding - Zahlreiche Um- und Ausbauten an Kindergärten und Schulen | ||
Mehr Platz für Kindergartenkinder und Schüler – welche Bauprojekte heuer im Bezirk geplant sind. | ||
|
Sanierung des Hallenbades in 8850 Murau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung von 26 Eigentumswohnungen in 5221 Lochen am See (Living Lochen) | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Kindergarten in 8413 Ragnitz, Gundersdorf 22 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Bauliche Änderungen und DG-Ausbau bei einem Gründerzeithaus in 1150 Wien | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Schwellenwerteverordnung 2023 seit heute 7.2.2023 in Kraft | ||
Nun gibt es doch eine Verlängerung der Schwellenwerteverordnung! | ||
|
Gemeinde gibt noch kein Geld für Langlaufzentrum Weigetschlag frei | ||
"Bitte warten" heißt es in Bad Leonfelden noch für das geplante Langlaufprojekt. | ||
|
Gemeindenvorschau 2023 - Das plant Bad Kleinkirchheim im neuen Jahr | ||
Im Rahmen unserer Gemeindenvorschau erzählt uns Bürgermeister Matthias Krenn, welche Pläne zukünftig in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim anstehen. | ||
|
Etzi-Haus will neue Zentrale bauen, Bürgermeister verhängte Baustopp | ||
RIED IM TRAUNKREIS. Betonbehälter auf Betriebsgebiet in Ried im Traunkreis wurde ohne Genehmigung gebaut. | ||
|
Fünf-Punkte-Plan für den Wohnbau | ||
In einem fünf-Punkte-Plan für den sozialen Wohnbau haben das Land Oberösterreich und die gemeinnützigen Bauvereinigungen ihre Einigung festgeschrieben. | ||
|
Pläne für Wohn- und Bürogebäude statt Tankstelle | ||
LINZ. Kein grünes Licht gab es heute für das im Gestaltungsbeirat vorgestellte Neubauvorhaben in der Stockhofstraße. Es ist nun ein Fall für die Planungsvisite. | ||
|
Wohnbauprojekt Sintstraße braucht Überarbeitung | ||
LINZ. Das von Strabag und GWG vorgelegte Projekt "Grün-Er-Leben in der Sintstraße" muss dem Gestaltungsbeirat noch einmal vorgelegt werden. | ||
|
Bauliche Änderungen und DG-Zubau in 1150 Wien, Rauchfangkehrergass 6 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau des Musikheim der Bürgerkorpskapelle in 4844 Regau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neubau der Volksschule in 2102 Hagenbrunn mit Turnhalle und Vereinsräumen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aufstockung des Lehrbauhofs am Standort der Bauakademie in 6020 Innsbruck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung Unterkunfts- und Wirtschaftsgebäude sowie Autarkie für die Burg zu Wiener Neustadt in 2700 Wr. Neustadt, Burgplatz 1 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Schulerweiterung für den Schulstandort in 1100 Wien, Laaer-Berg-Straße 170 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau der bestehenden Billa Filiale in einen Penny Markt in 8045 Graz, XII. Andritz, Am Andritzbach 32 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Meidling - Im Wildgarten erfolgte kürzlich der letzte Spatenstich | ||
Im Wildgarten starteten die finalen Arbeiten für das Mega-Projekt, denn im kommenden Jahr werden die letzten Wohnungen im neuen Meidlinger Stadtviertel bezogen. | ||
|
Historische Arbeitersiedlung im Gestaltungsbeirat | ||
LINZ. Heute Mittag werden die Pläne für die Zukunft der Arbeitersiedlung in der Sintstraße im Gestaltungsbeirat präsentiert. Zuvor gab es wieder einmal Kritik. | ||
|
Pläne für Nahversorgungszentrum mit Wohnungen und Hotel | ||
ENNS. Das Projekt in Enns soll an der Forstbergstraße realisiert werden, die nötigen Verfahren laufen noch. | ||
|
Weitra - Viele Pläne für 2023: Multifunktionshalle für die Kaserne? | ||
Beim Neujahrsempfang verriet Oberst Bachner Projekte, mit denen die Kaserne in Weitra zu einem Simulationszentrum werden kann. | ||
|
Trinkwasserkraftwerk und PV-Projekte - Bürgermeister Patrik Wolf informiert über aktuelle Projekte in Pettneu | ||
Rund 5,4 Millionen Euro beträgt das Budget, über welches die Stanzertaler Gemeinde im Jahr 2023 verfügen kann. Neben infrastrukturellen Maßnahmen sind Photovoltaik-Projekte und ein Trinkwasserkraftwerk geplant. | ||
|
Hofstätten an der Raab - 26 Hektar reserviert: An Flächen für Photovoltaik scheiden sich die Geister | ||
Dass landwirtschaftliche Flächen für Photovoltaik genutzt werden sollen, stößt Bauern in Hofstätten/Raab sauer auf. | ||
|
Bau von Freizeitzentren - Megaprojekt von Martin Hinteregger für St. Veit und Feldkirchen | ||
Der ehemalige Fußballprofi Martin Hinteregger gründet den gemeinnützigen Verein "Chancen leben". Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in den Bezirken Feldkirchen und St. Veit und Förderung von Sportvereinen geplant. | ||
|
Erstes "Erdschiff" Österreichs - Nachhaltiges Bauprojekt sorgt für Diskussionsstoff | ||
Innovation oder Sondermüll? In Kärnten entsteht das erste "Earthship" Österreichs, ein völlig energieautarkes, nachhaltiges Haus. Autoreifen als Baumaterial sorgen allerdings für Diskussionsstoff. | ||
|
MCI-Bauverzögerung kostet IBK Millionen | ||
Rascher Baubeginn unter vereinbarten Rahmenbedinungen | ||
|
Rotenturm - Start für neuen Kindergarten | ||
Am Montag erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Rotenturm. Ein zweistöckiges Gebäude entsteht – 2,5 Millionen Euro werden investiert. | ||
|
Teure Wohnungen im früheren Wirtshaus Ganshof | ||
Bis vor zehn Jahren war der traditionsreiche Gasthof Ganshof in Salzburg-Maxglan in Betrieb. Seither steht er leer. Ein Immobilienunternehmen will dort teure Wohnungen bauen. Allerdings wurde vereinbart, dass auf dem Gelände ein öffentlicher Weg bleiben s | ||
|
Neuerrichtung eines Kindergartens mit Mini-Educational-Lab im Technologiepark in 9500 Villach - St. Magdalen | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Umbau beim Bahnhof in 2424 Zurndorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau beim Volkstheater in 6094 Axams | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung des Hauses in 1050 Wien, Johannagasse 19 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung Wohngebäudes mit vier Wohneinheiten in 8041 Graz, Raabaweg 31a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohngebäudes in 8042 Graz, St.-Peter-Hauptstraße 3 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Korneuburg - Gewerbegebiet: Start zur Planung für Billa Plus | ||
Der derzeitige Mieter HuberShop prüft bereits alternative Standorte zum Gewerbegebiet Korneuburg für Zukunft. | ||
|
Hallein saniert die Alte Saline um 2 bis 3 Millionen Euro | ||
Die Stadt Hallein setzt ihr wichtigstes Industriedenkmal auf der Pernerinsel in Szene. Der historische Zustand wird wiederhergestellt, gleichzeitig wird die Alte Saline barrierefrei. | ||
|
Neubau für 350 Mitarbeiter | ||
Spatenstich für x-tention-Campus in Wels | ||
|
Tiroler Landesmuseen 2023 mit Umbauplan | ||
Für die Tiroler Landesmuseen steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen der Finalisierung der Umbaupläne für deren Haupthaus Ferdinandeum. | ||
|
Wohnbau-Offensive - WAV schmiedet große Pläne in Eggenburg | ||
Baustart für neue Reihenhausanlage am Ortsrand erfolgt noch heuer. Aber auch im Eggenburger Zentrum sollen Reihenhäuser errichtet werden. | ||
|
Zubau beim Liszt-Zentrum in 7321 Raiding | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau des BG/BRG in 8200 Gleisdorf | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Vorbereitende Maßnahmen zur Baufeldfreimachung des Innenhofes für das geplante Projekt „Standorterweiterung Salzburg Museum Neue Residenz – Belvedere Salzburg“ | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung der Wohnhausanlage in 2700 Wiener Neustadt, Ulschalkgasse 11, 13, 15, 17 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Sanierung einer Wohnhausanlage in 1230 Wien, Tuschlgasse 1-13 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Neuerrichtung von fünf Doppelhäusern in 5451 Tenneck | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohngebäudes mit 73 Wohneinheiten in 8055 Graz, Brauquartier 13 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Am Linzer Freinberg soll ein gemeinsamer Diözesan-Campus entstehen | ||
Die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wird saniert, auch die Katholische Privatuni soll an den Standort übersiedeln. Baubeginn für dieses Vorhaben soll im Jahr 2026 sein. | ||
|
Neue Hofer-Zentrale: Gestaltungsbeirat kritisiert Pläne | ||
Kritische Worte gibt es vom Gestaltungsbeirat zu Vorhaben von Handelskonzernen in Salzburg. | ||
|
Wie Leonding sein Gymnasium am Harter Plateau auf Schiene bringen will | ||
LEONDING. Die Stadtgemeinde plant ein Privatgymnasium mit Öffentlichkeitsrecht – Zustimmung dafür fehlt aber noch. | ||
|
Rot-grün-rote Budgetklausur - Trotz Sparbudget: Diese millionenschweren Projekte gelten als Fixstarter | ||
Die Grazer Koalition schnürt am Sparbudget und trifft sich Donnerstag und Freitag zur Klausur. Welche millionenschweren Projekte auf die Streichliste kommen und welche Pflicht sind. | ||
|
Zwei Großprojekte geplant - Bad Gleichenberg will Volksschule sanieren und Bauhof umbauen | ||
Bad Gleichenberg will mit der Sanierung der Volksschule und dem Umbau des Bauhofes in Merkendorf 2023 zwei Großprojekte in Angriff nehmen. Zudem lockt der Kurort auch heuer mit traditionellen Veranstaltungen. | ||
|
Erste Pläne präsentiert - Deutschlandsberger Bundesschulzentrum soll 2025 umgebaut werden | ||
Am Mittwoch enthüllte man im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg erste Details zum geplanten Umbau. Was ein Department-System ist und was es mit sogenannten Homebases auf sich hat. | ||
|
Linzer GWG baut inklusive Wohnanlage | ||
LINZ. Am Adolf-Dietel-Weg machen GWG und die Miteinander GmbH gemeinsame Sache. Dort entsteht eine inklusive Wohnanlage. | ||
|
Sanierung und Ausbau - Neusiedler Hallenbad: Baustart verzögert sich | ||
ÖVP ortet „zerplatzende rote Versprechen“. Im Büro des zuständigen Landesrates Dorner betont man, am Projekt „in vollem Umfang“ festzuhalten. | ||
|
Neuerrichtung der Infrastruktur Süd in 2700 Wr. Neustadt, Flugfeldgürtel 15, Kaserne FLUGFELD, Obj. 000 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung der „Warenversorgung Brigittenau“ am Standort in Wien Brigittenau | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung der Salzlogistik, Waschhalle und Einstellhalle bei der STP Zirl der A12 für die Asfinag | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Stadt Linz investiert dieses Jahr rund 350 Millionen Euro | ||
Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz investiert im Jahr 2023 knapp 350 Millionen Euro. Davon entfallen 181 Millionen Euro auf die Linz AG, die massiv in die Entwicklung des Linzer Hafen-Areals investiert. | ||
|
Deutsch-Wagram - Kein Verkehrskonzept für neuen Kindergarten? | ||
Die Debatte zwischen der !wir-Partei und der Bürgermeisterin wegen dem Spatenstich geht in Deutsch-Wagram jetzt in die zweite Runde. | ||
|
Wolfsberg - Areal der Brau Union in der Innenstadt ist verkauft | ||
Um 790.000 Euro wurde das Areal zwischen Rathaus und Tenorio verkauft. Die Käufergesellschaft der knapp 3000 Quadratmeter großen Liegenschaft spricht über die Pläne. | ||
|
Gemeinde saniert 40 Wohnungen um 1,8 Millionen Euro | ||
Eisenkappel-Vellach will 1,8 Millionen Euro in Gemeindewohnhäuser investieren. | ||
|
Millionen-Förderung - Start für zwei Großprojekte in Feldkirchen | ||
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Kärnten – darunter eine Million Euro an Bedarfszuweisungsmitteln – soll der Anoniuskindergarten in Feldkirchen heuer von der Stadtgemeinde Feldkirchen angekauft und im nächsten Jahr saniert werden. | ||
|
Bei Team 7 läuft die größte Investitionsoffensive in der Firmengeschichte | ||
Bis zum Jahr 2024 werden beim Rieder Naturmöbelhersteller insgesamt rund 40 Millionen Euro investiert. Rund 25 Millionen fließen in den Neubau der Unternehmenszentrale in der Braunauer Straße in Ried. | ||
|
Gemeindenvorschau 2023 - Das plant die Gemeinde Mallnitz im neuen Jahr | ||
Im Rahmen unserer Gemeindenvorschau 2023 berichtet uns die Gemeinde Mallnitz von zukünftigen Plänen. | ||
|
Großprojekt - "Haus der Volksgruppen" entsteht in Oberwart | ||
18,3 Millionen Euro werden investiert, zwei Millionen davon stammen aus der Jubiläumsgabe des Bundes zum 100. Geburtstag des Bundeslands, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag. | ||
|
Errichtung einer Wohnhausanlage in 4060 Linz-Leonding, Herderstraße | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Zu- und Umbau am Standort der Mittelschule Algersdorf zur neuen Sportmittelschule Graz in 8010 Graz | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aufschliessen eines neuen Industriegebietes in 3133 Traismauer | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Errichtung eines Wohnhauses mit 3 Wohneinheiten und Tiefgarage in 8043 Graz, Stenggstraße 23 a | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Um- und Zubau mit Errichtung einer zweiten Wohneinheit im Erdgeschoß in 8052 Graz, Hanuschplatz 15 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Abbrucharbeiten im Theater an der Wien | ||
Das Theater an der Wien zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Seit 2006 wird es als innovatives Stagione-Opernhaus mit internationaler Strahlkraft bespielt. Seit Frühjahr 2022 wird das Haus saniert und modernisiert. | ||
|
Stadt Wels investiert rund zwölf Millionen Euro ins Welldorado | ||
WELS. Im Mai startet Sanierung des Hallenbads und der Sauna, die Außenbereiche folgen im Herbst. | ||
|
Baustart für neue Sporthalle in Hernals | ||
In Hernals entsteht derzeit eine neue Sporthalle – in erster Linie für den Landhockey-Verein SV Arminen. | ||
|
Kloster Mehrerau wird saniert und will sich öffnen | ||
Für 30 bis 35 Millionen Euro wird das Kloster Mehrerau in Bregenz in den nächsten fünf Jahren erneuert. | ||
|
Waidhofen/Ybbs - Zuwachs im Wirtschaftspark Kreilhof | ||
ATC Engineering startet 2023 Bauarbeiten. Bis zu 20 neue Arbeitsplätze entstehen. | ||
|
Sanierung der Volksschule Maßweg in 8724 Spielberg | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Aufstockung des Johann Haydn Konservatorium in 7000 Eisenstadt, Glorietteallee 2 | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
Erweiterung / Sanierung der Internatsküche in der Landesberufsschule in 7000 Eisenstadt | ||
Projektinformation inkl. Kontaktdaten zum Bauvorhaben | ||
|
AMSTETTEN - Alte Lagerhallen wurden abgerissen | ||
Die Lagerhallen des ehemaligen Ziegelofens an der Linzer Straße beim Kreuzberg wurden abgetragen. | ||
|
Badebucht in Urfahr zu teuer | ||
Auf dem Gelände des Urfahraner Jahrmarkts in Linz sollte nach den Plänen der Stadt und eines Architekten-Kollektivs ein Freizeit-Areal entstehen. Weil es an Geld mangelt, könnte aber die Badebucht inklusive Sandstrand doch nicht Realität werden. | ||
|
Feuerwehr-Funkleitstelle wird modernisiert |